Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 173 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013291770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220119 | ||
007 | t | ||
008 | 000725s2000 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959038248 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)165953516 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013291770 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4830 |0 (DE-625)136153: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5020 |0 (DE-625)136175: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neuhaus, Christa |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)122046935 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO |c vorgelegt von Christa Neuhaus |
246 | 1 | 3 | |a Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung Erster Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a XXI, 173 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hauptverhandlung |0 (DE-588)4023689-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anwesenheit |0 (DE-588)4513430-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angeklagter |0 (DE-588)4142415-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hauptverhandlung |0 (DE-588)4023689-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Angeklagter |0 (DE-588)4142415-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anwesenheit |0 (DE-588)4513430-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009061997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009061997 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683340853051392 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
EINLEITUNG
1
I.
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
ANWESENHEITSGRUNDSATZES
4
1.
DAS
ROEMISCHE
RECHT
4
2.
DAS
GERMANISCHE
RECHT
5
3.
DAS
MITTELALTER
6
4.
DAS
KANONISCHE
RECHT
6
5.
DIE
CAROLINA
UND
DIE
AELTERE
PARTIKULARGESETZGEBUNG
7
6.
DIE
NEUERE
PARTIKULARGESETZGEBUNG
DES
19.
JAHRHUNDERTS
8
7.
DIE
REICHSSTRAFPROZESSORDNUNG
VON
1877
11
II.
DER
BEGRIFF
DER
ANWESENHEIT
WAEHREND
DER
HAUPTVERHAND
13
LUNG
1.
ANWESENHEIT
WAEHREND
DER
GESAMTEN
DAUER
DER
HAUPTVERHAND
13
LUNG
2.
KOERPERLICHE
ANWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN
WAEHREND
DER
HAUPT
14
VERHANDLUNG
3.
PSYCHISCHE
ANWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN
WAEHREND
DER
HAUPT
15
VERHANDLUNG
3.1.
BEGRIFF
DER
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
17
3.1.1.
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
AUFGRUND
BEREITS
BESTEHENDER
17
PHYSISCHER
ODER
PSYCHISCHER
MAENGEL
3.1.1.1.
KEINE
NOTWENDIGKEIT
DER
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
DES
ANGEKLAGTEN
19
3.1.1.2.
SCHLAFENDER
ANGEKLAGTER
19
3.1.2.
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
AUFGRUND
EINER
GEFAEHRDUNG
DES
ANGE
20
KLAGTEN
DURCH
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
3.1.2.1.
BERUECKSICHTIGUNG
DER
SCHWERE
DES
TATVORWURFS
22
II
3.1.2.2.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
INDIVIDUELLEN
LEBENSWANDELS
DES
ANGE
KLAGTEN
23
3.1.3.
PFLICHT
DES
ANGEKLAGTEN
ZUR
VERHANDLUNG
AM
KRANKENBETT
IN
SEINER
WOHNUNG
24
3.1.4.
VERHANDLUNG
IN
ANWESENHEIT
EINES
VERHANDLUNGSUNFAEHIGEN
ANGEKLAGTEN
AUF
DESSEN
AUSDRUECKLICHEN
WUNSCH
27
3.2.
KEINE
ABWESENHEITSVERHANDLUNG
BEI
ZWEIFELN
AN
DER
VERHAND
LUNGSUNFAEHIGKEIT DES
ANGEKLAGTEN
29
III.
DIE
SICHERUNG
DER
DAUERNDEN
ANWESENHEIT
DES
ANGE
KLAGTEN
DURCH
ERZWINGUNGSNOMEN
31
1.
§
230
ABS.
2
STPO
31
2.
§
231
ABS.
1
S.
2
HALBSATZ
1
STPO
34
3.
§
231
ABS.
1
S.
2
HALBSATZ
2
STPO
35
IV.
DAS
RECHT
DES
ANGEKLAGTEN
AUF
STAENDIGE
ANWESENHEIT
WAEHREND
DER
HAUPTVERHANDLUNG
37
1.
ART.
103
ABS.
1
GG
38
1.1.
VERHAELTNIS
ZU
EINFACHGESETZLICHEN
VERFAHRENSNORMEN
39
1.2.
INHALT
DES
ANSPRUCHS
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
40
1.3.
SCHRANKEN
DES
GRUNDSRECHTS
AUS
ART.
103
ABS.
1
GG
44
1.4.
DISPONIBILIAET
DES
GRUNDRECHTS
AUS
ART.
103
ABS.
1
GG
45
1.5.
VERWIRKBARKEIT
DES
GRUNDRECHTS
AUS
ART.
103
ABS.
1
GG
46
2.
DER
GRUNDSATZ
DES
FAIREN
VERFAHRENS
47
V.
DIE
PFLICHT
DES
ANGEKLAGTEN
ZUR
STAENDIGEN
ANWESENHEIT
WAEHREND
DER
HAUPTVERHANDLUNG
49
1.
ANWESENHEITSSPFLICHT
ALS
STAATSBUERGERLICHE PFLICHT
49
2.
SICHERUNG
DES
RECHTLICHEN
GEHOERS
UND
ERFORSCHUNG
DER
WAHR
HEIT
50
III
2.1.
SICHERUNG
DES
RECHTLICHEN
GEHOERS
51
2.1.1.
RIESS
52
2.1.2.
BAXHENRICH
53
2.1.3.
STEIN
53
2.1.4.
JULIUS
55
2.1.5.
BERNSMANN
57
2.1.6.
STELLUNGNAHME
63
2.2.
ERFORSCHUNG
DER
MATERIELLEN
WAHRHEIT
71
2.2.1.
BAXHENRICH
71
2.2.2.
RIESS
72
2.2.3.
BERNSMANN
72
2.2.4.
STEIN
73
2.2.5.
JULIUS
75
2.2.6.
STELLUNGNAHME
76
2.3.
ZUSAMMENFASSUNG
79
VI.
AUSNAHMEN
VOM
GRUNDSATZ
DER
STAENDIGEN
ANWESENHEIT
WAEHREND
DER
HAUPTVERHANDLUNG
80
1.
MOEGLICKEIT DER
VERHANDLUNG
BEI
ZEITWEILIGER
ABWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN
80
1.1.
ABWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN
BEI
DER
VERNEHMUNG
VON
ZEUGEN
UND
GUTACHTERN
GEMAESS
§
247
STPO
80
1.2.
ABWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN
WAEHREND
EINZELNER
IHN
NICHT
BETREFFENDER
VERHANDLUNGSTEILE
GEMAESS
§
231C
STPO
82
1.3.
FORTFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
IN
ABWESENHEIT
DES
ANGE
KLAGTEN
GEMAESS
§
231
ABS.
2
STPO
83
1.4.
ABWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN
NACH
ORDNUNGSWIDRIGEM
BE
NEHMEN
GEMAESS
§
231B
STPO
87
IV
2.
MOEGLICHKEIT
DER
VERHANDLUNG
IN
VOELLIGER
ABWESENHEIT
DES
AN
GEKLAGTEN
88
2.1.
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
TROTZ
AUSBLEIBENS
DES
ANGEKLAGTEN
GEMAESS
§ 232
STPO
88
2.2.
ENTBINDUNG
DES
ANGEKLAGTEN
VON
DER
ERSCHEINENSPFLICHT
GEMAESS§
233
STPO
90
3.
HAUPTVERHANDLUNG
BEI
VOM
ANGEKLAGTEN
HERBEIGEFUEHRTER
VER
HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
GEMAESS
§
231A
STPO
91
3.1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
§
231A
STPO
91
3.2.
ZWINGENDE
WIRKUNG
DES
§
231A
STPO
92
3.3.
ABGRENZUNG
ZU
§
231
ABS.
2
STPO
94
3.4.
DER
DIE
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
DES
ANGEKLAGTEN
AUS
SCHLIESSENDE
ZUSTAND
94
3.4.1.
IRREPARABLE
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
95
3.4.2.
BESCHRAENKTE
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
96
3.4.2.1.
WEITE
AUSLEGUNG
DES § 231A
STPO
97
3.4.2.1.1.
BUNDESGERICHTSHOF
(3.
SENAT)
97
3.4.2.1.2.
ZUSTIMMENDE
LITERATUR
99
3.4.2.2.
ENGE
AUSLEGUNG
DES § 231A
STPO
101
3.4.2.2.1.
BUNDESGERICHTSHOF
(5.
SENAT)
101
3.4.2.2.2.
ZUSTIMMENDE
LITERATUR
102
3.4.2.3.
STELLUNGNAHME
104
3.4.3.
FESTSTELLUNG
DER
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
DES
ANGEKLAGTEN
DURCH
DAS GERICHT
106
3.4.3.1.
FESTSTELLUNG
DER
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
VOR
DEM
BESCHLUSS
DES
GERICHTS,
IN
ABWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN
ZU
VERHANDELN
106
3.4.3.2.
UEBERPRUEFUNG
DES
FORTDAUERNS
DER
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
WAEHREND
DES
WEITEREN
VERLAUFS
DER
HAUPTVERHANDLUNG
107
V
3.4.3.2.1.
ANGEKLAGTER BEFINDET
SICH
AUF
FREIEM
FUSS
108
3.43.2.2.
ANGEKLAGTER
BEFINDET
SICH
IN
HAFT
109
3.5.
DAS
SICHVERSETZEN
IN
EINEN
DIE
VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT
AUS
SCHLIESSENDEN
ZUSTAND
110
3.5.1.
HERBEIFUEHREN
DER
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
DURCH
POSITIVES
TUN
DES
ANGEKLAGTEN
110
3.5.2.
HERBEIFUEHREN
DER
VERHANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
DURCH
EIN
UNTER
LASSEN
DES
ANGEKLAGTEN
112
3.5.2.1.
VERPFLICHTUNG
ZUR
REGELMAESSIGEN
NAHRUNGSAUFNAHME
ZUR
ERHALTUNG
DER
VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT
114
3.5.2.2.
VERPFLICHTUNG
ZUR
ANNAHME
AERZTLICHER
VERSORGUNG
ZUR
ERHALTUNG
UND
ZUR
WIEDERHERSTELLUNG
DER
VERHANDLUNGS
FAEHIGKEIT
115
3.5.3.
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
DER
SICH
AUS
§
231A
STPO
ERGEBENDEN
PFLICHTEN
119
3.5.4.
KAUSALITAET
UND
OBJEKTIVE
ZURECHNUNG
120
3.6.
VERHINDERUNG
DER
ORDNUNGSMAESSIGEN
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPT
VERHANDLUNG
123
3.7.
VORSAETZLICHES
HANDELN
DES
ANGEKLAGTEN
125
3.7.1.
VORSATZ
HINSICHTLICH
DER
HERBEIFUEHRUNG
DER
VERHANDLUNGS
UNFAEHIGKEIT
125
3.7.1.1.
BEDINGTER
VORSATZ
125
3.7.1.2.
DIREKTER
VORSATZ
126
3.7.1.3.
STELLUNGNAHME
127
3.7.2.
VORSATZ
HINSICHTLICH
DER
VERHINDERUNG
DER
ORDNUNGSMAESSIGEN
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
130
3.7.2.1.
DIREKTER
VORSATZ
130
3.7.22.
VORSATZPROBLEMATIK
IM
FALL
DER
HERBEIFUEHRUNG
DER
VERHAND
LUNGSUNFAEHIGKEIT
DURCH
EINEN
SELBSTTOETUNGSVERSUCH
131
VI
3.7.2.2.1
DER
NICHT
ERNSTHAFTE
SELBSTTOETUNGSVERSUCH
131
3.7.2.2.2.
DER
ERNSTHAFTE
SELBSTTOETUNGSVERSUCH
132
3.7.2.2.2.1.
KEINE
ANWENDUNG
DES §
231A
STPO
IM
FALL
DES
ERNST
132
HAFTEN
SELBSTTOETUNGSVERSUCHS
3.7.2.2.2.2.
ANWENDUNG
DES
§
231A
STPO
IM
FALL
DES
ERNSTHAFTEN
SELBST
135
TOETUNGSVERSUCHS
3.7.2.2.2.3.
STELLUNGNAHME
137
3.8.
SCHULDHAFTES
HANDELN
DES
ANGEKLAGTEN
139
3.8.1.
§20
STGB
139
3.8.2.
§
21
STGB
140
3.8.3.
ACTIO
LIBERA
IN
CAUSA
141
3.8.4.
§
35
STGB
141
3.9.
KEINE
UNERLAESSLICHKEIT
DER
ANWESENHEIT
DES
ANGEKLAGTEN
143
3.10.
GELEGENHEIT
ZUR
AEUSSERUNG
ZUR
ANKLAGE
146
3.10.1
ZWECK
DER
GEWAEHRUNG
DER
AEUSSERUNGSMOEGLICHKEIT
146
3.10.2.
ZEITPUNKT
DER
GEWAEHRUNG
DER
AEUSSERUNGSMOEGLICHKEIT
147
3.10.3.
ANFORDERUNG
AN
DEN
ZUSTAND
DES
ANGEKLAGTEN
BEI
DER
GE
148
WAEHRUNGDER
GELEGENHEIT
ZUR
AEUSSERUNG
3.10.3.1.
VERNEHMUNGS
ODER
VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT
149
3.10.3.2.
STELLUNGNAHME
150
3.10.4.
UMFANG
DER
AEUSSERUNGSMOEGLICHKEIT
151
3.10.5.
ZWINGENDES
MERKMAL
154
3.11.
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
BEI
VORLIEGEN
DER
VORAUS
155
SETZUNGEN
DES §
231A
STPO
3.11.1.
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
IN
ABWESENHEIT
DES
156
VERHANDLUNGSUNFAEHIGEN
ANGEKLAGTEN
VII
3.11.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
IN
ANWESENHEIT
DES
VER
HANDLUNGSUNFAEHIGEN,
ABER
TEILNAHMEWILLIGEN
ANGEKLAGTEN
157
3.11.2.1.
BESTEHEN
EINES
ANWESENHEITSRECHTS
UND
BETEILIGUNGSRECHTS
DES
ANGEKLAGTEN
BEI
VORLIEGEN
DER
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
231A
STPO
157
3.11.2.2.
BESTEHEN
EINES
ANWESENHEITSRECHTS
DES
ANGEKLAGTEN
BEI
VOR
LIEGENDER
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
231A
STPO
OHNE
RECHT
DES
ANGEKLAGTEN
AUF
MITWIRKUNG
161
3.11.2.3.
ABLEHNUNG
EINES
ANWESENHEITSRECHTS
FUER
DEN
VERHANDLUNGSUN
FAEHIGEN,
ABER
TEILNAHMEWILLIGEN
ANGEKLAGTEN
162
3.11.2.4.
STELLUNGNAHME
166
3.11.3.
HAUPTVERHANDLUNG
MIT
WIEDER
VERHANDLUNGSFAEHIGEM
ANGEKLAGTEN
168
VII.
ERGEBNIS
171 |
any_adam_object | 1 |
author | Neuhaus, Christa 1960- |
author_GND | (DE-588)122046935 |
author_facet | Neuhaus, Christa 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Neuhaus, Christa 1960- |
author_variant | c n cn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013291770 |
classification_rvk | PH 4830 PH 5020 |
ctrlnum | (OCoLC)165953516 (DE-599)BVBBV013291770 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013291770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000725s2000 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959038248</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165953516</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013291770</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4830</subfield><subfield code="0">(DE-625)136153:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5020</subfield><subfield code="0">(DE-625)136175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuhaus, Christa</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122046935</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Christa Neuhaus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung Erster Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 173 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023689-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anwesenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513430-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angeklagter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142415-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023689-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Angeklagter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142415-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anwesenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4513430-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009061997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009061997</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013291770 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:32:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009061997 |
oclc_num | 165953516 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 |
physical | XXI, 173 S. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Neuhaus, Christa 1960- Verfasser (DE-588)122046935 aut Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO vorgelegt von Christa Neuhaus Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung Erster Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO 2000 XXI, 173 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 2000 Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd rswk-swf Anwesenheit (DE-588)4513430-3 gnd rswk-swf Angeklagter (DE-588)4142415-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 s Angeklagter (DE-588)4142415-3 s Anwesenheit (DE-588)4513430-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009061997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neuhaus, Christa 1960- Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd Anwesenheit (DE-588)4513430-3 gnd Angeklagter (DE-588)4142415-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023689-4 (DE-588)4513430-3 (DE-588)4142415-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO |
title_alt | Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung Erster Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO |
title_auth | Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO |
title_exact_search | Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO |
title_full | Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO vorgelegt von Christa Neuhaus |
title_fullStr | Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO vorgelegt von Christa Neuhaus |
title_full_unstemmed | Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO vorgelegt von Christa Neuhaus |
title_short | Der Grundsatz der ständigen Anwesenheit des Angeklagten in der strafprozessualen Hauptverhandlung 1. Instanz unter besonderer Berücksichtigung des § 231a StPO |
title_sort | der grundsatz der standigen anwesenheit des angeklagten in der strafprozessualen hauptverhandlung 1 instanz unter besonderer berucksichtigung des 231a stpo |
topic | Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd Anwesenheit (DE-588)4513430-3 gnd Angeklagter (DE-588)4142415-3 gnd |
topic_facet | Hauptverhandlung Anwesenheit Angeklagter Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009061997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neuhauschrista dergrundsatzderstandigenanwesenheitdesangeklagteninderstrafprozessualenhauptverhandlung1instanzunterbesondererberucksichtigungdes231astpo AT neuhauschrista dergrundsatzderstandigenanwesenheitdesangeklagteninderstrafprozessualenhauptverhandlungersterinstanzunterbesondererberucksichtigungdes231astpo |