Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution
50 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 202 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631370237 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013367260 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110218 | ||
007 | t | ||
008 | 000926s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959803602 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631370237 |c brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-37023-7 | ||
035 | |a (OCoLC)53288130 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013367260 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5667 | |
084 | |a QQ 530 |0 (DE-625)141978: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Doll, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität |c Rainer Doll |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a XIX, 202 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution |v 50 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Accountants | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Auditors | |
650 | 4 | |a Financial services industry | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |0 (DE-588)4190069-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfungsqualität |0 (DE-588)4247014-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prüfungsqualität |0 (DE-588)4247014-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wahrnehmung |0 (DE-588)4064317-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |0 (DE-588)4190069-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Prüfungsqualität |0 (DE-588)4247014-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution |v 50 |w (DE-604)BV000015205 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118129 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128146197315584 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XVII
Abbildungsverzeichnis XIX
1 Problemstellung 1
2 Bezugsrahmen zur Analyse von Prüfungsqualität S
2.1 Traditionelle Betrachtungsweisen von Prüfungen 5
2.1.1 Rechtsnatur von Prüfungen und Prüfungsarten 5
2.1.2 Prozessuale Betrachtung 6
2.1.3 Vertragstheoretische Betrachtung 7
2.1.4 Zwischenergebnis 8
2.2 Dienstleistungsorientierte Betrachtung 9
2.2.1 Grundlagen 9
2.2.2 Die Ableitung konstitutiver Merkmale 9
2.2.2.1 Konstitutive Merkmale von Dienstleistungen 9
2.2.2.2 Konstitutive Merkmale professioneller Dienst¬
leistungen 13
2.2.3 Jenseits der Dichotomie von Sach- und Dienstleistung 14
2.2.4 Zwischenergebnis 18
2.3 Grundlagen der Analyse von Prüfungsqualität 18
2.3.1 Herkömmliche Definitionen von Prüfungsqualität 18
2.3.2 Grundlagen des Qualitätsbegriffs 22
2.3.2.1 Qualität als Erfullungsgrad von Anforderungen 22
2.3.2.2 Produkt-, Herstellungs- und Kundenorientierung 23
2.3.2.3 Ideologisches Qualitätsverständnis 25
2.3.2.4 Zwischenergebnis 26
XI
2.3.3 Modelle der Dienstleistungsqualität 27
2.3.3.1 Phasenorientierte Betrachtungen 27
2.3.3.2 Modell der Qualitätslücken 29
2.3.3.3 Modell der Dienstleistungsinteraktion 32
2.4 Grundzüge eines dienstleistungsorientierten Bezugsrahmens 34
2.4.1 Modelle und Bezugsrahmen 34
2.4.2 Elemente 35
2.4.2.1 Prüfungsadressaten, Prüfer und normativer Rahmen 35
2.4.2.2 Qualitätswahrnehmung 37
2.4.2.3 Qualitätssignalisierung 39
3 Analysen zur Wahrnehmung von Prüfungsqualität 43
3.1 Analyse von Leistungserwartungen 43
3.1.1 Einführung 43
3.1.2 Beiträge zur Untersuchung von Leistungserwartungen 43
3.1.2.1 Erwartungen und wahrgenommene Aufgabenerfüllung 43
3.1.2.1.1 Untersuchungsaufbau 43
3.1.2.1.2 Rollenerwartungen 44
3.1.2.1.3 Aufgabenerfüllung 45
3.1.2.1.4 Würdigung 47
3.1.2.2 Komponenten der Erwartungslücke 48
3.1.2.2.1 Untersuchungsaufbau 48
3.1.2.2.2 Kenntnis der Prüferpflichten 50
3.1.2.2.3 Bewertung der Prüferleistung 50
3.1.2.2.4 Sollvorstellungen 51
3.1.2.2.5 Würdigung 52
3.1.2.3 Erwartungslücke und Berichterstattung 53
3.1.2.3.1 Untersuchungsaufbau und Resultate 53
3.1.2.3.2 Würdigung 54
3.1.3 Schlußfolgerung 55
3.2 Analyse von Faktoren der Qualitätswahrnehmung 57
3.2.1 Einführung 57
3.2.2 Qualitätswahrnehmung einzelner Akteure 58
xn
3.2.2.1 Audit-Committee-Mitglieder 58
3.2.2.1.1 Firmen-vs. Teamfaktoren 58
3.2.2.1.2 Prüfergröße, Amtszeit, Prüfungsansatz 59
3.2.2.2 Prüfer 61
3.2.3 Vergleichende Analysen von Qualitätsfaktoren 64
3.2.3.1 Untersuchung von Carcello/Hermanson/
McGrath 64
3.2.3.2 Untersuchung von Warming-Rasmussen/
Jensen 66
3.2.4 Schlußfolgerung 67
3.3 Analyse der Adressatenzufriedenheit 69
3.3.1 Einführung 69
3.3.2 Untersuchungen der Mandantenzufriedenheit 70
3.3.2.1 Zusammenhang zwischen Qualitätsfaktoren und Zu¬
friedenheit 70
3.3.2.2 Vergleich wahrgenommener und erwarteter Leistung 72
3.3.3 Untersuchung von Qualitätslücken 74
3.3.3.1 Einordnung 74
3.3.3.2 Modell der Qualitätslücken 74
3.3.3.3 Untersuchungsaufbau und Resultate 76
3.3.3.4 Würdigung 77
3.3.4 Schlußfolgerung 79
3.4 Zusammenfassung und Ausblick 80
4 Informationsvermittlung durch regulative Rahmenbedingungen 85
4.1 Berufsständische Kontrolhnechanismen 85
4.1.1 Überblick 85
4.1.2 Regeln des Berufszugangs 86
4.1.2.1 Zugangsschranken und Regulierungsmodelle 86
4.1.2.2 Empirische Befunde 87
4.1.3 Berufsständische Sanktionen 89
4.1.3.1 Problem und Modellaufbau 89
4.1.3.2 Resultate 92
4.1.3.3 Würdigung 93
xm
4.2 Prüfungsgrundsätze 95
4.2.1 Überblick 95
4.2.2 Variation sachlicher Nonninhalte 99
4.2.2.1 Konsequenzen in einem Prüfer-Manager-Spiel 99
4.2.2.1.1 Problem und Modellaufbau 99
4.2.2.1.2 Wirkung erhöhter Mindestqualität 102
4.2.2.1.3 Würdigung 104
4.2.2.2 Die Rolle unterschiedlicher Vermögensniveaus 105
4.2.2.2.1 Problem und Modellaufbau 105
4.2.2.2.2 Wirkung erhöhter Mindestqualität 106
4.2.2.2.3 Würdigung 107
4.2.2.3 Prüfungsgrundsätze und heterogene Pruferfahigkeiten 107
4.2.2.3.1 Problem und Modellaufbau 107
4.2.2.3.2 Wirkung erhöhter Mindestqualität 110
4.2.2.3.3 Würdigung 111
4.2.3 Der Präzisionsgrad des Normensystems 111
4.2.3.1 Problem 111
4.2.3.2 Präzise Prüfungsgrundsätze 112
4.2.3.3 Unpräzise Prüfungsgrundsätze 113
4.2.3.4 Würdigung 115
4.2.4 Variation des Sanktionspotentials 116
4.2.4.1 Problem und Modellaufbau 116
4.2.4.2 Wirkung von Sanktionen 118
4.2.4.3 Würdigung 119
4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse 121
5 Prüferspezifische Faktoren der Informationsvermittlung 123
5.1 Markenspezifische Investitionen und Werbung 123
5.1.1 Markenname 123
5.1.1.1 Prüfungen als Markenartikel 123
5.1.1.2 Markenspezifische Investitionen und Reputationsauf¬
bau 123
5.1.1.2.1 Problem und Modellaufbau 123
5.1.1.2.2 Rolle markenspezifischer Ausgaben 126
XTV
5.1.1.2.3 Konsequenzen unterschiedlicher Informa¬
tionsbedingungen 127
5.1.1.2.4 Würdigung 128
5.1.2 Werbung 129
5.1.2.1 Werbung von Prüfungsgesellschaften 129
5.1.2.2 Werbeentscheidungen bei unveränderlicher Qualität 129
5.1.2.2.1 Modellaufbau 129
5.1.2.2.2 Bedingungen für Werbegleichgewichte 130
5.1.2.2.3 Existenz von Werbegleichgewichten 131
5.1.2.2.4 Würdigung 132
5.1.2.3 Werbeentscheidungen bei veränderlicher Qualität 133
5.1.2.3.1 Modellaufbau 133
5.1.2.3.2 Bedingungen für Werbegleichgewichte 134
5.1.2.3.3 Rolle der Werbewirkung 135
5.1.2.3.4 Würdigung 136
5.1.3 Vergleich der Ergebnisse 137
5.2 Größe der Prüfungsgesellschaft 138
5.2.1 Unternehmensgröße und Qualitätswahrnehmung 138
5.2.2 Einfluß der Unternehmensgröße auf die Berichterstattung 139
5.2.2.1 Quasirenten und Unabhängigkeit 139
5.2.2.1.1 Existenz von Quasirenten 139
5.2.2.1.2 Rolle der Größe der Prüfungsgesellschaft 140
5.2.2.2 Bedingungen für die Gefährdung der Unabhängigkeit 142
5.2.2.2.1 Problem und Modellaufbau 142
5.2.2.2.2 Keine Gefährdung der Unabhängigkeit 142
5.2.2.2.3 Gefährdung der Unabhängigkeit 143
5.2.3 Einfluß der Unternehmensgröße auf den Prüfungsumfang 145
5.2.3.1 Problem und Modellaufbau 145
5.2.3.2 Zusammenhang zwischen Größe und Prüfungsumfang 146
5.2.4 Größe und wechselseitige Prüferüberwachung 147
5.2.4.1 Problem und Modellaufbau 147
5.2.4.2 Wirkung von Partnerschaften 149
XV
5.3 Prüfungsansatz 151
5.3.1 Dimensionen der Prüfungsstruktur 151
5.3.2 Operationalisierung von Prüfungsqualität 155
5.3.3 Urteilsqualität 156
5.3.3.1 Konsistenz der Urteilsbildung 156
5.3.3.1.1 Stichprobenstrategien 156
5.3.3.1.2 Wesentlichkeitsurteile 158
5.3.3.2 Effektivität der Urteilsbildung 160
5.3.3.3 Prüfungsintensität 162
5.3.4 Prüfungseffraenz 164
5.3.4.1 Mitteilung des Prüfungsergebnisses 164
5.3.4.1.1 Erteilung des Bestätigungsvermerks 164
5.3.4.1.2 Bekanntgabe von Gewinngrößen 166
5.3.4.1.3 Simultanbetrachtung 168
5.3.4.2 Effizienz einzelner Prüfungshandlungen 169
5.3.5 Prüfungsansatz und Humankapital 172
6 Thesenförmige Zusammenfassung 175
Literaturverzeichnis 181
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Doll, Rainer |
author_facet | Doll, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Doll, Rainer |
author_variant | r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013367260 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5667 |
callnumber-raw | HF5667 |
callnumber-search | HF5667 |
callnumber-sort | HF 45667 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QQ 530 |
ctrlnum | (OCoLC)53288130 (DE-599)BVBBV013367260 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02284nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013367260</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000926s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959803602</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631370237</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-37023-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53288130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013367260</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5667</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141978:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doll, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität</subfield><subfield code="c">Rainer Doll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 202 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accountants</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditors</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Financial services industry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190069-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfungsqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247014-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungsqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247014-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064317-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190069-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Prüfungsqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247014-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015205</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118129</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013367260 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3631370237 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118129 |
oclc_num | 53288130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | XIX, 202 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution |
series2 | Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution |
spelling | Doll, Rainer Verfasser aut Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität Rainer Doll Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 XIX, 202 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution 50 Zugl.: München, Univ., Diss., 2000 Accountants Auditing Auditors Financial services industry Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd rswk-swf Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (DE-588)4190069-8 gnd rswk-swf Prüfungsqualität (DE-588)4247014-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Prüfungsqualität (DE-588)4247014-6 s Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 s DE-604 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (DE-588)4190069-8 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution 50 (DE-604)BV000015205 50 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Doll, Rainer Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität Betriebswirtschaftliche Studien Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution Accountants Auditing Auditors Financial services industry Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (DE-588)4190069-8 gnd Prüfungsqualität (DE-588)4247014-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4064317-7 (DE-588)4190069-8 (DE-588)4247014-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität |
title_auth | Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität |
title_exact_search | Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität |
title_full | Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität Rainer Doll |
title_fullStr | Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität Rainer Doll |
title_full_unstemmed | Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität Rainer Doll |
title_short | Wahrnehmung und Signalisierung von Prüfungsqualität |
title_sort | wahrnehmung und signalisierung von prufungsqualitat |
topic | Accountants Auditing Auditors Financial services industry Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Wahrnehmung (DE-588)4064317-7 gnd Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (DE-588)4190069-8 gnd Prüfungsqualität (DE-588)4247014-6 gnd |
topic_facet | Accountants Auditing Auditors Financial services industry Qualitätsmanagement Wahrnehmung Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Prüfungsqualität Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015205 |
work_keys_str_mv | AT dollrainer wahrnehmungundsignalisierungvonprufungsqualitat |