Betriebs- und Volkswirtschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2000
|
Ausgabe: | 2., verb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Controller
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 225 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3406460844 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013296045 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080804 | ||
007 | t| | ||
008 | 000808s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959349162 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406460844 |9 3-406-46084-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76161654 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013296045 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-1102 |a DE-703 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-526 | ||
084 | |a QP 120 |0 (DE-625)141834: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Eichholz, Reinhold E. |d -2000 |e Verfasser |0 (DE-588)115470654 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebs- und Volkswirtschaft |c von Reinhold E. Eichholz |
250 | |a 2., verb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2000 | |
300 | |a XVII, 225 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Controller |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Volkswirtschaftslehre |0 (DE-588)4078943-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebswirtschaftslehre |0 (DE-588)4069402-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Volkswirtschaftslehre |0 (DE-588)4078943-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Controller |v 1 |w (DE-604)BV011534952 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009063991&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009063991 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823328143765667840 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis XIII
Abkürzungsverzeichnis XIX
Abbildungsverzeichnis XXI
A. Konstituierung des Unternehmens 1
B. Organisation und Entwicklung 35
C. Rechtsformen der Unternehmen 57
D. Betriebliche Funktionsbereiche 73
E. Konjunktur und Krise 147
F. Wachstum und Innovation 159
G. Ökonomie und Ökologie 171
H. Außenwirtschaftliche Beziehungen 181
J. Nationale und internationale Wirtschaftspolitik 189
Quellenverzeichnis 217
Literaturverzeichnis 219
Stichwortverzeichnis 221
Inhaltsverzeichnis
A. Konstituierung des Unternehmens 1
I. Unternehmensmerkmale 1
1. Systemunabhängige Unternehmensmerkmale 1
2. Systemabhängige Unternehmensmerkmale 2
3. Wirtschaftsprozeß im Unternehmen 3
a) Leistungsprozeß/Güterwirtschaftlicher Prozeß 4
b) Finanzprozeß/Finanzwirtschaftlicher Prozeß 5
II. Unternehmensziele 6
1. Zielsystem 6
2. Zielarten 8
3. Zielbeziehungen/Zielkonflikte 11
III. Unternehmenstypen 12
1. Unternehmereigenschaft 12
2. Art der Leistungserstellung/Leistungsprozeß 14
3. Vermögensausstattung 15
4. Rechtsform 16
5. Leistungsprogramm 16
6. Unternehmensgröße 17
IV. Unternehmensstandort 19
1. Räumliche Strukturierung des Unternehmens 19
2. Standortbedingungen/Standortfaktoren 20
3. Standortermittlung 24
4. Standortentscheidungen 25
5. Standortkontrolle 26
V. Grundsatzplanung der Unternehmensführung/Unterneh¬
menskultur 28
1. Komponenten 28
2. Ausprägungen 31
3. Auswirkungen auf Managementprozesse 31
VI. Aufbau und Arbeitsweise von Unternehmen 32
B. Organisation und Entwicklung 35
I. Organisation als System 35
II. Anpassung der Organisation an Veränderungen 36
III. Aufbauorganisation/Führungsorganisation 38
IV. Organisationssysteme 39
1. Linienorganisation 40
2. Funktionsorganisation 41
XIV Inhaltsverzeichnis
3. Stablinienorganisation 42
4. Spartenorganisation 43
5. Matrixorganisation — 44
6. Projektorganisation 45
7. Teamorganisation 46
V. Ablauf /Arbeitsorganisation 47
VI. Organisationstechniken zur Visualisierung von Strukturen . 48
1. Analyse , Planungs und Darstellungstechniken 48
2. Netzplantechnik 51
VII. Phasen und Methoden der Organisationsentwicklumg/
Organisieren 53
C. Rechtsformen der Unternehmen 57
I. Rechtsformkriterien 57
1. Leitungsbefugnis . 58
2. Haftung 59
3. Gewinnverteilung 59
4. Kapitalbeschaffung 60
5. Besteuerung 60
6. Rechtsformaufwand 61
7. Publizitätspflichten 61
II. Personenbezogene Unternehmen 65
1. Einzelunternehmen 65
2. Offene Handelsgesellschaft OHG 65
3. Kommanditgesellschaft KG 66
4. Stille Gesellschaft 66
III. Kapitalgesellschaften 67
1. Aktiengesellschaft AG 67
2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH 68
IV. Mischformen 69
1. GmbH Co. KG 69
2. Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA 70
V. Doppelgesellschaften 70
VI. Genossenschaften 70
D. Betriebliche Funktionsbereiche 73
I.Begriff 73
II. Personalwirtschaft 75
1. Personalplanung 76
2. Personalbeschaffung 77
3. Personaleinführung 78
4. Personalentwicklung 79
5. Personalbeurteilung 80
Inhaltsverzeichnis XV
6. Personalentgelt 81
7. Personalverwaltung 84
8. Personalfreisetzung 84
III. Materialwirtschaft 85
1. Materialdisposition 85
2. Einkauf 87
3. Lagerhaltung 90
4. Transport 91
5. Entsorgung 93
IV. Fertigungswirtschaft 94
1. Produktions /Produktionsprogrammplanung 94
2. Entwicklung und Konstruktion 95
3. Fertigungsvollzugsplanung 96
4. Fertigungsdurchführung/Fertigungsverfahren 97
5. Qualitätssicherung 103
6. Fertigungsrationalisierung 105
7. Ökologische Aspekte der Fertigung 107
V. Absatzwirtschaft 109
1. Marketing 109
2. Marktforschung 110
3. Produkt und Sortimentspolitik 113
4. Preis und Konditionenpolitik 115
5. Distributionspolitik 118
6. Kommunikationspolitik 118
7. Absatzplanung/Absatzdurchführung 119
8. Ökologisches Marketing 122
VI. Finanzwirtschaft 123
1. Aufgabe der Finanzwirtschaft 123
2. Investitions und Finanzierungsanlässe 124
3. Investitionsentscheidungen und Investitionsplanung 127
4. Investitionsrechnungen 128
5. Finanzplanung 132
6. Beteiligungsfinanzierung 134
7. Innenfinanzierung 135
8. Fremdfinanzierung 140
9. Finanzierungsregeln 144
E. Konjunktur und Krise 147
I. Arten der Wirtschaftsschwankungen 147
1. Saisonale Schwankungen 147
2. Konjunkturelle Schwankungen 147
3. Wachstumsschwankungen 147
XVI Inhaltsverzeichnis
II. Konjunkturzyklus 148
1. Tiefstand 149
2. Aufschwung 150
3. Hochkonjunktur 150
4. Abschwung 151
III. Konjunkturforschung 152
1. Konjunkturtheorien 152
2. Konjunkturindikatoren 154
3. Konjunkturanalyse 154
4. Konjunkturprognose 155
IV. Unternehmenskrisen 156
1. Krisenursachen 156
2. Krisenverlauf 156
3. Krisenmanagement 157
F. Wachstum und Innovation 159
I. Wirtschaftliches Wachstum 159
1. Wachstumswellen 159
2. Wachstumsgrenzen 159
II. Ursachen und Wirkungen des Strukturwandels 160
III. Gegenstand und Umfang von Innovationen 162
IV. Innovationsarten 164
1. Unternehmensinnovation 164
2. Prozeßinnovation 165
3. Produktinnovation 166
G. Ökonomie und Ökologie 171
I. Unternehmen im Rahmen von Ökosystemen 171
II. Funktionen der natürlichen Umwelt 172
III. Umweltpolitik des Unternehmens 173
1. Ziele 173
2. Maßnahmen 174
3. Organisation 176
IV. Umweltrecht 177
1. Rechtliche Grundlagen 177
2. Haftung für Umweltschäden 178
H. Außenwirtschaftliche Beziehungen 181
I. Internationale Verflechtungen 181
II. Internationale Organisationen und Abkommen 182
Inhaltsverzeichnis XVII
III. Europäische Wirtschafts und Währungsunion 184
1. Organe der Europäischen Wirtschafts und Währungs¬
union 184
2. Ziele und Grundlagen der Europäischen Wirtschafts und
Währungsunion 186
J. Nationale und internationale Wirtschaftspolitik 189
I. Träger und Instrumente der Wirtschaftspolitik 189
1. Träger der Wirtschaftspolitik 189
2. Bereiche der Wirtschaftspolitik 189
II. Ziele der Wirtschaftspolitik 191
1. Oberziele/Unterziele 191
a) Stabilität des Preisniveaus 192
b) Hoher Beschäftigungsstand 193
c) Außenwirtschaftliches Gleichgewicht 193
d) Stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum 194
2. Zielbeziehungen 194
III. Die Europäische Zentralbank 196
1. Aufbau und geldpolitische Instrumentarien 196
2. Einführung des EURO 199
IV. Fiskalpolitisches Instrumentarium 203
1. Steuer und Haushaltspolitik 203
2. Antizyklische Fiskalpolitik 204
3. Abschreibungs und Subventionspolitik 205
V. Außenwirtschaftliches Instrumentarium 206
1. Außenhandelspolitik 206
2. Währungspolitik 208
VI. Beschäftigungs und arbeitsmarktpolitisches Instrumentarium 211
VII. Wachstums und strukturpolitisches Instrumentarium 212
VIII. Umweltpolitisches Instrumentarium 214
Quellenverzeichnis 217
Literaturverzeichnis 219
Stichwortverzeichnis 221 |
any_adam_object | 1 |
author | Eichholz, Reinhold E. -2000 |
author_GND | (DE-588)115470654 |
author_facet | Eichholz, Reinhold E. -2000 |
author_role | aut |
author_sort | Eichholz, Reinhold E. -2000 |
author_variant | r e e re ree |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013296045 |
classification_rvk | QP 120 |
ctrlnum | (OCoLC)76161654 (DE-599)BVBBV013296045 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., verb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013296045</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080804</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000808s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959349162</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406460844</subfield><subfield code="9">3-406-46084-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76161654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013296045</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 120</subfield><subfield code="0">(DE-625)141834:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichholz, Reinhold E.</subfield><subfield code="d">-2000</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115470654</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebs- und Volkswirtschaft</subfield><subfield code="c">von Reinhold E. Eichholz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., verb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 225 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Controller</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078943-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078943-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Controller</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011534952</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009063991&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009063991</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV013296045 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-06T17:00:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3406460844 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009063991 |
oclc_num | 76161654 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-1102 DE-703 DE-573 DE-92 DE-526 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-1102 DE-703 DE-573 DE-92 DE-526 |
physical | XVII, 225 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Controller |
series2 | Controller |
spelling | Eichholz, Reinhold E. -2000 Verfasser (DE-588)115470654 aut Betriebs- und Volkswirtschaft von Reinhold E. Eichholz 2., verb. und erw. Aufl. München Beck 2000 XVII, 225 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Controller 1 Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd rswk-swf Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 s DE-604 Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 s Controller 1 (DE-604)BV011534952 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009063991&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eichholz, Reinhold E. -2000 Betriebs- und Volkswirtschaft Controller Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069402-1 (DE-588)4078943-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Betriebs- und Volkswirtschaft |
title_auth | Betriebs- und Volkswirtschaft |
title_exact_search | Betriebs- und Volkswirtschaft |
title_full | Betriebs- und Volkswirtschaft von Reinhold E. Eichholz |
title_fullStr | Betriebs- und Volkswirtschaft von Reinhold E. Eichholz |
title_full_unstemmed | Betriebs- und Volkswirtschaft von Reinhold E. Eichholz |
title_short | Betriebs- und Volkswirtschaft |
title_sort | betriebs und volkswirtschaft |
topic | Betriebswirtschaftslehre (DE-588)4069402-1 gnd Volkswirtschaftslehre (DE-588)4078943-3 gnd |
topic_facet | Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009063991&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011534952 |
work_keys_str_mv | AT eichholzreinholde betriebsundvolkswirtschaft |