Schlesien und die Schlesier:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Langen Müller
2000
|
Ausgabe: | Durchges. und aktualisierte Neuaufl. |
Schriftenreihe: | Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Durchgesehene und aktualisierte Neuauflage des 1996 in der "Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat" erschienen Bandes 7 |
Beschreibung: | 358 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3784427812 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013395910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250306 | ||
007 | t| | ||
008 | 001019s2000 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960175512 |2 DE-101 | |
020 | |a 3784427812 |9 3-7844-2781-2 | ||
035 | |a (OCoLC)247926547 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013395910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-127 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-Re5 |a DE-355 |a DE-M352 |a DE-54 |a DE-M496 |a DE-188 |a DE-384 | ||
084 | |a NR 7500 |0 (DE-625)129754: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Schlesien und die Schlesier |c Joachim Bahlcke. Mit Beitr. von Joachim Rogall ... |
250 | |a Durchges. und aktualisierte Neuaufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Langen Müller |c 2000 | |
300 | |a 358 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Durchgesehene und aktualisierte Neuauflage des 1996 in der "Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat" erschienen Bandes 7 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 4 | |a Schlesien - Geschichte | |
651 | 7 | |a Schlesien |0 (DE-588)4052678-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schlesien |0 (DE-588)4052678-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bahlcke, Joachim |d 1963- |e Sonstige |0 (DE-588)122489845 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rogall, Joachim |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)124485758 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009139069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009139069&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2002 | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009139069 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826854020966252544 |
---|---|
adam_text |
5
INHALT
VORWORT
.
11
TEIL
I:
DIE
GESCHICHTE
DER
SCHLESISCHEN
TERRITORIEN
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
ZUM
AUSBRUCH
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGES
(JOACHIM
BAHLCKE)
1.
NATURRAEUMLICHE
GEGEBENHEITEN
UND
HISTORISCHE
VORAUSSETZUNGEN
.
14
A)
LANDSCHAFTSGLIEDERUNG,
SIEDLUNGSENTWICKLUNG,
VERKEHRSERSCHLIESSUNG
.
14
B)
SCHLESIEN
ALS
BRUECKENLANDSCHAFT
IN
OSTMITTELEUROPA
.
17
ANMERKUNGEN
.
19
2.
TERRITORIALE
VIELFALT
UND
POLITISCHE
OHNMACHT:
DIE
SCHLESISCHEN
LANDES
TEILE
VON
DER
FRUEHGESCHICHTE
BIS
ZUM
SPAETMITTELALTER
.
20
A)
SCHLESIEN
IN
VOR-UND
FRUEHGESCHICHTLICHER
ZEIT
.
20
B)
TERRITORIALE
ANFAENGE
ZWISCHEN
BOEHMISCHER
UND
POLNISCHER
HERRSCHAFT
.
22
C)
INNERSCHLESISCHE
MACHTKAEMPFE
UND
STAATLICHE
ZERSPLITTERUNG
.
23
D)
DIE
DEUTSCHRECHTLICHE
SIEDLUNGSBEWEGUNG
.
28
E)
SCHLESIEN
UND
DIE
HUSSITISCHE
REVOLUTION
.
34
F)
DAS
SCHWANKEN
ZWISCHEN
LANDESBEWUSSTSEIN
UND
REGIONALISMUS
.
37
G)
DIE
GRUNDLAGEN
DES
SCHLESISCHEN
STAENDESTAATES
.
40
ANMERKUNGEN
.
42
3.
DER
DUALISMUS
ZWISCHEN
STAENDEHERRSCHAFT
UND
KOENIGSMACHT:
SCHLESIEN
UNTER
DEM
HAUSE
HABSBURG
(1526-1740)
.
46
A)
MONARCHISIERUNGSDRUCK
UND
EINBINDUNG
IN
DAS
HABSBURGERREICH
.
46
B)
REFORMATION
UND
GEGENREFORMATION
.
49
C)
KRISE
UND
KRIEG:
SCHLESIEN
IM
STRUDEL
DES
BOEHMISCHEN
STAENDEAUFSTANDS
.
53
D)
DER
DREISSIGJAEHRIGE
KRIEG
UND
SEINE
AUSWIRKUNGEN
AUF
SCHLESIEN
.
57
E)
KATHOLISCHE
RESTAURATION
UND
LANDESVERWALTUNG
.
59
6
INHALT
F)
PROTESTANTISCHE
GEGENWEHR
UND
GLEICHBERECHTIGUNG
.
63
G)
RELIGIONSPOLITIK
UND
WIRTSCHAFTSINTERESSEN
.
67
H)
SCHLESIEN
IN
DER
WIENER
GESAMTSTAATSPOLITIK
.
69
ANMERKUNGEN
.
70
4.
LANDESTEILUNG
UND
MODERNISIERUNG:
DIE
PREUSSISCHE
PROVINZ
SCHLESIEN
UND
OESTERREICHISCH-SCHLESIEN
(1740-1914)
.
74
A)
SCHLESIEN,
BRANDENBURG-PREUSSEN
UND
DAS
REICH
.
74
B)
MILITAERISCHER
ERFOLG
UND
PRESTIGEGEWINN
IN
EUROPA:
DIE
KRIEGE
FRIEDRICHS
DES
GROSSEN
UM
SCHLESIEN
(1740-1763).
75
C)
ANNEXION
UND
INTEGRATION:
ADMINISTRATIVE
NEUORDNUNG
UND
AUFGEKLAERTE
KIRCHENPOLITIK
.
81
D)
DIE
POLITISCHEN
UMWAELZUNGEN
VOM
TODE
FRIEDRICHS
DES
GROSSEN
BIS
ZUM
ZUSAMMENBRUCH
DER
NAPOLEONISCHEN
HERRSCHAFT
.
86
E)
REFORMANSAETZE
UND
STAGNATION
.
89
F)
DIE
LAGE
DER
SCHLESISCHEN
KATHOLIKEN,
PROTESTANTEN
UND
JUDEN
.
92
G)
SOZIALER
PROTEST
UND
POLITISCHE
AUFBRUCHSTIMMUNG
.
94
H)
DIE
REVOLUTION
VON
1848/49
UND
IHRE
NACHWIRKUNGEN
.
99
I)
SCHLESIEN
NACH
DER
REICHSGRUENDUNG:
KULTURKAMPF
UND
POLITISCHE
STROEMUNGEN
102
J)
AM
VORABEND
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES:
SOZIALE
GEGENSAETZE
UND
NATIONAL
POLNISCHE
BESTREBUNGEN
IN
OBERSCHLESIEN
.
106
K)
DIE
POLITISCHE,
GESELLSCHAFTLICHE
UND
RELIGIOESE
ENTWICKLUNG
OESTERREICHISCH-SCHLESIENS
.
111
ANMERKUNGEN
.
115
5.
VOM
ABSTIMMUNGSKAMPF
ZUM
TOTALITARISMUS:
SCHLESIEN
ZWISCHEN
DEN
WELTKRIEGEN
(1914-1939)
.
121
A)
ERSTER
WELTKRIEG,
GRENZKAEMPFE
UND
FREIWILLIGENFORMATIONEN
.
121
B)
DIE
INTERALLIIERTE
REGIERUNGS-UND
PLEBISZITKOMMISSION
IN
OBERSCHLESIEN
.
125
C)
VERLAUFUND
ERGEBNIS
DER
ABSTIMMUNG
VOM
20.
MAERZL921
.
129
D)
VOM
KAPP-LUETTWITZ-PUTSCH
BIS
ZUM
ENDE
DER
AERA
STRESEMANN:
SCHLESIEN
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
133
E)
DER
AUFSTIEG
DER
NSDAP
.
136
F)
MACHTUEBERNAHME
HITLERS
UND
GLEICHSCHALTUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
137
G)
DIE
KONSOLIDIERUNG
DER
NATIONALSOZIALISTISCHEN
HERRSCHAFT
IN
SCHLESIEN
.
139
H)
DIE
RECHTLICHE
SONDERSTELLUNG
DERJUDEN
IN
OBERSCHLESIEN
.
140
I)
DIE
KIRCHE
UNTER
DEM
NATIONALSOZIALISMUS
.
143
J)
VOM
BRUECKENLAND
ZUM
KAMPFLAND:
SCHLESIEN
UND
DIE
NATIONALSOZIALISTISCHE
AUSSENPOLITIK
.
144
K)
DIE
SCHLESISCHEN
LANDESTEILE
IN
DER
TSCHECHOSLOWAKEI
(1918-1939)
.
146
1)
DIE
SCHLESISCHEN
LANDESTEILE
IN
POLEN
(1921/22-1939)
.
148
ANMERKUNGEN
.
151
INHALT
7
TEIL
II:
KRIEG,
VERTREIBUNG
UND
NEUANFANG.
DIE
ENTWICKLUNG
SCHLESIENS
UND
DAS
SCHICKSAL
SEINER
BEWOHNER
VON
1939-1995
(JOACHIM
ROGALL)
1.
ZWEITER
WELTKRIEG,
FLUCHT,
EROBERUNG,
VERTREIBUNG
.
156
A)
ZWEITER
WELTKRIEG
.
156
B)
DIE
DEUTSCHE
VOLKSLISTE
IN
OBERSCHLESIEN
.
158
C)
EROBERUNG,
FLUCHT
UND
VERTREIBUNG
.
163
2.
DIE
SCHLESIER
AUSSERHALB
SCHLESIENS
NACH
1945
.
170
A)
ERSTE
ZUSAMMENSCHLUESSE
DER
VERTRIEBENEN
SCHLESIER
.
170
B)
DIE
LANDSMANNSCHAFTEN
DER
SCHLESIER
.
173
C)
BETAETIGUNG
IN
POLITIK
UND
GESELLSCHAFT
.
177
D)
KULTURELLER
BEREICH
.
178
E)
WISSENSCHAFTLICHER
BEREICH
.
180
F)
DIE
VERTRIEBENEN
SCHLESIER
IN
DER
DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK
.
181
G)
DIE
AUSSIEDLER
AUS
SCHLESIEN
.
182
3.
SCHLESIEN
NACH
1945
.
184
A)
DAS
POLNISCHE
SCHLESIEN
NACH
1945
.
184
POLNISCHE
VERWALTUNGSUEBERNAHME
-
POLNISCHE
BESIEDLUNG
-
KATHOLISCHE
KIRCHE
-
EVANGELISCHE
KIRCHE
-
KULTURELLE
ENTWICKLUNG
-
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
-
UMWELTPROBLEME
B)
DIE
VERBLIEBENE
EINHEIMISCHE
BEVOELKERUNG
IM
POLNISCHEN
SCHLESIEN
NACH
1945.
.
197
DIE
ANERKANNTEN
DEUTSCHEN
IN
NIEDERSCHLESIEN
-
DIE
AUTOCHTHONEN
-
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ORGANISIERTEN
DEUTSCHEN
MINDERHEIT
IN
SCHLESIEN
C)
SCHLESIEN
WESTLICH
DER
LAUSITZER
NEISSE
NACH
1945
.
213
DIE
EVANGELISCHE
KIRCHE
DER
SCHLESISCHEN
OBERLAUSITZ
-
DIE
DIOEZESE
GOERLITZ
D)
DAS
TSCHECHISCHE
SCHLESIEN
NACH
1945
.
216
ANMERKUNGEN
.
217
TEIL
III:
DIE
SCHLESISCHE
WIRTSCHAFT
VON
IHREN
ANFAENGEN
BIS
ZUR
INDUSTRIALISIERUNG
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
(REINHARD
KRAEMER)
1.
DIE
KOLONISATION
ZU
DEUTSCHEM
RECHT
UND
IHRE
FOLGEN
FUER
DIE
WIRTSCHAFT
SCHLESIENS
.
226
2.
SCHLESIENS
WIRTSCHAFT
ZUR
ZEIT
DES
MERKANTILISMUS
.
227
8
INHALT
3.
DIE
INDUSTRIALISIERUNG
SCHLESIENS
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
231
4.
DIE
KRISENHAFTE
ENTWICKLUNG
DER
SCHLESISCHEN
WIRTSCHAFT
NACH
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
UND
DER
TEILUNG
OBERSCHLESIENS
.
239
ANMERKUNGEN
.
245
TEIL
IV:
SCHLESISCHE
ALLTAGSKULTUR
UND
LEBENSWELT.
EIN
VOLKSKUNDLICHER
UEBERBLICK
(BRIGITTE
BOENISCH-BREDNICH)
1.
ARBEITS-UND
LEBENSVERHAELTNISSE
DER
LAENDLICHEN
UNTERSCHICHTEN
.
250
2.
HAUSBAU
UND
WOHNUNG
.
256
3.
KLEIDUNG
.
260
4.
ESSEN
UND
TRINKEN
.
263
5.
BRAUCH
UND
SOZIALE
ORDNUNG
.
266
6.
ERZAEHL-UND
LESESTOFFE
.
268
ANMERKUNGEN
.
272
TEILV:
SCHLESISCHE
LITERATUR
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
ZUM
JAHR
1945
(MATTHIAS
WEBER)
1.
LITERATUR
UND
REGION:
WAS
IST
SCHLESISCHE
LITERATUR?
.
278
2.
MITTELALTER:
MOENCHE,
ADELIGE,
BUERGER-ZUFAELLIGKEIT
DER
UEBERLIEFERUNG
.
.
.
279
3.
HUMANISMUS:
GELEHRTE
FROEMMIGKEIT
UND
LOB
DER
HEIMAT
.
282
4.
SPAETHUMANISMUS
UND
BAROCK:
SCHLESIEN
FUEHRT
DIE
DEUTSCHE
POETEREY
.
.
286
5.
KLASSIK
UND
ROMANTIK:
AUFKLAERUNG
UND
VORSTOSS
ZUR
WELTLITERATUR
.
289
6.
REALISMUS
BIS
1945:
BUERGERTUM,
KRITIK,
ANPASSUNG,
EMIGRATION
.
291
ANMERKUNGEN
.
294
INHALT
9
TEIL
VI:
DIE
KUNST
SCHLESIENS
VON
DER
ROMANIK
BIS
ZUR
BRESLAUER
MODERNE
(ANDREA
LANGER)
1.
ROMANIK
.
298
2.
GOTIK
.
301
3.
RENAISSANCE
UND
MANIERISMUS
.
305
4.
BAROCK
.
306
5.
KLASSIZISMUS
UND
19.
JAHRHUNDERT
.
310
6.
BRESLAUER
MODERNE
DER
ERSTEN
HAELFTE
DES
20.
JAHRHUNDERTS
.
314
ANMERKUNGEN
.
317
ANHANG
LITERATURVERZEICHNIS
.
322
ZEITTAFEL
.
343
MITARBEITER
.
348
ABBILDUNGSNACHWEIS
.
349
PERSONENREGISTER
.
351
ORTSREGISTER
.
355
»Staat von Schlesien« nannte der poli tische Publizist Heinrich Ludwig Gude 1708 sein Buch über die Geschichte des Oderlandes. Nüchterner wird man heute die historische Entwicklung Schlesiens unter dem Titel »Der ver hinderte Staat« beschreiben, gab es doch kaum ein anderes Territorium in Mitteleuropa, das so häufig die Oberherrschaft wechselte. Hin- und hergerissen zwischen Polen, Böhmen, Ungarn und den östlichen Reichs territorien, gelang es nur langsam, eine Landeseinheit und ein Zusammenge hörigkeitsgefühl der Bevölkerung zu entwickeln. Es wundert daher nicht, daß der Name Schlesien zunächst mit den drei Schle sischen Kriegen 1740-1763 und der Person Friedrichs des Großen verbun den wird, der Preußen durch diesen Territorialgewinn in die Reihe der Großmächte einreihte. Daß in Liegnitz 1526 zum Beispiel die erste evangeli sche Universität Europas gegründet wurde, ist dagegen vollständig unbe kannt. Seitdem sich Polen und Deutschland an Oder und Neiße als demokratische Staaten begegnen, wird wieder neu über Schlesien gesprochen, debattiert und geschrieben - offen, unverkrampft und mit Blick auf die Zukunft, ohne das für lange Jahrzehnte vorherrschende Mißtrauen auf der einen und den stän digen Legitimierungsdruck auf der anderen Seite. Mit diesem Buch legen Wissenschaftler der jüngeren Generation erstmals eine an den neuesten Forschungsergeb nissen ausgerichtete übersichtliche Gesamtdarstellung vor. In ihr werden die historische und kulturgeschichtli che Entwicklung ganz Schlesiens und das Schicksal seiner Bewohner nicht nur bis zum Jahr 1945, sondern auch
während der Nachkriegszeit bis in die unmittelbare Gegenwart hinein nach gezeichnet. |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122489845 (DE-588)124485758 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013395910 |
classification_rvk | NR 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)247926547 (DE-599)BVBBV013395910 |
discipline | Geschichte |
edition | Durchges. und aktualisierte Neuaufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013395910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250306</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001019s2000 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960175512</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3784427812</subfield><subfield code="9">3-7844-2781-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247926547</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013395910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)129754:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schlesien und die Schlesier</subfield><subfield code="c">Joachim Bahlcke. Mit Beitr. von Joachim Rogall ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Durchges. und aktualisierte Neuaufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Langen Müller</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">358 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Durchgesehene und aktualisierte Neuauflage des 1996 in der "Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat" erschienen Bandes 7</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schlesien - Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schlesien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052678-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schlesien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052678-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bahlcke, Joachim</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122489845</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rogall, Joachim</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124485758</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009139069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009139069&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2002</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009139069</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schlesien - Geschichte Schlesien (DE-588)4052678-1 gnd |
geographic_facet | Schlesien - Geschichte Schlesien |
id | DE-604.BV013395910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-17T15:02:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3784427812 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009139069 |
oclc_num | 247926547 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-127 DE-12 DE-703 DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-54 DE-M496 DE-188 DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-127 DE-12 DE-703 DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-54 DE-M496 DE-188 DE-384 |
physical | 358 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2002 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Langen Müller |
record_format | marc |
series | Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche |
series2 | Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche |
spelling | Schlesien und die Schlesier Joachim Bahlcke. Mit Beitr. von Joachim Rogall ... Durchges. und aktualisierte Neuaufl. München Langen Müller 2000 358 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Durchgesehene und aktualisierte Neuauflage des 1996 in der "Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat" erschienen Bandes 7 Geschichte gnd rswk-swf Schlesien - Geschichte Schlesien (DE-588)4052678-1 gnd rswk-swf Schlesien (DE-588)4052678-1 g Geschichte z DE-604 Bahlcke, Joachim 1963- Sonstige (DE-588)122489845 oth Rogall, Joachim 1959- Sonstige (DE-588)124485758 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009139069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009139069&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Schlesien und die Schlesier Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052678-1 |
title | Schlesien und die Schlesier |
title_auth | Schlesien und die Schlesier |
title_exact_search | Schlesien und die Schlesier |
title_full | Schlesien und die Schlesier Joachim Bahlcke. Mit Beitr. von Joachim Rogall ... |
title_fullStr | Schlesien und die Schlesier Joachim Bahlcke. Mit Beitr. von Joachim Rogall ... |
title_full_unstemmed | Schlesien und die Schlesier Joachim Bahlcke. Mit Beitr. von Joachim Rogall ... |
title_short | Schlesien und die Schlesier |
title_sort | schlesien und die schlesier |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Schlesien - Geschichte Schlesien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009139069&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009139069&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005412355 |
work_keys_str_mv | AT bahlckejoachim schlesienunddieschlesier AT rogalljoachim schlesienunddieschlesier |