Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht: die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Ius Europaeum
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. |
ISBN: | 3789070025 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013419764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010129 | ||
007 | t| | ||
008 | 001031s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959989111 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789070025 |9 3-7890-7002-5 | ||
035 | |a (OCoLC)47946814 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013419764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJE6437.R67 2000 | |
084 | |a PS 3460 |0 (DE-625)139771: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rosenfeld, Katrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht |b die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung |c Katrin Rosenfeld |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2000 | |
300 | |a 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ius Europaeum |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Subsidies |x Law and legislation |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Administrative procedure |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrensrecht |0 (DE-588)4126493-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfahrensrecht |0 (DE-588)4126493-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verfahrensrecht |0 (DE-588)4126493-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Ius Europaeum |v 12 |w (DE-604)BV011447782 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157719&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157719 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128153313476608 |
---|---|
adam_text |
KATRIN ROSENFELD DAS VERFAHRENSRECHT DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN B
EIHILFENAUFSIEHT DIE PRIMAERRECHTLICHE REGELUNG UND IHRE AUSGESTALTUNG
DURCH DIE VERFAHRENSVERORDNUNG * NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 14 ERSTER TEIL DIE AUSGESTALTUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN BEIHILFENVERFAHRENS DURCH DEN EG- VERTRAG UND
DURCH DIE BISHERIGE PRAXIS 16 A. DAS SYSTEM DER BEIHILFENREGELN IM
EG-VERTRAG 16 I. DIE BEIHILFENREGELN ALS TEIL DER EUROPAEISCHEN
WETTBEWERBSORDNUNG: DAS ZIEL EINES UNVERFAELSCHTEN WETTBEWERBS GEMAESS ART.
3 LIT. G EGV 16 II. DAS SYSTEM DER BEIHILFENREGELN 18 1. DER BEGRIFF DER
BEIHILFE 18 2. REICHWEITE DES BEIHILFENVERBOTS 28 3. ANWENDUNGSBEREICH
DER BEIHILFENREGEM 29 4. VERHAELTNIS DER BEIHILFENREGELN ZU ANDEREN
VORSCHRIFTEN DES EGV 32 5. ABGRENZUNG ZU GEMEINSCHAFTSBEIHILFEN 35 B.
DAS FORMELLE BEIHILFENRECHT IM VERTRAG: ART. 88 [EX-ART. 93] EGV 37 I.
DIE BEDEUTUNG UND RECHTSNATUR DES BEIHILFENVERFAHRENS 37 II. DAS
VORPRUEFUNGSVERFAHREN NACH ART. 88 [EX-ART. 93] III EGV 38 1. ZWECK UND
ANWENDUNGSBEREICH DES VORPRUEFUNGSVERFAHRENS 38 2. ANMELDUNG DER
BEIHILFEN 41 3. DURCHFUEHRUNG DES VORPRUEFUNGSVERFAHRENS 42 4. ABSCHLUSS
DES VORPRUEFUNGSVERFAHRENS 44 5. DIE SPERRWIRKUNG DES ART. 88 [EX-ART.
93] III S. 3 EGV 45 III. DAS HAUPTPRUEFUNGSVERFAHREN NACH ART. 88
[EX-ART. 93] II EGV 47 1. ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH DES
HAUPTPRUEFUNGSVERFAHRENS 47 2. DURCHFUEHRUNG DES HAUPTPRUEFUNGSVERFAHRENS
48 A. BETEILIGTE DES VERFAHRENS 48 B. EINLEITUNG DES VERFAHRENS 49 C.
VERFAHRENSRECHTE 50 D. FORMEN DER UNVEREINBARKEIT 53 3. ABSCHLUSS DES
HAUPTPRUEFUNGSVERFAHRENS 54 A. DAUER DES VERFAHRENS 54 B. ENTSCHEIDUNG
DER KOMMISSION 55 AA. BEKANNTGABE DER ENTSCHEIDUNG 55 BB. WIRKUNG DER
ENTSCHEIDUNG 57 CC. VERPFLICHTUNG DES MITGLIEDSTAATES 57 DD.
RUECKFORDERUNG DER BEIHILFEN 58 4. DURCHSETZUNG DER ENTSCHEIDUNG 61 5.
UNTERLASSEN DER KOMMISSION 62 6. RECHTSMITTEL GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG 62
IV. DAS FORTLAUFENDE VERFAHREN NACH ART. 88 [EX-ART. 93] I EGV 64 1.
ZWECK DES FORTLAUFENDEN VERFAHRENS 64 2. ANWENDUNGSBEREICH DES
FORTLAUFENDEN VERFAHRENS 65 A. BESTEHENDE BEIHILFEREGELUNGEN 65 B.
BEIHILFEREGELUNGEN UND EINZELBEIHILFEN 66 C. ABGRENZUNG ZUM
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN 67 3. BETEILIGTE DES VERFAHRENS UND DEREN
VERFAHRENSRECHTE 67 4. DURCHFUEHRUNG DES FORTLAUFENDEN VERFAHRENS 70 A.
HAEUFIGKEIT UND DAUER DER UEBERPRUEFUNG 70 B. BERICHTSPFLICHTEN DER
MITGLIEDSTAATEN 72 C. EINZELNE AUSKUNFTSANFRAGEN 75 D. ZWECKDIENLICHE
MASSNAHMEN 77 V. DAS RATSVERFAHREN NACH ART. 88 [EX-ART. 93] II UABS. 3
EGV 78 1. ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH DES RATSVERFAHRENS 78 2. ABLAUF
DES RATS VERFAHRENS 79 A. ANTRAGSTELLUNG 79 B. VORLIEGEN
AUSSERGEWOEHNLICHER UMSTAENDE 79 C. ENTSCHEIDUNG 80 ZWEITER TEIL DIE
UNZULAENGLICHKEIT DER AUSGESTALTUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
BEIHILFENVERFAHRENS DURCH DEN EG- VERTRAG UND DURCH DIE BISHERIGE PRAXIS
81 A. ZUKUENFTIGE ANFORDERUNGEN AN DIE BEIHILFENAUFSICHT 81 B. MAENGEL DER
BEIHILFENAUFSICHT 84 I. LEGISLATIVE FUNKTION DER GEMEINSCHAFTSGERICHTE
UND DER KOMMISSION 86 II. MANGELNDE TRANSPARENZ UND RECHTSSICHERHEIT DES
VERFAHRENS 92 1. FEHLENDE KODIFIZIERUNG 92 2. GERINGE ANWENDUNG DES
BEIHILFENRECHTS DURCH NATIONALE GERICHTE 94 3. BISHERIGE ANSAETZE EINER
VERBESSERUNG DES VERFAHRENS 95 4. VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE FUER EIN
TRANSPARENTERES VERFAHREN 96 A. VERBESSERUNG DER NOTIFIZIERUNG GEMAESS
ART. 88 [EX-ART. 93] III S.L EGV 96 B. FESTE VERFAHRENSFRISTEN 99 C.
VERFAHRENSRECHTE FUER DRITTE 100 D. VEROEFFENTLICHUNG DER NOTIFIZIERUNGEN
103 E. RECHTSSCHUTZ DURCH NATIONALE GERICHTE 103 III. MANGELNDE
EFFEKTIVITAET DES VERFAHRENS 105 1. FREISTELLUNG VON DER ANMELDUNG DURCH
EINE VERORDNUNG NACH ART. 89 [EX-ART. 94] EGV 106 2.
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ 108 DRITTER TEIL WEGE ZUR ERGAENZENDEN
AUSGESTALTUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN BEIHILFENVERFAHRENS 110 A.
VERTRAGSAENDERUNGEN 110 B. SEKUNDAERRECHTLICHE RECHTSETZUNG 111 I. EINE
VERORDNUNG AUF DER GRUNDLAGE DES ART. 89 [EX-ART. 94] EGV 111 1.
VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ERLASS EINER DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 111 A.
KOMPETENZ DES RATES 111 B. INHALT VON DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNGEN 112 2.
PRO UND KONTRA EINER VERORDNUNG NACH ART. 89 [EX-ART. 94] EGV 115 II.
DIE GESCHEITERTEN VERSUCHE VON 1966,1968,1972 UND 1990 116 III. DIE
ERNEUTE INITIATIVE DER KOMMISSION SEIT 1996 119 1. DIE
ERMAECHTIGUNGSVERORDNUNG FUER GRUPPENFREISTELLUNGEN 121 2. DIE
VERFAHRENSVERORDNUNG 127 VIERTER TEIL DIE AUSGESTALTUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN BEIHILFENVERFAHRENS DURCH DIE
VERFAHRENSVERORDNUNG VOM MAERZ 1999 132 A. ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZUR
VERFAHRENSVERORDNUNG 132 B. INHALT DER VERFAHRENSVERORDNUNG 134 I.
AUFBAU DER VERORDNUNG 134 II. ANALYSE DER EINZELNEN REGELUNGEN DER
VERFAHRENSVERORDNUNG 135 1. DEFINITIONEN 135 2. DAS VERFAHREN BEI
ANGEMELDETEN BEIHILFEN 138 A. DIE ANMELDUNG NEUER BEIHILFEN UND DAS
DURCHFUEHRUNGSVERBOT 140 B. DAS VORPRUEFUNGSVERFAHREN 144 C. DAS
HAUPTPRUEFUNGSVERFAHREN 151 D. EINSTELLUNG DES PRUEFVERFAHRENS UND
WIDERRUF EINER ENTSCHEIDUNG 155 3. DAS VERFAHREN BEI RECHTSWIDRIGEN
BEIHILFEN 158 A. DIE EINSTWEILIGE AUSSETZUNGS- UND
RUECKFORDERUNGSANORDNUNG 160 B. DIE RUECKFORDERUNGSENTSCHEIDUNG UND IHRE
DURCHSETZUNG 164 C. DIE BEFRISTUNG DER RUECKFORDERUNG 169 4. DAS
VERFAHREN BEI MISSBRAEUCHLICHER ANWENDUNG VON BEIHILFEN 170 5. DAS
VERFAHREN BEI BESTEHENDEN BEIHILFEN 171 6. VERFAHRENSBETEILIGTE 173 7.
KONTROLLINSTRUMENTE 177 8. V EROEFFENTLICHUNG DER ENTSCHEIDUNGEN 178 C.
GESAMTWUERDIGUNG DER VERFAHRENSVERORDNUNG 182 D. UEBERSICHT UEBER DIE
VORSCHRIFTEN DER VERFAHRENSVERORDNUNG UND DES ART. 88 [EX-ART. 93] EGV
185 ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNG 187 LITERATURVERZEICHNIS 190 10 |
any_adam_object | 1 |
author | Rosenfeld, Katrin |
author_facet | Rosenfeld, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Rosenfeld, Katrin |
author_variant | k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013419764 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6437 |
callnumber-raw | KJE6437.R67 2000 |
callnumber-search | KJE6437.R67 2000 |
callnumber-sort | KJE 46437 R67 42000 |
classification_rvk | PS 3460 |
ctrlnum | (OCoLC)47946814 (DE-599)BVBBV013419764 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013419764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001031s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959989111</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789070025</subfield><subfield code="9">3-7890-7002-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47946814</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013419764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6437.R67 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosenfeld, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht</subfield><subfield code="b">die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung</subfield><subfield code="c">Katrin Rosenfeld</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ius Europaeum</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidies</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative procedure</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126493-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126493-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126493-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ius Europaeum</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011447782</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157719&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157719</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV013419764 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:17:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3789070025 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157719 |
oclc_num | 47946814 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | 200 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Ius Europaeum |
series2 | Ius Europaeum |
spelling | Rosenfeld, Katrin Verfasser aut Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung Katrin Rosenfeld 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2000 200 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ius Europaeum 12 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Recht Subsidies Law and legislation European Union countries Administrative procedure European Union countries Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Verfahrensrecht (DE-588)4126493-9 gnd rswk-swf Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 s Verfahrensrecht (DE-588)4126493-9 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Recht (DE-588)4048737-4 s Ius Europaeum 12 (DE-604)BV011447782 12 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157719&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rosenfeld, Katrin Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung Ius Europaeum Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht Subsidies Law and legislation European Union countries Administrative procedure European Union countries Recht (DE-588)4048737-4 gnd Verfahrensrecht (DE-588)4126493-9 gnd Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)35439-9 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4126493-9 (DE-588)4207170-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung |
title_auth | Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung |
title_exact_search | Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung |
title_full | Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung Katrin Rosenfeld |
title_fullStr | Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung Katrin Rosenfeld |
title_full_unstemmed | Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung Katrin Rosenfeld |
title_short | Das Verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen Beihilfenaufsicht |
title_sort | das verfahrensrecht der gemeinschaftsrechtlichen beihilfenaufsicht die primarrechtliche regelung und ihre ausgestaltung durch die verfahrensverordnung |
title_sub | die primärrechtliche Regelung und ihre Ausgestaltung durch die Verfahrensverordnung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht Subsidies Law and legislation European Union countries Administrative procedure European Union countries Recht (DE-588)4048737-4 gnd Verfahrensrecht (DE-588)4126493-9 gnd Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Gemeinschaften Recht Subsidies Law and legislation European Union countries Administrative procedure European Union countries Verfahrensrecht Subventionskontrolle Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157719&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011447782 |
work_keys_str_mv | AT rosenfeldkatrin dasverfahrensrechtdergemeinschaftsrechtlichenbeihilfenaufsichtdieprimarrechtlicheregelungundihreausgestaltungdurchdieverfahrensverordnung |