Rechtliche Probleme der Musik im Film: die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Schüling
2000
|
Schriftenreihe: | Forum Juridicum
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | XII, 175 S. |
ISBN: | 3934849032 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013316047 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020103 | ||
007 | t | ||
008 | 000822s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959589791 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934849032 |9 3-934849-03-2 | ||
035 | |a (OCoLC)46380457 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013316047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a Z653 | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a König, Kirsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtliche Probleme der Musik im Film |b die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht |c Kirsten König |
264 | 1 | |a Münster |b Schüling |c 2000 | |
300 | |a XII, 175 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Juridicum |v 3 | |
500 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Copyright |x Motion picture music | |
650 | 4 | |a Motion picture music | |
650 | 0 | 7 | |a Filmmusik |0 (DE-588)4017129-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Filmmusik |0 (DE-588)4017129-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum Juridicum |v 3 |w (DE-604)BV013396403 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068513713324032 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.VII
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS.XI
EINLEITUNG.
_
.
1
1.
TEIL:
FILMMUSIK
-
WAS
IST
DAS
?
.
2
A)
EINE
FILMMUSIK
ENTSTEHT.
2
B)
FUNKTIONSWEISEN
VON
FILMMUSIK.
10
I.
PHYSISCHE
GRUNDLAGEN
.
11
II.
WIRKUNGSWEISEN
VON
MUSIK
IM
FILM
.
13
1.
DAS
ABBILDEN
UND
ERZEUGEN
VON
EMOTIONEN
.
13
2.
DAS
HERSTELLEN
VON
ATMOSPHAEREN
.
14
3.
DAS
RELATIVIEREN
VON
ZEITEMPFINDUNGEN
.
15
4.
LEITMOTIVE
.
15
5.
MUSIK
ALS
AKUSTISCHE
BRILLE
.
17
2.
TEIL:
DIE
RECHTLICHE
BEHANDLUNG
VON
FILMMUSIK
.
19
A)
DIE
FILMURHEBERSCHAFT
DER
AN
DER
ENTSTEHUNG
DER
MUSIK
IM
FILM
BETEILIGTEN
.
19
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
URHEBER
SCHAFT
AM
FILMWERK
.
19
II.
VORAUSSETZUNGEN
DES
URHG
VOM
9.
SEPTEMBER
1965
.20
III.
UNTERSUCHUNG
DER
TAETIGKEITEN
DER
YYFILMMUSIKER
"
AUF
FILMURHEBERRECHTSBEGRUENDENDE
ASPEKTE
.
22
1.
AUSUEBENDE
KUENSTLER
.
22
2.
KOMPONISTEN
.
24
A)
KOMPONISTEN
VORBESTEHENDER
MUSIK
.
24
B)
KOMPONISTEN
ZWECKKOMPONIERTER
MUSIK
.
25
AA)
AUSLEGUNG
DER
§§
88,
89
URHG
FUER
DIE
BESTIMMUNG
DER
URHEBERSCHAFT
.
25
(1)
AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT
CONTRA
FILMURHEBERSCHAFT
DER
FILMKOMPONISTEN
.
26
(2)
AUSLEGUNGSMOEGLICHKEIT
PRO
FILMURHEBERSCHAFT
DER
FILMKOMPONISTEN
.
26
(3)
STELLUNGNAHME
.
28
BB)
DIE
UNTERSCHEIDBARKEIT
VOM
FILMWERK
UND
DIE
GESONDERTE
VERWERTBARKEIT
DER
FILMMUSIK
ALS
ARGUMENTE
GEGEN
DIE
FILMURHEBERSCHAFT
DER
KOMPONISTEN
ZWECKKOMPONIERTER
MUSIK
.
29
(1)
UNTERSCHEIDBARKEIT
VOM
FILMWERK
.
29
(2)
GESONDERTE
VERWERTBARKEIT
.
30
(3)
ERGEBNIS
.
34
CC)
RUECKGRIFF
AUF
DIE
ALLGEMEINEN
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
BESTIM
MUNG
DER
URHEBERSCHAFT
.
34
(1)
BESTIMMUNG
DER
DEN
SCHOEPFUNGSAKT
EINES
FILMES
AUSMACHENDEN
TAETIGKEITEN
.
34
(A)
KEINE
BEGRENZUNG
DER
SCHOEPFUNGSPHASE
EINES
FILMES
AUF
DIE
DREHARBEITEN
.
34
(B)
KLAERUNG
DES
BEGRIFFS
YYSCHOEPFERISCHER
BEITRAG
ZUM
FILMWERK
"
.
35
(2)
MUSIK
ALS
FILMISCHES
GESTALTUNGSMITTEL
.
36
(3)
ERGEBNIS
.
39
DD)
DIE
LEHRE
VOM
DOPPELCHARAKTER
.
39
EE)
AUSWIRKUNGEN
DES
HIER
GEWONNENE
ERGEBNISSES
AUF
§
89
III
URHG
.
40
FF)
ZUSAMMENFASSUNG
.
42
3.
TONMEISTER
.
42
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.46
B)
DAS
FILMHERSTELLUNGSRECHT
.
47
I.
DIE
RECHTSNATUR
DES
FILMHERSTELLUNGSRECHTS
.
48
1.
DAS
FILMHERSTELLUNGSRECHT
ALS
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHT
.
50
A)
DAS
VEROEFFENTLICHUNGSRECHT
GERN.
§
12
URHG
.
52
B)
ANERKENNUNG
DER
URHEBERSCHAFT
GERN.
§
13
URHG
.
53
2.
DAS
FILMHERSTELLUNGSRECHT
ALS
VERVIELFAELTIGUNGSRECHT
GERN.
§
16
URHG
.
54
3.
WIRD
DER
VORGANG
DER
EINBLENDUNG
DER
VORBESTEHENDEN
MUSIK
IN
DEN
FILM
VON
DEN
AENDERUNGSRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
ERFASST
?.
56
A)
DER
VORGANG
DER
EINBLENDUNG
DER
VORBESTEHENDEN
MUSIK
IN
DEN
FILM
.
56
VIII
B)
AENDERUNGEN
DES
WERKES
GERN.
§
39
URHG
.
58
AA)
SYSTEMATIK
DER
AENDERUNGSRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
.
59
BB)
ZWISCHENERGEBNIS
.
62
C)
ENTSTELLUNG
DES
WERKES,
§
14
URHG
.
63
D)
DAS
BEARBEITUNGSRECHT
GERN.
§
23
S.
2
URHG
.
69
AA)
DIE
BEGRIFFE
YYBEARBEITUNG
"
UND
YYANDERE
UMGESTALTUNGEN
"
IN
§
23
URHG
.
70
BB)
ZWISCHENERGEBNIS
.
78
CC)
EINORDNUNG
DES
VORGANGS
DER
EINBLENDUNG
DER
MUSIK
IN
DEN
FILM
UNTER
DEN
BEGRIFF
DER
BEARBEITUNG
.
78
DD)
EINORDNUNG
DES
§
23
URHG
IN
DAS
SYSTEM
DER
AENDERUNGSRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
.
80
EE)
ZWISCHENERGEBNIS
.
82
4.
DAS
FILMHERSTELLUNGSRECHT
ALS
NUTZUNGSRECHT
.
82
A)
STELLT
DIE
EINWILLIGUNG
GERN.
§
23
S.
2
URHG
DIE
EINRAEUMUNG
EINES
NUTZUNGSRECHTS
GERN,
§
31
URHG
DAR
?
.
84
B)
DIE
KONSTRUKTION
DER
NUTZUNGSRECHTE
GERN.
§§31
FF.
URHG
.
89
C)
ERGEBNIS
.
92
5.
DIE
VERBINDUNG
VON
VORBESTEHENDER
MUSIK
MIT
DEN
BILDERN
ALS
WERKVERBINDUNG
GERN.
§
9
URHG
.
92
6.
DAS
FILMHERSTELLUNGSRECHT
ALS
EIGENES
VERWERTUNGSRECHT
I.S.D.
§§
15
FF.
URHG
.
93
7.
ZUSAMMENFASSUNG
.
94
II.
AUSWIRKUNGEN
DER
QUALIFIZIERUNG
DES
FILMHERSTELLUNGSRECHTS
ALS
BEARBEITUNGSRECHT,
DAS
DEM
PRODUZENTEN
ALS
NUTZUNGSRECHT
GERN.
§
31
III
URHG
EINGERAEUMT
WIRD
.
95
1.
DIE
RECHTSLAGE
HINSICHTLICH
DER
AUSWERTUNG
PER
VIDEO
.
95
A)
DIE
MIT
DER
ENTWICKLUNG
DER
VIDEOTECHNIK
ENTSTANDENEN
RECHTLICHEN
PROBLEME
.
95
B)
DIE
VIDEOZWEITAUSWERTUNG
UND
DAS
FILMHERSTELLUNGSRECHT
.
102
AA)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
PROBLEMATIK
.
102
BB)
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
104
CC)
DIE
GESONDERTE
VERGUETUNG
FUER
DIE
VIDEOHERSTELLUNG
IM
RAHMEN
DER
VIDEOZWEITAUSWERTUNG
.
108
(1)
EROERTERUNG
DES
VERGUETUNGSERFORDEMISSES
AUFGRUND
DER
EXISTENZ
EINES
VIDEO-FILMHERSTELLUNGSRECHTS
.
109
(A)
KEINE
AUSGESTALTUNG
DES
FILMHERSTELLUNGSRECHTS
ALS
ABSOLUTES
RECHT
.
109
(B)
DAS
ARGUMENT
DES
VERBRAUCHS
DES
FILMHER
STELLUNGSRECHTS
.
110
(B)
DAS
ARGUMENT,
DASS
DIE
VIDEOPRODUKTION
IM
RAHMEN
DER
VIDEOZWEITAUSWERTUNG
KEINE
FILMHERSTELLUNG
IX
I.S.D.
FILMHERSTELLUNGSRECHTS
DARSTELLT
.
115
(C)
DIE
MOEGLICHKEIT
DER
AUF
DIE
HERSTELLUNG
EINES
KINO
FILMS
BESCHRAENKTEN
EINRAEUMUNG
DES
FILMHER
STELLUNGSRECHTS
MIT
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
FILMAUSWERTUNGSRECHTE
.
119
(E)
ZWISCHENERGEBNIS
.
121
(2)
AUSWIRKUNGEN
EINER
INHALTLICHEN
BESCHRAENKUNG
DES
FILMHERSTELLUNGSRECHTS
AUF
DEN
INHALT
DER
FILMAUS
WERTUNGSRECHTE
AUFGRUND
DER
BESONDEREN
RECHTSNATUR
DES
§
23
S.2
URHG
.
122
(3)
EINWILLIGUNGSERFORDEMIS
AUFGRUND
DER
ANERKENNUNG
DER
VIDEOAUSWERTUNG
ALS
EIGENE
NUTZUNGSART
.
122
(4)
EINWILLIGUNGSERFORDEMIS
AUFGRUND
EINES
ALLGEMEINEN
MUSIKVERWENDUNGSRECHTS
.
126
(5)
EINWILLIGUNGSERFORDEMIS
AUFGRUND
DES
URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS
.
127
(6)
ERGEBNIS
.
127
2.
DIE
EINRAEUMUNG
ZEITLICH
BESCHRAENKTER
FILMHERSTELLUNGSRECHTE
.
128
A)
IST
DER
URSPRUENGLICH
RECHTMAESSIG
HERGESTELLTE
FILM
NACH
ABLAUF
DER
FRIST
ALS
RECHTSWIDRIG
HERGESTELLT
ANZUSEHEN
?
.
129
B)
DAS
ARGUMENT
DES
VERBRAUCHS
DES
FILMHERSTELLUNGSRECHTS
.
130
C)
AUSWIRKUNG
DER
ZEITLICH
BESCHRAENKTEN
EINRAEUMUNG
DES
FILMHERSTELLUNGSRECHTS
AUF
DIE
FILMAUSWERTUNGSRECHTE
.
130
D)
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZU
ZEITLICH
BESCHRAENKTEN
FILMHERSTELLUNGSRECHTEN
.
131
E)
ERGEBNIS
.
134
III.
DIE
ROLLE
DER
GEMA
IN
DER
DISKUSSION
UM
DAS
FILMHERSTELLUNGSRECHT
135
1.
AUFGABE
UND
FUNKTIONSWEISE
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN,
INSBESONDERE
DER
GEMA
.
135
2.
DIE
GEMA-SPEZIFISCHE
PROBLEMATIK
BEI
DER
RECHTEVERGABE
FUER
DIE
HERSTELLUNG
UND
AUSWERTUNG
VON
FILMEN
.
144
IV.
UEBERTRAGBARKEIT
DER
FUER
DAS
FILMHERSTELLUNGSRECHT
BEZUEGLICH
KINO
FILMEN
GEWONNENEN
ERGEBNISSE
AUF
FERNSEHFILME
.
153
V
ZUSAMMENFASSUNG
.
156
SCHLUFIBETRACHTUNGEN
UND
AUSBLICK.
158
LITERATURVERZEICHNIS.
161 |
any_adam_object | 1 |
author | König, Kirsten |
author_facet | König, Kirsten |
author_role | aut |
author_sort | König, Kirsten |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013316047 |
callnumber-first | Z - Library Science |
callnumber-label | Z653 |
callnumber-raw | Z653 |
callnumber-search | Z653 |
callnumber-sort | Z 3653 |
callnumber-subject | Z - Books and Writing |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)46380457 (DE-599)BVBBV013316047 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013316047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000822s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959589791</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934849032</subfield><subfield code="9">3-934849-03-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46380457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013316047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Z653</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Kirsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtliche Probleme der Musik im Film</subfield><subfield code="b">die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht</subfield><subfield code="c">Kirsten König</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Schüling</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 175 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Juridicum</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright</subfield><subfield code="x">Motion picture music</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motion picture music</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Filmmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017129-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Filmmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017129-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Juridicum</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013396403</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013316047 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:51:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3934849032 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009080060 |
oclc_num | 46380457 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-12 DE-29 |
physical | XII, 175 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schüling |
record_format | marc |
series | Forum Juridicum |
series2 | Forum Juridicum |
spelling | König, Kirsten Verfasser aut Rechtliche Probleme der Musik im Film die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht Kirsten König Münster Schüling 2000 XII, 175 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Juridicum 3 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 Copyright Motion picture music Motion picture music Filmmusik (DE-588)4017129-2 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Filmmusik (DE-588)4017129-2 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DE-604 Forum Juridicum 3 (DE-604)BV013396403 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | König, Kirsten Rechtliche Probleme der Musik im Film die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht Forum Juridicum Copyright Motion picture music Motion picture music Filmmusik (DE-588)4017129-2 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017129-2 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtliche Probleme der Musik im Film die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht |
title_auth | Rechtliche Probleme der Musik im Film die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht |
title_exact_search | Rechtliche Probleme der Musik im Film die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht |
title_full | Rechtliche Probleme der Musik im Film die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht Kirsten König |
title_fullStr | Rechtliche Probleme der Musik im Film die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht Kirsten König |
title_full_unstemmed | Rechtliche Probleme der Musik im Film die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht Kirsten König |
title_short | Rechtliche Probleme der Musik im Film |
title_sort | rechtliche probleme der musik im film die filmurheberschaft der an ihrer entstehung beteiligten und das filmherstellungsrecht |
title_sub | die Filmurheberschaft der an ihrer Entstehung Beteiligten und das Filmherstellungsrecht |
topic | Copyright Motion picture music Motion picture music Filmmusik (DE-588)4017129-2 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Copyright Motion picture music Motion picture music Filmmusik Urheberrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009080060&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013396403 |
work_keys_str_mv | AT konigkirsten rechtlicheproblemedermusikimfilmdiefilmurheberschaftderanihrerentstehungbeteiligtenunddasfilmherstellungsrecht |