Wohnrecht 2000: Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2000
|
Schriftenreihe: | Manzsche Gesetzausgaben
Sonderausgabe ; 20a |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 415 S. |
ISBN: | 3214132733 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013279357 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001018 | ||
007 | t | ||
008 | 000725s2000 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959354131 |2 DE-101 | |
020 | |a 3214132733 |c brosch. |9 3-214-13273-3 | ||
035 | |a (OCoLC)45539949 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013279357 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wohnrecht 2000 |b Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen |c Würth/Zingher. Hrsg. von Helmut Würth |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2000 | |
300 | |a XXI, 415 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Manzsche Gesetzausgaben : Sonderausgabe |v 20a | |
650 | 0 | 7 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsrecht |0 (DE-588)4079369-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wohnungsrecht |0 (DE-588)4079369-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Würth, Helmut |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Manzsche Gesetzausgaben |v Sonderausgabe ; 20a |w (DE-604)BV000004240 |9 20a | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009053893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009053893 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128047241101312 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT ZUM WOHNRECHT 2000 V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
A. MIETRECHTSGESETZ
I. HAUPTSTUECK: MIETE
§ 1. GELTUNGSBEREICH 1
§ 2. HAUPT- UND UNTERMIETE 3
§ 3. ERHALTUNG 5
§ 4. NUETZLICHE VERBESSERUNG DURCH BAUTECHNISCHE MASSNAH-
MEN 9
§ 5. NUETZLICHE VERBESSERUNG DURCH VEREINIGUNG VON WOH-
NUNGEN; ANBOTSPFLICHT 12
§ 6. AUFTRAG ZUR DURCHFUEHRUNG VON ERHALTUNGS- ODER VERBES-
SERUNGSARBEITEN 13
§ 7. WIEDERHERSTELLUNGSPFLICHT 17
§ 8. UMFANG DES BENUETZUNGSRECHTS 17
§ 9. VERAENDERUNG (VERBESSERUNG) DES MIETGEGENSTANDES .... 19
§ 10. ERSATZ VON AUFWENDUNGEN AUF EINE WOHNUNG 20
§ 11. UNTERMIETVERBOTE 23
§ 12. ABTRETUNG DES MIETRECHTS 24
§ 12 A. VERAEUSSERUNG UND VERPACHTUNG EINES UNTERNEHMENS... 26
§ 13. WOHNUNGSTAUSCH 29
§ 14. MIETRECHT IM TODESFALL 30
S 15. MIETZINS FUER HAUPTMIETE 31
§ 15 A. AUSSTATTUNGSKATEGORIEN UND KATEGORIEBETRAEGE 32
§ 16. VEREINBARUNGEN UEBER DIE HOEHE DES HAUPTMIETZINSES .... 34
§ 16 A. UNWIRKSAMKEIT VON ZINSANPASSUNGSKLAUSELN UND MIET-
ZINSVEREINBARUNGEN 44
§ 17. ANTEIL AN DEN GESAMTKOSTEN; NUTZFLAECHE 45
§ 18. ERHOEHUNG DER HAUPTMIETZINSE 54
§ 18 A. GRUNDSATZENTSCHEIDUNG UND VORLAEUFIGE ERHOEHUNG 57
§ 18B. KOSTEN VON SANIERUNGSMASSNAHMEN 58
§ 18C. NACHTRAEGLICHE NEUERRICHTUNG VON MIETGEGENSTAENDEN ... 59
§ 19. ANTRAG UND ENTSCHEIDUNG 60
§ 20. HAUPTMIETZINSABRECHNUNG 62
§ 21. BETRIEBSKOSTEN UND LAUFENDE OEFFENTLICHE ABGABEN 67
§ 22. AUSLAGEN FUER DIE VERWALTUNG 71
§ 23. AUFWENDUNGEN FUER DIE HAUSBETREUUNG 72
VII
INHALTSUEBERSICHT
NO
S 24 ANTEIL AN BESONDEREN AUFWENDUNGEN * * * * * * *
§ 25. ENTGELT FUER MITVERMIETETE EINRICHTUNGSGEGENSTAENDE ODER ^
SONSTIGE LEISTUNGEN
GQ
§ 26. UNTERMIETZINS *-
§ 27. VERBOTENE VEREINBARUNGEN UND STRAFBESTIMMUNGEN ....
§ 28. ANRECHNUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF DEN HAUPTMIET- ^
§ 29. AUFLOESUNG UND ERNEUERUNG DES MIETVERTRAGES; ZURUECK-
STELLUNG DES MIETGEGENSTANDES
§ 29 A. [INSTITUTIONELLE WOHNRAUMBEISTELLER] RJ
S 30. KUENDIGUNGSBESCHRAENKUNGEN *
§ 3T. TEILKUENDIGUNG ,
S 32. ERSAT/.BESCHAFFUNG J ~
§ 33. GERICHTLICHE KUENDIGUNG JVJ!
§ 33 A. BENACHRICHTIGUNG DER GEMEINDE ^Z
§ 34. VERLAENGERUNG DER RAEUMUNGSFRIST IM URTEIL 17
§ 34 A. RAEUMUNGSSCHUTZ DES SCHEINUNTERMIETERS 1
§35. (AUSSERKRAFTTRETEN DES EXEKUTIONSTITELS;] AUFSCHIEBUNG
DER RAEUMUNGSEXEKUTION 1~*
§ 36. ERSATZ DES AUSMIETUNGSSCHADENS 1 *
§ 37. ENTSCHEIDUNGEN IM VERFAHREN AUSSER STREITSACHEN 1H
§ 38. STELLUNGNAHME DER GEMEINDE ALS BAUBEHOERDE 122
§ 39. ENTSCHEIDUNG DER GEMEINDE 123
§ 40. ANRUFUNG DES GERICHTES 12
5
§ 41. UNTERBRECHUNG EINES RECHTSSTREITS 126
§ 42. EXEKUTIONSBESCHRAENKUNG 127
§ 42 A. VORZUGSPFANDRECHT FUER ERHALTUNGSARBEITEN 128
II. HAUPTSTUCK: BESTIMMUNGEN UEBER BESTEHENDE MIETVERTRAEGE
UND UEBERGANGSREGELUNG
§ 43. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 129
§ 44. IFRIST FUER DIE GELLENDMACHIMG DER UNWIRKSAMKEIT EINER
MIETZINSVEREINBANMGL 129
§ 45. ERHALTUNGS- UND VERBESSERUNGSBEITRAG 130
S 4F . HAUPTMIETZINS BEI EINTRITT IN EINEN BESTEHENDEN MIETVER-
TRAG UEBER EINE WOHNUNG 137
§ 46A. HAUPTMIETZINS BEI BESTEHENDEN MIETVERTRAEGEN UEBER
GESCHAEFTSRAEUMLICHKEITEN 139
S 4FIB. ERFORDERNISSE EINES ANHEBUNGSBEGEHRENS 141
5 4HC. HAUPTMIETZINS BEI FRUEHERER STANDARDANHEBUNG 142
5 47. BETRIEHTKOMN; UMSTELLUNG DER VERTEILUNGSSCHLUESSEL 143
8 4S. ANHAENGIGES VERFAHREN: BEWILLIGTE MIETZINSERHOEHUNGEN. ... 143
* 49. KUENDIGUNGSRECHTLICHE UEBERGANGSREGELUNG 143
5 44 A. WIRKSAMKEIT FRUEHERER BEFRISTUNGEN 145
VIII
INHALTSUEBERSICHT
§ 49 B. UEBERGANGSREGELUNG FUER BEFRISTUNGEN UND ABRECHNUNGS-
BESTIMMUNGEN 146
§ 49 C. UEBERGANGSREGELUNG ZUR WOHNRECHTSNOVELLE 2000 149
§ 50. KUNDMACHUNG GEMAESS § 39 ABS. 2 151
§ 51. UEBERGANGSREGELUNG FUER DIE MIETZINSRESERVE 152
§52. UEBERGANGSREGELUNG FUER DARLEHENS-UND KREDITVERTRAEGE. ... 152
§ 52 A. PFANDRECHTLICHE UEBERGANGSREGELUNGEN 152
III. HAUPTSTUECK: AENDERUNG DES RUECKZAHLUNGSBEGUENSTIGUNGS-
GESETZES
§ 53 152
TV. HAUPTSTUECK: AENDERUNG DES WOHNBAUFOERDERUNGSGESETZES 1968
§54. 152
V. HAUPTSTUECK: AENDERUNG DES WOHNUNGSGEMEINNUETZIGKEITSGESET-
ZES
§55 153
VI. HAUPTSTUECK: AENDERUNG DES WOHNUNGSEIGENTUMSGESETZES 1975
§56 153
VII. HAUPTSTUECK: ABGABENRECHTLICHE VORSCHRIFTEN
§ 57 153
VIII. HAUPTSTUECK: IN- UND AUSSERKRAFTTRETEN
§ 58 153
IX. HAUPTSTUECK: VOLLZIEHUNG
§ 59 154
B. RICHTWERT
I. ABSCHNITT
§ 1. RICHTWERT 157
§ 2. MIETRECHTLICHE NORMWOHNUNG 157
§ 3. ERMITTLUNG DES RICHTWERTES 158
§ 4. KUNDMACHUNG DER RICHTWERTE 159
§ 5. WERTSICHERUNG DER RICHTWERTE 160
§ 6. NEUFESTSETZUNG DES RICHTWERTES 161
§ 7. BEIRAT ZUR ERMITTLUNG DER RICHTWERTE 162
§ 8. ALLGEMEINE BEIRATSEMPFEHLUNGEN 163
§ 9. MITWIRKUNGSPFLICHTEN UND AMTSHILFE 164
II. ABSCHNITT: INKRAFTTRETEN, VOLLZUGSKLAUSEL 164
IX
INHALTSUEBERSICHT
C. WOHNUNGSGEMEINNUETZIGKEITSGESETZ
ARTIKEL I
§ 1. GEGENSTAND UND ANWENDUNGSBEREICH DES GESETZES 165
§ 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 166
§ 3. BEDARF
167
§ 4. SATZUNG
167
§ 5. ZUGEHOERIGKEIT ZU EINEM REVISIONSVERBAND 167
§ 6. MINDESTANZAHL DER GENOSSENSCHAFTER UND MINDESTKAPI-
TAL 168
§ 7. GESCHAEFTSKREIS 168
§ 8. PERSONENKREIS 174
§ 9. UNABHAENGIGKEIT VON ANGEHOERIGEN DES BAUGEWERBES 174
§ 9 A. UNWIRKSAME UND GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE RECHTSGE-
SCHAEFTE 176
§ 9B. AUSNAHMEREGELUNG 176
§ 10. VERMOEGENSRECHTLICHE BEHANDLUNG DER MITGLIEDER 177
§ 10A. ERWERB VON ANTEILEN 177
§11. BEHANDLUNG DES VERMOEGENS BEI AUFLOESUNG DER BAUVER-
EINIGUNG 178
8 12. AUFSICHTSRAT 179
§ 13. UEBERLASSUNG VON RAEUMLICHKEITEN UND LIEGENSCHAFTEN ... 179
§ 14. BERECHNUNG DES ENTGELTS 190
8 14A. ERHALTUNG 202
§ 14 B. NUETZLICHE VERBESSERUNG DURCH BAUTECHNISCHE MASSNAH-
MEN 206
§ 14C. AUFTRAG ZUR DURCHFUEHRUNG VON ERHALTUNGS- ODER VER-
BESSERUNGSARBEITEN 208
§ 14 D. ERHALTUNGS- UND VERBESSERUNGSBEITRAG 210
§ 15. BERECHNUNG DES PREISES 217
§ 15A. FIXPREIS 218
§ 15 B. ANTRAG AUF NACHTRAEGLICHE UEBERTRAGUNG IN DAS WOH-
NUNGSEIGENTUM 219
§ 15C. SONSTIGE NACHTRAEGLICHE UEBERTRAGUNG IN DAS EIGENTUM .. . 224
9 L?D. ANTRAG AUF UEBERTRAGUNG IN DAS WOHNUNGSEIGENTUM
NACH EINHEBUNG VON GRUNDKOSTEN NEBEN DEM ENTGELT... 225
I 16. AUFTEILUNGSSCHLUESSEL 226
§ 17. RUECKZAHLUNG VON BEITRAEGEN ................... 230
S 17A. IUMFINANZIERUNG) .. . 233
! AE
DE VERTRA
GSBESTIMMUNGEN 235
!Q RAE GNGEN ............... 235
9 19. JAEHRLICHE ABRECHNUNGEN 238
{ XH
A
P*
N
T
U
!UE *
ETRECHTLI
CHER BESTIMMUNGEN . . . . . . . . . . . . 239
20A. ERWERB BESTEHENDER BAULICHKEITEN. . 246
22. VERFAHRET ^
3
16 VEREINBARUN
G* *.. ^. . .Y. . . . . . . 247
X
INHALTSUEBERSICHT
§23. RECHNUNGSLEGUNG; WIRTSCHAFTLICHKEIT DER GESCHAEFTSFUEH-
RUNG UND VERWALTUNG 254
§ 24. ZUVERLAESSIGKEIT DER VERWALTUNG 255
§ 25. ENTSCHAEDIGUNG UND REISEGEBUEHREN DER FUNKTIONAERE 256
§ 26. BEZUEGE VON VORSTANDSMITGLIEDERN, GESCHAEFTSFUEHRERN UND
ANGESTELLTEN 256
§ 27. RECHTSWIRKUNGEN DER ANERKENNUNG 257
§ 28. UEBERWACHUNG UND DURCHFUEHRUNG DER PRUEFUNG 257
§ 29. AUFSICHT 259
§ 30. [GEBUEHRENBEFREIUNG] 260
§ 31. ANTRAG AUF ANERKENNUNG 261
§ 32. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 261
§ 33. ENTSCHEIDUNG 261
§ 34. ANERKENNUNG DER GEMEINNUETZIGKEIT 262
§ 35. ENTZIEHUNG DER ANERKENNUNG 262
§ 36. RECHTSWIRKUNG DER ENTZIEHUNG 263
§ 36 A. VERWENDUNG DES STEUERAUFKOMMENS 264
§ 37. FIRMA UND FIRMENBUCH 264
§ 38. STRAFBESTIMMUNGEN 265
§ 39. UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 265
§ 40. AUFHEBUNG GELTENDER VORSCHRIFTEN 274
ART II UND IN (AUFGEHOBEN) 275
ART IV. INKRAFTTRETEN UND VOLLZIEHUNG 275
D. WOHNUNGSEIGENTUMSGESETZ 1975
§ 1. BEGRIFF 279
§ 2. RECHT UND TITEL ZUM ERWERB DES WOHNUNGSEIGENTUMS... 281
§ 3. MINDESTANTEIL 282
§ 4. ANTRAGSBERECHTIGUNG; AUSGLEICHSPFLICHT 283
§ 5. NUTZWERT 284
§ 6. NUTZFLAECHE 285
§ 7. VERBINDUNG MIT DEM MINDESTANTEIL 285
§ 8. UNTEILBARKEIT 286
§ 9. GEMEINSAMES WOHNUNGSEIGENTUM VON EHEGATTEN 286
§ 10. WOHNUNGSEIGENTUM DER EHEGATTEN IM TODESFALL 287
§ 11. WOHNUNGSEIGENTUM DER EHEGATTEN BEI NICHTIGERKLAERUNG,
AUFHEBUNG ODER SCHEIDUNG DER EHE 289
§ 12. EINVERLEIBUNG DES WOHNUNGSEIGENTUMS 290
§ 13. VERWALTUNG DER IM WOHNUNGSEIGENTUM STEHENDEN WOH-
NUNG ODER SONSTIGEN RAEUMLICHKEIT 291
§ 13 A. BETEILIGUNG EINES MITEIGENTUEMERS AN DER VERWALTUNG... 293
§13B. MITWIRKUNGSBEFUGNISSE UND WILLENSBILDUNG DER MIT-
EIGENTUEMER 296
§ 13 C. WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT 301
XI
INHALTSUEBERSICHT
8 14. VERWALTUNG DER LIEGENSCHAFT 306
§ 15. BENUETZUNGSREGELUNG ;? *
§ 16. RUECKLAGE *?
;
§ 17. AUFGABEN UND BEFUGNISSE DES VERWALTERS * J
8 18. KUENDIGUNG DER VERWALTUNG 313
§ 19. AUFWENDUNGEN ^
8 20. ERTRAEGNISSE * * *
IAEI
§21. ERLOESCHEN DES WOHNUNGSEIGENTUMS UND AUFHEBUNG DER
GEMEINSCHAFT DES EIGENTUMS 321
§ 22. AUSSCHLIESSUNG VON MITEIGENTUEMERN 322
§ 23. WOHNUNGSEIGENTUMSBEWERBET UND WOHNUNGSEIGENTUMS-
ORGANISATOREN 323
§ 24. RECHTSUNWIRKSAME VEREINBARUNGEN 326
8 24 A. GRUNDBUECHERLICHE SICHERUNG DES WOHNUNGSEIGENTUMS-
BEWERBERS 328
§ 24 B. ZUSTIMMUNG ZUR NACHFINANZIERUNG 329
§ 24 C. RANGORDNUNG FUER DIE BEABSICHTIGTE EINRAEUMUNG VON
WOHNUNGSEIGENTUM 330
8 25. KLAGE AUF EINVERLEIBUNG DES EIGENTUMSRECHTS 331
§ 25A. ZUSTIMMUNG ZUR SANIERUNG 332
§ 26. ENTSCHEIDUNGEN IM VERFAHREN AUSSER STREITSACHEN 332
8 27. GERICHTSGEBUEHREN; ABGABENFREIHEIT 335
8 28. INKRAFTTRETEN 336
5 29. AUSSERKRAFTTRETEN, UEBERGANG 336
8 30. VOLLZIEHUNG 340
E. HEIZKOSTENABRECHNUNGSGESETZ
I. ABSCHNITT: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
8 1. ZIEL DES GESETZES 343
8 2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 343
8 3. GELTUNGSBEREICH 345
8 4. VERHAELTNIS ZU DEN ANDEREN REGELUNGEN 346
II. ABSCHNITT: AUFTEILUNG DER VERBRAUCHSABHAENGIGEN HEIZ- UND
WARMWASSERKOSTEN UND ERMITTLUNG DER VERBRAUCHSANTEILE
8 5. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VERBRAUCHSERMITTLUNG . . 346
8 6. AUSSTATTUNG MIT VORRICHTUNGEN ZUR ERFASSUNG (MESSUNG)
DER VERBRAUCHSANTEILE 347
§ 7. MASSNAHMEN ZUR SPARSAMEREN NUTZUNG VON ENERGIE .!!! 348
8 8. STAMMBLATT; PRUEFPFLICHTEN .. 348
U Y,
RE
NUN
S
DER HEIZ
UN
I WANNWASSERKOSTEN !!!!!! !! 349
I 10. VERBRAUCHSABHAENGIGE AUFTEILUNG DER GESAMTEN HEIZ-
UNI] WARMWASSERKOSTEN 349
§11. ERMITTLUNG DER VERBRAUCHSANTEILE !!!!!!!!! . . . !! [[[[ [ 349
XII
INHALTSUEBERSICHT
S 12. AUFTEILUNG DER NICHT VERBRAUCHSANHAENGIGEN ANTEILE AN
DEN HEIZ- UND WARMWASSERKOSTEN 350
§ 13. ZULAESSIGE VEREINBARUNGEN; ERGAENZENDE REGELUNGEN 350
§ 14. WECHSEL DES WAERMEABNEHMERS ODER WAERMEABGEBERS ... 351
§ 15. ERSICHTLICHMACHUNG DER AUFTEILUNGSSCHLUESSEL IM GRUND-
BUCH 351
HI. ABSCHNITT: ABRECHNUNG
§ 16. ABRECHNUNGSPERIODE 351
§ 17. ABRECHNUNG DER HEIZ- UND WANNWASSERKOSTEN 351
§ 18. INFORMATION UEBER DIE ABRECHNUNG (ABRECHNUNGSUEBER-
SICHT) 352
§ 19. EINSICHT IN ABRECHNUNG UND BELEGSAMMLUNG 353
§ 20. DURCHSETZUNG DER ABRECHNUNG 354
§ 21. VORAUSZAHLUNG UND FOLGEN DER ABRECHNUNG 354
§ 22. NACHTRAEGLICHE BERICHTIGUNG DER ABRECHNUNG 355
§ 23. ZWISCHENERMITTLUNG; UEBERSCHUESSE UND FEHLBETRAEGE 356
§ 24. GENEHMIGUNG DER ABRECHNUNG 356
8 24 A. NACHTRAEGLICHE INBETRIEBNAHME EINER ZUSATZHEIZUNG .... 357
IV. ABSCHNITT: BESONDERE VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
§ 25. ENTSCHEIDUNGEN IM VERFAHREN AUSSER STREITSACHEN 357
V. ABSCHNITT
§ 26. AENDERUNG DES WOHNUNGSEIGENTUMSGESETZES 1975 360
VI. ABSCHNITT
§ 27. AENDERUNG DES WOHNUNGSGEMEINNUETZIGKEITSGESETZES 360
VII. ABSCHNITT
§ 28. AENDERUNG DES MIETRECHTSGESETZES 360
VIII. ABSCHNITT
§ 29. SCHLUSS- UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 361
§ 30. VOLLZIEHUNG 362
F. WOHNRECHTSNOVELLE 1999 363
G. WOHNRECHTSNOVELLE 2000 369
H. BG, MIT DEM DAS ARBEITSZEITG UND DAS BG UEBER DIE NACHT-
ARBEIT DER FRAUEN GEAENDERT WERDEN 375
SACHREGISTER 379
XIII
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013279357 |
ctrlnum | (OCoLC)45539949 (DE-599)BVBBV013279357 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02070nam a22004578cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013279357</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000725s2000 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959354131</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214132733</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-214-13273-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45539949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013279357</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohnrecht 2000</subfield><subfield code="b">Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen</subfield><subfield code="c">Würth/Zingher. Hrsg. von Helmut Würth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 415 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manzsche Gesetzausgaben : Sonderausgabe</subfield><subfield code="v">20a</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079369-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079369-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würth, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Manzsche Gesetzausgaben</subfield><subfield code="v">Sonderausgabe ; 20a</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004240</subfield><subfield code="9">20a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009053893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009053893</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV013279357 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:43:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3214132733 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009053893 |
oclc_num | 45539949 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XXI, 415 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series | Manzsche Gesetzausgaben |
series2 | Manzsche Gesetzausgaben : Sonderausgabe |
spelling | Wohnrecht 2000 Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen Würth/Zingher. Hrsg. von Helmut Würth Wien Manz 2000 XXI, 415 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Manzsche Gesetzausgaben : Sonderausgabe 20a Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd rswk-swf Wohnungsrecht (DE-588)4079369-2 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Wohnungsrecht (DE-588)4079369-2 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Mietrecht (DE-588)4074781-5 s Würth, Helmut Sonstige oth Manzsche Gesetzausgaben Sonderausgabe ; 20a (DE-604)BV000004240 20a SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009053893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wohnrecht 2000 Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen Manzsche Gesetzausgaben Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd Wohnungsrecht (DE-588)4079369-2 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074781-5 (DE-588)4079369-2 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4043271-3 |
title | Wohnrecht 2000 Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen |
title_auth | Wohnrecht 2000 Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen |
title_exact_search | Wohnrecht 2000 Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen |
title_full | Wohnrecht 2000 Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen Würth/Zingher. Hrsg. von Helmut Würth |
title_fullStr | Wohnrecht 2000 Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen Würth/Zingher. Hrsg. von Helmut Würth |
title_full_unstemmed | Wohnrecht 2000 Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen Würth/Zingher. Hrsg. von Helmut Würth |
title_short | Wohnrecht 2000 |
title_sort | wohnrecht 2000 mietrechtsgesetz richtwertgesetz wohnungsgemeinnutzigkeitsgesetz wohnungseigentumsgesetz 1975 heizkostenabrechnungsgesetz jeweils idf der erweiterten wertgrenzennovelle 1997 der mrg novelle 1998 vor allem aber der wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 mit vollstandigem neuen text sowie den materialien und anmerkungen zu den novellierungen |
title_sub | Mietrechtsgesetz - Richtwertgesetz - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz - Wohnungseigentumsgesetz 1975 - Heizkostenabrechnungsgesetz ; jeweils idF der Erweiterten Wertgrenzennovelle 1997, der MRG-Novelle 1998, vor allem aber der Wohnrechtsnovellen 1999 und 2000 ; mit vollständigem neuen Text sowie den Materialien und Anmerkungen zu den Novellierungen |
topic | Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd Wohnungsrecht (DE-588)4079369-2 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Mietrecht Wohnungsrecht Quelle Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009053893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004240 |
work_keys_str_mv | AT wurthhelmut wohnrecht2000mietrechtsgesetzrichtwertgesetzwohnungsgemeinnutzigkeitsgesetzwohnungseigentumsgesetz1975heizkostenabrechnungsgesetzjeweilsidfdererweitertenwertgrenzennovelle1997dermrgnovelle1998vorallemaberderwohnrechtsnovellen1999und2000mitvollstandigemneu |