Psychologie der Kinderzeichnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.]
Hogrefe, Verl. für Psychologie
2000
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 256 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3801712842 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013346397 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020725 | ||
007 | t| | ||
008 | 000912s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959708618 |2 DE-101 | |
020 | |a 3801712842 |9 3-8017-1284-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76178433 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013346397 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-898 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-B170 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-B1533 | ||
084 | |a CQ 2000 |0 (DE-625)19004: |2 rvk | ||
084 | |a CS 4500 |0 (DE-625)19045: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61350 |0 (DE-625)94231: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schuster, Martin |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)118028456 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychologie der Kinderzeichnung |c Martin Schuster |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen [u.a.] |b Hogrefe, Verl. für Psychologie |c 2000 | |
300 | |a X, 256 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderzeichnung |0 (DE-588)4030644-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kinderzeichnung |0 (DE-588)4030644-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kinderzeichnung |0 (DE-588)4030644-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102012&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102012 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443670939828224 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
DIE
KINDERZEICHNUNG:
EIN
TRADITIONSREICHES
THEMA
DER
PSYCHOLOGIE
1
1.1
EINIGE
ANMERKUNGEN
ZUR
GESCHICHTE
DER
KINDERZEICHNUNG
UND
ZUR
GESCHICHTE
DER
PSYCHOLOGIE
DER
KINDERZEICHNUNG
.
1
1.2
KLASSISCHE
METHODEN
DER
ERFORSCHUNG
DER
KINDERZEICHNUNG
.
3
1.3
EINE
NEUE
EXPERIMENTELLE,
KOGNITIVE
PSYCHOLOGIE
DER
KINDERZEICHNUNG
.
4
1.4
ENTWICKLUNGSDETERMINANTEN
IN
GENERELLEN
MERKMALEN
DER
KINDLICHEN
KOGNITION
.
5
1.4.1
DIE
WAHRNEHMUNG
IST
UNZUREICHEND
.
5
1.4.2
EIN
INNERES
BILD,
EINE
VORSTELLUNG,
IST
UNZUREICHEND
.
6
1.4.3
DIE
MOTORISCHE
KONTROLLE
IST
UNZUREICHEND
.
6
1.4.4
ES
GIBT
EIN
DEFIZIT
AN
LEMERFAHRUNG
.
6
1.5
DIE
ENTWICKLUNG
ALS
WISSENSAUFBAU
.
6
1.5.1
DAS
GEGENSTANDSWISSEN
IST
UNZUREICHEND
.
7
1.5.2
DAS
ABBILDUNGSWISSEN
IST
UNZUREICHEND
.
7
1.5.3
DAS
AUSFUEHRUNGSWISSEN
IST
UNZUREICHEND
.
9
1.6
MANGELNDES
INSTRUKTIONSVERSTAENDNIS
.
10
1.7
DIE
VERGLEICHENDE
ERFORSCHUNG
DER
KINDERZEICHNUNG
.
11
2
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KINDERZEICHNUNG
.
13
2.1
PHASENFOLGEN
DER
ZEICHNERISCHEN
ENTWICKLUNG
.
13
2.2
EINE
BESCHREIBUNG
DER
ENTWICKLUNG
DER
KINDERZEICHNUNG
AUS
DEM
BLICKWINKEL
DER
KOGNITIVEN
PSYCHOLOGIE
.
15
2.2.1
DIE
KRITZELPHASE
.
15
2.2.1.1
DIE
ENTWICKLUNG
GRAPHISCHER
ELEMENTE
.
16
2.2.1.2 SINNUNTERLEGTES
KRITZELN
.
19
2.2.1.3
FARBWAHL
IN
DER
KRITZELPHASE
.
20
2.2.1.4
KRITZELPHASE
UND
GESTALTERISCHE
LEISTUNGEN
VON
PRIMATEN
.
20
2.2.2
ERSTE
ABBILDUNGSVERSUCHE:
DIE
SCHEMAPHASE
.
21
2.2.2.1
DIE
KOPFFUESSLER
.
25
2.2.2.2
BEWEGUNGSSCHEMATA
.
34
2.2.2.3
FARBWAHL
IN
DER
SCHEMAPHASE
.
34
2.3
VOM
SCHEMA
ZUR
VISUELLEN
KONTUR
.
35
2.3.2
FUNKTIONEN
DER
LINIE
IN
DER
KINDERZEICHNUNG
.
39
2.4
JUGENDALTER
UND
VERSUCHTER
VISUELLER
REALISMUS
.
46
2.5
GESCHLECHTUNTERSCHIEDE
IN
DER
ENTWICKLUNG
.
48
2.6
DIE
WAHMEHMUNGSVORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ZEICHNERISCHE
ENTWICKLUNG
51
2.6.1
ZEICHNEN
DIE
KINDER
SO,
WIE
SIE
DIE
WELT
WAHMEHMEN?
.
52
2.6.2
SEHEN
LERNEN
ODER
SEHEN
VERLERNEN?
.
53
VIN
INHALTSVERZEICHNIS
3
KINDLICHE
LOESUNGEN
DES
PROBLEMS,
DIE
WELT
AUF
EINER
ZWEIDIMENSIONALEN
ZEICHENFLAECHE
ABZUBILDEN,
UND
DIE
KINDLICHE
RAUMVORSTELLUNG
.
56
3.1
VERSCHIEDENE
PROJEKTIONEN
DER
DREIDIMENSIONALEN
WELT
AUF
DAS
ZEICHENBLATT
.
56
3.1.1
DAS
STREUBILD
.
58
3.1.2
DAS
GRUNDLINIENBILD
.
60
3.1.3
DAS
RAUMSCHEMA
.
63
3.2
RAUMVORSTELLUNG
UND
GEISTIGE
ENTWICKLUNG
NACH
PIAGET
.
70
3.2.1
DIE
FALSCHE
YYRECHTWINKLIGKEIT
"
ALS
ERGEBNIS
EINER
TOPOLOGISCHEN
RAUMAUFFASSUNG?
.
71
4
WISSEN
UND
ZEICHNUNG
.
76
4.1
DAS
SKRIPT
ALS
YYSCHLUESSELBEGRIFF
"
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
DER
KINDERZEICHNUNG
.
79
4.1.1
DAS
GEGENSTANDSWISSEN
.
80
4.1.2 DAS
ABBILDUNGSWISSEN
.
82
4.1.3
DAS
AUSFUEHRUNGSWISSEN
.
87
4.1.4
INTERAKTION
DER
WISSENSFORMEN
.
92
4.2
KINDERZEICHNUNG
UND
INTERNE
REPRAESENTATION
.
92
4.2.1
VISUELLE
BEGRIFFE
.
95
4.2.2
DIE
WIRKUNG
DER
KINDERZEICHNUNG
AUF
DIE
INTERNE
REPRAESENTATION
UND
DENKPROZESSE
.
96
4.3
DIE
BEGRENZUNG
DES
KURZZEITSPEICHERS
.
98
5
INDIVIDUELLE
UNTERSCHIEDE
IN
KINDERZEICHNUNGEN
UND
BEGABUNG
.
99
5.1
DER
INDIVIDUELLE
STIL
.
99
5.2
KUENSTLERISCHE
BEGABUNG,
ZEICHNERISCHE
BEGABUNG
.
104
5.2.1
ZEICHNERISCH
HOCHBEGABTE
KINDER
.
104
5.2.2
KINDERZEICHNUNGEN
VON
KUENSTLERN
.
105
5.2.3
AUTISTISCHE
KINDER
.
107
5.2.4 KUENSTLERISCHE
BEGABUNG
UND
DOWN
SYNDROM
.
111
6
DIE
KINDERZEICHNUNG
ALS
YYTEST
"
.
112
6.1
DER
MANN-ZEICHENTEST
ALS
INTELLIGENZMASS
.
113
6.2
DER
MANN-ZEICHENTEST
ALS
INDIKATOR
DES
KOERPERSCHEMAS
UND
DES
SELBSTGEFUEHLS
.
116
6.3
DER
BAUMTEST
(KOCH
1949,
1986),
EIN
PERSOENLICHKEITSTEST
.
120
6.4
DIE
FAMILIE
IN
TIEREN
(BREM-GRAESER
1995)
.
122
6.5
WEITERE
GESTALTUNGSTESTS
.
124
6.6
SCHLUSSBEMERKUNG
.
125
7
DIE
KULTURELLE
UND
HISTORISCHE
DETERMINATION
DER
KINDERZEICHNUNG
128
7.1
DIE
KINDERZEICHNUNG
ALS
YYBILDSPRACHE
"
.
128
7.2
DIE
KINDERZEICHNUNG
IN
VERSCHIEDENEN
KULTUREN
.
128
7.3
LEMEINFLUESSE
UND
GENETISCHE
BEDINGUNGEN
ALS
URSACHEN
KULTURELLER
UNTERSCHIEDE
.
134
INHALTSVERZEICHNIS
IX
7.4
HISTORISCHE
VERAENDERUNGEN
DER
KINDERZEICHNUNG
.
134
7.5
KONSEQUENZEN
AUS
KULTURELLEN
UND
HISTORISCHEN
UNTERSCHIEDEN
IN
DER
KINDERZEICHNUNG
FUER
DIE
FORSCHUNGSMETHODE
.
136
8
DIE
ENTWICKLUNG
DES
METAPHERNVERSTAENDNIS
UND
METAPHERNPRODUKTION
.
137
8.1
DIE
ENTWICKLUNG
DES
METAPHEMVERSTAENDNISSES
.
139
8.2
DIE
PRODUKTION
VON
BILDMETAPHEM
UND
BEGRIFFLICH-VISUELLEN
METAPHERN
.
142
8.3
METAPHEMPRODUKTION
UND
BILDHAFTES
DENKEN
.
142
8.3.1
DIE
SYMPTOMATISCHE
METAPHER
.
143
8.3.2
DIE
KOMMUNIKATIVE
METAPHER
.
144
8.3.3
PSYCHOANALYTISCHE
BILDDEUTUNGEN
(SYMBOLIK)
.
144
8.3.4
KOMMUNIKATIVE
METAPHORIK
IN
MENSCH-TIER-VERGLEICHEN,
DIE
BEGRIFFLICH-VISUELL
VERMITTELT
IST
.
147
8.3.5
REALITAET
ODER
PHANTASIE
IN
DER
KINDLICHEN
BILDPRODUKTION.
.
147
8.4
REGELN
DER
METAPHEMINTERPRETATION
UND
BEDEUTUNGSKATALOGE
.
148
8.5
DER
ORT
AUF
DEM
ZEICHENBLATT
ALS
BILDMETAPHER
.
151
8.6
EMPIRISCHE
UEBERPRUEFUNG
DER
BEDEUTUNG
EINES
MERKMALES
DER
KINDERZEICHNUNG
.
152
8.7
STILE
DER
METAPHEMBILDUNG
.
155
9
SEXUELLER
MISSBRAUCH
UND
KINDERZEICHNUNG
-
KINDERZEICHNUNG
IN
NOTLAGEN
.
157
9.1
KLINISCHE
BEOBACHTUNGEN
UND
FALLBEISPIELE
.
158
9.2
EMPIRISCHE
STUDIEN
.
163
9.2.1
MERKMALSLISTEN
AUS
EINER
ZUSAMMENSCHAU
DER
ERGEBNISSE
.
164
9.2.2
KLINISCHE
VS.
EMPIRISCHE
EVIDENZ
.
170
9.3
KINDERZEICHNUNGEN
VOR
GERICHT
.
170
9.4
MALTHERAPIE
MIT
SEXUELL
MISSBRAUCHTEN
KINDERN
.
171
9.5
BILDER
NACH
TRAUMATISCHEN
ERLEBNISSEN
.
176
9.5.1
BILDER
AUS
DEM
KOSOVO-KRIEG
.
176
10
DIE
KUNSTTHERAPIE
BZW.
MALTHERAPIE
MIT
KINDERN
.
180
10.1
WIRKUNGSPRINZIPIEN
DER
MALTHERAPIE
.
181
10.1.1
DER
BILDHAFTE
AUSDRUCK
DER
SEELISCHEN
PROZESSE
DES
KINDES
.
183
10.1.2
BILDHAFTE
KOMMUNIKATION
IN
DER
YYMALTHERAPIE
"
.
186
10.2
UEBERGANGSOBJEKTE
IN
DER
MALTHERAPIE
.
189
10.3
MALTHERAPIE
UND
ENTWICKLUNGSFOERDERUNG
.
189
10.4
ANWENDUNGEN
UND
TECHNIKEN
DER
MALTHERAPIE
.
190
11
DIE
KINDERZEICHNUNG
ALS
KUNSTWERK
.
193
11.1
STUDIEN
ZUR
YYAESTHETISCHEN
SENSITIVITAET
"
VON
KINDERN
.
195
11.1.1
SENSITIVITAET
FUER
DIE
STIMMUNG
EINES
BILDES
.
195
11.1.2
SENSITIVITAET
FUER
DIE
ZEICHNERISCHE
LEISTUNG
.
197
X
INHALTSVERZEICHNIS
11.1.3
SENSITIVITAET
FUER
DEN
STIL
EINES
BILDES
.
198
11.1.4
SENSITIVITAET
FUER
AESTHETISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
198
11.1.5
DIE
INSTRUKTION,
MENSCHLICHE
EMOTION
DARZUSTELLEN
.
199
11.1.6
DIE
KLASSIFIKATION
VON
VISUELLEN
REIZEN
NACH
FARBE
ODER
FORM
.
200
11.1.7
KOENNEN
KINDER
AESTHETISCHE
UND
EXPRESSIVE
MERKMALE
YYBEEINFLUSSEN
"
?
.
200
11.2
BILDBEVORZUGUNGEN
VON
KINDERN
.
201
11.2.1
DER
KUNSTBEGRIFF
DER
KINDER
.
202
11.2.2
AESTHETISCHE
BEVORZUGUNG
IM
ENTWICKLUNGSVERLAUF
.
204
11.3
STUFENFOLGEN
DES
AESTHETISCHEN
URTEILS
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KOGNITION
.
205
11.4
KREATIVITAET
IN
DER
KINDERZEICHNUNG
.
207
11.5
DIE
SCHOENHEIT
DER
NAIVEN
MALEREI
UND
DER
KINDERZEICHNUNG
.
209
12
SCHLUSSFOLGERUNGEN,
OFFENE
FRAGEN
UND
FORSCHUNGSMOEGLICHKEITEN
.
210
12.1
EINZELNE
PHAENOMENE
HABEN
MEHR
ALS
EINE
URSACHE
.
212
12.2
VERBALE
VS.
VISUELLE
STEUERUNG
.
213
12.3
KONSTANZ
UND
VARIABILITAET
DER
SCHEMATA
AUF
EINER
ALTERSSTUFE
.
214
12.4
HAPTISCHE
VS.
VISUELLE
VS.
MOTORISCHE
INFORMATION
.
215
12.5
WIRKUNGEN
DER
KINDERZEICHNUNG
AUF
KOGNITION
UND
EMOTION
.
215
12.6
VERGLEICHENDE
FORSCHUNG
MIT
DER
KINDERZEICHNUNG
.
216
12.7
DIE
KINDERZEICHNUNG
ALS
SONDE
ZU
FRUEHEM
ERLEBEN
.
219
12.8
KUNSTPAEDAGOGIK
UND
PSYCHOLOGIE
DER
KINDERZEICHNUNG
.
221
LITERATUR
.
223
AUTORENREGISTER
.
241
STICHWORTREGISTER
.
247 |
any_adam_object | 1 |
author | Schuster, Martin 1946- |
author_GND | (DE-588)118028456 |
author_facet | Schuster, Martin 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Schuster, Martin 1946- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013346397 |
classification_rvk | CQ 2000 CS 4500 LH 61350 |
ctrlnum | (OCoLC)76178433 (DE-599)BVBBV013346397 |
discipline | Kunstgeschichte Psychologie |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013346397</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020725</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000912s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959708618</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801712842</subfield><subfield code="9">3-8017-1284-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76178433</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013346397</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CS 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19045:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61350</subfield><subfield code="0">(DE-625)94231:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuster, Martin</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118028456</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychologie der Kinderzeichnung</subfield><subfield code="c">Martin Schuster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hogrefe, Verl. für Psychologie</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 256 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderzeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030644-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kinderzeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030644-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderzeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030644-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102012&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102012</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013346397 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:14:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3801712842 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009102012 |
oclc_num | 76178433 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-20 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 DE-634 DE-11 DE-B1533 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-20 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-B170 DE-634 DE-11 DE-B1533 |
physical | X, 256 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Hogrefe, Verl. für Psychologie |
record_format | marc |
spelling | Schuster, Martin 1946- Verfasser (DE-588)118028456 aut Psychologie der Kinderzeichnung Martin Schuster 3., überarb. Aufl. Göttingen [u.a.] Hogrefe, Verl. für Psychologie 2000 X, 256 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd rswk-swf Kinderzeichnung (DE-588)4030644-6 gnd rswk-swf Kinderzeichnung (DE-588)4030644-6 s DE-604 Psychologie (DE-588)4047704-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102012&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schuster, Martin 1946- Psychologie der Kinderzeichnung Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Kinderzeichnung (DE-588)4030644-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047704-6 (DE-588)4030644-6 |
title | Psychologie der Kinderzeichnung |
title_auth | Psychologie der Kinderzeichnung |
title_exact_search | Psychologie der Kinderzeichnung |
title_full | Psychologie der Kinderzeichnung Martin Schuster |
title_fullStr | Psychologie der Kinderzeichnung Martin Schuster |
title_full_unstemmed | Psychologie der Kinderzeichnung Martin Schuster |
title_short | Psychologie der Kinderzeichnung |
title_sort | psychologie der kinderzeichnung |
topic | Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Kinderzeichnung (DE-588)4030644-6 gnd |
topic_facet | Psychologie Kinderzeichnung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009102012&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schustermartin psychologiederkinderzeichnung |