Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre: mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Haberstock, Lothar Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Schmidt
2000
|
Ausgabe: | 11., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Edition S+W-Steuer- und Wirtschaftsverlag
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 417 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3503058451 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013360981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230828 | ||
007 | t | ||
008 | 000919s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959746374 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503058451 |c kart. : DM 36.00, EUR 18.41, sfr 33.00, S 263.00 |9 3-503-05845-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76180106 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013360981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-858 |a DE-861 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-Aug4 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 4064 |0 (DE-625)138536:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 9004 |0 (DE-625)139207:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Haberstock, Lothar |d 1940-1996 |e Verfasser |0 (DE-588)107414589 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre |b mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |c begr. von Lothar Haberstock. Fortgef. von Volker Breithecker |
250 | |a 11., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Schmidt |c 2000 | |
300 | |a XIII, 417 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition S+W-Steuer- und Wirtschaftsverlag | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre |0 (DE-588)4069399-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Breithecker, Volker |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)137145225 |4 aut | |
780 | 0 | 0 | |i 10. Auflage |a Haberstock, Lothar |t Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114229 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128139590238208 |
---|---|
adam_text | EDITION S + W STEUER- UND WIRTSCHAFTSVERLAG EINFUEHRUNG IN DIE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE STEUERLEHRE * MIT FALLBEISPIELEN, UEBUNGSAUFGABEN
UND LOESUNGEN BEGRUENDET VON UNIV.-PROF. DR. LOTHAR HABERSTOCK *
STEUERBERATER FORTGEFUEHRT VON UNIV.-PROF. DR. VOLKER BREITHECKER
STEUERBERATER UNTER MITARBEIT VON DIPL.-KFM. DR. RALF KLAPDOR
STEUERBERATER GERHARD-MERCATOR-UNIVERSITAET * GH DUISBURG 11., NEU
BEARBEITETE AUFLAGE B DIE DEUTSCHE BIBLIOTHEK * CIP-EINHEITSAUFNAHME HH
A AB BE ER RS ST TO OC CK K, , L LO OT TH HA AR R: : EINFUEHRUNG IN DIE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE STEUERLEHRE : MIT FALLBEISPIELEN, UEBUNGSAUFGABEN
UND LOESUNGEN / LOTHAR HABERSTOCK ; VOLKER BREITHECKER. - 11 ., NEU
BEARB. AUFL. - BIELEFELD : ERICH SCHMIDT, 2000 ISBN 3-503-05845-1 8.
AUFLAGE 1996 9. AUFLAGE 1997 10. AUFLAGE 1998 11., NEU BEARBEITETE
AUFLAGE, 2000 DIE 1.*9 AUFLAGE ERSCHIENEN IM S + W STEUER UND
WIRTSCHAFTSVERLAG, HAMBURG ISBN 3 503 05845 1 ALLE RECHTE VORBEHALTEN
ERICH SCHMIDT VERLAG GMBH & CO., BIELEFELD 2000
WWW.ERICH-SCHMIDT-VERLAG.DE DIESES PAPIER ERFUELLT DIE FRANKFURTER
FORDERUNGEN DER DEUTSCHEN BIBLIOTHEK UND DER GESELLSCHAFT FUER DAS BUCH
BEZUEGLICH DER ALTERUNGSBESTAENDIGKEIT UND ENTSPRICHT SOWOHL DEN STRENGEN
BESTIMMUNGEN DER US NORM ANSI/NISO Z 39.48-1992 ALS AUCH DER ISO-NORM
9706 DRUCK UND BINDUNG: DANUVIA, NEUBURG VORWORT ZUR 11. AUFLAGE
.......................................................................
VII VORWORT ZUR 6. AUFLAGE
..........................................................................
IX INHALT
..............................................................................
...................... XI 1 EINFUEHRUNG
.......................................................................................
1 2 GRUNDLAGEN DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE
.................... 5 2.1 GRUNDBEGRIFFE DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
STEUERLEHRE....................5 2.1.1 ABGABEN, STEUERN, GEBUEHREN,
BEITRAEGE.................................5 2.1.2 STEUERSYSTEM UND
BESTEUERUNGSPRINZIPIEN............................7 2.1.3 STEUERSUBJEKT,
STEUERSCHULDNER, STEUERZAHLER STEUERGLAEUBIGER, STEUERTRAEGER,
STEUERDESTINATAR ..................19 2.1.4 STEUEROBJEKT,
BEMESSUNGSGRUNDLAGE..................................22 2.1.5
STEUERTARIFE, FREIBETRAG, FREIGRENZE
....................................23 2.2.
BESTEUERUNGSVERFAHREN.........................................................
......29 2.2.1
ERMITTLUNGSVERFAHREN..........................................................
29 2.2.2 FESTSETZUNGSVERFAHREN
......................................................32 2.2.3
ERHEBUNGSVERFAHREN..........................................................35
2.2.4
RECHTSBEHELFSVERFAHREN.....................................................37
2.2.5 STRAF- UND BUSSGELDVERFAHREN
..............................................40 2.3
RECHTSQUELLEN.................................................................
............43 2.4 SKIZZE DER FUER DIE BWL WICHTIGSTEN
STEUERARTEN............................49 2.4.1 EINKOMMENSTEUER
.............................................................49 2.4.2
KOERPERSCHAFTSTEUER............................................................
67 2.4.3
GEWERBESTEUER.................................................................
.76 2.4.4 ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER........................................87 2.4.5
GRUNDSTEUER...................................................................
...90 2.4.6
UMSATZSTEUER..................................................................
..92 2.4.7
GRUNDERWERBSTEUER..........................................................
100 2.4.8 SPEZIELLE VERBRAUCHSTEUERN
............................................. 101 XII INHALTSVERZEICHNIS
3 AUFGABEN UND METHODEN DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE
..............................................................................
.... 105 3.1 GEGENSTAND DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
STEUERLEHRE.................. 105 3.2 METHODEN DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE..................... 111 3.2.1
SYSTEMATIK DER METHODEN.................................................
111 3.2.2 ERMITTLUNGSMODELLE
.......................................................... 116 3.2.2.1
UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNGSMODELLE................ 116 3.2.2.2
INVESTITIONSRECHENVERFAHREN.................................. 118
3.2.2.3 STEUERLICHE BEEINFLUSSUNG DER EINZAHLUNGEN IM KAPITALWERTMODELL
................................................ 122 3.2.2.4 STEUERLICHE
BEEINFLUSSUNG DER AUSZAHLUNGEN IM KAPITALWERTMODELL
................................................ 123 3.2.2.5 STEUERLICHE
BEEINFLUSSUNG DES KALKULATIONSZINSFUSSES
.......................................... 132 3.2.3 UEBERBLICK UEBER DIE
ENTSCHEIDUNGSMODELLE ......................... 134 4 FRAGESTELLUNGEN DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE
..............................................................................
.... 139 4.1 BESTEUERUNG UND BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES
RECHNUNGSWESEN........ 139 4.1.1 AUFGABEN, TEILGEBIETE UND STEUERLICHE
BEEINFLUSSUNGEN DES BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN RECHNUNGSWESENS
................ 139 4.1.2 BUCHFUEHRUNGS- UND AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN FUER
ZWECKE DER BESTEUERUNG ............................................ 152
4.1.3 GEWINNERMITTLUNG MIT HILFE DER STEUERBILANZ ......................
158 4.1.3.1
VORBEMERKUNGEN................................................. 158
4.1.3.2 BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN FUER DIE
AKTIVSEITE............................................................
163 4.1.3.3 BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN FUER DIE
PASSIVSEITE..........................................................
165 4.1.3.4 UEBERLEGUNGEN ZU EINER STEUERBILANZPOLITIK ............ 166
4.1.3.5 BEISPIEL ZUR STEUERBILANZPOLITIK.............................
169 4.2 STEUEREINFLUSS AUF DIE FUEHRUNGSFUNKTIONEN DER UNTERNEHMUNG.....
175 4.2.1 BESTEUERUNG UND RECHTSFORMWAHL
.................................... 175 4.2.1.1 ALLGEMEINES ZUR
RECHTSFORMWAHL.......................... 175 4.2.1.2 UNTERSCHIEDE IN DER
LAUFENDEN BESTEUERUNG VON PERSONEN- UND
KAPITALGESELLSCHAFTEN.............. 182 4.2.1.3 BEISPIEL ZUR
RECHTSFORMWAHL ................................ 187 4.2.2 BESTEUERUNG
UND STANDORTWAHL......................................... 193 4.2.2.1
ALLGEMEINES ZUR STANDORTWAHL .............................. 193 4.2.2.2
HEBESATZAUTONOMIE DER GEMEINDEN..................... 196 4.2.2.3
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE ZIELE UND STANDORTWAHL......... 201 4.2.2.4
DEZENTRALE FINANZVERWALTUNG UND STANDORTWAHL .... 204 4.2.2.5 BEISPIEL
ZUR STANDORTWAHL..................................... 205
INHALTSVERZEICHNIS XIII 4.3 STEUEREINFLUSS AUF DIE BETRIEBLICHEN
FUNKTIONEN........................... 209 4.3.1 BESTEUERUNG UND
INVESTITIONSENTSCHEIDUNGEN.................... 209 4.3.1.1
VORTEILHAFTIGKEIT VON INVESTITIONEN.......................... 211
4.3.1.2 ERMITTLUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN NUTZUNGSDAUER ...... 216 4.3.2
BESTEUERUNG UND FINANZIERUNGSENTSCHEIDUNGEN................ 220 4.3.2.1
FINANZIERUNGSFORMEN ........................................... 221
4.3.2.2 BEEINFLUSSUNG DER INNENFINANZIERUNG.................... 224
4.3.2.3 BEEINFLUSSUNG DER AUSSENFINANZIERUNG................... 226
4.3.2.4 BEISPIEL ZUR FINANZIERUNGSENTSCHEIDUNG ............... 227 4.3.3
BESTEUERUNG UND PRODUKTIONS- UND ABSATZENT- SCHEIDUNGEN
................................................................... 230
4.3.3.1 VORBEMERKUNGEN.................................................
230 4.3.3.2 BESTEUERUNG UND PRODUKTIONSENTSCHEIDUNGEN....... 233 4.3.3.3
BESTEUERUNG UND ABSATZENTSCHEIDUNGEN .............. 238 4.3.3.3.1
EINFLUSS DER BESTEUERUNG AUF DIE PREISBILDUNG
.......................................... 238 4.3.3.3.2 EINFLUSS DER
BESTEUERUNG AUF DIE WERBEENTSCHEIDUNG (BEISPIEL)..... 241 ANHANG:
BERUFSBILDER UND BERUFSAUSSICHTEN IM STEUER- UND PRUEFUNGSWESEN
............................................ 245 UEBUNGSAUFGABEN
................................................................................
279 LOESUNGEN DER UEBUNGSAUFGABEN
......................................................... 319
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.........................................................................
381
SYMBOLVERZEICHNIS................................................................................
389
LITERATURVERZEICHNIS...............................................................................
393 SACHVERZEICHNIS
...................................................................................
411
|
any_adam_object | 1 |
author | Haberstock, Lothar 1940-1996 Breithecker, Volker 1955- |
author_GND | (DE-588)107414589 (DE-588)137145225 |
author_facet | Haberstock, Lothar 1940-1996 Breithecker, Volker 1955- |
author_role | aut aut |
author_sort | Haberstock, Lothar 1940-1996 |
author_variant | l h lh v b vb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013360981 |
classification_rvk | PP 4064 PP 9004 QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)76180106 (DE-599)BVBBV013360981 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 11., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01944nam a22004218c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013360981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000919s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959746374</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503058451</subfield><subfield code="c">kart. : DM 36.00, EUR 18.41, sfr 33.00, S 263.00</subfield><subfield code="9">3-503-05845-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76180106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013360981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4064</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 9004</subfield><subfield code="0">(DE-625)139207:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haberstock, Lothar</subfield><subfield code="d">1940-1996</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107414589</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="b">mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen</subfield><subfield code="c">begr. von Lothar Haberstock. Fortgef. von Volker Breithecker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 417 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition S+W-Steuer- und Wirtschaftsverlag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069399-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breithecker, Volker</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137145225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">10. Auflage</subfield><subfield code="a">Haberstock, Lothar</subfield><subfield code="t">Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114229</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV013360981 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3503058451 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114229 |
oclc_num | 76180106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 DE-861 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-Aug4 DE-706 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-858 DE-861 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-Aug4 DE-706 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XIII, 417 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series2 | Edition S+W-Steuer- und Wirtschaftsverlag |
spelling | Haberstock, Lothar 1940-1996 Verfasser (DE-588)107414589 aut Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen begr. von Lothar Haberstock. Fortgef. von Volker Breithecker 11., neu bearb. Aufl. Bielefeld Schmidt 2000 XIII, 417 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition S+W-Steuer- und Wirtschaftsverlag Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 s DE-604 Breithecker, Volker 1955- Verfasser (DE-588)137145225 aut 10. Auflage Haberstock, Lothar Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haberstock, Lothar 1940-1996 Breithecker, Volker 1955- Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069399-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |
title_auth | Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |
title_exact_search | Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |
title_full | Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen begr. von Lothar Haberstock. Fortgef. von Volker Breithecker |
title_fullStr | Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen begr. von Lothar Haberstock. Fortgef. von Volker Breithecker |
title_full_unstemmed | Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen begr. von Lothar Haberstock. Fortgef. von Volker Breithecker |
title_old | Haberstock, Lothar Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre |
title_short | Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre |
title_sort | einfuhrung in die betriebswirtschaftliche steuerlehre mit fallbeispielen ubungsaufgaben und losungen |
title_sub | mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen |
topic | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (DE-588)4069399-5 gnd |
topic_facet | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haberstocklothar einfuhrungindiebetriebswirtschaftlichesteuerlehremitfallbeispielenubungsaufgabenundlosungen AT breitheckervolker einfuhrungindiebetriebswirtschaftlichesteuerlehremitfallbeispielenubungsaufgabenundlosungen |