Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette: effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Stuttgart, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 138 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013390752 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 001016s2000 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960114343 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)614354507 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013390752 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Friess, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette |b effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie |c vorgelegt von Gerhard Friess |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a 138 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Stuttgart, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Automatische Identifikation |2 swd | |
650 | 7 | |a Datenträger |2 swd | |
650 | 7 | |a Distribution <Physische Distribution> |2 swd | |
650 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |2 swd | |
650 | 7 | |a Warenkennzeichnung |2 swd | |
650 | 7 | |a Wertschöpfungskette |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009134466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009134466 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460936256028672 |
---|---|
adam_text |
SEITE 4
INHALTSVERZEICHNIS
0 ZUSAMMENFASSUNG 14
1 AUFGABENSTELLUNG UND METHODISCHES VORGEHEN 16
1.1 AUFGABENSTELLUNG 16
1.2 METHODISCHES VORGEHEN 18
1.2.1 SYSTEMGRENZEN 18
1.2.2 TRENNUNG VON MATERIAL-, INFORMATIONS- UND WERTEFLUSS 19
1.2.3 AUFBAU VON NETZEN 19
1.2.4 PROZESSBESCHREIBUNG 23
1.3 RANDBEDINGUNGEN DER AUFGABENSTELLUNG 23
1.4 ABGRENZUNG DER AUFGABENSTELLUNG 25
2 NORMEN UND RICHTLINIEN FUER DEN INFORMATIONSFLUSS 28
2.1 GRUNDLAGEN DER INFORMATIONSTHEORIE UND DER DATENUEBERTRAGUNG 28
2.2 STRUKTUR DER DATENUEBERTRAGUNG BEI EINEM GESCHAEFTSABLAUF 31
2.3 DOKUMENTIERTER DATENAUSTAUSCH 32
2.4 INHALTE DER DFUE-NACHRICHTEN 35
2.5 DIE SYNTAX VON DFUE-NACHRICHTEN 40
2.6 FAZIT IM SINNE DER AUFGABENSTELLUNG 43
3 IDENTIFIKATIONSSYSTEME 44
3.1 PHYSISCHE DATENTRAEGER 45
3.2 OPTISCHE DATENTRAEGER 45
3.3 MAGNETISCHE DATENTRAEGER 47
3.4 ELEKTRONISCHE DATENTRAEGER 47
3.5 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRAEGLICHKEIT BEI IDENTIFIKATIONSSYSTEMEN 51
3.6 FAZIT IM SINNE DER AUFGABENSTELLUNG 55
4 LABORVERSUCHE MIT MDS 56
4.1 ANPASSUNG DER FOERDERTECHNIK IM LABOR DES IFT-LL 56
4.2 BESTIMMUNG DES STICHPROBENUMFANGS 60
4.3 AUSDEHNUNG DES UEBERTRAGUNGSBEREICHES 62
4.3.1 ERFASSUNG DES UEBERTRAGUNGSFENSTERS BEI LEEREM VDA-KLT 63
4.3.2 MESSWERTE IM VERGLEICH MIT ANDEREN MDS-SYSTEMEN 64
4.3.3 EXPOSITIONSZEIT DES MDS IM SCHREIB-/LESEBEREICH 66
4.4 ZUVERLAESSIGKEIT DER LESEZYKLEN STATISCH UND DYNAMISCH 68
4.4.1 VERSUCHSAUFBAU FUER STATISCHE UND DYNAMISCHE LESEZYKLEN 69
4.4.2 VERSUCHSABLAUF FUER STATISCHE UND DYNAMISCHE LESEZYKLEN 70
4.4.3 STATISCHES LESEN DER MDS 72
4.4.4 DYNAMISCHES LESEN DER MDS 72
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/960114343
SEITE 5
4.5 ERFASSUNG DER DAUER DER LESE- UND SCHREIBZYKLEN 77
4.5.1 DAUER DER LESEZYKLEN 77
4.5.2 DAUER DER SCHREIBZYKLEN 78
4.6 FAZIT IM SINNE DER AUFGABENSTELLUNG 81
5 MATERIAL- UND INFORMATIONSFLUSS ENTLANG DER PROZESSKETTE 82
5.1 ZULIEFERER 82
5.1.1 ABLAUFORGANISATION BEI VDA-VERFAHREN 82
5.1.2 ABLAUFORGANISATION BEI SONDERVERFAHREN 85
5.2 GEBIETSSPEDITEUR 86
5.2.1 ABLAUFORGANISATION BEI VDA-VERFAHREN 87
5.2.2 ABLAUFORGANISATION BEI SONDERVERFAHREN 88
5.3 AUTOMOBILHERSTELLER 90
5.3.1 SEQUENCE-SUPPLIER 91
5.3.2 JUST-IN-TIME (JIT)-LIEFERANTEN 92
5.4 FAZIT IM SINNE DER AUFGABENSTELLUNG 93
6 KONZEPT FUER EINEN DURCHGAENGIGEN INFORMATIONSFLUSS 98
6.1 SYSTEMKONZEPT - 98
6.2 ORGANISATIONSKONZEPT 103
6.2.1 DATENELEMENTE 103
6.2.2 STRUKTURIERUNG DER DATEN AUF DEM DATENTRAEGER 105
6.3 TECHNIKKONZEPT 107
6.3.1 AUSWAHL DER DATENTRAEGER 108
6.3.2 TECHNIKKONZEPT FUER DIE NETZEBENE YYBEHAELTER" 110
6.3.3 TECHNIKKONZEPT FUER DIE NETZEBENEN YYPALETTE" UND YYCONTAINER" 111
6.4 ANSAETZE FUER EINE WIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG 112
LITERATURVERZEICHNIS, NORMEN UND RICHTLINIEN 117
ARTIKEL AUS ZEITSCHRIFTEN UND VORTRAEGE 121
FIRMENSCHRIFTEN 123
A ANHANG 124
A.1 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN DATENTRAEGER 124
A.2 VORVERSUCHE MIT MDS 125
A.2.1 VERSUCHSAUFBAU ZUR ERFASSUNG DES UEBERTRAGUNGSBEREICHES 125
A.2.2 VERSUCHSABLAUF ZUR ERFASSUNG DES UEBERTRAGUNGSBEREICHES 126
A.2.3 EINFLUSS DER BELADUNG AUF DAS UEBERTRAGUNGSFENSTER BEIM VDA-KLT 126
A.2.4 EINFLUSS DER MONTAGE DER ANTENNE AUF DEN GRENZABSTAND 128
A.2.5 UEBERTRAGUNGSFENSTER BEI EINER STAHLKISTE 129
A.3 KONSTRUKTION DES UEBERTRAGUNGSBEREICHES ZWISCHEN SLG UND MDS 131
A.4 STOERUNGSSTATISTIK DER VERSUCHSANLAGEN 135 |
any_adam_object | 1 |
author | Friess, Gerhard |
author_facet | Friess, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Friess, Gerhard |
author_variant | g f gf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013390752 |
ctrlnum | (OCoLC)614354507 (DE-599)BVBBV013390752 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013390752</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001016s2000 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960114343</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614354507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013390752</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friess, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette</subfield><subfield code="b">effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Gerhard Friess</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">138 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stuttgart, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Automatische Identifikation</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Datenträger</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Distribution <Physische Distribution></subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Warenkennzeichnung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wertschöpfungskette</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009134466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009134466</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013390752 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:10:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009134466 |
oclc_num | 614354507 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
physical | 138 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Friess, Gerhard Verfasser aut Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie vorgelegt von Gerhard Friess 2000 138 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stuttgart, Univ., Diss., 2000 Automatische Identifikation swd Datenträger swd Distribution <Physische Distribution> swd Kraftfahrzeugindustrie swd Warenkennzeichnung swd Wertschöpfungskette swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009134466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friess, Gerhard Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie Automatische Identifikation swd Datenträger swd Distribution <Physische Distribution> swd Kraftfahrzeugindustrie swd Warenkennzeichnung swd Wertschöpfungskette swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie |
title_auth | Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie |
title_exact_search | Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie |
title_full | Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie vorgelegt von Gerhard Friess |
title_fullStr | Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie vorgelegt von Gerhard Friess |
title_full_unstemmed | Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie vorgelegt von Gerhard Friess |
title_short | Beitrag zur Integration von Handelsdaten in den Informationsfluß der Wertschöpfungskette |
title_sort | beitrag zur integration von handelsdaten in den informationsfluß der wertschopfungskette effiziente abwicklung von lieferprozessen mit hilfe der daten fern ubertragung und standardisierten datentragern unter besonderer berucksichtigung von mobilen datenspeichern dargestellt am beispiel der automobilindustrie |
title_sub | effiziente Abwicklung von Lieferprozessen mit Hilfe der Daten-Fern-Übertragung und standardisierten Datenträgern unter besonderer Berücksichtigung von Mobilen Datenspeichern dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie |
topic | Automatische Identifikation swd Datenträger swd Distribution <Physische Distribution> swd Kraftfahrzeugindustrie swd Warenkennzeichnung swd Wertschöpfungskette swd |
topic_facet | Automatische Identifikation Datenträger Distribution <Physische Distribution> Kraftfahrzeugindustrie Warenkennzeichnung Wertschöpfungskette Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009134466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT friessgerhard beitragzurintegrationvonhandelsdatenindeninformationsflußderwertschopfungsketteeffizienteabwicklungvonlieferprozessenmithilfederdatenfernubertragungundstandardisiertendatentragernunterbesondererberucksichtigungvonmobilendatenspeicherndargestelltambeispiel |