Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht: rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Bank-Verl. [u.a.]
2000
|
Schriftenreihe: | Diskussionsreihe Bank & Börse
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 436 S. |
ISBN: | 3851360540 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013387375 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101203 | ||
007 | t | ||
008 | 001010s2000 au m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959876006 |2 DE-101 | |
020 | |a 3851360540 |9 3-85136-054-0 | ||
035 | |a (OCoLC)49721599 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013387375 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KJJ955.5.C65V64 2000 | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2365 |0 (DE-625)140358: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vogel, Klaus |d 1930-2007 |e Verfasser |0 (DE-588)122676939 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht |b rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung |c Klaus Vogel |
264 | 1 | |a Wien |b Bank-Verl. [u.a.] |c 2000 | |
300 | |a XVI, 436 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Diskussionsreihe Bank & Börse |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Credit cards |x Law and legislation |z Austria | |
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Austria | |
650 | 4 | |a Credit card fraud |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Kreditkartengeschäft |0 (DE-588)4313850-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditkartenmissbrauch |0 (DE-588)4301520-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikoverteilung |0 (DE-588)4138417-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditkartengeschäft |0 (DE-588)4313850-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Risikoverteilung |0 (DE-588)4138417-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kreditkartenmissbrauch |0 (DE-588)4301520-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Diskussionsreihe Bank & Börse |v 20 |w (DE-604)BV006188747 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132413 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128168619016192 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
GEGENSTAND UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 1
1. ABSCHNITT:
GRUNDLAGEN 5
I. DER ABLAUF DES KREDITKARTENGESCHAEFTS 5
A. ZWEI-PARTEIEN-SYSTEM 5
B. DREI-PARTEIEN-SYSTEM 6
C. INTERCHANGE-KREDITKARTENSYSTEM 8
II. FUNKTION UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES KREDITKARTENGESCHAEFTS 11
III. RECHTLICHE EINORDNUNG 15
IV. DAS RECHTSVERHAELTNIS KREDITKARTENGESELLSCHAFT - KARTENINHABER 18
A. DIE PFLICHTEN DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT 18
1. ERMOEGLICHEN BARGELDLOSER ZAHLUNG UND BEFRIEDIGUNG DES
VERTRAGSUNTERNEHMENS 18
A) ERMOEGLICHEN BARGELDLOSER ZAHLUNG 18
B) BEFRIEDIGUNG DES VERTRAGSUNTERNEHMENS AUF RECHNUNG DES
KARTENINHABERS 19
2. RECHNUNGSLEGUNG UND INTERESSENWAHRUNG 22
3. SORGFALTSPFLICHTEN 22
A) ABGRENZUNG OBLIEGENHEITEN - ECHTE PFLICHTEN 22
B) SPERRE DER KREDITKARTE NACH DIEBSTAHLS-/VERLUSTMELDUNG 24
C) NACHFRAGE BEIM KARTENINHABER BEI VERDACHT VON
MISSBRAUCH 25
D) VERGLEICH DER UNTERSCHRIFTEN AUF KARTE UND BELEG 26
E) SICHERHEITSSTANDARD 27
B. DIE PFLICHTEN DES KARTENINHABERS 28
1. ZAHLUNG EINES ENTGELTS 28
2. SORGFALTSPFLICHTEN 32
VIII INHALTSVERZEICHNIS
A) UNTERSCHREIBEN DER KREDITKARTE 33
B) VERWAHREN DER KARTE; MELDUNG VON DIEBSTAHL/VERLUST 34
C) WEITERGABE DER KREDITKARTE AN DRITTE 36
D) PIN-CODE 36
E) KONTROLLE DES BELEGS DES VERTRAGSUNTERNEHMENS 37
F) KONTROLLE DER RECHNUNG DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT 39
3. AUFWANDERSATZ 41
V. DAS RECHTSVERHAELTNIS KREDITKARTENGESELLSCHAFT - VERTRAGSUNTERNEHMEN
...45
A. ALLGEMEINES 45
B. DIE PFLICHTEN DES VERTRAGSUNTEMEHMENS 46
1. AKZEPTIEREN DER KREDITKARTE 46
2. DISAGIO 51
3. SORGFALTSPFLICHTEN 51
C. DIE ZAHLUNGSPFLICHT DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT 55
1. RECHTLICHE QUALIFIKATION 55
A) DIE ZAHLUNGSPFLICHT DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT IM RAHMEN DER
ABTRETUNGSKONSTRUKTION 55
B) NOTWENDIGE ZESSION 62
C) DIE ZAHLUNGSPFLICHT DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT IM RAHMEN DER
ANWEISUNGSKONSTRUKTION 71
AA) ALLGEMEINES 71
BB) BUERGSCHAFT 72
CC) SCHULDUEBERNAHME 72
DD) AUFTRAG 73
EE) GARANTIE 73
FF) ANGENOMMENE ANWEISUNG 74
GG) ANGENOMMENE ANWEISUNG UND GARANTIE
84
2. EINSCHRAENKUNGEN DER ZAHLUNGSPFLICHT
88
VI. ZUSAMMENFASSUNG 91
2. ABSCHNITT:
EINWENDUNGSDURCHGRIFF UND (AN-)WEISUNGSWIDERRUF 93
I. EINWENDUNGSDURCHGRIFF, (A
N
-)WEISUNGSWIDERRUF UND
KREDITKARTENMIBBRAUCH 93
H. EINWENDUNGSDURCHGRIFF IM VERHAELTNIS ZWISCHEN KREDITKARTENGESELLSCHAFT
UND VERTRAGSUNTERNEHMEN 94
A. PROBLEMSTELLUNG
94
INHALTSVERZEICHNIS IX
B. DIE ZULAESSIGEN EINREDEN NACH § 1402 ABGB 95
C. EXKURS: DER EINFLUSS DER GARANTIE 97
D. EINWENDUNGSDURCHGRIFF BEI WILLENSMAENGELN DES KARTENINHABERS? 98
E. DER EINWAND DES RECHTSMISSBRAUCHS 113
F. DIE RUECKFORDERUNGSKLAUSEIN IN DEN AGB-VU 121
G. ZUSAMMENFASSUNG 137
HI.(AN-)WEISUNGSWIDERRUF UND EINWENDUNGSDURCHGRIFF IM VERHAELTNIS
ZWISCHEN KARTENINHABER UND KREDITKARTENGESELLSCHAFT 139
A. PROBLEMSTELLUNG 139
B. (AN-)WEISUNGSWIDERRUF 141
1. WIDERRUF NACH LEISTUNG DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT 141
2. WIDERRUF VOR LEISTUNG DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT 142
C. EINWENDUNGSDURCHGRIFF 145
1. PROBLEMSTELLUNG 145
2. AUFWANDERSATZ BEI UNWIRKSAMER (AN-)WEISUNG? 145
A) GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 147
B) WILLENSMAENGEL DES KARTENINHABERS 148
C) SITTENWIDRIGKEIT, GESETZWIDRIGKEIT UND WUCHER 149
3. EINWENDUNGEN DES KARTENINHABERS NACH ERFOLGTER ZAHLUNG DER
KREDITKARTENGESELLSCHAFT AN DAS VERTRAGSUNTEMEHMEN 150
4. EINWENDUNGEN DES KARTENINHABERS VOR ZAHLUNG DER
KREDITKARTENGESELLSCHAFT AN DAS VERTRAGSUNTERNEHMEN 151
A) WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT? 151
B) TREU UND GLAUBEN 161
C) RECHTSMISSBRAUCH 162
D) DER EINWENDUNGSAUSSCHLUSS IN DEN AGB-KI 164
D. ZUSAMMENFASSUNG 172
3. ABSCHNITT:
RISIKOVERTEILUNG UND HAFTUNG 175
I. PROBLEMSTELLUNG 175
II. UEBERBLICK UEBER EINZELNE MISSBRAUCHSTATBESTAENDE 176
III. RISIKOVERTEILUNG BEI MISSBRAUCH GESTOHLENER ODER ABHANDEN GEKOMMENER
KREDITKARTEN 178
X INHALTSVERZEICHNIS
A. RISIKOVERTEILUNG ZWISCHEN KREDITKARTENGESELLSCHAFT UND
VERTRAGSUNTERNEHMEN 178
1. BEDEUTUNG DER SORGFALTSPFLICHTEN DES VERTRAGSUNTERNEHMENS BEI AK-
ZEPTANZ EINER GESTOHLENEN ODER ABHANDEN GEKOMMENEN KREDITKARTE ..178
2. DIE RUECKFRAGEPFLICHT BEI UEBERSCHREITUNG DES FLOOR LIMITS 187
3. EXKURS: VERLETZUNG DER SORGFALTSPFLICHTEN DES VERTRAGSUNTERNEHMENS
BEI KREDITKARTENVERWENDUNG DURCH DEN BERECHTIGTEN KARTENINHABER ..190
4. EXKURS: BEDEUTUNG DER SORGFALTSPFLICHTEN DES VERTRAGSUNTERNEHMENS
BEI AKZEPTANZ EINER GEFAELSCHTEN KREDITKARTE 194
B. RISIKOVERTEILUNG ZWISCHEN KREDITKARTENGESELLSCHAFT UND KARTENINHABER
BEI MISSBRAUCH GESTOHLENER/ABHANDEN GEKOMMENER KREDITKARTEN 198
1. WIRKSAME (AN-)WEISUNG DES BERECHTIGTEN KARTENINHABERS KRAFT
ANSCHEINS? 198
2. AUFWANDERSATZPFLICHT GEMAESS § 1014 ERSTER HALBSATZ ABGB? 208
3. AUFWANDERSATZPFLICHT AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG? 217
4. SCHADENERSATZPFLICHT DES KARTENINHABERS GEGENUEBER DER
KREDITKARTENGESELLSCHAFT 220
A) DER SCHADEN DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT 220
B) SCHADENERSATZPFLICHT AUS VERSCHULDEN DES KARTENINHABERS 220
AA) VERLETZUNG DER AUFTRAGSRECHTLICHEN PFLICHTEN DES KARTEN-
INHABERS 220
BB) DAS VERHAELTNIS VON VERWAHRUNGS- UND MELDEPFLICHT 223
AAA) UNTERSCHEIDUNG HINSICHTLICH DES ZEITPUNKTS DES
SCHADENSEINTRITTS 223
BBB) VERLETZUNG NUR DER VERWAHRUNGSPFLICHT 225
CCC) VERLETZUNG DER VERWAHRUNGS- UND DER MELDEPFLICHT 236
DDD) VERLETZUNG NUR DER MELDEPFLICHT 237
CC) ZURECHNUNG EINES FEHLVERHALTENS DES VERTRAGS-
UNTERNEHMENS 237
DD) FEHLEN DER UNTERSCHRIFT DES KARTENINHABERS AUF DER
KREDITKARTE 239
C) VERSCHULDENSUNABHAENGIGE HAFTUNG DES KARTENINHABERS -
RISIKOHAFTUNG NACH § 1014 LETZTER HALBSATZ 2. FALL ABGB 242
AA) UNMITTELBARE ANWENDUNG 242
BB) DIE ZUGRUNDE LIEGENDEN GEDANKEN DER RISIKOHAFTUNG 243
AAA) WILBURG 243
BBB) BYDLINSKI 243
CCC)OGH 245
CC) RISIKOHAFTUNG DES KARTENINHABERS BEI MISSBRAUCH SEINER
GESTOHLENEN/ABHANDEN GEKOMMENEN KREDITKARTE? 245
AAA) FITZ/HACKSTEINER 245
INHALTSVERZEICHNIS XI
BBB)TAUPITZ 247
CCC) EIGENE STELLUNGNAHME 248
D) VERSCHULDENSUNABHAENGIGE HAFTUNG DES KARTENINHABERS -
ZUFALLSHAFTUNG NACH § 1015 ABGB? 260
E) AUSWIRKUNGEN DER BENACHRICHTIGUNG DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT
AUF DIE BESCHRAENKTE RISIKOHAFTUNG DES KARTENINHABERS 262
C. EXKURS (E4): RISIKOHAFTUNG DES KARTENINHABERS BEI MISSBRAUCH DURCH
DRITTE
MIT EINER GEFAELSCHTEN KREDITKARTE ( FAELSCHUNGSRISIKO )? 264
D. EXKURS (E5): RISIKOHAFTUNG DES KARTENINHABERS BEI MISSBRAUCH DURCH
DRITTE
MIT EINER KREDITKARTE, DIE ER NOCH GAR NICHT ERHALTEN HAT
( TRANSPORTRISIKO )? 266
E. ZUSAMMENFASSUNG DER VERTEILUNG DES HAFTUNGSRISIKOS ZWISCHEN
KREDITKARTENGESELLSCHAFT UND KARTENINHABER NACH DISPOSITIVEM RECHT 268
F. RISIKOVERTEILUNG ZWISCHEN KREDITKARTENGESELLSCHAFT UND KARTENINHABER
BEI
MISSBRAUCH GESTOHLENER UND ABHANDEN GEKOMMENER KREDITKARTEN NACH DEN
AGB-KI. 270
1. EUROCARD 270
2. AMERICAN EXPRESS AF UND NF 281
3. DINERS CLUB AF 283
4. VISA AF UND NF 295
5. MASTERCARD 300
6. DINERS CLUB NF 309
G. RESUEMEE UND AUSBLICK 317
1. WEITGEHENDE ZULAESSIGKEIT BISHERIGER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 317
2. AENDERUNGEN 318
3. GRENZEN 323
A) AUSWEITUNG DER VERSCHULDENSUNABHAENGIGEN HAFTUNG DES
KARTENINHABERS 323
B) HAFTUNG DES KARTENINHABERS FUR SCHAEDEN NACH BENACHRICHTIGUNG
DER KREDITKARTENGESELLSCHAFT ..*326
C) ENTBINDUNG DES VERTRAGSUNTERNEHMENS VON SEINEN
SORGFALTSPFLICHTEN BEI AKZEPTANZ DER KREDITKARTE 327
D) VERKUERZUNG DER FRIST IN *SALDOANERKENNTNISKLAUSELN 327
E) UEBERWAELZUNG DES FAELSCHUNGS- ODER TRANSPORTRISIKOS AUF DEN
KARTENINHABER 328
ANHANG: ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN UND EMPFEHLUNGEN.., 331
AGB-KI EUROCARD 331
XII INHALTSVERZEICHNIS
BESTIMMUNGEN FUER DIE BENUETZUNG VON GELDAUSGABEAUTOMATEN 335
AGB-KJ MASTERCARD 337
AGB-KIVISAAF 343
AGB-KI VISA NF 348
AGB-KI DINERS CLUB AF 353
AGB-KI DINERS CLUB NF 357
AGB-KI AMERICAN EXPRESS AF 362
AGB-KI AMERICAN EXPRESS NF 365
AGB-VU EUROCARD/MASTERCARD 369
AGB-VUVISA 374
AGB-VU DINERS CLUB 378
AGB-VU AMERICAN EXPRESS 383
EMPFEHLUNG DER KOMMISSION VOM 8. DEZEMBER 1987 (87/598/EWG) 390
EMPFEHLUNG DER KOMMISSION VOM 17. NOVEMBER 1988 (88/590/EWG) 395
EMPFEHLUNG DER KOMMISSION VOM 30. JULI 1997 (97/489/EG) 402
CODE OF CONDUCT CONCERNING PAYMENT SYSTEMS 411
LITERATURVERZEICHNIS 417
STTCHVENEICHNIS 427
|
any_adam_object | 1 |
author | Vogel, Klaus 1930-2007 |
author_GND | (DE-588)122676939 |
author_facet | Vogel, Klaus 1930-2007 |
author_role | aut |
author_sort | Vogel, Klaus 1930-2007 |
author_variant | k v kv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013387375 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ955 |
callnumber-raw | KJJ955.5.C65V64 2000 |
callnumber-search | KJJ955.5.C65V64 2000 |
callnumber-sort | KJJ 3955.5 C65 V64 42000 |
classification_rvk | PE 620 PU 2365 |
ctrlnum | (OCoLC)49721599 (DE-599)BVBBV013387375 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02296nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013387375</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001010s2000 au m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959876006</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3851360540</subfield><subfield code="9">3-85136-054-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49721599</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013387375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ955.5.C65V64 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2365</subfield><subfield code="0">(DE-625)140358:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogel, Klaus</subfield><subfield code="d">1930-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122676939</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht</subfield><subfield code="b">rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung</subfield><subfield code="c">Klaus Vogel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Bank-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 436 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diskussionsreihe Bank & Börse</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Credit cards</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Credit card fraud</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditkartengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313850-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditkartenmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301520-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikoverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138417-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditkartengeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313850-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Risikoverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138417-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kreditkartenmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Diskussionsreihe Bank & Börse</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006188747</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132413</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV013387375 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3851360540 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132413 |
oclc_num | 49721599 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-521 DE-11 |
physical | XVI, 436 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Bank-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
series | Diskussionsreihe Bank & Börse |
series2 | Diskussionsreihe Bank & Börse |
spelling | Vogel, Klaus 1930-2007 Verfasser (DE-588)122676939 aut Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung Klaus Vogel Wien Bank-Verl. [u.a.] 2000 XVI, 436 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diskussionsreihe Bank & Börse 20 Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1999 Recht Credit cards Law and legislation Austria Liability (Law) Austria Credit card fraud Austria Kreditkartengeschäft (DE-588)4313850-0 gnd rswk-swf Kreditkartenmissbrauch (DE-588)4301520-7 gnd rswk-swf Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Kreditkartengeschäft (DE-588)4313850-0 s Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 s Kreditkartenmissbrauch (DE-588)4301520-7 s DE-604 Diskussionsreihe Bank & Börse 20 (DE-604)BV006188747 20 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vogel, Klaus 1930-2007 Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung Diskussionsreihe Bank & Börse Recht Credit cards Law and legislation Austria Liability (Law) Austria Credit card fraud Austria Kreditkartengeschäft (DE-588)4313850-0 gnd Kreditkartenmissbrauch (DE-588)4301520-7 gnd Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4313850-0 (DE-588)4301520-7 (DE-588)4138417-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung |
title_auth | Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung |
title_exact_search | Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung |
title_full | Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung Klaus Vogel |
title_fullStr | Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung Klaus Vogel |
title_full_unstemmed | Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung Klaus Vogel |
title_short | Mißbrauch von Kreditkarten aus zivilrechtlicher Sicht |
title_sort | mißbrauch von kreditkarten aus zivilrechtlicher sicht rechtsgeschaftliche grundlagen einwendungsdurchgriff und an weisungswiderruf risikoverteilung und haftung |
title_sub | rechtsgeschäftliche Grundlagen, Einwendungsdurchgriff und (An-)Weisungswiderruf, Risikoverteilung und Haftung |
topic | Recht Credit cards Law and legislation Austria Liability (Law) Austria Credit card fraud Austria Kreditkartengeschäft (DE-588)4313850-0 gnd Kreditkartenmissbrauch (DE-588)4301520-7 gnd Risikoverteilung (DE-588)4138417-9 gnd |
topic_facet | Recht Credit cards Law and legislation Austria Liability (Law) Austria Credit card fraud Austria Kreditkartengeschäft Kreditkartenmissbrauch Risikoverteilung Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006188747 |
work_keys_str_mv | AT vogelklaus mißbrauchvonkreditkartenauszivilrechtlichersichtrechtsgeschaftlichegrundlageneinwendungsdurchgriffundanweisungswiderrufrisikoverteilungundhaftung |