Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2000
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion
Bd. 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | VI, 177 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3826578813 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013346553 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001128 | ||
007 | t | ||
008 | 000912s2000 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959720057 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826578813 |c kart. : DM 94.00 |9 3-8265-7881-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76178907 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013346553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vogel, Uwe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen |c Uwe Vogel |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2000 | |
300 | |a VI, 177 S. |b Ill., graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion |v Bd. 6 | |
500 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Virtuelles Unternehmen |0 (DE-588)4463036-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsmodellierung |0 (DE-588)4214293-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Virtuelles Unternehmen |0 (DE-588)4463036-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Informationsmodellierung |0 (DE-588)4214293-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion |v Bd. 6 |w (DE-604)BV012097328 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102136&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102136 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128122009812993 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis I
A Inhaltsverzeichnis:
1 EINLEITUNG 1
1 1 Zielsetzung der Arbeit 1
1 2 Gliederung der Arbeit 2
2 DIE UNTERNEHMERISCHE HERAUSFORDERUNG IM WANDEL DER ZEIT 5
2 1 Erwirtschaftung von Renditen 5
2 2 Kaufen, Verkaufen und Vertrauen in der Marktwirtschaft 6
221 Kauf fertiger Produkte 7
222 Kauf auftragsgefertigter Produkte 7
223 Kauf auftragsentwickelter Produkte 7
2 3 Vom begreifbaren zum komplexen Produkt 8
2 4 Vom Massenprodukt zum innovativen Produkt 8
241 Das Massenprodukt 8
242 Das kundenspezifische Produkt 10
243 Das innovative Produkt 10
2 5 Vom lokalen zum globalen Unternehmen 11
2 6 Wertewandel der Arbeitnehmer 12
3 AKTUELLE MANAGEMENTKONZEPTE IM SPIEGEL DER
HERAUSFORDERUNGEN 15
3 1 Wissenschaftuche Betriebsführung 16
3 2 Total Quality Management (TQM) 17
3 3 Lean Production 18
3 4 Business Reengineejung 19
3 5 Teamarbeit in der Matrixorganisation 22
3 6 Fraktales Unternehmen 24
3 7 Virtuelles Unternehmen 25
371 Virtuelles Unternehmen nach Davidow und Malone 26
372 Virtuelles Unternehmen nach Schräder 27
373 Virtuelles Unternehmen nach Reichwald, Möslein, Sachenbacher, Englberger und
Oldenburg 28
3 8 Vergleich der Managementkonzepte 30
4 INFORMATIONSVERWALTUNG IN DER PRODUKTENTWICKLUNG 33
4 1 Grundlegende Ansätze 33
411 Dokumentenbasierte Arbeitsweise 33
412 Standardisierte integrierte Produktmodelle 34
413 Proprietäre integrierte Informationsmodelle 36
414 Speicherung von Partialmodellen in verknüpften Dateien 37
4 2 Einordnung verschiedener Systeme 38
421 Dokumenteno rientierte Systeme 38
422 CAD-nahe Systeme 39
423 Informationsverwaltungs-Systeme 40
424 Informationsmanagement-Systeme 41
4 3 Bewertung 41
5 DAS KONZEPT DES AUFTRAGSBASIERTEN VIRTUELLEN UNTERNEHMENS 45
5 1 Organisationsmodell 45
511 Verteiltes auftragsbasiertes Arbeiten im Team 45
512 Lebensphasen des auftragsbasierten virtuellen Unternehmens 47
513 Rechtliche und Soziale Rahmenbedingungen 49
II Inhaltsverzeichnis
5 2 Systemtechnische Anforderungen 52
521 Die virtuelle Entwicklungsetage als Arbeitsumgebung 52
522 Datenverwaltung durch Serviceprovider 58
5 3 Konzept zur Verwaltung von Informationsobjekten 60
6 INFORMATIONSMANAGEMENTKONZEPT FÜR DAS AUFTRAGSBASIERTE
VIRTUELLE UNTERNEHMEN 63
6 1 Das ABCD-Modell (Aufgabe, Beteiligter, Container, Datei) als Grundkonzept 63
6 2 Planung eines Projektes 64
621 Beteiligte Personen und Rollen 65
622 Input, Output und Gateways 66
623 Arbeitspakete 67
624 Abschluß der Planungsphase 69
6 3 Konsistenzsicherung von dateibasierten Partialmodellen 69
631 Speichern von Partialmodellen in verknüpften lokalen Dateien 70
632 Netzobjekte und globale Dateien 74
633 Koordination der Variantenbearbeitung 77
634 Dokumentation konsistenter Zustände 80
6 4 Verknüpfung von Planung und Durchführung 82
641 Variantenäste 82
642 Abschluß von A rbe itspaketen 83
643 Passieren von Gateways 84
6 5 Dokumentation des Informationsflusses 86
651 Innere Verknüpfungen 86
652 Informationsbereitstellung 88
653 Äußere Verknüpfungen 89
654 Interpretation und Auswirkungen von Verknüpfungen 92
6 6 Berechtigungen und Bedingungen 93
7 NACHWEIS DER TECHNISCHEN MACHBARKEIT 95
7 1 Architekturkonzept 95
711 Lokale Komponenten 95
712 Globale Komponenten 97
713 Zusammenwirken lokaler und globaler Komponenten 99
7 2 Implementierung einer Demonstrationsumgebung 99
721 Abbildung des Datenschemas in eine relationale Datenbank 100
722 Abbildung des Dateiserve rs 100
723 Beispielhafte Implementierung der Methoden 101
7 3 Methodenpräsentationen 104
731 Arbeitspaket 105
732 Container 106
733 Gateway 107
734 Globale JDatei 108
735 Netzobjekt 109
736 Person 110
737 Projekt 111
7 4 Interpretation 112
8 NACHWEIS DER ORGANISATORISCHEN MACHBARKEIT 113
8 1 Aufgabeninhalt 113
8 2 Projektvorbereitung 115
8 3 Planen der Gateways 116
8 4 Bearbeitung des ersten Projekt Abschnitts 117
8 5 Durchschreiten des ersten Gateways 120
8 6 Weiterleiten von Dateien 121
8 7 Zuordnung zu Containern 123
8 8 PROJEKTABSCHLUß 124
Inhaltsverzeichnis III
8 9 Folgerung 124
9 AUSBLICK 125
10 ZUSAMMENFASSUNG 127
11 LITERATURVERZEICHNIS 129
11 1 Referenzierte Literatur 129
11 2 Weiterführende Literatur 131
12 ANHANG 145
12 1 Beschreibung der Methoden des entwickelten Informationsmodells 145
12 1 1 Methoden der Klasse Person 145
12 1 2 Methoden der Klasse Projekt 145
12 1 3 Methoden der Klasse Gateway 148
12 1 4 Methoden der Klasse Arbeitspaket 150
12 1 5 Methoden der abstrakten Klasse Container 153
12 1 6 Methoden der Klasse Globale_Datei 155
12 1 7 Methoden der Klasse Variantenast 156
12 1 8 Methoden der Klasse Netzobjekt 157
12 1 9 Methoden der Klasse Informationsnutzung 157
12 2 Beispielhafte Implementierung des Informationsmodells in einer relationalen
Datenbank 159
12 2 1 Erfforderliche Tabellen 159
12 2 2 Lite Skript zur Erzeugung des Datenschemas in einer mSQL-Datenbank 163
12 3 Exemplarische Auflistung der Methodenaufrufe im Szenario 173
12 3 1 zweiter Projektabschnitt 173
12 3 2 dritter Projektabschnitt 177
|
any_adam_object | 1 |
author | Vogel, Uwe |
author_facet | Vogel, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Vogel, Uwe |
author_variant | u v uv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013346553 |
classification_rvk | QP 210 |
ctrlnum | (OCoLC)76178907 (DE-599)BVBBV013346553 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01876nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013346553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000912s2000 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959720057</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826578813</subfield><subfield code="c">kart. : DM 94.00</subfield><subfield code="9">3-8265-7881-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76178907</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013346553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogel, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen</subfield><subfield code="c">Uwe Vogel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 177 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion</subfield><subfield code="v">Bd. 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Virtuelles Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4463036-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsmodellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214293-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Virtuelles Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4463036-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informationsmodellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214293-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion</subfield><subfield code="v">Bd. 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012097328</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102136&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102136</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013346553 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3826578813 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102136 |
oclc_num | 76178907 |
open_access_boolean | |
physical | VI, 177 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion |
series2 | Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion |
spelling | Vogel, Uwe Verfasser aut Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen Uwe Vogel Aachen Shaker 2000 VI, 177 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion Bd. 6 Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2000 Virtuelles Unternehmen (DE-588)4463036-0 gnd rswk-swf Informationsmodellierung (DE-588)4214293-3 gnd rswk-swf Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Virtuelles Unternehmen (DE-588)4463036-0 s Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 s Informationsmodellierung (DE-588)4214293-3 s DE-604 Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion Bd. 6 (DE-604)BV012097328 6 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102136&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vogel, Uwe Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen Forschungsberichte aus dem Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion Virtuelles Unternehmen (DE-588)4463036-0 gnd Informationsmodellierung (DE-588)4214293-3 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4463036-0 (DE-588)4214293-3 (DE-588)4139402-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen |
title_auth | Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen |
title_exact_search | Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen |
title_full | Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen Uwe Vogel |
title_fullStr | Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen Uwe Vogel |
title_full_unstemmed | Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen Uwe Vogel |
title_short | Informationsmodell für die Organisation des Produktentwicklungsprozesses im virtuellen Unternehmen |
title_sort | informationsmodell fur die organisation des produktentwicklungsprozesses im virtuellen unternehmen |
topic | Virtuelles Unternehmen (DE-588)4463036-0 gnd Informationsmodellierung (DE-588)4214293-3 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
topic_facet | Virtuelles Unternehmen Informationsmodellierung Produktentwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102136&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012097328 |
work_keys_str_mv | AT vogeluwe informationsmodellfurdieorganisationdesproduktentwicklungsprozessesimvirtuellenunternehmen |