Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots: § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Verl. PCO
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Lebensmittelrecht
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | XIV, 247 S. |
ISBN: | 3931319636 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013279554 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031105 | ||
007 | t | ||
008 | 000725s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959387684 |2 DE-101 | |
020 | |a 3931319636 |9 3-931319-63-6 | ||
035 | |a (OCoLC)237403305 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013279554 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-523 | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a PN 426 |0 (DE-625)137495: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3884 |0 (DE-625)139813: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Herbst, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots |b § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG |c Christoph Herbst |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Verl. PCO |c 2000 | |
300 | |a XIV, 247 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Lebensmittelrecht |v 11 | |
500 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelstrafrecht |0 (DE-588)4137869-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Täuschung |0 (DE-588)4125622-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Täuschung |0 (DE-588)4125622-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lebensmittelstrafrecht |0 (DE-588)4137869-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Lebensmittelrecht |v 11 |w (DE-604)BV005596310 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009054050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009054050 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319840733528064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1*
TEIL*
EINLEITUNG
X
A.
A
NLASS
DER
U
NTERSUCHUNG
.
1
B.
Z
IEL
UND
M
ETHODE
.
2
C.
G
ANG
DER
U
NTERSUCHUNG
.
3
2.
TEIL:
ENTWICKLUNG
UND
PRAKTISCHE BEDEUTUNG
DES
LEBENSMITTELSTRAFRECHT
LICHEN
TAEUSCHUNGSSCHUTZES
_
6
A.
L
EBENSMITTELSTRAFRECHTLICHER
T
AEUSCHUNGSSCHUTZ
BIS
ZUR
N
ORMIERUNG
DES
§
17
I
.V.
M
.
§§52
FF.
LMBG
.
6
'S.
I
RREFUEHRUNG
INFOLGE
AEUSSERER
D
ARBIETUNG
-
E
NTWICKLUNG
DER
GESETZLICHEN
R
EGELUNG
DES
§
17
A
BS
.
1
N
R
.
5
LMBG
.
10
C.
P
RAKTISCHE
B
EDEUTUNG
DES
§
17
A
BS
.
1
N
R
.
5
LMBG
IN
DER
HEUTIGEN
R
ECHTSANWENDUNG
.
12
D.
W
ANDEL
DER
W
ERBUNG
-
A
USWIRKUNGEN
AUF
DEN
LEBENSMITTELRECHTLICHEN
T
AEUSCHUNGS
SCHUTZ
.
14
3.
TEIL:
GRUNDFRAGEN
DER
TAEUSCHUNGSSCHUTZKONZEPTION
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
I.V.M.
§§52
FF.
LMBG
_
18
A.
G
ESCHUETZTES
R
ECHTSGUT
.
18
I.
DOGMATISCHE
GRUNDLEGUNG.
.
18
1.
BEDEUTUNG
DES
RECHTSGUTS
FUER
DIE
RECHTSANWENDUNG
.
18
2.
ABSTRAKTHEITSGRAD
DER
DEFINITION
DES
RECHTSGUTSBEGRIFFS
.
20
3.
FORMALONTOLOGISCHER
INHALT
DES
RECHTSGUTSBEGRIFFS
.
21
4.
SCHLUSS
AUF
DAS
RECHTSGUT
ALS
MASSGEBLICHES
SCHUTZOBJEKT
.
22
A.
GESETZGEBERISCHE
STELLUNGNAHME
.
22
B.
HANDLUNGSOBJEKT
.
23
C.
KONKRETISIERUNG
DES
RECHTSGUTS
.
23
D.
GESAMTSCHAU
.
26
II.
MEINUNGSSTAND
ZUM
RECHTSGUT
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
I.
V.M.
§§
52
FF.
LMBG
.
27
III.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DENKBARER
RECHTSGUTSTRAEGER
.
27
IV.
AUSDRUECKLICHER
WILLE
DES
GESETZGEBERS
.
28
V.
HANDLUNGSOBJEKT
DES
LEBENSMITTELRECHTLICHEN
TAEUSCHUNGSSCHUTZES
.
28
VI.
RECHTSGUT
ALS
SCHUTZOBJEKT
DES
LEBENSMITTELRECHTLICHEN
TAEUSCHUNGSSCHUTZES
.
28
1.
BEZEICHNUNGSEHRLICHKEIT
.
29
2.
VOLKSWIRTSCHAFT
.31
3.
VERMOEGEN
.
33
4.
WETTBEWERB
.
33
5.
AUFKLAERUNG
UND
INFONNATION
DER
VERBRAUCHER
.
35
VII.
GESAMTSCHAU
.
37
1.
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
RECHTSGUT
AUFGRUND
VON
ART.
103
ABS.
2GG
.
37
2.
ART
DES
GESCHUETZTEN
RECHTSGUTS
.
38
VIII.
ERGEBNIS
.
39
B.
G
RUNDSAETZLICHES
ZUM
V
ERHAELTNIS
ZWISCHEN
G
EMEINSCHAFTSRECHT
UND
T
AEUSCHUNGSSCHUTZ
.
39
I.
PRIMAERES
GEMEINSCHAJISRECHT.
.
40
1.
KENNZEICHNUNG
-
KEINE
VERTRIEBSMODALITAET
.
40
2.
MASSSTAB
DER
ART.
28,30
EGV
.41
II.
SEKUNDAERES
GEMEINSCHAJISRECHT
.
42
1.
EG-VERORDNUNGEN
.
43
2.
EG-RICHTLINIEN
.
43
C.
S
YSTEMATISCHE
B
ESONDERHEITEN
DES
§
17
A
BS
.
1
N
R
.
5
I
.V.
M
§§
52
FF
.
LMBG
.
45
I.
LEBENSMITTELSTRAFRECHT
ALS
TEIL
DES
WIRTSCHAFTSSTRAFRECHTS
.
45
II.
BLANKETTSTRAFGESETZ
.
47
1.
§§
52
FF.
LMBG
-
BESTIMMTHEITSANFORDERUNG
AN
DIE
BLANKETTGESETZLICHE
BEZUGNAHME
.
49
2.
§
17
ABS.
1
NR.
5
LMBG
-
EINHEITLICH
RESTRIKTIVE
ODER
NORMAMBIVALENTE
AUSLEGUNG
DER
BLANKETT
GESETZLICHEN
AUSFUELLUNGSNORM
.
50
A.
ANALOGIEVERBOT
.
50
B.
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ
.
57
III.
ABSTRAKTES
GEFAEHRDUNGSDELIKT
.
58
1.
EINORDNUNG
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
I.V.M.
§§
52
FF.
LMBG
ALS
ABSTRAKTES
GEFAEHRDUNGSDELIKT
.
59
A.
ARTEN
ABSTRAKTER
GEFAEHRDUNGSDELIKTE
.
60
AA.
KLASSISCHE
ABSTRAKTE
GEFAEHRDUNGSDELIKTE
.
60
BB.
MASSENHANDLUNGEN
.
60
CC.
DELIKTE
MIT
"VERGEISTIGTEM
ZWISCHENRECHTSGUT
"
.
61
DD.
ABSTRAKT-KONKRETE
GEFAEHRDUNGSDELIKTE
.61
B.
ZUORDNUNG
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
I.V.M.
§§
52
FF.
LMBG
ZUR
MASSGEBLICHEN
FALLGRUPPE
.61
2.
REGELUNGSERFORDEMIS
DER
ABSTRAKTEN
GEFAEHRDUNG
.
63
IV.
MISCHTATBESTAND
-
SORGFALTSPFLICHTEN
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
I.
V.M.
§
53
ABS.
1
1.
ALT.
LMBG
.
65
1.
DIE
GRUNDSAETZLICHE
BESTIMMUNG
LEBENSMITTELRECHTLICHER
SORGFALTSPFLICHTEN
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
67
A.
LEBENSMITTELRECHTLICHE
SORGFALTSPFLICHTEN
UND
DAS
PRINZIP
DER
KETTENVERANTWORTUNG
.
67
AA.
BEGRUENDUNG
DER
KETTENVERANTWORTUNG
DURCH
DEN
BGH
.
67
BB.
INVERKEHRBRINGEN
-
AUSLOESER
FUER
DIE
UEBERNAHME
DER
KETTENVERANTWORTUNG
.
68
CC.
DIFFERENZIERUNG
NACH
SORGFALTSPFLICHTEN
UND
HANDELSSTUFEN
.
69
DD.
BEGRENZUNG
LEBENSMITTELRECHTLICHER
SORGFALT
.
70
(1)
ZUMUTBARKEIT
.
71
(2)
VERTRAUENSGRUNDSATZ
.
72
EE.
ERHOEHUNG
DES
SORGFALTSMASSES
.
74
FF.
UEBERTRAGUNG
DER
VERANTWORTUNG
.
74
B.
STELLUNGNAHME
DER
LITERATUR
.
74
AA.
GESETZLICHE REGELUNG
DER
SORGFALTSPFLICHTEN
.
75
BB.
KONKRETISIERUNG
OHNE
GESETZESAENDERUNG
.
78
2.
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZU
DEN
SORGFALTSPFLICHTEN
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
I.V.M.
§
53
ABS.
1
1.
ALT.
LMBG.78
A.
BGH
.
79
B.
KAMMERGERICHT
.
79
AA.
UEBERNAHME
EINER
QUALITAETSGARANTIE
.
80
BB.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
STICHPROBENNAHME
.
80
C.
OLG
KOELN
.
82
D.
OLG
DUESSELDORF.
.
82
AA.
UMFANG
ERFORDERLICHER
STICHPROBEN
.
83
BB.
STICHPROBENNAHME
-
FAELLE
NICHT
ZU
GEWAEHRLEISTENDER
SICHERHEIT
.
83
E.
OLG
KOBLENZ
.
84
AA.
ALLGEMEINE
VERSUCHE EINER
KONKRETISIERUNG
.
84
BB.
VERTRAUENSGRUNDSATZ
.
89
CC.
STICHPROBENUNTERSUCHUNGEN
.
91
DD.
STRECKENGESCHAEFT
.
93
EE.
RESUEMEE
.
95
F.
OLG
HAMBURG
.
95
AA.
VERTRAUENSSCHUTZ
.
96
BB.
UMFANG
DER
STICHPROBENNAHME
.
96
CC.
KAUSALITAET
DER
STICHPROBENNAHME
.
97
G.
VG
DUESSELDORF
.
98
H.
OLG
KARLSRUHE
.
98
I.
OLG
ZWEIBRUECKEN
.
99
K.
BAYOBLG
.
100
1.
RESUEMEE
.
101
3.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
IN
DER
OBERGERICHTLICHEN
RECHTSPRECHUNG
ZU
§
17
ABS.
1
NR.
5
I.V.M.
§
53
ABS.
1
1.
ALT.
LMBG
ERKENNBAREN
DIFFERENZIERUNGEN
NACH
HANDELSSTUFEN
.
103
A.
HERSTELLER
.
103
B. NATIONALER
IMPORTEUR
.
105
C.
GROSSHAENDLER
.
107
D.
EINZELHAENDLER
.
109
4.
KONKRETISIERUNGSBEDARF
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
I.V.M.
§
53
ABS.
1
1.
ALT.
LMBG
.
109
A.
RISIKOKUMULATION
.
109
B.
UNVORHERSEHBARKEIT
DER
SANKTION
KEIN
MITTEL
DES
RECHTSGUETERSCHUTZES
.
'
.
110
C.
NOTWENDIGKEIT
EINER
WEITERGEHENDEN
KONKRETISIERUNG
GEMAESS
ART.
103
ABS.
2
GG
.
111
5.
ANSTOESSE
ZUR
KONKRETISIERUNG
VON
SORGFALTSPFLICHTEN
AUSSERHALB
DES
ART.
103
ABS.
2
GG
.
115
A.
BEKANNTMACHUNG
DES
BUNDESMINISTERS
FUER
GESUNDHEIT
VOM
5.
DEZEMBER
1991
UEBER
DIE
SORGFALTS
PFLICHT
DER
IMPORTEURE
BEIM
INVERKEHRBRINGEN
VON
LEBENSMITTELN
NACH
§
17
LMBG
.
115
B.
PRODUKTSICHERHERTSRICHTLINIE
92/59/EWG
.
116
C.
GRUENBUCH
DER
KOMMISSION
.
117
D.
SCHRIFTLICHE
NIEDERLEGUNG
VON
SORGFALTSPFLICHTEN
.
117
E.
EUROPAEISCHES
VERBRAUCHERLEITBILD
.
118
6.
KONKRETISIERUNGSMOEGLICHKEIT
DE
LEGE
LATA
-
EIGENER
ANSATZ
ZUR
KONKRETISIERUNG
VON
SORGFALTSPFLICHTEN
AM
BEISPIEL
DER
PRUEFUNGSPFLICHT
.
119
A.
EINFUEHRUNG
DES
VERTRAUENSGRUNDSATZES
FUER
DIE
DEM
HERSTELLER
NACHGEORDNETEN
HANDELSSTUFEN
.
119
AA.
VERTRAUENSGRUNDSATZ
-
ANWENDBARKEIT
IM
LEBENSMITTELRECHT
UND
UMFANG
SEINER
GEWAEHRUNG.
120
(1)
DIE
AUFFASSUNG
CRAMERS
.
120
(2)
DIE
AUFFASSUNG
BRINKMANNS
.
121
(3)
RECHTSGUETERABWAEGUNG
-
GEWAEHRUNG
VON
VERTRAUENSSCHUTZ
.
122
BB.
FOLGEN
DER
ANERKENNUNG
DES
VERTRAUENSGRUNDSATZES
.
124
(1)
KONKRETISIERUNGSEFFEKT
.
124
(2)
AUFHEBUNG
DER
HAFTUNGSKUMULATION
.
125
B.
SPEZIFIZIERUNG
DER
PRUEFUNGSPFLICHT
AM
BEISPIEL
DES
STICHPROBENVERFAHRENS
.
126
C.
RESUEMEE
.
128
D.
S
ANKTIONEN
IM
A
NWENDUNGSBEREICH
DES
§
17
A
BS
.
1
N
R
.
5
LMBG
.
129
I.
ZIVILRECHTLICHE
SANKTIONIERUNG
.
129
11.
VERWALTUNGSRECHTLICHE
SANKTIONIERUNG
.
130
III.
STRAF-
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
130
1.
SANKTIONIERUNG
VON
VERSTOESSEN
GEGEN
NATIONALES
RECHT
.
130
A.
FREIHEITSSTRAFE
UND
GELDBUSSE
.
130
B.
NEBENFOLGEN
.
131
2.
SANKTIONIERUNG
VON
VERSTOESSEN
GEGEN
EUROPAEISCHES
RECHT
.
131
4.
TEIL:
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
IM
SPANNUNGSFELD
VON
NATIONALEM
RECHT
UND GEMEINSCHAFTSRECHT
_
134
A.
I
NVERKEHRBRINGEN
VON
ODER
W
ERBEN
FUER
L
EBENSMITTEL
.
135
/.
INVERKEHRBRINGEN
.
135
II.
WERBEN
.
136
III.
LEBENSMITTEL
.
136
1.
BEGRIFF
DES
LEBENSMITTELS
.
136
2.
PROBLEMATIK
DES
§
47
A
LMBG
-
ANWENDBARKEIT
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
LMBG
AUF
IMPORTIERTE
LEBENSMITTEL
.
137
A.
RATHKE
.
139
B.
ZIPFEL/RATHKE
.
139
C.
HOHMANN
.
140
D.
MEYER
.
141
E.
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
141
B.
IRREFUEHRUNGSEIGNUNG
.
143
I.
AEUSSERE
DARBIETUNG
.
144
II.
ERMITTLUNG
DER
IRREFUHRUNGSEIGNUNG
.
145
1.
EINFLUSS
DES
SEKUNDAEREN
GEMEINSCHAFTSRECHTS
AUF
DIE
ERMITTLUNG
DER
IRREFUEHRUNGSEIGNUNG
BEI
§
17
ABS.
1
NR.
5
LMBG
.
145
A.
VERORDNUNGEN
.
145
B.
RICHTLINIEN
.
145
AA.
IRREFUEHRUNGSRICHTLINIE
.
145
BB.
ETIKETTIERUNGSRICHTLINIE
.
145
(1)
HERKUNFTSLAND
CONTRA
BESTIMMUNGSLANDPRINZIP
.
145
(2)
VERKEHRSAUFFASSUNG
UND
VERBRAUCHERLEITBILD
ALS
REGULATIV
.
146
2.
ERMITTLUNG
DER
IRREFUHRUNGSEIGNUNG
ANHAND
DER
VERKEHRSAUFFASSUNG
UND
DES
MASSGEBLICHEN
VERBRAUCHERLEITBILDS
.
146
A
VERKEHRSAUFFASSUNG
.
147
AA.
VERKEHRSAUFFASSUNG
-
DAS
VERSTAENDNIS
DES
EUGH
.
150
BB.
ARTEN
DER
VERKEHRSAUFFASSUNG
.
154
(1)
NORMIERTE VERKEHRSAUFFASSUNG
.
155
(A)
OEKO-VERORDNUNG
.
155
(B)
SPEZIALITAETEN-VERORDNUNG
.
157
(C)
HERKUNFTSANGABEN-VERORDNUNG
.
158
(AA)
ABSCHLIESSENDER
CHARAKTER
DER
VERORDNUNG
.
158
(BB)
ABGRENZUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
.
161
(2)
NICHT
NORMIERTE
VERKEHRSAUFFASSUNG
.
164
(A)
QUELLEN
NICHT
NORMIERTER
VERKEHRSAUFFASSUNG
.
165
(B)
FEHLENDE
HIERARCHIE
DER
QUELLEN
.
169
B.
VERBRAUCHERLEITBILD
.
170
AA.
EUROPAEISCHES
VERBRAUCHERLEITBILD
.
170
BB.
VERBINDLICHKEIT
DES
EUROPAEISCHEN
VERBRAUCHERLEITBILDS
.
171
CC.
HERKOEMMLICHES
NATIONALES
VERBRAUCHERLEITBILD
IM
WANDEL
.
173
C.
IRREFUEHRUNGSEIGNUNG
FUER
EINEN
NICHT UNBEACHTLICHEN
TEIL
.
175
D.
RESUEMEE
.
176
III.
FALLGRUPPEN
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
LMBG
-
INTENSITAET
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
EINFLUSSES
BEI
DER
RECHTSANWENDUNG
.
177
1.
INTENSITAET
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
EINFLUSSES
ALS
KATEGORIE
.
179
2.
ZUORDNUNG
DER
FALLGRUPPEN
DES
§
17
ABS.
1
NR.
5
LMBG
.
180
A.
TENDENZIELL
GERINGE
PRAEGUNG
DURCH
DAS
VERBRAUCHERLEITBILD
.
181
AA.
MENGEN
UND
GEWICHTSANGABEN
.
181
BB.
HERSTELLUNGSZEITPUNKT
UND
HALTBARKEIT
.
181
CC.
UNZUTREFFENDE
WIRKUNGEN,
§
17
ABS.
1
NR.
5
A
LMBG
.
182
DD.
BESCHAFFENHEITS
UND
QUALITAETSANGABEN
.
183
EE.
QUALITAETSERHOEHENDE
ANGABEN
.
184
FF.
HERVORHEBUNG
SELBSTVERSTAENDLICHER
EIGENSCHAFTEN
.
184
B.
TENDENZIELL
STARKE
PRAEGUNG
DURCH
DAS
VERBRAUCHERLEITBILD
.
185
AA.
VERPACKUNG
UND
AUFMACHUNG
.
185
BB.
EINFACHE
UND
MITTELBARE
HERKUNFTSANGABEN
.
186
C.
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER
ANWENDUNGSVORRANG
-
GEOGRAPHISCHE
HERKUNFTSANGABEN
.
188
C.
G
EWERBLICHER
V
ERTRIEB
.
188
D.
R
ECHTSERHEBLICHKEIT
.
189
E.
R
ESUEMEE
-
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
P
RAEGUNG
DES
§
17
A
BS
.
1
N
R
.
5
LMBG.
.
190
5.
TEIL:
ANDERE
LEBENSMITTELRECHTLICH
RELEVANTE TAEUSCHUNGSTATBESTAENDE
.
192
A.
§
17
A
BS
.
1
N
RN
.
1-4
LMBG
.
192
B.
§§
3,4
UWG
.
195
C.
§
1UWG
.
201
D.
§
263
S
T
GB
.
202
E.
§
144
A
BS
.
1
N
R
.
1
I
.V.
M
.
§
127
M
ARKEN
G
.203
F.
K
ONKURRENZEN
.205
6.
TEIL:
AUSBLICK
UND
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
_
207
A.
A
USBLICK
-E
NTSANKTIONIERUNG
DER
§§
17
A
BS
.
IN
R
.5,
52
FF
.LMBG
.207
I.
ANSAETZE
ZUR
ENTSANKTIONIERUNG
DES
LMBG
.
207
II.
§§
17
ABS.
1
NR.
5,
53
ABS.
11.
ALT
LMBG
.
208
B.
Z
USAMMENFASSUNG
DER
E
RGEBNISSE
.
211 |
any_adam_object | 1 |
author | Herbst, Christoph |
author_facet | Herbst, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Herbst, Christoph |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013279554 |
classification_rvk | PH 4320 PN 426 PS 3884 |
ctrlnum | (OCoLC)237403305 (DE-599)BVBBV013279554 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013279554</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031105</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000725s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959387684</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931319636</subfield><subfield code="9">3-931319-63-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237403305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013279554</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 426</subfield><subfield code="0">(DE-625)137495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3884</subfield><subfield code="0">(DE-625)139813:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herbst, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots</subfield><subfield code="b">§ 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG</subfield><subfield code="c">Christoph Herbst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Verl. PCO</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 247 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Lebensmittelrecht</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137869-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Täuschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125622-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Täuschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125622-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lebensmittelstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137869-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Lebensmittelrecht</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005596310</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009054050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009054050</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013279554 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:15:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3931319636 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009054050 |
oclc_num | 237403305 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-523 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-523 |
physical | XIV, 247 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Verl. PCO |
record_format | marc |
series | Schriften zum Lebensmittelrecht |
series2 | Schriften zum Lebensmittelrecht |
spelling | Herbst, Christoph Verfasser aut Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG Christoph Herbst Bayreuth Verl. PCO 2000 XIV, 247 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Lebensmittelrecht 11 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 Lebensmittelstrafrecht (DE-588)4137869-6 gnd rswk-swf Verbot (DE-588)4139469-0 gnd rswk-swf Täuschung (DE-588)4125622-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Täuschung (DE-588)4125622-0 s Verbot (DE-588)4139469-0 s Lebensmittelstrafrecht (DE-588)4137869-6 s DE-604 Schriften zum Lebensmittelrecht 11 (DE-604)BV005596310 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009054050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herbst, Christoph Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG Schriften zum Lebensmittelrecht Lebensmittelstrafrecht (DE-588)4137869-6 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Täuschung (DE-588)4125622-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137869-6 (DE-588)4139469-0 (DE-588)4125622-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG |
title_auth | Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG |
title_exact_search | Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG |
title_full | Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG Christoph Herbst |
title_fullStr | Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG Christoph Herbst |
title_full_unstemmed | Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG Christoph Herbst |
title_short | Grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen Irreführungsverbots |
title_sort | grundprobleme des lebensmittelstrafrechtlichen irrefuhrungsverbots 17 abs 1 nr 5 lmbg |
title_sub | § 17 Abs. 1 Nr. 5 LMBG |
topic | Lebensmittelstrafrecht (DE-588)4137869-6 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Täuschung (DE-588)4125622-0 gnd |
topic_facet | Lebensmittelstrafrecht Verbot Täuschung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009054050&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005596310 |
work_keys_str_mv | AT herbstchristoph grundproblemedeslebensmittelstrafrechtlichenirrefuhrungsverbots17abs1nr5lmbg |