Praktiker-Handbuch Börseneinführung: Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2000
|
Ausgabe: | 3., überarb. und aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 272 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3791017500 9783791017501 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013346666 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161115 | ||
007 | t | ||
008 | 000912s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,N39,0238 |2 dnb | ||
015 | |a 00,A51,0563 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 959726535 |2 DE-101 | |
020 | |a 3791017500 |c Pp. : DM 99.00, sfr 90.00, S 723.00 |9 3-7910-1750-0 | ||
020 | |a 9783791017501 |c Pp. : DM 99.00, sfr 90.00, S 723.00 |9 978-3-7910-1750-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76179185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013346666 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-573 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-859 |a DE-1047 |a DE-522 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 332.642 |2 22/ger | |
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 7.10a |2 sdnb | ||
084 | |a 10.12 |2 sdnb | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
084 | |a 10.9c |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Koch, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praktiker-Handbuch Börseneinführung |b Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt |c Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann |
250 | |a 3., überarb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2000 | |
300 | |a XVI, 272 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Börsenzulassung |0 (DE-588)4139166-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Börsenzulassung |0 (DE-588)4139166-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Börsenzulassung |0 (DE-588)4139166-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wegmann, Jürgen |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)131858440 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-605 |q application/pdf |u http://d-nb.info/959726535/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102216 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128122104184832 |
---|---|
adam_text | XI
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE VI
VORWORT ZUR 3. AUFLAGE VII
1 EINLEITUNG 1
1.1 DER MITTELSTAND UND DIE BOERSE 3
1.1.1 DIE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN MITTELSTAND 3
1.1.2 DER ZUGANG DES MITTELSTANDS ZUR BOERSE 5
1.1.3 DER MARKT FUER BOERSENEINFUEHRUNGEN 7
1.1.4 BEDEUTUNG EINER ERFOLGREICHEN BOERSENEINFUEHRUNG 10
1.1.5 FAZIT 13
1.2 VORTEILE UND NACHTEILE DER BOERSENEINFUEHRUNG 15
1.2.1 EIGENKAPITALAUSSTATTUNG UND FINANZKRAFT 15
1.2.2 RISIKOSTREUUNG 16
1.2.3 PUBLIZITAETSVORSCHRIFTEN 17
1.2.4 ATTRAKTIVITAET FUER FUEHRUNGSKRAEFTE 18
1.2.5 FUNGIBILITAET DER ANTEILE 18
1.2.6 BETEILIGUNG DER MITARBEITER AM KAPITAL 19
1.2.7 RECHTE DER AKTIONAERE 22
1.2.8 BESTEUERUNG 23
1.2.9 KOSTEN 23
1.2.10 FAZIT 24
2 VORAUSSETZUNGEN 25
2.1 BOERSENFAEHIGKEIT EINES MITTELSTAENDISCHEN UNTERNEHMENS 27
2.1.1 OBJEKTIVE UND SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 27
2.1.2 KRITERIEN ZUR BEURTEILUNG DER BOERSENFAEHIGKEIT 28
2.1.2.1 ERTRAGSAUSSICHTEN 28
2.1.2.2 UMSATZGROESSE 29
2.1.2.3 UMSATZWACHSRUM 30
2.1.2.4 ALTER 31
2.1.2.5 RECHTSFORM 31
2.1.2.6 CASH-FLOW UND AUSSCHUETTUNGSFAEHIGKEIT 32
2.1.2.7 MARKT- UND WETTBEWERBSPOSITION 32
INHALTSVERZEICHNIS
2.1.2.8 MANAGEMENTQUALITAET 32
2.1.2.9 PUBLIZITAETSERFORDERNISSE UND PUBLIZITAETS-
BEREITSCHAFT 33
2.1.2.10 PLAZIERUNGSVOLUMEN 33
2.1.2.11 TRANSPARENTER UNTERNEHMENSAUFBAU 34
2.1.3 FAZIT 35
2.2 RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER BOERSENEINFUEHRUNG 36
2.2.1 RECHTSFORM DER AKTIENGESELLSCHAFT 36
2.2.1.1 WESENTLICHE MERKMALE 36
2.2.1.2 DIE KLEINE AG 43
2.2.2 GRUENDUNG UND UMWANDLUNG IN DIE AKTIEN-
GESELLSCHAFT 45
2.2.2.1 GRUENDUNG 45
2.2.2.2 UMWANDLUNG 47
2.2.3 ZUR NOTWENDIGKEIT EINES HAUPTVERSAMMLUNGS-
BESCHLUSSES 53
2.2.4 ZULASSUNGSVERFAHREN 54
2.2.4.1 ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN DES
AMTLICHEN HANDELS 55
2.2.4.2 ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN DES
GEREGELTEN MARKTES 56
2.2.4.3 ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN DES
NEUEN MARKTES 57
2.2.4.4 ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN DES
FREIVERKEHRS 61
2.2.4.5 ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN DES SMAX 62
2.2.4.6 WECHSEL ZWISCHEN DEN BOERSENSEGMENTEN
UND ARGUMENTE FUER DIE WAHL 66
2.2.5 FAZIT 68
GESTALTUNGEN 71
3.1 WAHRUNG DES FAMILIENEINFLUSSES BEI DER BOERSENEINFUEHRUNG ... 73
3.1.1 MASSNAHMEN IM RAHMEN DER BOERSENEINFUEHRUNG 74
3.1.1.1 EINFUEHRUNG EINER MINDERHEIT UNTER 25% 74
3.1.1.2 WAHL DER AKTIENFORM 75
3.1.1.2.1 EINFUEHRUNG STIMMRECHTSLOSER VORZUGSAKTIEN .75
3.1.1.2.2 AUSGABE VINKULIERTER NAMENSAKTIEN 77
3.1.1.3 BREITE STREUUNG DER AKTIEN 77
INHALTSVERZEICHNIS XIII
3.1.2 SATZUNGSGESTALTUNG 78
3.1.2.1 MEHRSTIMMAKTIEN 78
3.1.2.2 ERWEITERUNG ZUSTIMMUNGSPFLICHTIGER
GESCHAEFTE 78
3.1.2.3 ABBEDINGUNG DER 3/4-MEHRHEIT 79
3.1.2.4 EINFUEHRUNG VON HOECHSTSTIMMRECHTEN 80
3.1.2.5 AKTIEN MIT ENTSENDERECHT IN DEN AUFSICHTSRAT 81
3.1.2.6 STAERKUNG DER RECHTSSTELLUNG DES VORSTANDS-
VORSITZENDEN 81
3.1.2.7 AUSWEITUNG DER INFORMATIONSPFLICHT
DES VORSTANDES GEGENUEBER DEM AUFSICHTSRAT. 82
3.1.3 KOORDINATION DES FAMILIENEINFLUSSES 82
3.1.4 DER BOERSENGANG DER KGAA 84
3.1.4.1 RECHTLICHE STRUKTUR DER KGAA 85
3.1.4.2 SONDERFORM DER KGAA 87
3.1.4.3 BESTEUERUNG DER KGAA 87
3.1.4.4 ABWAEGUNG DER VOR- UND NACHTEILE
DER KGAA 88
3.1.5 FAZIT 88
3.2 STEUERLICHE GESTALTUNGEN UND RECHNUNGSLEGUNG
BEI DER BOERSENEINFUEHRUNG 90
3.2.1 STEUERLICHE GESTALTUNGEN BEI DEN GESELLSCHAFTERN
UND BEI DER GESELLSCHAFT IM RAHMEN
DER UMWANDLUNG IN EINE AG 90
3.2.1.1 DIE UMWANDLUNG IN EINE AG
IM UMWANDLUNGSSTEUERRECHT 90
3.2.1.1.1 RECHTSLAGE BEI DER UEBERNEHMENDEN
KAPITALGESELLSCHAFT 91
3.2.1.1.2 RECHTSLAGE BEI DEM EINBRINGENDEN 92
3.2.1.2 ANFALL VON VERKEHRSSTEUERN BEI DER
UMWANDLUNG 94
3.2.1.3 AUSWIRKUNGEN DER BOERSENEINFUEHRUNG AUF
DIE BESTEUERUNG DER GESELLSCHAFT UND DER
ANTEILSEIGNER 95
3.2.2 RECHNUNGSLEGUNG 96
3.2.2.1 ALLGEMEINE RECHNUNGSLEGUNGSVERPFLICHTUNG . 96
3.2.2.2 GESETZLICHE PUBLIZITAET IM RAHMEN DER BOERSEN-
EINFUEHRUNG !01
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.2.2.1 PUBLIZITAETSVERPFLICHTUNGEN FUER DIE BOERSEN-
EINFUEHRUNG 101
3.2.2.2.2 ZWISCHENBERICHTSPUBLIZITAET UND SONSTIGE
PFLICHTEN 103
3.2.2.2.3 AD-HOC-PUBLIZITAET 104
3.2.2.2.4 INSIDERSTRAFBESTIMMUNGEN 105
3.2.3 FAZIT 106
4 PUBLIZITAET 109
4.1 INSTRUMENTE UND GESTALTUNGEN DER PUBLIZITAET 111
4.1.1 INSTRUMENTE UND GESTALTUNGEN DER GESETZLICHEN
PUBLIZITAET 111
4.1.2 INSTRUMENTE UND GESTALTUNGEN DER FREIWILLIGEN
PUBLIZITAET 113
4.1.3 WERBEWIRKSAMKEIT VON KOMMUNIKATIONS-
MASSNAHMEN 118
4.1.4 FAZIT 120
4.2 DURCHFUEHRUNG DER PUBLIZITAETSKAMPAGNE 122
4.2.1 UMSETZUNG DER GEPLANTEN KOMMUNIKATIONS-
MASSNAHMEN 122
4.2.2 ZEITLICHER ABLAUF DER PUBLIZITAETSKAMPAGNE 123
4.2.3 FAZIT 130
5 ERLOESE UND KOSTEN 131
5.1 DIE ERMITTLUNG DES EMISSIONSPREISES 133
5.1.1 GRUNDSAETZLICHE FRAGESTELLUNGEN BEI DER ERMITTLUNG
DES EMISSIONSPREISES 133
5.1.2 DIE BEDEUTUNG DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 134
5.1.3 GRUNDZUEGE DER VERWENDETEN BEWERTUNGS-
VERFAHREN 135
5.1.3.1 BEWERTUNG AUF DER GRUNDLAGE
VON BARWERTMODELLEN 136
5.1.3.1.1 DAS ERTRAGSWERTVERFAHREN 137
5.1.3.1.2 DAS DISCOUNTED-CASH-FLOW-VERFAHREN 143
5.1.4 DAS BEWERTUNGSVERFAHREN NACH DVFA/SG 146
5.1.4.1 MULTIPLIKATOR-VERFAHREN 149
5.1.4.1.1 DAS KURS-GEWINN-VERHAELTNIS ALS ZENTRALE
GROESSE DER PREISFINDUNG 150
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.4.1.2 DAS UNTERNEHMENSSPEZIFISCHE KURS-GEWINN-
VERHAELTNIS 151
5.1.4.1.3 KGV-DERIVATE 160
5.1.4.1.3.1 DAS KURS-CASH-FLOW-VERHAELTNIS 160
5.1.4.1.3.2 DAS KURS-UMSATZ-VERHAELTNIS 161
5.1.4.1.3.3 WEITERE MULTIPLIKATORVERFAHREN
ZUR BEWERTUNG JUNGER UNTERNEHMEN 162
5.1.5 DIE EMISSIONSVARIANTEN FESTPREISVERFAHREN
UND BOOKBUILDING-VERFAHREN 163
5.1.6 FAZIT 167
5.2 KOSTEN DER BOERSENEINFUEHRUNG 169
5.2.1 EINMALIGE KOSTEN 169
5.2.1.1 ALLGEMEINE KOSTEN UND GEBUEHREN 169
5.2.1.2 KOSTEN DER FINANZWERBUNG 170
5.2.1.3 KOSTEN DER BANKBEGLEITUNG 171
5.2.1.4 KOSTEN DER EMISSIONSBERATUNG 171
5.2.2 LAUFENDE KOSTEN 173
5.2.2.1 JAHRESABSCHLUSSKOSTEN 173
5.2.2.2 KOSTEN DER DURCHFUEHRUNG DER HAUPT-
VERSAMMLUNG 173
5.2.2.3 VERGUETUNG DES AUFSICHTSRATS 174
5.2.2.4 KOSTEN DER ZWISCHENBERICHTSPUBLIZITAET UND
SONSTIGER INFORMATIONSPFLICHTEN 175
5.2.3 KOSTENKALKULATION 175
5.2.4 FAZIT 177
STRATEGIE UND TECHNIK 179
6.1 DAS BOERSENEINFUEHRUNGSTEAM 181
6.1.1 DAS TEAM INNERHALB DER GESELLSCHAFT 181
6.1.2 DIE EXTERNEN BERATER 182
6.1.3 FAZIT 186
6.2 STRATEGIE UND VORBEREITUNG DER BOERSENEINFUEHRUNG 188
6.2.1 MOTIVE DER BOERSENEINFUEHRUNG 188
6.2.2 UEBERPRUEFUNG DER BOERSENFAEHIGKEIT 194
6.2.3 UNTERNEHMENS- UND WETTBEWERBSANALYSE 195
6.2.4 BOERSENUMFELDANALYSE 19^
6.2.5 PLANUNG DER UMWANDLUNG UND ORGANISATORISCHE
GESTALTUNGEN 1^9
XVI INHALTSVERZEICHNIS
6.2.6 FAZIT 201
6.3 TECHNIK UND DURCHFUEHRUNG DER BOERSENEINFUEHRUNG 203
6.3.1 ZEITPLAN 204
6.3.2 DARSTELLUNG DES ABLAUFS ERFORDERLICHER UMWAND-
LUNGEN UND DEREN STEUERLICHEN AUSWIRKUNGEN 206
6.3.3 ERMITTLUNG DES PLAZIERUNGSVOLUMENS 206
6.3.4 AKTIENART UND AKTIENGATTUNG 207
6.3.5 WAHL DES BOERSENSEGMENTS 212
6.3.6 WAHL DER BOERSENPLAETZE 216
6.3.7 FESTLEGUNG DER PLAZIERUNGSART 216
6.3.8 FESTLEGUNG DER PLAZIERUNGSDURCHFUEHRUNG 217
6.3.9 VORSTELLUNGEN UEBER EINE UNTERNEHMENSSPEZIFISCHE
PREISFINDUNG IN VERBINDUNG MIT DEN VORSTELLUNGEN
UEBER DIE ART DER EMISSIONSVARIANTE 218
6.3.10 DIE AUSWAHL DER BANK 222
63.11 ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN FESTPREISVERFAHREN
UND BOOKBUILDING-VERFAHREN 222
6.3.12 GREENSHOE 223
6.3.13 VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG
DES GEPLANTEN PUBLIZITAETSKONZEPTES 224
6.3.14 DIE ORGANISATORISCHE DURCHFUEHRUNG
DER DUE DILIGENCE 226
6.3.15 CHECKLISTE FUER DIE DURCHFUEHRUNG
EINER BOERSENEINFUEHRUNG 234
6.3.16 FAZIT 236
ANHANG A: DIE EMISSIONSUNTERNEHMEN VON 1977 BIS 2000 239
ANHANG B: NEMAX 50 UND AUSGEWAEHLTE SMAX-UNTERNEHMEN 265
REGISTER 269
DIE AUTOREN 272
|
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Wolfgang Wegmann, Jürgen 1954- |
author_GND | (DE-588)131858440 |
author_facet | Koch, Wolfgang Wegmann, Jürgen 1954- |
author_role | aut aut |
author_sort | Koch, Wolfgang |
author_variant | w k wk j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013346666 |
classification_rvk | QK 650 |
ctrlnum | (OCoLC)76179185 (DE-599)BVBBV013346666 |
dewey-full | 332.642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.642 |
dewey-search | 332.642 |
dewey-sort | 3332.642 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., überarb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02561nam a22006258c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013346666</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000912s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,N39,0238</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,A51,0563</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959726535</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791017500</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 99.00, sfr 90.00, S 723.00</subfield><subfield code="9">3-7910-1750-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791017501</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 99.00, sfr 90.00, S 723.00</subfield><subfield code="9">978-3-7910-1750-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76179185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013346666</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7.10a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10.12</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10.9c</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praktiker-Handbuch Börseneinführung</subfield><subfield code="b">Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt</subfield><subfield code="c">Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 272 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139166-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Börsenzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139166-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Börsenzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139166-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wegmann, Jürgen</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131858440</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-605</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/959726535/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102216</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013346666 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3791017500 9783791017501 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102216 |
oclc_num | 76179185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-573 DE-12 DE-1051 DE-859 DE-1047 DE-522 DE-523 DE-526 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-92 DE-573 DE-12 DE-1051 DE-859 DE-1047 DE-522 DE-523 DE-526 DE-634 DE-188 |
physical | XVI, 272 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spelling | Koch, Wolfgang Verfasser aut Praktiker-Handbuch Börseneinführung Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann 3., überarb. und aktualisierte Aufl. Stuttgart Schäffer-Poeschel 2000 XVI, 272 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd rswk-swf Going Public (DE-588)4219438-6 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 s Going Public (DE-588)4219438-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wegmann, Jürgen 1954- Verfasser (DE-588)131858440 aut V:DE-605 application/pdf http://d-nb.info/959726535/04 Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Wolfgang Wegmann, Jürgen 1954- Praktiker-Handbuch Börseneinführung Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139166-4 (DE-588)4219438-6 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Praktiker-Handbuch Börseneinführung Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt |
title_auth | Praktiker-Handbuch Börseneinführung Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt |
title_exact_search | Praktiker-Handbuch Börseneinführung Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt |
title_full | Praktiker-Handbuch Börseneinführung Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann |
title_fullStr | Praktiker-Handbuch Börseneinführung Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann |
title_full_unstemmed | Praktiker-Handbuch Börseneinführung Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann |
title_short | Praktiker-Handbuch Börseneinführung |
title_sort | praktiker handbuch borseneinfuhrung ablauf des borsengangs mittelstandischer unternehmen mit erfahrungsberichten vom neuen markt |
title_sub | Ablauf des Börsengangs mittelständischer Unternehmen ; mit Erfahrungsberichten vom Neuen Markt |
topic | Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
topic_facet | Börsenzulassung Going Public Klein- und Mittelbetrieb Deutschland |
url | http://d-nb.info/959726535/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102216&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochwolfgang praktikerhandbuchborseneinfuhrungablaufdesborsengangsmittelstandischerunternehmenmiterfahrungsberichtenvomneuenmarkt AT wegmannjurgen praktikerhandbuchborseneinfuhrungablaufdesborsengangsmittelstandischerunternehmenmiterfahrungsberichtenvomneuenmarkt |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis