Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich: eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Jus publicum
64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 470 S. |
ISBN: | 3161474430 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013411412 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201118 | ||
007 | t | ||
008 | 001024s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959954074 |2 DE-101 | |
020 | |a 3161474430 |9 3-16-147443-0 | ||
035 | |a (OCoLC)45813413 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013411412 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Ef29 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK3281 | |
084 | |a PQ 3080 |0 (DE-625)139239:522 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hase, Friedhelm |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)171119118 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich |b eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts |c Friedhelm Hase |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2000 | |
300 | |a XVIII, 470 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus publicum |v 64 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1999/2000 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Soziale Sicherheit | |
650 | 4 | |a Social security |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsprinzip |0 (DE-588)4188008-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsprinzip |0 (DE-588)4188008-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Versicherungsprinzip |0 (DE-588)4188008-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jus publicum |v 64 |w (DE-604)BV004667515 |9 64 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128198729924608 |
---|---|
adam_text | FRIEDHELM HASE VERSICHERUNGSPRINZIP UND SOZIALER AUSGLEICH EINE STUDIE
ZU DEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS MOHR SIEBECK INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV EINLEITUNG 1 KAPITEL 1 SOZIALE VORSORGE
ZWISCHEN PRIVATVERSICHERUNG UND OEFFENTLICHER FUERSORGE UND VERSORGUNG I.
SCHWIERIGKEITEN DER STANDORTBESTIMMUNG: SOZIALVERSICHERUNG ZWISCHEN
INDIVIDUALVERSICHERUNG UND *STAAT ... 10 II. POSITIONEN IM STREIT UM
DIE VERSICHERUNGSQUALITAET DER SOZIALVERSICHERUNG 18 1.
SOZIALVERSICHERUNG ALS *SOZIALPOLITISCHE FUERSORGE DES STAATES 19 2.
AUSRICHTUNG AM MODELL DER PRIVATVERSICHERUNG: SOZIALVERSICHERUNG ALS
SELBSTHILFEORGANISATION DER ARBEITNEHMER . 26 3. SOZIALVERSICHERUNG ALS
EIGENSTAENDIGE SICHERUNGSFORM: MODIFIKATION DER *REINEN VERSICHERUNG
DURCH VORKEHRUNGEN DES SOZIALEN AUSGLEICHS 34 III. ZUM BEGRIFF DER
VERSICHERUNG IN RECHTS- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT 37 1. GENETISCHE
ABLEITUNGEN: HERKUNFT DER SOZIALVERSICHERUNG AUS DER PRIVATVERSICHERUNG
37 2. BEGRIFFLICH-SYSTEMATISCHE ZUSAMMENHAENGE: JURISTISCHE BESTIMMUNGEN
AUF DER GRUNDLAGE UEBERGREIFENDER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHER
VERSICHERUNGSDEFINITIONEN? 40 IV. SOZIALVERSICHERUNG ALS VORSORGE
JENSEITS PRIVATRECHTSIMMANENTER BEGRENZUNGEN 43 1. VON DER FREI
GESTALTETEN ZUR RECHTLICH GEBUNDENEN VORSORGE 43 2.
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT ALS VERFASSUNGSRECHTLICH DETERMINIERTER GRUNDBEGRIFF
DES SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS 46 VIII INHALTSVERZEICHNIS A) ZUR
VERFASSUNGSRECHTLICHEN STRUKTUR DER *VORSORGEFREIHEIT DES EINZELNEN 46
B) MOEGLICHKEITEN DER RECHTFERTIGUNG SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHER
FREIHEITSEINSCHRAENKUNGEN UND BELASTUNGEN 51 AA) VERSICHERUNGS- UND
ABGABEPFLICHTEN IM INTERESSE DER ALLGEMEINHEIT? 51 BB)
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT IM INTERESSE ANDERER? 53 CC) SOZIALE
PFLICHTVERSICHERUNG ALS EINHEIT VON GRUNDRECHTS- BESCHRAENKUNG UND
GRUNDRECHTSAUSGESTALTUNG 54 3. EINWAENDE GEGEN DIE SOZIALRECHTLICHE
RELEVANZ DES SCHUTZBEDUERFTIGKEITSKRITERIUMS 60 A) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
UND WIRTSCHAFTLICHE SCHWAECHE 60 B) SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT ZUM SCHUTZ
DER ALLGEMEINHEIT VOR MANGELNDER INDIVIDUALVORSORGE DES BUERGERS? 61 C)
ERGAENZUNG DES *SCHUTZPRINZIPS DURCH DAS *SOLIDARPRINZIP ? 63 4.
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT ALS MASSSTAB DES POSITIVEN SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS
65 KAPITEL 2 DAS VERSICHERUNGSTECHNISCHE AEQUIVALENZPRINZIP I. HERLEITUNG
DES VERSICHERUNGSPRINZIPS AUS DEM *VERSICHERUNGSTECHNISCHEN
AEQUIVALENZPRINZIP ? 71 II. ZUR RECHTSTHEORETISCHEN UNTERSCHEIDUNG VON
REGELN UND PRINZIPIEN 75 III. GLOBALAEQUIVALENZ 78 1. ZUR BEDEUTUNG DES
PRINZIPS IN DER PRIVATVERSICHERUNG 78 2. ZUR SITUATION IN DER
SOZIALVERSICHERUNG 81 A) MOEGLICHKEITEN DER VERMEHRUNG DER MITTEL IN DER
SOZIALEN SICHERUNG . 82 B) EXPANSION DER SOZIALVERSICHERUNG ALS
BELASTUNG DER WIRTSCHAFT 87 IV. INDIVIDUALAEQUIVALENZ ALS PRINZIP DER
PRIVATVERSICHERUNG 89 1. DER AEQUIVALENZGEDANKE IM PRIVATRECHT 90 2.
LEISTUNG UND GEGENLEISTUNG IM VERSICHERUNGSVERTRAG 96 A)
*GEFAHRTRAGUNGS- VERSUS *GELDLEISTUNGSTHEORIE 96 B) WIRTSCHAFTLICHE
BEWERTUNGSFRAGEN IN DER PRIVATVERSICHERUNG 98 C) INDIVIDUALAEQUIVALENZ
ALS VERSICHERUNGSRECHTLICHER BEGRIFF? 101 INHALTSVERZEICHNIS IX KAPITEL
3 DIE ZUORDNUNG VON BEITRAGSPFLICHTEN UND LEISTUNGSANRECHTEN IM
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT I. ZUR *ANTI-OEKONOMISCHEN AUSRICHTUNG DES
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS 105 II. BESTIMMUNGSFAKTOREN DES SOZIALBEITRAGS
110 III. LEISTUNGEN DER SOZIALVERSICHERUNG 113 1. SACHLEISTUNGEN 114 A)
GLEICHE LEISTUNGSANRECHTE BEI EINER NACH DEN ARBEITSEINKUENFTEN
GESTAFFELTEN BEITRAGSBELASTUNG 116 B) KONVERGENZ VON SOZIAL- UND
PRIVATVERSICHERUNG IN DER LANGZEITPERSPEKTIVE? 117 C) ZUR
VERSICHERUNGSRECHTLICHEN VERKNUEPFUNG VON BEITRAG UND LEISTUNG 119 2.
ENTGELT- UND UNTERHALTSERSATZLEISTUNGEN 121 A) KURZFRISTIGE
ENTGELTERSATZLEISTUNGEN 124 B) VERSICHERTENRENTEN UND
HINTERBLIEBENENRENTEN 129 3. EINKOMMENSPROPORTIONALITAET UND AEQUIVALENZ
133 4. EINKOMMENSPROPORTIONALITAET ALS EIGENSTAENDIGER BEMESSUNGS- MODUS
DES SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS 140 A) EIGENVERANTWORTUNG DES EINZELNEN
UND SOZIALE SICHERUNG 140 B) ZUM AUSSCHLIESSLICHKEITSANSPRUCH
EINKOMMENSPROPORTIONALER SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHER
BEMESSUNGSKRITERIEN 143 KAPITEL 4 DIE VERFASSUNGSNORMATIVE DIMENSION DES
VERSICHERUNGSPRINZIPS I. RECHTSZWANG UND *OFFENHEIT ALS
STRUKTURMERKMALE IM SOZIALVERSICHERUNGSRECHT 145 II. DIMENSIONEN DES
VERSICHERUNGSPRINZIPS IM SOZIAL- VERSICHERUNGSRECHT 149 1.
VERSICHERUNGSPRINZIP ALS HERMENEUTISCHES PRINZIP, VERFASSUNGSRECHTLICHER
TOPOS UND VERFASSUNGSNORMATIVE BESTIMMUNG 149 2. DAS
VERSICHERUNGSPRINZIP ALS PRINZIP IM NORMTHEORETISCHEN SINN 151 A) DAS
VERSICHERUNGSPRINZIP ALS LEITLINIE DER RECHTSANWENDUNG 151 B) DAS
VERSICHERUNGSPRINZIP ALS GESICHTSPUNKT VERFASSUNGSRECHTLICHER BEWERTUNG
154 X INHALTSVERZEICHNIS 3. DAS VERSICHERUNGSPRINZIP ALS BEGRIFFLICHE
ABBREVIATUR VERFASSUNGSRECHTLICHER REGELN 159 III. SOZIALVERSICHERUNG
ALS EINHEIT VON BEITRAGSBELASTUNG UND RECHTLICHER SONDERBEGUENSTIGUNG 162
1. KEINE BELASTUNG OHNE BERECHTIGUNG DES VERSICHERTEN 162 A)
SOZIALVERSICHERUNG ALS RISIKOVORSORGE JENSEITS DES PRIVATRECHTS 162 B)
DIE SOZIALVERSICHERUNG UND DAS ABGABENRECHTLICHE *PRINZIP DER ABGELTUNG
EINES INDIVIDUELLEN VORTEILS 167 C) SOZIALBEITRAEGE ALS ABGABEN EIGENER
ART 171 AA) ABGRENZUNG ZU STEUERN, VORZUGSLASTEN UND SONDERABGABEN ....
172 BB) SYNALLAGMATISCHE VERKNUEPFUNG VON LEISTUNG UND GEGENLEISTUNG IM
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT? 174 CC) DER ARBEITGEBERBEITRAG ZUR
SOZIALVERSICHERUNG 176 DD) DIE KUENSTLERSOZIALABGABE ALS GRUPPENNUETZIGE
BELASTUNG DER *VERMARKTER VON KUNST UND PUBLIZISTIK? 182 2. KEINE
BERECHTIGUNG OHNE INDIVIDUELL ZUZURECHNENDE BELASTUNG . 185 A)
VERSICHERUNGSSCHUTZ OHNE BEITRAGSLEISTUNG: ZUR EXPANSION DER *UNECHTEN
SOZIALVERSICHERUNG 185 B) UNECHTE UNFALLVERSICHERUNG UND ANRECHNUNG VON
KINDER- ERZIEHUNGSZEITEN IN DER RENTENVERSICHERUNG 191 C)
RENTENVERSICHERUNGSRECHTLICHE ABSICHERUNG DER PFLEGEPERSONEN .... 194
IV. SICHERUNG DER IN DEN VERSICHERUNGSVERHAELTNISSEN BEGRUENDETEN
RECHTSSTELLUNGEN 198 1. SOZIALVERSICHERUNG ALS VERFASSUNGSRECHTLICHER
TYPUS 201 2. SOZIALGESETZLICH GESCHAFFENE TYPEN DER VORSORGE 204 3.
VERFASSUNGSRECHTLICHE BINDUNGEN AUFGRUND DER FESTSETZUNG VON WARTEZEITEN
UND VORVERSICHERUNGSZEITEN 208 A) POSITIVRECHTLICHE REGELUNGEN 208 B)
GRUNDLAGEN DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN SICHERUNG DER RECHTSSTELLUNG DER
VERSICHERTEN 210 C) ZUM GEHALT DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN GEWAEHRLEISTUNG
217 D) DAUER DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN BINDUNG 224 4. *SPEICHERUNG VON
VERSICHERUNGSZEITEN 227 A) ZUM POSITIVRECHTLICHEN REGELUNGSSTAND 229 B)
VERFASSUNGSRECHTLICHE GARANTIEN BEI DER *SPEICHERUNG VON
VERSICHERUNGSZEITEN 229 C) SICHERUNG DER DURCH VORSORGE ERWORBENEN
RECHTSSTELLUNGEN 231 D) ABGRENZUNGSPROBLEME BEI DER BESTIMMUNG DER
SOZIALGESETZLICH REALISIERTEN TYPEN DER VORSORGE 234 V.
VERFASSUNGSRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNG DER RECHTSSTELLUNG DES VERSICHERTEN
NACH DEM EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLS 236 VI. GEWAEHRLEISTUNG EINES
BESTIMMTEN LEISTUNGSNIVEAUS? 240 INHALTSVERZEICHNIS XI 1.
LEBENSSTANDARDSICHERUNG DURCH DIE SOZIALVERSICHERUNG? 241 2. DER
SICHERUNGSAUFTRAG DER SOZIALVERSICHERUNG IN EINER REICHER WERDENDEN
GESELLSCHAFT 242 3. DER SCHUTZ ERWORBENER ANRECHTE BEI SINKENDEM
LEISTUNGSNIVEAU 244 4. WIDERSPRUECHE UND FEHLENTWICKLUNGEN IM SOZIAL-
VERSICHERUNGSRECHT 246 5. SOZIALVERSICHERUNG UND SOZIALHILFE 248 KAPITEL
5 SOZIALER AUSGLEICH IN DER SOZIALVERSICHERUNG I. SOZIALER AUSGLEICH UND
UMVERTEILUNG 254 II. BEDEUTUNGSGEHALTE DES SOZIALEN AUSGLEICHS ALS
JURISTISCHE KATEGORIE 258 1. SOZIALER AUSGLEICH ALS LEITLINIE DES
EINFACHEN RECHTS, ALS TOPOS DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN BEWERTUNG UND ALS
VERFASSUNGS- NORMATIVE BESTIMMUNG 258 2. *RELATIVER UND *UMFASSENDER
SOZIALER AUSGLEICH 265 III. POSITIVRECHTLICHER REGELUNGSSTAND 267 1. DAS
*SEKUNDAERE RISIKO DER EINSCHRAENKUNG ODER DES VERLUSTES DER
VORSORGEFAEHIGKEIT DER VERSICHERTEN 267 2. AUSGLEICHSVORSCHRIFTEN
ZUGUNSTEN FAMILIENANGEHOERIGER DER VERSICHERTEN 273 A) GRUNDLAGEN UND
FORMEN DER SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHEN BEGUENSTIGUNG ANGEHOERIGER 273
B) FAMILIENANGEHOERIGE ALS MITVERSICHERTE 277 C)
UNTERHALTSERSATZLEISTUNGEN DER SOZIALVERSICHERUNG 278 AA) ZU DEN
EINZELNEN REGELUNGSMUSTERN 278 BB) SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE
HINTERBLIEBENENSICHERUNG ALS ELEMENT DES SOZIALEN AUSGLEICHS 281 CC)
EINKOMMENSANRECHNUNG BEI DEN HINTERBLIEBENENRENTEN 284 DD)
SOZIALRECHTLICHE GLEICHSTELLUNG VON EHE UND NICHTEHELICHER GEMEINSCHAFT?
285 3. VORKEHRUNGEN ZUGUNSTEN VERSICHERTER MIT NIEDRIGEN
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICH RELEVANTEN EINKUENFTEN 287 IV.
ERKLAERUNGSGRUND DES SOZIALEN AUSGLEICHS IN DER SOZIALVERSICHERUNG 289 1.
STAATLICHE FUERSORGE FUER DEN BUERGER ODER SOLIDARAUSGLEICH IM KREISE DER
VERSICHERTEN? 290 2. SOZIALER AUSGLEICH ALS AUSDRUCK STAATLICHER
FUERSORGE 293 A) STAATSZUSCHUESSE ZUR SOZIALVERSICHERUNG 293 B) SOZIALER
AUSGLEICH ALS *VERSICHERUNGSFREMDES ELEMENT DES
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS 295 XII INHALTSVERZEICHNIS C) SOZIALER
AUSGLEICH IN DER SOZIALVERSICHERUNG UND STAATLICHER
FAMILIENLASTENAUSGLEICH 301 3. SOZIALER AUSGLEICH UND SOLIDARITAET UNTER
DEN VERSICHERTEN 304 A) SOLIDARITAET UND TRADITION ALS ERKLAERUNGS- UND
RECHTFERTIGUNGS- GESICHTSPUNKTE 304 B) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT UND
SOLIDARITAET 307 4. SOZIALER AUSGLEICH ALS VORSORGE *JENSEITS DES
VERSICHERUNGS- PRINZIPS 309 V. DIE *VERFASSUNGSNORMATIVE DIMENSION DES
SOZIALEN AUSGLEICHS IN DER SOZIALVERSICHERUNG 312 1. VERKNUEPFUNG VON
BEITRAGSBELASTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGS- RECHTLICHER BEGUENSTIGUNG BEIM
SOZIALEN AUSGLEICH 312 A) BEGUENSTIGUNG ALLER VERSICHERTEN 313 B)
AUSSCHLUSS VON AUSSENSEITERN 315 2. VERFASSUNGSRECHTLICHE SICHERUNG
INDIVIDUELLER RECHTSPOSITIONEN VOR DEM EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLS
316 A) *ENTWERTUNGSGEFAHREN BEI DEN BEGUENSTIGUNGEN DES SOZIALEN
AUSGLEICHS 316 B) ZUORDNUNG DER SOZIALRECHTLICHEN BEGUENSTIGUNG *NACH ART
EINES AUSSCHLIESSLICHKEITSRECHTS 320 C) SOZIALER AUSGLEICH UND
EIGENLEISTUNG DER VERSICHERTEN 324 D) UMFANG UND DAUER DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN SICHERUNG 327 3. SICHERUNG
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHER RECHTSSTELLUNGEN NACH DEM EINTRITT DES
VERSICHERUNGSFALLS 330 KAPITEL 6 *UMFASSENDER SOZIALER AUSGLEICH I.
GLEICHER LEISTUNGSANSPRUCH BEI EINKOMMENSABHAENGIGER BEITRAGSBELASTUNG
335 II. ZU DEN AUSPRAEGUNGEN DES *UMFASSENDEN AUSGLEICHS IM GELTENDEN
RECHT 339 III. LEGITIMATIONSFRAGEN BEIM *UMFASSENDEN AUSGLEICH IN DER
SOZIALVERSICHERUNG 343 1. ZUR RECHTLICHEN BEGUENSTIGUNGSWIRKUNG DES
SOZIALEN AUSGLEICHS . 343 2. DAS ERFORDERLICHKEITSPROBLEM BEIM
*UMFASSENDEN AUSGLEICH .. 345 3. DAS SCHUTZBEDUERFTIGKEITSKRITERIUM ALS
AUSGANGSPUNKT EINER REVISION DES *UMFASSENDEN AUSGLEICHS 349 A) ZUR
SITUATION IM KRANKENVERSICHERUNGSRECHT 350 B) ZUR SITUATION IM
PFLEGEVERSICHERUNGSRECHT 352 INHALTSVERZEICHNIS XIII IV.
VERFASSUNGSRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNGEN BEIM *UMFASSENDEN AUSGLEICH 358
1. DIE GEWAEHRLEISTUNGSPROBLEMATIK IM KRANKENVERSICHERUNGSRECHT 359 2.
DIE GEWAEHRLEISTUNGSPROBLEMATIK IM PFLEGEVERSICHERUNGSRECHT .. 363 3. ZUM
WIDERSPRUCH ZWISCHEN REVISION UND VERFASSUNGSRECHTLICHER GEWAEHRLEISTUNG
DES *UMFASSENDEN AUSGLEICHS 364 4. VERTRAUENSSCHUTZ FUER
FAMILIENVERSICHERTE ANGEHOERIGE? 365 KAPITEL 7 UNECHTE SOZIALVERSICHERUNG
I. VON DER *ARBEITERVERSICHERUNG ZUR SOZIALEN SICHERUNG DES
STAATSBUERGERS? 369 II. SOZIALVERSICHERUNGSSCHUTZ OHNE INDIVIDUELLE
VORSORGELEISTUNG: ZU DEN REGELUNGEN DES POSITIVEN RECHTS 373 1. UNECHTE
UNFALLVERSICHERUNG 373 2. ANRECHNUNG VON KINDERERZIEHUNGSZEITEN IM
RENTEN- VERSICHERUNGSRECHT 375 3. ABSICHERUNG DER PFLEGEPERSONEN IN DER
RENTENVERSICHERUNG 379 III. VERFASSUNGSRECHTLICHE KRITIK DER *UNECHTEN
SOZIALVERSICHERUNG ... 382 1. SOZIALVERSICHERUNG ALS SICHERUNGSFORM DER
*ARBEITNEHMERGESELLSCHAFT ? 382 2. PROBLEME DER GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
384 A) ZUR UNECHTEN UNFALLVERSICHERUNG 384 B) DIE ANRECHNUNG VON
KINDERERZIEHUNGSZEITEN IN DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG 385 C) DIE
RENTENVERSICHERUNG DER PFLEGEPERSONEN 388 3. VERLETZUNG DER GRUNDRECHTE
DER VERSICHERTEN UND DER ARBEITGEBER 390 4. GRENZFAELLE DES
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS: ABSICHERUNG SCHUTZBEDUERFTIGER, ABER NICHT
VORSORGEFAEHIGER PERSONEN 391 IV. SCHLUSSBEMERKUNG 394 ZUSAMMENFASSUNG DER
WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 395 LITERATURVERZEICHNIS 411 SACHVERZEICHNIS 463
|
any_adam_object | 1 |
author | Hase, Friedhelm 1949- |
author_GND | (DE-588)171119118 |
author_facet | Hase, Friedhelm 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Hase, Friedhelm 1949- |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013411412 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3281 |
callnumber-raw | KK3281 |
callnumber-search | KK3281 |
callnumber-sort | KK 43281 |
classification_rvk | PQ 3080 |
ctrlnum | (OCoLC)45813413 (DE-599)BVBBV013411412 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02567nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013411412</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001024s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959954074</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161474430</subfield><subfield code="9">3-16-147443-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45813413</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013411412</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3281</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139239:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hase, Friedhelm</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171119118</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich</subfield><subfield code="b">eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts</subfield><subfield code="c">Friedhelm Hase</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 470 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">64</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social security</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188008-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188008-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188008-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004667515</subfield><subfield code="9">64</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152123</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013411412 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:45:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3161474430 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152123 |
oclc_num | 45813413 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-M124 DE-29 DE-521 DE-11 DE-Ef29 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-M124 DE-29 DE-521 DE-11 DE-Ef29 DE-188 |
physical | XVIII, 470 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus publicum |
series2 | Jus publicum |
spelling | Hase, Friedhelm 1949- Verfasser (DE-588)171119118 aut Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts Friedhelm Hase 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2000 XVIII, 470 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus publicum 64 Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 1999/2000 Recht Soziale Sicherheit Social security Law and legislation Germany Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd rswk-swf Versicherungsprinzip (DE-588)4188008-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 s Versicherungsprinzip (DE-588)4188008-0 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 s Jus publicum 64 (DE-604)BV004667515 64 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hase, Friedhelm 1949- Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts Jus publicum Recht Soziale Sicherheit Social security Law and legislation Germany Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Versicherungsprinzip (DE-588)4188008-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055905-1 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4116548-2 (DE-588)4188008-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts |
title_auth | Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts |
title_exact_search | Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts |
title_full | Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts Friedhelm Hase |
title_fullStr | Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts Friedhelm Hase |
title_full_unstemmed | Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts Friedhelm Hase |
title_short | Versicherungsprinzip und sozialer Ausgleich |
title_sort | versicherungsprinzip und sozialer ausgleich eine studie zu den verfassungsrechtlichen grundlagen des deutschen sozialversicherungsrechts |
title_sub | eine Studie zu den verfassungsrechtlichen Grundlagen des deutschen Sozialversicherungsrechts |
topic | Recht Soziale Sicherheit Social security Law and legislation Germany Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Versicherungsprinzip (DE-588)4188008-0 gnd |
topic_facet | Recht Soziale Sicherheit Social security Law and legislation Germany Sozialversicherung Verfassungsrecht Sozialversicherungsrecht Versicherungsprinzip Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152123&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004667515 |
work_keys_str_mv | AT hasefriedhelm versicherungsprinzipundsozialerausgleicheinestudiezudenverfassungsrechtlichengrundlagendesdeutschensozialversicherungsrechts |