Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen: Forschungsbericht 295 73 005/16
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Umweltbundesamt
2000
|
Schriftenreihe: | Deutschland / Umweltbundesamt: Texte
2000,8 Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Bodenschutz |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 77 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013276515 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000825 | ||
007 | t | ||
008 | 000731s2000 t||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959315705 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64649911 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013276515 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-M490 | ||
084 | |a UMW 141f |2 stub | ||
084 | |a BIO 142f |2 stub | ||
088 | |a UBA FB 000004 | ||
100 | 1 | |a Dreher, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen |b Forschungsbericht 295 73 005/16 |c von Peter Dreher ; Kerstin Hund ; Heinz Rüdel |
246 | 1 | 3 | |a UBA FB 000004 |
264 | 1 | |a Berlin |b Umweltbundesamt |c 2000 | |
300 | |a 77 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschland / Umweltbundesamt: Texte |v 2000,8 | |
490 | 0 | |a Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Bodenschutz | |
650 | 0 | 7 | |a Schadstoff |0 (DE-588)4051933-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenorganismus |0 (DE-588)4146160-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bodenorganismus |0 (DE-588)4146160-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schadstoff |0 (DE-588)4051933-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hund, Kerstin |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Rüdel, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
810 | 2 | |a Umweltbundesamt: Texte |t Deutschland |v 2000,8 |w (DE-604)BV005532599 |9 2000,8 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009051449&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009051449 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806232119992647680 |
---|---|
adam_text |
Titel: Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen
Autor: Dreher, Peter
Jahr: 2000
Inhaltsverzeichnis
1 Abkürzungen.7
2 Hintergrund und Einleitung.8
3 Zielsetzung.14
4 Vorgehensweise.14
5 Material und Methoden.17
5.1 Bodenauswahl und -Charakterisierung.17
5.1.1 Identifizierung geeigneter Böden.17
5.1.2 Voruntersuchung der Böden (Screening).20
5.1.3 Charakterisierung der ausgewählten Testböden.20
5.1.4 Bodenlagerung und -Vorbereitung.20
5.1.5 Bodenmischung.21
5.2 Analytische Methoden.23
5.2.1 Bestimmung der Wasserhaltekapazität von Böden.23
5.2.2 Bestimmung der Trockenmasse.24
5.2.3 Königswasserauszug (DIN ISO 11466).24
5.2.4 Ammoniumnitratlösungsextraktion (DIN 19730).24
5.2.5 Bestimmung der Schwermetalle (DIN 38406/DEV E22).24
5.2.6 Bestimmung von Cadmium.25
5.2.7 Quecksilberbestimmung (EN1483/DEV E12).25
5.2.8 Bestimmung von Chlor-Pestiziden und polychlorierten Biphenylen
(PCB).25
5.2.9 Bestimmung von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen
(PAK).26
5.2.10 Bestimmung von Mineralölkohlenwasserstoffen.26
5.2.11 Bestimmung der leicht freisetzbaren Cyanide.26
5.2.12 Bestimmung des Phenolindex nach Destillation.26
5.2.13 Bestimmung des Phosphorgehalts im Calcium-Acetat-Lactat-Auszug27
5.2.14 Bestimmung von Ammonium.27
5.2.15 Bestimmung von Nitrat und Nitrit.27
5.3 Biologische Untersuchungen.28
5.3.1 Pflanzentest.28
5.3.2 Nematodentest.:.28
5.3.3 Regenwurmreproduktionstest.29
5.3.4 Mikroorganismen.30
6 Ergebnisse.31
6.1 Ergebnisse der chemisch-analytischen Untersuchungen.31
6.1.1 Ergebnisse des Screenings.31
6.1.2 Charakterisierung der ausgewählten Böden.33
6.1.3 Überprüfung der eingestellten Bodengehalte.36
6.2 Ergebnisse der biologischen Untersuchungen.42
6.2.1 Schadstoff: Cadmium.43
6.2.2 Schadstoff: Arsen.52
6.2.3 Schadstoff: Benzo(a)pyren.60
7 Diskussion und Bewertung der Ergebnisse.70
8 Zusammenfassung.75
9 Literatur.77
10 Danksagung.78
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 1: Prüfwerte nach § 8 Abs. 1 1 Satz 2 Nr. 1 des Bundes-Bodenschutzgesetzes für die
direkte orale und inhalative Aufnahme schwer bzw. nicht flüchtiger Schadstoffe auf
Kinderspielftächen, in Wohngebieten, Park- und Freizeitanlagen und Industrie- und
Gewerbegebieten (in mg/kg Trockenmasse, Königswasseraufschluß). 9
Tabelle 2: Prüfwerte nach § 8 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 des Bundes-Bodenschutzgesetzes für Böden
für den Schadstoffübergang Boden - Nutzpflanze auf Ackerbauflächen und in
Nutzgärten im Hinblick auf die Pflanzenqualität, angegeben als Ammoniumnitrat-
Extrakt oder als Königswasser-Extrakt in mg/kg Trockenmasse. 10
Tabelle 3: Prüfwerte nach § 8 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 des Bundes-Bodenschutzgesetztes für den
Schadstoffübergang Boden-Pflanze auf Ackerbauflächen im Hinblick auf
Wachstumsbeeinträchtigungen bei Kulturpflanzen in mg/kg Trockenmasse,
Feinboden, Ammoniumnitrat-Extrakt 10
Tabelle 4: Prüfwerte zur Beurteilung des Wirkungspfades Boden-Grundwasser nach § 8 Abs. 1
Satz 2 Nr. 1 des Bundesbodenschutzgesetzes (in ug/l) 11
Tabelle 5: Maßnahmenwert nach § 8 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 des Bundes-Bodenschutzgesetzes für
Böden für den Schadstoffübergang Boden - Nutzpflanze auf Ackerbauflächen und
in Nutzgärten im Hinblick auf die Pflanzenqualität, angegeben als Ammoniumnitrat-
Extrakt oder als Königswasser-Extrakt in mg/kg Trockenmasse. 11
Tabelle 6: Maßnahmenwerte nach § 8 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 des Bundes-Bodenschutzgesetzes für
den Schadstoffübergang Boden-Nutzpflanze auf Grünlandflächen im Hinblick auf die
Pflanzenqualität (in mg/kg Trockenmasse, Feinboden, Arsen und Schwermetalle im
Königswasser-Extrakt) 12
Tabelle 7: Vorsorgewerte für Böden nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 des Bundes-Bodenschutzgesetzes;
hier: Vorsorgewerte für Metalle in Böden (in mg/kg Trockenmasse, •
Königswasseraufschluß). 12
Tabelle 8: Vorsorgewerte für Böden nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 des Bundes-Bodenschutzgesetzes;
hier: Vorsorgewerte für organische Stoffe in Böden (in mg/kg Trockenmasse). 12
Tabelle 9: B eurteilungswerte der Schadstoffe, die im Hinblick auf den Schutz der
Lebensraumfunktion überprüft werden sollten. 15
Tabelle 10: Testsysteme, Testparameter und Meßzeitpunkte, die im Rahmen des Projektes
eingesetzt werden sollten. 16
Tabelle 11: Charakterisierung der Böden "IUCT" und "Borstel". Repräsentative Daten für
Bodenchargen aus dem Jahr 1998. Bestimmungen durch LUFA Speyer und
Fraunhofer IUCT. ¦ 18
Tabelle 12: Charakterisierung der belasteten Böden 19
Tabelle 13: Mischungsverhältnisse zur Herstellung der Cadmium-belasteten Böden, die in den
biologischen Prüfungen eingesetzt wurden. Der Gehalt an Cadmium im Boden B2-Cd
betrug 1750 mg/kg. Die Gehalte beziehen sich auf den Königswasserauszug (bis auf
AN). Die aktuelle Feuchte der Böden bei der Mischung ist in % TM angegeben. 22
Tabelle 14: Mischungsverhältnisse zur Herstellung der Arsen-belasteten Böden, die in den
biologischen Prüfungen eingesetzt wurden. Der Gehalt an Arsen im Boden B8-As
betrug 20400 mg/kg. Alle Gehalte beziehen sich auf den Königswasserauszug. Die
aktuelle Feuchte der Böden bei der Mischung ist in % TM angegeben. 22
Tabelle 15: Mischungsverhältnisse zur Herstellung der Benzo(a)pyren-belasteten Böden, die in
den biologischen Prüfungen eingesetzt wurden. Der Gehalt an Benzo(a)pyren im
Boden B3-PAK betrug 44 mg/kg. Alle Gehalte beziehen sich auf den Gehalt im
Toluolextrakt. Die aktuelle Feuchte der Böden bei der Mischung ist in % TM
angegeben. 23
Tabelle 16: Ergebnisse der Voruntersuchungen (Screening): Haupt- und Nebenkontaminanten. 32
Tabelle 17: Ergebnisse der Bodenuntersuchungen: Haupt- und Nebenkontaminanten. 33
Tabelle 18: Ergebnisse der PAK-Untersuchungen: Gehalte der 16 PAK nach EPA. 34
Tabelle 19: Ergebnisse der PAK-Untersuchungen: Gehalte der 16 PAK nach EPA,-berechnet als
toxische Equivalente (TE-Werte nach Entwurf BBodSchV, 1998; im endgültigen
Entwurf der BBodSchV nicht mehr vorgesehen). 35
Tabelle 20: Ergebnisse der Bodenuntersuchungen: Nährstoffgehalte. 35
Tabelle 22: Untersuchungsergebnisse der Arsen-Mischböden (analytische Überprüfung der
Nominalgehalte). (Basis: Trockenmasse; Pseudo-Gesamtgehalte im
Königswasserauszug). 36
Tabelle 22: Untersuchungsergebnisse der Cadmium-Mischböden (analytische Überprüfung der
Nominalgehalte). (Basis: Trockenmasse; Pseudo-Gesamtgehalte im
Königswasserauszug; AN: Extrakt mit Ammoniumnitratlösung). 37
Tabelle 24: Untersuchungsergebnisse der PAK-Mischböden (analytische Überprüfung der
Nominalgehalte). (Basis: Trockenmasse; Pseudo-Gesamtgehalte im
Königswasserauszug). 37
Tabelle 24: Gehalte an Nebenkontaminanten in den Mischböden im Vergleich zu Vorsorge- und
Prüfwerten (Cadmium-Boden und berechnete Gehalte in den Mischungen).
Fett: Werte oberhalb der Vorsorge- bzw. Prüfwerte. 39
Tabelle 25: Gehalte an Nebenkontaminanten in den Mischböden im Vergleich zu Vorsorge- und
Prüfwerten (Benzo(a)pyren-Boden und berechnete Gehalte in den Mischungen).
Fett: Werte oberhalb der Vorsorge- bzw. Prüfwerte. 40
Tabelle 26: Gehalte an Nebenkontaminanten in den Mischböden im Vergleich zu Vorsorge- und
Prüfwerten (Arsen-Boden und berechnete Gehalte in den Mischungen).
Fett: Werte oberhalb der Vorsorge- bzw. Prüfwerte. 41
Tabelle 27: Pflanzentest mit Avena sativa; Schadstoff: Cadmium; Borstel-Boden. 44
Tabelle 28: Pflanzentest mit Brasska rapa; Schadstoff: Cadmium; Borstel-Boden. 45
Tabelle 29: Pflanzentest mit Avena sativa; Schadstoff: Cadmium; lUCT-Boden. 46
Tabelle 30: Pflanzentest mit Brassica rapa; Schadstoff: Cadmium; lUCT-Boden. 47
Tabelle 31: Wirkung auf Mikroorganismen, Regenwürmer und Nematoden; Schadstoff:
Cadmium. 49
Tabelle 32: Wirkung auf Mikroorganismen; Schadstoff: Cadmium; Inkubationsdauer der
Bodenmischung bis zum Testansatz 56 Tage. 50
Tabelle 33: Pflanzentest mit Avena sativa; Schadstoff: Arsen; Borstel-Boden. 53
Tabelle 34: Pflanzentest mit Brassica rapa; Schadstoff: Arsen; Borstel-Boden. 54
Tabelle 35: Pflanzentest mit Avena sativa; Schadstoff: Arsen; lUCT-Boden. 55
Tabelle 36: Pflanzentest mit Brassica rapa; Schadstoff: Arsen; lUCT-Boden. 56
Tabelle 37: Wirkung auf Mikroorganismen, Regenwürmer und Nematoden; Schadstoff: Arsen 57
Tabelle 38: Wirkung auf Mikroorganismen; Schadstoff: Arsen, Inkubationsdauer der
Bodenmischung bis zum Testansatz 56 Tage. 58
Tabelle 39: Pflanzentest mit Avena sativa; Schadstoff: Benzo(a)pyren; Borstel-Boden. 61
Tabelle 40: Pflanzentest mit Brassica rapa; Schadstoff: Benzo(a)pyren; Borstel-Boden. 62
Tabelle 41: Pflanzentest mit Avena sativa; Schadstoff: Benzo(a)pyren; lUCT-Boden. 63
Tabelle 42: Pflanzentest mit Brassica rapa; Schadstoff: Benzo(a)pyren; lUCT-Boden. 64
Tabelle 43: Wirkung auf Mikroorganismen, Regenwürmer und Nematoden; Schadstoff:
Benzo(a)pyren. 65
Tabelle 44: Wirkung auf Mikroorganismen; Schadstoff: Benzo(a)pyren; Inkubationsdauer der
Bodenmischung bis zum Testansatz 56 Tage. 66
Tabelle 45: Gegenüberstellung von gemessener und rechnerisch ermittelter (worst case)
substratinduzierter mikrobieller Atmungsaktivität; Schadstoff: Benzo(a)pyren. 68
Tabelle 46: Qualitative Darstellung der Wirkung in den angewandten Testsystemen im Bereich
der Prüfwerte. 74 |
any_adam_object | 1 |
author | Dreher, Peter Hund, Kerstin Rüdel, Heinz |
author_facet | Dreher, Peter Hund, Kerstin Rüdel, Heinz |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Dreher, Peter |
author_variant | p d pd k h kh h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013276515 |
classification_tum | UMW 141f BIO 142f |
ctrlnum | (OCoLC)64649911 (DE-599)BVBBV013276515 |
discipline | Biologie Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013276515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000825</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000731s2000 t||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959315705</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64649911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013276515</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 141f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 142f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="088" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UBA FB 000004</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dreher, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen</subfield><subfield code="b">Forschungsbericht 295 73 005/16</subfield><subfield code="c">von Peter Dreher ; Kerstin Hund ; Heinz Rüdel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">UBA FB 000004</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Umweltbundesamt</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">77 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland / Umweltbundesamt: Texte</subfield><subfield code="v">2000,8</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Bodenschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051933-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenorganismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146160-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bodenorganismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146160-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schadstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051933-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hund, Kerstin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüdel, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Umweltbundesamt: Texte</subfield><subfield code="t">Deutschland</subfield><subfield code="v">2000,8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005532599</subfield><subfield code="9">2000,8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009051449&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009051449</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013276515 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-02T00:06:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009051449 |
oclc_num | 64649911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-83 DE-188 DE-M490 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-83 DE-188 DE-M490 |
physical | 77 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Umweltbundesamt |
record_format | marc |
series2 | Deutschland / Umweltbundesamt: Texte Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Bodenschutz |
spelling | Dreher, Peter Verfasser aut Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen Forschungsbericht 295 73 005/16 von Peter Dreher ; Kerstin Hund ; Heinz Rüdel UBA FB 000004 Berlin Umweltbundesamt 2000 77 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland / Umweltbundesamt: Texte 2000,8 Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit / Bodenschutz Schadstoff (DE-588)4051933-8 gnd rswk-swf Bodenorganismus (DE-588)4146160-5 gnd rswk-swf Bodenorganismus (DE-588)4146160-5 s Schadstoff (DE-588)4051933-8 s DE-604 Hund, Kerstin Verfasser aut Rüdel, Heinz Verfasser aut Umweltbundesamt: Texte Deutschland 2000,8 (DE-604)BV005532599 2000,8 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009051449&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dreher, Peter Hund, Kerstin Rüdel, Heinz Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen Forschungsbericht 295 73 005/16 Schadstoff (DE-588)4051933-8 gnd Bodenorganismus (DE-588)4146160-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051933-8 (DE-588)4146160-5 |
title | Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen Forschungsbericht 295 73 005/16 |
title_alt | UBA FB 000004 |
title_auth | Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen Forschungsbericht 295 73 005/16 |
title_exact_search | Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen Forschungsbericht 295 73 005/16 |
title_full | Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen Forschungsbericht 295 73 005/16 von Peter Dreher ; Kerstin Hund ; Heinz Rüdel |
title_fullStr | Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen Forschungsbericht 295 73 005/16 von Peter Dreher ; Kerstin Hund ; Heinz Rüdel |
title_full_unstemmed | Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen Forschungsbericht 295 73 005/16 von Peter Dreher ; Kerstin Hund ; Heinz Rüdel |
title_short | Wirkungen ausgewählter Schadstoffe auf Bodenorganismen |
title_sort | wirkungen ausgewahlter schadstoffe auf bodenorganismen forschungsbericht 295 73 005 16 |
title_sub | Forschungsbericht 295 73 005/16 |
topic | Schadstoff (DE-588)4051933-8 gnd Bodenorganismus (DE-588)4146160-5 gnd |
topic_facet | Schadstoff Bodenorganismus |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009051449&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005532599 |
work_keys_str_mv | AT dreherpeter wirkungenausgewahlterschadstoffeaufbodenorganismenforschungsbericht2957300516 AT hundkerstin wirkungenausgewahlterschadstoffeaufbodenorganismenforschungsbericht2957300516 AT rudelheinz wirkungenausgewahlterschadstoffeaufbodenorganismenforschungsbericht2957300516 AT dreherpeter ubafb000004 AT hundkerstin ubafb000004 AT rudelheinz ubafb000004 |