Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar ; Köln
Eul
2000
|
Schriftenreihe: | Reihe Gründung, Innovation und Beratung
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 248 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3890127959 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013380910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010423 | ||
007 | t | ||
008 | 001002s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959841652 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890127959 |9 3-89012-795-9 | ||
035 | |a (OCoLC)50802712 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013380910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-1102 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HG4751 | |
084 | |a QP 752 |0 (DE-625)141934: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heitzer, Bernd |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122453433 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften |c Bernd Heitzer |
246 | 1 | 3 | |a Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture Capital-Gesellschaften |
264 | 1 | |a Lohmar ; Köln |b Eul |c 2000 | |
300 | |a XIX, 248 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Gründung, Innovation und Beratung |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a New business enterprises |x Finance | |
650 | 4 | |a Venture capital | |
650 | 4 | |a Venture capital |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wagnisfinanzierungsgesellschaft |0 (DE-588)4192818-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wagnisfinanzierungsgesellschaft |0 (DE-588)4192818-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Wagnisfinanzierungsgesellschaft |0 (DE-588)4192818-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Reihe Gründung, Innovation und Beratung |v 23 |w (DE-604)BV035415727 |9 23 | |
856 | 4 | |u http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000740488.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127478&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127478 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128160800833536 |
---|---|
adam_text | VII
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XIII
Symbolverzeichnis XV
Abbildungsverzeichnis XVII
Tabellenverzeichnis XIX
A. Einleitung: Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung 1
B. Wesen der VC Finanzierung 7
I. VC als Instrument zur Finanzierung junger innovativer Unternehmen 7
1. Eingrenzung junger innovativer Unternehmen 7
a) Begriff und Formen der Innovation 7
b) Charakterisierung junger Unternehmen 9
aa) Kleine und mittlere Unternehmen 9
bb) Das Lebenszykluskonzept zur Einordnung junger
Unternehmen 10
2. Finanzierungsrelevante Merkmale junger innovativer
Unternehmen 16
3. Finanzierungsmöglichkeiten junger innovativer Unternehmen 19
* 4. Charakterisierung von VC 23
a) Begriffsabgrenzung 23
b) Klassifizierung und Beschreibung möglicher
Finanzierungsinstrumente 25
II. Formen und Ausgestaltung der VC Finanzierung durch
renditeorientierte VC Gesellschaften 30
1. Segmentierung des VC Marktes 30
a) Marktteilnehmer 30
VIII
b) Direkte Beteiligungsformen 32
c) Formeller VC Markt 35
2. Organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten von
VC Finanzierungen ^
3. Ablauf des VC Finanzierungsprozesses 41
a) Überblick 41
b) Investitionsphase 42
aa) Einwerbung von Kapital und Zugang zu potentiellen
Beteiligungsunternehmen 42
bb) Beteiligungsauswahl 43
c) Betreuungsphase 48
d) Desinvestitionsphase *
C. Analyse des deutschen VC Marktes 55
I. Empirische Relevanz von VC in Deutschland
1. Historische Entwicklung des deutschen VC Marktes 55
2. Bestandsaufnahme des deutschen VC Marktes im Jahr 1998 59
a) Potential des informellen VC Marktes 59
b) Der formelle VC Markt 60
aa) Kennzahlen zum erreichten Marktvolumen 60
bb) Struktur des Marktes 62
II. Der deutsche VC Markt im internationalen Vergleich 65
1. Einordnung des deutschen VC Marktes in Europa 65
a) Stellung Deutschlands im europäischen Gesamtmarkt 65
aa) Marktvolumen 66
bb) Marktstruktur 71
b) Stellung Deutschlands im europäischen Frühphasensegment 74
c) Beurteilung des deutschen VC Marktes im europäischen
Kontext 76
IX
2. Vergleich mit dem US amerikanischen VC Markt 77
a) Probleme der Vergleichbarkeit 77
b) Historische Entwicklung der VC Finanzierung in den USA 78
c) Vergleich der Marktvolumina 80
d) Strukturvergleich der Märkte 82
III. Rahmenbedingungen des deutschen VC Marktes 85
1. Eingrenzung zu analysierender Rahmenbedingungen 85
2. Das Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften 87
a) Inhalt des Gesetzes 87
aa) Zielsetzung und Anwendungsbereich 87
bb) Regelungsbereiche vor der Novellierung im Zuge des
Dritten FinanzmarktfÖrderungsgesetzes 88
cc) Deregulierung des Gesetzes 90
b) Würdigung des Gesetzes 93
3. Zur Rolle staatlicher Fördermaßnahmen 95
a) Überblick über Förderprogramme 95
b) Das Programm „Beteiligungskapital für kleine
Technologieunternehmen 98
aa) Ausgestaltung des Programms 98
bb) Gesamtwirtschaftlicher Erfolg des Programms 100
4. VC Finanzierung in Deutschland vor dem Hintergrund der
Einführung des Neuen Marktes 103
a) Einordnung und Überblick 103
b) Aufgaben und Ziele des Neuen Marktes 103
c) Analyse der MikroStruktur des Neuen Marktes 104
aa) Inhalt der Markt Mikrostrukturtheorie 104
bb) Strukturelemente des Neuen Marktes 107
cc) Beurteilung der Effizienz des Neuen Marktes 111
d) Der Neue Markt als Desinvestitionsmöglichkeit für VC
Gesellschaften 114
X
D. Finanzierungstheoretische Analyse der VC Finanzierung 117
I. Einordnung und Überblick U7
II. Neoklassische Finanzierungstheorie 118
1. Modellgrundlagen und zentrale Ergebnisse neoklassischer
Überlegungen zur Finanzierungspolitik eines Unternehmens 118
2. Berücksichtigung von Marktunvollkommenheiten 121
3. Relevanz der Neoklassik zur Erklärung der Finanzierung
junger innovativer Unternehmen durch VC Gesellschaften 123
III. Neoinstitutionalistische Finanzierungstheorie 125
1 ¦ Charakterisierung neoinstitutionalistischer Ansätze 125
2. Perspektive und Inhalt der Property Rights Theorie 128
3. Der Transaktionskostenansatz 131
a) Begriffliche Grundlagen 131
b) Verhaltensannahmen und Inhalt des Transaktionskosten¬
ansatzes 132
c) Merkmale der Finanzierung junger innovativer Unternehmen
aus der Sicht des Transaktionskostenansatzes 136
4. VC Finanzierung aus der Sicht der Principal Agent Theorie 138
a) Inhalt der Principal Agent Theorie 138
aa) Begriffliche Abgrenzungen und Charakterisierung von
Principal Agent Beziehungen 138
bb) Ansätze der Principal Agent Theorie 141
b) Agency Probleme der Eigenfinanzierung 145
aa) Qualitätsunsicherheit 145
bb) Verhaltensrisiken nach Vertragsabschluß 146
(1) Überblick 146
(2) Konsum nicht monetärer Vorteile und Reduktion
des Arbeitseinsatzes 147
(3) Durchführung einer suboptimalen Investitions¬
politik 14g
XI
c) Möglichkeiten zur Reduzierung von Agency Problemen 150
aa) Reduzierung der Qualitätsunsicherheit 150
(1) Signalling 150
(2) Seif Selection und Screening 153
bb) Reduzierung der Verhaltensunsicherheit 155
(1) Unternehmensinterne Anreiz und Kontroll¬
mechanismen 155
(2) Marktmechanismen 157
(3) Vertrauen 159
d) Spezifische Agency Probleme der VC Finanzierung 161
5. VC Gesellschaften aus der Sicht der Theorie der Finanzinter¬
mediation 164
a) Formen und Aufgaben von Finanzintermediären 164
b) Erklärungsansätze zur Vorteilhaftigkeit der
Finanzintermediation in der VC Finanzierung 167
aa) Transaktionskostenargumente 167
bb) Finanzintermediäre als Informationsproduzenten zur
Reduzierung von Qualitätsunsicherheit 169
cc) Finanzintermediäre zur Reduzierung von
Verhaltensrisiken 173
c) Erklärungsgehalt der Theorie der Finanzintermediation für
die VC Finanzierung 174
E. Ausgestaltung des VC Vertrages 177
I. Aufgaben und Komponenten des VC Vertrages 177
II. Anreiz und Kontrollwirkungen vertraglich organisatorischer
Regelungsbestandteile 179
1. Elemente der Vertragsgestaltung 179
a) Informations , Mitwirkungs und Entscheidungsrechte 179
b) Modalitäten der Kapitalbereitstellung 182
c) Sonstige Vertragsklauseln 186
XII
2. Beurteilung der Gestaltungsalternativen aus der Sicht des
Kapitalnehmers 187
3. Voraussetzungen und Grenzen für vertragliche Vereinbarungen 190
III. Anreiz und Kontrollwirkungen der Finanzierungsstruktur 193
1. Gestaltung von Fortführungs und Abbruchentscheidungen 193
a) Problemeinordnung 193
b) Annahmen 194
c) Durchsetzung der Interessen der VC Gesellschaft 198
aa) Eigenkapitalbeteiligung der VC Gesellschaft 198
bb) Verwendung eines wandelbaren Darlehens 205
2. Anreizwirkung eines möglichen Projektabbruchs 209
F. Zusammenfassung 213
Literaturverzeichnis 219
XVII
Abbildungsverzeichnis
Abb. B 1: Idealtypische Phasen im Lebenszyklus von Unternehmen 11
Abb. B 2: Teilnehmer des VC Marktes 31
Abb. B 3: Segmentierung des VC Marktes nach Kapitalgebern 34
Abb. B 4: Gestaltungsansätze der VC Finanzierung 39
Abb. C 1: Entwicklung des deutschen VC Fondsvolumens und Portfolios 61
Abb. C 2: Entwicklung der Bruttoinvestitionen auf dem deutschen
VC Markt 62
Abb. C 3: Quellen des deutschen VC Fondsvolumens 1998 63
Abb. C 4: Verteilung der deutschen Bruttoinvestitionen nach
Finanzierungsphasen im Jahr 1998 64
Abb. C 5: Entwicklung des europäischen VC Portfolios 66
Abb. C 6: Anteile einzelner Länder am europäischen VC Portfolio 1998 67
Abb. C 7: Relative Einordnung des deutschen VC Portfolios im
europäischen Vergleich 68
Abb. C 8: Entwicklung der europäischen Bruttoinvestitionen 69
Abb. C 9: Anteile einzelner Länder an den europäischen
Bruttoinvestitionen 1998 70
Abb. C 10: Relative Einordnung der deutschen Bruttoinvestitionen im
europäischen Vergleich 70
Abb. C 11: Kapitalgeber auf dem europäischen VC Markt 1998 71
Abb. C 12: Verteilung der europäischen Bruttoinvestitionen nach
Finanzierungsphasen für das Jahr 1998 73
Abb. C 13: Investitionsvolumen im Frühphasensegment in ausgewählten
Ländern Europas 1998 74
Abb. C 14: Relative Einordnung der deutschen Bruttoinvestitionen im
Frühphasensegment in Europa 75
Abb. C 15: Anteile der Early Stage Phase an den Bruttoinvestitionen
ausgewählter Länder Europas im Jahr 1998 76
XVIII
Abb. C 16: Entwicklung des amerikanischen VC Fondsvolumens 80
Abb. C 17: Entwicklung der amerikanischen Bruttoinvestitionen 81
Abb. C 18: Kapitalgeber auf dem amerikanischen VC Markt 1998 83
Abb. C 19: Verteilung der amerikanischen Bruttoinvestitionen nach
Finanzierungsphasen 1998 84
Abb. C 20: Desinvestitionskanäle am deutschen VC Markt 1998 115
Abb. D 1: Klassifizierung neoinstitutionalistischer Ansätze 127
Abb. D 2: Determinanten von Transaktionskosten 135
Abb. D 3: Agency Probleme der Eigenfinanzierung nach
Vertragsabschluß 147
Abb. D 4: Principal Agent Beziehungen bei einer indirekten
VC Finanzierung 163
Abb. E 1: Ereignisstruktur bei der Gestaltung der Fortführungs bzw.
Abbruchentscheidung 197
Abb. E 2: Ereignisstruktur bei Betrachtung der Wahl eines
Aktivitätsniveaus des Unternehmers 210
XIX
Tabellenverzeichnis
Tab. B 1: Idealtypische Unterscheidung von Eigen und Fremdkapital 20
Tab. B 2: Finanzierungsinstrumente des Mezzanine Capital 27
Tab. B 3: Wertkette der VC Finanzierung 42
Tab. C 1: Entwicklung der deutschen Bruttoinvestitionen nach
Finanzierungsphasen 65
Tab. C 2: Überblick über staatliche Förderprogramme zur
Beteiligungsfinanzierung 98
Tab. C 3: Zulassungsvoraussetzungen und Folgepflichten am
Neuen Markt 110
|
any_adam_object | 1 |
author | Heitzer, Bernd 1969- |
author_GND | (DE-588)122453433 |
author_facet | Heitzer, Bernd 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Heitzer, Bernd 1969- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013380910 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG4751 |
callnumber-raw | HG4751 |
callnumber-search | HG4751 |
callnumber-sort | HG 44751 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QP 752 |
ctrlnum | (OCoLC)50802712 (DE-599)BVBBV013380910 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02767nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013380910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010423 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001002s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959841652</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890127959</subfield><subfield code="9">3-89012-795-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50802712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013380910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG4751</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heitzer, Bernd</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122453433</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften</subfield><subfield code="c">Bernd Heitzer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture Capital-Gesellschaften</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar ; Köln</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 248 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Gründung, Innovation und Beratung</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">New business enterprises</subfield><subfield code="x">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Venture capital</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Venture capital</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wagnisfinanzierungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192818-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wagnisfinanzierungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192818-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Wagnisfinanzierungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192818-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Gründung, Innovation und Beratung</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415727</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000740488.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127478&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127478</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013380910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3890127959 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127478 |
oclc_num | 50802712 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-1102 DE-526 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-1102 DE-526 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | XIX, 248 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe Gründung, Innovation und Beratung |
series2 | Reihe Gründung, Innovation und Beratung |
spelling | Heitzer, Bernd 1969- Verfasser (DE-588)122453433 aut Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften Bernd Heitzer Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture Capital-Gesellschaften Lohmar ; Köln Eul 2000 XIX, 248 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Gründung, Innovation und Beratung 23 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 New business enterprises Finance Venture capital Venture capital Germany Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Wagnisfinanzierungsgesellschaft (DE-588)4192818-0 gnd rswk-swf Innovation (DE-588)4027089-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Wagnisfinanzierungsgesellschaft (DE-588)4192818-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Innovation (DE-588)4027089-0 s Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 s DE-188 Reihe Gründung, Innovation und Beratung 23 (DE-604)BV035415727 23 http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000740488.pdf Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127478&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heitzer, Bernd 1969- Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften Reihe Gründung, Innovation und Beratung New business enterprises Finance Venture capital Venture capital Germany Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Wagnisfinanzierungsgesellschaft (DE-588)4192818-0 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144978-2 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4078599-3 (DE-588)4192818-0 (DE-588)4027089-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften |
title_alt | Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture Capital-Gesellschaften |
title_auth | Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften |
title_exact_search | Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften |
title_full | Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften Bernd Heitzer |
title_fullStr | Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften Bernd Heitzer |
title_full_unstemmed | Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften Bernd Heitzer |
title_short | Finanzierung junger innovativer Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften |
title_sort | finanzierung junger innovativer unternehmen durch venture capital gesellschaften |
topic | New business enterprises Finance Venture capital Venture capital Germany Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Wagnisfinanzierungsgesellschaft (DE-588)4192818-0 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd |
topic_facet | New business enterprises Finance Venture capital Venture capital Germany Beteiligungsfinanzierung Finanzierung Unternehmensgründung Wagnisfinanzierungsgesellschaft Innovation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/000740488.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127478&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415727 |
work_keys_str_mv | AT heitzerbernd finanzierungjungerinnovativerunternehmendurchventurecapitalgesellschaften |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis