Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern: regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Westdt. Verl.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin
88 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 285 S. |
ISBN: | 3531135481 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013326008 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010313 | ||
007 | t | ||
008 | 000829s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959630708 |2 DE-101 | |
020 | |a 3531135481 |c kart. : ca. DM 58.00 |9 3-531-13548-1 | ||
035 | |a (OCoLC)231875305 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013326008 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF308.D535 2000 | |
084 | |a QD 040 |0 (DE-625)141281: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Diederich, Nils |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern |b regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft |c Nils Diederich ; Ingeborg Haag ; Georg Cadel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Westdt. Verl. |c 2000 | |
300 | |a 285 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin |v 88 | |
650 | 4 | |a Boards of trade -- Germany(East) | |
650 | 4 | |a Commercial associations -- Germany East) | |
650 | 0 | 7 | |a Regionale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4076602-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industrie- und Handelskammer |0 (DE-588)4161603-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Industrie- und Handelskammer |0 (DE-588)4161603-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Industrie- und Handelskammer |0 (DE-588)4161603-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Regionale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4076602-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haag, Ingeborg |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Cadel, Georg |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin |v 88 |w (DE-604)BV013395176 |9 88 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088126 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128100342038528 |
---|---|
adam_text | Titel: Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern
Autor: Diederich, Nils
Jahr: 2000
Nils Diederich · Ingeborg Haag
Georg Cadel
Industrie- und Handels-
kammern in den neuen
Bundesländern
Regionale autonome
Interessenorganisationen im Prozess
der Neustrukturierung der Wirtschaft
Westdeutscher Verlag
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 9
Vorbemerkung 11
1. Forschungsproblem, theoretischer Bezugsrahmen und
Untersuchungskonzept 14
1.1. Forschungsgegenstand und Problemstellung 14
1.2. Die Region als Wirtschaftsraum 16
1.2.1. Die Dimensionen der Wirtschaftsregion 16
1.2.2. Die institutionellen regulativen Akteure der Region 20
1.3. Aufgaben und Organisation der Industrie- und Handelskammern 23
1.3.1. Das Aufgabenspektrum 23
1.3.2. Status und Organisation 25
1.4. Industrie- und Handelskammern als intermediäre
Regulierungsinstitutionen der Region 28
.4.1. Institutionensoziologische Ansätze 28
.4.2. Funktionen und potenzielle Leistungsspektren 33
.5. Untersuchungskonzept, Erhebungsmethoden und
Untersuchungsablauf 37
.5.1. Forschungsleitende Fragestellung und Untersuchungsfelder 37
.5.2. Untersuchungseinheiten, Erhebungsmethoden und
Untersuchungsablauf 39
2. Determinanten und Dimensionen der Entwicklung der
untersuchten Industrie- und Handelskammern 41
2.1. Die ausgewählten Regionalstrukturtypen 41
2.1.1. Kammerbezirk Leipzig: dominantes Zentrum 41
2.1.2. Kammerbezirk Halle-Dessau: altindustrieller Standort 43
2.1.3. Kammerbezirk Ostbrandenburg: strukturschwache Region 45
2.1.4. Kammerbezirk Südthüringen: traditionell mittelständische Region 46
2.1.5. Kammerbezirk Neubrandenburg: ländliche Region 48
2.2. Grundlegende Gemeinsamkeiten und Differenzierungsmomente
der Entwicklung 49
3. Die Wiedereinrichtung der Industrie- und Handelskammern
als Initialzündung mit langfristiger Wirkung 57
3.1. Ausgangskonstellationen, Determinanten und Varianten der
Wiedereinrichtung 57
3.2. Muster und Verläufe der Wiedereinrichtung zwischen
Bruch und Kontinuität 62
3.2.1. IHK Neubrandenburg: vollständige Neugründung 64
Inhalt
3.2.2. IHK Leipzig: konfliktreiche Neugründung mit Integration
alter Organisationskerne 68
3.2.3. IHK Halle-Dessau: Kontinuität, schneller Bruch und
Umorientierung 72
3.2.4. IHK Frankfurt/Oder: Kontinuität mit längeren Konflikten und
bruchhaftem Richtungswechsel 76
3.2.5. IHK Südthüringen: konfliktorische Gründung mit Fraktionierung
im Inneren und Intervention von außen 80
3.3. Strukturbildung und Ausdifferenzierung erster Leistungskomplexe 83
3.3.1. Ansätze zur Ausdifferenzierung des Dienstleistungsspektrums 83
3.3.2. Grundmuster der Schulung der IHK-Mitarbeiter 85
3.3.3. Von der Handels- und Gewerbekammer zur Industrie- und
Handelskammer: Konflikte um den Einbezug der Industrie 87
3.3.4. Ansätze zum Aufbau eines externen Kooperationsnetzes 89
4. Die aktuellen Organisationsstrukturen, Orientierungen und
Funktionsweisen der Industrie- und Handelskammern 94
4.1. Organisation, Kammerphilosophie und grundlegende Strategien 95
4.1.1. IHK Leipzig 96
4.1.2. IHK Halle-Dessau 97
4.1.3. IHK Südthüringen 99
4.1.4. IHK Frankfurt/Oder 100
4.1.5. IHK Neubrandenburg 101
4.2. Organisationsmuster und interne Funktionsweisen
des Hauptamtes 102
4.2.1. Der Handlungsbereich Industrie 104
4.2.2. Die Handlungsbereiche Handel, Dienstleistungen und Tourismus 106
4.2.3. Die Handlungsbereiche Infrastruktur, Raumordnung und Verkehr 107
4.2.4. Die Handlungsbereiche Außenwirtschaft und Messen 108
4.2.5. Alternative Differenzierung in Unternehmensservice und
Grundsatzangelegenheiten 108
4.2.6. Der Handlungsbereich Weiterbildung 109
4.2.7. Pflicht- und Hoheitsaufgaben 111
4.2.8. Arbeitsteilung und Kooperation mit den Außenstellen 112
4.3. Funktionen und Strukturen des Ehrenamts 113
4.3.1. Strukturen und Arbeitsweisen der verschiedenen Kammer-
gremien -. 115
4.3.2. Thematische Differenzierung der Gremienarbeit nach Branchen 119
4.3.3. Funktions- und Nutzungsmuster 122
5. Die aktuellen Leistungs- und Aktivitätsspektren und deren
Differenzierung 125
5.1. Das Spektrum der einzelunternehmensbezogenen
(Dienst-)Leistungen 126
Inhalt
5.1.1. Dienstleistungen für Industrieunternehmen 128
(a) Grundmuster der Unterstützung von Existenzgründern 129
(b) Fördermittelberatung und Stellungnahmen 131
(c) Kontakte und Unterstützung im Zuge der Existenzfestigung 133
(d) Unterstützung der Existenzsicherung: der Runde Tisch 136
(e) Unterstützungsleistungen im Bereich Innovation/Technologie 137
(f) Unterstützungsleistungen im Bereich Umwelt 140
5.1.2. Leistungen für Handels-, Dienstleistungs-, Tourismus- und
Verkehrswirtschaftsunternehmen 142
(a) Unterstützungsleistungen für Existenzgründung
inklusive Fördermittel 143
(b) Kontakte und Unterstützung im Zuge von Existenzfestigung
und Existenzsicherung 146
(c) Unterstützung in speziellen Handlungsfeldern 148
(d) Pflicht- und Hoheitsaufgaben 149
5.1.3. Weiterbildung als Dienstleistung und Wirtschaftsförderung 152
(a) Die Leistungsspektren im Bereich Weiterbildung 154
(b) Unterschiedliche Strategien der IHKn im
Weiterbildungsbereich 156
5.2. Die Gestaltungsaktivitäten zur regionalen Infrastruktur und
Wirtschaftsförderung 159
5.2.1. Wirtschaftsnahe Einrichtungen als Gestaltungs- und
Unterstützungsinstrumente 162
5.2.2. Verknüpfung von Unternehmen und Ausbildung
von F E-Netzwerken 169
5.2.3. Selbstvertretung der Wirtschaft und Multiplikatorengruppen 177
5.2.4. Entwicklung der räumlichen Infrastruktur einschließlich der
Verkehrswege 181
5.2.5. Längerfristige Konzepte und Projekte zur
Infrastrukturentwicklung 187
5.2.6. Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung 192
5.3. Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Außenwirtschaft
und Messen 197
5.3.1. Dienstleistungen für Außenwirtschaft und Messen 198
5.3.2. Organisierungs-, Bündelungs- und Vernetzungsleistungen sowie
Interessenvertretung 200
5.3.3. Varianzen zwischen den IHKn in der Außenwirtschaft 204
5.4. Einflussnahme auf die politischen Rahmenbedingungen und
überregionale Vernetzung der IHKn 206
6. Perspektiven der Unternehmen: Nutzungsmuster und
Erwartungen 214
6.1. Industrieller Sektor 216
6.2. Handel, Tourismus und Verkehr(swirtschaft) 227
Inhalt
7. Das regionale Beziehungsgeflecht als öffentlicher Handlungs-
und Gestaltungsraum 238
7.1. Das Netzwerk räumlicher Planung und Wirtschaftsförderung 241
7.1.1. Das Planungsamt 241
7.1.2. Kommunales Amt für Wirtschaftsförderung 242
7.1.3. Wirtschaftsförderung und Entwicklungsplanung auf
Landkreisebene 244
7.1.4. Wirtschaftsförderung und -entwicklung auf Landesebene 245
7.2. Strategien, Leistungsspektren und Kooperationsmuster der
öffentlichen Wirtschaftsförderung 247
7.2.1. Matrixorganisation aus klassischen Funktionen und spezifischen
Entwicklungsaufgaben 248
7.2.2. Die Verdichtung im Konzentrationsmodell 255
7.2.3. Die Kombination von klassischer Wirtschaftsförderung
und Projekten unter starkem Konkretionsdruck 258
7.2.4. Flexible Kombination von Projektorientierung und breiter
Einzelbetreuung 263
7.3. Das Gesamtbild der Industrie-und Handelskammern in den
verschiedenen Ansätzen der Wirtschaftsförderung 267
8. Instrumentelle und symbolische Funktionen der Industrie-
und Handelskammern im Kontext ihrer Legitimations-
problematik 272
Literaturverzeichnis 279
|
any_adam_object | 1 |
author | Diederich, Nils Haag, Ingeborg Cadel, Georg |
author_facet | Diederich, Nils Haag, Ingeborg Cadel, Georg |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Diederich, Nils |
author_variant | n d nd i h ih g c gc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013326008 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF308 |
callnumber-raw | HF308.D535 2000 |
callnumber-search | HF308.D535 2000 |
callnumber-sort | HF 3308 D535 42000 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QD 040 |
ctrlnum | (OCoLC)231875305 (DE-599)BVBBV013326008 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02463nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013326008</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000829s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959630708</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531135481</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-531-13548-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231875305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013326008</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF308.D535 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 040</subfield><subfield code="0">(DE-625)141281:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diederich, Nils</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern</subfield><subfield code="b">regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft</subfield><subfield code="c">Nils Diederich ; Ingeborg Haag ; Georg Cadel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">88</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Boards of trade -- Germany(East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial associations -- Germany East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076602-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161603-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161603-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161603-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076602-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haag, Ingeborg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cadel, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">88</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013395176</subfield><subfield code="9">88</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088126</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV013326008 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3531135481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088126 |
oclc_num | 231875305 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-703 DE-12 DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-703 DE-12 DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | 285 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
series | Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin |
series2 | Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin |
spelling | Diederich, Nils Verfasser aut Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft Nils Diederich ; Ingeborg Haag ; Georg Cadel 1. Aufl. Wiesbaden Westdt. Verl. 2000 285 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin 88 Boards of trade -- Germany(East) Commercial associations -- Germany East) Regionale Wirtschaftsförderung (DE-588)4076602-0 gnd rswk-swf Industrie- und Handelskammer (DE-588)4161603-0 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Industrie- und Handelskammer (DE-588)4161603-0 s DE-604 Regionale Wirtschaftsförderung (DE-588)4076602-0 s Haag, Ingeborg Verfasser aut Cadel, Georg Verfasser aut Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin 88 (DE-604)BV013395176 88 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diederich, Nils Haag, Ingeborg Cadel, Georg Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin Boards of trade -- Germany(East) Commercial associations -- Germany East) Regionale Wirtschaftsförderung (DE-588)4076602-0 gnd Industrie- und Handelskammer (DE-588)4161603-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076602-0 (DE-588)4161603-0 (DE-588)4252579-2 |
title | Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft |
title_auth | Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft |
title_exact_search | Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft |
title_full | Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft Nils Diederich ; Ingeborg Haag ; Georg Cadel |
title_fullStr | Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft Nils Diederich ; Ingeborg Haag ; Georg Cadel |
title_full_unstemmed | Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft Nils Diederich ; Ingeborg Haag ; Georg Cadel |
title_short | Industrie- und Handelskammern in den neuen Bundesländern |
title_sort | industrie und handelskammern in den neuen bundeslandern regionale autonome interessenorganisationen im prozess der neustrukturierung der wirtschaft |
title_sub | regionale autonome Interessenorganisationen im Prozess der Neustrukturierung der Wirtschaft |
topic | Boards of trade -- Germany(East) Commercial associations -- Germany East) Regionale Wirtschaftsförderung (DE-588)4076602-0 gnd Industrie- und Handelskammer (DE-588)4161603-0 gnd |
topic_facet | Boards of trade -- Germany(East) Commercial associations -- Germany East) Regionale Wirtschaftsförderung Industrie- und Handelskammer Deutschland Östliche Länder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013395176 |
work_keys_str_mv | AT diederichnils industrieundhandelskammernindenneuenbundeslandernregionaleautonomeinteressenorganisationenimprozessderneustrukturierungderwirtschaft AT haagingeborg industrieundhandelskammernindenneuenbundeslandernregionaleautonomeinteressenorganisationenimprozessderneustrukturierungderwirtschaft AT cadelgeorg industrieundhandelskammernindenneuenbundeslandernregionaleautonomeinteressenorganisationenimprozessderneustrukturierungderwirtschaft |