Bauverträge erfolgreich gestalten und managen: Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Renningen-Malmsheim
expert-Verl.
2001
|
Schriftenreihe: | Kontakt & Studium
617 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 178 S. |
ISBN: | 3816919472 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013337392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190819 | ||
007 | t | ||
008 | 000905s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959637427 |2 DE-101 | |
020 | |a 3816919472 |c kart. : ca. DM 60.00, ca. sfr 55.00, ca. S 438.00 |9 3-8169-1947-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76175373 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013337392 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-634 |a DE-525 | ||
084 | |a PD 4766 |0 (DE-625)135247:249 |2 rvk | ||
084 | |a BAU 140f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Bauverträge erfolgreich gestalten und managen |b Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen |c Jörg Schmidt ; Frank Reitz |
264 | 1 | |a Renningen-Malmsheim |b expert-Verl. |c 2001 | |
300 | |a 178 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kontakt & Studium |v 617 | |
650 | 0 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt, Jörg |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Reitz, Frank |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Kontakt & Studium |v 617 |w (DE-604)BV023552136 |9 617 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009095483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009095483 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128111801925632 |
---|---|
adam_text | BAUVERTRAEGE ERFOLGREICH GESTALTEN UND MANAGEN SICHERUNG UND DURCHSETZUNG
VON VERTRAGSANSPRUECHEN RA JOERG SCHMIDT RA FRANK REITZ KONTAKT & STUDIUM
BAND 617 HERAUSGEBER: PROF. DR.-ING. WILFRIED J. BARTZ TECHNISCHE
AKADEMIE ESSLINGEN WEITERBILDUNGSZENTRUM DI ELMAR WIPPLER EXPERT VERLAG
EXPERTFYJ VERTAG INHALTSVERZEICHNIS 1. 1. A. B. C. I. 1. 2. 3. II. 1. 2.
3. 4. 5. 6. 7. III. IV. D. 1. 2. 3. E. I. II. 1. A) B) C) D) E) F) G) H)
I) I) KAPITEL GESTALTUNG DES BAUVERTRAGES DURCH VORFORMULIERTE KLAUSELN
J. SCHMIDT ABSCHNITT: ERLAEUTERUNGEN EINLEITUNG RECHTSFOLGE AGB-WIDRIGER
VERTRAGSKLAUSELN IN DER BAUWIRTSCHAFT WANN LIEGEN ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN VOR? WAS BEDEUTET *FUER EINE VIELZAHL VON VERTRAEGEN
VORFORMULIERT ? ALLGEMEINES TYPISIERTE VERTRAGSBEDINGUNGEN
VERBRAUCHERVERTRAEGE INDIVIDUALVEREINBARUNGEN ALLGEMEINES AUSFUELLEN AUS
DEM GEDAECHTNIS LUECKEN IM AUSSCHREIBUNGSTEXT SCHRIFTFORMKLAUSELN
UMWANDLUNG EINER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNG VOR ODER BEI
VERTRAGSSCHLUSS? UMWANDLUNG NACH VERTRAGSSCHLUSS INHALTSKONTROLLE VON
INDIVIDUALVEREINBARUNGEN? WANN SIND VERTRAGSBEDINGUNGEN EINSEITIG VOM
VERWENDER GESTELLT? WER TRAEGT DIE BEWEISLAST? ANWENDUNGSFAELLE DES AGBG
VERTRAGSBEDINGUNGEN UND ANDERE VORSCHRIFTEN LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN
VERHANDLUNGSPROTOKOLLE IST DIE VOB ALS AGB ZU QUALIFIZIEREN? ALLGEMEINES
VOB/B ALS GANZES VEREINBART? BEISPIELE FUER EINGRIFFE IN DIE VOB ALS
*GANZES , WENN DER AUFTRAGGEBER VERWENDER IST § 2 NR. 3 VOB/B § 2 NR. 5
VOB/B §2 NR. 7 ABS. 1 VOB/B § 4 NR. 3 VOB/B § 4 NR. 7 VOB/B § 8 NR. 1
VOB/B § 9 NR. 3 VOB/B §12 VOB/B §12 NR. 1 VOB/B §12 NR. 2 VOB/B 1 1 1 2
3 3 3 3 4 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 9 9 10 10 10 11 11 12 12 12 12 12 13
13 13 13 K) 1) 2. III. 1. A) B) C) D) 2. A) B) C) D) 3. A) B) C) D) E)
F. I. II. G. I. II. H. I. II. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. I. I. 1. 2. II. 1. 2.
3. 4. 5. III. 2. §13 VOB/B §16 NR. 1 ABS. 1 VOB/B EINGRIFFE IN DIE VOB
ALS GANZES, WENN DER AUFTRAGNEHMER VERWENDER IST UNWIRKSAME
VOB-REGELUNGEN BEI ANWENDUNG DES AGBG WENN DER AUFTRAGGEBER VERWENDER
IST § 6 NR. 6 VOB/B §16 NR. 3 ABS. 1 SATZ 1 VOB/B § 16 NR. 3 ABS. 2-5
VOB/B § 16 NR. 6 SATZ 1 VOB/B GRENZFAELLE § 1 NR. 4 ABS. 1 VOB/B § 2 NR.
5 S. 1 VOB/B § 2 NR. 6 ABS. 1 SATZ 2 VOB/B §12 NR. 5 VOB/B WENN DER
AUFTRAGNEHMER VERWENDER IST § 7 VOB/B §12 NR. 5 VOB/B §13 NR. 4 VOB/B
§13 NR. 7 VOB/B §15 NR. 3S. 5 VOB/B WIE WIRD DIE VOB/B IN BAUVERTRAEGE
WIRKSAM EINBEZOGEN? VERTRAGSPARTNER IST KEIN KAUFMANN VERTRAGSPARTNER
IST KAUFMANN TROTZ VEREINBARUNG KEIN BESTANDTEIL DES VERTRAGES?
UEBERRASCHENDE KLAUSEL, § 3 AGBG VORRANG DER INDIVIDUALABREDE, § 4 AGBG
INHALTSKONTROLLE UNKLARHEITENREGEL, § 5 AGBG §§9-11 AGBG ALLGEMEINES § 9
AGBG §§10, 11 AGBG LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN PREISVEREINBARUNGEN
VORBEMERKUNGEN ZUM LEISTUNGSVERZEICHNIS INHALTSKONTROLLE BEI KAUFLEUTEN
AGB-RECHTLICHE PROBLEME BEI SICHERHEITEN127 BUERGSCHAFTEN AUF ERSTES
ANFORDERN ANDERE BUERGSCHAFTEN VERTRAGSSTRAFEN ALLGEMEINES PROZENTSATZ
BEGRENZUNG NACH OBEN VERSCHULDEN ZUSAETZLICH ZUM SCHADENSERSATZ
SICHERHEITSEINBEHALT ABSCHNITT: NEUERE RECHTSPRECHUNG ZU HAEUFIG
GENUTZTEN BAUVERTRAGSKLAUSELN 13 14 14 14 14 14 14 15 15 15 15 15 16 16
16 17 17 17 17 17 18 19 19 20 21 21 23 24 24 25 25 25 26 26 26 27 28 29
29 29 29 30 30 31 31 32 33 33 35 KLAUSELN UND ERLAEUTERUNGEN 1. ABNAHME
35 II. ABTRETUNG 36 III. BAUTRAEGER 36 IV. BAUVERZOEGERUNG 38 V.
EIGENTUMSVORBEHALT 39 VI. GERICHTSSTAND 39 VII. GEWAEHRLEISTUNG 40 VIII.
KUENDIGUNG 41 IX. LEISTUNGSUMFANG 42 X. PREIS 43 XI. SALVATORISCHE
KLAUSELN 46 XII. SCHRIFTFORM 46 XIII. SICHERHEITSEINBEHALT 47 XIV.
SKONTO 47 XV. STUNDENNACHWEISE 48 XVI. VERTRAGSSTRAFE 49 XVII. ZINSEN 49
3. ABSCHNITT: KONTROLLISTEN 50 A. ANWENDBARKEIT DES AGBG 50 B.
ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN? 50 C. WIRKSAME EINBEZIEHUNG IN DEN
VERTRAG? 50 D. INHALTSKONTROLLE 50 E. WELCHE VERTRAGSBESTIMMUNGEN SIND
AGB IM SINNE DES AGBG? 50 2. KAPITEL SICHERHEITSLEISTUNGEN AM BAU 51 J.
SCHMIDT 1. ABSCHNITT: ERLAEUTERUNGEN 51 A. EINFUEHRUNG 51 B. SICHERHEITEN
FUER DEN AUFTRAGNEHMER 52 I. ZAHLUNGSSICHERHEITEN 52 1.
ABSCHLAGSZAHLUNGEN GEMAESS § 632 A BGB, § 16 NR. 1 VOB/B UND § 8 ABS. 2
HOAI 52 2. VORAUSZAHLUNGEN GEMAESS § 16 NR. 2 VOB/B 53 3.
TEILSCHLUSSZAHLUNG GEMAESS § 16 NR. 4 VOB/B 54 4. SCHLUSSZAHLUNGEN GEMAESS §
16 NR. 3 VOB/B UND § 641 BGB 54 II. BAUHANDWERKERSICHERUNGSHYPOTHEK
GEMAESS § 648 BGB 57 1. GESCHUETZTER PERSONENKREIS? 57 2. GESICHERTE
ANSPRUECHE? 57 3. BAUGRUNDSTUECK DES BESTELLERS? 58 4. HOEHE? 59 5.
EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 59 III. SICHERHEITSLEISTUNG DES BESTELLERS NACH §
648 A BGB 61 1. GESCHUETZTER PERSONENKREIS? 61 2. VERPFLICHTETER
PERSONENKREIS? 62 3. ZEITPUNKT UND HOEHE? 62 4. MOEGLICHE ARTEN DER
SICHERHEIT? 62 5. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE AUSZAHLUNG 63 6. 7. 8. 9. 10.
11. 12. IV. C. I. 1. 2. A) B) C) D) 3. A) B) C) D) E) 4. A) B) C) D) 5.
A) B) C) D) E) 6. A) B) D. I. II. III. IV. V. VI. 1. 2. 3. 4. 5. VII. 2.
WIDERRUF DER SICHERHEIT? KOSTEN DER BUERGSCHAFT? FOLGEN NICHT GELEISTETER
SICHERHEIT? AUSSCHLUSS DER BAUHANDWERKERSICHERUNGSHYPOTHEK?
AUSNAHMETATBESTAENDE? AUSSCHLUSS MOEGLICH? 648 A BGB NACH ABNAHME? DIE
BUERGSCHAFT GEMAESS MABV SICHERHEITEN FUER DEN AUFTRAGGEBER BUERGSCHAFTEN
BUERGSCHAFTSZWECK VEREINBARUNG DER BUERGSCHAFT ALLGEMEINES VERHAELTNIS ZU
ANDEREN SICHERUNGSMITTELN SICHERUNGSZWECK SICHERUNGSHOEHE VORAUSSETZUNGEN
NACH § 17 NR. 4 VOB/B TAUGLICHKEIT BUERGSCHAFT AUF ZEIT SCHRIFTFORM
VERZICHT AUF DIE EINREDE DER VORAUSKLAGE NACH VORSCHRIFT DES
AUFTRAGGEBERS ARTEN DER BUERGSCHAFT BIETUNGSBUERGSCHAFT ABSCHLAGSZAHLUNGS-
UND VORAUSZAHLUNGSBUERGSCHAFT VERTRAGSERFUELLUNGSBUERGSCHAFT
GEWAEHRLEISTUNGSBUERGSCHAFT GESTALTUNGSFORM *BUERGSCHAFT AUF ERSTES
ANFORDERN WESEN DER BUERGSCHAFT AUF ERSTES ANFORDERN OFFENSICHTLICHER
RECHTSMISSBRAUCH MOEGLICHE BUERGEN ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
BUERGSCHAFT AUF ERSTES ANFORDERN OHNE AUFTRAG DES UNTERNEHMERS?
VERWERTUNG UND RUECKGABE DER BUERGSCHAFT VERWERTUNG RUECKGABE SICHERHEITEN
FUER AUFTRAGGEBER UND AUFTRAGNEHMER GARANTIE SICHERHEITSEINBEHALT
FINANZIERUNGSBESTAETIGUNG SCHULDBEITRITT PATRONATSERKLAERUNG GSB
VERWENDUNG VON BAUGELD BAUGELD HOEHE DES SCHADENSERSATZANSPRUCHES
DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST BAUBUCH HINTERLEGUNG ABSCHNITT:
MUSTERBUERGSCHAFTEN 63 63 63 64 65 65 65 67 68 68 68 68 68 69 69 69 70 70
70 71 71 71 72 72 72 73 74 75 75 75 76 77 79 79 79 79 81 81 81 82 83 83
83 83 84 84 85 85 85 86 A. B. C. 3. A. 1. B. 1. II. IM. C. D. 1. II. E.
F. FUER DEN AUFTRAGGEBER FUER DEN AUFTRAGNEHMER BUERGSCHAFTEN GEMAESS MABV
ABSCHNITT: KONTROLLISTEN BAUHANDWERKERSICHERUNGSHYPOTHEK ANTRAG AUF
EINTRAGUNG EINER BAUHANDWERKERSICHERUNGSHYPOTHEK SICHERHEITSLEISTUNG
GEMAESS § 648 A BGB SICHERHEITSVERLANGEN VERLANGEN NACH AUSZAHLUNG DER
SICHERHEIT WIDERRUF DER SICHERHEIT BUERGSCHAFT GEMAESS MABV BUERGSCHAFTEN
FUER AUFTRAGGEBER STELLUNG DER BUERGSCHAFT RUECKGABE DER BUERGSCHAFT
SICHERHEITSEINBEHALT SCHADENSERSATZ NACH GSB 86 91 95 97 97 97 97 97 97
97 98 98 98 98 98 98 3. KAPITEL RECHTLICHE KONSEQUENZEN VON
VERZOEGERUNGEN IM BAUABLAUF 99 F. G. REITZ 1. ABSCHNITT: ERLAEUTERUNGEN 99
A. EINLEITUNG - BEDEUTUNG DER BAUZEIT 99 B. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
BAUZEIT UND DER GEGENSEITIGEN ANSPRUECHE 101 I. GESETZLICHE BESTIMMUNGEN
101 1. BAUZEIT 101 2. RECHTSFOLGEN EINER VERSPAETETEN HERSTELLUNG 101 (1)
ANSPRUECHE DES AUFTRAGGEBERS 101 (2) ANSPRUECHE DES AUFTRAGNEHMERS 103 A.
DER ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH AUS § 642 BGB 103 B. SCHADENERSATZANSPRUECHE
DES UNTERNEHMERS (VERZUGSSCHAEDEN) 106 II. VERTRAGLICHE BESTIMMUNGEN 107
1. VERTRAGLICHE BESTIMMUNG DER BAUZEIT 107 2. BAUZEITREGELUNGEN DER
VOB/B 107 C. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN UND MOEGLICHKEITEN DES AUFTRAGGEBERS IM
FALLE VON VERZOEGERUNGEN DES AUFTRAGNEHMERS 110 I. ANSPRUECHE WAEHREND DER
BAUAUSFUEHRUNG 110 II. ANSPRUECHE DES AUFTRAGGEBERS NACH VERSPAETETER
FERTIGSTELLUNG 111 1. VERTRAGSSTRAFE 111 2. SCHADENERSATZANSPRUECHE AUS
VERZUG 114 3. MAENGELBEDINGTE VERZOEGERUNGEN 115 III. EINZELPROBLEME BEI
DER SCHADENSERMITTLUNG 116 1. ENTGANGENE MIETEINNAHMEN UND
FINANZIERUNGSKOSTEN 116 2. KOSTEN FUER LAENGERE BAULEITUNG 116 3.
VERTRAGSSTRAFE DES GENERALUNTERNEHMERS IM SUBUNTERNEHMERVERTRAG 117 4.
UMSATZSTEUER 118 D. ANSPRUECHE DES AUFTRAGNEHMERS IM FALLE VON
BAUABLAUFSTOERUNGEN 119 I. VERTRAGLICHE UND SCHADENERSATZRECHTLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 119 II. DIE (EIGENTLICHE) BEHINDERUNG (§ 6 VOB/B)
121 1. BEGRIFFE 121 2. ANSPRUECHE BEI UNTERBRECHUNG - VORZEITIGE
ZWISCHENRECHNUNG UND KUENDIGUNG 121 3. ANSPRUCH AUF VERLAENGERUNG DER
BAUZEIT 122 (1) DER VERLAENGERUNGSANSPRUCH 122 (2) BERECHNUNG DER
VERLAENGERUNG 123 4. ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ 125 5. UMFANG DES
SCHADENERSATZES SOWIE DIE UMSATZSTEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG VON
BEHINDERUNGSSCHAEDEN 126 III. PREISANPASSUNG INFOLGE VON AENDERUNGEN UND
ZUSAETZLICHEN LEISTUNGEN (§ 2 NR. 3, 5, 6 VOB/B) 127 IV. EINZELPROBLEME
128 1. MATERIAL- UND LOHNKOSTENSTEIGERUNGEN 128 2. PLANLIEFERVERZUEGE DES
AUFTRAGGEBERS 128 3. UNTERDECKUNGEN BEI DEN ALLGEMEINEN GESCHAEFTSKOSTEN
(AGK) 129 4. PROZESSFALLE: UEBERDECKUNG BEI BESONDEREN GESCHAEFTSKOSTEN
(BGK) 130 2. ABSCHNITT: MUSTER 132 3. ABSCHNITT: KONTROLLLISTEN 137 4.
KAPITEL DIE FUNKTIONALE LEISTUNGSBESCHREIBUNG 139 J. SCHMIDT 1.
ABSCHNITT: ERLAEUTERUNGEN 139 A. EINLEITUNG 139 B. BEGRIFF 140 C.
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE FUNKTIONALE LEISTUNGSBESCHREIBUNG
141 I. REGELUNG DER FUNKTIONALEN LEISTUNGSBESCHREIBUNG IN § 9 NR. 10-12
VOB/A UND DER AN SIE ZU STELLENDEN ANFORDERUNGEN 141 I. FUNKTIONALE
LEISTUNGSBESCHREIBUNG - LEISTUNGSBESCHREIBUNG MIT LEISTUNGSVERZEICHNIS
141 A) LEISTUNGSBESCHREIBUNG MIT LEISTUNGSVERZEICHNIS 142 B) FUNKTIONALE
LEISTUNGSBESCHREIBUNG 142 AA) VORAUSSETZUNGEN FUER BEGINN 142 BB) INHALT
GEMAESS § 9 NR. 11 VOB/A 142 CC) ANFORDERUNGEN AN DIE ANGEBOTE 145 DD)
PERSONALER ANWENDUNGSBEREICH DER FUNKTIONALEN LEISTUNGSBESCHREIBUNG 145
EE) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER FUNKTIONALEN LEISTUNGSBESCHREIBUNG
146 FF) VHB-RICHTLINIEN 147 GG) NEUERE RECHTSPRECHUNG ZUR
(UN-)ZULAESSIGKEIT DER FUNKTIONALEN LEISTUNGSBESCHREIBUNG 148 (1) VUEA
RHEINLAND-PFALZ, BESCHLUSS VOM 29.09.1997 - VUE 2/97 (IBR 1998, 92) 148
(2) VUEA RHEINLAND-PFALZ, BESCHLUSS VOM 30.03.1999 - VUE 6/98 (IBR 1999,
351) 150 (3) VUEA BAYERN, BESCHLUSS VOM 25.04.1997 -VUEA 2/97 (IBR 1998,
489) 150 II. FUNKTIONALE LEISTUNGSBESCHREIBUNG UND BESCHRAENKTE
AUSSCHREIBUNG 151 III. FUNKTIONALE LEISTUNGSBESCHREIBUNG UND
PAUSCHALVERTRAG 153 1. DETAIL-UND GLOBALPAUSCHALVERTRAG 153 2.
ZULAESSIGKEIT DER VERWENDUNG EINES GLOBAL-PAUSCHALVERTRAGES 153 D.
BEDEUTUNG DER FUNKTIONALEN LEISTUNGSBESCHREIBUNG FUER DIE VERTRAGLICHE
RISIKOVERLAGERUNG 154 I. NACHTEILE FUER PLANER 154 II. POSITIVE
AUSWIRKUNGEN FUER DEN BIETER 155 III. VORTEILE FUER DEN AUFTRAGGEBER UND
NACHTEILE FUER DEN UNTERNEHMER 155 1. VORTEILE FUER DEN BAUHERRN 155 2.
NACHTEILE FUER DEN UNTERNEHMER 156 A) RISIKO DER PREISAENDERUNG WEGEN
MENGENFEHLERN IN DER PLANUNG UND BAUGRUNDRISIKO 156 AA) RISIKO DER
PREISAENDERUNG WEGEN MENGENFEHLERN IN DER PLANUNG 156 (1) OLG CELLE, URT.
V. 26.05.1993 - 6 U 139/92 (IBR 1995, 414, 415); BGH, BESCHLUSS V.
30.06.1994 - VII ZR 133/93: REVISION NICHT ANGENOMMEN 157 (2) BGH, URT.
V. 27.06.1996 - VII ZR 59/95 (BAUR 1997, 126 = ZFBR 1997, 29 = NJW 1997,
91 = ZVGR 1997, 124 = DB 1996, 2539 = IBR 1996, 487 - 489) 158 (3) BGH,
URT. V. 23.01.1997 - VII ZR 65/96 (BAUR 1997, 464 = ZFBR 1997, 197 = NJW
1997, 1772 = DB 1997, 1329 = ZVGR 1997, 232 = IBR 1997, 181) 159 (4) OLG
DRESDEN, URTEIL VOM 03.06.1999 - 7 U 616/99 = BAUR 1999, 1454 = IBR
2000, 63: 160 (5) OLG DUESSELDORF, URTEIL VOM 19.06.1998-22 U 218/97 =
IBR 1999, 110: 161 (6) VOB- STELLE NIEDERSACHSEN, STELLUNGNAHME VOM
31.07.1995 - FALL 1049; IBR 1995, 508 161 BB) BAUGRUNDRISIKO 163 CC)
PLANUNGSRISIKO 165 E. WELCHES HONORAR IST FUER ARCHITEKTEN- UND
INGENIEURLEISTUNGEN IM FALLE DER FUNKTIONALEN LEISTUNGSBESCHREIBUNG ZU
ZAHLEN? 166 I. EINFUEHRUNG 166 II. ENTSCHAEDIGUNG UND
MINDESTSATZUNTERSCHREITUNG 167 1. ENTSCHAEDIGUNG GEMAESS § 20 VOB/A 167 A)
GRUND 167 B) HOEHE 167 2. FEHLENDE ENTSCHAEDIGUNGSREGELUNG 169 A)
VEREINBARUNG ERFORDERLICH? 169 B) WAS IST DIE UEBLICHE VERGUETUNG? 170 3.
MINDERUNG ODER AUSSCHLUSS DER ENTSCHAEDIGUNG 171 4. AENDERUNGEN UND
NEBENANGEBOTE 171 5. VERJAEHRUNG 171 F. FAZIT 172 2. ABSCHNITT:
KONTROLLISTEN 173 A. VORAUSSETZUNGEN FUER BEGINN ERFUELLT? 173 B. INHALT
DER LEISTUNGSBESCHREIBUNG 173 C. ANFORDERUNGEN AN DIE ANGEBOTE 173 D.
FUNKTIONALE LEISTUNGSBESCHREIBUNG ANWENDBAR? 173 E. RISIKOVERLAGERUNG
174 F. HONORAR FUER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE 174 SACHREGISTER 175
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013337392 |
classification_rvk | PD 4766 |
classification_tum | BAU 140f |
ctrlnum | (OCoLC)76175373 (DE-599)BVBBV013337392 |
discipline | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01616nam a22004098cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013337392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190819 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000905s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959637427</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816919472</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 60.00, ca. sfr 55.00, ca. S 438.00</subfield><subfield code="9">3-8169-1947-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76175373</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013337392</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4766</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 140f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauverträge erfolgreich gestalten und managen</subfield><subfield code="b">Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen</subfield><subfield code="c">Jörg Schmidt ; Frank Reitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Renningen-Malmsheim</subfield><subfield code="b">expert-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">178 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kontakt & Studium</subfield><subfield code="v">617</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Jörg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reitz, Frank</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kontakt & Studium</subfield><subfield code="v">617</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023552136</subfield><subfield code="9">617</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009095483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009095483</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013337392 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:44:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3816919472 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009095483 |
oclc_num | 76175373 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-525 |
owner_facet | DE-634 DE-525 |
physical | 178 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | expert-Verl. |
record_format | marc |
series | Kontakt & Studium |
series2 | Kontakt & Studium |
spelling | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen Jörg Schmidt ; Frank Reitz Renningen-Malmsheim expert-Verl. 2001 178 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kontakt & Studium 617 Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bauvertrag (DE-588)4004977-2 s DE-604 Schmidt, Jörg Sonstige oth Reitz, Frank Sonstige oth Kontakt & Studium 617 (DE-604)BV023552136 617 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009095483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen Kontakt & Studium Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004977-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen |
title_auth | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen |
title_exact_search | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen |
title_full | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen Jörg Schmidt ; Frank Reitz |
title_fullStr | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen Jörg Schmidt ; Frank Reitz |
title_full_unstemmed | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen Jörg Schmidt ; Frank Reitz |
title_short | Bauverträge erfolgreich gestalten und managen |
title_sort | bauvertrage erfolgreich gestalten und managen sicherung und durchsetzung von vertragsanspruchen |
title_sub | Sicherung und Durchsetzung von Vertragsansprüchen |
topic | Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd |
topic_facet | Bauvertrag Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009095483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023552136 |
work_keys_str_mv | AT schmidtjorg bauvertrageerfolgreichgestaltenundmanagensicherungunddurchsetzungvonvertragsanspruchen AT reitzfrank bauvertrageerfolgreichgestaltenundmanagensicherungunddurchsetzungvonvertragsanspruchen |