Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone: unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
2000
|
Schriftenreihe: | Hallesche Schriften zum Recht
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 450 S. |
ISBN: | 3452248100 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013380780 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070418 | ||
007 | t | ||
008 | 001002s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959830537 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452248100 |c Kst. : ca. DM 224.00, ca. S 1635.00, ca. sfr 224.00 |9 3-452-24810-0 | ||
035 | |a (OCoLC)492134102 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013380780 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKA6593.Z34 2000 | |
084 | |a PD 6350 |0 (DE-625)135282: |2 rvk | ||
084 | |a PO 4363 |0 (DE-625)138436:12519 |2 rvk | ||
084 | |a PO 4369 |0 (DE-625)138436:12526 |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 39 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zahnert, Doreen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone |b unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen |c von Doreen Zahnert |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 2000 | |
300 | |a XXVII, 450 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hallesche Schriften zum Recht |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1999/2000 | ||
610 | 1 | 7 | |a Allemagne (Zone sous occupation alliée) - Zone soviétique |2 ram |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 7 | |a Collectivisation de l'agriculture - Allemagne (est) - 1945-... |2 ram | |
650 | 7 | |a Droit - Allemagne (est) - 1945-... |2 ram | |
650 | 7 | |a Nationalisation des terres - Allemagne (est) - 1945-... |2 ram | |
650 | 7 | |a Réforme agraire - Droit - Allemagne (est) - 1945-... |2 ram | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Land reform -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century | |
650 | 4 | |a Land tenure -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundeigentum |0 (DE-588)4072130-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundeigentum |0 (DE-588)4072130-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hallesche Schriften zum Recht |v 14 |w (DE-604)BV010877695 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127363 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128160574341120 |
---|---|
adam_text | DAS RECHT DER BODENREFORM DER SOWJETISCHEN BESATZUNGSZONE - UNTER
BESONDERER BERIICKSICHTIGUNG DER ZIVIL- RECHTLICHEN FRAGEN IM
ZUSAMMENHANG MIT DEM EINIGUNGSVERTRAG UND DEN FOLGEGESETZEN - VON DR.
DOREEN ZAHNERT CARI HEYMANNS VERLAG KG * KOLN * BERLIN * BONN * MIINCHEN
INHALT VORWORT V ABKIIRZUNGEN XIX RECHTSPRECHUNGSUBERSICHT XXV KAPITEL 1
EINLEITUNG 1 A. DIE BODENREFORM ALS EIN SCHRITT ZUR SCHAFFUNG
KOMMUNISDSCHER GESELL- SCHAFTSVERHALTNISSE 1 B. GEGENSTAND DER ARBEIT 5
KAPITEL 2 RECHTSGRUNDLAGE DER BODENREFORM, NEUBAUERNEIGENTUM UND
BODENFONDS 7 A. RECHTSGRUNDLAGE DER BODENREFORM ; 7 I. POLITISCHER
HINTERGRUND DER BODENREFORMVERORDNUNG 8 II. RECHTMAFSIGKEIT DER
BODENREFORMVERORDNUNG(EN) 13 B. RECHTSNATUR DES BODENREFORMLANDES 18 I.
INHALT DES NEUBAUERNEIGENTUMS NACH DER BODENREFORMVERORDNUNG 19 1. DIE
VERFUGUNGSBESCHRANKUNGEN DES NEUBAUERN 19 A) DAS VERAUFIERUNGSVERBOT 19
B) DAS BELASTUNGSVERBOT 24 E) TAUSCH 26 D) RUCKGABE 27 E)
GEBRAUCHSIIBERLASSUNG 28 F) DAS TEILUNGSVERBOT 29 2. MIT DEM
BODENREFORMLAND VERBUNDENE RECHTE UND PFLICHTEN 30 A) BESITZ- UND
NUTZUNGSRECHT 30 B) AUFGABE DER NEUBAUERNWIRTSCHAFT 31 VII INHALT E)
ENTZUG DES NEUBAUERNEIGENTUMS 34 D) DIE VERERBUNG 35 AA) THEORIE VOM
EIGENTUMSIIBERGANG AUF DEN ERBEN NACH §§ 1922, 2032 BGB 36 BB) RIICKFALL
IN DEN BODENFONDS UND NEUVERGABE AN DEN QUALIFI- ZIERTEN ERBEN 41 3.
ZUSAMMENFASSUNG 49 II. RECHTSENTWICKLUNG 50 1. EINFLUFI DER
BESITZWECHSELVERORDNUNG VON 1951 AUF DEN INHALT DES NEUBAUERNEIGENTUMS
52 A) EINFLUFI DER BWVO 51 AUF DIE MIT DEM EIGENTUM AN BODEN-
REFORMGRUNDSTUCKEN VERBUNDENEN VERFUGUNGSBESCHRANKUNGEN .. 52 AA)
VERAUFIERUNGS- UND BELASTUNGSVERBOT 52 BB)TAUSCH 53 CC) RUCKGABE 54 DD)
TEILUNGSVERBOT UND GEBRAUCHSIIBERLASSUNG 58 B) RECHTE UND PFLICHTEN DER
NEUBAUERN 58 AA) BESITZ- UND NUTZUNGSRECHT 58 BB) AUFGABE 58 CC) ENTZUG
60 DD) VERERBUNG 61 E) ZUSAMMENFASSUNG 64 2. EINFLUFI DER GRUNDUNG VON
LPG AUF DEN INHALT DES NEUBAUERN- EIGENTUMS 64 A) EINFLUFI DER GRUNDUNG
VON LPG AUF DIE MIT DEM EIGENTUM AN BODENREFORMGRUNDSTIICKEN VERBUNDENEN
VERFUGUNGSBESCHRAN- KUNGEN 67 AA) VERAUFIERUNGSVERBOT 67 BB)
BELASTUNGSVERBOT 68 CC) TAUSCH 69 DD) RUCKGABE, GEBRAUCHSTTBERLASSUNG
UND TEILUNGSVERBOT ,. 69 B) RECHTE UND PFLICHTEN DER NEUBAUERN 70 AA)
BESITZ- UND NUTZUNGSRECHT 71 (1) PFLICHT ZUR EINBRINGUNG DES BODENS UND
INVENTARS IN DIE LPG 71 (2) NUTZUNGSRECHT DER LPG 72 BB) AUFGABE DES
BODENREFORMEIGENTUMS 74 CC) VERERBUNG 76 DD) DAS RECHT ZUM AUSTRITT AUS
DER LPG 77 E) ZUSAMMENFASSUNG 79 VILI INHALT 3. DIE AUSWIRKUNGEN DES
ERLASSES DES FAMILIENGESETZBUCHES DER DDR AUF DAS NEUBAUERNEIGENTUM 80
A) EINLEITUNG 80 B) RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES FGB 80 E)
VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG BEI SCHEIDUNG 82 D)
VERMOGENSAUSEINANDERSETZUNG BEI TOD EINES EHEGATTEN 83 E)
ZUSAMMENFASSUNG 86 4. DIE NEUREGELUNG DES BESITZWECHSELS AN
BODENREFORMWIRTSCHAFTEN .... 86 A) VERFUGUNGSBESCHRANKUNGEN 88 AA)
VERAUFIERUNGS-, BELASTUNGS- UND TEILUNGSVERBOT 88 BB) OBERTRAGUNG VON
BODENREFORMGRUNDSTUCKEN 89 CC) TAUSCH UND GEBRAUCHSIIBERLASSUNG 92 DD)
RUCKGABE 93 B) MIT DEM BODENREFORMEIGENTUM VERBUNDENE RECHTE UND
PFLICHTEN 93 AA) BESITZ- UND NUTZUNGSRECHT 93 BB) AUFGABE 94 CC) ENTZUG
94 DD) VERERBUNG 95 E) ZUSAMMENFASSUNG 104 5. AUSWIRKUNGEN VON
KONZENTRATION UND SPEZIALISIERUNG IN DER LAND- WIRTSCHAFT AUF DEN INHALT
DES NEUBAUERNEIGENTUMS 105 A) VERFUGUNGSBESCHRANKUNGEN FIIR
NEUBAUERNLAND, RECHTE UND PFLICHTEN DER MITGLIEDER EINER SPEZIALISIERTEN
LPG 106 B) NUTZUNGSRECHT AM BODENREFORMEIGENTUM DURCH DIE LPG 107 E)
ZUSAMMENFASSUNG 109 III. RECHTSNATUR DES NEUBAUERNEIGENTUMS NACH DEM
EIGENTUMSSYSTEM DER DDR 110 1. EINLEITUNG 110 2. DAS EIGENTUMSSYSTEM DER
DDR 110 A) DIE EIGENTUMSARTEN IN DER DDR ILI AA) DAS SOZIALISTISCHE
EIGENTUM ILI (1) DAS GESAMTGESELLSCHAFTLICHE VOLKSEIGENTUM 112 (2) DAS
GENOSSENSCHAFTLICHE GEMEINEIGENTUM WERKTATIGER KOLLEKTIVE 112 (3) DAS
EIGENTUM GESELLSCHAFTLICHER ORGANISATIONEN DER BURGER 113 BB) DAS
PERSONLICHE EIGENTUM DER BURGER 113 CC) DAS EIGENTUM DER HANDWERKER UND
GEWERBETREIBENDEN 114 DD) DAS PRIVATEIGENTUM 114 IX INHALT 3. EINORDNUNG
DES NEUBAUERNEIGENTUMS IN DAS EIGENTUMSSYSTEM DER DDR 115 A)
NEUBAUERNEIGENTUM LEDIGLIELI ALS (DINGLICHES) BESITZ- UND NUT-
ZUNGSRECHT 115 B) NEUBAUERNEIGENTUM ALS »VOLLGIILTIGES
(PRIVAT-)EIGENTUM 116 E) NEUBAUERNEIGENTUM ALS »ARBEITSEIGENTUM 118 IV.
RECHTSNATUR DES NEUBAUERNEIGENTUMS NACH DEM RECHTSSYSTEM BIIRGER-
LICH-RECHTLICHER RECHTSORDNUNGEN 119 1. INHALT DES EIGENTUMS NACH DEM
RECHTSSYSTEM BURGERLICH-RECHTLICHER RECHTSORDNUNGEN 119 A) INHALT DES
EIGENTUMS NACH DER ITALIENISCHEN RECHTSORDNUNG 119 B) INHALT DES
EIGENTUMS NACH DER FRANZOSISCHEN RECHTSORDNUNG 120 AA) BEGRIFF UND
RECHTSNATUR DES EIGENTUMS NACH FRANZOSISCHER RECHTSORDNUNG 120 BB)
BESCHRANKUNGEN DES EIGENTUMS NACH FRANZOSISCHER RECHTS- ORDNUNG 122 E)
INHALT DES EIGENTUMS NACH DER DEUTSCHEN RECHTSORDNUNG 123 D)
ZUSAMMENFASSUNG 124 2. EINORDNUNG DES NEUBAUERNEIGENTUMS IN DAS
EIGENTUMSSYSTEM DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 124 A) EINLEITUNG 124 B)
NEUBAUERNEIGENTUM ALS »VOLLGULTIGES EIGENTUM? 125 E) NEUBAUERNEIGENTUM
ALS BLOFIES (DINGLICHES) NUTZUNGSRECHT? 129 D) NEUBAUERNEIGENTUM ALS
UNTEREIGENTUM IM VERHALTNIS ZUM OBER- EIGENTUM DES STAATES? 132 E)
NEUBAUERNEIGENTUM ALS DINGLICHES RECHT SUI GENERIS 134 V.
RECHTSHISTORISCHER VERGLEICH 135 1. DAS EIGENTUM NACH DEM
REICHSSIEDLUNGSGESETZ UND DEM REICHS- HEIMSTATTENGESETZ 135 2. DAS
EIGENTUM NACH DER HOFEORDNUNG UND DEM REICHSERBHOFGESETZ 138 A) DAS
EIGENTUM NACH DER HOFEORDNUNG 138 B) DAS EIGENTUM NACH DEM
REICHSERBHOFGESETZ 143 3. VERGLEICH MIT DEM EIGENTUM NACH LEHNSRECHT 148
C. BODENFONDS 155 I. EINLEITUNG 155 II. DER BODENFONDS ALS VOLKSEIGENES
SONDERVERMOGEN 156 1. WESEN DES VOLKSEIGENTUMS 156 A) UNANTASTBARKEIT
UND UNVERAUFIERLICHKEIT DES VOLKSEIGENTUMS 156 B) VOLKSEIGENTUM ALS
STAATLICHES SOZIALISTISCHES EIGENTUM 157 2. BODENFONDS ALS
VOLKSEIGENTUM 159 X INHALT 3. BODENFONDS UND RECHTSTRAGERSCHAFT 161 4.
RAT DES KREISES ALS RECHTSTRAGER DES IM BODENFONDS BEFINDLICHEN GRUND
UND BODENS? 164 KAPITEL 3 REGELUNGEN IM ZUGE DER WIEDERVEREINIGUNG 167
A. EINLEITUNG 167 B. ENDGIILTIGE FESTSCHREIBUNG DER ENTEIGNUNGEN 168 I.
DIE REGELUNG DES EINIGUNGSVERTRAGES 168 II. DIE ENTSCHEIDUNGEN DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 169 III. SCHLUFIFOLGERUNGEN FTTR DAS
BODENREFORMLAND 179 C. MAFINAHMEN DES GESETZGEBERS 180 I. DAS
BODENREFORMGESETZ VOM 6. MARZ 1990 180 1. EIGENTUM AN
BODENREFORMGRUNDSTIICKEN - PRIVATEIGENTUM ODER PERSONLICHES EIGENTUM?
180 2. VERFASSUNGSMAFIIGKEIT DES BODENREFORMGESETZES 183 3. WIRKUNGEN
DES BODENREFORMGESETZES 185 4. ANWENDUNGSPROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT
DEM BODENREFORM- GESETZ 185 A) DIE »NOCH NICHT ABGEWICKELTEN ERBFALLEX
185 B) RUCKWIRKUNG DES BODENREFORMGESETZES? 190 E) WEITERHIN BESTEHENDER
REGELUNGSBEDARF 191 II. DAS LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ (LWANPG) 191
III. DAS VERMOGENSGESETZ (VERMG) 192 1. VERMOGENSWERT I.S.D. § 2 ABS. 2
SATZ 1 VERMG 199 A) NEUBAUERNEIGENTUM ALS VERMOGENSWERT I.S.D.
VERMOGENSGESETZES 199 B) NICHT AN DIE ERBEN EINES NEUBAUERN ZUGETEIKE
BODENREFORM- GRUNDSTIICKE UND NICHT ABGEWICKELTE ERBFALLE 200 2.
RESTITUTIONSBERECHTIGTER 201 3. RESTITUTION VON BODENREFORMEIGENTUM ALS
VOLLEIGENTUM I.S.D. § 903 BGB 203 4. RIICKGABE VON »AUFGEGEBENEM
NEUBAUERNEIGENTUM 204 A) RESTITUTION BEI VERZICHI ODER (ERZWUNGENER)
RECHTSGESCHAFTLICHER OBERTRAGUNG 205 B) RESTITUTION IN FALLEN DES
ENTZUGES DER NEUBAUERNSTELLE 208 5. FLUCHTFALLE 212 6.
RESTITUTIONSANSPRUCHE WEGEN ZWANGSKOLLEKTIVIERUNG? 216 XI INHALT IV. DIE
REGELUNGEN IN ART. 233 §§ 11-16 EGBGB 217 1. EINLEITUNG 217 2.
GRUNDSATZ-ART. 233 § 11 222 A) EIGENTUMSZUORDNUNG NACH § 11 ABS. 1 222
AA) BESITZWECHSEL UNTER BURGERN - § 11 ABS. 1 SATZ 1 224 (1)
VORAUSSETZUNGEN DES § 11 ABS. 1 SATZ 1 224 (2) EIGENTUMSZUWEISUNGEN MIT
BESITZWECHSELPROTOKOLL BZW. ZUWEISUNGSBESCHEID 227 (3) ENDGIILTIGE
EIGENTUMSZUWEISUNG NACH § 11 ABS. 1 SATZ 1 228 (4) 16. MARZ 1990 -
STICHTAG 228 BB) VOLKSEIGENE GRUNDSTUCKE - § 11 ABS. 1 SATZ 2 231 B)
EIGENTUMSZUORDNUNG IN ANDEREN FALLEN - § 11 ABS. 2 233 AA)
GRUNDBUCHEINTRAGUNG ALS ANKNIIPFUNGSPUNKT 233 BB) KEINE ANALOGE
ANWENDUNG DER §§ 11 FF. 234 CC) EINGETRAGENER EIGENTUMER ERLEBT DEN 22.
JULI 1992 - FALL DES § 11 ABS. 2 SATZ 1 NR. 1 237 DD) EINGETRAGENER
EIGENTUMER ERLEBT DEN 22. JULI 1992 NICHT - FALLE DES § 11 ABS. 2 SATZ 1
NR. 2 238 EE) GEMEINSCHAFT VON ERBEN DES VERSTORBENEN EINGETRAGENEN - §
11 ABS. 2 SATZ 2 239 (1) BRUCHTEILSEIGENTUM ENTSPRECHEND DEN ERBTEILEN *
§ 11 ABS. 2 SATZ 2 2. HS 240 (2) ALLEINEIGENTUM KRAFT LETZTWILLIGER
VERFUGUNG 242 FI) EIGENTUM UND VERFIIGUNGSRECHT DER ERWERBER I.S.V. § 11
ABS. 2 244 E) AUFLASSUNGSANSPRUCH DES NACH § 12 BERECHTIGTEN - § 11 ABS.
3 .. 245 AA) AUFLASSUNGSANSPRUCH GEGENIIBER EIGENTIIMERN NACH § 11 ABS.
2 245 BB) INHALT DES AUFLASSUNGSANSPRUCHS 246 CC) VERFIIGUNGSRECHT DES
EIGENTIIMERS TROTZ AUFLASSUNGSANSPRUCH NACH § 11 ABS. 3 247 DD)
UBERTRAGUNG DES EIGENTUMS GEGEN UBERNAHME DER VERBIND- LICHKEITEN 248
EE) KOSTEN DER EINTRAGUNG DES EIGENTIIMERS INS GRUNDBUCH BZW. DER
OBERTRAGUNG DES EIGENTUMS AUF DEN BERECHTIGTEN 249 FI) VERLANGEN DES
VERKEHRSWERTES ANSTELLE DER AUFLASSUNG -§11 ABS. 3 SATZ 4 249 (1)
WAHLRECHT DES BERECHTIGTEN - §§ 262 FF. BGB ENTSPRECHEND 250 (2) § 11
ABS. 3 SATZE 1 UND 4 IM VERHALTNIS ELEKTIVER KON- KURRENZ 251 XII
INHALT (3) MODIFIZIERTE ERSETZUNGSBEFUGNIS DES GLAUBIGERS 251 (4)
ANDERUNG DER WAHL DES BERECHTIGTEN 256 (5) BERECHNUNG DES VERKEHRSWERTES
DES GRUNDSTIICKS 257 GG) BESTEHEN DES EIGENTIIMERS AUF AUFLASSUNG AN DEN
BERECHTIG- TEN-§ 11 ABS. 3 SATZ 5 258 (1) RECHTSLAGE NACH § 11 ABS. 3
SATZ 5 A.F. 259 (2) RECHTSLAGE NACH § 11 ABS. 3 SATZ 5 N.F. 260 D)
SCHULDVERHALTNIS ZWISCHEN DEN BETEILIGTEN - § 11 ABS. 4 261 E)
GERICHTLICHE ZUSTANDIGKEIT - § 11 ABS. 4 SATZ 3 263 F)
VERFASSUNGSMAFIIGKEIT DES AUFLASSUNGSANSPRUCHS 264 AA) DIE
EIGENTUMSGARANTIE DES ART. 14 ABS. 1 GG 264 (1) EIGENTUMSBEGRIFFDES ART.
14 GG 264 (2) BODENREFORMEIGENTUM ALS EIGENTUM I.S.D. ART. 14 GG .. 265
(3) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DES § 11 ABS. 3 NACH DER ANSICHT, DIE
BODENREFORMEIGENTUM ALS VERERBLICHES EIGENTUM ANSIEHT 265 (4) NOCH:
VERFASSUNGSMAFIIGKEIT DER §§ 11 FF. 266 (5) NOCH: VERFASSUNGSMAFIIGKEIT
DES § 11 ABS. 3 267 BB) ERBRECHTSGARANTIE DES ART. 14 ABS. 1 GG 271 CC)
RIICKWIRKUNGSVERBOT NACH ART. 20 ABS. 3 GG 271 G) MITEIGENTUM VON
BODENREFORMSTELLENINHABERN UND EHEGATTEN -§ 11 ABS. 5 274 AA)
MITEIGENTUM IN DEN FALLEN DES § 11 ABS. 1 SATZ 1 276 (1) VORAUSSETZUNGEN
276 (2) ZEITPUNKT DES ERLEBENS DES EHEGATTEN 276 (3) BESTEHEN DER EHE
BEI ABLAUF DES 15. MARZ 1990 277 (4) ERNEUTE HEIRAT DES
EIGENTUMER-EHEGATTEN 279 BB) MITEIGENTUM IN DEN FALLEN DES § 11 ABS. 2
SATZ 1 NR. 1 279 CC) MITEIGENTUM IN DEN FALLEN DES § 11 ABS. 2 SATZ 1
NR. 2 FALL 1 280 DD) MITEIGENTUM IN DEN FALLEN DES § 11 ABS. 2 SATZ 1
NR. 2 FALL 2 280 EE) KEIN MITEIGENTUM FUR EHEGATTEN EINES ERBEN 281 FF)
VERMUTUNGDES§891 BGB 281 GG) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DES § 11 ABS. 5 282
3. BERECHTIGTER-ART.233§ 12 284 A) BERECHTIGTER GEMAF? § 12 ABS. 1
GEGENIIBER DEM NOCH LEBENDEN BUCHEIGENTIIMER * FALL DES § 11 ABS. 2 SATZ
1 NR. 1 - UND DEN ERBEN DES ZWISCHENZEITLICH VERSTORBENEN EINGETRAGENEN
* FALL DES § 11 ABS. 2 SATZ 1 NR. 2 FALL 2 286 AA) FORMLICHE ZUWEISUNG -
§ 12 ABS. 1 NR. 1 286 XIII INHALT BB) FAKTISCHE ZUWEISUNG - § 12 ABS. 1
NR. 2 287 (1) BERECHTIGUNG NACH § 12 ABS. 1 NR. 2 NUR FIIR BEI ABLAUF
DES 15. MARZ 1990 NOCH VORHANDENE, NICHT IM WESENT- LICHEN GEWERBLICH
GENUTZTE HAUSWIRTSCHAFTEN 287 (2) VORAUSSETZUNGEN FIIR DAS VORLIEGEN
EINER FAKTISCHEN ZUWEISUNG 288 (A) ANTRAG 289 (B) INBESITZNAHME ALS
EIGENBESITZER 289 (E) INBESITZNAHME AUF VERANLASSUNG ODER MIT BILLIGUNG
STAATLICHER STELLEN 289 (D) ZUTEILUNGSFAHIGKEIT 291 CC) BERECHTIGUNG DES
LANDESFISKUS 292 DD) ANWENDBARKEIT DES § 12 ABS. 1 AUF NEUERBFALLE 293
B) BERECHTIGTER GEGENIIBER DEN ERBEN IM FALL DES § 11 ABS. 2 SATZ 1 NR.
2 FALL 1: VORVERSTORBENER EINGETRAGENER - § 12 ABS. 2 294 AA)
HAUSWIRTSCHAFTEN-§ 12 ABS. 2 NR. 1 294 (1) BERECHTIGUNG WEGEN FORMLICHER
ODER FAKTISCHER ZUWEI- SUNG - § 12 ABS. 2 NR. 1 A) UND B) 296 (2) DER
ERBE DES BUCHEIGENTIIMERS ALS BERECHTIGTER NACH § 12 ABS. 2 NR. 1 E) 296
(3) BERECHTIGUNG DES LANDESFISKUS - § 12 ABS. 2 NR. 1 D) .... 300 (A)
VORAUSSETZUNGEN DER BERECHTIGUNG DES LANDESFISKUS NACH § 12 ABS. 2 NR. 1
D) 300 (B) VERFASSUNGSMAFIIGKEIT DER EINFIIGUNG DES LANDESFISKUS ALS
BERECHTIGTER 301 (4) NICHT IM WESENTLICHEN GEWERBLICH GENUTZTE HAUSWIRT-
SCHAFTEN 302 (5) BEHANDLUNG GEWERBLICH GENUTZTER UND ZUM ABLAUF DES 15.
MARZ 1990 NICHT MEHR VORHANDENER HAUSWIRT- SCHAFTEN 303 BB) LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICH GENUTZTE GRUNDSTIICKE * § 12 ABS. 2 NR. 2 304 (1)
EINORDNUNG ALS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICH GENUTZTES GRUNDSTUCK 304
(2) BERECHTIGUNG AUFGRUND FORMLICHER ZUWEISUNG 306 (3) ERBE DES
BUCHEIGENTIIMERS ALS BERECHTIGTER - § 12 ABS. 2 NR. 2 B) 306 (4)
LANDESFISKUS ALS BERECHTIGTER NACH § 12 ABS. 2 NR. 2 E) .. 309 (5)
KLEINSTFLACHEN AUS DER BODENREFORM 312 E) ZUTEILUNGSFAHIGKEIT-§ 12 ABS.
3 314 D) MEHRHEIT VON BERECHTIGTEN-§ 12 ABS. 4 319 XIV INHALT AA)
MITEIGENTUM ZU GLEICHEN TEILEN NACH § 12 ABS. 4 SATZ 1 319 BB)
VERHEIRATETER BERECHTIGTER - § 12 ABS. 4 SATZ 2 320 (1) GEMEINSAMES
EIGENTUM DER EHEGATTEN NACH DEM GESETZ- LICHEN GUTERSTAND DES FGB 320
(2) FALLE DER MITBERECHTIGUNG EINES EHEGATTEN 321 (3) MAFIGEBENDER
ZEITPUNKT FIIR DAS BESTEHEN DER EHE 322 (4) GUTERSTAND DER EIGENTUMS-
UND VERMSGENSGEMEINSCHAFT 324 (5) GESAMTGLAUBIGERSCHAFT DER EHEGATTEN
325 E) ANSPRIICHE EINES MITNUTZERS-§ 12 ABS. 5 325 AA)
MITNUTZERVERHALTNIS 326 BB) FEHLEN EINES NACH § 12 ABS. 1 UND 2
BERECHTIGTEN 327 CC) EIGENTUMER NACH § 11 ALS VERPFLICHTETER 327 DD)
ANALOGE ANWENDUNG DES § 12 ABS. 5 AUF DAS VERHALTNIS VON MITNUTZER UND
BERECHTIGTEM 328 EE) SINNGEMAFIE GELTUNG DES § 12 ABS. 4 329 FF) ANALOGE
ANWENDUNG DES § 11 ABS. 3 SATZE 1, 2 UND 3 UND ABS. 4 329 GG) HARTEFALLE
331 F) BERECHTIGUNG NACH § 12 ABS. 1 UND 2 ALS VERFASSUNGSWIDRIGE
ENTEIGNUNG 332 4. VERFUGUNGENDES EIGENTIIMERS-ART. 233 § 13 333 A)
REGELUNG DES § 13 I.D.F. DES REGVBG 333 AA) NORMZWECK UND ALLGEMEINES
333 BB) DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN GEMAFI § 13 ABS. 1 (2.F.) 335 (1)
EINTRAGUNGSANTRAG 336 (2) FORM UND FRIST DES WIDERSPRUCHS 341 (3)
VORMERKUNGSEINTRAGUNG 342 CC) UNTERBLEIBEN DER UNTERRICHTUNG NACH § 13
ABS. 1 SATZ 1 (2.F.) GEMAG § 13 ABS. 2 (2.F.) 345 (1)
FREIGABEERKLARUNG-§ 13 ABS. 2 NR. 1 (2.F.) 345 (2) BEREITS ERFOLGTER
EIGENTUMSIIBERGANG - § 13 ABS. 2 NR. 2 (2.F.) 346 (3) BEREITS
EINGETRAGENE VORMERKUNG * § 13 ABS. 2 NR. 3 (2.F.) 347 DD) ZULASSIGKEIT
DES WIDERSPRUCHS/WIDERSPRUCHSGRIINDE - § 13 ABS. 3 (2.F.) 348 (1)
WIDERSPRUCHSRECHT DER GEMEINDE - § 13 ABS. 3 SATZE 1 UND 2 (2.F.) 348
(2) WIDERSPRUCHSRECHT DES LANDESFISKUS - § 13 ABS. 3 SATZ 3 (2.F.) 349
EE) LOSCHUNG DER VORMERKUNG-§ 13 ABS. 4 (2.F.) 350 XV INHALT (1)
RUCKNAHME DES WIDERSPRUCHS - § 13 ABS. 4 SATZ 1 1. ALT. (2.F.) 351 (2)
AUFHEBUNG DURCH DAS VERWALTUNGSGERICHT - § 13 ABS. 4 SATZ 1 2. ALT.
(2.F.) 352 (3) EINVERSTANDNIS DES BERECHTIGTEN - § 13 ABS. 4 SATZ 2
(2.F.) 353 (4) RECHTSFOLGEN DER VORMERKUNGSLOSCHUNG 354 FF) ERLOSCHEN
DER VORMERKUNG - § 13 ABS. 5 (2.F.) 354 (1) VIER-MONATS-FRIST 354 (2)
KLAGEERHEBUNG, DEREN NACHWEIS UND NACHWEIS DER GRUNDBUCHUNRICHTIGKEIT
356 GG) GRUNDSTUCKSFREIGABE - § 13 ABS. 6 (2.F.) 357 HH) UNTERRICHTUNG
DES BERECHTIGTEN, SELBSTANDIGE SICHERUNG SEINER ANSPRUCHE-§ 13 ABS. 7
(2.F.) 359 B) REGELUNGDES§ 13 I.D.F. DESWOMODSIG 359 5. VORMERKUNG
ZUGUNSTEN DES FISKUS * ART. 233 § 13 A - 360 6. VERJAHRUNG-ART. 233 § 14
361 A) NORMZWECK UND ANALOGE ANWENDUNG DES § 14 361 B) ABSOLUTE
VERJAHRUNGSFRIST - § 14 SATZ 1 N.F. 363 E) VERJAHRUNG IM FALLE DER
VORMERKUNGSEINTRAGUNG NACH § 13 (2. E) -§ 14 SATZ 2 N.F. 364 AA)
ALLGEMEINES 364 BB) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 366 7.
VERBINDLICHKEITEN, EIGENTUMSAUFGABE UND ANEIGNUNGSRECHT -ART. 233 § 15
367 A) NORMZWECK/ALLGEMEINES 367 B) OBERGANG BZW. OBERNAHME VON
VERBINDLICHKEITEN UND ERSATZ- PFLICHT - § 15 ABS. 1 369 AA) OBERGANG VON
VERBINDLICHKEITEN -§ 15 ABS. 1 SATZ 1 369 BB) ERSATZPFLICHT DES
EIGENTIIMERS NACH § 15 ABS. 1 SATZ 2 372 CC) OBERNAHMEPFLICHT DES
BERECHTIGTEN * § 15 ABS. 1 SATZ 3 374 E) AUFGABE DES EIGENTUMS DURCH DEN
EIGENTIIMER NACH § 11 ABS. 2 -§ 15 ABS. 2 374 AA) AUFGABEERKLARUNG-§ 15
ABS. 2 SATZ 1 375 BB) ZUSTIMMUNG DER GEMEINDE - § 15 ABS. 2 SATZ 3 376
(1) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS WENN DER BERECHTIGTE KEINEN ANSPRUCH GEGEN
DEN EIGENTUMER GELTEND MACHT? 376 (A) DER BERECHTIGTE NIMMT DAS
AUFLASSUNGSANGEBOT DES EIGENTIIMERS NICHT AN 377 (B) DER BERECHTIGTE
VERZICHTET AUF DIE GELTENDMACHUNG SEINER ANSPRUCHE NACH § 11 ABS. 3 377
XVI INHALT (E) ANDERER LOSUNGSANSATZ 378 (D) EIGENE STELLUNGNAHME 378
(2) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS DER GEMEINDE NACH DER NEU- FASSUNGDES § 11
ABS. 3 SATZ 5 380 (A) EIGENER LOSUNGSANSATZ 380 (AA) BERECHTIGTER NIMMT
DAS AUFLASSUNGSANGEBOT AN 380 (BB) ZAHLUNGSVERLANGEN DES BERECHTIGTEN
UND AUFLAS- SUNGSANGEBOT DES EIGENTIIMERS 380 (CC) ZAHLUNGSVERLANGEN DES
BERECHTIGTEN 381 (DD) KEINE STELLUNGNAHME DES BERECHTIGTEN ODER
ABLEHNUNG OHNE VERZICHI 382 (EE) VERZICHT DES BERECHTIGTEN 383 (B)
LOSUNGSANSATZ NACH GOLLASCH/KROEGER 383 (AA) DER BERECHTIGTE GEHT AUF
DAS ANGEBOT EIN 383 (BB) DER BERECHTIGTE GEHT AUF DAS ANGEBOT DES
EIGENTIIMERS NICHT EIN 383 CC) LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT DES
EIGENTIIMERS - § 15 ABS. 2 SATZ 2 386 D) ANEIGNUNGSRECHT UND
AUFGEBOTSVERFAHREN - § 15 ABS. 3 386 AA) ANEIGNUNGSBERECHTIGTE - § 15
ABS. 3 SATZ 1 386 BB) OBERGANG DER VERBINDLICHKEITEN - § 15 ABS. 3 SATZ
2 387 CC) AUFFORDERUNGS- UND AUFGEBOTSVERFAHREN DES GLAUBIGERS - § 15
ABS. 3 SATZE 3-8 388 VERHALTNIS DER §§ 11 FF. ZU ANDEREN VORSCHRIFTEN,
OBERGANGSVORSCHRIF- TEN-ART. 233 § 16 391 A) VERHALTNIS ZU ANDEREN
VORSCHRIFTEN-§ 16 ABS. 1 391 AA) NORMZWECK 391 BB) VERHALTNIS ZUM
VERMOGENSGESETZ - § 16 ABS. 1 SATZ 1 1. ALT. 392 CC) VERHALTNIS ZU
ANDEREN VORSCHRIFTEN - § 16 ABS. 1 SATZ 1 2. ALT 395 DD)
RESTITUTIONSANSPRIICHE NACH DEM KOMMUNALVERMOGENSGESETZ 396 EE) 3. DVO
ZUM THG, ART. 21 ABS. 3 UND ART. 22 ABS. 1 SATZ7EV-§ 16 ABS. 1 SATZ 2
397 FF) VORBEHALT SPATERER AUFTEILUNG DES VERMOGENS NACH § 12 ABS. 2 NR.
2 E) - § 16 ABS. 1 SATZ 3 397 B) VERFIIGUNGSBEFUGNIS UND
SEKUNDARANSPRIICHE * § 16 ABS. 2 398 AA) NORMZWECK 398 BB) FIKTION DER
VERFIIGUNGSBEFUGNIS DES ERBEN - § 16 ABS. 2 SATZL 398 CC) BESCHRANKUNG
DER HAFTUNG DES ERBEN - § 16 ABS. 2 SATZ 2... 401 (1) GELTENDMACHUNG
EINES BEREICHERUNGSWEGFALLS? 402 XVII INHALT (2) ZEITPUNKT FIIR DIE
GUTGLAUBIGKEIT BZW. FIIR NICHTVERSCHUL- DEN 407 (3) OMFANG DER HAFTUNG
NACH § 16 ABS. 2 SATZ 2 HS 2 409 (A) OBJEKTIVER VERKEHRSWERT ALS OBERE
GRENZE 409 (B) ABTRETUNG NOCH NICHT ERFULLTER KAUFPREISFORDERUNGEN 409
(E) GELTENDMACHUNG DES ERLOSES NACH § 16 ABS. 2 SATZ 2 ALS UNZULASSIGE
RECHTSAUSIIBUNG 410 (D) KEINE HAFTUNGSBESCHRANKUNG AUF DEN NACHLAFI 413
DD) SINNGEMAFIE GELTUNG DES ABSATZES FIIR ANDERE FALLE * § 16 ABS. 2
SATZ 3 413 E) GESETZLICHE VERTRETUNG DES EIGENTIIMERS-§ 16 ABS. 3 A.F.
416 D) LOSCHUNG DES BODENREFORMVERMERKS - § 16 ABS. 3 N.F. 418 KAPITEL 4
ZUSAMMENFASSUNG 421 ANHANG VERORDNUNG IIBER DIE BODENREFORM IN DER
PROVINZ SACHSEN 429 LITERATUR 435 XVIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Zahnert, Doreen |
author_facet | Zahnert, Doreen |
author_role | aut |
author_sort | Zahnert, Doreen |
author_variant | d z dz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013380780 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKA6593 |
callnumber-raw | KKA6593.Z34 2000 |
callnumber-search | KKA6593.Z34 2000 |
callnumber-sort | KKA 46593 Z34 42000 |
classification_rvk | PD 6350 PO 4363 PO 4369 |
ctrlnum | (OCoLC)492134102 (DE-599)BVBBV013380780 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03166nam a22007098cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013380780</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070418 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001002s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959830537</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452248100</subfield><subfield code="c">Kst. : ca. DM 224.00, ca. S 1635.00, ca. sfr 224.00</subfield><subfield code="9">3-452-24810-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)492134102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013380780</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKA6593.Z34 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6350</subfield><subfield code="0">(DE-625)135282:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4363</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12519</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4369</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12526</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">39</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zahnert, Doreen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen</subfield><subfield code="c">von Doreen Zahnert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 450 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallesche Schriften zum Recht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Allemagne (Zone sous occupation alliée) - Zone soviétique</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Collectivisation de l'agriculture - Allemagne (est) - 1945-...</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit - Allemagne (est) - 1945-...</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalisation des terres - Allemagne (est) - 1945-...</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Réforme agraire - Droit - Allemagne (est) - 1945-...</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Land reform -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Land tenure -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundeigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072130-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundeigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072130-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hallesche Schriften zum Recht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010877695</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127363</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |
id | DE-604.BV013380780 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3452248100 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009127363 |
oclc_num | 492134102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-384 DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-384 DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | XXVII, 450 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Hallesche Schriften zum Recht |
series2 | Hallesche Schriften zum Recht |
spelling | Zahnert, Doreen Verfasser aut Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen von Doreen Zahnert Köln ; München [u.a.] Heymann 2000 XXVII, 450 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hallesche Schriften zum Recht 14 Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1999/2000 Allemagne (Zone sous occupation alliée) - Zone soviétique ram Geschichte 1900-2000 Collectivisation de l'agriculture - Allemagne (est) - 1945-... ram Droit - Allemagne (est) - 1945-... ram Nationalisation des terres - Allemagne (est) - 1945-... ram Réforme agraire - Droit - Allemagne (est) - 1945-... ram Geschichte Recht Land reform -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century Land tenure -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd rswk-swf Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd rswk-swf Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd rswk-swf Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 g Bodenreform (DE-588)4146165-4 s Grundeigentum (DE-588)4072130-9 s Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 s DE-604 Hallesche Schriften zum Recht 14 (DE-604)BV010877695 14 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zahnert, Doreen Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen Hallesche Schriften zum Recht Allemagne (Zone sous occupation alliée) - Zone soviétique ram Collectivisation de l'agriculture - Allemagne (est) - 1945-... ram Droit - Allemagne (est) - 1945-... ram Nationalisation des terres - Allemagne (est) - 1945-... ram Réforme agraire - Droit - Allemagne (est) - 1945-... ram Geschichte Recht Land reform -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century Land tenure -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4146165-4 (DE-588)4072130-9 (DE-588)4235034-7 (DE-588)35102-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen |
title_auth | Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen |
title_exact_search | Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen |
title_full | Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen von Doreen Zahnert |
title_fullStr | Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen von Doreen Zahnert |
title_full_unstemmed | Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen von Doreen Zahnert |
title_short | Das Recht der Bodenreform der sowjetischen Besatzungszone |
title_sort | das recht der bodenreform der sowjetischen besatzungszone unter besonderer berucksichtigung der zivilrechtlichen fragen im zusammenhang mit dem einigungsvertrag und den folgegesetzen |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Einigungsvertrag und den Folgegesetzen |
topic | Allemagne (Zone sous occupation alliée) - Zone soviétique ram Collectivisation de l'agriculture - Allemagne (est) - 1945-... ram Droit - Allemagne (est) - 1945-... ram Nationalisation des terres - Allemagne (est) - 1945-... ram Réforme agraire - Droit - Allemagne (est) - 1945-... ram Geschichte Recht Land reform -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century Land tenure -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd |
topic_facet | Allemagne (Zone sous occupation alliée) - Zone soviétique Collectivisation de l'agriculture - Allemagne (est) - 1945-... Droit - Allemagne (est) - 1945-... Nationalisation des terres - Allemagne (est) - 1945-... Réforme agraire - Droit - Allemagne (est) - 1945-... Geschichte Recht Land reform -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century Land tenure -- Law and legislation -- Germany (East) -- History -- 20th century Bodenreform Grundeigentum Wiedervereinigung Deutschland Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009127363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010877695 |
work_keys_str_mv | AT zahnertdoreen dasrechtderbodenreformdersowjetischenbesatzungszoneunterbesondererberucksichtigungderzivilrechtlichenfragenimzusammenhangmitdemeinigungsvertragunddenfolgegesetzen |