Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial: nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
1901
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | XVI, 898 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013392400 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120319 | ||
007 | t | ||
008 | 001017s1901 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)222148602 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013392400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-Hrs1 |a DE-M54 | ||
050 | 0 | |a SB295 H8 | |
100 | 1 | |a Braungart, Richard |d 1839-1916 |e Verfasser |0 (DE-588)116428902 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial |b nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen |c von Richard Braungart |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 1901 | |
300 | |a XVI, 898 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Brewing | |
650 | 4 | |a Hops | |
650 | 0 | 7 | |a Hopfen |g Art |0 (DE-588)4160640-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hopfenanbau |0 (DE-588)4160641-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hopfen |g Art |0 (DE-588)4160640-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hopfenanbau |0 (DE-588)4160641-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068422-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068422-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 41 r |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0015 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009135918 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK41266115 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128174180663296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Braungart, Richard 1839-1916 |
author_GND | (DE-588)116428902 |
author_facet | Braungart, Richard 1839-1916 |
author_role | aut |
author_sort | Braungart, Richard 1839-1916 |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013392400 |
callnumber-first | S - Agriculture |
callnumber-label | SB295 H8 |
callnumber-raw | SB295 H8 |
callnumber-search | SB295 H8 |
callnumber-sort | SB 3295 H8 |
callnumber-subject | SB - Plant Culture |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)222148602 (DE-599)BVBBV013392400 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01774nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013392400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001017s1901 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)222148602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013392400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">SB295 H8</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braungart, Richard</subfield><subfield code="d">1839-1916</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116428902</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial</subfield><subfield code="b">nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen</subfield><subfield code="c">von Richard Braungart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1901</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 898 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Brewing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hops</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hopfen</subfield><subfield code="g">Art</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160640-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hopfenanbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160641-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hopfen</subfield><subfield code="g">Art</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160640-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hopfenanbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068422-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068422-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 41 r</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0015</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009135918</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK41266115</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013392400 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:45:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009135918 |
oclc_num | 222148602 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-210 DE-188 DE-384 DE-Hrs1 DE-M54 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-210 DE-188 DE-384 DE-Hrs1 DE-M54 |
physical | XVI, 898 S. Ill. |
psigel | digit BSBQK0015 |
publishDate | 1901 |
publishDateSearch | 1901 |
publishDateSort | 1901 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Braungart, Richard 1839-1916 Verfasser (DE-588)116428902 aut Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen von Richard Braungart München [u.a.] Oldenbourg 1901 XVI, 898 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Brewing Hops Hopfen Art (DE-588)4160640-1 gnd rswk-swf Hopfenanbau (DE-588)4160641-3 gnd rswk-swf Hopfen Art (DE-588)4160640-1 s DE-604 Hopfenanbau (DE-588)4160641-3 s Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068422-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068422-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 41 r |
spellingShingle | Braungart, Richard 1839-1916 Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen Brewing Hops Hopfen Art (DE-588)4160640-1 gnd Hopfenanbau (DE-588)4160641-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160640-1 (DE-588)4160641-3 |
title | Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen |
title_auth | Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen |
title_exact_search | Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen |
title_full | Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen von Richard Braungart |
title_fullStr | Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen von Richard Braungart |
title_full_unstemmed | Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen von Richard Braungart |
title_short | Der Hopfen aller hopfenbauenden Länder der Erde als Braumaterial |
title_sort | der hopfen aller hopfenbauenden lander der erde als braumaterial nach seinen geschichtlichen botanischen chemischen brautechnischen physiologisch medizinischen und landwirtschaftlich technischen beziehung wie nach seiner konservierung und packung zum selbststudium und nachschlagen |
title_sub | nach seinen geschichtlichen, botanischen, chemischen, brautechnischen, physiologisch-medizinischen und landwirtschaftlich-technischen Beziehung, wie nach seiner Konservierung und Packung ; zum Selbststudium und Nachschlagen |
topic | Brewing Hops Hopfen Art (DE-588)4160640-1 gnd Hopfenanbau (DE-588)4160641-3 gnd |
topic_facet | Brewing Hops Hopfen Art Hopfenanbau |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00068422-6 |
work_keys_str_mv | AT braungartrichard derhopfenallerhopfenbauendenlanderdererdealsbraumaterialnachseinengeschichtlichenbotanischenchemischenbrautechnischenphysiologischmedizinischenundlandwirtschaftlichtechnischenbeziehungwienachseinerkonservierungundpackungzumselbststudiumundnachschlagen |