Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 6, Psychologie ; 662 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 349 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631361157 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013269711 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120823 | ||
007 | t| | ||
008 | 000718s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959356576 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631361157 |9 3-631-36115-7 | ||
035 | |a (OCoLC)890197822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013269711 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HM1111 | |
084 | |a MS 1930 |0 (DE-625)123625: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rohmann, Elke |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)122379691 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften |c Elke Rohmann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 349 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie |v 662 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Interpersonal relations | |
650 | 4 | |a Social interaction | |
650 | 0 | 7 | |a Erfüllung |0 (DE-588)4152748-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erleben |0 (DE-588)4134678-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwartung |0 (DE-588)4015434-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerechtigkeit |0 (DE-588)4020310-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Partnerschaft |0 (DE-588)4026924-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Partnerschaft |0 (DE-588)4026924-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gerechtigkeit |0 (DE-588)4020310-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erleben |0 (DE-588)4134678-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erwartung |0 (DE-588)4015434-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Erfüllung |0 (DE-588)4152748-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 6, Psychologie ; 662 |w (DE-604)BV005881557 |9 662 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009047053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009047053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704556091408384 |
---|---|
adam_text |
Titel: Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften
Autor: Rohmann, Elke
Jahr: 2000
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG.
2 AUSTAUSCHTHEORETISCHE ANSÄTZE.3
2.1 Die Interdependenztheorie von Thibaut Keiley.3
2.1.1 Das Vergleichsniveau (Cl).4
2.1.2 Das Vergleichsniveau für Alternativen.5
2.1.3 Macht und Abhängigkeit.5
2.2 Das Investitionsmodell von Rusbult.10
2.2.1 Empirische Überprüfung des Investitionsmodells.12
2.2.1.1 Empirische Oberprüfung des Investitionsmodells in Arbeitsbeziehungen.12
2.2.1.2 Empirische Überprüfung des Investitionsmodeiis in Freundschaften.12
2.2.1.3 Empirische Überprüfung des Investitionsmodells in
romantischen Beziehungen.13
2.3 Zusammenfassung.14
2.4 Die Equity-Theorie.14
2.4.1 Bewältigung von Unausgewogenheit.20
2.4.2 Equity bei Ausbeutung.21
2.4.3 Equity in Helfer/Hilfeempfänger-Beziehungen.24
2.4.4 Equity in Arbeitgeber/Arbeitnehmer-Beziehungen.26
2.4.5 Equity in intimen Beziehungen.27
2.4.6 Equity in romantischen Beziehungen.29
2.4.6.1 Equity Hypothesen für romantische Beziehungen.31
2.4.6.2 Die Erfassung von Equity in romantischen Beziehungen.32
2.4.6.3 Messprobleme.34
2.4.6.4 Empirische Überprüfung der Equity-Theorie in romantischen Beziehungen.38
2.4.6.4.1 Equity und wahrgenommene Beziehungsqualität.40
2.4.6.4.2 Equity und Beziehungsstabilität.43
2.4.6.4.3 Geschlechtseffekte.44
2.5 Zusammenfassung.46
EXKURS: RELATIVE DEPRIVATION.48
1 Die Theorie der relativen Deprivation.48
1.1 Ursprünge des Konzepts der relativen Deprivation.48
1.2 Definitionen der relativen Deprivation.49
1.3 Die Referent-Cognitions Theorie der relativen Deprivation.52
1.4 Reaktionen auf relative Deprivation.54
1.5 Empirische Untersuchungen zur relativen Deprivation.56
1.6 Relative Deprivation und Equity.58
3 ERWARTUNGEN IN ENGEN BEZIEHUNGEN.59
3.1 Was sind Erwartungen?.60
VI_ Inhaltsverzeichnis
3.2 Beeinträchtigung der Beziehungsqualität durch hohe Erwartungen.65
3.3 Beeinträchtigung der Beziehungsqualität durch unerfüllte Erwartungen.66
3.4 Erwartungserfüllung bei der Aufteilung der Hausarbeit.67
3.5 Zusammenfassung.69
4 DIEBINDUNGSTHEORIE.70
4.1 Die Bindungstheorie von Bowlby.70
4.1.1 Das Untersuchungsparadigma von Mary Ainsworth.73
4.1.1.1 Individuelle Unterschiede.74
4.1.1.2 Desorganisierte Bindung.76
4.1.2 Stabilität des frOhkindlichen Bindungsstils.77
4.2 Bindungsstile in romantischen Beziehungen.81
4.2.1 Empirische Überprüfung der drei Bindungsstile.84
4.2.2 Empirische Überprüfung der vier Bindungsstile.85
4.2.3 Bindungsstile und Beziehungsqualität.86
4.2.4 Erwartungserfüllung, Equity und Bindungsstile.89
4.3 Zusammenfassung.91
5 FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN.92
6 MESSINSTRUMENTE UND AUFBAU DER STUDIEN.98
6.1 Studie 1 (Vorstudie).98
6.1.1 Detaillierte Messung der Equity.99
6.1.2 Der Erwartungs-Erfüllungs-Fragebogen.100
6.1.3 Partnerschaftliche Zufriedenheit.101
6.1.4 Commitment.101
6.1.5 Arger in der Beziehung.102
6.1.6 Positive und negative Emotionen in der Beziehung.102
6.2 Studie 2.103
6.2.1 Globale Messung der Equity.104
6.2.2 Der Equity-Fragebogen.104
6.2.2.1 Erster Messzeitpunkt.104
6.2.2.2 Zweiter Messzeitpunkt.105
6.2.3 DerErwartungs-Erfüllungs-Fragebogen.105
6.2.4 Globale Messung der Erwartungserfüllung.106
6.2.5 Soziale Erwünschtheit.107
6.2.6 Bindungsstile.107
6.3 Studie 3.108
6.3.1 Fragebogen zur erwarteten und wirklichen Aufteilung der Hausarbeit.109
6.3.1.1 Fragebogen zur erwarteten Aufteilung der Hausarbeit.110
6.3.1.2 Fragebogen zur wirklichen Aufteilung der Hausarbeit.110
7 STICHPROBENBESCHREIBUNG.111
7.1 Stichprobe der Studie 1 (Vorstudie).111
Inhaltsverzeichnis_VN
7.2 Stichprobe der Studie 2.113
7.3 Stichprobe der Studie 3.114
8 RELIABILITÄTSANALYSE DER MESSINSTRUMENTE - VORSTUDIE.116
8.1 Detaillierte Equity (nach Traupmann, Utne und Hatfield) und Erwartungserfüllung
- Ergebnisse der Studie 1 (Vorstudie).116
8.2 Positive und negative Beziehungsmerkmale.116
8.2.1 Interkorrelationen.117
8.3 Zusammenfassung.117
9 KONSTRUKTION UND ÜBERPRÜFUNG DES EQUITY-FRAGEBOGENS. 118
9.1 Entwicklung des Equity-Fragebogens.118
9.1.1 Ergebnisse der Faktorenanalyse der Studie 2 (Messzeitpunkt 1).123
9.1.2 Reliabilitätsanalyse - Studie 2.132
9.1.3 Ergebnisse der Faktorenanalyse der Studie 2 (Messzeitpunkt 2) und
Studie 3.134
9.1.4 Mittelwerte und Korrelationen der Equity-Skalen und der globalen Equity.138
9.2 Mittelwerte der positiven und negativen Beziehungsmerkmale.142
9.3 Equity und positive Beziehungsmerkmale - Ergebnisse der Studie 3.143
9.3.1 Partnerbezogene Equity und positive Beziehungsmerkmale.144
9.3.2 Personbezogene Equity und positive Beziehungsmerkmale.146
9.4 Equity und negative Beziehungsmerkmale - Ergebnisse der Studie 3.147
9.4.1 Partnerbezogene Equity und negative Beziehungsmerkmale.147
9.4.2 Personbezogene Equity und negative Beziehungsmerkmale.149
9.5 Equity und positive Beziehungsmerkmale nach sechs Wochen
- Ergebnisse der Studie 2.150
9.5.1 Partnerbezogene Equity und positive Beziehungsmerkmale.151
9.5.2 Personbezogene Equity und positive Beziehungsmerkmale.152
9.6 Equity und negative Beziehungsmerkmale nach sechs Wochen
- Ergebnisse der Studie 2.153
9.6.1 Partnerbezogene Equity und negative Beziehungsmerkmale.153
9.6.2 Personbezogene Equity und negative Beziehungsmerkmale.154
9.7 Equity und soziale Erwünschtheit.156
9.8 Aufgabenverteilung Im Haushalt.158
9.8.1 Equity bei der Aufteilung der Hausarbeit und positive Beziehungsmerkmale.159
9.8.2 Equity bei der Aufteilung der Hausarbeit und negative Beziehungsmerkmale.160
9.9 Zusammenfassung.161
10 ERWARTUNGEN UND IHRE ERFÜLLUNG.162
10.1 Entwicklung des Erwartungs-Erfüllungs-Fragebogens.162
10.1.1 Ergebnisse der Faktorenanalyse der Studie 2 (Messzeitpunkt 1).164
VIII_Inhaltsverzeichnis
10.1.2 Ergebnisse der Faktorenanalyse der Studie 2 (Messzeitpunkt 2) und Studie 3.169
10.1.3 Reliabilitäten und Mittelwerte der Erwartungs-Erfüllungs-Skalen.172
10.2 Zusammenhänge zwischen der Erfüllung spezifischer Erwartungen
und globalen Erwartungen.173
10.3 Zusammenhänge zwischen erfüllten Erwartungen und sozialer Erwünschtheit. 174
10.4 Erfüllte Erwartungen und Beziehungsqualität.176
10.4.1 Zusammenhänge zwischen erfüllten Erwartungen und positiven
Beziehungsmerkmalen.176
10.4.2 Zusammenhänge zwischen erfüllten Erwartungen und negativen
Beziehungsmerkmalen.177
10.4.3 Zusammenhänge zwischen erfüllten Erwartungen und positiven und negativen
Beziehungsmerkmalen nach sechs Wochen - Ergebnisse der Studie 2.178
10.4.4 Vorhersage positiver Beziehungsmerkmale - Ergebnisse der Studie 3.178
10.4.5 Vorhersage negativer Beziehungsmerkmale - Ergebnisse der Studie 3.182
10.4.6 Vorhersage positiver Beziehungsmerkmale nach sechs Wochen
- Ergebnisse der Studie 2.184
10.4.7 Vorhersage negativer Beziehungsmerkmale nach sechs Wochen
- Ergebnisse der Studie 2.185
10.5 Zusammenfassung.186
10.6 Aufgabenverteilung im Haushalt.187
10.6.1 Zusammenhänge zwischen erwarteter und wirklicher Aufgabenverteilung.188
10.6.2 Geschlechtseffekte bei der erwarteten und wirklichen Aufgabenverteilung
im Haushalt.188
10.6.3 Geschlechtseffekte bei der erwarteten und wirklichen Aufgabenverteilung
im Haushalt bei Vollzeitbeschäftigung.196
10.6.4 Erwartungsverletzungen bei der Verteilung der Hausarbeit und
Beziehungsqualität.199
10.6.4.1 Erwartungsverletzungen bei der Aufteilung der Hausarbeit und positive
Beziehungsmerkmale.199
10.6.4.2 Erwartungsverletzungen bei der Verteilung der Hausarbeit und negative
Beziehungsmerkmale.201
10.6.5 Zusammenfassung.201
11 EQUITY UND ERWARTUNGSERFÜLLUNG.203
11.1 Partnerbezogene Equity, erfüllte Erwartungen und positive
Beziehungsmerkmale.207
11.1.1 Equity in Mögen/Bindung und Erwartungserfüllung in der Wärme des
Partners und positive Beziehungsmerkmale.207
11.1.2 Equity in Gefühlen und Erwartungserfüllung in der Wanne des
Partners und positive Beziehungsmerkmale.210
11.2 Personbezogene Equity, erfüllte Erwartungen und positive
Beziehungsmerkmale.213
11.2.1 Equity in der Attraktivität und Erwartungserfüllung in der sozialen
Wünschbarkeit des Partners und positive Beziehungsmerkmale.214
11.2.2 Equity in dem Status und Erwartungserfüllung in der sozialen
Wünschbarkeit des Partners und positive Beziehungsmerkmale.214
11.2.3 Equity in den sozialen Fähigkeiten und Erwartungserfüllung in der sozialen
Wünschbarkeit des Partners und positive Beziehungsmerkmale.214
Inhaltsverzeichnis_IX
11.3 Partnerbezogene Equity, erfüllte Erwartungen und negative
Beziehungsmerkmale.215
11.3.1 Equity in Mögen/Bindung und Erwartungserfüllung in der Wärme des
Partners und negative Beziehungsmerkmale.216
11.3.2 Equity in Gefühlen und Erwartungserfüllung in der Wärme des Partners
und negative Beziehungsmerkmale.218
11.4 Personbezogene Equity, erfüllte Erwartungen und negative
Beziehungsmerkmals.220
11.4.1 Equity in der Attraktivität und Erwartungserfüllung in der sozialen
Wünschbarkeit des Partners und negative Beziehungsmerkmale.221
11.4.2 Equity in dem Status und Erwartungserfüllung in der sozialen
Wünschbarkeit des Partners und negative Beziehungsmerkmale.223
11.4.3 Equity in den sozialen Fähigkeiten und Erwartungserfüllung in der
sozialen Wünschbarkeit des Partners und negative Beziehungsmerkmale.223
11.5 Zusammenfassung.224
12 EQUITY, ERWARTUNGSERFÜLLUNG UND BINDUNGSSTILE.225
12.1 Reliabllitätsanalyse der Bindungsstil-Skalen.225
12.2 Mittelwerte und Interkorrelationen der Bindungsstil-Skalen.225
12.3 Partnerbezogene Equity und Bindungsstile.226
12.3.1 Equity in Mögen/Bindung und Bindungsstile.227
12.3.2 Equity in Gefühlen und Bindungsstile.227
12.4 Personbezogene Equity und Bindungsstile.228
12.4.1 Equity in der Attraktivität und Bindungsstile.228
12.4.2 Equity in dem Status und Bindungsstile.229
12.4.3 Equity in den sozialen Fähigkeiten und Bindungsstile.229
12.5 Erwartungserfüllung und Bindungsstile.230
12.5.1 Zusammenhänge zwischen erfüllten Erwartungen und Bindungsstilen.230
12.5.2 Vorhersage der Bindungsstile.231
12.6 Partnerbezogene Equity, Erwartungserfüllung und Bindungsstile.234
12.6.1 Equity in Mögen/Bindung und Erwartungserfüllung in der Wärme des Partners.235
12.6.2 Equity in Gefühlen und Erwartungserfüllung in der Wärme des Partners.239
12.7 Personbezogene Equity, Erwartungserfüllung und Bindungsstile.244
12.7.1 Equity in der Attraktivität und Erwartungserfüllung in der sozialen
Wünschbarkeit des Partners.245
12.7.2 Equity in dem Status und Erwartungserfüllung in der sozialen
Wünschbarkeit des Partners.245
12.7.3 Equity in den sozialen Fähigkeiten und Erwartungserfüllung in der sozialen
Wünschbarkeit des Partners.246
12.8 Zusammenfassung.247
Inhaltsverzeichnis
13 DISKUSSION.248
13.1 Equity.248
13.1.1 Konstruktion des Equity-Fragebogens.250
13.1.2 Equity und Beziehungsqualität.252
13.2 Erwartungserfüllung.253
13.2.1 Konstruktion des Erwartungs-Erfüllungs-Fragebogens.254
13.2.2 Erwartungserfüllung und Beziehungsqualität.254
Exkurs: Geschlechtsspezifische Verteilung der Hausarbeit.255
13.3 Equity und Erwartungserfüllung.257
13.4 Bindungsstile.258
13.4.1 Equity und Bindungsstile.259
13.4.2 Erwartungserfüllung und Bindungsstile.260
13.4.3 Equity, Erwartungserfüllung und Bindungsstile.260
13.5 Methodische Überlegungen und Ausblick.261
14 ZUSAMMENFASSUNG.263
LITERATURVERZEICHNIS.264
ANHANG GLIEDERUNG.277
ANHANG A.278
ANHANG B.329 |
any_adam_object | 1 |
author | Rohmann, Elke 1961- |
author_GND | (DE-588)122379691 |
author_facet | Rohmann, Elke 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Rohmann, Elke 1961- |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013269711 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HM1111 |
callnumber-raw | HM1111 |
callnumber-search | HM1111 |
callnumber-sort | HM 41111 |
callnumber-subject | HM - Sociology |
classification_rvk | MS 1930 |
ctrlnum | (OCoLC)890197822 (DE-599)BVBBV013269711 |
discipline | Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013269711</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120823</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000718s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959356576</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631361157</subfield><subfield code="9">3-631-36115-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890197822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013269711</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HM1111</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1930</subfield><subfield code="0">(DE-625)123625:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohmann, Elke</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122379691</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften</subfield><subfield code="c">Elke Rohmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">349 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie</subfield><subfield code="v">662</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interpersonal relations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social interaction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152748-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134678-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwartung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015434-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020310-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Partnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026924-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Partnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026924-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020310-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134678-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erwartung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015434-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Erfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152748-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 6, Psychologie ; 662</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005881557</subfield><subfield code="9">662</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009047053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009047053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013269711 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T15:15:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3631361157 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009047053 |
oclc_num | 890197822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-634 DE-188 |
physical | 349 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie |
spelling | Rohmann, Elke 1961- Verfasser (DE-588)122379691 aut Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften Elke Rohmann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 349 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie 662 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999 Interpersonal relations Social interaction Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd rswk-swf Erleben (DE-588)4134678-6 gnd rswk-swf Erwartung (DE-588)4015434-8 gnd rswk-swf Gerechtigkeit (DE-588)4020310-4 gnd rswk-swf Partnerschaft (DE-588)4026924-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Partnerschaft (DE-588)4026924-3 s Gerechtigkeit (DE-588)4020310-4 s Erleben (DE-588)4134678-6 s Erwartung (DE-588)4015434-8 s Erfüllung (DE-588)4152748-3 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 6, Psychologie ; 662 (DE-604)BV005881557 662 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009047053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohmann, Elke 1961- Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften Europäische Hochschulschriften Interpersonal relations Social interaction Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd Erleben (DE-588)4134678-6 gnd Erwartung (DE-588)4015434-8 gnd Gerechtigkeit (DE-588)4020310-4 gnd Partnerschaft (DE-588)4026924-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152748-3 (DE-588)4134678-6 (DE-588)4015434-8 (DE-588)4020310-4 (DE-588)4026924-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften |
title_auth | Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften |
title_exact_search | Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften |
title_full | Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften Elke Rohmann |
title_fullStr | Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften Elke Rohmann |
title_full_unstemmed | Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften Elke Rohmann |
title_short | Gerechtigkeitserleben und Erwartungserfüllung in Partnerschaften |
title_sort | gerechtigkeitserleben und erwartungserfullung in partnerschaften |
topic | Interpersonal relations Social interaction Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd Erleben (DE-588)4134678-6 gnd Erwartung (DE-588)4015434-8 gnd Gerechtigkeit (DE-588)4020310-4 gnd Partnerschaft (DE-588)4026924-3 gnd |
topic_facet | Interpersonal relations Social interaction Erfüllung Erleben Erwartung Gerechtigkeit Partnerschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009047053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005881557 |
work_keys_str_mv | AT rohmannelke gerechtigkeitserlebenunderwartungserfullunginpartnerschaften |