Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin: dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2000
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Information und Recht
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 258 S. |
ISBN: | 3406468756 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013300498 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140206 | ||
007 | t | ||
008 | 000814s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959657495 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406468756 |9 3-406-46875-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76176120 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013300498 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-522 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-1049 | ||
084 | |a PJ 2480 |0 (DE-625)136669: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2520 |0 (DE-625)136671: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a YV 7003 |0 (DE-625)154228:12909 |2 rvk | ||
084 | |a 28 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hermeler, Angelika Elisabeth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin |b dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten |c von Angelika Elisabeth Hermeler |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2000 | |
300 | |a XIV, 258 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Information und Recht |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronische Patientenakte |0 (DE-588)4843076-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenunterlagen |0 (DE-588)4032832-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Telemedizin |0 (DE-588)4491714-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Telemedizin |0 (DE-588)4491714-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Krankenunterlagen |0 (DE-588)4032832-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Elektronische Patientenakte |0 (DE-588)4843076-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Telemedizin |0 (DE-588)4491714-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Information und Recht |v 11 |w (DE-604)BV012612324 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009067981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009067981 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128069298946048 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
Inhaltsübersicht VII
Inhaltsverzeichnis IX
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen XV
Einleitung 1
1. Teil. Einführung 5
A. Gegenstandsbestimmung 5
I. Begriffsbestimmung 5
II. Anwendungsgebiete 6
1. Medizinische Kommunikation 7
2. Outsourcing 7
3. Gesundheitsnetze 8
a) Medizinische Informationssysteme 9
b) Elektronische Patientenakte 9
B. Chancen und Risiken der Telemedizin 12
I. Chancen der Telemedizin 12
II. Risiken der Telemedizin 14
C. Rechtliche und technische Problemstellungen der Telemedizin 17
I. Rechtliche Problemstellungen 17
1. Digitalisierung und Dokumentation 17
2. Wahrung des ärztlichen Schweigerechtes 17
3. Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht 18
4. Vereinbarkeit mit dem geltenden Datenschutzrecht 18
5. Haftungsfragen 18
II. Technische Problemstellungen 19
D. Untersuchungsgegenstand und -fragen 20
I. Untersuchungsgegenstand 20
II. Untersuchungsfragen 21
2. Teil. Analoges Zeitalter 23
1. Kapitel. Ärztliche Dokumentationspflicht 23
A. Rechtsgrundlagen der Dokumentationspflicht 25
B. Zweck der Dokumentation 26
C. Formalien der Dokumentation 26
I. Inhalt und Umfang 26
II. Archivierungsdauer 28
III. Form der Dokumentation 28
D. Die ärztliche Dokumentation im Prozeß 29
X Inhaltsverzeichnis E. Rechtsfolgen einer mangelhaften Dokumentation 30
F. Ergebnis 31
2. Kapitel. Ärztliches Schweigerecht 32
A. Historische Entwicklung 32
B. Regelungszweck 33
C. Regelungsinhalte 35
I. Zeugnisverweigerungsrecht 35
II. Beschlagnahmeverbot 36
III. Eingeschränktes Durchsuchungsrecht 38
D. Ergebnis 38
3. Kapitel. Ärztliche Schweigepflicht 38
A. Historische Entwicklung 39
B. Schutzgut 40
C. Inhalt der ärztlichen Schweigepflicht 41
I. Tatbestand 41
1. Täter 41
2. Fremdes Geheimnis 42
3. Anvertraut oder Bekannt geworden kraft
beruflicher Eigenschaft 45
4. Offenbarung des Geheimnisses 46
5. Geheimnisschutz über den Tod hinaus 46
II. Rechtswidrigkeit 47
1. Rechtfertigende und mutmaßliche Einwilligung 47
2. Gesetzliche Pflichten zur Offenbarung 50
D. Ergebnis 54
4. Kapitel. Arzt und Datenschutz 54
A. Allgemeine Grundlagen des Datenschutzes 55
I. Verfassungsrechtliche Vorgaben 56
1. Schutzbereich 56
2. Eingriff und Rechtfertigung 57
II. Europarechtliche Vorgaben für den Datenschutz . . 59
B. Datenschutz und Gesundheitswesen 61
I. Anwendbarkeit des Datenschutzrechtes im
Gesundheitswesen 62
1. Personenbezogene Daten 62
2. Datei 63
3. Datenerhebung, -Verarbeitung, -nutzung 64
II. Bereichsspezifische Regelungen 65
1. Bundesebene 65
2. Länderebene 66
III. Maßgebliche Bestimmungen für Krankenhäuser und
Vertragsärzte 68
1. Vertragsärzte 68
2. Krankenhäuser 69
3. Gesamtübersicht 76
C. Regelungsinhalt der Bestimmungen 77
I. Pflichten des Arztes und der Krankenhäuser 77
II. Ansprüche des Patienten 78
III. Einwilligung 19
Inhaltsverzeichnis XI
IV. Datensicherheit - Technische Vorgaben 82
D. Verhältnis der Datenschutzes zu anderen ärztlichen
Grundsätzen 83
I. Dokumentationspflicht 83
II. Schweigerecht 84
III. Schweigepflicht 84
1. Grundsätzliches Verhältnis 84
2. Rechtfertigungsproblematik 86
E. Ergebnis 88
3. Teil. Digitales Zeitalter 91
1. Kapitel. Technische Lösungen der Digitalisierung 91
A. Kryptographie 92
I. Funktionsweise von Verschlüsselungssystemen.... 93
II. Verschlüsselungssysteme in der Praxis 95
III. Sicherheit von Verschlüsselungssystemen 96
B. Digitale Signaturen 98
I. Funktionsweise 98
II. Digitale Signaturen in der Praxis 100
III. Sicherheit digitaler Signaturen 101
C. Firewall-Systeme 102
I. Funktionsweise 103
II. Sicherheitsrisiken 103
D. Zusammenfassung und Bewertung 104
E. Konsequenzen für die Telemedizin 105
2. Kapitel. Digitalisierung und Dokumentationspflicht 107
A. Vorgaben für die Form der Dokumentation 107
I. Musterberufsordnung 107
1. Schutz vor Veränderung und Vernichtung 108
2. Schutz vor unrechtmäßiger Verwendung 109
3. Ergebnis 109
II. Röntgen- und Strahlenschutzverordnung 110
III. Krankengeschichtenverordnung Berlin 111
B. Erfüllung der Dokumentationszwecke 112
I. Therapiesicherung und Rechenschaftslegung 112
II. Beweissicherung 112
1. Wissenserklärungen 115
2. Willenserklärungen 117
C. Zusammenfassende Bewertung und Konsequenzen für die
Telemedizin 118
3. Kapitel. Digitalisierung und Schweigerecht 119
A. Speicherung der Daten während der Übertragung 120
I. Beschlagnahme der Daten, § 94 StPO 120
II. Überwachung der Telekommunikation, § 100a StPO 121
1. Grundsätzliche Anwendbarkeit 121
2. Subsidiaritätsgrundsatz 121
3. Überwachungsverbot 122
4. Ergebnis 125
B. Inbesitznahme der Speichermedien bzw. des Servers .... 125
XII Inhaltsverzeichnis I. Datenträger als Gegenstand i.S.d. § 97 Abs. 1 StPO 126
II. Gewahrsam des Arztes oder der Krankenanstalt . . 126
1. Datenspeicher außerhalb der ärztlichen
Einrichtung 126
2. Datenspeicher innerhalb der ärztlichen
Einrichtung 129
C. Anspruch auf Ver- und Entschlüsselung 129
I. Beschlagnahme des verkörperten Schlüssels 130
1. Beschlagnahme beim Arzt 130
2. Beschlagnahme beim Patienten bzw. Dritten ... 132
II. Zeugenaussage des Arztes 132
D. Verfassungsrechtliche Vereinbarkeit 133
I. Recht auf informationelle Selbstbestimmung 133
II. Schutz des Vertrauensverhältnisses 133
III. Gleichheitssatz 134
E. Zusammenfassende Bewertung und Konsequenzen für
die Telemedizin 135
4. Kapitel. Digitalisierung und Schweigepflicht 136
A. Nutzung des Systems 137
I. Strafbarkeit durch die Digitalisierung der Daten . . 137
1. Tatbestand 137
2. Rechtswidrigkeit 139
3. Schuld 140
4. Ergebnis 141
II. Strafbarkeit durch die Datenübertragung im Netz . 141
III. Strafbarkeit durch die Speicherung in einer externen
Einrichtung 142
IV. Strafbarkeit der Integration des Arztrechners
in ein Netz 143
V. Strafbarkeit durch die externe Wartung 144
B. Umgehung der SicherheitsVorkehrungen 144
I. Strafbarkeit bei einer unbefugten Entschlüsselung . 144
1. Kausalität 145
2. Objektive Zurechenbarkeit 145
3. Subjektive Zurechenbarkeit 147
II. Strafbarkeit bei einem unbefugten Zugriff seitens
eines Dritten 148
III. Strafbarkeit bei einem unbefugten Zugriff seitens
eines Arztes 148
C. Zusammenfassende Bewertung und Konsequenzen für
die Telemedizin 149
5. Kapitel. Digitalisierung und Datenschutz 150
A. Grundsatzfragen 151
I. Beurteilung der Digitalisierung 151
II. Kryptographie und Datenschutzrecht 152
III. Multimediagesetze als bereichsspezifische Regelungen 155
1. Anwendbarkeit 156
2. Regelungsinhalt 160
3. Konsequenzen 161
Inhaltsverzeichnis XIII
IV. Rechtliche und tatsächliche Probleme der
Einwilligung 161
1. Zulässigkeit der Einwilligungserklärung 162
2. Tatsächliche Problemstellungen der Einwilligung 164
B. Ausgewählte Anwendungen 165
I. Elektronische Patientenakte 165
1. Form der Datenverarbeitung 165
2. Zulässigkeit der Datenübermittlung 171
3. Gesamtüberblick 179
II. Outsourcing 181
1. Form der Datenverarbeitung 182
2. Zulässigkeit der Datenverarbeitung im Auftrag 184
3. Gesamtüberblick 191
C. Vereinbarkeit mit europa- und verfassungsrechtlichen
Vorgaben 195
I. Vereinbarkeit mit europarechtlichen Vorgaben. ... 195
II. Verfassungsrechtliche Vereinbarkeit 197
1. Bereichsspezifische Regelungen 198
2. Bestimmtheitsprinzip und Normenklarheit .... 202
3. Verstoß gegen das Willkürverbot bzw. Art. 3
Abs. 1 GG 204
D. Zusammenfassung und Bewertung 205
E. Konsequenzen für die Telemedizin 206
6. Kapitel. Rechtspolitische Einordnung 207
A. Rechtsunsicherheit 208
B. Restriktive Entwicklung der Infrastrukturen 208
C. Fehlendes Wirtschaftswachstum 209
D. Geringerer Rechtsschutz 210
E. Perspektiven 211
4. Teil. Handlungskonzepte 213
A. Rechtliches Handlungskonzept 213
I. Regelungsinhalt 214
II. Rechtliche Vorgaben 217
1. Europarechtliche Vorgaben 217
a) Datenschutzrichtlinie 217
b) ISDN-Richtlinie 219
2. Verfassungsrechtliche Vorgaben 220
a) Gesetzgebungszuständigkeit 220
b) Erlaß eines Staatsvertrages 223
c) Normenklarheit und Bestimmtheitsprinzip .... 224
d) Verhältnismäßigkeitsgrundsatz 225
III. Zusammenfassung 226
B. Vorgaben für Versuchsprojekte 226
I. Beweisqualität 227
II. Zugriff der Strafverfolgungsbehörden 227
III. Gefahr der Strafbarkeit 227
IV. Datenschutzrechtliches Einwilligungserfordernis 228
V. Sicherheitsinstrumentarien 229
XIV Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung in Thesen 231
Literaturverzeichnis 235
Bookmarks 251
Sachverzeichnis 255
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Abbildungen
1 Funktionsweise eines symmetrischen Verschlüsselungssystems . . 93
2 Funktionsweise eines asymmetrischen Verschlüsselungssystems . 95
3 Verschlüsselungsverfahren in der Praxis 96
4 Digitale Signatur (asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren
als Basis) 100
5 Digitale Signatur und gleichzeitiger Schutz der Vertraulichkeit
der Nachricht 101
6 Anforderungen der Musterberufsordnung bei Digitalisierung
der Dokumentation 109
7 Beweisproblematik - externe Archivierung und Elektronische
Patientenakte 114
Tabellen
1 Bereichsspezifische Regelungen der Länder im Gesundheitswesen 67
2 Anwendbarkeit der bereichsspezifischen Gesetze für
Krankenhäuser 69
3 Anzuwendende Datenschutzbestimmungen für Krankenhäuser
und Ärzte 76
4 Einwilligungserklärung im Gesundheitswesen 80
5 Verhältnis des Datenschutzrechtes zur ärztlichen Schweigepflicht 86
6 Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Elektronischen
Patientenakte 179
7 Datenschutzrechtliche Zulässigkeit des Outsourcing von
Patientendaten 192
|
any_adam_object | 1 |
author | Hermeler, Angelika Elisabeth |
author_facet | Hermeler, Angelika Elisabeth |
author_role | aut |
author_sort | Hermeler, Angelika Elisabeth |
author_variant | a e h ae aeh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013300498 |
classification_rvk | PJ 2480 PJ 2520 PZ 4700 YV 7003 |
ctrlnum | (OCoLC)76176120 (DE-599)BVBBV013300498 |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02972nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013300498</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000814s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959657495</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406468756</subfield><subfield code="9">3-406-46875-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76176120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013300498</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2480</subfield><subfield code="0">(DE-625)136669:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2520</subfield><subfield code="0">(DE-625)136671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YV 7003</subfield><subfield code="0">(DE-625)154228:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hermeler, Angelika Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten</subfield><subfield code="c">von Angelika Elisabeth Hermeler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 258 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Information und Recht</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronische Patientenakte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4843076-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenunterlagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032832-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telemedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4491714-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Telemedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4491714-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenunterlagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032832-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Elektronische Patientenakte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4843076-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Telemedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4491714-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Information und Recht</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012612324</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009067981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009067981</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013300498 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3406468756 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009067981 |
oclc_num | 76176120 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-703 DE-521 DE-522 DE-634 DE-83 DE-M382 DE-11 DE-188 DE-1049 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-703 DE-521 DE-522 DE-634 DE-83 DE-M382 DE-11 DE-188 DE-1049 |
physical | XIV, 258 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Information und Recht |
series2 | Schriftenreihe Information und Recht |
spelling | Hermeler, Angelika Elisabeth Verfasser aut Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten von Angelika Elisabeth Hermeler München Beck 2000 XIV, 258 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Information und Recht 11 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999 Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Elektronische Patientenakte (DE-588)4843076-6 gnd rswk-swf Krankenunterlagen (DE-588)4032832-6 gnd rswk-swf Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd rswk-swf Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd rswk-swf Telemedizin (DE-588)4491714-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Telemedizin (DE-588)4491714-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Krankenunterlagen (DE-588)4032832-6 s Outsourcing (DE-588)4127582-2 s Elektronische Patientenakte (DE-588)4843076-6 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Arztrecht (DE-588)4112606-3 s Schriftenreihe Information und Recht 11 (DE-604)BV012612324 11 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009067981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hermeler, Angelika Elisabeth Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten Schriftenreihe Information und Recht Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Elektronische Patientenakte (DE-588)4843076-6 gnd Krankenunterlagen (DE-588)4032832-6 gnd Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd Telemedizin (DE-588)4491714-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011134-9 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4843076-6 (DE-588)4032832-6 (DE-588)4112606-3 (DE-588)4127582-2 (DE-588)4491714-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten |
title_auth | Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten |
title_exact_search | Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten |
title_full | Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten von Angelika Elisabeth Hermeler |
title_fullStr | Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten von Angelika Elisabeth Hermeler |
title_full_unstemmed | Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten von Angelika Elisabeth Hermeler |
title_short | Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin |
title_sort | rechtliche rahmenbedingungen der telemedizin dargestellt am beispiel der elektronischen patientenakte sowie des outsourcing von patientendaten |
title_sub | dargestellt am Beispiel der elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten |
topic | Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Elektronische Patientenakte (DE-588)4843076-6 gnd Krankenunterlagen (DE-588)4032832-6 gnd Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd Telemedizin (DE-588)4491714-4 gnd |
topic_facet | Datenschutz Recht Elektronische Patientenakte Krankenunterlagen Arztrecht Outsourcing Telemedizin Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009067981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012612324 |
work_keys_str_mv | AT hermelerangelikaelisabeth rechtlicherahmenbedingungendertelemedizindargestelltambeispielderelektronischenpatientenaktesowiedesoutsourcingvonpatientendaten |