Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
IDW-Verl.
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften des Instituts für Revisionswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 250 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3802108973 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013360979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191022 | ||
007 | t | ||
008 | 000919s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959746293 |2 DE-101 | |
020 | |a 3802108973 |c Pp: DM 88.00, sfr 80.00, S 642.00 |9 3-8021-0897-3 | ||
035 | |a (OCoLC)50206884 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013360979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-522 |a DE-Eb1 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
084 | |a PP 5845 |0 (DE-625)138651:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krolak, Thomas |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)119762340X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS |c von Thomas Krolak |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b IDW-Verl. |c 2000 | |
300 | |a XXV, 250 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Instituts für Revisionswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Firmenwert |0 (DE-588)4156968-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftswert |0 (DE-588)4156967-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalkonsolidierung |0 (DE-588)4163274-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschäftswert |0 (DE-588)4156967-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Firmenwert |0 (DE-588)4156968-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |D u |
689 | 0 | 4 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Kapitalkonsolidierung |0 (DE-588)4163274-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |D u |
689 | 1 | 4 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Kapitalkonsolidierung |0 (DE-588)4163274-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Firmenwert |0 (DE-588)4156968-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Generally Accepted Accounting Principles |0 (DE-588)4465431-5 |D u |
689 | 2 | 5 | |a International Accounting Standards |0 (DE-588)4367663-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114227&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128139578703872 |
---|---|
adam_text | 1 Problemstellung und Aufbau der Arbeit 1
2 Der bilanzielle Charakter, der Ansatz und die Ermittlung des
Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB, U.S. GAAP und IAS 8
21 Der bilanzielle Charakter des Geschäfts oder Firmen wertes nach
HGB, U.S. GAAP und IAS 8
22 Der Ansatz des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 24
23 Die Ermittlung des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 42
3 Die planmäßige Abschreibung des Geschäfts oder Firmenwertes
nach HGB, U.S. GAAP und IAS 65
31 Die Nutzungsdauer des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 65
32 Die Abschreibungsmethode des Geschäfts oder Firmenwertes nach
HGB, U.S. GAAP und IAS 80
33 Das Vorgehen bei Änderung der Determinanten nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 89
4 Die außerplanmäßige Abschreibung des Geschäfts oder
Firmenwertes nach HGB, U.S. GAAP und IAS , 105
41 Die Identifizierung möglicher Wertminderungen des Geschäfts oder
Firmenwertes nach HGB, U.S. GAAP und IAS 105
42 Die Ermittlung der Wertminderung des Geschäfts oder Firmenwertes
nach HGB, U.S. GAAP und IAS 120
43 Vergleich und kritische Würdigung 185
5 Der Ausweis des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 204
51 Der Ausweis des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB 204
52 Der Ausweis des Geschäfts oder Firmenwertes nach U.S. GAAP 208
53 Der Ausweis des Geschäfts oder Firmenwertes nach IAS 210
54 Vergleich und kritische Würdigung 215
6 Zusammenfassung und Ausblick 220
Geleitwort des Herausgebers V
Vorwort IX
Inhaltsübersicht XI
Inhaltsverzeichnis XU!
Verzeichnis der Ãœbersichten XIX
Abkürzungsverzeichnis XXIQ
1 Problemstellung und Aufbau der Arbeit 1
2 Der bilanziellc Charakter, der Ansatz und die Ermittlung des
Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB, U.S. GAAP und IAS 8
21 Der bilanzielle Charakter des Geschäfts oder Firmenwertes
nach HGB, U.S. GAAP und IAS 8
211 Der bilanzielle Charakter des Geschäfts oder Firmenwertes
nach HGB 8
211.1 Vorbemerkung 8
211.2 Der Geschäfts oder Firmenwert als Vermögensgegenstand.... 10
211.3 Der Geschäfts oder Firmenwert als Bilanzierungshilfe 12
211.4 Der Geschäfts oder Firmenwert als
Rechnungsabgrenzungsposten 14
211.5 Der Geschäfts oder Firmenwert als Wert eigener Art 16
212 Der bilanzielle Charakter des Geschäfts oder Firmenwertes nach
U.S.GAAP 16
213 Der bilanzielle Charakter des Geschäfts oder Finnenwertes
nachlAS 19
214 Vergleich und kritische Würdigung 22
22 Der Ansatz des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 24
221 Der Ansatz des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB 24
221.1 Die abstrakte Aktivierungsfähigkeit des Geschäfts oder
Firmen wertes 24
XV
3 Die planmäßige Abschreibung des Geschäfts oder Firmenwertes
nach HGB, U.S. GAAP und IAS 65
31 Die Nutzungsdauer des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 65
311 Die Nutzungsdauer nach HGB 65
312 Die Nutzungsdauer nach U.S. GAAP 71
313 Die Nutzungsdauer nach IAS 74
314 Vergleich und kritische Würdigung 77
32 Die Abschreibungsmethode des Geschäfts oder Firmenwertes nach
HGB, U.S. GAAP und IAS 80
321 Der Abschreibungsmethode nach HGB 80
322 Die Abschreibungsmethode nach U.S. GAAP 83
323 Die Abschreibungsmethode nach IAS 85
324 Vergleich und kritische Würdigung 86
33 Das Vorgehen bei Änderung der Determinanten nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 89
331 Das Vorgehen bei Änderung der Determinanten nach HGB 89
332 Das Vorgehen bei Änderung der Determinanten nach U.S. GAAP... 95
333 Das Vorgehen bei Änderung der Determinanten nach IAS 97
334 Vergleich und kritische Würdigung 101
4 Die außerplanmäßige Abschreibung des Geschäfts oder
Firmenwertes nach HGB, U.S. GAAP und IAS 105
41 Die Identifizierung möglicher Wertminderungen des Geschäfts¬
oder Firmenwertes nach HGB, U.S. GAAP und IAS 105
f 411 Identifizierung möglicher Wertminderungen des Geschäfts oder
, Firmenwertes nach HGB ¦. 105
i 412 Identifizierung möglicher Wertminderungen des Geschäfts oder
f Finnenwertes nach U.S. GAAP 108
j 413 Identifizierung möglicher Wertminderungen des Geschäfts oder
Firmenwertes nach IAS 112
413.1 In IAS 36.9 kodifizierte Anhaltspunkte aus externen
Informationsquellen 113
413.2 In IAS 36.9 kodifizierte Anhaltspunkte aus internen
Informationsquellen 116
414 Vergleich und kritische Würdigung 118
42 Die Ermittlung der Wertminderung des Geschäfts oder
Firmenwertes nach HGB, U.S. GAAP und IAS 120
421 Die Ermittlung der Wertminderung des Geschäfts oder
Firmenwertes nach HGB 120
421.1 Vorbemerkung 120
421.2 Der beizulegende Wert als Maßstab zur Berechnung des
Wertminderungsaufwands des Geschäfts oder Finnenwertes. 122
422 Die Ermittlung der Wertminderung des Geschäfts oder
Firmenwertes nach U.S. GAAP 124
422.1 Vorbemerkung 124
422.2 Der beizulegende Zeitwert („fair value ) als Maßstab zur
Berechnung des Wertminderungsaufwands 127
422.3 Der Nettoveräußerungswert („fair value less cost to seil ) als
Maßstab zur Berechnung des Wertminderungsaufwands 132
422.4 Die Zurechnung des Geschäfts oder Firmenwertes
gemäß SFAS 121 134
422.5 Die Erfassung und Bewertung des Wertminderungsaufwands
gemäß SFAS 121 140
423 Die Ermittlung der Wertminderung des Geschäfts oder
Firmenwertes nach IAS 142
423.1 Vorbemerkung 142
423.2 Das Konzept zahlungsmittelgenerierender Einheiten 144
423.3 Der erzielbare Betrag als Vergleichsobjekt für die
Ermittlung der Wertminderung einer zahlungsmittel¬
generierenden Einheit 148
423.31 Vorbemerkung 148
423.32 Die Ermittlung des Nettoveräußerungswertes 150
423.33 Die Ermittlung des Nutzungswertes _ 154
423.331 Vorbemericung 154
xvn
423.332 Die Schätzung der künftigen Mittelzuflüsse
und abflüsse 155
423.333 Die Bestimmung der Diskontierungsrate 162
423.4 Ermittlung des Buchwertes einer zahlungsmittel¬
generierenden Einheit 165
423.41 Vorbemerkung 165
423.42 Die Zurechnung des Geschäfts oder Firmenwertes
auf eine zahlungsmittelgenerierende Einheit 166
423.421 Vorbemerkung 166
423.422 Die Zurechnung nach dem Bottom up Ver¬
fahren und nach dem Top down Verfahren 171
423.423 Der Einfluß des Bottom up Tests und des Top
down Tests auf die Bewertung des Geschäfts¬
oder Firmenwertes 177
423.424 Erfassung und Bewertung der Wertminderang
einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit 180
43 Vergleich und kritische Würdigung 185
5 Der Ausweis des Geschäfts oder Finnenwertes nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 204
51 Der Ausweis des Geschäfts oder Firmenwertes nach HGB 204
52 Der Ausweis des Geschäfts oder Firmenwertes nach U.S. GAAP 208
53 Der Ausweis des Geschäfts oder Firmenwertes nach IAS 210
54 Vergleich und kritische Würdigung 215
6 Zusammenfassung und Ausblick 220
Literaturverzeichnis 229
Rechtsprechungsverzeichnis 246
Stichwortverzeichnis 247
XDC
Verzeichnis der Ãœbersichten
Übersicht 1: Gegenüberstellung des bilanziellen Charakters des GoF nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 22
Übersicht 2: „House of GAAP 32
Übersicht 3: Gegenüberstellung des Ansatzes des GoF nach HGB, U.S. GAAP
undlAS 41
Übersicht 4: Gegenüberstellung der Ermittlung des GoF nach HGB, U.S. GAAP
undlAS 59
Übersicht 5: Gegenüberstellung der Nutzungsdauer des GoF nach HGB, U.S. GAAP
undlAS 77
Übersicht 6: Gegenüberstellung der Abschreibungsmethode des GoF nach HGB,
U.S. GAAP und IAS 86
Übersicht 7: Gegenüberstellung des Vorgehens bei einer Änderung der Abschrei¬
bungsdeterminanten des GoF nach HGB, U.S. GAAP und IAS 101
Übersicht 8: Gegenüberstellung der Anhaltspunkte für eine mögliche Wertminderung
des GoF nach HGB, U.S. GAAP und IAS 118
Übersicht 9: Der „Trigger für den Wertminderungstest eines einzelnen Vermögens¬
wertes gemäß SFAS 121 126
Übersicht 10: Der „Trigger für den Wertminderungstest einer Gruppe von Vermögens¬
werten gemäß SFAS 121 , 127
Übersicht 11: Der Wertminderungstest für einen einzelnen Vermögens wert gemäß
SFAS 121 128
Übersicht 12: Der Wertminderungstest für eine Gruppe von Vermögenswerten gemäß
SFAS 121 , 131
Übersicht 13: Der Wertminderungstest beim Verkauf eines einzelnen Vermögenswertes
gemäß SFAS 121 133
Übersicht 14: Die Zurechnung des GoF bei der Anwendung des „Triggers für eine
Gruppe von Vermögenswerten gemäß SFAS 121 135
Übersicht 15: Die Zurechnung des GoF bei dem Wertminderungstest für eine Gruppe
von Vermögenswerten gemäß SFAS 121 136
Übersicht 16: Die Zurechnung des GoF bei der Anwendung des „Triggers für einen
einzelnen Vetmögenswert gemSB SFAS 121 138
XX Übersicht 17: Die Zurechnung des GoF bei dem Wertminderungstest für einen
einzelnen Vennögenswert gemäß SFAS 121 139
Ãœbersicht 18: Die Verrechnung des Wertminderungsaufwands mit dem Buchwert des
zurechenbaren GoF gemäß SFAS 121 141
Ãœbersicht 19: Die Verrechnung des Wertminderungsaufwands mit dem Buchwert
des zurechenbaren GoF und den Buchwerten der einzelnen
Vermögenswerte der Gruppe gemäß SFAS 121 142
Übersicht 20: Der Wertminderungstest für einen einzelnen Vermögenswert
gemäß IAS 36 143
Übersicht 21: Die Ermittlung des Nettoveräußerungswertes gemäß IAS 36 153
Übersicht 22: Die Zurechnung des GoF bei dem Wertminderungstest für eine
zahlungsmittelgenerierende Einheit gemäß IAS 36 167
Übersicht 23: Der Ablauf eines Wertminderungstests für den GoF gemäß IAS 36 170
Übersicht 24: Der Wertminderungstest für eine zahlungsmittelgenerierende Einheit
gemäß IAS 36 176
Übersicht 25: Der Bottom up Test für die beiden zahlungsmittelgenerierenden
Einheiten A und B 177
Übersicht 26: Der zweite Schritt des Bottom up Tests für die beiden
zahlungsmittelgenerierenden Einheiten A und B 178
Übersicht 27: Der Top down Test für die beiden zahlungsmittelgenerierenden
Einheiten A und B 179
Ãœbersicht 28: Die Verrechung des Wertminderungsaufwands mit dem Buchwert des
zurechenbaren GoF gemäß IAS 36 180
Ãœbersicht 29: Die Verrechnung des Wertminderungsaufwands mit dem Buchwert des
zurechenbaren GoF und den Buchwerten der einzelnen Vermögenswerte
der zahlungsmittelgenerierenden Einheit gemäß IAS 36 181
Ãœbersicht 30: Die Zurechnung des Wertminderungsaufwands auf die
zahlungsmittelgeneriende Einheit T 184
Übersicht 31: Gegenüberstellung der Ermittlung der Wertminderung des GoF nach
HGB, U.S. GAAP und IAS, 185
Übersicht 32: Die Mittelflüsse der zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Werk A) für
die Jahre to bis t5 192
Übersicht 33: Die Mittelflüsse der zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Werk A) für
die Jahre t6 bis tjs bei einer Wachstumsrate von 0% 192
XXI
Übersicht 34: Die Mittelflüsse der zahlungsmittelgenerierenden Einheit (Werk A) für
die Jahre t« bis tjs bei einer Wachstumsrate von 5% 194
Übersicht 35: Der Einfluß der Wachstumsrate und der Diskontierungsrate auf die Höhe
der Wertminderungsaufwands der zahlungsmittelgenerierenden Einheit... 197
Übersicht 36: Gegenüberstellung des Ausweises des GoF nach HGB, U.S. GAAP
undlAS 215
|
any_adam_object | 1 |
author | Krolak, Thomas 19XX- |
author_GND | (DE-588)119762340X |
author_facet | Krolak, Thomas 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Krolak, Thomas 19XX- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013360979 |
classification_rvk | PE 359 PP 5845 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)50206884 (DE-599)BVBBV013360979 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03309nam a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013360979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191022 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000919s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959746293</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802108973</subfield><subfield code="c">Pp: DM 88.00, sfr 80.00, S 642.00</subfield><subfield code="9">3-8021-0897-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50206884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013360979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5845</subfield><subfield code="0">(DE-625)138651:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krolak, Thomas</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119762340X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS</subfield><subfield code="c">von Thomas Krolak</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">IDW-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 250 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Instituts für Revisionswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Firmenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156968-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156967-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalkonsolidierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163274-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156967-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Firmenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156968-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalkonsolidierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163274-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalkonsolidierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163274-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Firmenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156968-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Generally Accepted Accounting Principles</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465431-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">International Accounting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4367663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114227&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114227</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013360979 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3802108973 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009114227 |
oclc_num | 50206884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-M124 DE-N2 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-M382 DE-522 DE-Eb1 DE-83 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-M124 DE-N2 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-M382 DE-522 DE-Eb1 DE-83 DE-188 DE-11 |
physical | XXV, 250 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | IDW-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Schriften des Instituts für Revisionswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
spelling | Krolak, Thomas 19XX- Verfasser (DE-588)119762340X aut Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS von Thomas Krolak Düsseldorf IDW-Verl. 2000 XXV, 250 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Instituts für Revisionswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd rswk-swf Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd rswk-swf Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd rswk-swf International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd rswk-swf Firmenwert (DE-588)4156968-4 gnd rswk-swf Geschäftswert (DE-588)4156967-2 gnd rswk-swf Kapitalkonsolidierung (DE-588)4163274-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geschäftswert (DE-588)4156967-2 s Firmenwert (DE-588)4156968-4 s Bilanz (DE-588)4006566-2 s Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 u International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 s DE-604 Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 u Kapitalkonsolidierung (DE-588)4163274-6 s Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114227&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krolak, Thomas 19XX- Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd Firmenwert (DE-588)4156968-4 gnd Geschäftswert (DE-588)4156967-2 gnd Kapitalkonsolidierung (DE-588)4163274-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125783-2 (DE-588)4465431-5 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4069453-7 (DE-588)4367663-7 (DE-588)4156968-4 (DE-588)4156967-2 (DE-588)4163274-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS |
title_auth | Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS |
title_exact_search | Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS |
title_full | Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS von Thomas Krolak |
title_fullStr | Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS von Thomas Krolak |
title_full_unstemmed | Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS von Thomas Krolak |
title_short | Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, US GAAP und IAS |
title_sort | die bilanzielle behandlung des aus der kapitalkonsolidierung resultierenden geschafts oder firmenwertes nach hgb us gaap und ias |
topic | Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Generally Accepted Accounting Principles (DE-588)4465431-5 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd International Accounting Standards (DE-588)4367663-7 gnd Firmenwert (DE-588)4156968-4 gnd Geschäftswert (DE-588)4156967-2 gnd Kapitalkonsolidierung (DE-588)4163274-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Handelsgesetzbuch Generally Accepted Accounting Principles Bilanz Bilanzanalyse International Accounting Standards Firmenwert Geschäftswert Kapitalkonsolidierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009114227&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krolakthomas diebilanziellebehandlungdesausderkapitalkonsolidierungresultierendengeschaftsoderfirmenwertesnachhgbusgaapundias |