Grundlagentraining im Kindesalter: Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten
Sowohl aus pädagogischer Sicht als auch mit Blick auf ein möglichst hohes Leistungsniveau im Höchstleistungsalter empfiehlt es sich, die erste Etappe des langfristigen Trainingsprozesses im Tennistraining im Schulkindalter durchzuführen und dabei das Hauptaugenmerk auf eine breite Grundlagenausbildu...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sindelfingen
Sportverl.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutscher Tennisbund
Trainerbibliothek ; 8 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Sowohl aus pädagogischer Sicht als auch mit Blick auf ein möglichst hohes Leistungsniveau im Höchstleistungsalter empfiehlt es sich, die erste Etappe des langfristigen Trainingsprozesses im Tennistraining im Schulkindalter durchzuführen und dabei das Hauptaugenmerk auf eine breite Grundlagenausbildung zu legen. Warum dies so ist, und wie diese Empfehlung in die Praxis umgesetzt werden kann, ist Inhalt dieses Bandes. Dabei haben die Autoren versucht, dem Anspruch einer möglichst vielseitigen Grundlagenausbildung dadurch gerecht zu werden, dass sie möglichst viele verschiedene Übungs-, Spiel- und Trainingsformen aufgenommen und systematisiert haben. Dabei wurde besonderer Wert auf die Entwicklungsgemässheit der ausgewählten Spiel- und Übungsformen gelegt. |
Beschreibung: | 81 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3920842820 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013261303 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191018 | ||
007 | t | ||
008 | 000720s2000 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3920842820 |9 3-920842-82-0 | ||
035 | |a (OCoLC)174418863 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013261303 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-N32 |a DE-29T |a DE-11 | ||
084 | |a ZY 2402 |0 (DE-625)158576:13012 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Conzelmann, Achim |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)134052366 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagentraining im Kindesalter |b Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten |c Achim Conzelmann, Hubert Schneider |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Sindelfingen |b Sportverl. |c 2000 | |
300 | |a 81 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutscher Tennisbund : Trainerbibliothek |v 8 | |
520 | 3 | |a Sowohl aus pädagogischer Sicht als auch mit Blick auf ein möglichst hohes Leistungsniveau im Höchstleistungsalter empfiehlt es sich, die erste Etappe des langfristigen Trainingsprozesses im Tennistraining im Schulkindalter durchzuführen und dabei das Hauptaugenmerk auf eine breite Grundlagenausbildung zu legen. Warum dies so ist, und wie diese Empfehlung in die Praxis umgesetzt werden kann, ist Inhalt dieses Bandes. Dabei haben die Autoren versucht, dem Anspruch einer möglichst vielseitigen Grundlagenausbildung dadurch gerecht zu werden, dass sie möglichst viele verschiedene Übungs-, Spiel- und Trainingsformen aufgenommen und systematisiert haben. Dabei wurde besonderer Wert auf die Entwicklungsgemässheit der ausgewählten Spiel- und Übungsformen gelegt. | |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tennis |0 (DE-588)4059462-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Training |0 (DE-588)4060595-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundlagentraining |0 (DE-588)4158389-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Tennis |0 (DE-588)4059462-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Training |0 (DE-588)4060595-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tennis |0 (DE-588)4059462-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Grundlagentraining |0 (DE-588)4158389-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider, Hubert |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Deutscher Tennisbund |v Trainerbibliothek ; 8 |w (DE-604)BV012451149 |9 8 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009039727 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814955479599677440 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Conzelmann, Achim 1959- |
author_GND | (DE-588)134052366 |
author_facet | Conzelmann, Achim 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Conzelmann, Achim 1959- |
author_variant | a c ac |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013261303 |
classification_rvk | ZY 2402 |
ctrlnum | (OCoLC)174418863 (DE-599)BVBBV013261303 |
discipline | Sport |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013261303</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000720s2000 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3920842820</subfield><subfield code="9">3-920842-82-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174418863</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013261303</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 2402</subfield><subfield code="0">(DE-625)158576:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Conzelmann, Achim</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134052366</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagentraining im Kindesalter</subfield><subfield code="b">Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten</subfield><subfield code="c">Achim Conzelmann, Hubert Schneider</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sindelfingen</subfield><subfield code="b">Sportverl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">81 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Tennisbund : Trainerbibliothek</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Sowohl aus pädagogischer Sicht als auch mit Blick auf ein möglichst hohes Leistungsniveau im Höchstleistungsalter empfiehlt es sich, die erste Etappe des langfristigen Trainingsprozesses im Tennistraining im Schulkindalter durchzuführen und dabei das Hauptaugenmerk auf eine breite Grundlagenausbildung zu legen. Warum dies so ist, und wie diese Empfehlung in die Praxis umgesetzt werden kann, ist Inhalt dieses Bandes. Dabei haben die Autoren versucht, dem Anspruch einer möglichst vielseitigen Grundlagenausbildung dadurch gerecht zu werden, dass sie möglichst viele verschiedene Übungs-, Spiel- und Trainingsformen aufgenommen und systematisiert haben. Dabei wurde besonderer Wert auf die Entwicklungsgemässheit der ausgewählten Spiel- und Übungsformen gelegt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tennis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059462-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Training</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060595-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundlagentraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158389-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tennis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059462-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Training</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060595-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tennis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059462-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundlagentraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158389-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Hubert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Tennisbund</subfield><subfield code="v">Trainerbibliothek ; 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012451149</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009039727</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013261303 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-06T07:00:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3920842820 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009039727 |
oclc_num | 174418863 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-20 DE-N32 DE-29T DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-20 DE-N32 DE-29T DE-11 |
physical | 81 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Sportverl. |
record_format | marc |
series | Deutscher Tennisbund |
series2 | Deutscher Tennisbund : Trainerbibliothek |
spelling | Conzelmann, Achim 1959- Verfasser (DE-588)134052366 aut Grundlagentraining im Kindesalter Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten Achim Conzelmann, Hubert Schneider 1. Aufl. Sindelfingen Sportverl. 2000 81 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutscher Tennisbund : Trainerbibliothek 8 Sowohl aus pädagogischer Sicht als auch mit Blick auf ein möglichst hohes Leistungsniveau im Höchstleistungsalter empfiehlt es sich, die erste Etappe des langfristigen Trainingsprozesses im Tennistraining im Schulkindalter durchzuführen und dabei das Hauptaugenmerk auf eine breite Grundlagenausbildung zu legen. Warum dies so ist, und wie diese Empfehlung in die Praxis umgesetzt werden kann, ist Inhalt dieses Bandes. Dabei haben die Autoren versucht, dem Anspruch einer möglichst vielseitigen Grundlagenausbildung dadurch gerecht zu werden, dass sie möglichst viele verschiedene Übungs-, Spiel- und Trainingsformen aufgenommen und systematisiert haben. Dabei wurde besonderer Wert auf die Entwicklungsgemässheit der ausgewählten Spiel- und Übungsformen gelegt. Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Tennis (DE-588)4059462-2 gnd rswk-swf Training (DE-588)4060595-4 gnd rswk-swf Grundlagentraining (DE-588)4158389-9 gnd rswk-swf Tennis (DE-588)4059462-2 s Kind (DE-588)4030550-8 s Training (DE-588)4060595-4 s DE-604 Grundlagentraining (DE-588)4158389-9 s Schneider, Hubert Sonstige oth Deutscher Tennisbund Trainerbibliothek ; 8 (DE-604)BV012451149 8 |
spellingShingle | Conzelmann, Achim 1959- Grundlagentraining im Kindesalter Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten Deutscher Tennisbund Kind (DE-588)4030550-8 gnd Tennis (DE-588)4059462-2 gnd Training (DE-588)4060595-4 gnd Grundlagentraining (DE-588)4158389-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4059462-2 (DE-588)4060595-4 (DE-588)4158389-9 |
title | Grundlagentraining im Kindesalter Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten |
title_auth | Grundlagentraining im Kindesalter Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten |
title_exact_search | Grundlagentraining im Kindesalter Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten |
title_full | Grundlagentraining im Kindesalter Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten Achim Conzelmann, Hubert Schneider |
title_fullStr | Grundlagentraining im Kindesalter Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten Achim Conzelmann, Hubert Schneider |
title_full_unstemmed | Grundlagentraining im Kindesalter Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten Achim Conzelmann, Hubert Schneider |
title_short | Grundlagentraining im Kindesalter |
title_sort | grundlagentraining im kindesalter spiel und ubungsformen zur schulung motorischer fahigkeiten |
title_sub | Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten |
topic | Kind (DE-588)4030550-8 gnd Tennis (DE-588)4059462-2 gnd Training (DE-588)4060595-4 gnd Grundlagentraining (DE-588)4158389-9 gnd |
topic_facet | Kind Tennis Training Grundlagentraining |
volume_link | (DE-604)BV012451149 |
work_keys_str_mv | AT conzelmannachim grundlagentrainingimkindesalterspielundubungsformenzurschulungmotorischerfahigkeiten AT schneiderhubert grundlagentrainingimkindesalterspielundubungsformenzurschulungmotorischerfahigkeiten |