Systemtransformation als evolutorischer Prozeß: Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Lucius und Lucius
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 266 S. graph. Darst. |
ISBN: | 382820144X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013411458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010111 | ||
007 | t | ||
008 | 001024s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959956271 |2 DE-101 | |
020 | |a 382820144X |9 3-8282-0144-X | ||
035 | |a (OCoLC)50206980 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013411458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Re13 | ||
050 | 0 | |a HC243 | |
082 | 0 | |a 338.9479 |b W652, S995, 2000 | |
084 | |a QG 472 |0 (DE-625)141495: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wiest, Bertram |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systemtransformation als evolutorischer Prozeß |b Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten |c Bertram Wiest |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Lucius und Lucius |c 2000 | |
300 | |a XI, 266 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft |v 63 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Post-communism |z Baltic States | |
650 | 0 | 7 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Baltic States |x Commerce | |
651 | 4 | |a Baltic States |x Economic policy | |
651 | 7 | |a Baltikum |0 (DE-588)4004379-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baltikum |0 (DE-588)4004379-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Baltikum |0 (DE-588)4004379-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft |v 63 |w (DE-604)BV011297857 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152159&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152159 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4793 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4796 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4798 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128198833733632 |
---|---|
adam_text | Systemtransformationen als evolutorischer Prozeß • VII •
Inhalt
Abbildungen XI
Kapitel 1: Einleitung 1
1. Problemstellung 1
2. Vorgehensweise 6
Kapitel 2: Erkenntnistheoretische und methodologische
Grundlagen 10
1. Die Evolution menschlicher Erkenntnisfähigkeit 10
1.1. Problemstellung und Vorgehensweise 10
1.2. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie 11
2. Determiniertes versus selbstbestimmtes Handeln 15
2.1. Problemstellung und Vorgehensweise 15
2.2. Selbstbewußtes Handeln und K. Poppers Theorie der
Wechselwirkung 16
2.2.1. Die drei „Welten 16
2.2.2. Menschliches Selbstbewußtsein als Produkt von Welt 3 19
2.3. Der Monismus des radikalen Behaviourismus 21
2.3.1. Verstärkungskontingenzen und menschliches Verhalten 21
2.3.2. Menschliches Selbstbewußtsein im Behaviourismus 22
3. Konsequenzen für das zu verwendende Handlungsmodell 24
3.1. Nutzenmaximierung und satisfizierendes Verhalten 24
3.2. Individuelle Wahlakte, Lernprozesse und die Produktionstheorie des
Haushalts 28
Kapitel 3: Institutioneller Wandel und die politische Dimension der
Transformation 32
1. Erklärungsmuster institutionellen Wandels 32
1.1. Problemstellung und Vorgehensweise 32
1.2. Singularität und Gestaltbarkeit der Transformation 35
1.2.1. Von Hayeks antikonstruktivistischer Skeptizismus und die
länderspezifische Singularität der Transformation 35
1.2.2. Notwendige und hinreichende Bedingungen für die
ordnungspolitische Gestaltbarkeit der Transformation 39
1 3. Gesellschaftlicher Wandel und die Akkumulation sozialen Kapitals 42
1.3.1. Institutionen als Bestandteil von Poppers Welt 3 42
1.3.2. Die Stabilität von Regeln und institutionellen Ordnungen 44
^^ Bertram Wiest
1.3.2.1. Prinzipielle Regelbefolgung und
Koordinationsprobleme ^
1.3.2.2. Prinzipielle Regelbefolgung und soziale
Dilemmasituationen *
1.3.2.3. Grenzen der „unsichtbaren Hand : Die
Notwendigkeit staatlicher Regelsetzung 49
1.3.3. Erklärungsmuster für institutionellen Wandel: die
Akkumulation sozialen Kapitals und seine Entwertung 50
1.4. Folgerungen für die Transformation von Wirtschaftssystemen 52
1.4.1. Individuelle Verhaltensanpassungen 52
1.4.2. Konsequenzen für die Transformationspolitik 54
2. Ordnungspolitische Anforderungen an die Transformationspolitik 59
2.1. Notwendigkeit einer politischen „Gesamtentscheidung 59
2.2. Grundelemente der Transformationspolitik 60
Kapitel 4: Die Transformation in den Baltischen Staaten 61
1. Der Zerfall der Sowjetunion 1.1. Die Vergeblichkeit sowjetischer Reformbemühungen °
1.2. Die „singende Revolution im Baltikum 2. Die Systemtransformation 2.1. Transformationspolitik und baltische Sonderfaktoren 2.2. Klassifizierung von Transformationsphasen 2.3. Phasenschema des Transformationsprozesses ¦ 2.3.1. Die Umbruchphase und der Grad an Erwartungsunsicherheit 80
2.3.2. Die Kernphase und der Grad an Erwartungsunsicherheit 80
2 3 2 1 Transformation des politischen Systems 84
2.3.2.2. Institutionelle Reformen 2.3.2.3. Die Währungsreform 2.3.3. Die Lern- und Stabilisierungsphase 2.3.3.1. Die Konsolidierung des politischen Systems 90
2.3.3.2. Die makroökonomische Stabilisierung 1 C C
2.3.3.3. Strukturelle Reformen 109
2.4. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen Kapitel 5: Der Handel und der Aufbau der Produktion im
transformationsprozeß 1. Das Problem: Der Niedergang der sowjetischen Industriestruktur 1.1. Problemstellung und Vorgehensweise 1.2. Die Entwertung des Kapitalstocks 1.3. Die Politikoptionen: Liberale Ordnungspolitik versus Industriepohtik...!
Systemtransformationen als evolutorischer Prozeß ¦ IX ¦
2. Der Referenzpunkt: Der Handel in entwickelten Marktwirtschaften 119
2.1. Problemstellung und Vorgehensweise 119
2.2. Die Marktleistungen des Handels: ein Theoriedefizit? 120
2.3. Der Marktprozeß: Wettbewerb als Hypothesentest 126
2.4. Aktionsparameter des Handels und des direkten Absatzes 129
2.5. Verbundeffekte als Wettbewerbsvorteil des Handels 131
2.5.1. Auswahl-, Bedarfs- und Nachfrageverbund 131
2.5.2. Die Eignung von Gütern für die Sortimentsbildung 134
2.6. Wissensvorsprung als Wettbewerbsvorteil des Handels 137
2.6.1. Die Kosten von Sortimentsvariationen im direkten Absatz 137
2.6.2. Sortimentsflexibilität und der Wissensvorsprung des
Handels 139
2.7. Gesamtwirtschaftliche Impulse des Handels 142
2.7.1. Der Innovationswettbewerb um die Verringerung von
Transaktionskosten 142
2.7.2. Auswirkungen des Innovationswettbewerbs auf die
Reagibilität des gesamtwirtschaftlichen Angebots 146
2.7.2.1. Handelsbetriebe als „Pförtner zu den
Absatzmärkten 146
2.7.2.2. Offene Pforten - ausgeprägter
Innovationswettbewerb 147
2.7.2.3. Geschlossene Pforten - schwacher
Innovationswettbewerb 149
3. Der Ausgangspunkt: Der Handel in der Sowjetunion 153
3.1. Problemstellung und Vorgehensweise 153
3.2. Die Unproduktivität des Handels bei Karl Marx 154
3.3. Der sozialistische Handel und die sozialistische
Binnenhandelsökonomik 157
3.4. Der Handel in der zentralen Wirtschaftsplanung 160
3.4.1. Die zentrale Wirtschaftsplanung 160
3.4.2. Die Organisation des sowjetischen Binnenhandels 161
3.4.3. Die Funktionen des sowjetischen Binnenhandels 164
3.5. Die „Mangelwirtschaft und der sozialistische Binnenhandel 168
3.5.1. Transaktionskosten im sowjetischen Binnenhandel 168
3.5.2. Chronische Mangellage im Handel in der Umbruchphase 171
3.5.2.1. Der offizielle Sektor 171
3.5.2.2. Der inoffizielle Sektor 174
4. Handel und verarbeitende Industrie im Transformationsprozeß der
Baltischen Staaten 178
4.1. Problemstellung und Vorgehensweise 178
4.2. Der Handel in der Kernphase 179
• X • Bertram Wiest
4.2.1. Investitionen im Handel und in der verarbeitenden Industrie ....179
4.2.2. Handelstypen, Organisationsformen und Sortimente 182
4.2.3. Die Entwicklung der Nachfrage, Verschiebungen innerhalb
der Warenkörbe 185
4.2.4. Umsatz-, Kosten- und Gewinnentwicklung im Handel und
in der verarbeitenden Industrie 188
4.2.5. Wettbewerbsintensität und Angebotsreagibilität im Handel
und in der verarbeitenden Industrie 190
4.2.5.1. Die verarbeitende Industrie 190
4.2.5.2. Der Handel 192
4.3. Handel und verarbeitende Industrie in der Lern- und
Stabilisierungsphase 194
4.3.1. Investitionen im Handel und der verarbeitenden Industrie 194
4.3.1.1. Das Investitionsklima 194
4.3.1.2. Das Investitionsvolumen 196
4.3.1.3. Die Struktur der Investitionen 200
4.3.1.4. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 204
4.3.2. Handelstypen, Organisationsformen und Sortimente 207
4.3.2.1. Der Einzelhandel 207
4.3.2.2. Der Großhandel 212
4.3.3. Die Entwicklung der Nachfrage, Verschiebungen innerhalb
der Warenkörbe 213
4.3.4. Umsatz-, Kosten- und Gewinnentwicklung in Handel und
verarbeitender Industrie 215
4.3.4.1. Umsätze im Handel und in der verarbeitenden
Industrie 215
4.3.4.2. Kosten und Gewinnentwicklung im Handel und in
der verarbeitenden Industrie 220
4.3.5. Innovationsentwicklung und Struktur in der verarbeitenden
Industrie 222
4.3.5.1. Die Wertschöpfungstiefe der verarbeitenden
Industrie 222
4.3.5.2. Der Handel und der Innovationswettbewerb in der
verarbeitenden Industrie 225
4.4. Fallbeispiele für die steigende Wettbewerbsfähigkeit baltischer
Industriebetriebe 229
KAPITEL 6: Zusammenfassung und Ausblick 240
Literaturverzeichnis 247
Systemtransformationen als evolutorischer Prozeß ¦ XI ¦
Abbildungen
Abbildung 1: Aufbau der Arbeit nach Stichwörtern des Titels 9
Abbildung 2: Phasenschema des Transformationsprozesses in Estland,
Lettland und Litauen 79
Abbildung 3: Inflationsraten in den Baltischen Staaten 98
Abbildung 4: Veränderungsraten des Bruttoinlandsproduktes in den
Baltischen Staaten (jährliche Prozentveränderungen) 115
Abbildung 5: Die Verringerung der Transaktionskosten durch den Handel 132
|
any_adam_object | 1 |
author | Wiest, Bertram |
author_facet | Wiest, Bertram |
author_role | aut |
author_sort | Wiest, Bertram |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013411458 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC243 |
callnumber-raw | HC243 |
callnumber-search | HC243 |
callnumber-sort | HC 3243 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QG 472 |
ctrlnum | (OCoLC)50206980 (DE-599)BVBBV013411458 |
dewey-full | 338.9479 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.9479 |
dewey-search | 338.9479 |
dewey-sort | 3338.9479 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02399nam a22006138cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013411458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001024s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959956271</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382820144X</subfield><subfield code="9">3-8282-0144-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50206980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013411458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC243</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.9479</subfield><subfield code="b">W652, S995, 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 472</subfield><subfield code="0">(DE-625)141495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiest, Bertram</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemtransformation als evolutorischer Prozeß</subfield><subfield code="b">Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten</subfield><subfield code="c">Bertram Wiest</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Lucius und Lucius</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 266 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Post-communism</subfield><subfield code="z">Baltic States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Baltic States</subfield><subfield code="x">Commerce</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Baltic States</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baltikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004379-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baltikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004379-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baltikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004379-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011297857</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152159&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152159</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4793</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4796</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4798</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Baltic States Commerce Baltic States Economic policy Baltikum (DE-588)4004379-4 gnd |
geographic_facet | Baltic States Commerce Baltic States Economic policy Baltikum |
id | DE-604.BV013411458 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:45:26Z |
institution | BVB |
isbn | 382820144X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152159 |
oclc_num | 50206980 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | XI, 266 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lucius und Lucius |
record_format | marc |
series | Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft |
series2 | Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft |
spelling | Wiest, Bertram Verfasser aut Systemtransformation als evolutorischer Prozeß Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten Bertram Wiest Stuttgart Lucius und Lucius 2000 XI, 266 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft 63 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000 Wirtschaftspolitik Post-communism Baltic States Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd rswk-swf Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd rswk-swf Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Baltic States Commerce Baltic States Economic policy Baltikum (DE-588)4004379-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Baltikum (DE-588)4004379-4 g Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 s Systemtransformation (DE-588)4060633-8 s DE-604 Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s DE-188 Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft 63 (DE-604)BV011297857 63 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152159&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiest, Bertram Systemtransformation als evolutorischer Prozeß Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft Wirtschaftspolitik Post-communism Baltic States Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060633-8 (DE-588)4117663-7 (DE-588)4066512-4 (DE-588)4004379-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Systemtransformation als evolutorischer Prozeß Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten |
title_auth | Systemtransformation als evolutorischer Prozeß Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten |
title_exact_search | Systemtransformation als evolutorischer Prozeß Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten |
title_full | Systemtransformation als evolutorischer Prozeß Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten Bertram Wiest |
title_fullStr | Systemtransformation als evolutorischer Prozeß Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten Bertram Wiest |
title_full_unstemmed | Systemtransformation als evolutorischer Prozeß Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten Bertram Wiest |
title_short | Systemtransformation als evolutorischer Prozeß |
title_sort | systemtransformation als evolutorischer prozeß wirkungen des handels auf den produktionsaufbau am beispiel der baltischen staaten |
title_sub | Wirkungen des Handels auf den Produktionsaufbau am Beispiel der baltischen Staaten |
topic | Wirtschaftspolitik Post-communism Baltic States Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
topic_facet | Wirtschaftspolitik Post-communism Baltic States Systemtransformation Wirtschaftssystem Wirtschaftsreform Baltic States Commerce Baltic States Economic policy Baltikum Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152159&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011297857 |
work_keys_str_mv | AT wiestbertram systemtransformationalsevolutorischerprozeßwirkungendeshandelsaufdenproduktionsaufbauambeispielderbaltischenstaaten |