Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse: verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
166 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 179 S. |
ISBN: | 3896495860 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013309269 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001102 | ||
007 | t | ||
008 | 000815s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959548408 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896495860 |c kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 715.40 |9 3-89649-586-0 | ||
035 | |a (OCoLC)48267259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013309269 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 600 |0 (DE-625)137597: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Reuss, Christina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse |b verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen |c Christina Reuss |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 2000 | |
300 | |a X, 179 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 166 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999/2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abstandszahlung |0 (DE-588)4267108-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstellplatz |0 (DE-588)4151416-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einstellplatz |0 (DE-588)4151416-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abstandszahlung |0 (DE-588)4267108-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 166 |w (DE-604)BV000863084 |9 166 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128079864397824 |
---|---|
adam_text | CHRISTINA REUSS
STELLPLATZVERPFLICHTUNG - STELLPLATZABLOESE
VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN
GEGEN DIE YYERZWUNGENE STELLPLATZABLOESE
DURCH
BAUORDNUNGS- ODER BAUPLANUNGSRECHTLICHE
STELLPLATZBESCHRAENKUNGEN
HARTUNG-GORRE VERLAG KONSTANZ
2000
GLIEDERUNG
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X
EINLEITUNG
1. TEIL: DI
E STELLPLATZPFLICHT
§ 1 URSPRUNG, HINTERGRUND UND GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER
STELLPLATZVERPFLICHTUNG 7
A) DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM ERLASS DER REICHSGARAGENORDNUNG
7
B) DIE REICHSGARAGENORDNUNG
8
C) DIE ENTWICKLUNG NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG
10
§
2 DI
E GRUNDZUEGE DER STELLPLATZVERPFLICHTUNG 13
A) DER BEGRIFF DES STELLPLATZES, DER GARAGE
L3
B) DIE STELLPLATZPFLICHT BEI DER ERRICHTUNG VON ANLAGEN
14
T)
DI
E STELLPLATZPFLICHT BEI DER ERRICHTUNG VON GEBAEUDEN MIT
WOHNUNGEN 15
II) DI
E STELLPLATZPFLICHT BEI DER ERRICHTUNG VON SONSTIGEN
ANLAGEN 16
C) DIE STELLPLATZPFLICHT BEI AENDERUNGEN ODER NUTZUNGS
AENDERUNGEN VON ANLAGEN
18
I) DI
E BAULICHE AENDERUNG EINER ANLAGE 19
UE
) DI
E NUTZUNGSAENDERUNG EINER ANLAGE 20
HI) DER UMFANG DER STELLPLATZPFLICHT 21
IV) AENDERUNGEN ODER NUTZUNGSAENDERUNGEN ZUR SCHAFFUNG
ZUSAETZLICHEN WOHNRAUMS 22
§ 3 DIE VEREINBARKEIT DE
R STELLPLATZVERPFLICHTUNG MIT DEM
GRUNDGESETZ 23
A) GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
23
B) DIE VEREINBARKEIT DER STELLPLATZVERPFLICHTUNG MIT ART 14IGG
25
2
. TEIL
: DI
E BAUORDNUNGSRECHTLICHE MOEGLICHKEIT DE
R EINSCHRAENKUNG
DE
R TATSAECHLICHEN HERSTELLUNG VON STELLPLAETZEN -
DI
E STELLPLATZEINSCHRAENKUNGSSATZUNG 29
§ 1 ALLGEMEINES 29
§ 2 DI
E VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ERLASS VON STELLPLATZ
EINSCHRAENKUNGSSATZUNGEN 31
III
A) GRUENDE DES VERKEHRS
32
B) STAEDTEBAULICHE GRUENDE
32
§ 3 DE
R RAEUMLICH
E GELTUNGSBEREIC
H EINE
R STELLPLATZ
-
EINSCHRAENKUNGSSATZUN
G UN
D DI
E VEREINBARKEI
T
DIESE
R REGELUN
G MI
T DE
M BESTIMMTHEITSGEBO
T 33
§ 4 BEISPIELE FUE
R STELLPLATZEINSCHRAENKUNGSSATZUNGE
N 35
A) NUERNBERG
35
B) STUTTGART
36
C) FRANKFURT A. M.
37
§ 5 DI
E STELLPLATZEINSCHRAENKUNGSSATZUN
G UN
D IH
R VERHAELTNI
S
ZU ANDERE
N MI
T IH
R VERGLEICHBARE
N INSTRUMENTARIE
N 37
A) DAS BAUPLANUNGSRECHTLICHE INSTRUMENTARIUM
(12 VIBAUNVO) UND SEIN VERHAELTNIS ZUR
STELLPLATZEINSCHRAENKUNGSSATZUNG
38
I
) GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER BEIDEN INSTRUMENTARIEN 38
1.) VERFAHRENSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN UND ABWAEGUNGSGEBOT 38
A) DAS ERFORDERNIS EINER BEGRUENDUNG
39
B) DAS ABWAEGUNGSGEBOT
40
2.) DAS VORLIEGEN STAEDTEBAULICHER GRUENDE 42
3.) DIE FESTSETZUNGSFLAECHE BZW. DER RAEUMLICHE GELTUNGSBEREICH 42
IV
II) DA
S VERHAELTNIS DER BEIDEN INSTRUMENTARIEN ZUEINANDER 43
B) DAS STRASSENRECHTLICHE INSTRUMENTARIUM UND SEIN VERHAELTNIS
ZUM BAUORDNUNGSRECHTLICHEN INSTRUMENTARIUM
45
I) DIE EINZIEHUNG (§ 7 I STRG BW
) 45
II) DIE BESCHRAENKUNG DES GEMEINGEBRAUCHS (§ 14
1 STRG BW
) 45
M
) DIE BESCHRAENKUNG DER WIDMUNG (§ 5
M
2 STRG BW) UND DIE
TEILEINZIEHUNG (§ 5 V I. V.M
. § 5
M
2 STRG BW
) 46
C) DAS STRASSENVERKEHRSRECHTLICHE INSTRUMENTARIUM
(§ 45 STVO) UND SEIN VERHAELTNIS ZUM
BAUORDNUNGSRECHTLICHEN INSTRUMENTARIUM
48
I) DIE ABGRENZUNG DES STRASSENVERKEHRSRECHTS VOM STRASSENRECHT
UND DIE BEDEUTUNG FUER DIE NACH § 45
1 STVO VORGESEHENEN
MOEGLICHKEITEN DER VERKEHRSBESCHRAENKUNG 48
II) DIE ANORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN 49
1.) § 451
1 STVO 50
2.) §45IBLNR
. 5 ALT. 2 STVO 51
3
. TEIL: DI
E RECHTLICHEN MOEGLICHKEITEN DER ERFUELLUNG DER STELLPLATZ
VERPFLICHTUNG - DI
E STELLPLATZABLOESE 52
§ 1 ALLGEMEINES 52
§ 2 DI
E EINZELNEN VORAUSSETZUNGEN DER STELLPLATZABLOESE
54
A) DIE UNMOEGLICHKEIT ODER UNZUMUTBARKEIT DER TATSAECHLICHEN
HERSTELLUNG VON STELLPLAETZEN
54
I) DI
E UNMOEGLICHKEIT DER TATSAECHLICHEN HERSTELLUNG NOTWENDIGER
STELLPLAETZE 54
1.) TATSAECHLICHE HINDERUNGSGRUENDE 54
2.) RECHTLICHE HINDERUNGSGRUENDE 55
II) DI
E UNZUMUTBARKEIT DER TATSAECHLICHEN HERSTELLUNG NOTWENDIGER
STELLPLAETZE 55
B)
Q
D)
I)
N)
M)
DIE ZUSTIMMUNG DER GEMEINDE
DIE ENTSCHEIDUNG DER BAURECHTSBEHOERDE
DIE HOEHE UND DER ZEITPUNKT DER ABLOESEFORDERUNG
DI
E HOEHE DE
R ABLOESEFORDERUNG
DE
R ZEITPUNKT DER ZAHLUNG DER ABLOESEFORDERUNG
DE
R EINZIEHUNGSBERECHTIGTE
56
60
67
67
69
70
E) DIE VERWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DER STELLPLATZABLOESE
DURCH DIE GEMEINDE
70
F) DIE MOEGLICHKEIT DER STELLPLATZABLOESE BEI DER ERRICHTUNG
VON GEBAEUDEN MIT WOHNUNGEN
72
G) ZUSAMMENFASSUNG
73
§ 3 DI
E FINANZVERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT
DE
R STELLPLATZABLOESE
74
VI
A) DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN OEFFENTLICH-RECHTLICHEN UND
PRIVATRECHTLICHEN GELDLEISTUNGSPFLICHTEN - DIE STELLPLATZABLOESE
ALS OEFFENTLICH-RECHTLICHE GELDLEISTUNGSPFLICHT
74
B) DIE UNTERSCHIEDLICHEN ARTEN VON OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
GELDLEISTUNGSPFLICHTEN -DIE ABGABEN
75
I) DER ABGABENBEGRIFF 75
II) DIE STELLPLATZABLOESE ALS ABGABE 76
C) DIE SYSTEMATISIERUNG DER ABGABEN
78
I) DI
E STELLPLATZABLOESE ALS STEUER 81
1.) DER STEUERBEGRIFF 82
2.) DIE EINZELNEN MERKMALE DES STEUERBEGRIFFS 84
A) DIE HOHEIILICH AUFERLEGTE GELDLEISTUNGSPFLICHT
84
B) DIE AUFERLEGUNG DER ABGABE DURCH EIN OEFFENTLICH-RECHTLICHES
GEMEINWESEN
85
3.) DIE EINNAHMEERZIELUNGSABSICHT 86
II) DIE STELLPLATZABLOESE ALS NICHT-STEUERLICHE ABGABE 92
1.) DIE NOTWENDIGKEIT DER SYSTEMATISIERUNG DER NICHT-STEUERLICHEN
ABGABEN 92
2.) DIE STELLPLATZABLOESE ALS VORZUGSLAST 95
A) DIE STELLPLATZABLOESE ALS GEBUEHR
96
AA) DIE VERWALTUNGSGEBUEHR
99
VII
BB) DIE BENUTZUNGSGEBUEHR 100
CC) DIE VERLEIHUNGSGEBUEHR 101
B) DIE STELLPLATZABLOESE ALS BEITRAG
106
3.) DIE STELLPLATZABLOESE ALS SONDERABGABE 110
A) ALLGEMEINES ZUM ERSCHEINUNGSBILD DER SONDERABGABE
110
B) DER BEGRIFF DER SONDERABGABE
111
C) DIE ZULAESSIGKEIT VON SONDERABGABEN
113
AA) DER GANG DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 115
BB) DIE ARTEN DER SONDERABGABEN UND DEREN ZULAESSIGKEITSVORAUS
SETZUNGEN 120
D) DIE EINORDNUNG DER STELLPLATZABLOESE ALS SONDERABGABE
121
AA) DIE ..ERZWUNGENE STELLPLATZABLOESE 122
(1) DIE.. ERZWUNGENE STELLPLATZABLOESE ALS SONDERABGABE MIT
.. PRIMAERER FINANZIERUNGSFUNKTION
122
(2) DIE ZULAESSIGKEIT DIESER SONDERABGABE
124
BB) DIE STELLPLATZABLOESE IM FALLE DER TATSAECHLICHEN UNMOEGLICHKEIT ODER
UNZUMUTBARKEIT 129
(1) DIE STELLPLATZABLOESE IM FALLE DER TATSAECHLICHEN UNMOEGLICHKEIT
ODER UNZUMUTBARKEIT ALS SONDERABGABE OHNE
..PRIMAERE
FINANZIERUNGSFUNKTION
129
(2) DIE ZULAESSIGKEIT DIESER SONDERABGABE
131
VM
§ 4 DI
E VERFASSUNGSMAESSIGKEI
T DE
R STELLPLATZABLOESE
UNTE
R BEACHTUN
G DE
R IN BETRACH
T KOMMENDEN
BETROFFENEN GRUNDRECHT
E
132
A) DIE VEREINBARKEIT MIT ART 14IGG
132
I
) DI
E VERHAELTNISMAESSIGKEIT DE
R YYERZWUNGENEN
STELLPLATZABLOESE 137
II) DI
E VERHAELTNISMAESSIGKEIT DE
R STELLPLATZABLOESE AUFGRUND
TATSAECHLICHER UNMOEGLICHKEIT ODE
R UNZUMUTBARKEIT 139
B) DIE VEREINBARKEIT MIT ART 3 IGG
140
I
) DI
E UNGLEICHBEHANDLUNG 141
II) DI
E VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG
DE
R UNGLEICHBEHANDLUNG 142
1.) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG
BEI LEISTUNG EINER YYERZWUNGENEN STELLPLATZABLOESE 144
2.) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG
BEI LEISTUNG EINER STELLPLATZABLOESE AUFGRUND TATSAECHLICHER
UNMOEGLICHKEIT ODER UNZUMUTBARKEIT 146
C) ERGEBNIS
147
§ 5 DI
E ALTERNATIV
E ZU
R STELLPLATZABLOESE: DE
R ABSCHLU
SS VO
N
STELLPLATZABLOESEVERTRAEGE
N
148
A) ALLGEMEINES
148
IX
I
) DI
E I
N BETRACH
T KOMMENDE
N VERTRAGSPARTEIE
N 148
1.) DIE MOEGLICHEN VERTRAGSPARTEIEN BAUHERR UND GEMEINDE 149
2.) DIE MOEGLICHEN VERTRAGSPARTEIEN BAUHERR UND BAURECHTSBEHOERDE 149
B) DIE ZULAESSIGKEIT VON STELLPLATZABLOESEVERTRAEGEN
150
I) DI
E RECHTSNATU
R DER STELLPLATZABLOESEVERTRAEGE 150
II
) LANDESRECHTLICHE VERTRAGSFORMERMAECHTIGUNGEN 150
EU) DI
E ZULAESSIGKEIT OEFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAEGE IM ABGABENRECHT 151
1.) DIE ZULAESSIGKEIT VON STELLPLATZABLOESEVERTRAEGEN IM FALLE DER
TATSAECHLICHEN UNMOEGLICHKEIT ODER UNZUMUTBARKEIT 154
2.) DIE ZULAESSIGKEIT VON STELLPLATZABLOESEVERTRAEGEN IM FALLE DER
YYERZWUNGENEN STELLPLATZABLOESE 154
ZUSAMMENFASSUN
G UN
D ERGEBNI
S 156
LITERATURVERZEICHNIS 165
|
any_adam_object | 1 |
author | Reuss, Christina |
author_facet | Reuss, Christina |
author_role | aut |
author_sort | Reuss, Christina |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013309269 |
classification_rvk | PN 600 |
ctrlnum | (OCoLC)48267259 (DE-599)BVBBV013309269 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02019nam a22004698cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013309269</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000815s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959548408</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896495860</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 715.40</subfield><subfield code="9">3-89649-586-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48267259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013309269</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)137597:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reuss, Christina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse</subfield><subfield code="b">verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen</subfield><subfield code="c">Christina Reuss</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 179 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">166</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abstandszahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267108-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstellplatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151416-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einstellplatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151416-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abstandszahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267108-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">166</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074744</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013309269 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3896495860 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074744 |
oclc_num | 48267259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-188 |
physical | X, 179 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Reuss, Christina Verfasser aut Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen Christina Reuss 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 2000 X, 179 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 166 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999/2000 Abstandszahlung (DE-588)4267108-5 gnd rswk-swf Einstellplatz (DE-588)4151416-6 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einstellplatz (DE-588)4151416-6 s Abstandszahlung (DE-588)4267108-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 166 (DE-604)BV000863084 166 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reuss, Christina Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Abstandszahlung (DE-588)4267108-5 gnd Einstellplatz (DE-588)4151416-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4267108-5 (DE-588)4151416-6 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen |
title_auth | Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen |
title_exact_search | Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen |
title_full | Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen Christina Reuss |
title_fullStr | Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen Christina Reuss |
title_full_unstemmed | Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen Christina Reuss |
title_short | Stellplatzverpflichtung - Stellplatzablöse |
title_sort | stellplatzverpflichtung stellplatzablose verfassungsrechtliche bedenken gegen die erzwungene stellplatzablose durch bauordnungs oder bauplanungsrechtliche stellplatzbeschrankungen |
title_sub | verfassungsrechtliche Bedenken gegen die "erzwungene" Stellplatzablöse durch bauordnungs- oder bauplanungsrechtliche Stellplatzbeschränkungen |
topic | Abstandszahlung (DE-588)4267108-5 gnd Einstellplatz (DE-588)4151416-6 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Abstandszahlung Einstellplatz Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT reusschristina stellplatzverpflichtungstellplatzabloseverfassungsrechtlichebedenkengegendieerzwungenestellplatzablosedurchbauordnungsoderbauplanungsrechtlichestellplatzbeschrankungen |