Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion: Wettbewerb versus Harmonisierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Jena, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 310 Bl. graph. Darst. : 29 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013369437 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010307 | ||
007 | t| | ||
008 | 000926s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959572333 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)247272895 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013369437 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Larbig, Gregor |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122256379 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion |b Wettbewerb versus Harmonisierung |c von: Gregor Larbig |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a 310 Bl. |b graph. Darst. : 29 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jena, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fiskalpolitik |0 (DE-588)4071234-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschafts- und Währungsunion |0 (DE-588)4309802-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschafts- und Währungsunion |0 (DE-588)4309802-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fiskalpolitik |0 (DE-588)4071234-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128143618342912 |
---|---|
adam_text |
I INHALTSVERZEICHNIS S.
1 DIE EUROPAEISCHE UNION ALS POSTNATIONALE KONSTELLATION 12
1.1 WOHLFAHRTSMAXIMIERER UND LEVIATHANE 16
1.2 HARMONISIERUNG VERSUS INSTITUTIONELLER WETTBEWERB 18
1.3 FISKALISCHE ZIELE IN DEN EUROPAEISCHEN VERTRAEGEN 20
1.4 KOOPERATIONSTHEORIE UND UMSETZUNGSPROBLEME 20
1.5 SOVIEL WETTBEWERB WIE MOEGLICH, SO WENIG HARMONISIERUNG WIE NOETIG 22
1.6 KOOPERATION, KOORDINATION, HARMONISIERUNG UND KONVERGENZ 23
1.6.1 KONVERGENZ 23
1.6.2 KOORDINATION 24
1.6.3 HARMONISIERUNG 25
1.6.4 STEUERHARMONISIERUNG UND STEUERKOORDINATION 26
1.6.5 KOOPERATION 27
2 OEKONOMISCHE INTERDEPENDENZEN NATIONALER FISKALPOLITIKEN 31
2.1 MAKROOEKONOMISCHE INTERDEPENDENZEN 32
2.1.1 SPILL-OVER EFFEKTE 33
2.1.1.1 EINFACHES DREI-LAENDER-MODELL EINER WAEHRUNGSUNION 34
2.1.1.2 EINKOMMENS- UND PREISEFFEKTE 35
2.1.1.3 MODELLKRITIK UND WEITERENTWICKLUNGEN 38
2.1.1.4 SPIELTHEORETISCHE UEBERLEGUNGEN UND MAKROOEKONOMISCHE KOORDINATION
40
2.1.1.4.1 LOHN- UND ZINSEFFEKTE 41
2.1.1.4.2 GEMEINSAME FISKALPOLITIK IM SPIELTHEORETISCHEN MAKROMODELL 41
2.1.2 INTERNATIONALE KOOPERATION IN ANDEREN WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
BEREICHEN 42
2.1.3 EMPIRISCHE SCHAETZUNGEN VON SPILL-OVERS UND MAKROOEKONOMISCHEN
KOOPERATIONSGEWINNEN 44
2.1.4 ZUSAMMENFASSUNG DER MAKROOEKONOMISCHEN ERGEBNISSE 45
2.2 MIKROOEKONOMISCHE INTERDEPENDENZEN 49
2.2.1 OPTIMALE INTERNATIONALE MEHRWERTBESTEUERUNG 50
2.2.1.1 DAS MISCHSYSTEM DER EUROPAEISCHEN MEHRWERTSTEUER 53
2.2.1.2 SINKENDE TRANSAKTIONSKOSTEN DURCH DIE EINFUEHRUNG DES EURO 55
2.2.1.2.1 VERSANDHANDEL 55
2.2.1.2.2 CROSS-BORDER SHOPPING 58
2.2.1.2.3 EMPIRISCHE EVIDENZ FUER CROSS-BORDER SHOPPING 63
2.2.1.3 AUSWIRKUNGEN DER WAEHRUNGSUNION AUF DAS CROSS-BORDER SHOPPING UND
DIE VERTEILUNG DES
MEHRWERTSTEUERAUFKOMMENS 68
2.2.1.4 WOHLFAHRTSWIRKUNGEN BEI SINKENDEN TRANSAKTIONSKOSTEN UND
STRATEGISCHEM BESTEUERUNGSVERHALTEN:
HARMONISIERUNG UND MINDESTSTEUERSAETZE 69
2.2.1.5 ALTERNATIVE BESTEUERUNGSPRINZIPIEN FUER DIE EU 72
2.2.1.5.1 BESCHRAENKTES URSPRUNGSLANDPRINZIP 73
2.2.1.5.2 GEMEINSAMER-MARKT-PRINZIP 74
2.2.1.5.3 VORSTEUERABZUG MIT CLEARING 75
2.2.1.5.4 VORUMSATZABZUG UND FIKTIVER VORSTEUERABZUG 76
2.2.1.5.5 DAS VIVAT-SYSTEM 76
2.2.1.6 STEUEREROSION DURCH TRANSFER PRICING BEI ANWENDUNG DES ULP 77
2
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/959572333
2.2.1.7 ZUSAMMENFASSENDE UEBERLEGUNGEN ZUR EUROPAEISCHEN
MEHRWERTBESTEUERUNG 79
2.2.2 EUROPAEISCHE KAPITALBESTEUERUNG 83
2.2.2.1 EFFIZIENTE KAPITALALLOKATION 84
2.2.2.2 BESTEUERUNGSINSTRUMENTE: WOHNSITZLANDPRINZIP VERSUS
QUELLENLANDPRINZIP 85
2.2.2.3 DIE NATIONALE PERSPEKTIVE 87
2.2.2.4 DIE ZUSATZLAST NATIONALER BESTEUERUNG 88
2.2.2.4.1 ZUM RUINOESEN INTERNATIONALEN KAPITALSTEUERWETTBEWERB 92
2.2.2.4.2 KRITIK AM MODELL DES RUINOESEN STEUERWETTBEWERBS 95
2.2.2.4.3 UNTERVERSORGUNG MIT OEFFENTLICHEN GUETERN DURCH
KAPITALSTEUERWETTBEWERB 96
2.2 2.5 DIE KOSMOPOLITISCHE PERSPEKTIVE 99
2.2.2.OE KONSUM- VERSUS PRODUKTIONSEFFIZIENZ 100
2.2.2.6.1 VORSCHLAG EINES WOHNSITZLANDORIENTIERTEN
KAPITALBESTEUCRUNGSSYSTEMS IN DER EU 102
2.2.2.6.2 MANGELNDER KOOPERATIONSANREIZ BEIM STEUERWETTBEWERB 104
2.2.2.6.3 WOHNSITZLANDPRINZIP UND INFORMATIONSAUSTAUSCH 106
2.2.2.6.4 EUROPAWEITE KAPITALSTEUERHARMONISIERUNG 107
2.2.2.7 ABSCHIED VOM LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP BEI DER INTERNATIONALEN
KAPITALBESTEUERUNG 108
2.2.2.7.1 AEQUIVALENZORIENTIERTE KAPITALBESTEUERUNG 109
2.2.2.7.2 UMSETZUNG EINER AEQUIVALENZORICNTIERTEN KAPITALBESTEUERUNG 112
2.2.2.7.3 IMPACT FEES IN SAN FRANCISCO ALS BEISPIEL
AEQUIVALENZORIENTICRTER BESTEUERUNG
VON UNTERNEHMEN 113
2.2.2.7.4 FORMULA APPORTIONMENT ALS BEISPIEL UEBERREGIONALER,
AEQUIVALCNZORIENTICRTCR BESTEUERUNG 114
2.2.3 BENEVOLENTE REGIERUNGEN UND LEVIATHANE 117
2.2.3.1 EINFACHES MODELL DES STEUERWETTBEWERBS BEI VERSCHIEDENEN
ANNAHMEN
UEBER DEN POLITISCHEN PROZESS 120
2.2.3.1.1 BENEVOLENTES REGIERUNGSVERHALLEN 123
2.2.3.1.2 MAXIMIERUNG EINES DISKRETIONAEREN BUDGETS 125
2.2.3.1.2.1 POPULARITAETSMAXIMIERUNG UND STEUERWETTBEWERB 126
2.2.3.1.2.2 KOORDINATION BEI MAXIMIERUNG EINES DISKRETIONAEREN BUDGETS
128
2.2.3.2 UEBERBLICK UEBER DIE MODELLTHCORCTISCHEN ERGEBNISSE BEI AKTIVER
STEUERKOORDINATION 129
2.2.3.3 KRITIK DER PUBLIC CHOICE-PERSPEKTIVE 131
2.2.4 EUROPAEISCHER STEUERWETTBEWERB UND RENT SEEKING 135
2.2.4.1 RENT SEEKING- GRUPPEN IN DER EU 136
2.2.4.2 DAS AEQUIVALENZPRINZIP BEI DER KAPITALBESTEUERUNG ALS MITTEL ZUR
REDUZIERUNG DES
EUROPAEISCHEN RENT SEEKING 138
2.2.5 EMPIRISCHE ERGEBNISSE DES STEUERWETTBEWERBS 140
2.2.5.1 ZUR KAPITALMOBILITAET 140
2.2.5.2 ERFAHRUNGEN AUS DER SCHWEIZ 143
2.2.5.3 ERFAHRUNGEN AUS DEN USA UND KANADA 144
2.2.5.4 FISKALISCHE ENTWICKLUNGEN IN EUROPA 146
2.2.5.5 NOMINALE STEUERSAETZE IM STCUERWETTBEWERB MITENTSCHEIDEND 147
2.2.5.5.1 EFFEKTIVE STEUERBELASTUNG DES KAPITALS 147
2.2.5.5.2 ENTWICKLUNG DER EINNAHMEN 151
2.2.5.5.3 ENTWICKLUNG EINZELNER STEUERARTEN 151
2.2.5.5.4 EMPIRISCHES FAZIT FUER EUROPA 155
2.3 WETTBEWERBSTHEORETISCHE UEBERLEGUNGEN UND EUROPAEISCHE FISKALPOLITIK
157
2.3.1 KOORDINATIONSMOEGLICHKEITEN UND -GRENZEN DES INSTITUTIONELLEN
WETTBEWERBS 161
2.3.2 MOBILITAETSHEMMNISSE UND TRANSAKTIONSKOSTEN ALS BESCHRAENKUNGEN DES
INSTITUTIONEILEN
WETTBEWERBS 161
2.3.3 EXTEMALITAETEN UND FEHLENDE EIGENTUMSRECHTE 162
2.3.4 DAS SELEKTIONSPRINZIP: OEFFENTLICHE GUETER VERSUS PRIVATE GUETER 164
2.3.5 STAATLICHE YYMONOPOLANBIETER" UND KARTELLANREIZE 165
2.3.6 IMMOBILE FAKTOREN UND SYSTEMWETTBEWERB 167
3
2.4 SEIGNIORAGEWETTBEWERB IN DER EWU 169
2.4.1 DEFINITIONEN UND KONZEPTE DER SEIGNIORAGE 170
2.4.1.1 MONETAERE SEIGNIORAGE 170
2.4.1.2 OPPORTUNITAETSKOSTEN-SEIGNIORAGE 173
2.4.1.3 FISKALISCHE SEIGNIORAGE 175
2.4.2 YYGEWINNER" UND YYVERLIERER" DER EUROPAEISCHEN
SEIGNIORAGEVERTEILUNG 176
2.4.2.1 DIE STUDIE VON MAENNIG/HUNGER (1996) 177
2.4.2.2 ERGEBNISSE AUS CENTRAL BANKING (1997) 179
2.4.2.3 DAS KONZEPT DES SEIGNIORAGE-VERMOEGENS NACH
SINN/FEIST
(1997
A/B)
180
2.4.2.4 ERGEBNISSE VON
LANGE/NOLTE (1997) YY 183
2.4.2.5 VERGLEICHENDER UEBERBLICK 184
2.4.2.6 ANFORDERUNGEN AN EINEN NEUEN VERTEILUNGSCHLUESSEL FUER DIE
EUROPAEISCHE SEIGNIORAGE 187
2.5 FISKALPOLITISCHE FOLGERUNGEN FUER DIE EU AUS MIKRO- UND
MAKROOEKONOMISCHER SICHTL90
2.5.1 OEKONOMISCHE ARGUMENTE FUER FISKALISCHE KOORDINATION UND
HARMONISIERUNG 190
2.5.2 OEKONOMISCHE ARGUMENTE GEGEN AKTIVE KOORDINATION UND HARMONISIERUNG
192
2.5.3 GEWICHTUNG DER ARGUMENTE FUER UND WIDER FISKALISCHER KOORDINATION
AUF EUROPAEISCHER
EBENE 193
3 GRUNDLAGEN FISKALISCHER KOORDINATION IN DER EU 194
3.1 FISKALISCHER WETTBEWERB IN DEN EUROPAEISCHEN VERTRAEGEN 194
3.1.1 ANWENDUNGSBEREICHE DER KOORDINIERUNG UND WETTBEWERB DER
JURISDIKTIONEN 195
3.1.2 FISKALISCHE KOORDINATION VON ROM BIS AMSTERDAM 199
3.1.2.1 BESTREBUNGEN ZUR HARMONISIERUNG DER INDIREKTEN STEUERN 200
3.1.2.2 MEHRWERTSTEUERHARMONISIERUNG SEIT 1959 201
3.1.2.3 KAPITALSTEUERHARMONISIERUNG 203
3.1.2.3.1 ERSTE SCHRITTE ZUR KOORDINATION DER DIREKTEN STEUERN 204
3.1.2.3.2 DIE MUTLER-TOCHTER-RICHTLINIE UND DIE FUSIONSRICHTLINIE VON
1969 205
3.1.3 BILATERALE MASSNAHMEN DER AMTS- UND RECHTSHILFE 206
3.2 NEUERE KOORDINATIONSBEMUEHUNGEN DER KOMMISSION UND DES RATES: KLEINE
SCHRITTE
STATT MAXIMALER STEUERHARMONISIERUNG 207
3.2.1 EIN GEMEINSAMES MEHRWERTSTEUERSYSTEM ALS PROGRAMM FUER DEN
BINNENMARKT 208
3.2.2 PLAENE ZUR HARMONISIERUNG DER MEHRWERTSTEUERVERWALTUNG UND DAS
FISCALIS-
PROGRAMM 210
3.2.3 EIN NEUER VERHALTENSKODEX BEI DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG 212
3.2.4 EUROPAWEITE QUELLENBESTEUERUNG VON ZINSERTRAEGEN: DAS
KOEXISTENZMODELL 213
3.2.5 MASSNAHMEN ZUR BEKAEMPFUNG DES SCHAEDLICHEN UND UNFAIREN
STEUERWETTBEWERBS AUF
EUROPAEISCHER EBENE 216
3.2.6 DAS INFORMELLE TREFFEN DES ECOFIN VOR JEDER RATS-ZUSAMMENKUNFT:
DER EURO-11-RAT 217
4
WEITERENTWICKLUNG DER FISKALISCHEN HANDLUNGSFAEHIGKEIT IN
DER EU 220
4.1 KOOPERATIONSTHEORETISCHE GRUNDLAGEN 220
4.1.1 TIT FOR TAT IM FISKALWETTBEWERB 221
4.1.2 KOOPERATIONSTHEORETISCHE GRENZEN FISKALISCHER KOOPERATION 224
4.1.3 SICHERUNG VON WETTBEWERB UND KOOPERATION IN DER EU 226
4.2 NEUE FISKALPOLITIK IN DER EU 228
4.2.1 METAREGELN FUER EINEN EUROPAEISCHEN FISKALWETTBEWERB 228
4
4.2.1.1 ABSTIMMUNGSVERFAHREN IN DER EU 229
4.2.1.2 ALTERNATIVE ABSTIMMUNGSREGELN BEI STEUERHARMONISIERUNG 231
4.2.1.3 LOESUNG VON VETOBLOCKADEN 232
4.2.1.4 STEUERKOORDINIERUNG DURCH UNTERSCHIEDLICHE
INTEGRATIONSGESCHWINDIGKEITEN 233
4.2.1.5 ALTERNATIVE ABSTIMMUNGSVERFAHREN BEI FISKALISCHER INTEGRATION
233
4.2.2 DER EURO-X-RAT ALS KOORDINATIONSGREMIUM FUER EUROPAEISCHE
FISKALPOLITIKEN 234
4.2.3 REGELN FUER EINEN YYFAIREN" STEUERWETTBEWERB 235
4.2.3.1 HANDELSDUMPING UND STEUERDUMPING 237
4.2.3.2 KONKRETISIERUNG DES PARADIGMAS YYFAIRER" STEUERWETTBEWERB 238
4.2.3.3 DER OECD-VORSCHLAG ZUR BEKAEMPFUNG DES SCHAEDLICHEN
STEUERWETTBEWERBS 241
4.2.3.3.1 INTERNATIONALE EIGENTUMSRECHTE UND MOBILE BESTEUERUNGSBASEN
242
4.2.33.2 STEUEROASEN UND PREFERENTIAL TAX REGIMES 245
4.2.3.33 UMSETZUNGSPROBLEME BEI DER BEKAEMPFUNG SCHAEDLICHEN
STEUERWETTBEWERBS 248
4.233.4 FOERDERUNG INTERNATIONALER KOOPERATION 250
4.233.4.1 EMPFEHLUNGEN FUER NATIONALE STEUERPOLITIKEN 250
4.233.4.2 EMPFEHLUNGEN FUER STEUERABKOMMEN 252
4.2.3.3.43 EMPFEHLUNGEN ZUR BESSEREN INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT DER
FISCI 252
4.233.5 AUSBLICK UND VORSCHLAEGE ZUR EUROPAEISCHEN UND WELTWEITEN
BCSTEUERUNGSKOORDINATION 254
4.23.4 ENTWURF VON FISKALISCHEN FAIRNESSREGELN FUER EINEN EUROPAEISCHEN
VERTRAG 255
4.2.4 ENTSCHAERFUNG DES KONFLIKTFALLS SEIGNIORAGEVERTEILUNG DURCH NEUEN
VERTEILUNGSSCHLUESSEL 258
4.2.4.1 ALTERNATIVE SCHLUESSEL DER SEIGNIORAGEVERTEILUNG 258
4.2.4.2 POLITISCHE OEKONOMIE DES EUROPAEISCHEN SEIGNIORAGCWETTBEWERBS 260
4.2.43 GUENSTIGE DEUTSCHE AUSGANGSBASIS FUER NEUVERHANDLUNG UEBER DEN
VERTEILUNGSSCHLUESSEL NACH NORMALEM
ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN 261
4.2.4.4 VEREINFACHTES VERAENDERUNGSVERFAHREN MIT WENIG AUSSICHT AUF NEUEN
VERTEILUNGSSCHLUESSEL 263
5 ENTWURF EINER FISKALISCHEN NEUORDNUNG DER EU 265
5.1 MAKROOEKONOMISCHE ELEMENTE 265
5.2 MIKROOEKONOMISCHE ELEMENTE 267
6 QUO VADIS, EUROPAEISCHE FISKALPOLITIK? 270
5 |
any_adam_object | 1 |
author | Larbig, Gregor 1969- |
author_GND | (DE-588)122256379 |
author_facet | Larbig, Gregor 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Larbig, Gregor 1969- |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013369437 |
ctrlnum | (OCoLC)247272895 (DE-599)BVBBV013369437 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013369437</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010307</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000926s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959572333</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247272895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013369437</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Larbig, Gregor</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122256379</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion</subfield><subfield code="b">Wettbewerb versus Harmonisierung</subfield><subfield code="c">von: Gregor Larbig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">310 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 29 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fiskalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071234-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschafts- und Währungsunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309802-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschafts- und Währungsunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309802-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fiskalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071234-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118860</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013369437 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:17:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118860 |
oclc_num | 247272895 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 310 Bl. graph. Darst. : 29 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Larbig, Gregor 1969- Verfasser (DE-588)122256379 aut Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Wettbewerb versus Harmonisierung von: Gregor Larbig 2000 310 Bl. graph. Darst. : 29 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2000 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 gnd rswk-swf Koordination (DE-588)4032393-6 gnd rswk-swf Wirtschafts- und Währungsunion (DE-588)4309802-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Wirtschafts- und Währungsunion (DE-588)4309802-2 s Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 s Koordination (DE-588)4032393-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Larbig, Gregor 1969- Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Wettbewerb versus Harmonisierung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd Wirtschafts- und Währungsunion (DE-588)4309802-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4071234-5 (DE-588)4032393-6 (DE-588)4309802-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Wettbewerb versus Harmonisierung |
title_auth | Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Wettbewerb versus Harmonisierung |
title_exact_search | Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Wettbewerb versus Harmonisierung |
title_full | Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Wettbewerb versus Harmonisierung von: Gregor Larbig |
title_fullStr | Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Wettbewerb versus Harmonisierung von: Gregor Larbig |
title_full_unstemmed | Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Wettbewerb versus Harmonisierung von: Gregor Larbig |
title_short | Fiskalische Koordination in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion |
title_sort | fiskalische koordination in der europaischen wirtschafts und wahrungsunion wettbewerb versus harmonisierung |
title_sub | Wettbewerb versus Harmonisierung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd Wirtschafts- und Währungsunion (DE-588)4309802-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Fiskalpolitik Koordination Wirtschafts- und Währungsunion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118860&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT larbiggregor fiskalischekoordinationindereuropaischenwirtschaftsundwahrungsunionwettbewerbversusharmonisierung |