Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss": die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck ; München [u.a.]
Studien-Verl.
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 568 S. |
ISBN: | 3706514974 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013346357 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040130 | ||
007 | t | ||
008 | 000912s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959706313 |2 DE-101 | |
020 | |a 3706514974 |c kart. |9 3-7065-1497-4 | ||
035 | |a (OCoLC)48711596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013346357 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-154 |a DE-739 |a DE-M352 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-W91 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DB99.S36 2000 | |
082 | 0 | |a 943.605/22/0720436 21 | |
082 | 0 | |a 943.605/22/0720436 |2 21 | |
084 | |a NQ 2430 |0 (DE-625)128263: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 4300 |0 (DE-625)128493: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a g 8 |2 ifzs | ||
084 | |a g 74 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Schneeberger, Paul |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)1045057169 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" |b die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 |c Paul Schneeberger |
264 | 1 | |a Innsbruck ; München [u.a.] |b Studien-Verl. |c 2000 | |
300 | |a 568 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1999/2000 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1946-1995 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Anschluss (1938) |2 gtt | |
650 | 7 | |a Geschiedschrijving |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Geschichtsschreibung | |
650 | 4 | |a Historiography -- Austria | |
650 | 4 | |a Political culture -- Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Anschluss Österreichs |0 (DE-588)4129027-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsschreibung |0 (DE-588)4020531-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 4 | |a Austria -- History -- Anschluss, 1938 | |
651 | 4 | |a Austria -- History -- 1918-1938 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Anschluss Österreichs |0 (DE-588)4129027-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichtsschreibung |0 (DE-588)4020531-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1946-1995 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009101983&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2001 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009101983 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128121796952064 |
---|---|
adam_text | Titel: Der schwierige Umgang mit dem Anschluss
Autor: Schneeberger, Paul
Jahr: 2000
Inhalt
Der schwierige Umgang mit dem «Anschluss» - Inhalt
Vorwort 11
II Einleitung 13
1 Fragestellung 13
2 Quellenlage und -auswahl 17
3 Aufbau 19
III Ereignisgeschichtlicher Überblick 1918-1938 21
1 Vorbemerkungen 21
2 Von der Donaumonarchie zur Ersten Republik 1918-1919 22
2.1 Der Untergang der Donaumonarchie 22
2.2 Die Gründung der Ersten Republik 24
2.3 Das Anschlussverbot im Friedensvertrag von St-Germain 26
3 Die Erste Republik 1919-1934 29
3.1 Die wirtschaftliche Entwicklung 29
3.2 Die politischen Gruppierungen 32
3.3 Anschlusstendenzen und Anschlussbewegung 35
3.4 Nationalsozialismus 37
3.5 Antisemitismus 40
3.6 Politische Gewalt und militante Auseinandersetzungen 40
3.7 Bürgerkrieg und Demontage der Demokratie 42
4 Das klerikal-autoritäre Regime 1934-1938 44
4.1 Etablierung unter Bundeskanzler Dollfuss 44
4.2 Deutsche Agitation 47
4.3 Missglückter NS-Putsch und Tod von Bundeskanzler Dollfuss 48
4.4 Konsolidierungsversuche des klerikal-autoritären Systems 49
4.5 Veränderung der internationalen Konstellation und das «Juli-
Abkommen» 1936 51
4.6 Beschleunigung des deutschen Expansionstempos 52
5 Der «Anschluss» im März 1938 54
5.1 Das Berchtesgadener Treffen 54
5.2 Die unterschiedlichen Konzepte von Schuschnigg und Hitler 56
5.3 Schuschnigg kündigt eine Volksbefragung an 58
5.4 Deutsche Ultimaten, NS-Machtübernahmen und österreichische
Kapitulation 60
5.5 Militärische Invasion 64
5.6 Der formelle «Anschluss» 65
5.7 Die «Volksabstimmung» vom 10. April 1938 66
Der schwierige Umgang mit dem «Anschluss» - Inhalt
IV Generelle Bemerkungen zur österreichischen
Historiographie über die Jahre 1933-1945 72
1 Der «Anschluss» - während 25 Jahren kein Thema in Österreich 72
2 Persönliche Vergangenheit und geschichtstheoretische Basis 73
3 Politische Opportunitäten und organisatorische Rahmen-
bedingungen 79
4 Die Entwicklung der Forschung 81
V «Anschluss»-Darstellungeii 1946-1965:
Pionierarbeit ausserhalb Österreichs 86
1 Politisch-gesellschaftlicher Rahmen in Österreich 86
1.1 Staatliche Souveränität als Ziel 86
1.2 Opferstatus als Mittel 89
1.3 Umgang mit den Nationalsozialisten 90
1.4 Die jüngste Vergangenheit als öffentliches Thema 93
1.5 Wiederaufbau und Wirtschaftsaufschwung 97
2 Darstellungen 100
2.1 Allgemeine Bemerkungen 100
2.1.1 Zur Auswahl der österreichischen Darstellungen 100
2.1.2 Weiteres österreichisches Schriftgut zum «Anschluss» 101
2.1.3 Zur Auswahl der nicht österreichischen Darstellungen 103
2.1.4 Quellenlage 104
2.2 Österreichische Darstellungen 106
2.2.1 Rot-Weiss-Rot-Buch (1946) 106
2.2.2 Hans Huebmer: Österreich 1933-1938 (1949) 109
2.2.3 Joachim G. Leithäuser. Der Fall Österreichs (1952) 114
2.2.4 Heinrich Benedikt (Hg.): Geschichte der Republik Österreich
(1954) 118
2.2.5 Franz Danimann: War der Untergang Österreichs unvermeidlich
(1963) 122
2.3 Nicht österreichische Darstellungen 127
2.3.1 Ulrich Eichstädt: Von Dollfuss zu Hitler (BRD, 1955) 127
2.3.2 Heinrich Tillmann: Der «Anschluss» Österreichs (DDR, 1955) 134
2.3.3 Kriemhild Goronzy: Vorgeschichte und Durchführung der
Vereinigung Österreichs mit Deutschland (BRD, 1957) 142
2.3.4 Gordon Brook-Shepherd: Anschluss. The rape of Austria
(GB, 1963) 148
2.3.5 Jürgen Gehl: Austria, Germany and the Anschluss 1931-1938
(GB, 1963) 154
3 Bilanz 159
Der schwierige Umgang mit dem «Anschluss» - Inhalt
VI «Anschluss»-Darstellungen 1966-1975:
Erste substantielle Forschungsarbeiten aus Österreich 167
1 Politisch-gesellschaftlicher Rahmen in Österreich 167
1.1 Gesellschaftlich-kultureller Aufbruch 167
1.2 Politischer Aufbruch 170
1.3 Öffenüicher Umgang mit der NS-Vergangenheit 173
2 Darstellungen 174
2.1 Allgemeine Bemerkungen 174
2.1.1 Zur Auswahl der österreichischen Darstellungen 174
2.1.2 Weiteres österreichisches Schriftgut zum «Anschluss» 176
2.1.3 Zur Auswahl der nicht österreichischen Darstellungen 179
2.1.4 Quellenlage 180
2.2 Österreichische Darstellungen 181
2.2.1 Heinz Fidelsberger. Gott schütze Österreich (1968) 181
2.2.2 Friedrich Fritz: Der deutsche Einmarsch in Österreich ( 1968) 184
2.2.3 Ludwig Jedlicka: Der 13. März in der Sicht der historischen
Forschung (1968) 188
2.2.4 Norbert Schausberger. Wirtschaftliche Motive für den Anschluss
(1969) 191
2.2.5 Stephan Verosta: Politische und völkerrechtliche Aspekte der
Besetzung Österreichs durch Deutschland (1972/75) 194
2.2.6 Gerhard Botz: Die Eingliederung Österreichs in das Deutsche
Reich (1972) 197
2.2.7 Ludwig Jedlicka: Die aussen- und militärpolitische Vorgeschichte
des 13. März 1938 (1968/75) 202
2.3 Nicht österreichische Darstellungen 205
2.3.1 Jacques Benoist-Méchin: Griff über die Grenzen 1938
(F/BRD, 1966) 205
2.3.2 Dieter Wagner/Gerhard Tomkowitz: «Ein Volk, ein Reich, Ein
Führer!». Der Anschluss Österreichs 1938 (BRD, 1968) 213
3 Bilanz 220
VII «Anschluss»-Darstellungen 1976-1985:
Umfassende Analysen und populäre Abrisse 226
1 Politisch-gesellschaftlicher Rahmen in Österreich 226
1 ¦ 1 Politische Kontinuität 226
1.2 Basisdemokratisches Erwachen 230
1.3 Die NS-Vergangenheit als öffentliches Thema 231
2 Darstellungen 232
2.1 Allgemeine Bemerkungen 232
2.1.1 Zur Auswahl der österreichischen Darstellungen 232
2.1.2 Weiteres österreichisches Schriftgut zum «Anschluss» 234
Der schwierige Umgang mit dem «Anschluss» - Inhalt
2.1.3 Zur Auswahl der nicht österreichischen Darstellungen 239
2.1.4 Quellenlage 240
2.2 Österreichische Darstellungen 242
2.2.1 Norbert Schausberger. Österreich und die nationalsozialistische
Anschlusspolitik (1976) 242
2.2.2 Franz Joseph Grobauer. Als Österreich zur Ostmark wurde
(1975/77) 246
2.2.3 Der sozialistische Akademiker, Nr. 2/3/1978: Hitlers Griff nach
Österreich , Die Dollfuss-Strasse und Der NS-Terror im März
und April (1978) 250
2.2.4 Gerhard Botz: Der 13. März 38 und die Anschlussbewegung
(1978) 256
2.2.5 Gerhard Botz: Der ambivalente «Anschluss» 1938/39 (1978) 262
2.2.6 Franz Danimann (Hg.): Finii Austriae - Österreich, März 1938
(1978) 265
2.2.7 März 1938. Gedenken und Mahnung. 40 Jahre danach (1978) 271
2.2.8 Norbert Schausberger. Der Griff nach Österreich (1978) 274
2.2.9 Gerhard Bolz: Der März 1938 als Wendepunkt in der Nations-
werdung Österreichs. Ursachen und Folgen des «Anschlusses»
(1979) 281
2.2.10 Gerhard Botz: Das Anschlussproblem (1918-1945) - aus
österreichischer Sicht (1980) 284
2.2.11 Rudolf Neck und Adam Wandruszka (Hg.): Anschluss 1938 -
Protokoll des Symposiums in Wien 1978 (1978/81). 286
2.2.12 Norbert Sc/iauifcerger: Der Anschluss (1983) 294
2.2.13 Heribert Kristan: Österreich vom Juliabkommen bis zum
«Anschluss» 1938 im Spiegel der Dokumente und Zeitungs-
berichte (1985) 296
2.3 Nicht österreichische Darstellungen 303
2.3.1 Heinz Grell: Der Österreich-Anschluss 1938 (BRD, 1977) 303
2.3.2 Andreas Hülgruber. Das Anschlussproblem (1918-1945) - aus
deutscher Sicht (BRD, 1980) 307
2.3.3 Alfred D. Low: The Anschluss Movement, 1931-1938, and the
Great Powers (USA, 1985) 312
3 Bilanz 321
VIII «Anschluss»-Darstellungen 1986-1995:
Alle Geschichtsinterpretationen werden manifest 329
1 Politisch-gesellschaftlicher Rahmen in Österreich 329
1.1 Der «Fall Waldheim» und das definitive Ende des Opferstatus 329
1.2 Wandel im politischen System 334
1.3 Österreich wird Mitglied der Europäischen Union 337
2 Darstellungen 338
2.1 Allgemeine Bemerkungen 338
Der schwierige Umgang mit dem «Anschluss» - Inhalt
2.1.1 Zur Auswahl der österreichischen Darstellungen 338
2.1.2 Weiteres österreichisches Schriftgut zum «Anschluss» 341
2.1.3 Zur Auswahl der nicht österreichischen Darstellungen 358
2.1.4 Quellenlage 361
2.2 Österreichische Darstellungen 363
2.2.1 Gerhard Botz: Wie es zum «Anschluss» kam. Ein strukturge-
schichtlicher Ursachenkatalog für das Jahr 1938 (1978/87) 363
2.2.2 Thomas Chorherr. 1938 -Anatomie eines Jahres (1987) 367
2.2.3 Erwin A. Schmidt: März 38 - Der deutsche Einmarsch in
Österreich (1987) 371
2.2.4 Der «Anschluss» im März 1938 (1988) 379
2.2.5 Gerhard Botz, Rolf Steininger, Michael Gehler. Der «Anschluss»
1938 (1988) 383
2.2.6 DÖW(H$.): «Anschluss» 1938 - Eine Dokumentation (1988) 389
2.2.7 Karl Frick: Der Anschluss, der keiner war (1988) 394
2.2.8 Erich Fröschl et al. (Hg.): 1938 - Ursachen - Fakten - Folgen
(1988) 397
2.2.9 Hanns Haas: Der Anschluss (1988) 401
2.2.10 Josef Hindels: 1938: Aus der Vergangenheit lernen - Österreichs
Weg vom Austrofaschismus zur Nazi-Barbarei (1988) 403
2.2.11 Walter Kleindel: «Gott schütze Österreich» - Der Anschluss 1938
(1988) 408
2.2.12 Alfred MaZefa et al. (Hg.): Der Weg zum «Anschluss» (1988) 412
2.2.13 Herwig Nachtmann et al.: 1938- Lüge und Wahrheit. Weder
Opfer noch Schuld (1988) 417
2.2.14 Gerhard Oherkofler/Eduard Rabofsky: Pflichterfüllung für oder
gegen Österreich ( 1988) 423
2.2.15 Fritz M.Rebhann: Bis in den 7W: Rot-Weiss-Rof (1988) 427
2.2.16 Viktor Reimann: 1938 - Eine zeitgeschichtliche Darstellung
(1988) 431
2.2.17 Wien 1938 (1988) 436
2.2.18 Friedrich Weissensteiner. 12. März 1938: Österreichs Untergang
(1989) 448
2.2.19 Gerald Stourzh et al. (Hg.), Österreich, Deutschland und die.
Mächte (1988/90) 453
2.3 Nicht österreichische Darstellungen 461
2.3.1 Helma Kaden: Zur Okkupationspolitik des faschistischen
deutschen Imperialismus in Österreich (DDR, 1988) 461
2.3.2 Zeitschrift für Politik Nr. 35 (1988): Österreich - März 1938/1988
und Österreich am 11. März 1988 (BRD, 1988) 465
2.3.3 Christian Zentner. Heim ins Reich. Der Anschluss Österreichs
1938 (BRD, 1988) 471
2.3.4 Ernst Gottschling: «Heim ins Reich]» oder die Annexion Öster-
reichs (DDR/BRD, 1989) 477
Der schwierige Umgang mit dem «Anschluss» - Inhalt
3 Bilanz 483
IX Schlusswort 494
1 Zur «Anschluss»-Historiographie 494
1.1 Generelle Feststellungen 494
1.2 Österreichische Darstellungen 495
1.3 Nicht österreichische Darstellungen 499
1.4 Darstellungsstränge, Quellenlage und Einflussfaktoren 502
2 Wertungsfrage 505
3 Ursachenfrage 510
4 Akzeptanzfrage 516
5 Ausblick 520
X Bibliographie 523
1 «Anschluss»-Darstellungen (Untersuchungsgegenstände) 523
1.1 Österreichische Darstellungen 523
1.1.1 Erscheinungsjahre 1946-1965 523
1.1.2 Erscheinungsjahre 1966-1975 523
1.1.3 Erscheinungsjahre 1976-1985 524
1.1.4 Erscheinungsjahre 1986-1995 528
1.2 Nicht österreichische Darstellungen 533
1.2.1 Erscheinungsjahre 1946-1965 533
1.2.2 Erscheinungsjahre 1966-1975 533
1.2.3 Erscheinungsjahre 1976-1985 534
1.2.4 Erscheinungsjahre 1986-1995 534
2 «Anschluss»-Darstellungen (ohne Untersuchungsgegenstande) 534
2.1 Erscheinungsjahre vor 1965 534
2.2 Erscheinungsjahre 1966-1975 536
2.3 Erscheinungsjahre 1976-1985 538
2.4 Erscheinungsjahre 1986-1995 540
3 Gedruckte Quellen 551
4 Darstellungen 552
5 Bibliographien/Nachschlagewerke 561
6 Periodika 561
Anhang 563
A Bibliographien 563
B Erläuterungen zu den Auswahlkriterien 565
C Erläuterungen zum Aufbau der Kapitel V, VI, VII und VIH 567
|
any_adam_object | 1 |
author | Schneeberger, Paul 1968- |
author_GND | (DE-588)1045057169 |
author_facet | Schneeberger, Paul 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Schneeberger, Paul 1968- |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013346357 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DB99 |
callnumber-raw | DB99.S36 2000 |
callnumber-search | DB99.S36 2000 |
callnumber-sort | DB 299 S36 42000 |
callnumber-subject | DB - Austria, Liechtenstein, Hungary, Czechoslovakia |
classification_rvk | NQ 2430 NQ 4300 |
ctrlnum | (OCoLC)48711596 (DE-599)BVBBV013346357 |
dewey-full | 943.605/22/072043621 943.605/22/0720436 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.605/22/0720436 21 943.605/22/0720436 |
dewey-search | 943.605/22/0720436 21 943.605/22/0720436 |
dewey-sort | 3943.605 222 6720436 221 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1946-1995 gnd |
era_facet | Geschichte 1946-1995 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02412nam a22006258c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013346357</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000912s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959706313</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3706514974</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7065-1497-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48711596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013346357</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DB99.S36 2000</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.605/22/0720436 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.605/22/0720436</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2430</subfield><subfield code="0">(DE-625)128263:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)128493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">g 8</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">g 74</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneeberger, Paul</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045057169</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss"</subfield><subfield code="b">die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995</subfield><subfield code="c">Paul Schneeberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Studien-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">568 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1946-1995</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Anschluss (1938)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschiedschrijving</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtsschreibung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historiography -- Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political culture -- Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anschluss Österreichs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129027-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020531-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Austria -- History -- Anschluss, 1938</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Austria -- History -- 1918-1938</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anschluss Österreichs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129027-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichtsschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020531-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1946-1995</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009101983&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2001</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009101983</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich Austria -- History -- Anschluss, 1938 Austria -- History -- 1918-1938 |
geographic_facet | Österreich Austria -- History -- Anschluss, 1938 Austria -- History -- 1918-1938 |
id | DE-604.BV013346357 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3706514974 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009101983 |
oclc_num | 48711596 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-739 DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-824 DE-W91 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-154 DE-739 DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-824 DE-W91 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | 568 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2001 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Studien-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Schneeberger, Paul 1968- Verfasser (DE-588)1045057169 aut Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 Paul Schneeberger Innsbruck ; München [u.a.] Studien-Verl. 2000 568 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1999/2000 Geschichte 1946-1995 gnd rswk-swf Anschluss (1938) gtt Geschiedschrijving gtt Geschichte Geschichtsschreibung Historiography -- Austria Political culture -- Austria Anschluss Österreichs (DE-588)4129027-6 gnd rswk-swf Geschichtsschreibung (DE-588)4020531-9 gnd rswk-swf Österreich Austria -- History -- Anschluss, 1938 Austria -- History -- 1918-1938 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Anschluss Österreichs (DE-588)4129027-6 s Geschichtsschreibung (DE-588)4020531-9 s Geschichte 1946-1995 z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009101983&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneeberger, Paul 1968- Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 Anschluss (1938) gtt Geschiedschrijving gtt Geschichte Geschichtsschreibung Historiography -- Austria Political culture -- Austria Anschluss Österreichs (DE-588)4129027-6 gnd Geschichtsschreibung (DE-588)4020531-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129027-6 (DE-588)4020531-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 |
title_auth | Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 |
title_exact_search | Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 |
title_full | Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 Paul Schneeberger |
title_fullStr | Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 Paul Schneeberger |
title_full_unstemmed | Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 Paul Schneeberger |
title_short | Der schwierige Umgang mit dem "Anschluss" |
title_sort | der schwierige umgang mit dem anschluss die rezeption in geschichtsdarstellungen 1946 1995 |
title_sub | die Rezeption in Geschichtsdarstellungen 1946 - 1995 |
topic | Anschluss (1938) gtt Geschiedschrijving gtt Geschichte Geschichtsschreibung Historiography -- Austria Political culture -- Austria Anschluss Österreichs (DE-588)4129027-6 gnd Geschichtsschreibung (DE-588)4020531-9 gnd |
topic_facet | Anschluss (1938) Geschiedschrijving Geschichte Geschichtsschreibung Historiography -- Austria Political culture -- Austria Anschluss Österreichs Österreich Austria -- History -- Anschluss, 1938 Austria -- History -- 1918-1938 Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009101983&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneebergerpaul derschwierigeumgangmitdemanschlussdierezeptioningeschichtsdarstellungen19461995 |