Die Bodenwertsteuer: eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Kohlhammer
2000
|
Schriftenreihe: | Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages
78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 248 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 317016645X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013340447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200210 | ||
007 | t | ||
008 | 000912s2000 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 317016645X |9 3-17-016645-X | ||
035 | |a (OCoLC)44760802 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013340447 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-91 |a DE-706 |a DE-634 | ||
050 | 0 | |a HJ4349 | |
082 | 0 | |a 352.043 | |
084 | |a PP 5369 |0 (DE-625)138618:287 |2 rvk | ||
084 | |a QL 633 |0 (DE-625)141748: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Josten, Rudolf |e Verfasser |0 (DE-588)171800915 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bodenwertsteuer |b eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer |c von Rudolf Josten |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Kohlhammer |c 2000 | |
300 | |a XVI, 248 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages |v 78 | |
502 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1999/2000 | ||
650 | 4 | |a Land value taxation |z Germany | |
650 | 4 | |a Real property tax |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bodenwert |0 (DE-588)4226918-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundsteuer |0 (DE-588)4022355-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Australien |0 (DE-588)4003900-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Dänemark |0 (DE-588)4010877-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Kiautschou |0 (DE-588)4110253-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundsteuer |0 (DE-588)4022355-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bodenwert |0 (DE-588)4226918-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Australien |0 (DE-588)4003900-6 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Dänemark |0 (DE-588)4010877-6 |D g |
689 | 1 | 5 | |a Kiautschou |0 (DE-588)4110253-8 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages |v 78 |w (DE-604)BV000000307 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009096731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009096731 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128113821483008 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Inhaltsübersicht
Einleitung und Zielsetzung 1
Teil I Die Bodenwertsteuer in der Diskussion 5
1 Heutige Besteuerung und Bewertung des Bodens 5
2 Anlaß und Ziele einer Grundsteuerreform 20
3 Theorie der Bodenwertsteuer 35
4 Geschichte der Bodenwertsteuerbewegung 54
5 Zusammenfassung Teil 1 67
Teil II Praxiserfahrungen mit Bodenwertsteuern 69
1 Australien 71
2 Dänemark 106
3 Kiautschou 122
4 Zusammenfassung Teil II 127
Teil III Belastungsverschiebungen durch eine Bodenwertsteuer
Modellrechnungen in Bocholt, Karlsruhe und Schwerin 129
1 Forschungsansatz 129
2 Bestandsaufnahme 141
3 Belastungsverschiebungen durch eine Bodenwertsteuer 145
4 Ergebnisanalyse 149
5 Zusammenfassung Teil IM 157
6 Tabellen 158
Teil IV Konzeption und Wirkungen einer Bodenwertsteuer in
Deutschland 167
1 Rechtliche Rahmenbedingungen 167
2 Konzeption und Umsetzung 179
3 Wirkungen 209
4 Zusammenfassung Teil IV 224
Ausblick und Konsequenzen für die Kommunen 227
Quellenverzeichnis 237
VII
Inhalt Inhalt
Einleitung und Zielsetzung 1
Teil I Die Bodenwertsteuer in der Diskussion 5
1 Heutige Besteuerung und Bewertung des Bodens 5
1.1 Grundsteuer 5
1.2 Sonstige Steuern und Abgaben vom Boden 9
1.3 Bewertung für Steuerzwecke (Einheitsbewertung) 12
1.3.1 Systematik der Bewertung 13
1.3.2 Wertbegriffe 15
1.3.3 Bewertungsverfahren 15
1.3.4 Bewertungszyklen 18
2 Anlaß und Ziele einer Grundsteuerreform 20
2.1 Kritik an der heutigen Einheitsbewertung 20
2.1.1 Niveau der Einheitswerte 20
2.1.2 Divergenzen innerhalb der Einheitswerte 23
2.1.3 Aufwand der Einheitsbewertung 25
2.1.4 Einheitsbewertung im Urteil von Gutachtern und
Gerichten 26
2.2 Fiskalische und steuertechnische Ziele 27
2.3 Bodenpolitische Ziele 29
2.3.1 Schaffung eines „angemessenen Bodenpreisniveaus 29
2.3.2 Abschöpfung von Bodenwerten, Zurechnung von Kosten ... 32
2.3.3 Verbesserung der Bodenallokation 32
3 Theorie der Bodenwertsteuer 35
3.1 Preisbildung auf den Bodenmärkten 35
3.1.1 Grundrente 35
3.1.2 Liegenschaftszins, Kapitalmarkt 36
3.1.3 Erwartungen und sonstige Einflüsse 37
3.2 Funktionsweise und Einschränkungen der Bodenmärkte 37
3.2.1 Anforderungen an einen idealen Markt 37
3.2.2 Boden als inhomogenes Gut 38
3.2.3 Wettbewerb auf den Bodenmärkten 39
3.2.4 Elastizität von Angebot und Nachfrage 40
3.3 Hemmnisse bei der Ausweisung und Nutzung von Bauland 41
3.4 Erwartete Wirkungen der Bodenwertsteuer 44
3.4.1 Abwälzbarkeit der Bodenwertsteuer 44
3.4.2 Wirkungen der Bodenwertsteuer auf die Bodenallokation... 51
Vlli
_^____ Inhalt
4 Geschichte der Bodenwertsteuerbewegung 54
4.1 Historische Entwicklung der Grundrententheorien 54
4.2 Die Bodenwertsteuer Henry Georges 59
; 4.3 Heutige Reformvorschläge zur Grundsteuer 63
5 Zusammenfassung Teil 1 67
Teil II Praxiserfahrungen mit Bodenwertsteuern 69
1 Australien 71
1.1 Grunddaten 71
1.2 Planungssystem 73
1.3 Historische Entwicklung der Bodenbesteuerung 74
1.4 Bodenbesteuerung heute 77
1.4.1 Wertbegriffe 77
1.4.2 Bodensteuern der Einzelstaaten 79
1.4.3 Bodensteuern der Kommunen 82
1.4.4 Sonstige Steuern und Abgaben vom Boden 84
1.5 Bodenwertermittlung für Steuerzwecke 84
1.5.1 Organisation 84
1.5.2 Bewertungszyklen 85
1.5.3 Verfahren 87
1.5.4 Aufwand 88
1.5.5 Akzeptanz 90
1.6 Bodenmarktergebnisse und Wirkungen der Bodenwertsteuer 91
1.6.1 Wohnungs und Eigentumsverhältnisse 91
1.6.2 Berichte und Forschungsergebnisse 92
1.6.3 Boden und Gebäudewerte in der Steuerstatistik 94
2 Dänemark 106
2.1 Grunddaten 106
2.2 Planungssystem 108
2.3 Historische Entwicklung der Bodenbesteuerung 108
2.4 Bodenbesteuerung heute 109
2.4.1 Wertbegriffe 109
2.4.2 Bodensteuern der Gemeinden und Kreise 110
2 4.3 Sonstige Steuern und Abgaben vom Boden 112
2.5 Bodenwertermittlung für Steuerzwecke 115
2.5.1 Organisation 115
2.5.2 Bewertungszyklen 116
2.5.3 Verfahren 116
2.5.4 Aufwand 117
2.5.5 Akzeptanz 118
2.6 Bodenmarktergebnisse und Wirkungen der Bodenwertsteuer 119
3 Kiautschou 122
4 Zusammenfassung Teil II 127
IX
Inhalt Teil III Belastungsverschiebungen durch eine Bodenwertsteuer
Modellrechnungen in Bocholt, Karlsruhe und Schwerin 129
1 Forschungsansatz 129
1.1 Beschreibung der Beispielstädte 131
1.2 Datenerhebung 132
2 Bestandsaufnahme 141
2.1 Flächennutzung, Bodenwerte, Grundsteuer 141
2.2 Heutige Grundsteuer pro Bodenwert 142
3 Belastungsverschiebungen durch eine Bodenwertsteuer 145
3.1 Bodenwertsteuer mit nivelliertem Steuersatz 145
3.2 Bodenwertsteuer mit differenziertem Steuersatz 147
4 Ergebnisanalyse 149
5 Zusammenfassung Teil III 157
6 Tabellen 158
Teil IV Konzeption und Wirkungen einer Bodenwertsteuer in
Deutschland 167
1 Rechtliche Rahmenbedingungen 167
1.1 Verfassungsrecht 168
1.2 Rechtfertigung einer Bodenwertsteuer 175
2 Konzeption und Umsetzung 179
2.1 Organisation, Zuständigkeit für Bewertung und Erhebung 179
2.2 Steuersätze 180
2.2.1 Obergrenze der Steuersätze 180
2.2.2 Prämisse der Aufkommensneutralität und künftige
Entwicklung der Steuersätze 182
2.2.3 Differenzierungen der Steuersätze 183
2.3 Befreiungen und Ausnahmen 185
2.3.1 Soziale Härtefälle 185
2.3.2 Land und Forstwirtschaft 186
2.3.3 Zeitliche Ãœbergangsregelungen 188
2.4 Ãœbergang vom landwirtschaftlichen Land zum Bauland 189
2.5 Bodenwertermittlung für Steuerzwecke 191
2.5.1 Anforderungen an die Genauigkeit 191
2.5.2 Bewertungsverfahren 194
2.5.3 Organisation 196
2.5.4 Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse 198
2.5.5 Rechtsqualität der Bodenrichtwerte 205
2.5.6 Aufwand 205
X
Inhalt
3 Wirkungen 209
3.1 Steuertechnische und fiskalische Wirkungen 209
3.1.1 Verbesserung der Bewertungsgenauigkeit 209
3.1.2 Verringerung des Bewertungsaufwandes 209
3.1.3 Sicherung der kommunalen Steuereinnahmen 209
3.2 Bodenpolitische Ziele 210
3.2.1 Einfluß der Steuer auf die Bodenpreise 210
3.2.2 Verbesserung der Bodenallokation 211
3.2.3 Bekämpfung von Bodenspekulation durch die
Bodenwertsteuer? 213
3.2.4 Städtebauliche Aspekte 216
3.2.5 Wirtschaftliche Aspekte 219
3.2.6 Soziale Aspekte 219
3.2.7 ökologische Aspekte 222
4 Zusammenfassung Teil IV 224
Ausblick und Konsequenzen für die Kommunen 227
Quellenverzeichnis 237
XI
Inhalt Abbildungen
Teill
Abbildung 1: Verwaltungszuständigkeit bei der Erhebung der Grundsteuer 6
Abbildung 2: Entwicklung des Grundsteueraufkommens 1952 1997 7
Abbildung 3: Die größten Steuerquellen der Gemeinden 1970 1997 8
Abbildung 4: Anteile einzelner Steuern an den gesamten Steuereinnahmen
der Gemeinden 1970 1997 8
Abbildung 5: Der Grundbesitz in der Systematik des Bewertungsgesetzes 14
Abbildung 6: Schematische Darstellung des Ertragswertverfahrens 16
Abbildung 7: Schematische Darstellung des Sachwertverfahrens 16
Abbildung 8: Bodenwerte und Hebesätze 1962 1996 22
Abbildung 9: Wohneigentumsquote europäischer Staaten bei der
Haushaltsgröße von Westdeutschland 30
Abbildung 10: Bodenpreise im Vergleich zu anderen Preisen und Verdiensten
1962 1995 31
Abbildung 11: Abwälzbarkeit einer Bodenwertsteuer bei vollkommen
unelastischem Angebot 46
Abbildung 12: Abwälzbarkeit einer Bodenwertsteuer bei weitgehend
unelastischem Angebot 49
Abbildung 13: Wirkungsmechanismus einer Bodenwertsteuer 52
Abbildung 14: Grundrente als Residuum 56
Teil II
Abbildung 15: Entwicklung der Bodenwerte im Großraum Melbourne 96
Abbildung 16: Entwicklung der Gebäudewerte im Großraum Melbourne 96
Abbildung 17: Gebäudewertanteil in Prozent vom Gesamtwert 1979 1994 96
Abbildung 18: Gebäudewertanteile im Großraum Melbourne 1993/94 101
Abbildung 19: Korrelationskoeffizienten Gebäude , Gesamtwert zum
Steuersatz 102
Abbildung 20: Bodenwerte und Steuersätze in den Gemeinden mit
Bodenwertsteuer im Großraum Melbourne 104
Abbildung 21: Verteilung der Steuersätze der Grundsteuer 1997 110
Teil III
Abbildung 22: Belastungsverschiebung bei Umstellung von einer verbundenen
zu einer Bodenwertsteuer 129
Abbildung 23: Heutige Grundsteuerbelastung in Prozent vom Bodenwert
(bebaute Grundstücke) 143
XII
Inhalt
Abbildung 24: Mehr , Minderbelastungen im Falle einer nivellierten
Bodenwertsteuer (bebaute Grundstücke) 146
Abbildung 25: Mehr , Minderbelastungen im Falle einer differenzierten
Bodenwertsteuer (bebaute Grundstücke) 148
Teil IV
Abbildung 26: Verwaltungsschritte der Erhebung einer Bodenwertsteuer 179
Abbildung 27: Muster einer Richtwertkarte gem. Bewertungsrichtlinien 1956 201
Abbildung 28: Ausschnitt aus der Bodenrichtwertkarte Karlsruhe 1995 202
Tabellen
Teill
Tabelle 1: Kassenmäßige Steuereinnahmen der Gemeinden 1950, 1997 7
Tabelle 2: Verhältnis der Einheitswerte zu den Verkehrswerten 21
Tabelle 3: Entwicklung der Hebesätze (Grundsteuer B) 1975 1995 21
Tabelle 4: Grundsteuerbeträge in Abhängigkeit von der Nutzungsart und
Bewertungsverfahren nach BewG 23
Tabelle 5: Abhängigkeit der Einheitswerte vom Gebäudealter 24
Teil II
Tabelle 6: Bevölkerungswachstum Australien/Deutschland im Vergleich 72
Tabelle 7: Bodensteuern der Einzelstaaten im Vergleich 79
Tabelle 8: Bodensteuersätze der Länder Australiens im Vergleich 80
Tabelle 9: Bemessungsgrundlagen der Bodensteuern der Kommunen 82
Tabelle 10: Bewertungszyklen in der australischen Bodenbewertung 86
Tabelle 11: Vergleich der Bewertungskosten in den australischen
Einzelstaaten 89
Tabelle 12: Wohnungs und Eigentumsstruktur Australien1991 91
Tabelle 13: Bemessungsgrundlage der Grundsteuer in den Gemeinden im
Großraum Melbourne im Zeitraum 1979/80 1993/94 95
Tabelle 14: Bevölkerungswachstum Dänemark/Deutschland im Vergleich 107
Tabelle 15: Besteuerung des Grundeigentums nach Steuerarten 1988 1997 111
Tabelle 16: Steuern auf den Boden und Immobilien in Dänemark 113
XIII
Inhalt Tabelle 17: Zu bewertende Objekte 117
Tabelle 18: Anzahl von Klagen gegen die Bewertung 118
Tabelle 19: Einnahmen aus Steuern und Landverkäufen in Kiautschou 124
Teil III
Tabelle 20: Datenbeschaffung und aufarbeitung in Bocholt und Karlsruhe 134
Tabelle 21: Gebäude und Freiflächen in Karlsruhe 136
Tabelle 22: Steuerfläche, Bodenwerte und Grundsteuer in Bocholt und
Karlsruhe 141
Tabelle 23: Zusammensetzung des Grundsteueraufkommens in Karlsruhe 142
Tabelle 24: Berechnung des Steuersatzes einer nivellierten Bodenwertsteuer ...145
Tabelle 25: Berechnung der Steuersätze einer differenzierten
Bodenwertsteuer 147
Tabelle 26: Bodenrichtwerte in Bocholt, Karlsruhe und Schwerin 158
Tabelle 27: Flächengrößen, Bodenwerte, Steuerbeträge in Bocholt 159
Tabelle 28: Flächengrößen, Bodenwerte, Steuerbeträge in Karlsruhe 160
Tabelle 29: Heutige Grundsteuer in Prozent vom Bodenwert (bebaute
Grundstücke) 161
Tabelle 30: Heutige Grundsteuer in Prozent vom Bodenwert (unbebaute
Grundstücke) 162
Tabelle 31: Heutiges Grundsteueraufkommen in einem gründerzeitlichen
Baublock in Karlsruhe 163
Tabelle 32: Mehr , Minderbelastungen der nivellierten Bodenwertsteuer zur
heutigen Grundsteuer (bebaute Grundstücke) 164
Tabelle 33: Mehr , Minderbelastungen der differenzierten Bodenwertsteuer zur
heutigen Grundsteuer (bebaute Grundstücke) 165
Tabelle 34: Mehr , Minderbelastungen der nivellierten und differenzierten
Bodenwertsteuer zur heutigen Grundsteuer (unbebaute
Grundstücke) 166
Teil IV
Tabelle 35: Vergleich der Liegenschaftszinssätze der WertR und der
Grundsteuersätze in Karlsruhe und Bocholt 181
Tabelle 36: Steuersätze einer differenzierten Bodenwertsteuer in Karlsruhe
und Bocholt 184
Tabelle 37: Bewertungsaufwand im Ländervergleich 206
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Josten, Rudolf |
author_GND | (DE-588)171800915 |
author_facet | Josten, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Josten, Rudolf |
author_variant | r j rj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013340447 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HJ4349 |
callnumber-raw | HJ4349 |
callnumber-search | HJ4349 |
callnumber-sort | HJ 44349 |
callnumber-subject | HJ - Public Finance |
classification_rvk | PP 5369 QL 633 |
ctrlnum | (OCoLC)44760802 (DE-599)BVBBV013340447 |
dewey-full | 352.043 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 352 - General considerations of public administration |
dewey-raw | 352.043 |
dewey-search | 352.043 |
dewey-sort | 3352.043 |
dewey-tens | 350 - Public administration and military science |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02649nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013340447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000912s2000 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">317016645X</subfield><subfield code="9">3-17-016645-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44760802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013340447</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ4349</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">352.043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5369</subfield><subfield code="0">(DE-625)138618:287</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 633</subfield><subfield code="0">(DE-625)141748:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Josten, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171800915</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bodenwertsteuer</subfield><subfield code="b">eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer</subfield><subfield code="c">von Rudolf Josten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 248 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Land value taxation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Real property tax</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226918-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022355-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Australien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003900-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dänemark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010877-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kiautschou</subfield><subfield code="0">(DE-588)4110253-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022355-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bodenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226918-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Australien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003900-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Dänemark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010877-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Kiautschou</subfield><subfield code="0">(DE-588)4110253-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000307</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009096731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009096731</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Australien (DE-588)4003900-6 gnd Dänemark (DE-588)4010877-6 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Kiautschou (DE-588)4110253-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Australien Dänemark Kiautschou |
id | DE-604.BV013340447 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:05Z |
institution | BVB |
isbn | 317016645X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009096731 |
oclc_num | 44760802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-634 |
owner_facet | DE-M124 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-634 |
physical | XVI, 248 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages |
series2 | Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages |
spelling | Josten, Rudolf Verfasser (DE-588)171800915 aut Die Bodenwertsteuer eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer von Rudolf Josten Stuttgart [u.a.] Kohlhammer 2000 XVI, 248 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages 78 Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 1999/2000 Land value taxation Germany Real property tax Germany Bodenwert (DE-588)4226918-0 gnd rswk-swf Grundsteuer (DE-588)4022355-3 gnd rswk-swf Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Deutschland Australien (DE-588)4003900-6 gnd rswk-swf Dänemark (DE-588)4010877-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Kiautschou (DE-588)4110253-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundsteuer (DE-588)4022355-3 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Bodenwert (DE-588)4226918-0 s Steuer (DE-588)4057399-0 s Australien (DE-588)4003900-6 g Dänemark (DE-588)4010877-6 g Kiautschou (DE-588)4110253-8 g Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages 78 (DE-604)BV000000307 78 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009096731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Josten, Rudolf Die Bodenwertsteuer eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer Deutscher Städtetag: Neue Schriften des Deutschen Städtetages Land value taxation Germany Real property tax Germany Bodenwert (DE-588)4226918-0 gnd Grundsteuer (DE-588)4022355-3 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226918-0 (DE-588)4022355-3 (DE-588)4057399-0 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4003900-6 (DE-588)4010877-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4110253-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bodenwertsteuer eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer |
title_auth | Die Bodenwertsteuer eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer |
title_exact_search | Die Bodenwertsteuer eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer |
title_full | Die Bodenwertsteuer eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer von Rudolf Josten |
title_fullStr | Die Bodenwertsteuer eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer von Rudolf Josten |
title_full_unstemmed | Die Bodenwertsteuer eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer von Rudolf Josten |
title_short | Die Bodenwertsteuer |
title_sort | die bodenwertsteuer eine praxisorientierte untersuchung zur reform der grundsteuer |
title_sub | eine praxisorientierte Untersuchung zur Reform der Grundsteuer |
topic | Land value taxation Germany Real property tax Germany Bodenwert (DE-588)4226918-0 gnd Grundsteuer (DE-588)4022355-3 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Land value taxation Germany Real property tax Germany Bodenwert Grundsteuer Steuer Reform Deutschland Australien Dänemark Kiautschou Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009096731&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000307 |
work_keys_str_mv | AT jostenrudolf diebodenwertsteuereinepraxisorientierteuntersuchungzurreformdergrundsteuer |