Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis: Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
167 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 198 S. |
ISBN: | 3896495887 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013326016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011214 | ||
007 | t| | ||
008 | 000829s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959631674 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896495887 |9 3-89649-588-7 | ||
035 | |a (OCoLC)48919260 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013326016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJC2655 | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1547 |0 (DE-625)139927: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kellerhals, Miriam |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis |b Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel |c von Miriam Kellerhals |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 2000 | |
300 | |a 198 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 167 | |
500 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Copyright |z Europe | |
650 | 4 | |a Personality (Law) |z Europe | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberpersönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4134488-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Urheberpersönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4134488-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 167 |w (DE-604)BV000863084 |9 167 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088134&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088134 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443629991886848 |
---|---|
adam_text |
INHALT
LITERATURVERZEICHNIS
.
7
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
17
ERSTER
TEIL
HISTORISCHE
FUNDAMENTE
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
§
1.
HERAUSBILDUNG
EINES
BEWUSSTSEINS
FUER
IDEELLE
INTERESSEN
DES
URHEBERS
.
21
I.
ANTIKE
.
21
1.
DIE
ERSTVEROEFFENTLICHUNG
.
21
2.
DIE
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
.
23
3.
DIE
INTEGRITAET
DES
WERKES
.
24
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
25
II.
MITTELALTER
.
26
1.
DIE
ERSTVEROEFFENTLICHUNG
.
26
2.
DIE
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
.
27
3.
DIE
INTEGRITAET
DES
WERKES
.
29
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
29
III.
PRIVILEGIENWESEN
-15.
BIS
18.
JAHRHUNDERT
.
30
1.
DIE
ERSTVEROEFFENTLICHUNG
.
33
2.
DIE
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
.
36
3.
DIE
INTEGRITAET
DES
WERKES
.
37
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
39
§
2.
BEGINN
DER
DOGMATISCHEN
RECHTSERFASSUNG
UND
ERSTE
URHEBERRECHTLICHE
GESETZGEBUNG
-17.-19.
JAHRHUNDERT
.
41
I.
DIE
LEHRE
VOM
GEISTIGEN
EIGENTUM
.
41
II.
DAS
URHEBERRECHT
ALS
PERSOENLICHKEITSRECHT
.
44
III.
RUDIMENTE
DES
DROIT
MORAL
IN
DEN
ERSTEN
EUROPAEISCHEN
GESETZGEBUNGEN
.
48
§
3.
ANERKENNUNG
DES
DROIT
MORAL
IN
DER
EUROPAEISCHEN
RECHTSPRECHUNG
UND
GESETZGEBUNG
.
52
I.
FRANKREICH
.
52
II.
DEUTSCHLAND
.
54
III.
GROSSBRITANNIEN
.
59
IV.
ANDERE
EUROPAEISCHE
STAATEN
.
59
§
4.
AUFNAHME
DES
DROIT
MORAL
IN
DIE
BERNER
UEBEREINKUNFT
.
59
ZWEITER
TEIL
DAS
URHEBERPETSOENLICHKEITSRECHT
§
5.
DAS
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
IM
DEUTSCHEN
URHEBERRECHTSGESETZ
.
63
I.
DAS
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
IM
RAHMEN
DES
URHEBERRECHTS
.
64
II.
DIE
URHEBERSCHAFT
.
65
III.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
UND
VERWERTUNGSRECHTE
.
66
1.
MONISTISCHE
THEORIE
.
66
2.
DUALISTISCHE
THEORIE
.
67
3.
URHEBERSCHAFT
ALS
WERKHERRSCHAFT
.
68
4.
URHEBERRECHT
ALS
MISCHRECHT
.
69
5.
WERTUNG
.
69
IV.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
UND
ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT
.
70
1.
ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT
.
71
2.
VERHAELTNIS
.
73
3.
ABGRENZUNG
.
76
4.
VERFASSUNGSRECHTLICHER
SCHUTZ
.
77
5.
WESENSVERWANDTSCHAFT
.
80
A)
IN
DER
LITERATUR
VERTRETENE
POSITIONEN
.
80
AA)
DIE
KONFIGURATIONEN
DER
RECHTE
.
80
BB)
DIE
BEZIEHUNG
ZUM
WERK
ALS
BESTANDTEIL
DER
PERSOENLICHKEIT
.
80
A)
INTEGRATION
.
81
SS)
ENTFREMDUNG
.
81
Y)
GEISTESKIND
.
82
B)
STELLUNGNAHME
ZU
DEN
EINZELNEN
POSITIONEN
.
83
C)
EIGENE
AUFFASSUNG
.
86
AA)
SCHUTZ
VOR
NICHT
AUTORISIERTER
OEFFENTLICHER
DARSTELLUNG
.
86
BB)
SCHUTZ
VOR
VERZERRENDER
DARSTELLUNG
DER
PERSON
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT.
89
CC)
WERTUNG
.
90
V.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
ALS
SCHUTZRECHTE
AUTHENTISCHER
KOMMUNIKATION
ZWISCHEN
URHEBER
UND
PUBLIKUM
.
91
VI.
DIE
VERKEHRSFAEHIGKEIT
DES
URHEBERPERSONLICHKEITSRECHTS
.
93
1.
DER
GRUNDSATZ
DER
UNUEBERTRAGBARKEIT
DES
URHEBERRECHTS
.
93
2.
DAS
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
ALS
GEGENSTAND
VON
VERTRAEGEN
.
95
A)
AUS
DER
WESENSVERWANDTSCHAFT
MIT
DEM
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHT
RESULTIERENDE
GRENZEN
.
95
AA)
DAS
DOGMA
DER
UNUEBERTRAGBARKEIT
.
95
BB)
EINSCHNITTE
IN
DAS
DOGMA
.
96
CC)
WERTUNG
.
100
B)
DIE
DISPONIBILITAET
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
INNERHALB
DER
GRENZEN
DER
ART.
1
UND
2
GG
.
101
AA)
DAS
SCHRIFTTUM
.
101
BB)
§
29
S.
2
URHG
IN
DER
SYSTEMATIK
DES
URHEBERRECHTSGESETZES
.
105
CC)
ANALYSE
DES
SCHRIFTTUMS
.
107
A)
R
IEDEL
.
107
SS)
F
ORKEL
.
108
Y)
HERRSCHENDE
AUFFASSUNG
UND
MOEHRING-NLCOLINI
.
111
DD)
EIGENE
AUFFASSUNG
.
112
A)
WAHRNEHMUNG
VON
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTEN
DURCH
DRITTE
.
113
SS)
AUSUEBUNG
VON
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTEN
DURCH
DRITTE
.
117
§
6.
DROIT
MORAL
UND
MORAL
RIGHTS
.
121
I.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
IM
FRANZOESISCHEN
RECHT
.
121
1.
GRUNDSAETZLICHE
REGELUNG
.
121
2.
DIE
URHEBERSCHAFT
.
125
3.
DIE
VERKEHRSFAEHIGKEIT
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
.
125
'
4.
WERTUNG
.
126
II.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
IM
BRITISCHEN
RECHT
.
127
1.
GRUNDSAETZLICHE
REGELUNG
.
127
2.
DIE
URHEBERSCHAFT
.
131
3.
DIE
VERKEHRSFAEHIGKEIT
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
.
131
4.
WERTUNG
.
132
III.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
IM
US-AMERIKANISCHEN
RECHT
.
133
1.
DER
BERNE
CONVENTION
IMPLEMENTATION
ACT
OF
1988
.
133
2.
DER
VISUAL
ARTISTS
RIGHTS
ACT
OF
1990
.
135
3.
NON-COPYRIGHT-LAW
.
136
4.
WERTUNG
.
139
3
DRITTER
TEIL
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
IM
ARBEITSVERHAELTNIS
§
7.
DER
ERWERB
DER
URHEBERRECHTE
AM
ARBEITSERGEBNIS
.
141
I.IM
GRUNDSATZ
BESTEHENDE
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN
.
141
1.
DROIT
D'AUTEUR
.
142
2.
COPYRIGHT
LAW
.
143
II.
DIE
REGELUNG
DES
§
43
URHG
.
144
1.
GRUNDLEGENDES
.
144
2.
INHALT
DER
REGELUNG
.
145
§
8.
DIE
GELTUNG
DER
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE
.
146
I.
GRUNDSATZ
.
146
II.
PROBLEMAUFRISS
.
146
1.
INTERESSENLAGE
.
146
2.
ARBEITSRECHT
UND
URHEBERRECHT
.
147
§
9.
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTLICHE
BEFUGNISSE
ALS
GEGENSTAND
VON
ARBEITSVERTRAEGEN
.
150
I.
TARIFVERTRAGLICHE
REGELUNGEN
.
150
II.
REGELUNGEN
IM
ARBEITSVERTRAG
.
152
§
10.
DIE
WAHRNEHMUNG
VON
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTEN
DURCH
DEN
ARBEITGEBER
.
153
§11.
EINSCHRAENKUNGEN
VON
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTEN
.
153
I.
AUS
DEM
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
SCHUTZ
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
FLIESSENDE
SCHRANKEN
.
154
II.
INSTRUMENTE
ZUR
EINSCHRAENKUNG
VON
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTEN
.
155
1.
BRANCHENUEBUNG
.
155
2.
GESTALTUNGSHOEHE
.
157
3.
ZWECK
DES
WERKES
.
160
4.
WERTUNG
UND
AUS
DEM
KOMMUNIKATIONSMODELL
ENTWICKELTER
ANSATZ
.
162
§12.
EINSCHRAENKUNGEN
EINZELNER
AUS
DEM
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
FLIESSENDER
BEFUGNISSE
.
163
I.
DAS
VEROEFFENTLICHUNGSRECHT
.
163
1.
DIE
RECHTSNATUR
DES
VEROEFFENTLICHUNGSRECHTS
.
163
2.
DIE
UEBERLASSUNG
DES
VEROEFFENTLICHUNGSRECHTS
ZUR
AUSUEBUNG
.
166
A)
PROBLEMAUFRISS
.
166
B)
DIE
IN
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
VERTRETENEN
POSITIONEN
.
167
C)
EIGENE
AUFFASSUNG
.
170
4
II.
DAS
RECHT
AUF
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
.
171
1.
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG.
171
2.
ZULAESSIGE
EINSCHRAENKUNGEN
DES
NAMENSNENNUNGSRECHTS
.
172
A)
DER
VERZICHT
AUF
DIE
NAMENSNENNUNG
.
172
AA)
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
UND
DEM
RECHT
AUF
NAMENSNENNUNG
.
172
BB)
UNTERSCHEIDUNG
VON
NICHTAUSUEBUNG
DES
NAMENSNENNUNGSRECHTS
UND
DAUERHAFT
BINDENDEM
VERZICHT
.
173
CC)
DER
DAUERHAFT
BINDENDE
VERZICHT
.
174
A)
RECHTSPRECHUNG
.
174
SS)
LITERATUR
.
175
Y)
WERTUNG
.
177
B)
UEBERLASSUNG
ZUR
AUSUEBUNG
.
180
III.
DAS
WERKINTEGRITAETSRECHT
.
180
1.
DAS
ENTSTELLUNGS
UND
BEEINTRAECHTIGUNGSVERBOT
AUS
§
14
URHG
UND
SEIN
VERHAELTNIS
ZU
§
39
URHG
.
180
2.
NACH
§§
39
ABS.
2
I.V.M.
14
URHG,
44
VERLG
HINZUNEHMENDE
AENDERUNGEN
.
183
A)
RECHTSPRECHUNG
.
184
B)
LITERATUR
.
186
C)
WERTUNG
UND
EIGENE
AUFFASSUNG
.
187
AA)
OBJEKTIV
NOTWENDIGE
AENDERUNGEN
.
188
BB)
SUBJEKTIV
SINNVOLLE
AENDERUNGEN
.
189
CC)
ZUR
FRAGE
EINES
MOEGLICHEN
INTERESSENAUSGLEICHES
DURCH
ANONYME
WERKVEROEFFENTLICHUNG
.
190
3.
DER
VERZICHT
AUF
DAS
AENDERUNGSRECHT
IM
RAHMEN
EINER
VEREINBARUNG
NACH
§
39
ABS.
1
URHG
.
191
A)
GRENZEN
EINES
STILLSCHWEIGENDEN
VORAUSVERZICHTS
.
191
B)
DIE
EINWILLIGUNG
IN
ENTSTELLENDE
AENDERUNGEN
.
192
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
193
ABSCHLIESSENDE
WUERDIGUNG
UND
GEDANKEN
ZUR
HARMONISIERUNG
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
195
5 |
any_adam_object | 1 |
author | Kellerhals, Miriam |
author_facet | Kellerhals, Miriam |
author_role | aut |
author_sort | Kellerhals, Miriam |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013326016 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2655 |
callnumber-raw | KJC2655 |
callnumber-search | KJC2655 |
callnumber-sort | KJC 42655 |
classification_rvk | PE 745 PU 1547 |
ctrlnum | (OCoLC)48919260 (DE-599)BVBBV013326016 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013326016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011214</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000829s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959631674</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896495887</subfield><subfield code="9">3-89649-588-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48919260</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013326016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2655</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1547</subfield><subfield code="0">(DE-625)139927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kellerhals, Miriam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="b">Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel</subfield><subfield code="c">von Miriam Kellerhals</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">167</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personality (Law)</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberpersönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134488-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Urheberpersönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134488-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">167</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">167</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088134&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088134</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV013326016 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:13:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3896495887 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088134 |
oclc_num | 48919260 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | 198 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Kellerhals, Miriam Verfasser aut Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel von Miriam Kellerhals 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 2000 198 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 167 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2000 Copyright Europe Personality (Law) Europe Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Urheberpersönlichkeitsrecht (DE-588)4134488-1 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Urheberpersönlichkeitsrecht (DE-588)4134488-1 s Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 167 (DE-604)BV000863084 167 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088134&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kellerhals, Miriam Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Copyright Europe Personality (Law) Europe Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Urheberpersönlichkeitsrecht (DE-588)4134488-1 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4134488-1 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel |
title_auth | Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel |
title_exact_search | Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel |
title_full | Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel von Miriam Kellerhals |
title_fullStr | Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel von Miriam Kellerhals |
title_full_unstemmed | Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel von Miriam Kellerhals |
title_short | Urheberpersönlichkeitsrechte im Arbeitsverhältnis |
title_sort | urheberpersonlichkeitsrechte im arbeitsverhaltnis untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem blickwinkel |
title_sub | Untersuchung unter rechtshistorischem und rechtsvergleichendem Blickwinkel |
topic | Copyright Europe Personality (Law) Europe Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Urheberpersönlichkeitsrecht (DE-588)4134488-1 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Copyright Europe Personality (Law) Europe Rechtsvergleich Urheberpersönlichkeitsrecht Arbeitsverhältnis Europa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088134&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT kellerhalsmiriam urheberpersonlichkeitsrechteimarbeitsverhaltnisuntersuchungunterrechtshistorischemundrechtsvergleichendemblickwinkel |