Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten: Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 290 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3789068152 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013279693 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160407 | ||
007 | t | ||
008 | 000725s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959397507 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789068152 |c brosch. : DM 89.00, sfr 81.00, S 650.00 |9 3-7890-6815-2 | ||
035 | |a (OCoLC)48400321 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013279693 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 600 |0 (DE-625)141666: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neyer, Ulrike |e Verfasser |0 (DE-588)171643410 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten |b Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft |c Ulrike Neyer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2000 | |
300 | |a 290 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalallokation |0 (DE-588)4280832-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asymmetrische Information |0 (DE-588)4120934-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehlinvestition |0 (DE-588)4153839-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verarbeitendes Gewerbe |0 (DE-588)4127067-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalallokation |0 (DE-588)4280832-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Asymmetrische Information |0 (DE-588)4120934-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verarbeitendes Gewerbe |0 (DE-588)4127067-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Asymmetrische Information |0 (DE-588)4120934-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Fehlinvestition |0 (DE-588)4153839-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle |v 7 |w (DE-604)BV012482317 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009054154&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009054154 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128047737077760 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis 9
Abbildungsverzeichnis 13
Tabellenverzeichnis 15
Symbolverzeichnis 17
KapitelA: Einführung 19
1 Problemstellung und Ziel der Arbeit 19
2 Ergebnisse und Kerngedanken der Arbeit 23
3 Gang der Untersuchung 26
Kapitel B: Informationsasymmetrien auf den Kreditmärkten bei der
Finanzierung von Investitionsprojekten ein Überblick 27
1 Einführung 27
2 Der Analyserahmen: Principal agent Ansatz 30
3 Formen von Informationsasymmetrien und ihre Auswirkungen 31
4 Das Phänomen der Kreditrationierung 37
5 Maßnahmen zur Reduzierung von Informationsasymmetrien 42
6 Makroökonomische Implikationen 51
7 Empirische Evidenz 58
8 Zusammenfassung 61
Kapitel C: Unterinvestition 63
1 Einführung 63
2 Annahmen 66
3 Der Kreditmarkt bei symmetrisch verteilten Informationen 75
4 Der Kreditmarkt bei asymmetrisch verteilten Informationen 83
5 Fehlallokation 104
Kapitel D: Überinvestition 157
1 Einführung 157
2 Annahmen 161
3 Der Kreditmarkt bei symmetrisch verteilten Informationen 165
4 Der Kreditmarkt bei asymmetrisch verteilten Informationen 173
5 Fehlallokation 187
7
Kapitel E: Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft 235
1 Einführung 235
2 Beschreibung der Modellvariablen für das ostdeutsche
Verarbeitende Gewerbe 236
3 Implikationen für das ostdeutsche Verarbeitende Gewerbe 252
4 Zusammenfassung und Fazit 276
Kapitel F: Zusammenfassung 279
Quellenverzeichnis 281
8
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 13
Tabellenverzeichnis 15
Symbolverzeichnis 17
Kapitel A: Einführung 19
1 Problemstellung und Ziel der Arbeit 19
2 Ergebnisse und Kerngedanken der Arbeit 23
3 Gang der Untersuchung 26
Kapitel B: Informationsasymmetrien auf den Kreditmärkten bei der
Finanzierung von Investitionsprojekten ein Überblick 27
1 Einführung 27
2 Der Analyserahmen: Principal agent Ansatz 30
3 Formen von Informationsasymmetrien und ihre Auswirkungen 31
3.1 Einfuhrung 31
3.2 „Versteckte Eigenschaften 32
3.3 „Versteckte Handlungen 34
3.4 „Verstecktes Investitionsergebnis 36
3.5 Zusammenfassung 37
4 Das Phänomen der Kreditrationierung 37
5 Maßnahmen zur Reduzierung von Informationsasymmetrien 42
5.1 Kreditprüfung und Überwachung, Signaling, Selbstselektion 42
5.2 Die Rolle der Banken 45
5.2.1 Einführung 45
5.2.2 Der Ansatz von Leland und Pyle 46
5.2.3 Intermediäre als von Sparern delegierte
Überwacher der Unternehmer 47
5.2.4 Zusammenfassung 50
6 Makroökonomische Implikationen 51
6.1 Einführung 51
6.2 Die Bedeutung des Nettovermögens der Unternehmen 52
6.3 Die Bedeutung des zukünftig erwarteten makrooökonomischen Umfeldes 54
6.4 Die Bedeutung des Risikos des makroökonomischen Umfeldes und des
Nettovermögens der Banken 55
6.5 Zusammenfassung 57
7 Empirische Evidenz 58
8 Zusammenfassung 61
9
Kapitel C: Unterinvestition 63
1 Einfuhrung 63
2 Annahmen 66
2.1 Beschreibung der Annahmen 66
2.2 Erläuterung der alternativen Modellannahmen 71
3 Der Kreditmarkt bei symmetrisch verteilten Informationen 75
3.1 Einführung 75
3.2 Kreditnachfrageseite 77
3.3 Kreditangebotsseite 78
3.4 Gleichgewichte auf dem Kreditmarkt 79
3.5 Zusammenfassung 82
4 Der Kreditmarkt bei asymmetrisch verteilten Informationen 83
4.1 Einführung 83
4.2 Kreditnachfrageseite 84
4.3 Kreditangebotsseite 87
Exkurs: Die Existenz eines bankoptimalen Zinssatzes unter der
Annahme normalverteilter Erfolgswahrscheinlichkeiten 95
4.4 Gleichgewichte auf dem Kreditmarkt 100
4.5 Zusammenfassung 103
5 Fehlallokation 104
5.1 Einführung 104
5.2 Kreditmarktgleichgewicht I: Effiziente Allokation 106
5.2.1 Nachweis der effizienten Allokation 106
5.2.2 Subventionseffekt und Unternehmerrente 109
5.2.3 Determinanten 111
5.2.4 Zusammenfassung 115
5.3 Kreditmarktgleichgewicht II: Unterinvestition 116
5.3.1 Nachweis der Unterinvestition 116
5.3.2 Subventionseffekt und Unternehmerrente 119
5.3.3 Determinanten 121
5.3.3.1 Einführung 121
5.3.3.2 Erwartete Rendite aus den Investitionsprojekten 122
5.3.3.3 Eigenkapital 124
5.3.3.4 Opportunitätskosten der Unternehmer und
Refinanzierungskosten der Banken 127
5.3.3.5 Kosten der Intermediation 130
5.3.3.6 Durchschnittliches Risiko über die Investitionsprojekte 132
5.3.3.7 Ausmaß der Informationsprobleme 135
5.3.4 Zusammenfassung 142
5.4 Kreditmarktgleichgewicht III: Effiziente Allokation 143
10
5.5 Fazit 145
5.5.1 Überblick der bisherigen Ergebnisse 145
5.5.2 Determinanten der Unterinvestition 146
5.5.3 Implikationen für die einzelnen Unternehmergruppen 148
, 5.6 Zusammenfassung 153
Kapitel D: Überinvestition 157
1 Einführung 157
2 Annahmen 161
2.1 Beschreibung der Annahmen 161
2.2 Erläuterung der alternativen Modellannahmen 164
3 Der Kreditmarkt bei symmetrisch verteilten Informationen 165
3.1 Einführung 165
3.2 Kreditnachfrageseite 166
3.3 Kreditangebotsseite 167
3.4 Gleichgewichte auf dem Kreditmarkt 168
3.5 Zusammenfassung 172
4 Der Kreditmarkt bei asymmetrisch verteilten Informationen 173
4.1 Einführung 173
4.2 Kreditnachfrageseite 173
4.3 Kreditangebotsseite 176
4.4 Gleichgewichte auf dem Kreditmarkt 183
4.5 Zusammenfassung 186
5 Fehlallokation 187
5.1 Einführung 187
5.2 Kreditmarktgleichgewicht II: Überinvestition 189
5.2.1 Nachweis der Überinvestition 189
5.2.2 Subventionseffekt und Unternehmerrente 191
5.2.3 Determinanten 194
5.2.3.1 Einführung 194
5.2.3.2 Rendite aus dem Investitionsprojekt im Erfolgsfall 194
5.2.3.3 Eigenkapitalquote 198
5.2.3.4 Kosten der Intermediation 200
5.2.3.5 Opportunitätskosten der Unternehmer und
Refinanzierungskosten der Banken 203
5.2.3.6 Durchschnittliches Risiko über die Projekte 205
5.2.3.7 Ausmaß der Informationsprobleme 207
5.2.4 Zusammenfassung 212
5.3 Kreditmarktgleichgewicht I: Überinvestition möglich 213
5.3.1 Kreditmarktgleichgewicht I a: Effiziente Allokation 213
5.3.2 Kreditmarktgleichgewicht I b: Überinvestition 216
11
5.3.3 Zusammenfassung 219
5.4 Kreditmarktgleichgewicht III: Effiziente Allokation 219
5.5 Fazit 222
5.5.1 Überblick der bisherigen Ergebnisse 222
5.5.2 Determinanten der Überinvestition 223
5.5.3 Implikationen für die einzelnen Unternehmergruppen 226
5.6 Zusammenfassung 231
Kapitel E: Implikationen für den Auflauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft 235
1 Einführung 235
2 Beschreibung der Modellvariablen für das
ostdeutsche Verarbeitende Gewerbe 236
2.1 Renditen 236
2.2 Eigenkapitalanteil an der Finanzierung 239
2.3 Risiko der Investitionsprojekte 242
2.4 Ausmaß der Informationsprobleme 244
2.5 Kosten der Intermediation 247
2.6 Refinanzierungskosten der Banken 249
2.7 Opportunitätskosten der Unternehmer 250
2.8 Zusammenfassung 252
3 Implikationen für das ostdeutsche Verarbeitende Gewerbe 252
3.1 Über und Unterinvestition als Folge von Informationsproblemen 252
3.2 Maßnahmen zur Reduzierung von Informationsasymmetrien 262
3.3 Veränderung der Form und des Ausmaßes der Fehlallokation 263
3.4 Auswirkungen der öffentlichen Förderung 269
4 Zusammenfassung und Fazit 276
Kapitel F: Zusammenfassung 279
Quellenverzeichnis 281
12
Abbildungsverzeichnis
Kapitel A
Abb. 1: Bruttoinlandsprodukt j e Einwohner in den neuen Bundesländern und
Berlin Ost sowie dem früheren Bundesgebiet 19
Abb. 2: Investitionen des Verarbeitenden Gewerbes in den neuen Bundesländern 22
Abb. 3: Bestand am Jahresende an mittel und langfristigen Krediten an das
Verarbeitende Gewerbe von in Ostdeutschland tätigen Kreditinstituten 22
Kapitel B
Abb. 1: Kreditrationierung als Folge asymmetrisch verteilter Informationen 40
Kapitel C
Abb. 1: Simulation der Reservationszinssätze, Gleichgewicht I 81
Abb. 2: Simulation der Reservationszinssätze, Gleichgewicht II 82
Abb. 3: Herleitung der aggregierten Kreditnachfrage 86
Abb. 4: Erwartete Rendite der Banken und Kreditzins 91
Abb. 5: Herleitung möglicher Kreditangebotskonstellationen und Zinsfixierung 93
Abb. 6: Simulation von Dichtefunktion sowie erwarteten Grenzerträgen
und kosten bei ßpi t = 0,7 und äpu = 0,05 97
Abb. 7: Simulation 2 von Dichtefunktion sowie erwarteten Grenzerträgen
und kosten bei ßpii = 0,7 und äpu = 0,2 99
Abb. 8: Simulation der hinreichenden Bedingung für einen optimalen Zins 100
Abb. 9: Gleichgewichtskonstellationen auf dem Kreditmarkt bei asymmetrisch
verteilten Informationen *
Abb. 10: Gleichgewicht I: Effiziente Allokation 108
Abb. 11: Gleichgewicht II: Unterinvestition 118
Abb. 12; Kreditnachfrage und Erwartungswert der Erfolgswahrscheinlichkeiten 133
Abb. 13: Kreditnachfrage und Varianz der Erfolgswahrscheinlichkeiten 137
Abb. 14: Simulation des Zusammenhangs von der von den Banken erwarteten
Rückzahlungswahrscheinlichkeit und dem Ausmaß der Informations¬
probleme zu unterschiedlichen marginalen Erfolgswahrscheinlichkeiten 139
Abb. 15: Simulation des Zusammenhangs von Unterinvestition und dem Ausmaß
der Informationsprobleme zu unterschiedlichen marginalen Erfolgs
wahrscheinlichkeiten
Abb. 16: Gleichgewicht III: Effiziente Allokation 144
Abb. 17: Kreditnachfragergruppen 149
13
Kapitel D
Abb. 1: Verlauf der „Reservationszinskurven 169
Abb. 2: Gleichgewichtskonstellationen auf dem Kreditmarkt
in der Referenzsituation 170
Abb. 3: Kreditnachfrageseite 176
Abb. 4: Erwartete Rendite der Banken und Kreditzins 180
Abb. 5: Kreditangebotsseite 181
Abb. 6: Gleichgewichtskonstellationen auf dem Kreditmarkt
bei asymmetrisch verteilten Informationen 184
Abb. 7: Gleichgewicht II: Überinvestition 189
Abb. 8: Umverteilung der Unternehmerrenten 193
Abb. 9: Abnahme der Überinvestition trotz steigender Rendite 197
Abb. 10: Zunahme der Überinvestition trotz steigender Kosten
der Intermediation 202
Abb. 11: Gleichgewicht I a: Effiziente Allokation 214
Abb. 12: Gleichgewicht I b: Überinvestition 217
Abb. 13: Gleichgewicht III: Effiziente Allokation 220
Abb. 14: Unternehmergruppe I: Keine Fehlallokation 227
Abb. 15: Unternehmergruppe II: Überinvestition 229
Abb. 16: Unternehmergruppe III: Keine Fehlallokation 230
Kapitel E
Abb. 1: Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes Ende September 1997
nach Beschäftigtengrößenklassen 248
Abb. 2: Ausmaß der Fehlallokation bei asymmetrisch verteilten Informationen 259
Abb. 3: Ausmaß der Unterinvestition bei unterschiedlichen erwarteten Renditen 260
Abb. 4: Simulation des Ausmaßes der Überinvestition bei unterschiedlichen
Renditen im Erfolgsfall 261
Abb. 5: Überinvestition als Folge systematischer Fehleinschätzungen bei
„Stiglitz Weiss Projekten 264
Abb. 6: Reduzierung der Unterinvestition als Folge von Fehleinschätzungen 265
Abb. 7: Überinvestition als Folge systematischer Fehleinschätzungen bei
„de Meza Webb Projekten 266
Abb. 8: Verluste der Banken als Folge einer Unterschätzung der durchschnitt¬
lichen Kreditausfallwahrscheinlichkeit bei „Stiglitz Weiss Projekten 267
Abb. 9: Verluste der Banken als Folge einer Unterschätzung der
durchschnittlichen Kreditausfallwahrscheinlichkeit bei
„de Meza Webb Projekten 268
14
Tabellenverzeichnis
Kapitel B
Tabelle 1: Formen von Informationsasymmetrien 37
Kapitel C
Tabelle 1: Übersicht über gruppenspezifische, projektspezifische und
gruppen und projektunabhängige Größen 70
Tabelle 2: Gleichgewichte auf dem Kreditmarkt bei asymmetrisch verteilten
Informationen, ihre jeweiligen Pendants in der Referenzsituation
und die entsprechenden Implikationen für die Kapitalallokation 145
Tabelle 3: Ausprägung einzelner Variablen im Fall einer Unterinvestition 147
Tabelle 4: Determinanten des Ausmaßes der Unterinvestition 148
Kapitel D
Tabelle 1: Übersicht über gruppenspezifische, projektspezifische und
gruppen und proj ektunabhängige Größen 163
Tabelle 2: Beispiel für die nicht eindeutige Wirkungsrichtung einer steigenden
Varianz der Erfolgswahrscheinlichkeiten
auf das Ausmaß der Überinvestition 211
Tabelle 3: Gleichgewichte auf dem Kreditmarkt bei asymmetrisch verteilten
Informationen, ihre jeweiligen Pendants in der Referenzsituation
und die entsprechenden Implikationen für die Kapitalallokation 222
Tabelle 4: Ausprägungen einzelner Variablen im Fall einer Überinvestition 224
Tabelle 5: Determinanten des Ausmaßes der Überinvestition 225
Kapitel E
Tabelle 1: Umsatzrendite ostdeutscher Unternehmen des Verarbeitenden
Gewerbes 1992 bis 1996 236
Tabelle 2: Durchschnittliche Umsatzrendite von Unternehmen des ost¬
deutschen und westdeutschen Verarbeitenden Gewerbes
im Jahr 1996 238
Tabelle 3: Eigenmittel in Prozent der Bilanzsumme von ostdeutschen
Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes von 1992 bis 1996 239
Tabelle 4: Eigenmittel in Prozent der Bilanzsumme der Unternehmen des ost
und westdeutschen Verarbeitenden Gewerbes von 1991 bis 1996 240
15
Tabelle 5: Bestand an Termingeldern, Sparbriefen und Spareinlagen je
Einwohner von 1991 bis 1998 241
Tabelle 6: Insolvenzen, Anzahl der Unternehmen und Insolvenzquoten
im ostdeutschen und westdeutschen Verarbeitenden Gewerbe
von 1992 bis 1998 243
Tabelle 7: Gewerbeanmeldungen und Anzahl der Unternehmen des
Verarbeitenden Gewerbes in Ost und Westdeutschland
von 1992 bis 1998 246
Tabelle 8: Zinsmargen ost und westdeutscher Kreditinstitute
von 1991 bis 1997 248
Tabelle 9: Zinsaufwendungen in Prozent des Geschäftsvolumens deutscher
Kreditinstitute von 1991 bis 1997 250
Tabelle 10: Reale Umlaufrendite von Anleihen der öffentlichen Hand von
1992 bis 1998 251
Tabelle 11: Arbeitslosenquote in Ost und Westdeutschland von 1991 bis 1998 251
Tabelle 12: Modellvariablen, Indikatoren und Ausprägungen der Modellgrößen
im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe in den 90er Jahren 252
Tabelle 13: Ausprägung der exogenen Modellvariablen in den Unternehmer¬
gruppen und im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe 255
Tabelle 14: Simulation von effizienten und ineffizienten Kapitalallokation 258
Tabelle 15: Auswirkungen der wirtschaftspolitischen Maßnahmen auf einzelne
Modellvariablen und Implikationen für die Kapitalallokation 274
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Neyer, Ulrike |
author_GND | (DE-588)171643410 |
author_facet | Neyer, Ulrike |
author_role | aut |
author_sort | Neyer, Ulrike |
author_variant | u n un |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013279693 |
classification_rvk | QK 600 |
ctrlnum | (OCoLC)48400321 (DE-599)BVBBV013279693 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02823nam a22005898cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013279693</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000725s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959397507</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789068152</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 89.00, sfr 81.00, S 650.00</subfield><subfield code="9">3-7890-6815-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48400321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013279693</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141666:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neyer, Ulrike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171643410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten</subfield><subfield code="b">Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft</subfield><subfield code="c">Ulrike Neyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalallokation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280832-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asymmetrische Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120934-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153839-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verarbeitendes Gewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127067-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalallokation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4280832-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Asymmetrische Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120934-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verarbeitendes Gewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127067-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Asymmetrische Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120934-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Fehlinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153839-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012482317</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009054154&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009054154</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV013279693 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3789068152 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009054154 |
oclc_num | 48400321 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-20 DE-12 DE-N2 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-20 DE-12 DE-N2 DE-188 |
physical | 290 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle |
series2 | Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle |
spelling | Neyer, Ulrike Verfasser (DE-588)171643410 aut Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft Ulrike Neyer 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2000 290 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle 7 Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1999 Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Kapitalallokation (DE-588)4280832-7 gnd rswk-swf Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd rswk-swf Fehlinvestition (DE-588)4153839-0 gnd rswk-swf Verarbeitendes Gewerbe (DE-588)4127067-8 gnd rswk-swf Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Kapitalallokation (DE-588)4280832-7 s Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 s Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 s Verarbeitendes Gewerbe (DE-588)4127067-8 s DE-604 Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s Fehlinvestition (DE-588)4153839-0 s Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle 7 (DE-604)BV012482317 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009054154&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neyer, Ulrike Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft Institut für Wirtschaftsforschung <Halle, Saale>: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Kapitalallokation (DE-588)4280832-7 gnd Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd Fehlinvestition (DE-588)4153839-0 gnd Verarbeitendes Gewerbe (DE-588)4127067-8 gnd Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066512-4 (DE-588)4280832-7 (DE-588)4120934-5 (DE-588)4153839-0 (DE-588)4127067-8 (DE-588)4073788-3 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft |
title_auth | Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft |
title_exact_search | Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft |
title_full | Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft Ulrike Neyer |
title_fullStr | Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft Ulrike Neyer |
title_full_unstemmed | Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft Ulrike Neyer |
title_short | Fehlallokation von Kapital als Folge asymmetrisch verteilter Informationen auf den Kreditmärkten |
title_sort | fehlallokation von kapital als folge asymmetrisch verteilter informationen auf den kreditmarkten implikationen fur den aufbauprozeß der ostdeutschen wirtschaft |
title_sub | Implikationen für den Aufbauprozeß der ostdeutschen Wirtschaft |
topic | Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Kapitalallokation (DE-588)4280832-7 gnd Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd Fehlinvestition (DE-588)4153839-0 gnd Verarbeitendes Gewerbe (DE-588)4127067-8 gnd Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsreform Kapitalallokation Asymmetrische Information Fehlinvestition Verarbeitendes Gewerbe Kreditmarkt Deutschland Östliche Länder Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009054154&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012482317 |
work_keys_str_mv | AT neyerulrike fehlallokationvonkapitalalsfolgeasymmetrischverteilterinformationenaufdenkreditmarktenimplikationenfurdenaufbauprozeßderostdeutschenwirtschaft |