Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren: dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Wuppertal, Univ. Gesamthochsch., Diss., 1999 |
Beschreibung: | IV, 95 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013317510 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 000828s1999 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959745726 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)247549200 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013317510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Brändle, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren |b dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl |c von Alexander Brändle |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a IV, 95 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Wuppertal, Univ. Gesamthochsch., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
650 | 7 | |a Fließkurve |2 swd | |
650 | 7 | |a Musteranalyse |2 swd | |
650 | 7 | |a Stahl |2 swd | |
650 | 7 | |a Stichplan |2 swd | |
650 | 7 | |a Warmwalzen |2 swd | |
650 | 7 | |a Zusammensetzung |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009080613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807500818780258304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS
NOMENKLATUR.
.
III
1
EINLEITUNG
.
.1
2
UEBERSICHT
.
3
2.1
D
ER
U
MFORMPROZEB
.
3
2.2
D
IE
B
EDEUTUNG
DER
F
UEBSPANNUNG
.
4
2.3
Z
IELSETZUNG
.
6
2.4
V
ORGABEN
.
8
2.4.1
FLIESSKURVENMODELL
.
.9
2.4.2
KLASSENEINTEILUNG
.
11
2.4.3
BETRACHTETE
LEGIERUNGSANTEILE
.
12
2.4.4
DAS
BEZEICHNUNGSSYSTEM
.
13
2.5
U
NSCHAERFEN
.
15
2.5.1
UNVOLLSTAENDIGE
ANALYSEN
.
15
2.5.2
TOLERANZBREITEN
.16
2.5.3
GRUPPENUEBERLAPPUNGEN
.
19
2.6
V
ERFAHREN
ZUR
V
ERARBEITUNG
UNSCHARFEN
W
ISSENS
.22
2.6.1
PROBABILISTISCHE
VERFAHREN
.
22
2.6.2
EVIDENZTHEORIE
VON
DEMPSTER-SHAFER.
.
23
2.6.3
UNSCHARFE
MENGEN
.25
3
PROBLEMLOESEN
BEI
UNVOLLSTAENDIGEN
INFORMATIONEN
.
27
3.1
K
ONZEPTIONELLER
A
UFBAU
.
28
3.2
W
IEDERERKENNUNG
.
30
3.3
D
ISTANZFUNKTIONEN
.
30
3
31
UNSCHARFE
ZAHLEN
.
33
3.3
2
ABZUBILDENDE
UNSCHAERFEN
.
.
36
3.3.3
INTERVALLARITHMETIK
.39
3.3.4
INTERPRETATION
DES
UNSCHARFEN
ABSTANDSMASSES
.
SO
3.4
E
RGEBNISTYPEN
.
55
II
INHALTSVERZEICHNIS
4
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
PROBLEMSTELLUNG
.
59
4.1
F
ALLDATENBASIS
.
61
4.2
VORVERARBEITUNG
.62
4.2.1
PLAUSIBILITAETSKONTROLLEN
.
62
4.2.2
DOMINANTE
MERKMALE
.63
4.2.3
BEHANDLUNG
VON
STOERANTELLEN
.63
4.3
B
ESTIMMUNG
DER
AE
HNLICHKEIT
EINES
W
ERKSTOFFES
.
68
4.3.1
EMZELAEHNHCHKEIT
.
68
4.3.2
GESAMTAEHNLICHKEIT
.
73
4.4
K
ONFLIKT
A
UFLOESUNG
.76
5
REALISIERUNG.
.
.
.
79
5.1
E
INSATZGEBIET
.
79
5.2
DESI
FUER
S
TAHL
.
81
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
89
SCHRIFTTUM
.
.
.
91
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
93
TABELLENVERZEICHNIS.
.
95 |
any_adam_object | 1 |
author | Brändle, Alexander |
author_facet | Brändle, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Brändle, Alexander |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013317510 |
ctrlnum | (OCoLC)247549200 (DE-599)BVBBV013317510 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013317510</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000828s1999 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959745726</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247549200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013317510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brändle, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl</subfield><subfield code="c">von Alexander Brändle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 95 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wuppertal, Univ. Gesamthochsch., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fließkurve</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Musteranalyse</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stahl</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stichplan</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Warmwalzen</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zusammensetzung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009080613</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013317510 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:11:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009080613 |
oclc_num | 247549200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-83 |
physical | IV, 95 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Brändle, Alexander Verfasser aut Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl von Alexander Brändle 1999 IV, 95 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wuppertal, Univ. Gesamthochsch., Diss., 1999 Hochschulschrift Fließkurve swd Musteranalyse swd Stahl swd Stichplan swd Warmwalzen swd Zusammensetzung swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brändle, Alexander Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl Hochschulschrift Fließkurve swd Musteranalyse swd Stahl swd Stichplan swd Warmwalzen swd Zusammensetzung swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl |
title_auth | Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl |
title_exact_search | Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl |
title_full | Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl von Alexander Brändle |
title_fullStr | Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl von Alexander Brändle |
title_full_unstemmed | Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl von Alexander Brändle |
title_short | Einsatz von Verfahren der Mustererkennung für die Stichplanoptimierung bei unscharf definierten Klassen und Merkmalsvektoren |
title_sort | einsatz von verfahren der mustererkennung fur die stichplanoptimierung bei unscharf definierten klassen und merkmalsvektoren dargestellt am beispiel der auswahl von fließkurven fur das warmwalzen von stahl |
title_sub | dargestellt am Beispiel der Auswahl von Fließkurven für das Warmwalzen von Stahl |
topic | Hochschulschrift Fließkurve swd Musteranalyse swd Stahl swd Stichplan swd Warmwalzen swd Zusammensetzung swd |
topic_facet | Hochschulschrift Fließkurve Musteranalyse Stahl Stichplan Warmwalzen Zusammensetzung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brandlealexander einsatzvonverfahrendermustererkennungfurdiestichplanoptimierungbeiunscharfdefiniertenklassenundmerkmalsvektorendargestelltambeispielderauswahlvonfließkurvenfurdaswarmwalzenvonstahl |