Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Göttingen, Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | V, 168, [4] S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013308346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010130 | ||
007 | t | ||
008 | 000821s1998 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959445625 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)163412827 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013308346 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a BIO 456d |2 stub | ||
084 | |a LAN 350d |2 stub | ||
084 | |a LAN 114d |2 stub | ||
084 | |a BIO 453d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rodemann, Bernd |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)122207777 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn |c vorgelegt von Bernd Rodemann |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a V, 168, [4] S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Göttingen, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Samenkeimung |0 (DE-588)4179024-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wurzelbrand |0 (DE-588)4263243-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuckerrübe |0 (DE-588)4124906-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Saatgutbehandlung |0 (DE-588)4178797-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zuckerrübe |0 (DE-588)4124906-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Samenkeimung |0 (DE-588)4179024-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Saatgutbehandlung |0 (DE-588)4178797-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Zuckerrübe |0 (DE-588)4124906-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wurzelbrand |0 (DE-588)4263243-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Saatgutbehandlung |0 (DE-588)4178797-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323224598380544 |
---|---|
adam_text |
-I-
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
.
1
2.
MATERIAL
UND
METHODEN
.
.
6
2.1
CHEMIKALIEN
6
2.2
NAEHRMEDIEN
6
23
PILZISOLATE
10
23.1
HERKUNFT
UND
BEZEICHNUNG
DER
PATHOGENE
10
23.2
ISOLATION
VON
PILZHERKUNFTEN
10
233
ERHALTUNG
DER
PILZISOLATE
11
2.4
PATHOGENANZUCHT
UND
INOKULUMPRODUKTION
11
2.4.1
APHANOMYCES
COCHLIOIDES
12
2.4.2
PYTHIUM
ULTIMUM,
VAR.
ULTIMUM
12
2.43
RHIZOCTONIA
SOLANI
13
2.5
INOKULATIONSMETHODEN
13
2.5.1
IN
VFTRO-PLATTENTESTS
13
2.5.2
BODENINOKULATION
14
2.6
EINGESETZTES
SAATGUT
16
2.7
VERWENDETE
TESTSUBSTANZEN
17
2.8
SAATGUTBEHANDLUNGSMETHODE
18
2.9
BESTIMMUNG
VON
KEIMFAEHIGKEIT
UND
AUFLAUFRATE
19
2.9.1
UEBERPRUEFUNG
DER
SAATGUTKEIMFAEHIGKEIT
19
2.9.2
BESTIMMUNG
DER
AUFGANGS
UNTER
KONTROLLIERTEN
BEDINGUNGEN
20
2.9.3
AUFGANGSVERSUCHE
UNTER
FREILANDBEDINGUNGEN
20
2.93.1
STANDORTBESCHREIBUNG
21
2.93.2
VERSUCHSANLAGE
21
2.93.3
AUSWERTUNG
22
2.10
BESTIMMUNG
DES
PILZBEFALLS
22
2.10.1
IN
VITRO
-
BEFALLSBONITUREN
22
2.10.2
QUANTIFIZIERUNG
DES
PILZBEFALLS
MIT
ENZYMOLOGISCHEN
METHODEN
23
2.10.2.1
AGARPLATTENDIFFUSIONSTEST
23
2.10.2.2
NACHWEIS
DER
ENZYMPRODUKTION
IM
STROHEXTRAKT-FLUESSIGMEDIUM
25
2.10.2.3
BESTIMMUNG
DER
ENZYMAKTIVITAET
IN
MIKROTITERPLATTEN
25
2.10.23.1
PROBENAUFARBEITUNG
UND
EXTRAKTION
25
2.10.2.3.2
TESTDURCHFUEHRUNG
UND
AUSWERTUNG
26
2.10.3
AD
PLANTA
-
BEFALLSERFASSUNG
UND
SPROSSFRISCHGEWICHTBESTIMMUNG
27
2.11
FOTOGRAFISCHE
DOKUMENTATION
27
2.12
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
28
-N-
INHALTSVERZEICHNIS
3.
ERGEBNISSE
.
.29
3.1
EINFLUSS
VON
KEIMUNGSFOERDERNDEN
SUBSTANZEN
UND
SAATGUT*
BEHANDLUNGSMETHODEN
AUF
DIE
AUFGANG
UNTER
KONTROLLIERTEN
BEDIN
GUNGEN
29
3.1.1
VERSUCHE
ZUR
OPTIMIERUNG
DER
TESTBEDINGUNGEN
29
3.1.1.1
EINFLUSS
DES
BODENSUBSTRATES
AUF
DEN
AUFGANG
UND
DIE
PFLANZEN
ENTWICKLUNG
29
3.1.1.2
EINFLUSS
VON
VERSUCHSDAUER
UND
BESTANDESDICHTE
AUF
DAS
SPROSS
FRISCHGEWICHT
31
3.1.2
EINFLUSS VERSCHIEDENER
VITAMINE,
AMINOSAEUREN
UND
POLYSACCHARIDE
32
3.1.3
EINFLUSS
DER
EINGESETZTEN
FUNGIZIDEN
WIRKSTOFFE
HYMEXAZOL
UND
AZOXY
STROBIN
BEIM
BEFEUCHTEN
IM
PRIMINGVERFAHREN
36
3.1.3.1
EINFLUSS
KONSTANTER
TEMPERATUREN
VON
16-17C
UND
EINER
BODENFEUCHTE
VON
40-45%
WKMAX
36
3.1.3.2
EINFLUSS
WECHSELNDER
TEMPERATUREN
ZWISCHEN
3,5C
UND
23C
UND
EINER
BODENFEUCHTE
VON
40-45%
WKMAX
37
3.1.3.3
EINFLUSS
WECHSELNDER
TEMPERATUREN
ZWISCHEN
3,5C
UND
23C
UND
EINER
BODENFEUCHTE
VON
60%
WKMAX
39
3.1.3.4
EINFLUSS
WECHSELNDER
TEMPERATUREN ZWISCHEN
3,5C
UND
12C
UND
EINER
BODENFEUCHTE
VON
60%
WKMAX
40
3.1.4
EINFLUSS
DER
EINGESETZTEN
VITAMINE,
AMINOSAEUREN
UND
POLYSACCHARIDE
BEIM
VORQUELLEN
IM
PRIMINGVERFAHREN
42
3.1.4.1
EINFLUSS
KONSTANTER
TEMPERATURBEDINGUNGEN
VON
16-17C
UND
EINER
BODENFEUCHTE
VON
40-45%
WKMAX
43
3.1.4.2
EINFLUSS
WECHSELNDER
TEMPERATUREN
ZWISCHEN
3,5C
UND
23C
UND
EINER
BODENFEUCHTE
VON
40-45%
WKINAX
44
3.1.4.3
EINFLUSS
WECHSELNDER
TEMPERATUREN
ZWISCHEN
3,5C
UND
23C
UND
EINER
BODENFEUCHTE
VON
60%
WKMAX
45
3.1.4.4
EINFLUSS
WECHSELNDER
TEMPERATUREN
ZWISCHEN
3,5C
UND
12C
UND
EINER
BODENFEUCHTE
47
3.1.5
EINFLUSS
VON
NATURSTOFFEN
UND
DER
SAATGUTBEHANDLUNGSMETHODE
AUF
DEN
FELDAUFGANG
49
3.1.5.1
FREILANDVERSUCHE
1995
49
3.1.5.2
FREILANDVERSUCHE
1996
53
3.2
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
WIRKSAMKEIT
VON
VITAMINEN,
AMINOSAEUREN
UND
POLYSACCHARIDEN
AUF
A.
COCHLIOIDES,
P.
ULTIMUM,
UND
R.
SOLARTI
55
3.2.1
OPTIMIERUNG
VON
INOKULATIONSBEEINFLUSSENDEN
FAKTOREN
55
3.2.1.1
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
GEEIGNETEN
INOKULATIONSMETHODE
55
3.2.1.2
EINFLUSS
DES
BEWAESSERUNGSBEGINNS
AUF
DEN
INFEKTIONSERFOLG
57
3.2.1.3
ERMITTLUNG
EINER
GEEIGNETEN
INOKULUMDICHTE
VON
A.
COCHLIOIDES,
P.
ULTIMUM
UND
R.
SOLANI
58
3.2.1.4
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
AGGRESSIVITAET
DER
EINGESETZTEN
PILZISOLATE
VON
A.
COCHLIOIDES,
P.
ULTIMUM
UND
R.
SOLANI
MIT
EINEM
TESTSORTIMENT
62
3.2.2
BESTIMMUNG
UND
QUANTIFIZIERUNG
DES
PILZBEFALLS
IN
ZUCKERRUEBEN
KEIMLINGEN
66
3.2.2.1
IN
VITRO
UND
ADPLANTA
-
BONITUREN
66
3.2.2.2
NACHWEIS
VON
EXTRAZELLULAEREN
PILZLICHEN
ENZYMEN
IM
AGARPLATTEN
DIFFUSIONSTEST
UND
IM
STROHEXTRAKT-FLUESSIGMEDIUM
67
INHALTSVERZEICHNIS
-M
3.2.3
IN
VITRO
-
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
WIRKSAMKEIT
VON
NATURSTOFFEN
AUF
DEN
WURZELBRANDERREGERBEFALL
BEI
ZUCKERRUEBENKEIMLINGEN
70
3.2.3.1
EINFLUSS
DER
PATHOGENE
A.
COCHLIOIDES,
P.
ULTIMUM
UND
R.
SOLANI
AUF
DEN
BEFALL
UND
DIE
ENZYMAKTIVITAET
70
3.23.2
EINFLUSS
DER
BEIM
BEFEUCHTEN
DES
PRIMINGVERFAHRENS
EINGESETZTEN
TESTSUBSTANZEN
AUF
DEN
BEFALL
UND
DIE
ENZYMAKTIVITAET
73
3.2.3.3
EINFLUSS
DER
BEIM
VORQUELLEN
DES
PRIMINGVERFAHRENS
EINGESETZTEN
TESTSUBSTANZEN
AUF
DEN
BEFALL
UND
DIE
ENZYMAKTIVITAET
77
3.23.4
EINFLUSS
DER
BEIM
BEFEUCHTEN
BZW.
BEIM
VORQUELLEN
DES
PRIMINGVERFAHRENS
KOMBINIERTEN
TESTSUBSTANZEN
AUF
DIE
BEFALLSSTAERKE
81
3.2.3.5
EINFLUSS
DER
BEIM
BEFEUCHTEN
BZW.
BEIM
VORQUELLEN
DES
PRIMINGVERFAHRENS
KOMBINIERTEN
TESTSUBSTANZEN
AUF
DIE
CELLULASE
UND
PROTEASEAKTIVITAET
85
3.2.4
EINFLUSS
VON
VITAMINEN,
AMINOSAEUREN
UND
POLYSACCHARIDEN
AUF
DEN
PILZ
BEFALL
NACH
KUENSTLICHER
INFEKTION
UNTER
KONTROLLIERTEN
BEDINGUNGEN
97
3.2.4.1
EINFLUSS
DER
PATHOGENE
A.
COCHLIOIDES,
P.
ULTIMUM
UND
R.
SOLANI
AUF
DEN
VERLAUF
UND
DIE
STAERKE
DES
LETALEN
BEFALLS
98
3.2.4.2
EINFLUSS
DER
BEIM
BEFEUCHTEN
EINGESETZTEN
TESTSUBSTANZEN
AUF
DIE
BEFALLSSTAERKE
100
3.2.43
EINFLUSS
DER
BEIM
VORQUELLEN
EINGESETZTEN
TESTSUBSTANZEN
AUF
DIE
BEFALLSSTAERKE
105
3.2.4.4
EINFLUSS
DER
BEIM
BEFEUCHTEN
BZW.
BEIM
VORQUELLEN
EINGESETZTEN
TESTSUBSTANZEN
AUF
DAS
SPROSSFNSCHGEWICHT
108
3.2.4.5
EINFLUSS
DER
BEIM
BEFEUCHTEN
BZW.
BEIM
VORQUELLEN
KOMBINIERTEN
TESTSUBSTANZEN
AUF
DIE
ANZAHL
LETALER
PFLANZEN
111
3.2.4.OE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEM
AUFGANG
UND
DER
MORTALITAET
NACH
DER
INOKULATION
MIT
DEN
PATHOGENEN
P.
ULTIMUM
UND
R.
SOLANI
115
3.2.4.7
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
MORTALITAET
UND
DEM
SPROSSFNSCHGEWICHT
117
33
VERGLEICH
IN
VITRO
-
PLATTENTESTS
UND
AD
PLANTA
-
VERSUCHE
119
4.
DISKUSSION
.
.
122
4.1
FOERDERUNG
DER
KEIMUNG
UND
DES
AUFGANGS
124
43
METHODE
DER
SAATGUTBEHANDLUNG
128
43
AUFGANGSVERSUCHE
139
4.4
BEURTEILUNG
DER
PHYTOSANITAEREN
WIRKUNG
142
43
AUSBLICK
153
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
.
155
6.
LITERATURVERZEICHNIS
.
.
158
7.
ANHANG |
any_adam_object | 1 |
author | Rodemann, Bernd 1966- |
author_GND | (DE-588)122207777 |
author_facet | Rodemann, Bernd 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Rodemann, Bernd 1966- |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013308346 |
classification_tum | BIO 456d LAN 350d LAN 114d BIO 453d |
ctrlnum | (OCoLC)163412827 (DE-599)BVBBV013308346 |
discipline | Biologie Agrarwissenschaft Pflanzenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013308346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010130</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000821s1998 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959445625</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163412827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013308346</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 456d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 350d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 114d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 453d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rodemann, Bernd</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122207777</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Bernd Rodemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 168, [4] S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Samenkeimung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179024-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wurzelbrand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263243-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuckerrübe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124906-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Saatgutbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178797-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zuckerrübe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124906-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Samenkeimung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179024-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Saatgutbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178797-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zuckerrübe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124906-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wurzelbrand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263243-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Saatgutbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178797-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013308346 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:09:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009074052 |
oclc_num | 163412827 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | V, 168, [4] S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Rodemann, Bernd 1966- Verfasser (DE-588)122207777 aut Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn vorgelegt von Bernd Rodemann 1998 V, 168, [4] S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttingen, Univ., Diss., 1998 Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Samenkeimung (DE-588)4179024-8 gnd rswk-swf Wurzelbrand (DE-588)4263243-2 gnd rswk-swf Zuckerrübe (DE-588)4124906-9 gnd rswk-swf Saatgutbehandlung (DE-588)4178797-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zuckerrübe (DE-588)4124906-9 s Samenkeimung (DE-588)4179024-8 s Saatgutbehandlung (DE-588)4178797-3 s DE-604 Wurzelbrand (DE-588)4263243-2 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rodemann, Bernd 1966- Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Samenkeimung (DE-588)4179024-8 gnd Wurzelbrand (DE-588)4263243-2 gnd Zuckerrübe (DE-588)4124906-9 gnd Saatgutbehandlung (DE-588)4178797-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112701-8 (DE-588)4179024-8 (DE-588)4263243-2 (DE-588)4124906-9 (DE-588)4178797-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn |
title_auth | Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn |
title_exact_search | Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn |
title_full | Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn vorgelegt von Bernd Rodemann |
title_fullStr | Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn vorgelegt von Bernd Rodemann |
title_full_unstemmed | Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn vorgelegt von Bernd Rodemann |
title_short | Einfluß des Primings von Zuckerrübensaatgut mit Naturstoffen und Fungiziden auf die Keimung, den Aufgang und die Bekämpfung der bodenbürtigen Wurzelbranderreger Pythium ultimum var. ultimum Trow, Aphanomyces cochlioides Drechsler und Rhizoctonia solani Kühn |
title_sort | einfluß des primings von zuckerrubensaatgut mit naturstoffen und fungiziden auf die keimung den aufgang und die bekampfung der bodenburtigen wurzelbranderreger pythium ultimum var ultimum trow aphanomyces cochlioides drechsler und rhizoctonia solani kuhn |
topic | Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Samenkeimung (DE-588)4179024-8 gnd Wurzelbrand (DE-588)4263243-2 gnd Zuckerrübe (DE-588)4124906-9 gnd Saatgutbehandlung (DE-588)4178797-3 gnd |
topic_facet | Bekämpfung Samenkeimung Wurzelbrand Zuckerrübe Saatgutbehandlung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009074052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rodemannbernd einflußdesprimingsvonzuckerrubensaatgutmitnaturstoffenundfungizidenaufdiekeimungdenaufgangunddiebekampfungderbodenburtigenwurzelbranderregerpythiumultimumvarultimumtrowaphanomycescochlioidesdrechslerundrhizoctoniasolanikuhn |