Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel: das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Luther-Verl.
2000
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 462 S. 23 cm |
ISBN: | 3785804180 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013303736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190220 | ||
007 | t | ||
008 | 000808s2000 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959504834 |2 DE-101 | |
020 | |a 3785804180 |c kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 350.00 |9 3-7858-0418-0 | ||
035 | |a (OCoLC)47735832 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013303736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a BX7569.7 | |
084 | |a BW 63200 |0 (DE-625)17566: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Keßler, Alfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel |b das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) |c Alfred Keßler |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Luther-Verl. |c 2000 | |
300 | |a 462 S. |b 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte |v 18 | |
610 | 2 | 7 | |a Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen |0 (DE-588)2101164-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Religious education |z Germany |z Westphalia |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen |0 (DE-588)2101164-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte |v 18 |w (DE-604)BV000014150 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009070614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009070614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128073445015552 |
---|---|
adam_text | Inhalt Vorwort 11 1. Einleitung 13 2. Vorgeschichte 17 2.1 Das Religionspädagogische Institut der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (1923֊ 1933) 17 „Kirche und Schule4 - Ein Dokument der Bekennenden Kirche aus dem Jahr 1943 19 Katechéti scher Ausschuß der Bekennenden Kirche in Westfalen 21 Von den Anfängen des Katechetischen Amtes in Ostwestfalen bis zur Konzentration der Arbeit in Villigst ֊ Die Jahre 1939 bis 1953 25 Beginn der Arbeit in der Bekennenden Kirche ֊ Georg Merz und Ernst Kleßmann 26 3.2 Treysa 1945 und die Schulfrage 28 3.3 Eine „Programmschrift“ des Katechetischen Amtes der Evangelischen Kirche von Westfalen vom Sommer 1945 33 Gründung des Kirchlichen pädagogischen Seminars in Jöllenbeck Die ersten Kurse Erste Schritte zur Konsolidierung der Arbeit 37 38 40 2.2 2.3 3. 3.1 3.4 3.4.1 3.4.2 3.5 3.5.1 3.5.2 Beginn der Arbeit im Regierungsbezirk Arnsberg Aktivitäten einer Frau Eine Nebenstelle des Katechetischen Amtes im Ruhrgebiet? 45 46 48 5
3.6 3.6.1 3.6.2 3.6.3 3.6.4 3.6.5 Die Arbeit des Katechetischen Amtes gewinnt Gestalt Das Arbeitskonzept des Kirchlichen pädagogischen Seminars Inhalte der Lehrgänge und „Rüsttagungen“ Erziehungs- und Schulkonferenzen Die Vokationsfrage Kirche und Schule ֊ Begegnung auf der Ebene der Gemeinde 51 52 55 60 61 72 3.7 Arbeit an Lehrplänen 75 3.8 „Evangelische Unterweisung“ 78 3.9 Konfessionelle Gliederung der Volksschule? 83 3.10 3.10.1 Neue Mitarbeiter und endlich - zwei Häuser! Vergrößerung der Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Johannes Wilhelmsmeyer Gerd Schimansky Charlotte Niewald Max Hirsch Die Arbeit findet ein Zuhause Jöllenbeck Haus Villigst 90 3.10.1.1 3.10.1.2 3.10.1.3 3.10.1.4 3.10.2 3.10.2.1 3.10.2.2 3.11 3.11.1 3.11.2 3.11.3 3.11.4 3.12 3.13 6 Der Fortgang der Arbeit am Ende der vierziger und zu Beginn der fünfziger Jahre Kirche und Erziehung - Landessynode 1950 Lehrgänge und Freizeiten - Erfolge und Schwierigkeiten Reformation der Konfirmation? Evangelische Eltemarbeit Neuordnung des Katechetischen Amtes und Umzug nach Villigst (1953) Das Kolleg für Evangelische Unterweisung der rheinischen Landeskirche - Zusammenarbeit der Kirchen 91 91 92 93 95 97 97 98 102 103 111 118 123 126 133
4. Kontinuität und neue Herausforderungen Von 1953 bis zum Beginn der siebziger Jahre 137 Weiterarbeit auf den gelegten Grundlagen und ein neuer Name 137 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 Weiterer Ausbau des Instituts Leitungswechsel Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Räumliche Verbesserungen 139 140 142 146 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.3.5 Lehrgangs- und Tagungsarbeit Volksschulen Höhere Schulen Realschulen Zusammenarbeit mit Religionslehrer-Verbänden Berliner Bibelwochen 148 149 151 152 152 154 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3 4.4.4 Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen Vereinbarungen zwischen Land und Landeskirchen Das katechetische Oberseminar in Düsseldorf Fortbildungsarbeit und neue Lehrpläne Eine landeskirchliche Stelle fur den Religionsunter richt an berufsbildenden Schulen? 155 155 157 159 4.1 4.5 Katechetengesetz und Katechetenausbildung 4.6 Vokation ֊ Streit um die Kirchlichkeit des Religionsunterrichts Ein Schlaglicht aus dem Jahr 1955 „Vergangenheitsbewältigung“ Vokation - eine Art von Ordination? Die Kritik wird lauter „Kirchlichkeit“ des Religionsunterrichts - auch ohne Vokation? Auf dem Weg zu einer veränderten Ordnung 4.6.1 4.6.2 4.6.3 4.6.4 4.6.5 4.6.6 4.7 4.8 161 164 169 169 170 173 176 178 186 Die Schule als Lemfeld der Theologen - Das Schul vikariat 187 Konfirmation und Kirchlicher Unterricht - ein neues Arbeitsfeld für das Pädagogische Institut ] 94 7
4.8.1 4.8.2 4.8.3 4.8.4 4.8.5 4.9 4.9.1 4.9.2 Der Ruf nach Erneuerung des Kirchlichen Unterrichts Die Lösung derKonfirmationsfrage wird vorbereitet Zwei neue Lehrpläne für denKirchlichen Unterricht Doch noch ein neuer Mitarbeiter für das Pädagogi sche Institut „Das konfirmierende Handeln der christlichen Gemeinde“ - Proponendum 1971 und „Rahmen ordnung“ 1972 194 195 198 204 205 „Freier Dienst an einer freien Schule“ Das „Schulwort“ der EKD-Synode 1958 „Erziehung unter dem Evangelium“ - Landessynode 1962 210 210 Schulreform „Bildungsnotstand“ Einführung des 9. Schuljahres Hauptschulen als Gemeinschaftsschulen Gemeinsames Handeln der Kirchen bezüglich der neuen Schulform? Eine Stimme aus Villigst Rettung der Bekenntnisschule durch Übernahme in kirchliche Trägerschaft? Reform der gymnasialen Oberstufe und Reduzierung des Religionsunterrichts in Haupt- und Grund schulen 216 216 217 218 4.11 4.11.1 4.11.2 4.11.3 Das Katechetische Amt wird Pädagogisches Institut 235 Statusfragen 235 „Neue Aufgaben“ Die neue Instituts-Ordnung 238 4.12 Dezentralisation der Aufgaben im Schul- und Erziehungsbereich Schulreferenten für die Kirchenkreise Koordination der Erziehungs- und Unterweisungs aufgaben in den Gemeinden 246 Visitation 1971 251 4.10 4.10.1 4.10.2 4.10.3 4.10.4 4.10.5 4.10.6 4.10.7 4.12.1 4.12.2 4.13 8 212 223 225 230 232 24] 246 249
5. 5.1 5.1.1 5.1.2 5.1.3 5.1.4 5.1.5 5.1.6 5.1.7 5.2 5.3 5.3.1 5.3.1.1 5.3.1.2 5.3.2 5.4 5.4.1 5.4.2 5.4.3 5.4.4 5.4.5 5.4.6 5.4.7 5.4.8 Das Pädagogische Institut als bewährtes Fortund Weiterbildungsinstitut - Die Zeit seit Be ginn der siebziger Jahre Überblick: Grundzüge der Entwicklung Reformanstöße Neue didaktische Entwürfe für den Religions unterricht Das Pädagogische Institut - Curriculum- oder Tagungsinstitut? Literarische Aktivitäten des Pädagogischen Instituts Generationswechsel und Aufgabenverteilung im Pädagogischen Institut Äußerungen von Landessynode und EKD zu Fragen von Bildung, Unterricht und Erziehung Anhaltende Diskussionen und bleibende Aufgaben „Kirchliche Verantwortung in Schule und Erziehung“ - Landessynode 1971 Weiterer Ausbau des Pädagogischen Instituts Stellenerrichtungen - Stellenbesetzungen Die siebziger Jahre Die achtziger und neunziger Jahre Bauliche Veränderungen und Erweiterungen in Haus Villigst Entwicklungen in Schule und Religionsunterricht im Land Nordrhein-Westfalen seit den siebziger Jahren Vereinbarungen zwischen Land und Landeskirchen über Förderung der kirchlichen Lehrerfort- und -Weiterbildung Neue Zeugnisse, Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule Ein „anderer Jesus“ im Religionsunterricht? Kooperative Schule Lehrerausbildung Lehrerüberschuß, Abmeldungen vom Religions unterricht und Unterrichtsausfall „Ersatzunterricht“ „Konfessionelle Kooperation“ 263 263 263 266 270 271 275 277 280 282 288 288 288 291 297 302 302 309 317 331 337 339 343 354 9
5.5 Ein neuer Lehrplan und eine neue Ordnung fur den Kirchlichen Unterricht Vielfältige Tagungsarbeit Fernstudium, Studienkollegs und Neigungsfach ausbildung Vokation ֊ Tagungen und neue Ordnung Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer, der Pfarrerinnen und Pfarrer Kontaktveranstaltungen Ausbildung der Vikarinnen und Vikare Beirat des Pädagogischen Instituts 400 407 411 415 Buchveröffentlichungen der Institutsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter 418 5.8 Visitation 1987 427 5.9 Hilfe fur Brandenburg 434 5.10 „Weitergabe des Glaubens : Bedingung fur eine ,junge Kirche - Landessynoden 1989 und 1997 441 5.6 5.6.1 5.6.2 5.6.3 5.6.4 5.6.5 5.6.6 5.7 6. Rückblick und Ausblick 368 386 387 393 451 Verwendete Abkürzungen 455 Personenregister 457 10
|
any_adam_object | 1 |
author | Keßler, Alfred |
author_facet | Keßler, Alfred |
author_role | aut |
author_sort | Keßler, Alfred |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013303736 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX7569 |
callnumber-raw | BX7569.7 |
callnumber-search | BX7569.7 |
callnumber-sort | BX 47569.7 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BW 63200 |
ctrlnum | (OCoLC)47735832 (DE-599)BVBBV013303736 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01965nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013303736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000808s2000 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959504834</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3785804180</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 350.00</subfield><subfield code="9">3-7858-0418-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47735832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013303736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX7569.7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 63200</subfield><subfield code="0">(DE-625)17566:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keßler, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel</subfield><subfield code="b">das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999)</subfield><subfield code="c">Alfred Keßler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Luther-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">462 S.</subfield><subfield code="b">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2101164-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religious education</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Westphalia</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2101164-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000014150</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009070614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009070614</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013303736 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3785804180 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009070614 |
oclc_num | 47735832 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 |
physical | 462 S. 23 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Luther-Verl. |
record_format | marc |
series | Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte |
series2 | Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte |
spelling | Keßler, Alfred Verfasser aut Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) Alfred Keßler Bielefeld Luther-Verl. 2000 462 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte 18 Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (DE-588)2101164-3 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Geschichte Religious education Germany Westphalia History 20th century Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (DE-588)2101164-3 b Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte 18 (DE-604)BV000014150 18 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009070614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keßler, Alfred Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) Beiträge zur westfälischen Kirchengeschichte Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (DE-588)2101164-3 gnd Geschichte Religious education Germany Westphalia History 20th century Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2101164-3 (DE-588)4020517-4 |
title | Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) |
title_auth | Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) |
title_exact_search | Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) |
title_full | Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) Alfred Keßler |
title_fullStr | Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) Alfred Keßler |
title_full_unstemmed | Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) Alfred Keßler |
title_short | Schule, Religionsunterricht und kirchlicher Unterricht im Wandel |
title_sort | schule religionsunterricht und kirchlicher unterricht im wandel das katechetische amt und padagogische institut der evangelischen kirche von westfalen 1939 1999 |
title_sub | das Katechetische Amt und Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (1939 - 1999) |
topic | Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (DE-588)2101164-3 gnd Geschichte Religious education Germany Westphalia History 20th century Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Pädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen Geschichte Religious education Germany Westphalia History 20th century Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009070614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000014150 |
work_keys_str_mv | AT keßleralfred schulereligionsunterrichtundkirchlicherunterrichtimwandeldaskatechetischeamtundpadagogischeinstitutderevangelischenkirchevonwestfalen19391999 |