Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung: Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2000
|
Schriftenreihe: | Unternehmen und Steuern
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 618 S. Ill. : 21 cm |
ISBN: | 3826559592 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013289734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011112 | ||
007 | t | ||
008 | 000801s2000 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959445773 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826559592 |9 3-8265-5959-2 | ||
035 | |a (OCoLC)48267161 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013289734 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
084 | |a QL 530 |0 (DE-625)141734: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Arnswald, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung |b Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich |c Georg Arnswald |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2000 | |
300 | |a 618 S. |b Ill. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unternehmen und Steuern |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsanlage |0 (DE-588)4128578-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auslandsanlage |0 (DE-588)4128578-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Unternehmen und Steuern |v 17 |w (DE-604)BV009554105 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009061222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009061222 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046272372801536 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XXIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXXI
EINLEITUNG
1
I.
PROBLEMSTELLUNG
1
II.
ZIELSETZUNG
2
HI.
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
2
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN
4
I.
NATIONALE
UND
TRANSNATIONALE
INUNOBILIENINVESTITIONEN
4
II.
INTERNATIONALES
STEUERRECHT
19
M.
LEITLINIEN
ZUR
BESTEUERUNG
NATIONALER
UND
TRANSNATIONALER
INVESTITIONEN
33
ZWEITER
TEIL:
BESTEUERUNG
DEUTSCHER
INVESTITIONEN
IN
AUSLAENDISCHE
IMMOBILIEN
73
I.
REGELUNGEN
DES
DEUTSCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
DEUTSCHER
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IM
AUSLAND
73
II.
DEUTSCHE
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
118
HI.
DEUTSCHE
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
GROSSBRITANNIEN
183
IV.
DEUTSCHE
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
FRANKREICH
233
V.
DEUTSCHE
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
DEN
NIEDERLANDEN
299
VI.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
UND
ZWISCHENERGEBNIS
337
VI
DRITTER
TEIL:
BESTEUERUNG
AUSLAENDISCHER
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
347
I.
REGELUNGEN
DES
DEUTSCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
AUSLAENDISCHER
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
DEUTSCHLAND
347
N.
US-AMERIKANISCHE
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
428
III.
BRITISCHE
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
446
IV.
FRANZOESISCHE
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
460
V.
NIEDERLAENDISCHE
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
471
VI.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
UND
ZWISCHENERGEBNIS
485
VIERTER
TEIL:
REFORMVORSCHLAG
FUER
DAS
DEUTSCHE
STEUERSYSTEM
BASIEREND
AUF
DEM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
491
I.
NOTWENDIGKEIT
EINER
REFORM
491
II.
REFORM
DER
NATIONALEN
IMMOBILIENBESTEUERUNG
493
III.
REFORM
DER
TRANSNATIONALEN
IMMOBILIENBESTEUERUNG
513
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
527
ANHANG
531
LITERATURVERZEICHNIS
XXXII
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS
LXXIV
VII
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XXIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXXI
EINLEITUNG
1
I.
PROBLEMSTELLUNG
1
II.
ZIELSETZUNG
2
III.
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
2
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN
4
I.
NATIONALE
UND
TRANSNATIONALE
INUNOBILIENINVESTITIONEN
4
A.
TERMINOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
4
1.
IMMOBILIENBEGRIFF
4
A)
RECHTLICHE
EIGENSCHAFTEN
4
B)
PHYSISCH-MATERIELLE
EIGENSCHAFTEN
5
C)
WIRTSCHAFTLICHE
EIGENSCHAFTEN
6
2.
INVESTITIONSBEGRIFF
6
3.
BEGRIFF
DES
YYTRANSNATIONALEN
"
7
B.
ZIELVORSTELLUNGEN
DES
INVESTORS
7
1.
IMMOBILIEN
ALS
KAPITALANLAGE
8
A)
ANLAGEMOTIVE
8
B)
CHARAKTERISTIKA
10
C)
PHASENSPEZIFISCHE
BESTEUERUNG
11
2.
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
12
C.
ANLAGE
UND
RECHTSFORMEN
13
1.
DIREKTINVESTITION
14
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
GESELLSCHAFT
15
A)
QUALIFIKATIONSKONFLIKTE
15
B)
PERSONENGESELLSCHAFT
16
C)
KAPITALGESELLSCHAFT
17
VNI
3.
ALTEMATIVENVERGLEICH
17
4.
EINGRENZUNG
19
DL
INTERNATIONALES
STEUERRECHT
19
A.
BEGRIFF
UND
AUFGABE
DES
INTERNATIONALEN
STEUERRECHTS
19
B.
URSACHEN
INTERNATIONALER
DOPPELBESTEUERUNG
20
C.
METHODEN
ZUR
VERMEIDUNG
INTERNATIONALER
DOPPELBESTEUERUNG
22
1.
ANRECHNUNGSMETHODE
23
2.
FREISTELLUNGSMETHODE
24
3.
ABZUGSMETHODE
25
4.
WETTBEWERBSPOLITISCHE
KONSEQUENZEN
DER
METHODEN
26
D.
BEDEUTUNG
VON
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
27
1.
DIREKTINVESTITION
28
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
28
3.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
29
4.
AUSLEGUNG
VON
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
29
E.
YYTREATY
OVERRIDE
"
DURCH
NATIONALES
STEUERRECHT
30
1.
BEGRIFF
UND
GESCHICHTE
30
2.
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
31
M.
LEITLINIEN
ZUR
BESTEUERUNG
NATIONALER
UND
TRANSNATIONALER
INVESTITIONEN
33
A.
LEITLINIEN
EINES
NATIONALEN
BESTEUERUNGSSYSTEMS
33
1.
BESTEUERUNGSKRITERIEN
IM
NATIONALEN
KONTEXT
33
A)
GERECHTIGKEIT
33
B)
NEUTRALITAET
36
C)
DURCHSETZUNGSFAEHIGKEIT
39
2.
NATIONALE
BESTEUERUNGSPRINZIPIEN
40
A)
LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP
ALS
FUNDAMENTALPRINZIP
41
B)
EINKOMMEN
ALS
INDIKATOR
41
C)
EINKOMMENSBEGRIFF
IM
SINNE
DER
REINVERMOEGENSZUGANGSTHEORIE
43
D)
PRINZIP
DER
GLEICHWERTIGKEIT
DER
EINKUNFTSARTEN
47
E)
REALWERTPRINZIP
48
IX
F)
NETTOPRINZIP
50
G)
TARIF
51
B.
LEITLINIEN
ZUR
BESTEUERUNG
TRANSNATIONALER
INVESTITIONEN
52
1.
BESTEUERUNGSKRITERIEN
IM
TRANSNATIONALEN
KONTEXT
52
A)
GERECHTIGKEIT
52
AA)
GERECHTIGKEIT
ZWISCHEN
STEUERPFLICHTIGEN
53
BB)
GERECHTIGKEIT
ZWISCHEN
STAATEN
54
B)
NEUTRALITAET
56
AA)
NEUTRALITAETSKONZEPTE
AUF
EBENE
DES
STEUERPFLICHTIGEN
56
BB)
NEUTRALITAETSKONZEPTE
AUF
EBENE
DER
STEUERSYSTEME
61
C)
DURCHSETZUNGSFAEHIGKEIT
62
2.
TRANSNATIONALE
BESTEUERUNGSPRINZIPIEN
63
A)
PRINZIP
DER
RELATIVEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
63
B)
NETTOPRINZIP
65
C)
GLEICHBEHANDLUNG
VON
YYUNTERNEHMERISCHEN
"
UND
YYNICHT-UNTERNEHMERISCHEN"
EINKUNFTSARTEN
67
D)
TERRITORIALITAETSPRINZIP
68
E)
PRINZIP
DER
KAPITALIMPORTNEUTRALITAET
69
C.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ZWISCHENERGEBNIS
70
ZWEITER
TEIL:
BESTEUERUNG
DEUTSCHER
INVESTITIONEN
IN
AUSLAENDISCHE
IMMOBILIEN
73
I.
REGELUNGEN
DES
DEUTSCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
DEUTSCHER
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IM
AUSLAND
73
A.
UNILATERALE
REGELUNGEN
DES
DEUTSCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
VON
EINKUENFTEN
AUS
AUSLANDSINVESTITIONEN
74
1.
GRUNDLAGEN
74
A)
UNILATERALE
MASSNAHMEN
ZUR
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
75
AA)
ANRECHNUNGSMETHODE
75
BB)
ABZUGSMETHODE
80
CC)
PAUSCHALIERUNGS
UND
ERLASSMETHODE
82
B)
AUSLANDSVERLUSTE
84
AA)
REGELUNG
DES
§
2A
ESTG
84
BB)
ISOLIERENDE
BETRACHTUNGSWEISE
85
CC)
§
2A
ESTG
UND
PROGRESSIONSVORBEHALT
86
X
DD)
§
2A
ESTG
UND
ANRECHNUNGS
BZW.
ABZUGSMETHODE
86
2.
DIREKTINVESTITION
87
A)
QUALIFIKATION
87
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
88
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
88
3.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
BETRIEBSSTAETTE
89
A)
QUALIFIKATION
89
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
90
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
91
4.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
PERSONENGESELLSCHAFT
92
A)
QUALIFIKATION
92
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
94
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
95
5.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
KAPITALGESELLSCHAFT
96
A)
QUALIFIKATION
96
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
97
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
99
6.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
99
A)
QUALIFIKATION
99
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
100
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
101
7.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
101
B.
REGELUNGEN
DER
DEUTSCHEN
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
102
1.
DIREKTINVESTITION
102
A)
QUALIFIKATION
103
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
104
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
105
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
BETRIEBSSTAETTE
106
A)
QUALIFIKATION
106
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
107
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
107
3.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
PERSONENGESELLSCHAFT
109
A)
QUALIFIKATION
109
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
111
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
113
XI
4.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
KAPITALGESELLSCHAFT
113
A)
QUALIFIKATION
113
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
114
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
115
5.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
115
A)
QUALIFIKATION
115
B)
POSITIVE
EINKUENFTE
115
C)
NEGATIVE
EINKUENFTE
116
6.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUERABKOMMEN
116
C.
BEURTEILUNG
DER
DEUTSCHEN
STEUERRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
116
II.
DEUTSCHE
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
118
A.
IMMOBILIENBESTEUERUNG
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
118
1.
GRUNDLAGEN
DES
STEUERSYSTEMS
118
2.
GRUNDLAGEN
DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG
119
A)
EINKOMMENSBEGRIFF
119
B)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
120
C)
VERLUSTE
122
D)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
124
E)
TARIF
126
F)
YYALTERNATIVE
MINIMUM
TAX
"
127
3.
BESTEUERUNG
IN
DER
ERWERBS-ODER
ERRICHTUNGSPHASE
128
A)
ANSCHAFFUNGS-UND
HERSTELLUNGSKOSTEN
129
B)
FINANZIERUNGSAUFWENDUNGEN
129
C)
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
130
D)
VERKEHRSTEUEM
131
4.
BESTEUERUNG
IN
DER
NUTZUNGSPHASE
131
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
131
AA)
UEBERBLICK
131
BB)
YYREPAIRS"
UND
YYIMPROVEMENTS"
132
CC)
YYCASUALTY
LOSSES
"
133
DD)
ABSCHREIBUNGSREGELUNGEN
133
B)
VERLUSTE
135
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
137
XII
5.
BESTEUERUNG
IN
DER
VERAEUSSERUNGSPHASE
138
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
139
B)
VERLUSTE
139
C)
YYRECAPTURE
RULES
"
140
D)
YYLIKE
KIND
EXCHANGES
"
142
E)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
142
6.
GRUNDSTEUER
143
7.
VERMOEGENSTEUER
144
8.
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER
144
A)
US-BUNDESNACHLASSSTEUER
144
B)
US-BUNDESSCHENKUNGSTEUER
145
C)
YYGENERATION
SKIPPING
TAX
"
146
9.
BEURTEILUNG
DES
US-STEUERSYSTEMS
146
A)
STEUERSYSTEMATISCHE
GRUNDLAGEN
146
B)
BESTEUERUNG
VON
GRUNDVERMOEGEN
147
B.
BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
IN
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
148
1.
DIREKTINVESTITION
148
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
150
3.
SONDERREGELUNGEN
FUER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
151
A)
UEBERBLICK
151
B)
RECHTE
AN
US-GRUNDVERMOEGEN
152
C)
QUELLENBESTEUERUNG
154
D)
BESONDERHEITEN
BEI
BESTIMMTEN
RECHTSFORMEN
155
AA)
ZWISCHENSCHALTUNG
AMERIKANISCHER
PERSONENGESELLSCHAFTEN,
TRUSTS
ODER
NACHLAESSE
155
BB)
UEBERTRAGUNG
VON
RECHTEN
AN
US-GRUNDVERMOEGEN
AUF
GESELLSCHAFTER
EINER
AUSLAENDISCHEN
KOERPERSCHAFT
156
CC)
UEBERTRAGUNG
VON
WIRTSCHAFTSGUETEM
AUF
AUSLAENDISCHE
GESELLSCHAFTER
EINER
AMERIKANISCHEN
GRUNDSTUECKSGESELLSCHAFT
156
4.
SONDERREGELUNGEN
DER
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
156
A)
ERBSCHAFTSTEUER
156
B)
SCHENKUNGSTEUER
157
C)
YYGENERATION
SKIPPING
TAX
"
157
5.
BEURTEILUNG
DER
SONDERREGELUNGEN
FUER
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
157
XM
C.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
USA-DEUTSCHLAND
158
1.
GESCHICHTE
UND
AUSGESTALTUNG
158
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
USA-DEUTSCHLAND
FUER
DEN
DEUTSCHEN
IMMOBILIENINVESTOR
160
A)
DIREKTINVESTITION
160
B)
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
161
C)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
163
D)
YYTREATY-SHOPPING
"
-KLAUSEL
164
3.
KONFLIKTE
ZWISCHEN
REGELUNGEN
DES
US-STEUERRECHTS
UND
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
167
4.
BEURTEILUNG
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
USA-DEUTSCHLAND
168
5.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUERABKOMMEN
169
D.
ALTERNATIVE
AUSGESTALTUNGEN
UND
IHRE
STEUERLICHEN
WIRKUNGEN
171
1.
DIREKTINVESTITION
171
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
VON
GESELLSCHAFTEN
173
A)
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
173
AA)
US-AMERIKANISCHE
PERSONENGESELLSCHAFT
173
BB)
AUSLAENDISCHE
PERSONENGESELLSCHAFT
175
B)
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
176
AA)
US-AMERIKANISCHE
KAPITALGESELLSCHAFT
176
BB)
AUSLAENDISCHE
KAPITALGESELLSCHAFT
177
C)
IMMOBILIENGESELLSCHAFTEN
179
AA)
YYREAL
ESTATE
INVESTMENT
TRUST
"
179
BB)
YYUMBRELLA
PARTNERSHIP
REAL
ESTATE
INVESTMENT
TRUST
"
181
3.
VERGLEICHENDE
BEURTEILUNG
DER
GESTALTUNGMOEGLICHKEITEN
181
HI.
DEUTSCHE
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
GROSSBRITANNIEN
183
A.
IMMOBILIENBESTEUERUNG
IN
GROSSBRITANNIEN
183
1.
GRUNDLAGEN
DES
STEUERSYSTEMS
183
2.
GRUNDLAGEN
DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG
183
A)
EINKOMMENSBEGRIFF
183
B)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
184
C)
VERLUSTE
185
D)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
187
XIV
E)
TARIF
189
F)
KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM
191
3.
BESTEUERUNG
IN
DER
ERWERBS-ODER
ERRICHTUNGSPHASE
193
A)
ANSCHAFFUNGS-UND
HERSTELLUNGSKOSTEN
193
B)
FINANZIERUNGSAUFWENDUNGEN
193
C)
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
194
D)
VERKEHRSTEUERN
194
4.
BESTEUERUNG
IN
DER
NUTZUNGSPHASE
196
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
196
AA)
VERAENDERUNGEN
DURCH
DEN
FINANCE
ACT
1995
196
BB)
YYSCHEDULE
A
BUSINESS
"
198
CC)
ABSTANDSZAHLUNGEN
200
DD)
ALLGEMEIN
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
201
EE)
FINANZIERUNGSAUFWENDUNGEN
203
FF)
ABSCHREIBUNGSREGELUNGEN
204
C)
VERLUSTE
206
D)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
207
5.
BESTEUERUNG
IN
DER
VERAEUSSERUNGSPHASE
209
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
209
B)
VERLUSTE
211
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
211
6.
GRUNDSTEUER
212
A)
YYRATES
"
212
B)
YYCOUNCIL
TAX
"
213
7.
VERMOEGENSTEUER
214
8.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
214
9.
BEURTEILUNG
DES
BRITISCHEN
STEUERSYSTEMS
217
A)
STEUERSYSTEMATISCHE
GRUNDLAGEN
217
B)
BESTEUERUNG
VON
GRUNDVERMOEGEN
217
B.
BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
IN
GROSSBRITANNIEN
218
1.
DIREKTINVESTITION
219
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
220
3.
SONDERREGELUNGEN
FUER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
221
XV
4.
SONDERREGELUNGEN
DER
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
221
5.
BEURTEILUNG
DER
SONDERREGELUNGEN
FIIR
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
222
C.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
GROSSBRITANNIEN-DEUTSCHLAND
223
1.
GESCHICHTE
UND
AUSGESTALTUNG
223
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
GROSSBRITANNIEN-DEUTSCHLAND
FUER
DEN
DEUTSCHEN
IMMOBILIENINVESTOR
224
A)
DIREKTINVESTITION
224
B)
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
225
C)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
227
3.
KONFLIKTE
ZWISCHEN
REGELUNGEN
DES
BRITISCHEN
STEUERRECHTS
UND
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
228
4.
BEURTEILUNG
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
GROSSBRITANNIEN-DEUTSCHLAND
228
D.
ALTERNATIVE
AUSGESTALTUNGEN
UND
IHRE
STEUERLICHEN
WIRKUNGEN
229
1.
DIREKTINVESTITION
229
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
230
3.
YYRULE-SHOPPING
"
231
4.
VERGLEICHENDE
BEURTEILUNG
DER
GESTALTUNGMOEGLICHKEITEN
232
IV.
DEUTSCHE
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
FRANKREICH
233
A.
IMMOBILIENBESTEUERUNG
IN
FRANKREICH
233
1.
GRUNDLAGEN
DES
STEUERSYSTEMS
233
2.
GRUNDLAGEN
DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG
234
A)
EINKOMMENSBEGRIFF
234
B)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
234
C)
VERLUSTE
236
D)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
237
E)
TARIF
239
F)
KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM
242
G)
SONDERSTEUEM
244
AA)
MINDESTKOERPERSCHAFTSTEUER
244
BB)
PAUSCHALSTEUER
AUF
GRUNDVERMOEGEN
244
3.
BESTEUERUNG
IN
DER
ERWERBS-ODER
ERRICHTUNGSPHASE
245
A)
ANSCHAFFUNGS
UND
HERSTELLUNGSKOSTEN
245
B)
FINANZIERUNGSAUFWENDUNGEN
246
XVI
C)
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
246
D)
VERKEHRSTEUEM
247
4.
BESTEUERUNG
IN
DER
NUTZUNGSPHASE
248
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
248
AA)
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
249
(1)
ERTRAEGE
249
(2)
AKTIVIERUNGSPFLICHTIGE
AUFWENDUNGEN
250
(3)
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
251
BB)
NICHT
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
254
(1)
EINNAHMEN
254
(2)
AUSGABEN
255
B)
VERLUSTE
258
AA)
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
258
BB)
NICHT
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
259
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
260
AA)
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
260
BB)
NICHT
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
261
5.
BESTEUERUNG
IN
DER
VERAEUSSERUNGSPHASE
262
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
262
AA)
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
262
(1)
GRUNDLAGEN
262
(2)
ERMITTLUNG
263
(3)
BESTEUERUNG
264
BB)
NICHT
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
267
(1)
GRUNDLAGEN
267
(2)
ERMITTLUNG
268
(3)
BESTEUERUNG
269
B)
VERLUSTE
271
AA)
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
271
BB)
NICHT
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
272
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
272
AA)
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
272
BB)
NICHT
AKTIVIERTES
GRUNDVERMOEGEN
272
6.
GRUNDSTEUER
274
A)
GRUNDSTEUER
AUF
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
274
B)
GRUNDSTEUER
AUF
UNBEBAUTE
GRUNDSTUECKE
275
XVN
C)
WOHNSTEUER
276
D)
REGISTER-UND
UMSATZSTEUER
276
7.
VERMOEGENSTEUER
278
8.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
280
9.
BEURTEILUNG
DES
FRANZOESISCHEN
STEUERSYSTEMS
281
A)
STEUERSYSTEMATISCHE
GRUNDLAGEN
281
B)
BESTEUERUNG
VON
GRUNDVERMOEGEN
282
B.
BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
IN
FRANKREICH
284
1.
DIREKTINVESTITION
284
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
285
3.
SONDERREGELUNGEN
FILR
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
286
4.
SONDERREGELUNGEN
DER
VERMOEGEN-,
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER
287
5.
BEURTEILUNG
DER
SONDERREGELUNGEN
FILR
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
287
C.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
FRANKREICH-DEUTSCHLAND
288
1.
GESCHICHTE
UND
AUSGESTALTUNG
288
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
FRANKREICH-DEUTSCHLAND
FILR
DEN
DEUTSCHEN
IMMOBILIENINVESTOR
289
A)
DIREKTINVESTITION
289
B)
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
291
C)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
292
D)
VERMOEGENSTEUER
294
3.
KONFLIKTE
ZWISCHEN
REGELUNGEN
DES
FRANZOESISCHEN
STEUERRECHTS
UND
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
295
4.
BEURTEILUNG
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
FRANKREICH-DEUTSCHLAND
296
D.
ALTERNATIVE
AUSGESTALTUNGEN
UND
IHRE
STEUERLICHEN
WIRKUNGEN
296
1.
DIREKTINVESTITION
296
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
297
3.
ZWISCHENSCHALTUNG
VON
IMMOBILIENGESELLSCHAFTEN
297
4.
VERGLEICHENDE
BEURTEILUNG
DER
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
299
XVNI
V.
DEUTSCHE
IMMOBILIENINVESTITIONEN
IN
DEN
NIEDERLANDEN
299
A.
IMMOBILIENBESTEUERUNG
IN
DEN
NIEDERLANDEN
299
1.
GRUNDLAGEN
DES
STEUERSYSTEMS
299
2.
GRUNDLAGEN
DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG
300
A)
EINKOMMENSBEGRIFF
301
B)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
302
C)
VERLUSTE
303
D)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
304
E)
TARIF
304
F)
KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM
306
3.
BESTEUERUNG
IN
DER
ERWERBS-ODER
ERRICHTUNGSPHASE
308
A)
ANSCHAFFUNGS-UND
HERSTELLUNGSKOSTEN
308
B)
FINANZIERUNGSAUFWENDUNGEN
308
C)
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
309
D)
VERKEHRSTEUEM
309
4.
BESTEUERUNG
IN
DER
NUTZUNGSPHASE
311
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
311
AA)
UEBERBLICK
311
BB)
UNTERHALTSAUFWENDUNGEN
312
CC)
ABSCHREIBUNGSREGELUNGEN
312
DD)
SONSTIGE
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
314
B)
VERLUSTE
315
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
315
5.
BESTEUERUNG
IN
DER
VERAEUSSERUNGSPHASE
317
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
317
B)
VERLUSTE
318
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
318
6.
GRUNDSTEUER
318
7.
VERMOEGENSTEUER
319
8.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
321
9.
BEURTEILUNG
DES
NIEDERLAENDISCHEN
STEUERSYSTEMS
323
A)
STEUERSYSTEMATISCHE
GRUNDLAGEN
323
B)
BESTEUERUNG
VON
GRUNDVERMOEGEN
324
XIX
B.
BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
IN
DEN
NIEDERLANDEN
324
1.
DIREKTINVESTITION
325
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
326
3.
SONDERREGELUNGEN
FUER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
326
4.
SONDERREGELUNGEN
DER
VERMOEGEN-,
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER
326
5.
BEURTEILUNG
DER
SONDERREGELUNGEN
FUER
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
327
C.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
NIEDERLANDE-DEUTSCHLAND
328
1.
GESCHICHTE
UND
AUSGESTALTUNG
328
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
NIEDERLANDE-DEUTSCHLAND
FUER
DEN
DEUTSCHEN
IMMOBILIENINVESTOR
328
A)
DIREKTINVESTITION
328
B)
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
330
C)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
330
D)
VERMOEGENSTEUER
331
3.
KONFLIKTE
ZWISCHEN
REGELUNGEN
DES
NIEDERLAENDISCHEN
STEUERRECHTS
UND
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
332
4.
BEURTEILUNG
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
NIEDERLANDE-DEUTSCHLAND
332
D.
ALTERNATIVE
AUSGESTALTUNGEN
UND
IHRE
STEUERLICHEN
WIRKUNGEN
333
1.
DIREKTINVESTITION
333
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
334
3.
VERGLEICHENDE
BEURTEILUNG
DER
GESTALTUNGMOEGLICHKEITEN
336
VI.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
UND
ZWISCHENERGEBNIS
337
DRITTER
TEIL:
BESTEUERUNG
AUSLAENDISCHER
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
347
I.
REGELUNGEN
DES
DEUTSCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
AUSLAENDISCHER
IMMOBILLENINVESTITIONEN
IN
DEUTSCHLAND
347
A.
IMMOBILIENBESTEUERUNG
IN
DEUTSCHLAND
347
1.
GRUNDLAGEN
DES
STEUERSYSTEMS
347
2.
GRUNDLAGEN
DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG
348
A)
EINKOMMENSBEGRIFF
348
B)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
349
XX
C)
VERLUSTE
351
D)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
356
E)
TARIF
358
F)
KOERPERSCHAFTSTEUERSYSTEM
360
3.
BESTEUERUNG
IN
DER
ERWERBS-ODER
ERRICHTUNGSPHASE
360
A)
ANSCHAFFUNGS-UND
HERSTELLUNGSKOSTEN
361
AA)
UEBERBLICK
361
BB)
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
ANSCHAFFUNGS
UND
HERSTELLUNGSKOSTEN
362
CC)
ABGRENZUNGSPROBLEME
363
DD)
ANSCHAFFUNGSNAHE
AUFWENDUNGEN
365
B)
FINANZIERUNGSAUFWENDUNGEN
366
C)
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
367
D)
VERKEHRSTEUEM
368
AA)
GRUNDERWERBSTEUER
368
BB)
UMSATZSTEUER
369
4.
BESTEUERUNG
IN
DER
NUTZUNGSPHASE
371
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
371
AA)
UEBERBLICK
371
BB)
ABGRENZUNG
VON
HERSTELLUNGS
UND
ERHALTUNGSAUFWAND
373
CC)
ABSCHREIBUNGSREGELUNGEN
375
(1)
ABSETZUNGEN
FUER
ABNUTZUNG
ODER
SUBSTANZVERRINGERUNG
376
(2)
ERHOEHTE
ABSCHREIBUNGEN
377
(3)
SONDERABSCHREIBUNGEN
378
.
DD)
ERHALTUNGSAUFWAND
UND
SONSTIGE
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
WERBUNGSKOSTEN
381
B)
VERLUSTE
383
AA)
EINKUNFTSERZIELUNGSABSICHT
BEI
EINKUENFTEN
AUS
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG
384
BB)
GESTALTUNGSMISSBRAUCH
NACH
§
42
AO
385
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
386
D)
FOERDERUNG
DURCH
DAS
INVESTITIONSZULAGENGESETZ
1999 390
5.
BESTEUERUNG
IN
DER
VERAEUSSERUNGSPHASE
391
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
391
AA)
EINKUENFTE
AUS
SPEKULATIONSGESCHAEFTEN
392
BB)
EINKUENFTE
AUS
WESENTLICHEN
BETEILIGUNGEN
AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
395
CC)
GEWERBLICHER
GRUNDSTUECKSHANDEL
396
XXI
B)
VERLUSTE
398
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
399
6.
BEWERTUNGSGESETZABHAENGIGE
STEUERARTEN
399
A)
BEWERTUNG
NACH
DEM
BEWERTUNGSGESETZ
399
B)
GRUNDSTEUER
401
C)
VERMOEGENSTEUER
403
D)
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER
404
7.
BEURTEILUNG
DES
DEUTSCHEN
STEUERSYSTEMS
409
A)
STEUERSYSTEMATISCHE
GRUNDLAGEN
409
B)
BESTEUERUNG
VON
GRUNDVERMOEGEN
412
B.
BESTEUERUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER
IN
DEUTSCHLAND
413
1.
DIREKTINVESTITION
415
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
416
3.
SONDERREGELUNGEN
FUER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
416
4.
SONDERREGELUNGEN
DER
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER
417
5.
BEURTEILUNG
DER
SONDERREGELUNGEN
FUER
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
418
C.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
DEUTSCHLANDS
419
1.
AUSWIRKUNGEN
DER
DEUTSCHEN
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
AUF
DEN
AUSLAENDISCHEN
IMMOBILIENINVESTOR
419
A)
DIREKTINVESTITION
419
B)
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
421
C)
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
423
2.
KONFLIKTE
ZWISCHEN
REGELUNGEN
DES
DEUTSCHEN
STEUERRECHTS
UND
DER
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
425
3.
BEURTEILUNG
DER
DEUTSCHEN
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
427
N.
US-AMERIKANISCHE
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
428
A.
UNILATERALE
REGELUNGEN
DES
US-AMERIKANISCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
VON
EINKUENFTEN
AUS
AUSLANDSINVESTITIONEN
428
1.
GRUNDLAGEN
428
A)
ANRECHENBARE
STEUERN
428
B)
ANRECHNUNGSHOECHSTBETRAG
428
C)
YYSEPARATE
LIMITATION
BASKETS
"
430
D)
AUSLANDSVERLUSTE
432
E)
ANRECHNUNGSUEBERHAENGE
432
XXII
2.
DIREKTINVESTITIONEN
433
3.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
434
4.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
435
5.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
436
B.
REGELUNGEN
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
USA-DEUTSCHLAND
436
1.
DIREKTINVESTITION
436
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
438
3.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
440
4.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
442
C.
BEURTEILUNG
DER
US-AMERIKANISCHEN
STEUERRECHTLICHEN
REGELUNGEN
443
D.
ALTERNATIVE
AUSGESTALTUNGEN
UND
IHRE
STEUERLICHEN
WIRKUNGEN
443
III.
BRITISCHE
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
446
A.
UNILATERALE
REGELUNGEN
DES
BRITISCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
VON
EINKUENFTEN
AUS
AUSLANDSINVESTITIONEN
446
1.
GRUNDLAGEN
446
A)
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
DER
SUBJEKTIVEN
STEUERPFLICHT
446
B)
BESTEUERUNGSKONZEPTE
FUER
AUSLAENDISCHE
EINKUENFTE
447
C)
UNILATERALE
MASSNAHMEN
ZUR
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
447
2.
DIREKTINVESTITION
449
3.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
452
4.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
453
5.
ERBSCHAFT
UND
SCHENKUNGSTEUER
453
B.
REGELUNGEN
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
GROSSBRITANNIEN-DEUTSCHLAND
454
1.
DIREKTINVESTITION
454
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
455
3.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
456
4.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
457
C.
BEURTEILUNG
DER
BRITISCHEN
STEUERRECHTLICHEN
REGELUNGEN
457
D.
ALTERNATIVE
AUSGESTALTUNGEN
UND
IHRE
STEUERLICHEN
WIRKUNGEN
458
IV.
FRANZOESISCHE
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
XXIN
460
A.
UNILATERALE
REGELUNGEN
DES
FRANZOESISCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
VON
EINKUENFTEN
AUS
AUSLANDSINVESTITIONEN
460
1.
GRUNDLAGEN
460
2.
DIREKTINVESTITION
460
3.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
461
4.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
461
5.
VERMOEGENSTEUER
461
6.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
461
B.
REGELUNGEN
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
FRANKREICH-DEUTSCHLAND
462
1.
DIREKTINVESTITION
463
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
465
3.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
466
4.
VERMOEGENSTEUER
468
5.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
469
C.
BEURTEILUNG
DER
FRANZOESISCHEN
STEUERRECHTLICHEN
REGELUNGEN
469
D.
ALTERNATIVE
AUSGESTALTUNGEN
UND
IHRE
STEUERLICHEN
WIRKUNGEN
469
V.
NIEDERLAENDISCHE
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
471
A.
UNILATERALE
REGELUNGEN
DES
NIEDERLAENDISCHEN
STEUERRECHTS
ZUR
ERFASSUNG
VON
EINKUENFTEN
AUS
AUSLANDSINVESTITIONEN
471
1.
GRUNDLAGEN
471
A)
FREISTELLUNGSMETHODE
472
B)
VERLUSTBERUECKSICHTIGUNG
474
2.
DIREKTINVESTITION
475
3.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
476
4.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFLE
477
5.
VERMOEGENSTEUER
478
6.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
478
XXIV
B.
REGELUNGEN
DES
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
NIEDERLANDE-DEUTSCHLAND
479
1.
DIREKTINVESTITION
479
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
480
3.
VERAEUSSERUNGSEINKUENFTE
481
4.
VERMOEGENSTEUER
482
5.
ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER
482
C.
BEURTEILUNG
DER
NIEDERLAENDISCHEN
STEUERRECHTLICHEN
REGELUNGEN
483
D.
ALTERNATIVE
AUSGESTALTUNGEN
UND
IHRE
STEUERLICHEN
WIRKUNGEN
483
VI.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
UND
ZWISCHENERGEBNIS
485
VIERTER
TEIL:
REFORMVORSCHLAG
FUER
DAS
DEUTSCHE
STEUERSYSTEM
BASIEREND
AUF
DEM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
491
I.
NOTWENDIGKEIT
EINER
REFORM
491
A.
NATIONALE
REGELUNGEN
491
B.
TRANSNATIONALE
REGELUNGEN
492
1.
UNBESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
492
2.
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
493
N.
REFORM
DER
NATIONALEN
IMMOBILIENBESTEUERUNG
493
A.
GRUNDLAGEN
493
1.
EINKOMMENSBEGRIFF
493
2.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
495
3.
VERLUSTE
500
4.
TARIF
501
5.
BEREINIGUNG
DER
STEUERARTENVIELFALT
503
B.
BESTEUERUNG
VON
IMMOBILIENINVESTITIONEN
505
1.
BESTEUERUNG
IN
DER
ERWERBS-UND
ERRICHTUNGSPHASE
505
A)
ANSCHAFFUNGS-UND
HERSTELLUNGSKOSTEN
505
B)
FINANZIERUNGSAUFWENDUNGEN
505
XXV
C)
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
AUFWENDUNGEN
506
D)
VERKEHRSTEUEM
506
2.
BESTEUERUNG
IN
DER
NUTZUNGSPHASE
507
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
507
AA)
ERFASSUNG
VON
ERTRAEGEN
507
BB)
SOFORT
ABZUGSFAEHIGE
VERSUS
AKTIVIERUNGSPFLICHTIGE
AUFWENDUNGEN
507
CC)
ABSCHREIBUNGSREGELUNGEN
508
B)
VERLUSTE
509
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
510
3.
BESTEUERUNG
IN
DER
VERAEUSSERUNGSPHASE
510
A)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
510
B)
VERLUSTE
511
C)
SELBSTGENUTZTES
WOHNEIGENTUM
511
C.
TRANSFORMATIONSBESTIMMUNGEN
511
III.
REFORM
DER
TRANSNATIONALEN
IMMOBILLENBESTEUERUNG
513
A.
GRUNDLAGEN
513
1.
UEBERBLICK
513
2.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
515
3.
VERLUSTE
517
4.
TARIF
518
5.
ROLLE
DER
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
518
B.
BESTEUERUNG
DEUTSCHER
INVESTITIONEN
IN
AUSLAENDISCHE
IMMOBILIEN
519
1.
DIREKTINVESTITION
519
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
519
C.
BESTEUERUNG
AUSLAENDISCHER
INVESTITIONEN
IN
DEUTSCHE
IMMOBILIEN
520
1.
DIREKTINVESTITION
520
2.
ZWISCHENSCHALTUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
521
D.
TRANSFORMATIONSBESTIMMUNGEN
521
1.
ABBAU
VON
DISKRIMINIERUNGEN
522
2.
ANPASSUNG
DER
NATIONALEN
STEUERRECHTSORDNUNGEN
523
3.
VEREINHEITLICHUNG
DER
STEUERSYSTEME
525
XXVI
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
527
ANHANG
531
ANHANG
1:
ENTWICKLUNG
DER
WECHSELKURSE
532
ANHANG
2:
ENTWICKLUNG
DES
YYRETAIL
PRICES
INDEX
"
IN
GROSSBRITANNIEN
533
ANHANG
3:
TARIF
DER
MINDESTKOERPERSCHAFTSTEUER
IN
FRANKREICH
GEMAESS
ART.
223
SEPTIES
CGI
IM
VERANLAGUNGSZEITRAUM
1998
534
LITERATURVERZEICHNIS
XXXII
I.
AUFSAETZE,
MONOGRAPHIEN,
LEHRBUECHER
XXXII
N.
KOMMENTARE
LXXII
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS
LXXIV
I.
DEUTSCHLAND
LXXIV
A.
GESETZE
LXXIV
B.
RICHTLINIEN
LXXVI
C.
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
LXXVII
D.
BUNDESTAGS-DRUCKSACHEN
LXXVIII
E.
BUNDESRATS-DRUCKSACHEN
LXXVIII
F.
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
LXXIX
1.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
LXXIX
2.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
BUNDESFINANZHOFS
LXXIX
3.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
REICHSFINANZHOFS
LXXXII
4.
ENTSCHEIDUNGEN
DER
FINANZGERICHTE
LXXXII
II.
VEREINIGTE
STAATEN
VON
AMERIKA
LXXXII
A.
GESETZE
LXXXII
B.
REVENUE
RULINGS
LXXXII
C.
REVENUE
PROCEDURES
LXXXII
XXVN
D.
IRS-PUBLICATIONS
LXXXII
E.
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
LXXXM
M.
GROSSBRITANNIEN
LXXXIII
IV.
FRANKREICH
LXXXIII
A.
GESETZE
LXXXM
B.
DOCUMENTATIONS
ADMINISTRATIVES
LXXXIII
C.
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
LXXXIV
V.
NIEDERLANDE
LXXXIV
VI.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
LXXXV
VII.
EUROPAEISCHE
UNION
LXXXVI
A.
RICHTLINIEN
DES
RATES
LXXXVI
B.
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EUGH
LXXXVI |
any_adam_object | 1 |
author | Arnswald, Georg |
author_facet | Arnswald, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Arnswald, Georg |
author_variant | g a ga |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013289734 |
classification_rvk | QK 800 QL 530 |
ctrlnum | (OCoLC)48267161 (DE-599)BVBBV013289734 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013289734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011112</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000801s2000 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959445773</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826559592</subfield><subfield code="9">3-8265-5959-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48267161</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013289734</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnswald, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung</subfield><subfield code="b">Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich</subfield><subfield code="c">Georg Arnswald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">618 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128578-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auslandsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128578-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009554105</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009061222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009061222</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013289734 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:41:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3826559592 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009061222 |
oclc_num | 48267161 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | 618 S. Ill. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Unternehmen und Steuern |
series2 | Unternehmen und Steuern |
spelling | Arnswald, Georg Verfasser aut Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich Georg Arnswald Aachen Shaker 2000 618 S. Ill. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmen und Steuern 17 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd rswk-swf Auslandsanlage (DE-588)4128578-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 s Auslandsanlage (DE-588)4128578-5 s Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s DE-604 Unternehmen und Steuern 17 (DE-604)BV009554105 17 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009061222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arnswald, Georg Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich Unternehmen und Steuern Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd Auslandsanlage (DE-588)4128578-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027451-2 (DE-588)4120474-8 (DE-588)4128578-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich |
title_auth | Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich |
title_exact_search | Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich |
title_full | Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich Georg Arnswald |
title_fullStr | Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich Georg Arnswald |
title_full_unstemmed | Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich Georg Arnswald |
title_short | Transnationale Immobilieninvestitionen und Besteuerung |
title_sort | transnationale immobilieninvestitionen und besteuerung besteuerungswirkungen und gestaltungsmoglichkeiten grenzuberschreitender immobilieninvestitionen im internationalen vergleich |
title_sub | Besteuerungswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen im internationalen Vergleich |
topic | Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd Auslandsanlage (DE-588)4128578-5 gnd |
topic_facet | Internationales Steuerrecht Immobilienanlage Auslandsanlage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009061222&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009554105 |
work_keys_str_mv | AT arnswaldgeorg transnationaleimmobilieninvestitionenundbesteuerungbesteuerungswirkungenundgestaltungsmoglichkeitengrenzuberschreitenderimmobilieninvestitioneniminternationalenvergleich |