Der Generalintendant: Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Böhlau
2000
|
Schriftenreihe: | Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 402 S. Ill. |
ISBN: | 3205992474 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013302824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150731 | ||
007 | t | ||
008 | 000808s2000 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959172874 |2 DE-101 | |
020 | |a 3205992474 |c Gb. : ca. DM 69.80, sfr 63.50, S 498.00 |9 3-205-99247-4 | ||
035 | |a (OCoLC)50506747 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013302824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a PN1990.6.A9 | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Bacher, Gerd |d 1925-2015 |e Verfasser |0 (DE-588)122609905 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Generalintendant |b Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl |c hrsg. von Michael Schmolke... |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Böhlau |c 2000 | |
300 | |a 402 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg |v 10 | |
600 | 1 | 7 | |a Bacher, Gerd |d 1925-2015 |0 (DE-588)122609905 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1967-1994 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Broadcasting |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Bibliografie |0 (DE-588)4006432-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunkpolitik |0 (DE-588)4178711-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rundfunkpolitik |0 (DE-588)4178711-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1967-1994 |A z |
689 | 0 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bacher, Gerd |d 1925-2015 |0 (DE-588)122609905 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Bibliografie |0 (DE-588)4006432-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmolke, Michael |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg |v 10 |w (DE-604)BV021862696 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009069957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009069957 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229374227808256 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
II
HINWEISE
ZUR
EDITION
.
13
GERD
BACHER
BIOGRAPHISCH
L
EXIKALISCHES
S
TICHWORT
.
15
F
REMDBILD
(
HUGO
P
ORTISCH
UEBER
G.
B.)
.
20
S
ELBSTBILD
(G.
B.
UEBER
G.
B.)
.
32
ERSTER
AKT
1967-1974
DER
GENERALINTENDANT
-
AUFTRITT
UND
REFORM
.
39
M
ODERNER
H
OCHLEISTUNGSBETRIEB
MIT
EINEM
DIFFERENZIERTEN
QUALITAETSPROGRAMM
GEDANKEN
ZUR
RUNDFUNKREFORM
(NR.
1
-14.3.1967)
.
41
D
AS
P
ARTEIBUCH
HAT
BEI
UNS
SEINE
F
UNKTION
ALS
KARRIEREFOERDERNDES
WERTPAPIER
VERLOREN
BEGRUESSUNGSANSPRACHE
DES
GL
AN
DIE
ANGESTELLTEN
DES
ORF
(NR.
2
-10.4.1967)
.
47
.
SO
UNABHAENGIG
HAT
MAN
SICH
'
S
GAR
NICHT
VORGESTELLT
MASSENMEDIEN
IM
DIENSTE
DES
MUENDIGEN
STAATSBUERGERS
(NR.
3
-
16.10.1968)
.
52
D
IE
V
ERWIRKLICHUNG
DES
PARTEIFREIEN
R
AUMES
INNERHALB
DER
REDAKTIONEN
INFORMIERT
DER
ORF
OBJEKTIV
UND
POLITISCH
NEUTRAL?
(NR.
4
-12.
6.1969)
.
70
I
CH
BEKENNE
MICH
ZUR
M
ACHT
UND
V
ERANTWORTUNG
DES
ORF
MACHT
UND
VERANTWORTUNG
DES
ORF
(NR.
3-1.10.1969)
.
78
D
ER
N
EID
SPIELT
ALLENTHALBEN
EINE
GROSSE
R
OLLE
DIE
SCHICKSALE
DES
HERRN
KARL
-
ZUR
MORALITAET
DER
ZWEITEN
REPUBLIK
(NR.
6
-AUGUST
1970)
.
87
6
INHALTSVERZEICHNIS
I
N
OE
STERREICH
HERRSCHT
EIN
GERADEZU
TRADITIONELLER
INFORMATIONSNOTSTAND
DIE
EIGENGESETZLICHKEIT
DER
MASSENMEDIEN
(NR.
7
-
22.9.
1971J
.
90
D
ER
W
EG
ZUR
HOERIGEN
G
ESELLSCHAFT
IST
MIT
DER
S
PRACHE
GEPFLASTERT
6.
SALZBURGER
HUMANISMUSGESPRAECH
(NR.
8
-
19.9.
1972)
.
102
I
CH
ERSUCHE
[
DEN
H
ERRN
B
UNDESKANZLER
]
UM
L
IQUIDIERUNG
DES
ORF-K
ANNIBALISMUS
VORTRAG
DES
GENERALINTENDANTEN
GERD
BACHER
VOR
DEM
MINISTERRAT
(NR.
9
-12.6.
19739
.
106
J
ETZT
HABEN
WIR
EINEN
R
EGIERUNGSRUNDFUNK
UNTERNEHMENSPOLITISCHE
INFORMATIM
(NR.
10
-10.
7.
1974)
.
120
GELENKT
WURDE
NUR
INSOFERN,
ALS
DIE
KOENNER
MEHR
ZU
REDEN
HATTEN
ALS
DIE
ANDERN
1967-1974:
DAS
EXPERIMENT
ORF
(NR.
11
-
SEPTEMBER
1974)
.
130
INTERLUDIUMI
-1974-1978.
ZEITUNGSVERLEGER
UND
HELMUT
KOHL-BERATER
.
141
D
ER
OEFFENTLICH
-
RECHTLICHE
R
UNDFUNK
BRAUCHT
DIE
F
REIHEIT
ZUR
O
BJEKTIVITAET
UND
NICHT
DIE
F
REIHEIT
VON
DER
O
BJEKTIVITAET
DER
FEMSEHJOUMALIST
IN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
GESELLSCHAFT
UND
DEN
POLITISCHEN
PARTEIEN
(NR.
12
-
22.10.1974)
.
143
D
IE
FREIEN
M
ASSENMEDIEN
FUERCHTEN
DAS
SCHLECHTE
OESTERREICHISCHE
BEISPIEL
DIE
POLITISCHE
ABHAENGIGKEIT
UND
UNABHAENGIGKEIT
DER
RUNDFUNKSYSTEME
IN
THEORIE
UND
PRAXIS
IN
DER
BUNDESREPUBLIK,
FRANKREICH
UND
OESTERREICH
(NR.
13-26.11.1974)
.
152
W
ER
SICH
MIT
EINEM
UNABHAENGIGEN
R
UNDFUNK
NICHT
ABZUFINDEN
VERMAG,
DER
HAT
EIN
GESTOERTES
VERHAELTNIS
ZUR
KONTROLLIERENDEN
OEFFENTLICHKEIT
UEBERHAUPT
DAS
ELEKTRONISCHE
MANOEVERGELAENDE:
BEOBACHTUNGEN
UND
BEHAUPTUNGEN
UEBER
SCHICKSAL
UND
ROLLE
DES
FERNSEHENS
IN
DER
PARTEIENLANDSCHAFT
(NR.
14
-
3.
6.1976)
.
159
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER
AKT
1978-1986
DER
GENERALINTENDANT
-
KONSOLIDIERUNG
UND
WANDEL
.
171
N
ESTROYS
P
ROPHEZEIUNG
,
WONACH
DER
K
OMET
SICHER
KOMMT
DIE
NEUEN
MEDIEN
AUS
DER
SICHT
DES
OESTERREICHISCHEN
RUNDFUNKS
(NR.
13
-
22.
3.
1980)
.
173
E
IN
S
ENDER
IST
V
ERANSTALTER
EINES
OEFFENTLICHEN
D
ENKPROZESSES
BRAUCHEN
WIR
EINE
ANDERE
WISSENSCHAFT?
(NR.
16
-
22.9.1980)
.
181
.
DIE
ELEKTRONISCHE
UEBERFLUSSGESELLSCHAFT
STEHT
VOR
DER
TUER
KOMMUNIKATION
UEBER
SATELLITEN
(NR.
27-27.
10.1980)
.185
D
IE
D
RINGLICHKEIT
EINER
OESTERREICHISCHEN
S
ATELLITENSTRATEGIE
BERICHT
AN
DEN
MINISTERRAT
ZUM
SATELLITENRUNDFUNK
AM
31.
MAERZ
1981
(NR.
18-31.3.1981)
.
193
D
EUTSCH
ALS
EBU-S
PRACHE
[SCHWARZENBERG-RUNDE]
(NR.
19
-
3.4.1981)
.198
I
M
ELEKTRONISCHEN
W
ELTDORF
HABEN
WIR
EINE
GUTE
C
HANCE
DAS
ELEKTRONISCHE
SELBSTBEWUSSTSEIN
ODER:
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
KLEINSTAATEN,
SICH
IM
FEMSEHZEITALTER
ZU
BEHAUPTEN
(NR.
20
-12.
6.1981)
.201
I
M
S
INNE
SANFTER
Z
WANGSBEGLUECKUNG
KOMMT
DER
W
ETTERBERICHT
IMMER
ERST
NACH
DEN
K
ULTURNACHRICHTEN
LITERATUR
IM
ORF
(NR.
21-22.4.1982)
.
209
B
EI
DIESER
F
UNKTIONSLOESUNG
HANDELTE
ES
SICH
UM
KEINE
DRITTE
ORF-R
EFORM
,
SONDERN
UM
EINE
S
TRUKTUERVERBESSERUNG
DES
F
ERNSEHENS
HAT
DIESER
ORF
NOCH
ZUKUNFT?
(NR.
22-11.4.1984)
.
220
D
IE
K
RAFT
DIESER
F
ESTSPIELE
ERWEIST
SICH
AUCH
IM
E
RTRAGEN
IHRER
K
RITIKER
DIE
BEIFALLSGESELLSCHAFT
UND
IHRE
MEDIEN
(NR.
23-26.7.1984)
.
231
D
IE
OE
FFENTLICHKEIT
IST
DIE
GANZE
C
HANCE
DER
F
REIHEIT
GRENZENLOSE
WELT
DER
MEDIEN
(NR.
24-9.3.1983)
.
244
8
INHALTSVERZEICHNIS
K
OMMERZIELLES
F
ERNSEHEN
WIRD
ZUM
O
BJEKT
WENIGER
M
EDIENMULTIS
WETTBEWERB,
MEDIEN
UND
OEFFENTLICHE
MEINUNG
(NR.
29
-
26.
9.
1986)
.
256
I
N
KEINEM
ANDEREN
B
EREICH
SIND
K
ULTURBIOTOPE
SO
NOTWENDIG
WIE
BEIM
FERNSEHEN
DIE
AUSREDE
HEISST
FERNSEHEN.
DER
KULTURVERDRUSS
SCHUF
SICH
EIN
FEINDBILD
-
FERNSEHEN
IN
DER
WECHSELBEZIEHUNG
ZU
KULTUR
UND
WIRKLICHKEIT
(NR.
26
-
9.
6.1986)
.
263
D
IE
S
OZIALPFLICHTIGKEIT
DER
M
EDIEN
IST
EINE
DEMOKRATISCHE
LEBENSFRAGE
EROEFFNUNG
DES
13.
SALZBURGER
HUMANISMUSGESPRAECHS
(NR.
27
-
28.9.1986)
.
272
INTERLUDIUM
II
-1986-1990
DIE
ZEIT
BEI
DER
PRESSE
.
279
ELN
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
NOSTALGIKER
WIE
ICH
FERNSEHEN
ZWISCHEN
KULTUR
UND
KOMMERZ.
THESEN
ZUR
INTERNATIONALISIERUNG
DER
PROGRAMME
(NR.
28.
-
25.10.1988)
.
281
DRITTER
AKT
1990-1994
DER
GENERALINTENDANT
-
VOM
MONOPOL
ZUM
MARKTFUEHRER
.
293
D
ER
ORF
STELLT
SICH
DEM
M
ARKT
,
ER
WILL
ABER
AUCH
SEINE
CHANCE
NUETZEN
VOM
MONOPOL
ZUM
MARKTFUEHRER
[NR.
29
-1991,
VOR
DEM
6.11.]
.
295
I
CH
EMPFAND
DIE
C
HANCE
ZUR
C
ORPORATE
IDENTITY
ALS
EIN
UNTERNEHMERISCHES
G
L
UECK
FACTS
UND
FICTION
ALS
LEBENSRAUM.
DIE
MEDIALEN
BAUTEN
DES
OESTERREICHISCHEN
RUNDFUNKS:
WEDER
TRAUMFABRIK
UND
BEWUSSTSEINSBUNKER,
SONDERN
WERKSTATT
UND
AUSDRUCK
EINER
NATIONALEN
INSTITUTION
(NR.
30
-
7.
9.1992)
.
302
INHALTSVERZEICHNIS
9
D
IESE
MOEGLICHERWEISE
WELTWEIT
EINMALIGE
D
IFFERENZIERUNG
DES
R
UNDFUNK
-
UND
ZUNEHMEND
AUCH
F
ERNSEH
-A
NGEBOTS
WERDEN
SICH
DIE
OE
STERREICHER
NICHT
NEHMEN
LASSEN
25
JAHRE
FOEDERALISMUS
IM
ORF
(NR.
31-24.9.1992)
.
310
D
ER
ORF
MUSS
IM
NATIONALEN
I
NTERESSE
M
ARKTFUEHRER
BLEIBEN
[FESTANSPRACHE]
23
JAHRE
ORF
(NR.
32
-
26.10.1992)
.
316
P
UBLIC
B
ROADCASTING
-
EINE
EXISTENTIELLE
V
ORAUSSETZUNG
EUROPAEISCHER
IDENTITAET
IM
MASSENZEITALTER
THE
DIFFERENCE
(NR.
33
-
29.11.1993)
.
321
OE
FFENTLICH
-
RECHTLICHER
R
UNDFUNK
IST
SOZUSAGEN
DIE
P
RINT
-V
ERSION
VON
F
ERNSEHEN
UND
R
ADIO
,
DURCHDRUNGEN
VON
DEN
W
ERTEN
DER
K
ULTUR
DES
GEDRUCKTEN
W
IRTES
AUF
DER
INFORMATIMSAUTOBAHN
INS
21.
JAHRHUNDERT
(NR.
34-11.3.1994)
.'.
.
325
D
IE
ELEKTRONISCHEN
M
EDIEN
WERDEN
UNS
,
OB
WIR
WOLLEN
ODER
NICHT,
IN
EINE
NEUE
BEWUSSTSEINSWELT
FUEHREN
DIE
LETZTEN
23
JAHRE
UND
DIE
ABSEHBARE
MEDIENZUKUNFT
(NR.
33-13.9.1994)
.
333
E
NTSCHEIDUNGSRAEUME
MEINES
L
EBENS
ABSCHIEDSADRESSE
KURATORIUM
(NR.
36
-
26.9.1994)
.
344
D
IESE
S
TUNDE
FASST
EIN
B
ERUFSLEBEN
ZUSAMMEN
ABSCHIEDSADRESSE
(NR.
37-27.9.1994)
.
347
ANMERKUNGEN
.
352
GESAMTLISTE
DER
MANUSKRIPTE
IM
ARCHIV
G.
B
.
372
GERD-BACHER-LITERATUR
.
387
BILDQUELLEN
.
389
PERSONENREGISTER
.
390
DIE
HERAUSGEBER/INNEN
.
403 |
any_adam_object | 1 |
author | Bacher, Gerd 1925-2015 |
author_GND | (DE-588)122609905 |
author_facet | Bacher, Gerd 1925-2015 |
author_role | aut |
author_sort | Bacher, Gerd 1925-2015 |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013302824 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN1990 |
callnumber-raw | PN1990.6.A9 |
callnumber-search | PN1990.6.A9 |
callnumber-sort | PN 41990.6 A9 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
ctrlnum | (OCoLC)50506747 (DE-599)BVBBV013302824 |
era | Geschichte 1967-1994 gnd |
era_facet | Geschichte 1967-1994 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013302824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150731</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000808s2000 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959172874</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3205992474</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. DM 69.80, sfr 63.50, S 498.00</subfield><subfield code="9">3-205-99247-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50506747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013302824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN1990.6.A9</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bacher, Gerd</subfield><subfield code="d">1925-2015</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122609905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Generalintendant</subfield><subfield code="b">Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl</subfield><subfield code="c">hrsg. von Michael Schmolke...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">402 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bacher, Gerd</subfield><subfield code="d">1925-2015</subfield><subfield code="0">(DE-588)122609905</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1967-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Broadcasting</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178711-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunkpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178711-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1967-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bacher, Gerd</subfield><subfield code="d">1925-2015</subfield><subfield code="0">(DE-588)122609905</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmolke, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021862696</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009069957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009069957</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV013302824 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:17:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3205992474 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009069957 |
oclc_num | 50506747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-12 |
physical | 402 S. Ill. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
series | Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg |
series2 | Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg |
spelling | Bacher, Gerd 1925-2015 Verfasser (DE-588)122609905 aut Der Generalintendant Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl hrsg. von Michael Schmolke... Wien [u.a.] Böhlau 2000 402 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg 10 Bacher, Gerd 1925-2015 (DE-588)122609905 gnd rswk-swf Geschichte 1967-1994 gnd rswk-swf Broadcasting Austria Bibliografie (DE-588)4006432-3 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Rundfunkpolitik (DE-588)4178711-0 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Rundfunkpolitik (DE-588)4178711-0 s Geschichte 1967-1994 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Bacher, Gerd 1925-2015 (DE-588)122609905 p Bibliografie (DE-588)4006432-3 s Schmolke, Michael Sonstige oth Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg 10 (DE-604)BV021862696 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009069957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bacher, Gerd 1925-2015 Der Generalintendant Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek <Salzburg>: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg Bacher, Gerd 1925-2015 (DE-588)122609905 gnd Broadcasting Austria Bibliografie (DE-588)4006432-3 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Rundfunkpolitik (DE-588)4178711-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)122609905 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4178711-0 (DE-588)4043271-3 |
title | Der Generalintendant Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl |
title_auth | Der Generalintendant Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl |
title_exact_search | Der Generalintendant Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl |
title_full | Der Generalintendant Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl hrsg. von Michael Schmolke... |
title_fullStr | Der Generalintendant Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl hrsg. von Michael Schmolke... |
title_full_unstemmed | Der Generalintendant Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl hrsg. von Michael Schmolke... |
title_short | Der Generalintendant |
title_sort | der generalintendant gerd bachers reden vortrage stellungnahmen aus den jahren 1967 bis 1994 eine auswahl |
title_sub | Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl |
topic | Bacher, Gerd 1925-2015 (DE-588)122609905 gnd Broadcasting Austria Bibliografie (DE-588)4006432-3 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Rundfunkpolitik (DE-588)4178711-0 gnd |
topic_facet | Bacher, Gerd 1925-2015 Broadcasting Austria Bibliografie Quelle Rundfunkpolitik Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009069957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021862696 |
work_keys_str_mv | AT bachergerd dergeneralintendantgerdbachersredenvortragestellungnahmenausdenjahren1967bis1994eineauswahl AT schmolkemichael dergeneralintendantgerdbachersredenvortragestellungnahmenausdenjahren1967bis1994eineauswahl |