APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Pressler, M. R. (1856). Der Zeitmessknecht oder der Messknecht als Normaluhr: Ein Brieftascheninstrument und Tabellenwerk zur leichten und bequemen Messung der Zeit und Stellung der Uhren nach der Sonne, sowie zur vereinfachten Ausführung mannigfaltiger bürgerlicher, technischer und wissenschaftlicher Messungs- und Rechnungs-Arbeiten ; für Forst- und Landwirthe, Pfarrer, Lehrer, Behörden, Techniker und Geschäftsleute aller Art, namentlich auf dem Lande und in Provinzialstädten. Vieweg.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Pressler, Max Robert. Der Zeitmessknecht Oder Der Messknecht Als Normaluhr: Ein Brieftascheninstrument Und Tabellenwerk Zur Leichten Und Bequemen Messung Der Zeit Und Stellung Der Uhren Nach Der Sonne, Sowie Zur Vereinfachten Ausführung Mannigfaltiger Bürgerlicher, Technischer Und Wissenschaftlicher Messungs- Und Rechnungs-Arbeiten ; Für Forst- Und Landwirthe, Pfarrer, Lehrer, Behörden, Techniker Und Geschäftsleute Aller Art, Namentlich Auf Dem Lande Und in Provinzialstädten. Braunschweig: Vieweg, 1856.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Pressler, Max Robert. Der Zeitmessknecht Oder Der Messknecht Als Normaluhr: Ein Brieftascheninstrument Und Tabellenwerk Zur Leichten Und Bequemen Messung Der Zeit Und Stellung Der Uhren Nach Der Sonne, Sowie Zur Vereinfachten Ausführung Mannigfaltiger Bürgerlicher, Technischer Und Wissenschaftlicher Messungs- Und Rechnungs-Arbeiten ; Für Forst- Und Landwirthe, Pfarrer, Lehrer, Behörden, Techniker Und Geschäftsleute Aller Art, Namentlich Auf Dem Lande Und in Provinzialstädten. Vieweg, 1856.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.