Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen: Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
FGM-Verl.
2000
|
Schriftenreihe: | Schwerpunkt Marketing
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 200 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3934491545 3921953545 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013325972 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141218 | ||
007 | t | ||
008 | 000829s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959628487 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934491545 |9 3-934491-54-5 | ||
020 | |a 3921953545 |9 3-921953-54-5 | ||
035 | |a (OCoLC)50168295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013325972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-M347 |a DE-739 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a QQ 400 |0 (DE-625)141972: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fend, Lars |e Verfasser |0 (DE-588)122281012 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen |b Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele |c Lars Fend |
264 | 1 | |a München |b FGM-Verl. |c 2000 | |
300 | |a VIII, 200 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schwerpunkt Marketing |v 54 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensentwicklung |0 (DE-588)4125011-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Handelsbetrieb |0 (DE-588)4023226-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensentwicklung |0 (DE-588)4125011-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schwerpunkt Marketing |v 54 |w (DE-604)BV000000034 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088097&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088097 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128100281221120 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht I
Inhaltsübersicht
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 3
1.2 Wissenschaftstheoretische Grundlagen 6
1.3 Vorgehensweise 11
2 Konzeptionelle Grundlagen für Veränderungen im Handel 15
2.1 Abgrenzung des Forschungsgegenstandes 15
2.2 Ein Modell zur Gestaltung von Veränderungsprozessen 23
2.3 Zusammenfassung 66
3 Die Gestaltung tiefgreifender Veränderungsprozesse in
Handelsunternehmen 68
3.1 Veränderung der Untemehmensstrategie 70
3.2 Veränderung der Unternehmensstruktur 87
3.3 Veränderung von Verhaltensweisen 105
3.4 Veränderung der Unternehmenskultur 129
4 Zusammenfassung und Ausblick 162
Inhaltsverzeichnis III
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht I
Inhaltsverzeichnis III
Abbildungsverzeichnis VI
Abkürzungsverzeichnis VIII
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 3
1.2 Wissenschaftstheoretische Grundlagen 6
1.2.1 Wissenschaftsaufgaben und -Systematik 6
1.2.2 Die Handelsbetriebslehre als angewandte
Wissenschaft 9
1.3 Vorgehensweise 11
2 Konzeptionelle Grundlagen für Veränderungen im Handel 15
2.1 Abgrenzung des Forschungsgegenstandes 15
2.2 Ein Modell zur Gestaltung von Veränderungsprozessen 23
2.2.1 Ursachen und Motive von Veränderungen 25
2.2.2 Ansatzpunkte zur Gestaltung tiefgreifender
Veränderungen 42
2.2.3 Vorgehensweisen bei Veränderungen 50
2.3 Zusammenfassung 66
IV Inhaltsverzeichnis
3 Die Gestaltung tiefgreifender Veränderungsprozesse in
Handelsunternehmen 68
3.1 Veränderung der Unternehmensstrategie 70
3.1.1 Motive zur Veränderung der Strategie 70
3.1.2 Ansatzpunkte zur Veränderung der Strategie 73
3.1.3 Überlegungen zur Vorgehensweise bei
Strategieänderungen 81
3.1.4 Fazit zur Veränderbarkeit von Strategien 84
3.2 Veränderung der Unternehmensstruktur 87
3.2.1 Motive zur Veränderung der Struktur 87
3.2.2 Ansatzpunkte zur Veränderung der Struktur 89
3.2.2.1 Restrukturierung der Ablauforganisation 91
3.2.2.1.1 Restrukturierung des
Informationsflusses 91
3.2.2.1.2 Restrukturierung des
Warenflusses 96
3.2.2.2 Restrukturierung der Aufbauorganisation 98
3.2.3 Überlegungen zur Vorgehensweise bei
Restrukturierungen 101
3.2.4 Fazit zur Veränderbarkeit bestehender Strukturen 103
3.3 Veränderung von Verhaltensweisen 105
3.3.1 Motive für Verhaltensänderungen 105
3.3.2 Ansatzpunkte für Verhaltensänderungen 106
3.3.2.1 Verhaltensänderungen durch Können - die
Bedeutung von
Personalentwicklungssystemen 108
3.3.2.2 Verhaltensänderungen durch Wollen - die
Bedeutung leistungsorientierter
Anreizsysteme 110
Inhaltsverzeichnis V
3.3.2.2.1 Bestimmung und Messung von
Leistungen 113
3.3.2.2.2 Bestimmung und Wirkung von
Leistungsanreizen 116
3.3.2.3 Der Einfluss normativer und struktureller
Faktoren bei Verhaltensänderungen 122
3.3.2.4 Der Weg zur Verhaltensänderung als
multiplikatorisches Problem 123
3.3.3 Fazit zur Veränderbarkeit von Verhaltensweisen 127
3.4 Veränderung der Unternehmenskultur 129
3.4.1 Motive zur Veränderung der Untemehmenskultur 130
3.4.2 Ansatzpunkte zur Veränderung der
Unternehmenskultur 134
3.4.2.1 Grundannahmen und Werte als
Basiselemente der Untemehmenskultur 136
3.4.2.2 Normen und Symbole als Instrumente zur
Veränderung der Untemehmenskultur 137
3.4.2.2.1 Normentypen und die Relevanz
von Leitbildern 138
3.4.2.2.2 Symbolisches Management 145
3.4.3 Überlegungen zur Vorgehensweise bei
Kulturveränderungen 151
3.4.4 Fazit zur Veränderbarkeit der Untemehmenskultur 157
4 Zusammenfassung und Ausblick 162
Literaturverzeichnis 166
Vl Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Die Bedeutung der Veränderungsthematik aus Sicht
verschiedener Autoren 5
Abb. 2: Forschungsmethodische Unterschiede in den
Grundlagen- und angewandten Wissenschaften 9
Abb. 3: Aufbau der Arbeit 14
Abb. 4: Modell zur Gestaltung von Veränderungsprozessen im
Handel 23
Abb. 5: Erklärungsansätze für Veränderungsprozesse in
Handelsunternehmen 26
Abb. 6: Die Darstellung der Wirkungsphasen der Store Erosion
im Rahmen des idealtypischen Lebenszyklus von
Betriebsformen 33
Abb. 7: Betriebsformen-Evolutions-Raum nach Böhler 37
Abb. 8: Der radikal-fundamentale und inkremental-prozessuale
Implementierungsansatz im Vergleich 53
Abb. 9: Phasenschemata von Veränderungsprozessen 55
Abb. 10: Lewins erweitertes Drei-Phasen-Modell der
Veränderung 56
Abb. 11: Kotters Acht-Phasen-Modell der Veränderung 58
Abb. 12: Die Sequenzierung von Gestaltungsformen
tiefgreifender Veränderungsprozesse 65
Abb. 13: Wesentliche Ansatzpunkte für tiefgreifende
Veränderungsvorhaben in Handelsunternehmen 69
Abbildungsverzeichnis VII
Abb. 14: Typologie der wahrgenommenen Notwendigkeit zur
Strategieänderung 72
Abb. 15: Strategiesystematik für Betriebsformen 75
Abb. 16: Der Zusammenhang zwischen Aufwand, Nutzen und
Kundenvorteilen 78
Abb. 17: Der Einfluss der Mobilitätsbarrieren auf die
Änderbarkeit von Strategien 86
Abb. 18: Ein Ansatz zur Erklärung von Veränderungen der
Organisationsstruktur 88
Abb. 19: Determinanten individuellen Verhaltens 108
Abb. 20: Die Balanced Scorecard im Handel als Ansatz zur
Bestimmung und Messung von Leistungen 115
Abb. 21: Anreizmechanismen und ausgewählte
Anreizinstrumente im Überblick 120
Abb. 22: Die Änderung von Verhaltensweisen - Determinanten,
Barrieren und Maßnahmen .....125
Abb. 23: Die vier Ebenen der Unternehmenskultur und ihre
Interaktion 136
Abb. 24: Normtypen und ihre Beziehungen nach von Wright 139
Abb. 25: Die Bausteine des Spirit-Programms von Karstadt 143
Abb. 26: Der Ansprachemodus des Spirit-Lernprogramms von
Karstadt 144
Abb. 27: Symbole zur Veränderung von Normen, Werten und
Grundannahmen 146
|
any_adam_object | 1 |
author | Fend, Lars |
author_GND | (DE-588)122281012 |
author_facet | Fend, Lars |
author_role | aut |
author_sort | Fend, Lars |
author_variant | l f lf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013325972 |
classification_rvk | QQ 400 |
ctrlnum | (OCoLC)50168295 (DE-599)BVBBV013325972 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01841nam a22004458cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013325972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000829s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959628487</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934491545</subfield><subfield code="9">3-934491-54-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3921953545</subfield><subfield code="9">3-921953-54-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50168295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013325972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141972:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fend, Lars</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122281012</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen</subfield><subfield code="b">Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele</subfield><subfield code="c">Lars Fend</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">FGM-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 200 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwerpunkt Marketing</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125011-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023226-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125011-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schwerpunkt Marketing</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000034</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088097&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088097</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013325972 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3934491545 3921953545 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009088097 |
oclc_num | 50168295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-M347 DE-739 DE-634 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-M347 DE-739 DE-634 DE-188 DE-2070s |
physical | VIII, 200 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | FGM-Verl. |
record_format | marc |
series | Schwerpunkt Marketing |
series2 | Schwerpunkt Marketing |
spelling | Fend, Lars Verfasser (DE-588)122281012 aut Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele Lars Fend München FGM-Verl. 2000 VIII, 200 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schwerpunkt Marketing 54 Zugl.: München, Univ., Diss., 2000 Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd rswk-swf Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 s Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 s Management (DE-588)4037278-9 s DE-604 Schwerpunkt Marketing 54 (DE-604)BV000000034 54 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088097&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fend, Lars Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele Schwerpunkt Marketing Management (DE-588)4037278-9 gnd Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037278-9 (DE-588)4125011-4 (DE-588)4023226-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele |
title_auth | Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele |
title_exact_search | Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele |
title_full | Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele Lars Fend |
title_fullStr | Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele Lars Fend |
title_full_unstemmed | Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele Lars Fend |
title_short | Tiefgreifende Veränderungsprozesse in Handelsunternehmen |
title_sort | tiefgreifende veranderungsprozesse in handelsunternehmen erklarung gestaltung und praktische beispiele |
title_sub | Erklärung, Gestaltung und praktische Beispiele |
topic | Management (DE-588)4037278-9 gnd Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd Handelsbetrieb (DE-588)4023226-8 gnd |
topic_facet | Management Unternehmensentwicklung Handelsbetrieb Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009088097&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000034 |
work_keys_str_mv | AT fendlars tiefgreifendeveranderungsprozesseinhandelsunternehmenerklarunggestaltungundpraktischebeispiele |