Grundlagentraining im Kindesalter: Spiel- und Übungsformen zur Schulung motorischer Fähigkeiten

Sowohl aus pädagogischer Sicht als auch mit Blick auf ein möglichst hohes Leistungsniveau im Höchstleistungsalter empfiehlt es sich, die erste Etappe des langfristigen Trainingsprozesses im Tennistraining im Schulkindalter durchzuführen und dabei das Hauptaugenmerk auf eine breite Grundlagenausbildu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Conzelmann, Achim 1959- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Sindelfingen Sportverl. 2000
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Deutscher Tennisbund Trainerbibliothek ; 8
Schlagworte:
Zusammenfassung:Sowohl aus pädagogischer Sicht als auch mit Blick auf ein möglichst hohes Leistungsniveau im Höchstleistungsalter empfiehlt es sich, die erste Etappe des langfristigen Trainingsprozesses im Tennistraining im Schulkindalter durchzuführen und dabei das Hauptaugenmerk auf eine breite Grundlagenausbildung zu legen. Warum dies so ist, und wie diese Empfehlung in die Praxis umgesetzt werden kann, ist Inhalt dieses Bandes. Dabei haben die Autoren versucht, dem Anspruch einer möglichst vielseitigen Grundlagenausbildung dadurch gerecht zu werden, dass sie möglichst viele verschiedene Übungs-, Spiel- und Trainingsformen aufgenommen und systematisiert haben. Dabei wurde besonderer Wert auf die Entwicklungsgemässheit der ausgewählten Spiel- und Übungsformen gelegt.
Beschreibung:81 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3920842820

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!