Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2000
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Geschichtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 255 S. |
ISBN: | 3826578880 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013367354 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010517 | ||
007 | t | ||
008 | 000926s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959810358 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826578880 |c Pb. : DM 98.00, sfr 98.00, S 689.00 |9 3-8265-7888-0 | ||
035 | |a (OCoLC)46430423 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013367354 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DD258.85.A355 | |
084 | |a NQ 8802 |0 (DE-625)129067: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bouhsini, Sabah |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)122462025 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 |c Sabah Bouhsini |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2000 | |
300 | |a 255 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Geschichtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1962 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Buitenlandse betrekkingen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Außenbeziehungen | |
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 4 | |a Africa, North |x Foreign relations |z France | |
651 | 4 | |a Africa, North |x Foreign relations |z Germany (West) | |
651 | 4 | |a France |x Foreign relations |z Africa, North | |
651 | 4 | |a France |x Foreign relations |z Germany (West) | |
651 | 4 | |a Germany (West) |x Foreign relations |z Africa, North | |
651 | 4 | |a Germany (West) |x Foreign relations |z France | |
651 | 7 | |a Nordafrika |0 (DE-588)4042482-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordafrika |0 (DE-588)4042482-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1950-1962 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordafrika |0 (DE-588)4042482-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1950-1962 |A z |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118202&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2001 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118202 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128146306367488 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 19
Autor: Bouhsini, Sabah
Jahr: 2000
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 13
Teil I: Die nordafrikanische Lage in den fünfziger Jahren und ihr
Einfluss auf die französische Politik 17
Kapitel I: Die juristische, historische, strategische, wirtschaftliche und
politische Charakterisierung des Faktors „Nordafrika 17
1. Unterschiede der Staatsrechtlichen Form in Nordafrika 17
1.1 Tunesien und Marokko als französische Protektorate 18
1.1.1 Der Begriff „Protektorat in der französischen Doktrin 18
1.1.2. Die innere Organisation des Protektorats (Tunesien und
Marokko) 20
1.2. Algerien als „unabtrennbarer Teil der Republik 23
Kapitel II: Die historische Entwicklung Nordafrikas 25
1. Zur historischen Entwicklung Tunesiens und Marokkos 25
2. Die historische Entwicklung der Lage Algeriens 39
Kapitel III: Die wirtschaftsstrategische Charakterisierung des Faktors
„Nordafrika 46
Kapitel IV: Die politische Charakterisierung des Faktors Nordafrika 54
1. Die Rolle der Arabischen Liga und der Vereinten Nationen für die
internationalen Thematisierung des „Nordafrika -Problems 54
1.1. Die Aktivität der Vereinten Nationen 54
1.2. Die Aktivität der Arabischen Liga 60
Teil II: Die Hinwendung der Bundesrepublik zu den nordafrikanischen
Ländern 67
Kapitel I: Erste geschichtliche Begegnungen zwischen Nordafrika und
Deutschland 67
Kapitel II: Der politische Grund der Wendung der Bundesrepublik
Deutschland zu Nordafrika in den fünfziger Jahren 70
1. Gründe für die Annährung der Bundesrepublik Deutschland an
Nordafrika 70
2. Der Versuch der Bundesrepublik Deutschland, konsularische
Vertretungen in Nordafrika zu errichten 75
Kapitel III: Der wirtschaftliche Aspekt der Wendung der Bundesrepublik
Deutschland zu Nordafrika 79
1. Die wirtschaftliche Bedeutung Nordafrikas in den fünfziger Jahren 79
2. Die Bundesrepublik Deutschland als Handelspartner Nordafrikas 81
3. Die Gründe des wirtschaftlichen Interesses der Bundesrepublik an
Nordafrika 96
4. Schumanplan, Strassburgplan und die Entwicklung der
wirtschaftspolitischen Beziehungen zwischen der BRD und Nordafrika
98
5. Schwierigkeiten im Verlauf der wirtschaftlichen Entwicklung
zwischen der BRD und Nordafrika 101
Teil III: Die amerikanische, britische und spanische Haltung zur
nordafrikanischen Frage als Faktoren der Annäherung zwischen
Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland 105
Kapitel 1: Die deutsche Rolle in Nordafrika während des Zweitens
Weltkriegs und ihr Einßuss auf die Haltungen der Alliierten 105
1. Die strategische Rolle Nordafrikas während des Kriegs und die
militärische Begegnungen zwischen der Alliierten und den Achse-
Mächten (Deutschland-Italien) 105
2. Folge der Niederlage Frankreichs und der weiteren Kriegsereignisse
107
Kapitel II: Die amerikanisch-britische Rolle in der Nordafrika-Frage 109
1. Die Alliierten und die Marokko-Frage 109
2. Die französisch-amerikanischen Gegensätze 111
3. Die Fortsetzung der amerikanischen Unterstützung Marokkos 113
4. Die amerikanisch-britische Rolle in der tunesischen Frage 114
4.1. Die erste amerikanische Intervention 114
4.2. Die Einmischung Großbritanniens in die französische
Angelegenheiten 115
4.3. Die USA, Großbritannien und die Waffenlieferungen an Tunesien
116
4.4. Die Bombardierung vom Sakiet Sidi Youssef und die
amerikanisch-britische Haltung 118
4.5. Die USA, Großbritannien und die französischen
Atombomben versuche in der Sahara 122
5. Die Großbritannien , die USA und die algerische Frage 123
Kapitel III: Die Rolle Spaniens bei der Schwächung der französischen
Position in Nordafrika 126
Teil IV: Die Rolle Nordafrikas in den politischen, wirtschaftlichen und
militärischen Beziehungen zwischen der BRD und Frankreich 131
Kapitel I: Die deutsch-französische Partnerschaft 131
1. Frankreichs Befürchtungen gegenüber deutscher Konkurrenz in
Nordafrika 131
2. Motiv für die Entscheidung Frankreichs, mit der Bundesrepublik in
Nordafrika zusammenzuarbeiten 134
3. Französische Bedingungen für deutsche Beteiligungen in Nordafrika
137
Kapitel II: Die Rolle Nordafrikas in den politischen, wirtschaftlichen und
militärischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und
Frankreich 140
1. Nordafrika und die politischen Beziehungen zwischen Frankreich und
der Bundesrepublik Deutschland 140
1.1. Das Interesse Bonns am nordafrikanischen Problem 140
1.2. Frankreich zwischen nationalen Interessen und Kooperation mit
der Bundesrepublik Deutschland 141
1.3. Nordafrika und die politischen Gegensätze zwischen Frankreich
und der Bundesrepublik Deutschland 143
2. Nordafrika und die wirtschaftliche Zusammenarbeit Deutschlands und
Frankreichs 146
2.1. Die Position Frankreichs in der nordafrikanischen Wirtschaft 146
2.2. Deutsch-französischer bilateraler Kontakt: Besprechungen von La
Celle St. Cloud 151
2.3. Politische Ziele Frankreichs bei der Öffnung der
nordafrikanischen Märkte für die Bundesrepublik Deutschland 152
2.4. Die bilaterale Zusammenarbeit 154
2.5. Fehlende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
in Nordafrika 157
2.6. Der Vorschlag Frankreichs zur Assoziierung der überseeischen
Gebiete an die EWG 159
2.7. Die Assoziierungsfrage und die Haltung der Bundesrepublik
Deutschland 160
Kapitel III: Nordafrika und die deutsch-französische militärische Koalition
163
1. Das Interesse Frankreichs an einer sicherheitspolitischen Kooperation
mit der Bundesrepublik Deutschland 163
2. Frankreichs finanzielle und militärische Unterstützung durch die
Bundesrepublik Deutschland 166
2.1. Frankreich vor großen militärischen Ausgaben 166
2.2. Die deutsche finanzielle Hilfe an Frankreich 167
2.3. Die deutsch-französische Zusammenarbeit auf militärischem
Gebiet 168
2.3.1. Frankreichs Planungen für ein Rüstungsprojekt in Nordafrika
unter deutscher Mitarbeit 168
2.3.2. Gründe für das Scheitern des Projektes 169
2.3.3. Die Einigung auf eine deutsch-französische
Rüstungskooperation auf dem Treffen von Colomb-Bechar 171
H)
2.4. Die Reaktion der arabischen Länder auf die
Atombomben versuche bei Reggan 173
2.5. Fremdenlegionäre als zusätzliche Belastung für die
Bundesrepublik Deutschland 174
Teil V: Die deutsche Haltung gegenüber der französischen Politik in
Nordafrika 177
Kapitel I: Die Haltung der Bundesrepublik zur französischen Politik in
Nordafrika 177
1. Nordafrikas Beziehungen im Zeichen der Blockkonfrontation 177
2. Die Ablehnung eines gemeinsamen Rüstungsprojektes in Nordafrika
durch Deutschland 178
3. Die Haltung der Bundesrepublik Deutschland zu Investitionen im
marokkanischen und tunesischen Erdölgebiet 179
Kapitel 11: Die Haltung der Bundesrepublik Deutschland zur Nordafrika-
Frage 182
1. Die deutsche Haltung gegenüber den Problemen Frankreichs mit
Marokko und Tunesien 182
2. Die deutsche Haltung zur französischen Nordafrika-Politik und die
Frage der deutschen Einheit 185
2.1. Die Unterstützung Frankreichs belastete die deutschen
Bemühungen in Nordafrika 185
Teil VI: Die algerische Frage und die deutsch-französischen Beziehungen
193
Kapitel I: Die Kontinuität der nordafrikanischen Krise (Algerienfrage) und
die Stellungnahme der Bundesrepublik Deutschland 193
1. Aspekte der algerischen Krise 193
2. Die Stellung der Bundesrepublik Deutschland gegenüber dem
Algerienproblem 195
2.1. Der Versuch der Bundesrepublik Deutschland im Algerien-
Konflikt neutral zu sein 195
2.2. Bundesrepublikanische Zweifel an einer militärischen Lösungl99
2.2.1. Die Politische Lösung: Bedingungen und Hindernisse 199
Kapitel II: Die Komplexität des Algerienproblems und seine Auswirkungen
203
1. Die Auswirkung des Konflikts auf die Bundesrepublik Deutschland
203
2. Auswirkungen des Algerienproblems auf die Beziehung der BRD zu
den neutralen Staaten, vor allem arabischen Staaten 204
3. Die Auswirkung des Algerienproblems auf die deutsch-französischen
Beziehungen 204
11
3.1. Das ungelöste Algerienproblem zwischen Frankreich und der
Bundesrepublik Deutschland 204
3.2. Der Amtsantritt De Gaulles und die Intensivierung der deutsch-
französischen Beziehungen 206
3.3. Die Aktivität der Bundesrepublik in der Algerienfrage 206
3.4. Das Treffen vom Colombey les deux Eglise 207
4. Die Haltung der NATO-Verbündeten und der Opposition (SPD) zu
der Solidaritätserklärung der Bundesregierung gegenüber der
französischen Algerienpolitik 209
4.1 Die Haltung der NATO-Verbündeten 209
4.2 Die Haltung der Opposition (SPD) 209
4.2.1 Die SPD und die algerische Frage 209
4.2.2 Die Algerienfrage auf dem Stuttgarter Parteitag 211
4.2.3 Die Aktivität der SPD in der Algerienfrage 213
4.2.4 Engagement von SPD-Angehörigen für Algerien 213
Kapitel III: Die Ausbreitung des algerischen Problems und seine
Auswirkung auf die deutsch-französischen Beziehung 216
1. Das algerische Problem weitete sich in die Nachbarstaaten (Marokko
und Tunesien) aus 216
2. Die Ausbreitung des algerischen Problems belastete die deutsch-
französische Beziehung 217
2.1. Die militärische Belastung 217
2.2. Die finanzielle Belastung 218
2.3. Die strategische Belastung 218
2.4. Propagandistische Belastung 220
3. Grundsatzerklärungen de Gaulles vom 16. September 1959 und die
Stellungnahme der Bundesregierung 221
4. Die Bundesrepublik bemühte sich, Frankreich im Algerienproblem zu
helfen 224
4.1. Algerien benötigte wirtschaftliche Hilfe 224
4.2. Die wirtschaftliche Beteiligung der Bundesrepublik in Algerien
225
4.2.1. Die deutsche Beteiligung an der Erschließung von
Erdölvorkommen in Algerien 225
4.2.2. Ziel der deutschen Hilfe 227
12
Schlussbemerkungen: Der Faktor Nordafrika in den deutsch-
französischen Beziehungen - Versuch einer zusammenfassenden Kritik
und Ausblick 231
Quellen- und Literaturverzeichnis 239
Lebenslauf 255
|
any_adam_object | 1 |
author | Bouhsini, Sabah 1966- |
author_GND | (DE-588)122462025 |
author_facet | Bouhsini, Sabah 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Bouhsini, Sabah 1966- |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013367354 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD258 |
callnumber-raw | DD258.85.A355 |
callnumber-search | DD258.85.A355 |
callnumber-sort | DD 3258.85 A355 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NQ 8802 |
ctrlnum | (OCoLC)46430423 (DE-599)BVBBV013367354 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1950-1962 gnd |
era_facet | Geschichte 1950-1962 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02799nam a22006858c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013367354</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000926s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959810358</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826578880</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 98.00, sfr 98.00, S 689.00</subfield><subfield code="9">3-8265-7888-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46430423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013367354</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD258.85.A355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8802</subfield><subfield code="0">(DE-625)129067:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bouhsini, Sabah</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122462025</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962</subfield><subfield code="c">Sabah Bouhsini</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Geschichtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1962</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Buitenlandse betrekkingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenbeziehungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Africa, North</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Africa, North</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">France</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Africa, North</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">France</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">Africa, North</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West)</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordafrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042482-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordafrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042482-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1950-1962</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordafrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042482-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1950-1962</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118202&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2001</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118202</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich Africa, North Foreign relations France Africa, North Foreign relations Germany (West) France Foreign relations Africa, North France Foreign relations Germany (West) Germany (West) Foreign relations Africa, North Germany (West) Foreign relations France Nordafrika (DE-588)4042482-0 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Frankreich Africa, North Foreign relations France Africa, North Foreign relations Germany (West) France Foreign relations Africa, North France Foreign relations Germany (West) Germany (West) Foreign relations Africa, North Germany (West) Foreign relations France Nordafrika Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV013367354 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3826578880 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118202 |
oclc_num | 46430423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-12 DE-384 DE-739 DE-824 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-12 DE-384 DE-739 DE-824 DE-188 |
physical | 255 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2001 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Geschichtswissenschaft |
spelling | Bouhsini, Sabah 1966- Verfasser (DE-588)122462025 aut Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 Sabah Bouhsini Aachen Shaker 2000 255 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Geschichtswissenschaft Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 Geschichte 1950-1962 gnd rswk-swf Buitenlandse betrekkingen gtt Außenbeziehungen Außenpolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Frankreich Africa, North Foreign relations France Africa, North Foreign relations Germany (West) France Foreign relations Africa, North France Foreign relations Germany (West) Germany (West) Foreign relations Africa, North Germany (West) Foreign relations France Nordafrika (DE-588)4042482-0 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nordafrika (DE-588)4042482-0 g Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Geschichte 1950-1962 z DE-604 Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118202&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bouhsini, Sabah 1966- Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 Buitenlandse betrekkingen gtt Außenbeziehungen Außenpolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003846-4 (DE-588)4042482-0 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 |
title_auth | Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 |
title_exact_search | Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 |
title_full | Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 Sabah Bouhsini |
title_fullStr | Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 Sabah Bouhsini |
title_full_unstemmed | Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 Sabah Bouhsini |
title_short | Die Rolle Nordafrikas (Marokko, Algerien, Tunesien) in den deutsch-französischen Beziehungen von 1950 bis 1962 |
title_sort | die rolle nordafrikas marokko algerien tunesien in den deutsch franzosischen beziehungen von 1950 bis 1962 |
topic | Buitenlandse betrekkingen gtt Außenbeziehungen Außenpolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
topic_facet | Buitenlandse betrekkingen Außenbeziehungen Außenpolitik Frankreich Africa, North Foreign relations France Africa, North Foreign relations Germany (West) France Foreign relations Africa, North France Foreign relations Germany (West) Germany (West) Foreign relations Africa, North Germany (West) Foreign relations France Nordafrika Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118202&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bouhsinisabah dierollenordafrikasmarokkoalgerientunesienindendeutschfranzosischenbeziehungenvon1950bis1962 |