Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung?: eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Nomos-Universitätsschriften / Recht / Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht]
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 213 S. |
ISBN: | 3789069876 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013419537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140121 | ||
007 | t | ||
008 | 001031s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959815066 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789069876 |9 3-7890-6987-6 | ||
035 | |a (OCoLC)50207215 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013419537 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-634 | ||
084 | |a PS 3900 |0 (DE-625)139817: |2 rvk | ||
084 | |a QP 240 |0 (DE-625)141848: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 070d |2 stub | ||
084 | |a UMW 031d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Boos, Thorsten |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)122648390 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? |b eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG |c Thorsten Boos |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2000 | |
300 | |a 213 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Nomos-Universitätsschriften / Recht / Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht] |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Audit-Verordnung |0 (DE-588)4356720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltaudit |0 (DE-588)4335050-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltaudit |0 (DE-588)4335050-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Europäische Union |t Audit-Verordnung |0 (DE-588)4356720-4 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Recht / Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht] |t [Nomos-Universitätsschriften |v 11 |w (DE-604)BV011609748 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157542&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157542 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137199491743744 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
13
EINLEITUNG
19
1.
TEIL:
ANWENDUNGSBEREICH
DER
AUDIT-VO
1836/93
23
2.
TEIL:
REGELUNGSSYSTEMATIK
UND
FUNKTIONSWEISE
DER
AUDIT-VO
1836/93
24
3.
TEIL:
DIE
BESTANDTEILE
DES
BETRIEBLICHEN
UMWELTMANAGEMENTS
NACH
25
DER
AUDIT-VO
1836/93
1.
KAPITEL:
UMWELTPOLITIK,
UMWELTZIELE
UND
UMWELTPROGRAMM
ALS
GRUND
27
ELEMENTE DER
RISIKOSTEUERUNG
A.
UMWELTPOLITIK
27
I.
ALLGEMEINE
VORGABEN
27
1.
ART.
3
S.
2
A)
VO
ALS
YYVERPFLICHTUNG
ZUR
FESTLEGUNG
UND
28
ERFUELLUNG
DER
UMWELTPOLITIK
"
ODER
ALS
BLOSSE
YYVERPFLICHTUNG
ZUR
FESTLEGUNG
EINER
UMWELTPOLITIK
"
?
2.
AUDIT-VO
ALS
INSTRUMENT
DER
RISIKOSTEUERUNG
32
3.
VERPFLICHTUNGSGEGENSTAND
UND
VERPFLICHTUNGSZIELE
DER
33
RISIKOSTEUERUNGS
UND
RISIKOMINIMIERUNGSPFLICHT
DES
ART.
3
S.
2
A)
VO
II.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
UMWELTPOLITIK
36
1.
VERPFLICHTUNG
ZUR
ERRICHTUNG
UMWELTSCHUETZENDER
IN
37
STRUMENTARIEN
NACH
ART.
3
S.
2
A)
VO
IN
VERBINDUNG
MIT
ANH.
I.
VO
A)
GRUNDSAETZE
37
B)
INTEGRATIVE
VERFAHRENSREGELN
ALS
OPTIMIERUNGSPRINZIP
38
C)
NIVEAU
DES
UMWELTSCHUTZINSTRUMENTARIUMS
38
(UMWELTMANAGEMENTSYSTEMS)
AA)
ANGEMESSENHEIT
40
BB)
DIE
EIGNUNG
ZUR
VERRINGERUNG
VON
UMWELT
41
AUSWIRKUNGEN
AAA)
UMWELTAUSWIRKUNGEN
41
BBB)
EIGNUNG
45
CC)
WIRTSCHAFTLICH
VERTRETBARE
ANWENDUNG
DER
BESTEN
46
VERFUEGBAREN
TECHNIK
AAA)
BESTE
VERFUEGBARE
TECHNIK
46
BBB)
WIRTSCHAFTLICH
VERTRETBARE
ANWENDUNG
53
2.
UMWELTVORSCHRIFTEN
57
A)
FORMELLE
UND
MATERIELLE
GESETZE
SOWIE
VERWALTUNGSAKTE
57
B)
ABSTRAKTE
VERHALTENSPFLICHTEN
UND
DEREN
KONKRETISIERUNGS
59
NOTWENDIGKEIT
C)
STATUIERUNG
DER
YYWIRTSCHAFTLICH
VERTRETBAREN
ANWENDUNG
62
DER
BESTEN
VERFUEGBAREN
TECHNIK
"
DURCH
UNTERGESETZLICHE
VORSCHRIFTEN?
D)
KOLLISION
ZWISCHEN
DEM
YYSTAND
DER
TECHNIK
"
IM
SINNE
63
VON
§
5
I
NR.
2
BIMSCHG
UND
DER
YYWIRTSCHAFTLICH
VERTRET
BAREN
ANWENDUNG
DER
BESTEN
VERFUEGBAREN
TECHNIK
"
IM
SINNE
VON
ART.
3
S.
2
A)
VO?
AA)
VERGLEICH
DES
YYSTANDES
DER
TECHNIK
"
UND
DER
WIRT
64
SCHAFTLICH
VERTRETBAREN
ANWENDUNG
DER
BESTEN
VER
FUEGBAREN
TECHNIK
"
BB)
VORRANGWIRKUNG
DES
ART.
3
S.
2
A)
VO
GEGENUEBER
67
ART.
3
S.
2
A)
1.
HS.
VO
IN
VERBINDUNG
MIT
§
5
NR.
2
BIMSCHG?
E)
BEHOERDLICHE
DULDUNG
UND
LEGALISIERUNGSWIRKUNG
INNERHALB
68
DER
AUDIT-VO?
III.
REVISION
DER
UMWELTPOLITIK
70
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
72
B.
UMWELTZIELE
UND
UMWELTPROGRAMM
72
I.
UMWELTZIELE
73
II.
UMWELTPROGRAMM
75
1.
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
75
2.
EINBEZIEHUNG
DES
INNOVATIONSMANAGEMENTS
(FORSCHUNG
UND
77
ENTWICKLUNG)
2.
KAPITEL:
UMWELTMANAGEMENTSYSTEM
77
A.
ZIELSYSTEM
77
B.
ORGANISATIONSSYSTEM
78
I.
AUFBAUORGANISATION
78
1.
ORGANISATIONSGRUNDSAETZE
78
2.
ORGANISATIONSSTRUKTUR
DER
LEITUNGSEBENE
81
3.
AUFBAUORGANISATION
AM
STANDORT
85
A)
LINIENSYSTEM
86
B)
FUNKTIONSSYSTEM
87
C)
LINIENSYSTEM
MIT
QUERFUNKTION
88
D)
MATRIXORGANISATION
89
E)
LEAN
MANAGEMENT
89
F)
AUDITIERUNGSTEAMS
92
G)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
94
II.
ABLAUFORGANISATION
NACH
ANH.
I.
B.
4.
A)
UND
B)
VO
94
C.
INFORMATIONS
UND
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
96
I.
INTERNES
INFORMATIONS
UND
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
97
1.
PERSONELLES
INFORMATIONSSYSTEM
97
2.
SONSTIGE
VERFAHREN
ZUR
ERMITTLUNG
DER
UMWELTAUSWIRKUNGEN
98
8
A)
GEGENSTAND
DER
DATENERHEBUNG
(PRUEFUNG)
100
AA)
RECHTS-UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
SOWIE
SONSTIGE
100
UMWELTPOLITISCHE
ANFORDERUNGEN
BB)
UMWELTRELEVANTE
ERSCHEINUNGEN
101
AAA)
EMISSIONEN
102
BBB)
IMMISSIONEN
103
CCC)
SONSTIGE
UNMITTELBARE
UND
MITTELBARE
UMWELT
104
AUSWIRKUNGEN
CC)
NORMALE
UND
BESONDERE
BETRIEBSBEDINGUNGEN
104
DD)
ERMITTLUNG
UMWELTRELEVANTER
AKTIVITAETEN
UND
105
FUNKTIONEN
NACH
ANH.
I.
B.
4.
ABS.
1
VO
EE)
EINSCHRAENKUNG
DURCH
ART.
3
S.
2
A)
VO
105
B)
VERFAHREN
ZUR
DATENERHEBUNG
(PRUEFUNG)
106
C)
DATENANALYSE
UND-BEWERTUNG:
UMWELTRISIKOPRUEFUNG
107
AA)
ANALYSEGEGENSTAND
108
AAA)
NORMALE
BETRIEBSBEDINGUNGEN
GERN.
ANH.
I.
B.
108
3.
PUNKT
1
VO
BBB)
BESONDERE
BETRIEBSBEDINGUNGEN
GERN.
ANH.
I.
109
B.
3.
PUNKT
2-3
VO
CCC)
VERTRAGSPARTNER,
ZULIEFERINDUSTRIE
UND
PRODUKT
109
ANALYSE
DDD)
BEACHTUNG
VON
WECHSELWIRKUNGEN
110
EEE)
BEACHTUNG
VON
VERFAHRENS
UND
111
PRODUKTALTEMATIVEN
BB)
VERFAHRENSART
UND
BEWERTUNGSFAKTOREN
112
D)
DOKUMENTATIONSVERFAHREN
114
II.
EXTERNES
INFORMATIONS
UND
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
116
1.
ALLGEMEINES
INFORMATIONS
UND
KOMMUNIKATIONSSYSTEM
116
2.
UMWELTERKLAERUNG
NACH
ART.
5
VO
ALS
INFORMATIONS
UND
117
KOMMUNIKATIONSINSTRUMENT
MIT
DER
OEFFENTLICHKEIT
A)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
119
B)
INHALT
DER
UMWELTERKLAERUNG
119
AA)
BETRIEBS
UND
GESCHAEFTSGEHEIMNISSE
120
BB)
TAETIGKEITEN
DES
UNTERNEHMENS
(ART.
5
III
A)
VO)
123
CC)
BEURTEILUNG
ALLER
WICHTIGEN
UMWELTFRAGEN
(ART.
5
III
124
B)VO)
DD)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ZAHLENANGABEN
UEBER
125
UMWELTAUSWIRKUNGEN
(ART.
5
III
C)
VO)
EE)
SONSTIGE
FAKTOREN
DES
BETRIEBLICHEN
UMWELTSCHUTZES
126
(ART.
5
III
D)
VO)
FF)
DARSTELLUNG
DER
UMWELTPOLITIK,
DES
UMWELTPROGRAMMS
129
UND
DES
UMWELTMANAGEMENTSYSTEMS
(ART.
5
III
E)
VO)
GG)
BEDEUTSAME
VERAENDERUNGEN
(ART.
5
IV
VO)
129
3.
VERTRAGSPARTNER,
ZULIEFERER
UND
KUNDEN
130
9
D.
KONTROLL
UND
UEBERWACHUNGSSYSTEM
EINSCHLIESSLICH
ERGEBNISPROTOKOLLIERUNG
131
SOWIE
UMWELTMANAGEMENTDOKUMENTATION
I.
INTEGRIERTES
KONTROLLSYSTEM
NACH
ANH.
I.
B.
4.
VO
ZUR
UEBERWACHUNG
131
UND
DURCHSETZUNG
DER
UMWELTPOLITIK,
UMWELTZIELE
UND
UMWELTPROGRAMME
1.
UEBERWACHUNGSSYSTEM
131
2.
DURCHSETZUNGSSYSTEM
132
II.
BETRIEBSINTEME
EROEFFIIUNGSKONTROLLE
NACH
ANH.
I.
B.
4.
VO
EIN
133
SCHLIESSLICH
EINER
UEBERPRUEFUNG
DER
UMWELTAUSWIRKUNGEN
III.
ERGEBNISPROTOKOLLIERUNG
GERN.
ANH.
I.
B.
4.
VO
SOWIE
UMWELT
134
MANAGEMENTDOKUMENTATION
NACH
ANH.
I.
B.
5.
VO
IV.
UMWELTBETRIEBSPRUEFUNG
NACH
ART.
4
1
VO
IN
VERBINDUNG
MIT
ANH.
I.
134
C.
SOWIE
ANH.
II.
UND
ANH.
I.
B.
6.
VO
1.
VERFAHRENSABLAUF
135
2.
PRUEFINASSSTAEBE
137
E.
PERSONALFUEHRUNGSSYSTEM
138
F.
ELEMENTE
DES
UMWELTMANAGEMENTSYSTEMS
ZUR
REVISION
DER
UMWELTPOLITIK,
139
-ZIELE
UND
PROGRAMME
SOWIE
ZUR
KORREKTUR
DES
UMWELTMANAGEMENT
SYSTEMS
NACH
EINER
UMWELTBETRIEBSPRUEFUNG
4.
TEIL:
RISIKOSTEUERUNGSFUNKTIONEN
DES
BETRIEBLICHEN
141
UMWELTMANAGEMENTS
NACH
DER
AUDIT-VO
1.
KAPITEL:
AUSGANGSBEDINGUNGEN
DER
RISIKOSTEUERUNGSFUNKTIONEN
DER
143
AUDIT-VO
A.
KONFLIKT
ZWISCHEN
OEKOLOGIE
UND
OEKONOMIE
UND
BETRIEBLICHER
143
BESTANDSSCHUTZ
B.
FLEXIBILITAET
UND
VOLLZUGSSICHERHEIT
144
C.
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN
DES
UMWELTGUTACHTERS
AUF
DIE
AUSGESTALTUNG
DES
148
BETRIEBLICHEN
UMWELTMANAGEMENTS
2.
KAPITEL:
INTERNALISIERUNGSFUNKTION
151
3.
KAPITEL:
INTEGRATIONSFUNKTION
155
4.
KAPITEL:
VOLLZUGSFUNKTION
157
5.
KAPITEL:
VERBESSERUNGSFUNKTION
159
A.
GESETZESABHAENGIGER
BEREICH
160
B.
GESETZESUNABHAENGIGER
BEREICH
165
10
6.
KAPITEL:
INFORMATIONSFUNKTION
167
7.
KAPITEL:
UEBERWACHUNGSFUNKTION
173
A.
DAS
INNERBETRIEBLICHE
UEBERWACHUNGSSYSTEM
DER
AUDIT-VO
173
B.
ZUSAMMENSPIEL
DES
INNERBETRIEBLICHEN
UEBERWACHUNGSSYSTEM
DER
AUDIT-VO
173
MIT
DEM
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN
UEBERWACHUNGSVORSCHRIFTEN
C
.
GESETZGEBERISCHER
ANSATZ
ZUR
VERKNUEPFUNG
DER
AUDIT-VO
MIT
DEM
181
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
8.
KAPITEL:
REVISIONSFUNKTION
185
9.
KAPITEL:
INTERESSENVERTRETUNGSFUNKTION
187
10.
KAPITEL
BEFRIEDUNGSFUNKTION
189
5.
TEIL:
SCHLUSSBETRACHTUNG
191
LITERATURVERZEICHNIS
195
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Boos, Thorsten 1966- |
author_GND | (DE-588)122648390 |
author_facet | Boos, Thorsten 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Boos, Thorsten 1966- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013419537 |
classification_rvk | PS 3900 QP 240 |
classification_tum | UMW 070d UMW 031d |
ctrlnum | (OCoLC)50207215 (DE-599)BVBBV013419537 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Umwelt |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013419537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140121</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001031s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959815066</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789069876</subfield><subfield code="9">3-7890-6987-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50207215</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013419537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)139817:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 070d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 031d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boos, Thorsten</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122648390</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung?</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG</subfield><subfield code="c">Thorsten Boos</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Nomos-Universitätsschriften / Recht / Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht]</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Audit-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltaudit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335050-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltaudit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335050-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Audit-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356720-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Recht / Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht]</subfield><subfield code="t">[Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011609748</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157542&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157542</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013419537 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:46:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3789069876 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157542 |
oclc_num | 50207215 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-29 DE-634 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-29 DE-634 |
physical | 213 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | [Nomos-Universitätsschriften / Recht / Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht] |
spelling | Boos, Thorsten 1966- Verfasser (DE-588)122648390 aut Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG Thorsten Boos 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2000 213 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Nomos-Universitätsschriften / Recht / Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht] 11 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2000 Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s Umweltaudit (DE-588)4335050-1 s Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 u Recht / Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht] [Nomos-Universitätsschriften 11 (DE-604)BV011609748 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157542&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boos, Thorsten 1966- Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4356720-4 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4201709-9 (DE-588)4121590-4 (DE-588)4335050-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG |
title_auth | Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG |
title_exact_search | Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG |
title_full | Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG Thorsten Boos |
title_fullStr | Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG Thorsten Boos |
title_full_unstemmed | Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG Thorsten Boos |
title_short | Betriebliches Umweltmanagement als neues Modell der Risikosteuerung? |
title_sort | betriebliches umweltmanagement als neues modell der risikosteuerung eine untersuchung anhand der eg oko audit verordnung nr 1836 93 unter einbeziehung des blmschg |
title_sub | eine Untersuchung anhand der EG-Öko-Audit-Verordnung Nr. 1836/93 unter Einbeziehung des BlmSchG |
topic | Europäische Union Audit-Verordnung (DE-588)4356720-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Umweltaudit (DE-588)4335050-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Audit-Verordnung Unternehmen Umweltbezogenes Management Risikomanagement Umweltaudit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157542&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011609748 |
work_keys_str_mv | AT boosthorsten betrieblichesumweltmanagementalsneuesmodellderrisikosteuerungeineuntersuchunganhandderegokoauditverordnungnr183693untereinbeziehungdesblmschg |