Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung: der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2000
|
Schriftenreihe: | Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Bd. 70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 239 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3830002254 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013337452 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001020 | ||
007 | t | ||
008 | 000905s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959641874 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830002254 |c kart. : DM 148.50, sfr 123.25, S 1084.05 |9 3-8300-0225-4 | ||
035 | |a (OCoLC)47317228 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013337452 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a CW 4600 |0 (DE-625)19179: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Spreemann, Sandra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung |b der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung |c vorgelegt von Sandra Spreemann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2000 | |
300 | |a 239 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse |v Bd. 70 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterstereotyp |0 (DE-588)4157010-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Wahrnehmung |0 (DE-588)4055740-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschlechterstereotyp |0 (DE-588)4157010-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Wahrnehmung |0 (DE-588)4055740-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse |v Bd. 70 |w (DE-604)BV011588478 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009095533&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009095533 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807957066312056832 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Seite
1 Einleitung 1
2 Führen können und wollen: Befunde der geschlechtsvergleichenden
Führungsforschung 7
3 Geschlechtsstereotype 13
3.1 Inhalte und Struktur von Geschlechtsstereotypen 15
3.1.1 Definition und Inhalte 15
3.1.2 Multidimensionale Konzeption 19
3.2 Stereotypisierung auf der Grundlage von Geschlechtsstereotypen 24
4 Soziale Wahrnehmung von Führung und Leistung 29
4.1 Erkennungs- und inferenzbasierte Prozesse der Wahrnehmung von
Führung 29
4.2 Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung und Leistung 33 X
4.2.1 „Think manager think male" - Das männliche Modell der
Führung 33
4.2.2 Individuelle Führungs- und Leistungsbeurteilung 35
4.2.3 Erfassung geschlechtsstereotyper Wahrnehmung von Führung:
Einfluß sozialer Erwünschtheitstendenzen 38
4.3 Das physische Erscheinungsbild als Basis für Stereotypisierungs-
prozesse 42
4.3.1 Geschlechtsstereotype äußere Erscheinung 43
4.3.2 „Facial Maturity" 46
4.3.3 Attraktivität 49
4.3.4 Sympathiewirkung 51
5 Präzisierung der Fragestellung und Hypothesen 53
6 Überblick über die Experimente der vorliegenden Arbeit 57
7 Experiment 1 59
7.1 Überblick 59
7.2 Stichprobe 60
7.3 Operationalisierung der Variablen 60
7.3.1 Stimulusmaterial 60
7.3.2 Unabhängige Variablen 62
7.3.3 Abhängige Variablen 65
7.3.4 Manipulation Check und Kontrollvariablen 66
7.4 Durchführung 67
7.5 Auswertung 69
7.6 Ergebnisse 70
7.6.1 Überprüfung der Manipulation der äußeren Erscheinung der
Stimulusperson 70
7.6.2 Analyse der Zuschreibung von Führungsmerkmalen 71
7.6.3 Analyse und statistische Kontrolle der Attraktivität und
Sympathiewirkung der Stimuluspersonen 74
7.7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion 77
3 Experiment 2 81
8.1 Theoretische und methodische Vorüberlegungen 81
8.2 Überblick 88
8.3 Stichprobe 89
8.4 Operationalisierung der Variablen 89
8.4.1 Stimulusmaterial 89
8.4.2 Unabhängige Variablen 89
8.4.3 Abhängige Variablen 90
8.4.4 Aufrechterhaltung der Coverstory und Beeinträchtigung der
Erinnerungsleistung 92
8.4.5 Manipulation Check 95
8.5 Durchführung 95
8.6 Ergebnisse 96
8.6.1 Überprüfung der Manipulation der äußeren Erscheinung der
Stimulusperson 97
8.6.2 Analyse der Urteilssicherheit 98
8.6.3 Analyse der Erinnerungsurteile 102
8.7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion 104
9 Experiment 3 109
9.1 Theoretische und methodische Vorüberlegungen 109
9.2 Überblick 111
9.3 Stichprobe 112
9.4 Operationalisierung der Variablen 112
9.4.1 Stimulusmaterial 112
9.4.2 Unabhängige Variablen 114
9.4.3 Abhängige Variablen 116
9.4.4 Manipulation Check und Kontrollvariablen 117
9.5 Durchführung 118
9.6 Ergebnisse 119
9.6.1 Überprüfung der Manipulation der äußeren Erscheinung der
Stimulusperson 119
9.6.2 Analyse der Zuschreibung von Führungsmerkmalen 120
9.6.3 Analyse und statistische Kontrolle der Attraktivität und
Sympathiewirkung der Stimuluspersonen 126
9.7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion 129
10 Experiment 4 133
10.1 Theoretische und methodische Vorüberlegungen 133
10.2 Überblick 134
10.3 Stichprobe 136
10.4 Operationalisierung der Variablen 136
10.4.1 Stimulusmaterial 136
10.4.2 Unabhängige Variablen 137
10.4.3 Abhängige Variablen 137
10.4.4 Manipulation Check und Kontrollvariablen 138
10.4.5 Aufrechterhaltung der Coverstory und Beeinträchtigung der
Erinnerungsleistung 139
10.5 Durchführung 139
10.6 Ergebnisse 141
10.6.1 Überprüfung der Manipulation der äußeren Erscheinung der
Stimulusperson 141
10.6.2 Analyse der Urteilssicherheit 142
10.6.3 Analyse und statistische Kontrolle der Attraktivität der
Stimuluspersonen 146
10.6.4 Analyse der Erinnerungsurteile 148
10.7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion 154
11 Metaanalytische Integration der Befunde 159
12 Abschließende Diskussion 163
12.1 Gegenüberstellung und Diskussion der Ergebnisse aus den vier
Experimentalstudien 163
12.2 Bedeutung der Ergebnisse für die Marginalität von Frauen in
Führungspositionen 172
12.3 Beschränkungen hinsichtlich der Interpretation der Ergebnisse und
zukünftige Forschungsansätze 175
Literaturverzeichnis 181
Anhang 195
Anhang A - Versuchsmaterial und Tabellen zu Experiment 1 195
Anhang B - Versuchsmaterial und Tabellen zu Experiment 2 205
Anhang C - Versuchsmaterial und Tabellen zu Experiment 3 217
Anhang D - Versuchsmaterial und Tabellen zu Experiment 4 227 |
any_adam_object | 1 |
author | Spreemann, Sandra |
author_facet | Spreemann, Sandra |
author_role | aut |
author_sort | Spreemann, Sandra |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013337452 |
classification_rvk | CW 4600 |
ctrlnum | (OCoLC)47317228 (DE-599)BVBBV013337452 |
discipline | Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013337452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001020</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000905s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959641874</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830002254</subfield><subfield code="c">kart. : DM 148.50, sfr 123.25, S 1084.05</subfield><subfield code="9">3-8300-0225-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47317228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013337452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spreemann, Sandra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung</subfield><subfield code="b">der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Sandra Spreemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">Bd. 70</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterstereotyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157010-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055740-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechterstereotyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157010-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055740-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">Bd. 70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011588478</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009095533&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009095533</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013337452 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T01:03:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3830002254 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009095533 |
oclc_num | 47317228 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-11 DE-188 |
physical | 239 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse |
series2 | Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse |
spelling | Spreemann, Sandra Verfasser aut Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung vorgelegt von Sandra Spreemann Hamburg Kovač 2000 239 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse Bd. 70 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2000 Hochschulschrift gtt Geschlechterstereotyp (DE-588)4157010-8 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Soziale Wahrnehmung (DE-588)4055740-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Führung (DE-588)4018776-7 s Geschlechterstereotyp (DE-588)4157010-8 s Soziale Wahrnehmung (DE-588)4055740-6 s DE-604 Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse Bd. 70 (DE-604)BV011588478 70 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009095533&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spreemann, Sandra Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse Hochschulschrift gtt Geschlechterstereotyp (DE-588)4157010-8 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Soziale Wahrnehmung (DE-588)4055740-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157010-8 (DE-588)4018776-7 (DE-588)4055740-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung |
title_auth | Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung |
title_exact_search | Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung |
title_full | Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung vorgelegt von Sandra Spreemann |
title_fullStr | Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung vorgelegt von Sandra Spreemann |
title_full_unstemmed | Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung vorgelegt von Sandra Spreemann |
title_short | Geschlechtsstereotype Wahrnehmung von Führung |
title_sort | geschlechtsstereotype wahrnehmung von fuhrung der einfluß einer maskulinen oder femininen außeren erscheinung |
title_sub | der Einfluß einer maskulinen oder femininen äußeren Erscheinung |
topic | Hochschulschrift gtt Geschlechterstereotyp (DE-588)4157010-8 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Soziale Wahrnehmung (DE-588)4055740-6 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Geschlechterstereotyp Führung Soziale Wahrnehmung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009095533&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011588478 |
work_keys_str_mv | AT spreemannsandra geschlechtsstereotypewahrnehmungvonfuhrungdereinflußeinermaskulinenoderfemininenaußerenerscheinung |