Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern: Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verl.
2000
|
Schriftenreihe: | Handbücher für die Unternehmenspraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. graph. Darst |
ISBN: | 3766327860 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013386884 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060728 | ||
007 | t | ||
008 | 001010s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958966885 |2 DE-101 | |
020 | |a 3766327860 |c kart. : ca. DM 98.00, ca. EUR 50.11 |9 3-7663-2786-0 | ||
035 | |a (OCoLC)49333285 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013386884 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-898 |a DE-N2 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK2625 | |
084 | |a PF 302 |0 (DE-625)135600: |2 rvk | ||
084 | |a PF 370 |0 (DE-625)135640: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Silberberger, Uwe |e Verfasser |0 (DE-588)122421442 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern |b Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung |c Uwe Silberberger |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verl. |c 2000 | |
300 | |a 288 S. |b graph. Darst | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handbücher für die Unternehmenspraxis | |
650 | 4 | |a Corporate reorganizations |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensveräußerung |0 (DE-588)4078615-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132086&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132086 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128167985676288 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
1. Kapitel: Vorbemerkungen 2.1
2. Kapitel: Betriebsübergang gem. § 613 a BGB (Asset-deal) ... 51
3. Kapitel: Anteilseignerwechsel (Share-deal) 91
4. Kapitel: Umwandlungen nach UmwG 1°3
1. Unterkapitel: Verschmelzung 103
1. Abschnitt: Verschmelzung durch Aufnahme 103
2. Abschnitt: Verschmelzung durch Neugründung 118
2. Unterkapitel: Spaltung 123
3. Unterkapitel: Vermögensübertragung 137
1 K7
1. Abschnitt: Vollübertragung lo/
2. Abschnitt: Teilübertragung 137
4. Unterkapitel: Formwechsel 138
5. Kapitel: Betriebsänderungen Anhang: Gesetzestexte Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis 7
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Inhaltsübersicht Abkürzungsverzeichnis 0 1
1. Kapitel: Vorbemerkungen A. Einführung B. Betrieb/Unternehmen/Konzern 22
C. Betriebsübergang gem. § 613 a BGB (Asset-deal) 24
D. Anteilseignerwechsel (Share-deal) E. Umwandlungsmöglichkeiten nach dem UmwG 25
1. Verschmelzung (§§ 2 ff. UmwG) 25
2. Spaltung 3. Vermögensübertragung (§§ 174ff. UmwG) ¦«
4. Formwechsel (§§ 190 ff. UmwG) 35
5. Verfahrensablauf F. Erste Abgrenzungen 1. Unternehmenskauf (Share-deal oder Asset-deal) 37
2. Fremdvergabe 3. Verschmelzung 4. Spaltung G. Betriebsänderung §§ 111 ff. BetrVG ^
H. Weitere unternehmensrechtliche Entscheidungsparameter . . 44
1. Zusammentreffen verschiedener einzelner Maßnahmen 46
J. Konzerninterne Übertragungsvorgänge K. Transaktionen mit Auslandsberührung 4°
1. Betriebsübergang gem. § 613 a BGB (Asset-deal) 48
2. Anteilseignerwechsel (Share-deal) 4°
3. Betriebsverlagerung ins Ausland 4. Europäischer Betriebsrat (EBR) L. Systematische Herangehensweise 2. Kapitel: Betriebsübergang gem. § 613 a BGB (Asset-deal) ... 51
A. Tatbestandliche Voraussetzungen 1. Übergang eines Betriebs(teiles) 2. Rechtsgeschäftlicher Betriebsübergang
(Einzelrechtsnachfolge) 9
Inhaltsverzeichnis
3. Übergang/Stilliegung des Betriebes oder Betriebsteiles . . 56
4. Widerspruch des Arbeitnehmers 57
B. Rechtsfolgen eines Betriebsüberganges 58
1. Übergang des Arbeitsverhältnisses 58
1.1 Zuordnung des Arbeitsverhältnisses 58
1.2 Zeitpunkt 59
2. Inhalt des übergegangenen Arbeitsverhältnisses . . 59
2.1 Grundsatz (Individualrecht) 59
2.2 Kollektivrecht 60
2.2.1 Betriebsvereinbarungen 61
2.2.1.1 Betriebsidentität bleibt erhalten 61
2.2.1.1.1 § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB 61
2.2.1.1.2 §613a Abs. 1 Satz3 BGB 63
2.2.1.1.3 Wirkung der Betriebsvereinbarungen beim
abgebenden Unternehmen 64
2.2.1.2 Fehlende Betriebsidentität 64
2.2.2 Tarifverträge 68
2.3 Abdingbarkeit des § 613 a BGB 71
2.4 Veränderungssperre 71
3. Kündigungsschutz gem. § 613 a Abs. 4 BGB 72
4. Haftungssystem (§ 613 a Abs. 2 BGB) 74
4.1 Grundsatz 74
4.2 Insolvenz 75
C. Auswirkungen des Betriebsüberganges auf die
Mitbestimmungsebenen 75
1. Betriebsratsamt 75
1.1 Der Betrieb geht insgesamt über 75
1.2 Ein Betriebsteil geht über 76
2. Ubergangsmandat des alten Betriebsrats 76
3. Neuwahl des Betriebsrats 77
4. Auswirkungen eines Betriebsüberganges auf die Rechte
der Betriebsräte von beteiligten Betrieben 77
4.1 Größe 77
4.2 Schonfrist für Sozialplan (§ 112 a Abs. 2 BetrVG) 78
5. Auswirkungen des Betriebsüberganges auf Gesamt-
und Konzernbetriebsräte 79
5.1 Inländische Erwerber 79
5.2 Ausländische Erwerber 80
6. Auswirkungen auf den Europäischen Betriebsrat 81
10
Inhaltsverzeichnis
7. Auswirkungen auf die Unternehmensmitbestimmung . . 81
8. Sonderproblem Gemeinschaftsunternehmen 84
D. Individual- und kollektivrechtliche Mitwirkungsmöglich¬
keiten 85
1. Mitwirkungsmöglichkeiten des einzelnen
Arbeitnehmers 85
2. Mitwirkungsmöglichkeiten auf betriebsverfassungs¬
rechtlicher Ebene 86
2.1 Informationsanspruch 86
2.2 Wirtschaftsausschuss 87
2.3 Beteiligungsrechte des Betriebsrats gem.
§ 111 ff. BetrVG 87
2.3.1 Betriebsteilübergang 87
2.3.2 Verschmelzung oder Eingliederung des
übergegangenen Betriebs (teiles) 88
2.3.3 Inhalt der Vereinbarung 88
3. Mitbestimmung durch Aufsichtsräte 89
4. Anteilseignerversammlung 90
5. Mitwirkung von Gewerkschaften 90
3. Kapitel: Anteilseignerwechsel (Share-deal) 91
A. Individualrechtliche Ebene 91
1. Kündigungsschutz 92
2. Sozialplandotierung 93
3. Weitergeltung einer Konzernbetriebsvereinbarung 93
4. Neuer Tarifvertrag 94
B. Auswirkungen auf die Mitbestimmung 95
1. Betriebsverfassung 95
2. Unternehmensmitbestimmung 96
3. Sonderprobleme 97
3.1 Gemeinschaftsunternehmen 97
3.2 Konzern im Konzern 98
C. Mitwirkungsmöglichkeiten 98
1. Arbeitnehmer 98
2. Betriebsrat 99
3. Mitwirkungsmöglichkeiten der Aufsichtsräte 99
4. Mitwirkung der Gesellschaftsversammlungen der
beteiligten Konzernmütter 100
5. Mitwirkung der Gewerkschaften 100
11
Inhaltsverzeichnis
4. Kapitel: Umwandlungen nach UmwG 103
1. Unterkapitel: Verschmelzung 103
1. Abschnitt: Verschmelzung durch Aufnahme 103
A. Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse und
Arbeitsbedingungen 103
1. Übergang der Arbeitsverhältnisse und der
individualrechtlich geregelten Arbeitsbedingungen. . . 103
2. Kollektivrechtliche Ebene 104
2.1 Betriebsvereinbarungen 104
2.1.1 Erhalt der Betriebsidentität 104
2.1.2 Wegfall der Betriebsidentität 106
2.2 Tarifverträge 106
2.3 Abdingbarkeit und Veränderungssperre 107
3. Kündigungsschutz 108
4. Haftungssystem 108
B. Auswirkungen auf die Mitbestimmung 109
1. Betriebsratsamt, Gremium und Betriebsratsrecht. . . . 109
2. Auswirkung auf Gesamt- und Konzernbetriebsrat . . . 109
3. Europäischer Betriebsrat 110
4. Auswirkungen auf die Unternehmens¬
mitbestimmung 110
5. Sonderprobleme: Gemeinschaftsunternehmen und
Konzern im Konzern 111
C. Mitwirkungsmöglichkeiten 112
1. Arbeitnehmer 112
2. Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz . 112
3. Mitwirkungsmöglichkeiten der Aufsichtsräte 115
4. Mitwirkung der Anteilseigner/Gesellschafter 116
5. Gewerkschaften 118
2. Abschnitt: Verschmelzung durch Neugründung 118
A. Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse 119
1. Übergang der Arbeitsverhältnisse 119
2. Weitergeltung kollektivrechtlicher Vereinbarungen... 119
2.1 Erhalt der Betriebsidentität 119
2.2 Wegfall der Betriebsidentität 119
3. Tarifverträge 119
4. Sonstiges 120
B. Auswirkungen auf Mitbestimmung 120
12
Inhaltsverzeichnis
1. Betriebsverfassung 120
2. Unternehmensmitbestimmung 120
C. Mitwirkungsmöglichkeiten 122
2. Unterkapitel: Spaltung 123
A. Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis 123
1. Übergang der Arbeitsverhältnisse 123
2. Kollektivrechtlich vereinbarte Arbeitsbedingungen. . . 123
2.1 Betriebsvereinbarungen 123
2.1.1 Erhalt der Betriebsidentität 124
2.1.2 Wegfall der Betriebsidentität 124
2.2 Tarifverträge 125
3. Kündigungsschutz 125
4. Haftung 126
B. Auswirkungen auf die Mitbestimmung 127
1. Betriebsverfassung 127
1.1 Betriebsrat und Übergangsmandat 127
1.2 Betriebsratsrechte 129
1.3 Auswirkungen auf Gesamtbetriebsrat und
Konzernbetriebsrat 130
1.4 Europäischer Betriebsrat 131
2. Auswirkungen auf die Unternehmens¬
mitbestimmung 131
2.1 Übertragender Rechtsträger 131
2.2 Sonderfall: Auswirkung der Abspaltung zur
Aufnahme auf die Konzernmitbestimmung 133
2.3 Mitbestimmung beim neuen Rechtsträger 134
2.4 Mitbestimmung beim aufnehmenden Rechtsträger. . . 134
C. Mitwirkungsmöglichkeiten 134
1. Arbeitnehmer 134
2. Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats 135
3. Mitwirkungsmöglichkeiten des Aufsichtsrats 136
4. Mitwirkungsmöglichkeiten der Anteilseigner 136
5. Mitwirkungsmöglichkeiten von Gewerkschaften .... 136
3. Unterkapitel: Vermögensübertragung 137
1. Abschnitt: Vollübertragung 137
2. Abschnitt: Teilübertragung 137
13
Inhaltsverzeichnis
4. Unterkapitel: Formwechsel 138
A. Rechtsfolgen für die Arbeitsverhältnisse 138
B. Auswirkungen für die Mitbestimmung 138
C. Mitwirkungsmöglichkeiten 140
1. Arbeitnehmer 140
2. Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats 140
3. Mitwirkungsmöglichkeiten des Aufsichtsrats 141
4. Mitwirkungsmöglichkeiten der Anteilseigner¬
versammlung 141
5. Gewerkschaften 141
5. Kapitel: Betriebsänderungen 143
A. Voraussetzungen für eine Betriebsänderung 144
1. Mindestgröße und Existenz eines Betriebsrats 144
2. Sonderregelung 145
3. Vorliegen einer Betriebsänderung 145
3.1 § 111 Satz 2 Ziff. 1 BetrVG 146
3.1.1 Betriebsstilllegung 146
3.1.2 Betriebseinschränkung 146
3.1.3 Stilllegung und Einschränkung eines wesentlichen
Betriebsteils 147
3.1.4 Betriebseinschränkung aufgrund Personalabbaus.... 147
3.2 § 111 Satz 2 Ziff. 2 BetrVG 148
3.3 § 111 Satz 2 Ziff. 3 BetrVG 148
3.3.1 Zusammenschluss mit anderen Betrieben 148
3.3.2 Spaltung von Betrieben 149
3.4 § 111 Satz 2 Ziff. 4 BetrVG 150
3.4.1 Änderung der Betriebsorganisation 150
3.4.2 Grundlegende Änderung des arbeitstechnischen
Zwecks 151
3.4.3 Grundlegende Änderung der Betriebsanlagen 151
3.5 § 111 Satz 2 Ziff. 5 BetrVG 151
B. Verfahren 151
1. Rechtzeitige Unterrichtung 151
2. Zuständiger Betriebsrat 152
3. Interessenausgleich und Sozialplan 153
3.1 Interessenausgleich 153
3.2 Sozialplan 155
4. Rechtsverstöße 155
14
Inhaltsverzeichnis
4.1 Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats 155
4.2 Handlungsmöglichkeiten der Arbeitnehmer 156
4.3 Ordnungswidrigkeit 157
C. Auswirkungen der Betriebsänderung 157
1. Auswirkungen auf die Arbeitnehmer 157
2. Auswirkungen auf die Mitbestimmung 158
2.1 Betriebsverfassung 158
2.2 Unternehmensmitbestimmung 159
D. Mitwirkungsmöglichkeiten der Gewerkschaften 159
Anhang: Gesetzestexte 161
1. § 613a BGB 163
2. Umwandlungsgesetz (UmwG) 164
3. Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) [Auszüge] 243
4. Gesetz über Europäische Betriebsräte — EBRG [Auszüge]. . 256
5. Tarifvertragsgesetz (TVG) 262
6. Aktiengesetz (AktG) [Auszüge] 266
7. § 1 Kündigungsschutzgesetz 271
8. Mitbestimmungsgesetz 1976 (MitbestG) [Auszüge] 273
9. Montanmitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG)
[Auszüge] 277
10. Mitbestimmungsergänzungsgesetz (MitbestErgG)
[Auszüge] 280
11. Betriebsverfassungsgesetz 1952 (BetrVG) [Auszüge] 282
Literaturverzeichnis 284
Stichwortverzeichnis 285
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Silberberger, Uwe |
author_GND | (DE-588)122421442 |
author_facet | Silberberger, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Silberberger, Uwe |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013386884 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2625 |
callnumber-raw | KK2625 |
callnumber-search | KK2625 |
callnumber-sort | KK 42625 |
classification_rvk | PF 302 PF 370 |
ctrlnum | (OCoLC)49333285 (DE-599)BVBBV013386884 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02301nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013386884</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060728 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001010s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958966885</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766327860</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 98.00, ca. EUR 50.11</subfield><subfield code="9">3-7663-2786-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49333285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013386884</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2625</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 302</subfield><subfield code="0">(DE-625)135600:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 370</subfield><subfield code="0">(DE-625)135640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Silberberger, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122421442</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern</subfield><subfield code="b">Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung</subfield><subfield code="c">Uwe Silberberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbücher für die Unternehmenspraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate reorganizations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensveräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078615-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132086&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132086</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013386884 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3766327860 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132086 |
oclc_num | 49333285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-N2 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-N2 DE-Ef29 |
physical | 288 S. graph. Darst |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Handbücher für die Unternehmenspraxis |
spelling | Silberberger, Uwe Verfasser (DE-588)122421442 aut Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung Uwe Silberberger Frankfurt am Main Bund-Verl. 2000 288 S. graph. Darst txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handbücher für die Unternehmenspraxis Corporate reorganizations Germany Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd rswk-swf Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Restrukturierung (DE-588)4335640-0 s DE-604 Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 s Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132086&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Silberberger, Uwe Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung Corporate reorganizations Germany Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4335640-0 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4078615-8 (DE-588)4134701-8 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung |
title_auth | Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung |
title_exact_search | Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung |
title_full | Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung Uwe Silberberger |
title_fullStr | Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung Uwe Silberberger |
title_full_unstemmed | Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung Uwe Silberberger |
title_short | Veränderungsprozesse in Betrieb, Unternehmen und Konzern |
title_sort | veranderungsprozesse in betrieb unternehmen und konzern arbeitsrecht bei ubertragung und umstrukturierung |
title_sub | Arbeitsrecht bei Übertragung und Umstrukturierung |
topic | Corporate reorganizations Germany Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Unternehmensveräußerung (DE-588)4078615-8 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Corporate reorganizations Germany Restrukturierung Arbeitsrecht Unternehmensveräußerung Betriebsübergang Unternehmen Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132086&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT silberbergeruwe veranderungsprozesseinbetriebunternehmenundkonzernarbeitsrechtbeiubertragungundumstrukturierung |