Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber: Steuerrecht für das Assessorexamen 1 Grundlegendes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Utz
2000
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 84 S. graph. Darst. Lösungsheft |
ISBN: | 3896759612 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013401338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001201 | ||
007 | t | ||
008 | 001017s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959924337 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896759612 |9 3-89675-961-2 | ||
035 | |a (OCoLC)645106089 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013401338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Eisgruber, Thomas |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)122337980 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber |b Steuerrecht für das Assessorexamen |n 1 |p Grundlegendes |c Thomas Eisgruber |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Utz |c 2000 | |
300 | |a IV, 84 S. |b graph. Darst. |e Lösungsheft | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013401337 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009143857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009143857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504524424773632 |
---|---|
adam_text |
GRUNDLEGENDES
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
1.
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
DAS
WESEN
DER
EINKOMMENSTEUER
.
1
1.1.1
VERMOEGENSAENDERUNGEN
ALS
BESTEUERUNGSMASSSTAB
.
1
1.1.2
DAS
VERANLASSUNGSPRINZIP
.
2
1.1.3
DIE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
.4
1.2
DIE
STRUKTUR
DER
EINKOMMENSTEUER
.5
1.2.1
ALLGEMEINER
AUFBAU
VON
STEUERN
.
5
1.2.2
DER
GESETZESAUFBAU
.
6
1.2.3
SYSTEMATISCHE
STRUKTUR
.
6
2.
DER
BESTEUERUNGSGEGENSTAND
.
7
2.1
DIE
EINKUNFTSARTEN
.
7
2.2
GEWINN
UND
UEBERSCHUSS
.
9
2.3
DIE
EINTEILUNG
DER
WIRTSCHAFTSBEREICHE
.
10
2.4
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNGSWEISE
.
12
3.
DIE
GEMEINSAMKEITEN
ALLER
EINKUENFTE
.
13
3.1
DIE
EINKUENFTEERZIELUNGSABSICHT
.
13
3.2
DIE
BETEILIGUNG
AM
WIRTSCHAFTLICHEN
VERKEHR
.
14
4.
DIE
STEUERBEFREIUNGEN
.
16
4.1
ZWECK
DER
STEUERBEFREIUNGEN
.
16
4.2
DIE
GROBSTRUKTUR
.
17
4.3
DIE
WICHTIGSTEN
STEUERBEFREIUNGEN
.
17
4.4
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
FUER
NEBENBERUFLICHE
TAETIGKEITEN
.
18
5.
DIE
BERECHNUNG
DER
EINKOMMENSTEUER
.
20
5.1
DIE
BEDEUTUNG
DES
§
2
ESTG
.20
5.2
DER
VERLUSTAUSGLEICH
.
21
5.2.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
SUMME
DER
EINKUENFTE
.
21
5.2.2
SEKTORIELLE
BEGRENZUNG
.
22
5.2.3
GENERELLE
VERLUSTAUSGLEICHSBEGRENZUNG
.
23
5.2.4
DER
VERLUSTAUSGLEICH
IN
ANDERE
VERANLAGUNGSZEITRAEUME
.
26
6.
BESTEUERUNGSTECHNIK
.
30
6.1
FREIBETRAG,
FREIGRENZE,
PAUSCHALE
.
30
6.2
DIE
ZEITLICHE
ZUORDNUNG
VON
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
.
31
INHALTSVERZEICHNIS
GRUNDLEGENDES
6.2.1
DAS
ZUFLUSSPRINZIP
.
31
6.2.2
DAS
REALISATIONSPRINZIP
.32
6.3
DIE
ABSETZUNGEN
FUER
ABNUTZUNG
.
33
6.3.1
DIE
SYSTEMATIK
DER
AFA
.
33
6.3.2
DIE
AFA
IN
HINBLICK
AUF
DIE
EINKUNFTSARTEN
.
34
6.3.3
DIE
LINEARE
ABSETZUNG
FUER
ABNUTZUNG
.
34
6.3.4
DER
BEGINN
DER
AFA
:
.
36
6.3.5
EIN
ABNUTZBARES
WIRTSCHAFTSGUT
.
36
6.4
DIE
AUSWIRKUNG
VON
AUFWAND
IM
STEUERRECHT
.
37
7.
DAS
STEUERSUBJEKT
.
38
7.1
DAS
STEUERSUBJEKT
IM
EINKOMMENSTEUERGESETZ
.
38
7.2
DIE
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
39
7.2.1
DIE
VORAUSSETZUNGEN
.
39
7.2.2
DIE
BEDEUTUNG
.
39
7.2.3
BEGINN
UND
ENDE
DER
STEUERPFLICHT
.
40
7.3
DIE
ANDEREN
ARTEN
DER
PERSOENLICHEN
STEUERPFLICHT
.
41
7.3.1
DIE
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
41
7.3.2
DIE
FIKTIVE
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.42
7.3.3
DIE
ERWEITERTE
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
43
7.3.4
DIE
ERWEITERTE
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
.
43
8.
DIE
VERANLAGUNG
.
43
8.1
DER
VERANLAGUNGSZEITRAUM
.
43
8.2
DIE
VERANLAGUNGSARTEN
.
43
8.2.1
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERANLAGUNGSARTEN
.
44
8.2.2
DIE
WAHL
DER
VERANLAGUNGSART
.
45
8.3
DIE
ZUSAMMENVERANLAGUNG
NACH
§
26B
ESTG
.
45
8.4
DER
VERLUSTAUSGLEICH
BEI
ZUSAMMENVERANLAGUNG
.47
8.4.1
DER
AUFBAU
DER
REGELUNG
.
47
8.4.2
DIE
GRUNDREGEL
.
48
8.4.3
DIE
REGELN
DES
ZUSAETZLICHEN
AUSGLEICHS
.
48
8.4.3.1
DER
GEMEINSAME
MINDERUNGSHOECHSTBETRAG
.
49
8.4.3.2
AUSGLEICH
NACH
SATZ
6
2.
HALBSATZ
.
49
8.4.3.3
AUSGLEICH
NACH
SATZ
7
.
50
8.4.3.4
DAS
VERFAHREN
DES
ZUSAETZLICHEN
AUSGLEICHS
.
50
9.
TARIF
UND
STEUERERMAESSIGUNG
.
52
9.1
DER
GRUNDTARIF
DES
§
32A
ABS.
1
ESTG
.
52
II
GRUNDLEGENDES
INHALTSVERZEICHNIS
9.2
STEUERERMAESSIGUNGEN
.
52
9.2.1
DIE
STEUERERMAESSIGUNG
GERN.
§
34C
ESTG
.53
9.2.2
DIE
STEUERERMAESSIGUNG
GERN.
§
34G
ESTG
.
53
9.3
BESONDERE
TARIFE
.
53
9.3.1
DER
SPLITTING-TARIF
.
53
9.3.2
DAS
SPLITTING
OHNE
ZUSAMMENVERANLAGUNG
.
54
9.3.3
DIE
UEBRIGEN
TARIFE
.
54
10.
PRIVATE
ABZUEGE
.
55
10.1
UEBERBLICK
.
55
10.2
DIE
NICHT
ABZUGSFAEHIGEN
AUSGABEN
.
55
10.2.1
DAS
AUFTEILUNGS-UND
ABZUGSVERBOT
.
55
10.2.2
DIE
UEBRIGEN
ABZUGSVERBOTE
DES
§
12
ESTG
.
56
11.
SONDERAUSGABEN
.
57
11.1
DIE
EINTEILUNG
DER
SONDERAUSGABEN
.
58
11.2
AUSGABEN
NACH
DEM
KORRESPONDENZPRINZIP
.
58
11.3
DIE
VORSORGEAUFWENDUNGEN
.
58
11.4
DIE
TYPISIERTEN
KATALOGAUSGABEN
.
59
12.
DIE
AUSSERGEWOEHNLICHEN
BELASTUNGEN
.
61
12.1
DER
GRUNDFALL
DES
§
33
ESTG
.
61
12.2
DIE
TYPISIERTEN
AUSSERGEWOEHNLICHEN
BELASTUNGEN
.
63
13.
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
KINDERN
.
64
13.1
DAS
GRUNDPRINZIP
.64
13.2
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
EINES
KINDES
.65
13.3
DAS
KINDERGELD
.66
13.4
DER
KINDERFREIBETRAG
.66
13.5
DER
BETREUUNGSFREIBETRAG
.
67
13.6
DIE
BERECHNUNG
DES
EINKOMMENS
BEI
KINDERN
.
68
13.7
DER
HAUSHALTSFREIBETRAG
.
68
ANHANG
1
PRUEFUNGSSCHEMATA
.
69
ANHANG
2
UEBUNGSKLAUSUR
.
77
III |
any_adam_object | 1 |
author | Eisgruber, Thomas 1958- |
author_GND | (DE-588)122337980 |
author_facet | Eisgruber, Thomas 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Eisgruber, Thomas 1958- |
author_variant | t e te |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013401338 |
ctrlnum | (OCoLC)645106089 (DE-599)BVBBV013401338 |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013401338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001017s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959924337</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896759612</subfield><subfield code="9">3-89675-961-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645106089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013401338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisgruber, Thomas</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122337980</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber</subfield><subfield code="b">Steuerrecht für das Assessorexamen</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Grundlegendes</subfield><subfield code="c">Thomas Eisgruber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Utz</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 84 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">Lösungsheft</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013401337</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009143857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009143857</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013401338 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:10:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3896759612 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009143857 |
oclc_num | 645106089 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | IV, 84 S. graph. Darst. Lösungsheft |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Utz |
record_format | marc |
spelling | Eisgruber, Thomas 1958- Verfasser (DE-588)122337980 aut Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber Steuerrecht für das Assessorexamen 1 Grundlegendes Thomas Eisgruber 4. Aufl. München Utz 2000 IV, 84 S. graph. Darst. Lösungsheft txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV013401337 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009143857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eisgruber, Thomas 1958- Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber Steuerrecht für das Assessorexamen |
title | Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber Steuerrecht für das Assessorexamen |
title_auth | Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber Steuerrecht für das Assessorexamen |
title_exact_search | Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber Steuerrecht für das Assessorexamen |
title_full | Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber Steuerrecht für das Assessorexamen 1 Grundlegendes Thomas Eisgruber |
title_fullStr | Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber Steuerrecht für das Assessorexamen 1 Grundlegendes Thomas Eisgruber |
title_full_unstemmed | Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber Steuerrecht für das Assessorexamen 1 Grundlegendes Thomas Eisgruber |
title_short | Steuerrechtsrepetitorium Eisgruber |
title_sort | steuerrechtsrepetitorium eisgruber steuerrecht fur das assessorexamen grundlegendes |
title_sub | Steuerrecht für das Assessorexamen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009143857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013401337 |
work_keys_str_mv | AT eisgruberthomas steuerrechtsrepetitoriumeisgrubersteuerrechtfurdasassessorexamen1 |