Der erste Zug nach Berlin: Novelle
Mit Chanelrobe und Pfauenfächer im Gepäck schließt sich Maud, eine junge Amerikanerin der upper class, einigen Journalisten an, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit ins zerstörte Deutschland reisen. Maud findet das europäische Essen ganz abscheulich, auch die Hotelunterkünfte genügen durchaus nic...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
<<Das>> Neue Berlin
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Mit Chanelrobe und Pfauenfächer im Gepäck schließt sich Maud, eine junge Amerikanerin der upper class, einigen Journalisten an, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit ins zerstörte Deutschland reisen. Maud findet das europäische Essen ganz abscheulich, auch die Hotelunterkünfte genügen durchaus nicht ihren bisherigen Ansprüchen. Und bei der journalistischen Arbeit in Berlin lernen sie und ihre Begleiter im Gespräch mit Zimmermädchen, Chauffeuren und Barmixern, gar mit Kommunisten und Russen, politische Meinungen kennen, die sie zutiefst verwirren. Als Maud, die kurz vor der Hochzeit mit einem attraktiven amerikanischen Gouverneurssohn steht, sich auch noch in einem Deutschen verliebt und dieser sich als ranghoher Nazi erweist, wird für sie ihr bisheriges Leben fragwürdig... |
Beschreibung: | 191 S. 21 cm |
ISBN: | 336000938X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013412389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110617 | ||
007 | t | ||
008 | 001024s2000 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959845909 |2 DE-101 | |
020 | |a 336000938X |c Pp. : DM 32.00 |9 3-360-00938-X | ||
035 | |a (OCoLC)45541624 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013412389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a PT2642.E57 | |
084 | |a GM 7651 |0 (DE-625)42411: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tergit, Gabriele |d 1894-1982 |e Verfasser |0 (DE-588)11862136X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der erste Zug nach Berlin |b Novelle |c Gabriele Tergit. [Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Jens Brüning] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b <<Das>> Neue Berlin |c 2000 | |
300 | |a 191 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Mit Chanelrobe und Pfauenfächer im Gepäck schließt sich Maud, eine junge Amerikanerin der upper class, einigen Journalisten an, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit ins zerstörte Deutschland reisen. Maud findet das europäische Essen ganz abscheulich, auch die Hotelunterkünfte genügen durchaus nicht ihren bisherigen Ansprüchen. Und bei der journalistischen Arbeit in Berlin lernen sie und ihre Begleiter im Gespräch mit Zimmermädchen, Chauffeuren und Barmixern, gar mit Kommunisten und Russen, politische Meinungen kennen, die sie zutiefst verwirren. Als Maud, die kurz vor der Hochzeit mit einem attraktiven amerikanischen Gouverneurssohn steht, sich auch noch in einem Deutschen verliebt und dieser sich als ranghoher Nazi erweist, wird für sie ihr bisheriges Leben fragwürdig... | |
648 | 7 | |a Geschichte 1948-1950 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Journalistin |0 (DE-588)4028786-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Amerikanerin |0 (DE-588)4317595-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Amerikanerin |0 (DE-588)4317595-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Journalistin |0 (DE-588)4028786-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1948-1950 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152517 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128199485947904 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tergit, Gabriele 1894-1982 |
author_GND | (DE-588)11862136X |
author_facet | Tergit, Gabriele 1894-1982 |
author_role | aut |
author_sort | Tergit, Gabriele 1894-1982 |
author_variant | g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013412389 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2642 |
callnumber-raw | PT2642.E57 |
callnumber-search | PT2642.E57 |
callnumber-sort | PT 42642 E57 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GM 7651 |
ctrlnum | (OCoLC)45541624 (DE-599)BVBBV013412389 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1948-1950 gnd |
era_facet | Geschichte 1948-1950 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02329nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013412389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001024s2000 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959845909</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336000938X</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 32.00</subfield><subfield code="9">3-360-00938-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45541624</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013412389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2642.E57</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 7651</subfield><subfield code="0">(DE-625)42411:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tergit, Gabriele</subfield><subfield code="d">1894-1982</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11862136X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der erste Zug nach Berlin</subfield><subfield code="b">Novelle</subfield><subfield code="c">Gabriele Tergit. [Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Jens Brüning]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b"><<Das>> Neue Berlin</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Mit Chanelrobe und Pfauenfächer im Gepäck schließt sich Maud, eine junge Amerikanerin der upper class, einigen Journalisten an, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit ins zerstörte Deutschland reisen. Maud findet das europäische Essen ganz abscheulich, auch die Hotelunterkünfte genügen durchaus nicht ihren bisherigen Ansprüchen. Und bei der journalistischen Arbeit in Berlin lernen sie und ihre Begleiter im Gespräch mit Zimmermädchen, Chauffeuren und Barmixern, gar mit Kommunisten und Russen, politische Meinungen kennen, die sie zutiefst verwirren. Als Maud, die kurz vor der Hochzeit mit einem attraktiven amerikanischen Gouverneurssohn steht, sich auch noch in einem Deutschen verliebt und dieser sich als ranghoher Nazi erweist, wird für sie ihr bisheriges Leben fragwürdig...</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1948-1950</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Journalistin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028786-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amerikanerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317595-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Amerikanerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4317595-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Journalistin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028786-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1948-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152517</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV013412389 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:45:27Z |
institution | BVB |
isbn | 336000938X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152517 |
oclc_num | 45541624 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-83 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-83 DE-384 |
physical | 191 S. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | <<Das>> Neue Berlin |
record_format | marc |
spelling | Tergit, Gabriele 1894-1982 Verfasser (DE-588)11862136X aut Der erste Zug nach Berlin Novelle Gabriele Tergit. [Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Jens Brüning] 1. Aufl. Berlin <<Das>> Neue Berlin 2000 191 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit Chanelrobe und Pfauenfächer im Gepäck schließt sich Maud, eine junge Amerikanerin der upper class, einigen Journalisten an, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit ins zerstörte Deutschland reisen. Maud findet das europäische Essen ganz abscheulich, auch die Hotelunterkünfte genügen durchaus nicht ihren bisherigen Ansprüchen. Und bei der journalistischen Arbeit in Berlin lernen sie und ihre Begleiter im Gespräch mit Zimmermädchen, Chauffeuren und Barmixern, gar mit Kommunisten und Russen, politische Meinungen kennen, die sie zutiefst verwirren. Als Maud, die kurz vor der Hochzeit mit einem attraktiven amerikanischen Gouverneurssohn steht, sich auch noch in einem Deutschen verliebt und dieser sich als ranghoher Nazi erweist, wird für sie ihr bisheriges Leben fragwürdig... Geschichte 1948-1950 gnd rswk-swf Journalistin (DE-588)4028786-5 gnd rswk-swf Amerikanerin (DE-588)4317595-8 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Berlin (DE-588)4005728-8 g Amerikanerin (DE-588)4317595-8 s Journalistin (DE-588)4028786-5 s Geschichte 1948-1950 z DE-604 |
spellingShingle | Tergit, Gabriele 1894-1982 Der erste Zug nach Berlin Novelle Journalistin (DE-588)4028786-5 gnd Amerikanerin (DE-588)4317595-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028786-5 (DE-588)4317595-8 (DE-588)4005728-8 (DE-588)1071854844 |
title | Der erste Zug nach Berlin Novelle |
title_auth | Der erste Zug nach Berlin Novelle |
title_exact_search | Der erste Zug nach Berlin Novelle |
title_full | Der erste Zug nach Berlin Novelle Gabriele Tergit. [Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Jens Brüning] |
title_fullStr | Der erste Zug nach Berlin Novelle Gabriele Tergit. [Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Jens Brüning] |
title_full_unstemmed | Der erste Zug nach Berlin Novelle Gabriele Tergit. [Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Jens Brüning] |
title_short | Der erste Zug nach Berlin |
title_sort | der erste zug nach berlin novelle |
title_sub | Novelle |
topic | Journalistin (DE-588)4028786-5 gnd Amerikanerin (DE-588)4317595-8 gnd |
topic_facet | Journalistin Amerikanerin Berlin Fiktionale Darstellung |
work_keys_str_mv | AT tergitgabriele dererstezugnachberlinnovelle |