Schweißen und Schneiden 2000: Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl.
2000
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte
209 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 336 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 387155667X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013316104 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100407 | ||
007 | t | ||
008 | 000822s2000 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95959390X |2 DE-101 | |
020 | |a 387155667X |c kart. |9 3-87155-667-X | ||
035 | |a (OCoLC)247454319 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013316104 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-898 |a DE-703 |a DE-91G |a DE-859 |a DE-523 | ||
084 | |a ZM 8420 |0 (DE-625)159845: |2 rvk | ||
084 | |a FER 455f |2 stub | ||
084 | |a FER 520f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Schweißen und Schneiden 2000 |b Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 |c Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl. |c 2000 | |
300 | |a 336 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte |v 209 | |
650 | 4 | |a Schneiden - Kongress - Nürnberg <2000> | |
650 | 4 | |a Schweißen - Kongress - Nürnberg <2000> | |
650 | 0 | 7 | |a Schneiden |0 (DE-588)4052995-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2000 |z Nürnberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schneiden |0 (DE-588)4052995-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a Große Schweißtechnische Tagung |d 2000 |c Nürnberg |j Sonstige |0 (DE-588)10007290-2 |4 oth | |
830 | 0 | |a Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte |v 209 |w (DE-604)BV012068940 |9 209 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009080108 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128088014979072 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Der Werkstattpraktiker
K. Schumacher und J. Stocker, Höllriegelskreuth
Vorwärmen mit der Flamme im Schweißbetrieb............................................................................1
F. Tessin, Solingen
Errmittlung und Bewertung von Schweißkosten mit dem PC........................................................7
H. Heuser, H.-J.
Kock, G.
Sandner, Hamm, und S.
Trube,
Höllriegelskreuth
Einfluss von Drahtelektrode und Schutzgas auf Fertigungskosten und Qualität beim
MAG-Schweißen niedriglegierter Stähle....................................................................................12
R. Zwätz, Duisburg
Welche Änderungen sind bei der Stahl-Schweißerprüfung nach
DIN EN ISO
9606-1
zu erwarten ?..............................................................................................................................21
G. Krämer, H. Loudovici, Mannheim, und G. Steidl, Karlsruhe
Erfahrungen bei der Überwachung geschweißter Produkte des konstruktiven
Ingenieurbaus.............................................................................................................................28
C. О.
Bauer, Wuppertal
Schreckgespenst Produkthaftung - mit Merkblatt
DVS
3006 gezähmt......................................36
Schweißen im Fahrzeugbau
P. Gerster, Ehingen
MAG-Schweißen hochfester Feinkornstähle im Fahrzeugkranbau.............................................41
M. Kusch und K.-J. Matthes, Chemnitz
Plasma-MIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen..................................................................47
U.
Dilthey
und M. Ahrend, Aachen
Punktschweißeignung organisch beschichteter Stahlbleche......................................................51
A. Zoll, Brandenburg
Stand und Entwicklungstendenzen bei Rad- und Schienenwerkstoffen unter besonderer
Berücksichtigung der schweißtechnischen Anwendungen.........................................................57
Mechanische und kombinierte Fügeprozesse
D. Gali. R.
Laurenz. Duisburg, H. Beenken, S. Göklü und U. Renner, Dortmund
Verarbeitung oberflächenveredelter Stahlfeinbleche mit verschiedenen Fügetechniken...........61
V. Schulte
und
O.
Hahn, Paderborn
Fügen mit oszillierend impulsförmigen Werkzeugbewegungen..................................................68
F. Riedel und K.-J. Matthes, Chemnitz
Die Kombination Clinchen - Kaltpressschweißen erzeugt hochfeste und einseitig ebene
Verbindungen..............................................................................................................................73
Ausbildung und Qualifizierung von Fachpersonal
S. Keitel und H. Orlick, Halle
Die Qualifizierung von Personal für die Laserstrahlbearbeitung nach
DVS-
und
EWF-Richtlinien..........................................................................................................................78
G. Hölzel, Hannover, und T. Roß, Eslohe
Überbetriebliche Ausbildung im Handwerk im Bereich der Füge- und Schneidtechnik
- Stand und Entwicklung..........................................................................................................84
D. Böhme und R. Huber, München
Qualitätssicherung beim Thermischen Spritzen - neue europäische QM-Normen und
neue Richtlinien für die Personalqualifizierung...........................................................................90
Arbeitsschutz
J.-P. Schmerse, Hannover
Aktuelle Unfälle: Ursachen und Schlussfolgerungen, Bewertung der neuen BG-Vorschrift
„Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren ....................................................................99
V.-E. Spiegel-Ciobanu, Hannover
Schadstoffe beim Schweißen: Ergebnisse betrieblicher Untersuchungen und Bewertung
der Gefährdung.........................................................................................................................106
T. Zurell, Düsseldorf
Absaugung von Aluminium-Stäuben und Rauchen im Automobilbau mit ex-geschützten
Filtersystemen...........................................................................................................................113
Regelwerk und Qualitätssicherung in der Schweißtechnik
H.-J. Krause, B. Schambach und F. Zentner, Berlin
75 Jahre schweißtechnische Normung für die Wirtschaft.........................................................119
H.-J. Kilian, Erkelenz
ISO 9001:2000 und die Entwicklung prozessgesteuerter Qualitätsmanagementsysteme........131
C. M.
Bergmann, Nahe
ASME
Code-Section IX,
die Antwort auf drei wichtige Fragen.................................................138
H.
С.
Schröder,
К.
Winkel,
С.
Hüttner und
R.
Kauer, Mannheim
Entwicklung der risikoorientierten Vorgehensweise in Überwachung, Prüfungen und
Instandhaltung...........................................................................................................................141
H. Wüstenberg, E. Schulz und H.
Wessel,
Berlin
Geänderte Anforderungen an die Ultraschall-Prüfung von Schweißverbindungen durch
die neue Druckgeräte-Richtlinie................................................................................................147
T. Gurschke, Halle, J.
Neuděl,
Plauen, und
C. Männel,
Neu-Isenburg
Erfahrungen bei der Fertigung der neuen Straßen- und Eisenbahnbrücke über die Elbe in
Lutherstadt-Wittenberg..............................................................................................................149
T. Richter, Duisburg
Herstellung geschweißter Stahlbauten nach dem neuen Stahlbauregelwerk...........................156
Forum Forschung und Entwicklung
S.-F. Goecke und L. Dom, Berlin
MAG-ChopArc-Schweißen für Feinstblech > 0,2 mm...............................................................163
E. Schulze, J. Schuster und F. Hauser, Halle
Einfluß einer multiplen Wärmebehandlung auf die Wärmeeinflußzone beim Strahl¬
schweißen eines unlegierten Baustahles..................................................................................169
C. Lachmann, T. Nitschke-Pagel und H. Wohlfahrt, Braunschweig
Verbesserung der Lebensdauervorhersage von Schweißverbindungen mittels
zerstörungsfreier Prüfverfahren.................................................................................................175
V.
G. Michailov, Braunschweig
Erweiterte analytische Modelle für die Berechnung der Temperaturfelder beim Schweißen....181
U. Sauer, E. Zimmermann, T. Furche und G. Köhler, Jena
Diffusionsschweißen temperaturempfindlicher Werkstoffe mit Zwischenschichten..................187
Lasertechnik
A. Kahl,
T. Minks,
D.
Engel und G. Kalla, Hamburg
Laserstrahlschneiden und -schweißen ausgesteifter Blechfelder im Schiffbau....................... 191
G. Lensch und T. Bady, Neumünster
Bearbeitung von Innenrohren mit dem Laserstrahl...................................................................196
F. Palm, Ottobrunn
Laserstrahlschweißeignungsuntersuchungen an AI-Werkstoffen der Luft- und Raumfahrt......199
M. Dahmen, K. Bongard, S. Kaierle, R.
Poprawę,
Aachen, und F.
Cottone, Dettenhausen
Hybridschweißen von Öltanks - Ein innovativer Fügeprozeß...................................................207
Löten
U.
Dilthey
und
H.
Bachern, Aachen
MSG-Löten von verzinkten und legierten Stählen als alternative Fügetechnik im
Fahrzeugbau.............................................................................................................................211
P. Kugler und P. Hoffmann, Erlangen
Laserstrahlhartlöten mit dem Hochleistungsdiodenlaser..........................................................216
Schweißen von Kunststoffen
H. Hammerl, W. Schlenk und H.-l. Schneider, München
Schweißverfahren für technische Thermoplaste.......................................................................221
L. Wolters und M. Stegmaier, Aachen
Kunststoffanwendungen im Handwerk und deren notwendige Qualifizierungsma߬
nahmen.....................................................................................................................................228
H. Orlick, Halle
Kunststoffbearbeitung mit Hochleistungs-Diodenlasern...........................................................233
J. Vetter und
G. W.
Ehrenstein, Erlangen
On-Iine-Qualitätserkennung beim biaxialen Vibrationsschweißen von Thermoplasten............238
Klebprozesse und ihre Anwendung
S. Bräunung, J. Gehrke, H. Kleinert und F. Liebrecht, Dresden
Leichtbaukonstruktionen durch Patchworktechnik....................................................................245
R. Luhn, E. Zimmermann und G. Köhler, Jena
Anorganische Hochtemperaturklebstoffe - Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen.............248
W. Gruber, Düsseldorf
Technologie Kleben - Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis....................................................253
Schweißen im Apparatebau
S. Egerland und R. Lahnsteiner, Kaiserslautern
Dünnblechverarbeitung mit dem MSG-Impulsschweißen anstelle des WIG-Verfahrens..........257
V.
Noack, Berlin
Maßnahmen zur Qualitätssicherung beim MSG-Impulslichtbogenschweißen an Dünn¬
blechen aus korrosionsbeständigen Werkstoffen.....................................................................268
G. Peters und R. Paschold, Solingen
Elektroschlacke-Bandplattieren mit korrosionsbeständigen Werkstoffen.................................274
H.-R.
Hupe,
J.
Gaida, Oelde, H.
Heuser und
D.
Matschke, Hamm
Hochbeanspruchte Ventilatoren-Laufräder in geschweißter Ausführung..................................280
G. Engelhard, S. Gügel und D. Pellkofer, Erlangen
Reparatur von spannungsrisskorrosionsgefährdeten Ni-Basisschweißnähten mit Rohr¬
innenmanipulatoren..................................................................................................................285
P. Heerwig und R. Blume, Osterode
Mechanisierte und automatisierte Trenn- und Fügetechniken in kerntechnischen Anlagen.....292
Thermische Trennprozesse
J.-H. Perleberg, H. Haferkamp, Hannover, Fr.-W. Bach und R. Versemann, Dortmund
Brennschneiden mit Hochdruckdüsen zum Konturenschneiden und für die
Schweißnahtvorbereitung.........................................................................................................296
V.
Krink, H. Simler, F. Laurisch, Finsterwalde, und D. Staacks, Dietzenbach
Plasmaschneiden im automatisierten Betrieb...........................................................................301
H. Pauser, Wels/A
Plasmaschneiden mit flüssigem Medium..................................................................................307
H. Hlobil, J. Reisinger, R.
Georgi, A.
Müllner, Linz/A, P. O Leary und M. Leitner, Leoben/A
Visualisierung und On-Iine-Dokumentation der Schweißnahtvorbereitung bzw. des
Kantenzustandes......................................................................................................................311
Thermisches Beschichten/Spritzen
P. Heinrich, Höllriegelskreuth
Thermisches Spritzen - Aktueller Stand der Technik und Zukunftsperspektiven.....................314
S. Zimmermann, Salzgitter
Einsatz von Cermet-Spritzschichten für die Stahlindustrie und andere Anwendungen............320
M. Oechsle und U. Szieslo, Kriftel
Einfluss von Schutzgasen auf die Schichtqualität von Plasmapulverschweißungen................326
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013316104 |
classification_rvk | ZM 8420 |
classification_tum | FER 455f FER 520f |
ctrlnum | (OCoLC)247454319 (DE-599)BVBBV013316104 |
discipline | Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02132nam a22004698cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013316104</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000822s2000 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95959390X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387155667X</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-87155-667-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247454319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013316104</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8420</subfield><subfield code="0">(DE-625)159845:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 455f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 520f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweißen und Schneiden 2000</subfield><subfield code="b">Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000</subfield><subfield code="c">Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">209</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schneiden - Kongress - Nürnberg <2000></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweißen - Kongress - Nürnberg <2000></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schneiden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052995-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2000</subfield><subfield code="z">Nürnberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schneiden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052995-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Große Schweißtechnische Tagung</subfield><subfield code="d">2000</subfield><subfield code="c">Nürnberg</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10007290-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">209</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012068940</subfield><subfield code="9">209</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009080108</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2000 Nürnberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2000 Nürnberg |
id | DE-604.BV013316104 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10007290-2 |
isbn | 387155667X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009080108 |
oclc_num | 247454319 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-91G DE-BY-TUM DE-859 DE-523 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-91G DE-BY-TUM DE-859 DE-523 |
physical | 336 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl. |
record_format | marc |
series | Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte |
series2 | Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte |
spelling | Schweißen und Schneiden 2000 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. Als Ms. gedr. Düsseldorf Verl. für Schweißen und Verwandte Verfahren, DVS-Verl. 2000 336 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte 209 Schneiden - Kongress - Nürnberg <2000> Schweißen - Kongress - Nürnberg <2000> Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd rswk-swf Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2000 Nürnberg gnd-content Schneiden (DE-588)4052995-2 s DE-604 Schweißen (DE-588)4053870-9 s Große Schweißtechnische Tagung 2000 Nürnberg Sonstige (DE-588)10007290-2 oth Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte 209 (DE-604)BV012068940 209 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schweißen und Schneiden 2000 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren: DVS-Berichte Schneiden - Kongress - Nürnberg <2000> Schweißen - Kongress - Nürnberg <2000> Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052995-2 (DE-588)4053870-9 (DE-588)1071861417 |
title | Schweißen und Schneiden 2000 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 |
title_auth | Schweißen und Schneiden 2000 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 |
title_exact_search | Schweißen und Schneiden 2000 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 |
title_full | Schweißen und Schneiden 2000 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_fullStr | Schweißen und Schneiden 2000 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_full_unstemmed | Schweißen und Schneiden 2000 Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 Veranst.: DVS, Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. |
title_short | Schweißen und Schneiden 2000 |
title_sort | schweißen und schneiden 2000 vortrage der gleichnamigen großen schweißtechnischen tagung in nurnberg vom 27 bis 29 september 2000 |
title_sub | Vorträge der gleichnamigen Großen Schweißtechnischen Tagung in Nürnberg vom 27. bis 29. September 2000 |
topic | Schneiden - Kongress - Nürnberg <2000> Schweißen - Kongress - Nürnberg <2000> Schneiden (DE-588)4052995-2 gnd Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd |
topic_facet | Schneiden - Kongress - Nürnberg <2000> Schweißen - Kongress - Nürnberg <2000> Schneiden Schweißen Konferenzschrift 2000 Nürnberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012068940 |
work_keys_str_mv | AT großeschweißtechnischetagungnurnberg schweißenundschneiden2000vortragedergleichnamigengroßenschweißtechnischentagunginnurnbergvom27bis29september2000 |