Qualifizierung für moderne Beruflichkeit: soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; New York ; München ; Berlin
Waxmann
2000
|
Schriftenreihe: | Internationale Hochschulschriften
342 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 236 S. 21 cm |
ISBN: | 3893258981 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013303722 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001030 | ||
007 | t | ||
008 | 000808s2000 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959503641 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893258981 |c brosch. : DM 49.90 (freier Pr.) |9 3-89325-898-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50868525 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013303722 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD8038.A1 | |
084 | |a MS 4800 |0 (DE-625)123718: |2 rvk | ||
084 | |a QV 000 |0 (DE-625)142134: |2 rvk | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meyer, Rita |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualifizierung für moderne Beruflichkeit |b soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten |c Rita Meyer |
264 | 1 | |a Münster ; New York ; München ; Berlin |b Waxmann |c 2000 | |
300 | |a 236 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Hochschulschriften |v 342 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Professions |x Sociological aspects | |
650 | 0 | 7 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Hochschulschriften |v 342 |w (DE-604)BV035417764 |9 342 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009070603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009070603 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128073422995456 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Abbildungsverzeichnis 9
Abkürzungsverzeichnis 11
1. Einleitung 13
2. Beruf und Beruflichkeit 17
2.1 Die Kritik am Berufskonzept 18
2.1.1 Industriesoziologische Perspektive 20
2.1.2 Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektive 24
2.1.3 Kritische Würdigung der Entberuflichungsdiskussion 27
2.2 Die traditionelle Form von Beruflichkeit 30
2.2.1 Ausbildungsberuf und Erwerbsberuf 31
2.2.2 Facharbeiterberuf 35
2.2.3 Berufsbildungssystem 36
2.3 Der Beruf als abstraktes Organisationsprinzip 39
2.3.1 Beruf als sozialer Prozeß 42
2.3.2 Alternativen zum Berufskonzept 44
2.4 Verliert Beruflichkeit als gesellschaftliches Organisationsprinzip
an Bedeutung? 46
3. Profession und Professionalisierung 49
3.1 Kennzeichen von Professionalität 50
3.1.1 Expertenwissen 54
3.1.2 Autonomie 56
3.1.3 Klientenbezug 57
3.2 Differenzierte Anwendung des Professionsbegriffs 58
3.2.1 Traditionelles und modernes Professionsverständnis 60
3.2.2 Anwendung des Professionsbegriffs auf Organisationen 62
3.2.3 Beispiel: Professionalität im Personalbereich 63
3.3 Aspekte der erziehungswissenschaftlichen
Professionalisierungsdiskussion 66
3.3.1 Das Konzept der „stellvertretenden Deutung nach Oevermann 70
3.3.2 Aspekte der Diskussion um Pädagogische Professionalität 75
3.3.3 Kritische Würdigung der erziehungswissenschaftlichen
Professionalisierungsdiskussion 85
3.4 Beruflichkeit im Spannungsfeld zwischen Entberuflichung
und Professionalisierung 87
4. Qualifikation und Qualifikationserwerb von Managern 91
4.1 Manager als soziale Gruppe 92
4.1.1 Manager und Management - eine begriffliche Annäherung 93
4.1.2 Managementtätigkeit im Wandel 95
4.1.3 Funktionale und soziale Kennzeichnung von Managern 101
4.2 Systematisierte Ausbildung von Managern 109
4.2.1 Managementausbildung an der Hochschule 118
4.2.2 MBA-Ausbildung 119
4.2.3 Managementausbildung in Unternehmen 124
4.3 Individualisierter Qualifikationserwerb 138
4.3.1 Qualifizierung in der beruflichen Rolle des Managers 143
4.3.2 Lernen im Prozeß der Arbeit 145
4.3.3 Selbstlernprozesse bei Managern 147
4.3.4 Steigerung von Eigenkomplexität-
Das „Selbst als psychisches System 150
5. Kennzeichen professionsorientierter Beruflichkeit von Managern 155
5.1 Abstrakte Qualifikation 156
5.2 Autonomie 159
5.3 Interessenorganisation 163
5.3.1 Interessenvertretung durch institutionalisierte Mitbestimmung 165
5.3.2 Interessenvertretung durch Verbände 167
5.3.3 Individualisierte Interessenvertretung 170
5.4 Moderne Beruflichkeit bei Managern 171
6. Wie läßt sich moderne Beruflichkeit kennzeichnen? 179
6.1 Entgrenzung funktionaler und sozialer Elemente gehobener
Beruflichkeit 182
6.2 Zurücktreten von Fachwissen zugunsten abstrakter
Qualifikationen 190
6.3 Bedeutungszunahme individualisierten Qualifikationserwerbs 195
6.3.1 Selbststeuerung - das Selbst als Joker 195
6.3.2 Steigerung von Eigenkomplexität 197
6.3.3 Individualisierte Berufskonstruktion und Interessenorganisation 198
6.4 Soziale Konflikte einer gesteigerten Beruflichkeit 200
6.4.1 Zugriff auf die Persönlichkeit 200
6.4.2 Auflösung sozialer Hierarchiestrukturen 203
6.5 Wie läßt sich Berufsausbildung für eine moderne Beruflichkeit
organisieren? 206
Literatur 213
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Unterscheidung zwischen Ausbildungs- und Erwerbsberuf
(nach Rebmann u.a. 1998) 32
Abbildung 2: Funktionen des Berufes auf der Individual-, Organisations¬
und Gesellschaftsebene (nach Corsten 1995) 40
Abbildung 3: Funktionale und soziale Dimensionen im Übergang
von Arbeit, Beruf und Profession (nach Hartmann 1968) 51
Abbildung 4: Zwei Modelle der professionellen Arbeit (nach Mok 1969) 62
Abbildung 5: Funktionen des Managements (nach Staehle 1992) 94
Abbildung 6: Traditionelle Führungstheorien und moderne Management¬
theorie (eigene Zusammenstellung in Anlehnung an Malik 1986) 97
Abbildung 7: Managergenerationen im Überblick
(eigene Darstellung, nach Hartmann 1995) 104
Abbildung 8: Kennzeichnung des idealen Managers
(nach von Rosenstiel 1992) 106
Abbildung 9: Betriebliche Weiterbildungsschneidungen
(in Anlehnung an Heidack 1987) 115
Abbildung 10: Überblick MBA-Typen (nach Thommen 1995) 121
Abbildung 11: Phasen und Inhalte der Aus- und Fortbildung von
Führungskräften (nach Meier/Schindler 1992) 126
Abbildung 12: Phasen der Managementausbildung
bei Mercedes Benz (nach Götz 1997) 136
Abbildung 13: Formalisierungs- und Institutionalisierungsstrategien
in beruflichen Qualifizierungsprozessen (nach Lipsmeier 1996) 137
Abbildung 14: Empirische Erkenntnisse über Top-Manager
(nach Grunwald/Rudolph 1993) 139
Abbildung 15: Professionalität von Managern (eigene Bewertung
entlang der Charakteristika von Professionen nach Hesse 1972) 173
Abbildung 16: Modernes Professionsmodell und moderne Beruflichkeit
(eigene Darstellung) 174
|
any_adam_object | 1 |
author | Meyer, Rita |
author_facet | Meyer, Rita |
author_role | aut |
author_sort | Meyer, Rita |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013303722 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD8038 |
callnumber-raw | HD8038.A1 |
callnumber-search | HD8038.A1 |
callnumber-sort | HD 48038 A1 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | MS 4800 QV 000 QV 240 |
ctrlnum | (OCoLC)50868525 (DE-599)BVBBV013303722 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02212nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013303722</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001030 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000808s2000 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959503641</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893258981</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 49.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-89325-898-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50868525</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013303722</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD8038.A1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142134:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Rita</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualifizierung für moderne Beruflichkeit</subfield><subfield code="b">soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten</subfield><subfield code="c">Rita Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York ; München ; Berlin</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">236 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">342</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professions</subfield><subfield code="x">Sociological aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">342</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035417764</subfield><subfield code="9">342</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009070603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009070603</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013303722 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3893258981 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009070603 |
oclc_num | 50868525 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
physical | 236 S. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Internationale Hochschulschriften |
series2 | Internationale Hochschulschriften |
spelling | Meyer, Rita Verfasser aut Qualifizierung für moderne Beruflichkeit soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten Rita Meyer Münster ; New York ; München ; Berlin Waxmann 2000 236 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Hochschulschriften 342 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2000 Professions Sociological aspects Beruf (DE-588)4005857-8 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 s Beruf (DE-588)4005857-8 s DE-604 Strukturwandel (DE-588)4058136-6 s Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Internationale Hochschulschriften 342 (DE-604)BV035417764 342 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009070603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyer, Rita Qualifizierung für moderne Beruflichkeit soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten Internationale Hochschulschriften Professions Sociological aspects Beruf (DE-588)4005857-8 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005857-8 (DE-588)4069342-9 (DE-588)4058136-6 (DE-588)4002805-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Qualifizierung für moderne Beruflichkeit soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten |
title_auth | Qualifizierung für moderne Beruflichkeit soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten |
title_exact_search | Qualifizierung für moderne Beruflichkeit soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten |
title_full | Qualifizierung für moderne Beruflichkeit soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten Rita Meyer |
title_fullStr | Qualifizierung für moderne Beruflichkeit soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten Rita Meyer |
title_full_unstemmed | Qualifizierung für moderne Beruflichkeit soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten Rita Meyer |
title_short | Qualifizierung für moderne Beruflichkeit |
title_sort | qualifizierung fur moderne beruflichkeit soziale organisation der arbeit von facharbeiterberufen bis zu managertatigkeiten |
title_sub | soziale Organisation der Arbeit von Facharbeiterberufen bis zu Managertätigkeiten |
topic | Professions Sociological aspects Beruf (DE-588)4005857-8 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd |
topic_facet | Professions Sociological aspects Beruf Berufsbildung Strukturwandel Arbeitswelt Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009070603&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035417764 |
work_keys_str_mv | AT meyerrita qualifizierungfurmoderneberuflichkeitsozialeorganisationderarbeitvonfacharbeiterberufenbiszumanagertatigkeiten |