Umsatzsteuer:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2000
|
Ausgabe: | 5., neu bearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Ausbildung im Steuerrecht
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 310 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3406461573 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013257465 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090623 | ||
007 | t | ||
008 | 000711s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959316388 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406461573 |c brosch. |9 3-406-46157-3 | ||
035 | |a (OCoLC)50725521 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013257465 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-Aug4 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK7290 | |
084 | |a PP 3020 |0 (DE-625)138471: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4520 |0 (DE-625)138559:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4524 |0 (DE-625)138559:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4527 |0 (DE-625)138559:285 |2 rvk | ||
084 | |a QL 641 |0 (DE-625)141751: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hoffrichter-Dahl, Gabriele |e Verfasser |0 (DE-588)124003613 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umsatzsteuer |c von Gabriele Hoffrichter-Dahl ; Udo Moecker |
250 | |a 5., neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2000 | |
300 | |a XXVIII, 310 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ausbildung im Steuerrecht |v 6 | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Value-added tax -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umsatzsteuerrecht |0 (DE-588)4114557-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Moecker, Udo |e Verfasser |0 (DE-588)12400377X |4 aut | |
830 | 0 | |a Ausbildung im Steuerrecht |v 6 |w (DE-604)BV005467073 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009037094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009037094 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772765990682624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXIII
A.
BEDEUTUNG,
RECHTSGRUNDLAGEN
UND
WESEN
DER
UMSATZSTEUER
.
1
B.
SYSTEM
DER
UMSATZSTEUER
.
5
C.
GEGENSTAND
DER
BESTEUERUNG
.
10
D.
STEUERBARKEIT
DER
ENTGELTLICHEN
LEISTUNGEN
(§
1
ABS.
1
NR.
1
USTG)
.
17
E.
STEUERBEFREIUNGEN
NACH
§
4
USTG
BEI
ENTGELTLICHEN
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
70
F.
VERZICHT
AUF
STEUERBEFREIUNGEN
(OPTION,
§
9
USTG)
BEI
DEN
ENTGELTLICHEN
LEISTUNGEN
.
80
G.
UMSAETZE
IM
VERHAELTNIS
ZU
DRITTLANDSGEBIETEN
.
86
H.
UMSAETZE
IM
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
EU-STAATEN
.
98
J.
STEUERSAETZE
.
146
K.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
GERN.
§
17
USTG
BEI
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
149
L.
LEISTUNGEN
AN
ARBEITNEHMER
.
162
M.
RECHNUNGSERTEILUNG
.
169
N.
UNENTGELTLICHE
WERTABGABEN
.
178
O.
VORSTEUERABZUG
.
229
P.
ENTSTEHUNG
DER
UST
UND
BESTEUERUNGSFORMEN
.
259
Q.
BESTEUERUNG
DER
KLEINUNTEMEHMER
.
269
R.
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
274
S.
REIHENGESCHAEFTE
.
283
STICHWORTVERZEICHNIS
.
305
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXIII
A.
BEDEUTUNG,
RECHTSGRUNDLAGEN
UND
WESEN
DER
UMSATZSTEUER
I.
BEDEUTUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
1
1.
FINANZPOLITISCHE
BEDEUTUNG
.
1
2.
SOZIALPOLITISCHE
BEDEUTUNG
.
1
3.
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
BEDEUTUNG
.
2
4.
DIE
UMSATZSTEUER
IM
RAHMEN
DER
EU
.
2
II.
RECHTSGRUNDLAGEN
UND
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
.
3
III.
WESEN
DER
UMSATZSTEUER
.
3
1.
VERKEHRSTEUER
.
3
2.
SACH
ODER
OBJEKTSTEUER
.
3
3.
INDIREKTE
STEUER
.
3
4.
GEMEINSCHAFTSTEUER
.
4
5.
VERANLAGUNGSSTEUER
.
4
B.
SYSTEM
DER
UMSATZSTEUER
I.
ALLGEMEINES
.
5
II.
FUNKTIONSWEISE
DER
UMSATZSTEUER
.
6
C.
GEGENSTAND
DER
BESTEUERUNG
I.
ALLGEMEINES
.
10
II.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
UMSATZARTEN
.
10
1.
UMSATZART
LIEFERUNG
UND
SONSTIGE
LEISTUNG
.
11
A)
LIEFERUNGEN
.
11
B)
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
11
C)
UNENTGELTLICHE
WERTABGABEN
.
11
2.
UMSATZART
EINFUHR
.
12
3.
UMSATZART
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
.
12
III.
BEGRIFF
DER
STEUERBARKEIT
.
13
1.
ALLGEMEINES
.
13
2.
STEUERBARE
ENTGELTLICHE
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
14
IV.
FOLGEN
DER
STEUERBARKEIT
.
14
1.
STEUERBEFREIUNGEN
.
14
2.
STEUERPFLICHT
.
15
3.
UNTERSUCHUNGSMETHODE
.
15
D.
STEUERBARKEIT
DER
ENTGELTLICHEN
LEISTUNGEN
(§
1
ABS.
1
NR.
1
USTG)
I.
TATBESTANDSMERKMALE
DES
§
1
ABS.
1
NR.
1
USTG
.
17
II.
UNTERNEHMER
.
17
1.
BEDEUTUNG
DES
UNTEMEHMERBEGRIFIS
.
17
2.
UNTEMEHMEREIGENSCHAFT
.
18
A)
STEUERFAEHIGKEIT
.
18
XII
INHALTSVERZEICHNIS
B)
GEWERBLICHE
ODER
BERUFLICHE
TAETIGKEIT
.
19
AA)
NACHHALTIGE
TAETIGKEIT
.
20
BB)
EINNAHMEERZIELUNGSABSICHT
.
22
C)
SELBSTSTAENDIGKEIT
.
22
3.
BEGINN
UND
ENDE
DER
UNTERNEHMERISCHEN
TAETIGKEIT
.
23
A)
BEGINN
.
23
B)
ENDE
.
24
III.
RAHMEN
DES
UNTERNEHMENS
.
25
1.
UNTEMEHMENSEINHEIT
.
25
2.
INNENUMSAETZE
.
26
3.
UMSAETZE
IM
RAHMEN
DES
UNTERNEHMENS
.
28
A)
GRUNDGESCHAEFTE
.
28
B)
HILFSGESCHAEFTE
.
28
4.
FOLGEN
DER
UNTEMEHMENSEINHEIT
.
28
5.
UNTERNEHMENSVERMOEGEN
.
28
A)
GEMISCHT
GENUTZTE
GEGENSTAENDE
.
28
B)
UNTEMEHMENSTYPISCHE
GEGENSTAENDE
.
31
C)
VERTRETBARE
SACHEN
.
32
IV.
INLAND
.
32
1.
ALLGEMEINES
.
32
2.
GEBIETSMAESSIGE
DREIGLIEDERUNG
.
32
A)
BEGRIFF
INLAND
.
33
B)
GEMEINSCHAFTSGEBIET
.
34
C)
DRITTLANDSGEBIET
.
34
D)
BEGRIFF
AUSLAND
.
34
V.
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
35
1.
LEISTUNGEN
.
35
2.
UMFANG
DER
LEISTUNG
-
GRUNDSATZ
DER
EINHEITLICHKEIT
DER
LEISTUNG
.
36
3.
BEGRIFF
DER
LIEFERUNG
.
37
A)
GEGENSTAND
DER
LIEFERUNG
.
37
B)
VERSCHAFFUNG
DER
VERFIIGUNGSNACHT
.
38
C)
VERSCHAFFUNG
DER
VERFUGUNGSMACHT
AN
BEWEGLICHEN
SACHEN
39
AA)
SCHAFFUNG
EINES
BESITZMITTLUNGSVERHAELTNISSES
.
39
BB)
ABTRETUNG
DES
HERAUSGABEANSPRUCHS
.
39
D)
VERSCHAFFUNG
DER
VERFUGUNGSMACHT
AN
UNBEWEGLICHEN
SACHEN
.
40
E)
ALLGEMEINES
ZUM
ZEITPUNKT
UND
ORT
DER
LIEFERUNG
.
40
F)
ORT
UND
ZEITPUNKT
DER
LIEFERUNG
BEI
BEWEGTEN
LIEFERUNGEN
41
AA)
ORT
DER
LIEFERUNG
.
41
BB)
ZEITPUNKT
DER
LIEFERUNG
.
45
G)
ORT
UND
ZEITPUNKT
DER
LIEFERUNG
BEI
UNBEWEGTEN
LIEFERUNGEN
.
46
H)
SONDERREGELUNG
DES
§
3
ABS.
8
USTG
.
48
I)
SONDERREGELUNG
DES
§
3
C
USTG
.
48
4.
BEGRIFF
DER
SONSTIGEN
LEISTUNG
.
48
A)
ALLGEMEINES
.
48
B)
GEISTIGE
LEISTUNGEN
.
50
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
5.
ORT
DER
SONSTIGEN
LEISTUNG
.
51
A)
DER
GRUNDSATZ
GERN.
§
3A
ABS.
1
USTG
.
51
B)
DIE
AUSNAHMEREGEL
DES
§
3A
ABS.
2
USTG
.
52
AA)
§
3A
ABS.
2
NR.
1
USTG
-
SONSTIGE
LEISTUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
EINEM
GRUNDSTUECK
.
52
BB)
§
3
A
ABS.
2
NR.
3
USTG-BESTIMMTE
SONSTIGE
LEISTUNGEN
53
CC)
§
3
A
ABS.
2
NR.
4
USTG
-
VERMITTLUNGSLEISTUNGEN
.
55
C)
DIE
AUSNAHMEREGEL
DES
§
3A
ABS.
3
I.
V.M.
§
3A
ABS.
4
USTG
.
56
AA)
LEISTUNGSKATALOG
DES
§
3A
ABS.
4
USTG
.
56
BB)
LEISTUNGSORT
NACH
§
3
A
ABS.
3
USTG
.
57
CC)
KONKURRENZ
DER
LEISTUNGSORTE
NACH
§
3A
ABS.
2
UND
3
USTG
.
58
DD)
§
3
B
USTG
-
ORT
DER
BEFOERDERUNGSLEISTUNG
UND
DAMIT
ZUSAMMENHAENGENDEN
LEISTUNGEN
.
59
6.
GESCHAEFTSVERAEUSSERUNG
IM
GANZEN
.
60
7.
WERKLIEFERUNG/WERKLEISTUNG
.
62
A)
ALLGEMEINES
.
62
B)
AUFTRAG
ZUR
HERSTELLUNG
EINES
WERKS
.
62
C)
HAUPTSTOFF/NEBENSTOFF
.
62
D)
BESCHAFFUNG
DER
STOFFE
DURCH
DEN
WERKUNTEMEHMER
.
63
E)
UMFANG
DER
WERKLIEFERUNG/WERKLEISTUNG
.
64
F)
ZEITPUNKT
UND
ORT
DER
WERKLIEFERUNG/WERKLEISTUNG
.
64
AA)
ZEITPUNKT
UND
ORT
DER
WERKLIEFERUNG
.
64
BB)
ORT
DER
WERKLEISTUNG
.
65
VI.
LEISTUNGSAUSTAUSCH
.
66
1.
ZWEI
BETEILIGTE
.
67
2.
LEISTUNG
UND
GEGENLEISTUNG
.
68
3.
WIRTSCHAFTLICHE
VERKNUEPFUNG
ZWISCHEN
LEISTUNG
UND
GEGENLEISTUNG
.
69
E.
STEUERBEFREIUNGEN
NACH
§
4
USTG
BEI
ENTGELTLICHEN
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
I.
GRUNDSAETZE
DER
STEUERBEFREIUNGEN
.
70
1.
STELLUNG
DER
STEUERBEFREIUNGEN
NACH
§
4
USTG
IM
BESTEUERUNGSSYSTEM
.
70
2.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
VORSTEUERABZUG
.
70
II.
AUSFUHRLIEFERUNGEN
UND
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
LIEFERUNGEN
.
71
III.
UMSAETZE,
DIE
UNTER
DAS
GRUNDERWERBSTEUERGESETZ
FALLEN
GERN.
§
4
NR.
9
BUCHST,
A
USTG
.
72
1.
UMFANG
DER
STEUERBEFREIUNG
.
72
2.
ABGRENZUNG
ZUR
WERKLIEFERUNG
.
72
IV.
UMSAETZE
DER
BAUSPARKASSEN
UND
VERSICHERUNGSVERTRETER
GERN.
§
4
NR.
11
USTG
.
73
V.
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
GERN.
§
4
NR.
12
BUCHST,
A
USTG
.
73
1.
ALLGEMEINES
.
73
2.
GRUNDSTUECK
.
74
XIU
INHALTSVERZEICHNIS
3.
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG
.
74
4.
AUSSCHLUSS
DER
STEUERBEFREIUNG
FUER
BEHERBERGUNGSUMSAETZE
.
75
5.
VERMIETUNG
VON
PLAETZEN
FUER
DAS
ABSTELLEN
VON
FAHRZEUGEN
.
76
A)
VERMIETUNG
VON
FAHRZEUGSTELLPLAETZEN
ALS
HAUPTLEISTUNG
.
76
B)
VERMIETUNG
VON
FAHRZEUGSTELLPLAETZEN
ALS
NEBENLEISTUNG
.
76
6.
VERMIETUNG
VON
CAMPINGPLAETZEN
.
77
VI.
UMSAETZE
AUS
DER
TAETIGKEIT
ALS
ARZT
-
SONSTIGE
HEILBERUFE
GERN.
§
4
NR.
14
USTG
.
77
1.
BEGUENSTIGTE
BERUFSGRUPPEN
.
77
2.
HEILBEHANDELNDE
TAETIGKEIT
.
78
VII.
LIEFERUNG
BESTIMMTER
GEGENSTAENDE
GERN.
§
4
NR.
28
USTG
.
78
1.
ALLGEMEINES
.
78
2.
LIEFERUNG
BESTIMMTER
GEGENSTAENDE
GERN.
§
4
NR.
28
USTG
.
79
F.
VERZICHT
AUF
STEUERBEFREIUNGEN
(OPTION,
§
9
USTG)
BEI
DEN
ENTGELTLICHEN
LEISTUNGEN
I.
ALLGEMEINES
.
80
II.
DIE
EINZELNEN
TATBESTANDSMERKMALE
.
81
1.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
TATBESTANDSMERKMALE
.
81
2.
VERZICHTSFAEHIGE
STEUERBEFREIUNGEN
.
81
3.
GRUNDSATZ
DER
EINZELOPTION
.
81
4.
UMSAETZE
AN
ANDERE
UNTERNEHMER
FUER
DEREN
UNTERNEHMEN
.
82
A)
AN
ANDERE
UNTERNEHMER
AUSGEFUEHRTE
UMSAETZE
.
82
B)
.
FUER
DEREN
UNTERNEHMEN
.
82
5.
EINSCHRAENKUNG
DER
OPTIONSMOEGLICHKEIT
FUER
GRUNDSTUECKS
VERMIETUNGEN
(§
9
ABS.
2
I.
V.
M.
§
27
ABS.
2
USTG)
.
83
III.
FORMEN
UND
FOLGEN
DER
OPTION
.
84
1.
FORMEN
DES
VERZICHTS
.
84
2.
WIDERRUF
DER
OPTION
.
85
3.
FOLGEN
DER
OPTION
.
85
G.
UMSAETZE
IM
VERHAELTNIS
ZU
DRITTLANDSGEBIETEN
I.
EINLEITUNG
.
86
II.
LIEFERUNGEN
AUS
DEM
INLAND
IN
DAS
DRITTLANDSGEBIET
(AUSFUHRHEFERUNGEN)
.
86
1.
ALLGEMEINES
.
86
2.
BEDEUTUNG
DER
STEUERBARKEIT
.
87
3.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
AUSFUHRTATBESTAENDE
.
87
4.
AUSFUHRLIEFERUNG
GERN.
§
6
ABS.
1
NR.
1
USTG
.
88
A)
TATBESTANDSMERKMALE
.
88
B)
BEFOERDEM/VERSENDEN
DURCH
DEN
LIEFERER
.
88
C)
DRITTLANDSGEBIET
.
88
5.
AUSFUHRLIEFERUNG
GERN.
§
6
ABS.
1
NR.
2
USTG
.
89
A)
TATBESTANDSMERKMALE
.
89
B)
BEFOERDERN
ODER
VERSENDEN
DURCH
DEN
ABNEHMER
.
90
C)
DRITTLANDSGEBIET
.
90
D)
AUSLAENDISCHER
ABNEHMER
GERN.
§
6
ABS.
2
NR.
1
USTG
.
90
E)
ZUSAMMENFAESSENDE
BEISPIELE
.
91
INHALTSVERZEICHNIS
XV
6.
EINSCHRAENKUNG
DER
STEUERBEFREIUNG
IM
FALLE
DER
AUSFUHRLIEFERUNG
NACH
§
6
ABS.
1
NR.
2
USTG
.
91
7.
BESONDERHEITEN
IN
AUSFUHRFAELLEN
.
92
A)
ALLGEMEINES
.
92
B)
AUSFUHRLIEFERUNGEN
IM
REIHENGESCHAEFT
.
92
C)
ZWISCHENGESCHALTETE
BE
ODER
VERARBEITUNG
.
93
D)
DIE
AUSFUHR
VON
GEGENSTAENDEN
ZUR
AUSRUESTUNG
UND
VERSORGUNG
EINES
BEFOERDERUNGSMITTELS
(§
6
ABS.
3
USTG)
.
93
III.
WARENBEWEGUNGEN
AUS
DRITTLANDSGEBIETEN
IN
DAS
INLAND
.
93
1.
EINFUHR
(§
1
ABS.
1
NR.
4
USTG)
.
93
2.
SONDERREGELUNG
DES
§
3
ABS.
8
USTG
.
94
IV.
BEFOERDERUNGSLEISTUNGEN
.
96
1.
ALLGEMEINES
.
96
2.
ORT
DER
BEFOERDERUNGSLEISTUNG
NACH
§
3B
ABS.
1
USTG
.
96
3.
STEUERBEFREIUNG
.
97
H.
UMSAETZE
IM
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
EU-STAATEN
I.
ALLGEMEINES
.
98
II.
GEBIETSMAESSIGE
BETRACHTUNGSWEISE
.
98
1.
GEBIETSMAESSIGE
EINTEILUNG
.
98
2.
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
UMSAETZE
.
98
III.
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
WARENVERKEHR
.
99
1.
RECHTSLAGE
BIS
EINSCHLIESSLICH
1992
.
99
2.
DIE
RECHTSLAGE
AB
1993
IM
UEBERBLICK
.
99
A)
GEWERBLICHE
ABNEHMER
.
99
B)
PRIVATE
VERBRAUCHER
.
100
IV.
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
.
100
1.
EINLEITUNG
.
100
2.
STEUERBARKEIT
.
101
A)
UMSATZART
.
101
B)
VORAUSSETZUNGEN
(TBM)
.
101
3.
DER
TATBESTAND
DES
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERBS
I.S.D.
§
LA
USTG
.
102
A)
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
WARENBEWEGUNG
BEIM
ERWERB
EINES
GEGENSTANDES
.
102
B)
ERWERBER
.
104
C)
LIEFERER
.
104
4.
ORT
DES
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERBS
GERN.
§
3D
USTG
.
105
5.
ENTGELTLICHKEIT
.
106
6.
ERWEITERTER
ERWERBERKREIS
.
106
7.
STEUERBEFREIUNGEN,
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
107
V.
LIEFERUNGEN
IN
DAS
UEBRIGE
GEMEINSCHAFTSGEBIET
.
108
1.
EINFUEHRUNG
.
108
2.
LIEFERUNGEN
IM
GEWERBLICHEN
WARENVERKEHR
.
109
A)
TATBESTANDSMERKMALE
FUER
DEN
GRUNDFALL
EINER
INNERGEMEIN
SCHAFTLICHEN
LIEFERUNG
IM
GEWERBLICHEN
WARENVERKEHR
.
109
B)
WARENBEWEGUNG
.
109
C)
ORT
UND
ZEITPUNKT
DER
LIEFERUNG
.
109
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
D)
STATUS
DES
ERWERBERS
.
110
E)
LIEFERUNG
VON
NEUEN
FAHRZEUGEN
ODER
VERBRAUCHSTEUER
PFLICHTIGEN
WAREN
.
111
F)
RECHNUNGSAUSSTELLUNG
.
112
G)
NACHWEIS
DER
VORAUSSETZUNGEN
.
112
H)
RISIKOTRAGUNG
.
113
I)
BESONDERE
MELDE-UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
113
AA)
ZUSAMMENFASSENDE
MELDUNG
.
113
BB)
GESONDERTE
ERKLAERUNG
IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
113
3.
ABHOLLIEFERUNGEN
DURCH
PRIVATPERSONEN
BZW.
SCHWELLEN
ERWERBER,
DIE
NICHT
DER
ERWERBSBESTEUERUNG
UNTERLIEGEN
.
114
A)
TATBESTANDSMERKMALE
.
114
B)
TRANSPORT
DURCH
DEN
ABNEHMER
.
114
C)
STEUERPFLICHTIGE
LIEFERUNG
.
115
4.
LIEFERUNGEN
IM
VERSANDHANDEL
.
116
A)
TATBESTANDSMERKMALE
.
116
B)
ERWERBERKREIS
.
116
C)
TRANSPORT
DURCH
DEN
LEISTENDEN
UNTERNEHMER
.
117
D)
LIEFERSCHWELLE
.
117
AA)
VERSENDUNG
VON
VERBRAUCHSTEUERPFLICHTIGEN
WAREN
AN
SCHWELLENERWERBER
.
117
BB)
VERSENDUNG
VON
VERBRAUCHSTEUERPFLICHTIGEN
WAREN
AN
PRIVATPERSONEN
.
118
E)
ORT
BEI
VERSANDHANDELSLIEFERUNGEN
(§
3
C
USTG)
.
118
F)
OPTION
ZUR
BESTEUERUNG
IM
BESTIMMUNGSLAND
.
118
G)
ZUSAMMENFASSUNG
.
120
H)
RECHNUNGSERTEILUNG
.
120
VI.
LIEFER
UND
ERWERBSFIKTIONEN
.
121
1.
ALLGEMEINES
.
121
2.
VERBRINGEN
EINES
GEGENSTANDES
.
122
A)
FIKTIVE
INNERGEMEINSCHAFDICHE
LIEFERUNG
.
122
B)
ERWERBSBESTEUERUNG
IN
VERBRINGENSFAELLEN
.
123
C)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
FUER
DIE
ERWERBSBESTEUERUNG
IN
VERBRINGENSFAELLEN
.
123
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
123
E)
ERKLAERUNGS
UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
124
VII.
SONDERREGELUNGEN
BEIM
ERWERB
UND
BEI
DER
LIEFERUNG
NEUER
FAHRZEUGE
.
125
1.
ALLGEMEINES
.
125
2.
ERWERB
NEUER
FAHRZEUGE
(§
1B
USTG)
.
125
3.
LIEFERUNG
NEUER
FAHRZEUGE
IN
DAS
EU-AUSLAND
.
128
A)
LIEFERUNG
DURCH
UNTERNEHMER
.
128
B)
LIEFERUNG
DURCH
NICHTUNTEMEHMER
.
128
C)
STEUERBEFREIUNG
.
128
D)
VORSTEUERABZUG
.
128
E)
RECHNUNGSERTEILUNG
BEI
DER
LIEFERUNG
EINES
NEUFAHRZEUGS
DURCH
EINEN
NICHTUNTEMEHMER
.
129
F)
ERKLAERUNGSPFLICHTEN
.
131
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
VIII.
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
ARBEITEN
AN
BEWEGLICHEN
KOERPERLICHEN
GEGENSTAENDEN,
VERMITDUNGS
UND
BEFOERDERUNGSLEISTUNGEN
.
131
1.
ALLGEMEINES
.
131
2.
VERMITDUNGSLEISTUNGEN
.
131
3.
ARBEITEN
AN
BEWEGLICHEN
KOERPERLICHEN
GEGENSTAENDEN
UND
DIE
BEGUTACHTUNG
DIESER
GEGENSTAENDE
.
132
4.
BEFOERDERUNGSLEISTUNGEN
.
134
A)
INLANDS
UND
DRITDANDSBEFOERDERUNGEN
.
134
B)
INNERGEMEINSCHAFDICHE
GUETERBEFOERDERUNGEN
(§
3
B
ABS.
3
USTG)
.
134
5.
STEUERBEFREIUNGEN
.
135
6.
ABZUGSVERFAHREN
.
135
IX.
RECHNUNGSERTEILUNG
NACH
§
14
A
USTG
.
136
X.
ZUSAMMENARBEIT
DER
VERWALTUNGEN
UND
BEDEUTUNG
DER
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER
.
137
1.
INNERGEMEINSCHAFTLICHES
KONTROLLVERFAHREN
.
137
2.
BEDEUTUNG
DER
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER
.
139
A)
ALLGEMEINES
.
139
B)
VERGABE
DER
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER
.
140
C)
BESTAETIGUNGSVERFAHREN
(§
18E
USTG)
.
141
D)
VERTRAUENSSCHUTZREGELUNG
(§
6
A
ABS.
4
USTG)
.
141
E)
FOLGEN
FUER
DIE
STEUERBARKEIT
BESTIMMTER
UMSAETZE
.
142
XI.
ZUSAMMENFASSENDE
MELDUNGEN
.
142
XII.
FISKALVERTRETUNG
.
143
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
143
2.
BERECHTIGTER
PERSONENKREIS
.
144
3.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
FISKALVERTRETERS
.
144
4.
RECHNUNGSAUSSTELLUNG
.
144
5.
UNTERSAGUNG
DER
FISKALVERTRETUNG
.
145
J.
STEUERSAETZE
I.
ALLGEMEINER
STEUERSATZ
(§
12
ABS.
1
USTG)
.
146
II.
ERMAESSIGTER
STEUERSATZ
(§
12
ABS.
2
USTG)
.
146
III.
ABGABE
VON
SPEISEN
UND
GETRAENKEN
.
147
IV.
GRUNDSATZ
DER
EINHEITLICHKEIT
.
148
K.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGS
GRUNDLAGE
GERN.
§
17
USTG
BEI
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
I.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
149
1.
BEGRIFF
DES
ENTGELTS
.
149
2.
UMFANG
DES
ENTGELTS
.
149
3.
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
ZAHLUNGSABZUEGEN
.
151
4.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
NICHT
STEUERBAREN
UND
STEUERFREIEN
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
152
5.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
FUER
DEN
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERB
.
153
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
II.
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
GERN.
§
17
USTG
BEI
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
154
1.
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
AUF
DER
SEITE
DES
LEISTENDEN
UNTERNEHMERS
.
154
2.
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
AUF
DER
SEITE
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
.
155
3.
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEIM
INNERGEMEIN
SCHAFTLICHEN
ERWERB
.
157
4.
AENDERUNG
NACH
§
17
USTG
BEI
VEREINBARTEN
UND
VEREIN
NAHMTEN
ENTGELTEN
.
158
5.
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
WEGEN
FORDERUNGS
AUSFALLS
.
158
6.
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
FEHLENDER
LEISTUNGSAUSFIIHRUNG
.
159
7.
DURCHFUEHRUNG
DER
BERICHTIGUNG
.
159
8.
STELLUNG
DES
§
17
USTG
IM
VERANLAGUNGSSCHEMA
.
160
L.
LEISTUNGEN
AN
ARBEITNEHMER
I.
ENTGELTLICHE
LEISTUNGSABGABE
.
162
II.
UNENTGELTLICHE
LEISTUNGSABGABE
.
162
III.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
163
1.
UNENTGELDICHE
LEISTUNGEN
.
163
2.
ENTGELTLICHE
LEISTUNGEN
.
164
IV.
UEBERLASSUNG
EINES
KRAFTFAHRZEUGS
ZUR
PRIVATEN
NUTZUNG
.
164
1.
ENTGELTLICHE
UEBERLASSUNG
EINES
KRAFTFAHRZEUGS
ZUR
PRIVATEN
NUTZUNG
.
164
A)
ALLGEMEINES
.
164
B)
ERMITTLUNG
DES
PRIVATEN
NUTZUNGSWERTS
UND
DER
NUTZUNGSWERTBESTEUERUNG
FUER
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
ARBEITSSTAETTE
NACH
LOHNSTEUERRECHTLICHER
PAUSCHALREGELUNG
.
165
C)
ERMITTLUNG
DES
PRIVATEN
NUTZUNGSWERTS
UND
DES
NUTZUNGSWERTS
FUER
FAHRTEN
ZWISCHEN
WOHNUNG
UND
ARBEITSSTAETTE
DURCH
EIN
ORDNUNGSGEMAESSES
FAHRTENBUCH
.
165
2.
UNENTGELTLICHE
UEBERLASSUNG
EINES
KRAFTFAHRZEUGS
ZUR
PRIVATEN
NUTZUNG
.
167
M.
RECHNUNGSERTEILUNG
I.
AUSSTELLUNG
VON
RECHNUNGEN
NACH
§
14
ABS.
1
USTG
.
169
1.
ALLGEMEINES
.
169
2.
BERECHTIGUNG
ZUR
RECHNUNGSERTEILUNG
.
169
3.
BEGRIFF
UND
INHALT
DER
RECHNUNG
.
170
4.
BESONDERHEITEN
BEI
GUTSCHRIFTEN
.
172
5.
ERLEICHTERUNGEN
BEI
DER
RECHNUNGSERTEILUNG
IN
DEN
FAELLEN
DES
§
33
USTDV
(KLEMBETRAGSRECHNUNGEN)
.
172
6.
RECHNUNGSERTEILUNG
BEI
ANZAHLUNGEN
UND
VORAUSRECHNUNGEN
173
II.
UNRICHTIGER
STEUERAUSWEIS
MIT
BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEIT
GERN.
§
14
ABS.
2
USTG
.
174
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
III.
UNBERECHTIGTER
STEUERAUSWEIS
OHNE
BERICHTIGUNGSMOEGLICHKEIT
GERN.
§
14
ABS.
3
USTG
.
176
IV.
AUSSTELLUNG
VON
RECHNUNGEN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
GERN.
§
14A
USTG
.
176
1.
RECHNUNGSERTEILUNG
.
176
2.
ANGABE
DER
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER
.
177
N.
UNENTGELTLICHE
WERTABGABEN
I.
ALLGEMEINES
.
178
II.
UNENTGELTLICHE
LIEFERUNGEN
GERN.
§
3
ABS.
1
B
NR.
1
USTG
DURCH
ENTNAHME
VON
GEGENSTAENDEN
(SOGENANNTER
ENTNAHME
EIGENVERBRAUCH)
.
182
1.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ENTNAHME
VON
GEGENSTAENDEN
.
182
A)
ENTNAHME
.
182
B)
GEGENSTAND
.
183
C)
DURCH
EINEN
UNTERNEHMER
.
183
D)
AUS
SEINEM
UNTERNEHMEN
.
183
E)
FUER
AUSSERUNTEMEHMERISCHE
ZWECKE
.
186
F)
BESTEUERUNGSVERBOT
BEI
FEHLENDER
VORSTEUERABZUGS
BERECHTIGUNG
.
187
2.
ORT
DER
UNENTGELTLICHEN
LIEFERUNG
UND
STEUERBARKEIT
.
191
3.
STEUERBEFREIUNGEN
FUER
UNENTGELTLICHE
LIEFERUNGEN
.
192
4.
STEUERSATZ
UND
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
193
III.
UNENTGELTLICHE
LIEFERUNGEN
GERN.
§
3
ABS.
1B
NR.
2
UND
3
USTG
195
1.
SACHZUWENDUNGEN
AN
DAS
PERSONAL
(§
3
ABS.
1
B
NR.
2
USTG)
.
195
2.
ANDERE
ZUWENDUNGEN
(§
3
ABS.
1B
NR.
3
USTG)
.
196
IV.
UNENTGELTLICHE
SONSTIGE
LEISTUNGEN
GERN.
§
3
ABS.
9
A
USTG
(SOGENANNTER
LEISTUNGS-EIGENVERBRAUCH)
.
198
1.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
DEN
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
GLEICHGESTELLTEN
WERTABGABEN
.
198
2.
TATBESTAND
DER
GEGENSTANDSVERWENDUNG
(§
3
ABS.
9
A
NR.
1
USTG)
.
199
A)
GEGENSTANDSVERWENDUNG
AUS
DEM
UNTERNEHMENS
VERMOEGEN
.
199
B)
VORSTEUERABZUGSBERECHTIGUNG
AUS
DEM
GEGENSTAND
.
199
C)
DIE
UEBRIGEN
VORAUSSETZUNGEN
.
201
3.
ORT
UND
STEUERBARKEIT
FUER
SONSTIGE
LEISTUNGEN
NACH
§
3
ABS.
9
A
NR.
1
USTG
.
201
4.
STEUERBEFREIUNGEN
FUER
SONSTIGE
LEISTUNGEN
NACH
§
3
ABS.
9
A
NR.
1
USTG
.
201
5.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
FUER
SONSTIGE
LEISTUNGEN
NACH
§
3
ABS.
9
A
NR.
1
USTG
.
203
6.
SONDERFALL
DER
NICHTUNTEMEHMERISCHEN
NUTZUNG
VON
FERNSPRECHGERAETEN
UND
-DIENSTLEISTUNGEN
.
205
A)
NICHTUNTEMEHMERISCHE
(PRIVATE)
NUTZUNG
FREMDER
GERAETE
UND
VON
FEMSPRECHDIENSTLEISTUNGEN
.
205
B)
NICHTUNTERNEHMERISCHE
(PRIVATE)
NUTZUNG
EIGENER
GERAETE
205
XX
INHALTSVERZEICHNIS
7.
BESTEUERUNG
BEI
FREIZEITGEGENSTAENDEN,
DIE
ZEITWEISE
UNTERNEHMERISCH
UND
ZEITWEISE
NICHTUNTEMEHMERISCH
GENUTZT
WERDEN
.
207
8.
TATBESTAND
DER
ERBRINGUNG
ANDERER
SONSTIGER
LEISTUNGEN
(§
3
ABS.
9
A
NR.
2
USTG)
.
208
9.
STEUERBEFREIUNGEN
FUER
SONSTIGE
LEISTUNGEN
NACH
§
3
ABS.
9
A
NR.
2
USTG
.
209
10.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
UND
STEUERSATZ
FUER
SONSTIGE
LEISTUNGEN
NACH
§
3
ABS.
9
A
NR.
2
USTG
.
210
V.
NICHTUNTEMEHMERISCHE
KFZ-NUTZUNG
.
212
1.
GRUNDSAETZE
UND
SYSTEMATIK
.
212
2.
UNTERSCHEIDUNG
ALT
UND
NEUFAHRZEUGE
.
213
3.
BESTEUERUNG
VON
ALTFAHRZEUGEN
.
214
A)
IN
ANSCHAFFUNGSFAELLEN
.
214
B)
BMG
NACH
DER
1
%-METHODE
.
215
C)
BMG
NACH
DER
FAHRTENBUCHMETHODE
.
217
D)
BMG
NACH
DER
SCHAETZUNGSMETHODE
.
218
E)
IN
MIETFAELLEN
.
218
4.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
VON
NEUFAHRZEUGEN
.
220
A)
50%-IGE
VORSTEUERKAPPUNG
.
220
B)
AUSSCHLIESSLICH
UNTERNEHMERISCHE
NUTZUNG
.
222
C)
UNTERNEHMERISCHE
MINDESTNUTZUNG
.
222
D)
SPAETERE
VERAEUSSERUNG
ODER
ENTNAHME
.
223
E)
SPAETERE
NUTZUNGSAENDERUNGEN
.
225
F)
ERWERB
OHNE
VORSTEUERABZUGSRECHT
.
227
G)
IN
MIETFAELLEN
.
227
H)
FAHRZEUGUEBERLASSUNG
AN
DAS
PERSONAL
.
228
O.
VORSTEUERABZUG
I.
ALLGEMEINES
.
229
II.
VORSTEUERABZUG
AUS
RECHNUNGEN
.
230
1.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
230
A)
BERECHTIGTER
PERSONENKREIS
.
231
B)
UNTERNEHMEREIGENSCHAFT
DES
RECHNUNGSAUSSTELLERS
.
232
C)
GESONDERTER
AUSWEIS
DER
UST
IN
EINER
RECHNUNG
.
232
D)
AUSFUEHRUNG
DER
LEISTUNG
.
234
E)
LEISTUNGEN
FUER
DAS
UNTERNEHMEN
.
234
AA)
UNTERNEHMERISCHE
MINDESTNUTZUNG
.
235
BB)
VERTRETBARE
SACHEN
.
236
CC)
EINHEITLICHER
GEGENSTAND
.
237
DD)
UNTERNEHMENSTYPISCHE
GEGENSTAENDE
.
238
EE)
BEZUG
VON
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
238
2.
VORSTEUERABZUG
AUS
KLEINBETRAGSRECHNUNGEN
.
240
3.
VORSTEUERABZUG
BEI
ANZAHLUNGEN
UND
VORAUSZAHLUNGEN
.
241
III.
VORSTEUERABZUGSVERBOTE
NACH
§
15
ABS.
LA
USTG
.
243
1.
BESTIMMTE
NICHTABZUGSFAEHIGE
BETRIEBSAUSGABEN
.
243
A)
GESCHENKE
AN
GESCHAEFTSFREUNDE
.
243
B)
BEWIRTUNG
VON
GESCHAEFTSFREUNDEN
.
244
INHALTSVERZEICHNIS
XXI
2.
BESTIMMTE
REISEKOSTEN
.
245
A)
ALLGEMEINES
.
245
B)
VERPFLEGUNGS
UND
UEBEMACHTUNGSKOSTEN
.
246
C)
FAHRTKOSTEN
.
246
D)
UMZUGSKOSTEN
.
247
IV.
ENTRICHTETE
EINFUHRUMSATZSTEUER
.
247
V.
STEUER
FUER
DEN
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERB
(ERWERBSTEUER)
.
248
1.
ALLGEMEINES
.
248
2.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
248
3.
ZEITPUNKT
UND
HOEHE
DES
VORSTEUERABZUGS
.
249
VI.
AUSSCHLUSS
VOM
VORSTEUERABZUG
.
249
1.
ALLGEMEINES
.
249
2.
AUSSCHLUSS
BEI
STEUERFREIEN
AUSGANGSUMSAETZEN
GERN.
§
15
ABS.
2
NR.
1
USTG
.
251
3.
AUSSCHLUSS
BEI
BESTIMMTEN
NICHT
STEUERBAREN
UMSAETZEN
GERN.
§
15
ABS.
2
NR.
2
USTG
.
252
4.
AUSNAHME
VOM
AUSSCHLUSS
DES
VORSTEUERABZUGS
.
252
5.
ZUSAMMENFASSENDE
UEBERSICHT
.
254
6.
ZEITPUNKT
DES
VORSTEUERABZUGS
.
254
A)
GRUNDSATZ
.
254
B)
GELEISTETE
ANZAHLUNGEN
AUS
RECHNUNGEN
.
255
VII.
AUFTEILUNG
VON
VORSTEUERBETRAEGEN
.
255
1.
AUSSCHLIESSLICHE
ZUORDNUNG
VON
VORSTEUERBETRAEGEN
.
255
2.
UNTERSCHIEDLICHE
ZUORDNUNG
VON
VORSTEUERBETRAEGEN
.
256
3.
UNTERSCHIEDLICHE
ZUORDNUNG
BEI
DER
ANSCHAFFUNG
VON
NEUFAHRZEUGEN
.
257
P.
ENTSTEHUNG
DER
UST
UND
BESTEUERUNGSFORMEN
I.
ALLGEMEINES
.
259
II.
GRUNDSAETZE
UND
BESONDERHEITEN
BEI
DER
SOLLBESTEUERUNG
.
259
1.
BERECHNUNG
DER
UST
BEI
LIEFERUNGEN
UND
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
NACH
VEREINBARTEN
ENTGELTEN
.
259
2.
ISTBESTEUERUNG
VON
ANZAHLUNGEN
.
261
III.
GRUNDSAETZE
DER
ISTBESTEUERUNG
.
264
IV.
WECHSEL
DER
BESTEUERUNGSFORM
.
266
V.
ENTSTEHUNG
DER
UST
BEI
UNENTGELTLICHEN
WERTABGABEN
.
267
VI.
ENTSTEHUNG
DER
ERWERBSTEUER
(§
13
ABS.
1
NR.
6
USTG)
.
267
Q.
BESTEUERUNG
DER
KLEINUNTERNEHMER
I.
ALLGEMEINES
.
269
II.
ANWENDUNGSBEREICH
.
269
1.
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
19
ABS.
1
USTG
.
269
2.
GESAMTUMSATZ
I.
S.D.
§
19
ABS.
3
USTG
.
270
3.
ERMITTLUNG
DES
MASSGEBENDEN
UMSATZES
.
270
III.
BESONDERHEITEN
.
271
1.
ERMITTLUNG
DES
MASSGEBENDEN
UMSATZES,
WENN
DIE
UNTERNEHMEREIGENSCHAFT
NICHT
WAEHREND
DES
GANZEN
JAHRES
BESTANDEN
HAT
.
271
2.
OPTION
NACH
§
19
ABS.
2
USTG
.
272
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
3.
BESONDERHEITEN
FIIR
KLEINUNTEMEHMER
IM
EU-BINNENMARKT
.
272
A)
ERWERBSBESTEUERUNG
.
272
B)
LIEFERUNG
NEUER
FAHRZEUGE
DURCH
EINEN
KLEINUNTEMEHMER
273
R.
BESTEUERUNGSVERFAHREN
I.
JAHRESERKLAERUNG
UND
VERANLAGUNG
.
274
1.
ALLGEMEINES
.
274
2.
STEUERBERECHNUNG
.
274
II.
VORANMELDUNG
UND
VORAUSZAHLUNG
.
275
1.
ALLGEMEINES
.
275
2.
VORANMELDUNGSZEITRAUM
.
276
3.
FESTSETZUNG
DER
VORAUSZAHLUNG
DURCH
DAS
FINANZAMT
.
278
4.
DAUERFRISTVERLAENGERUNG
.
278
5.
BESONDERHEITEN
FUER
DIE
ERWERBSBESTEUERUNG
UND
FUER
FAHRZEUGLIEFERER
.
279
6.
FAHRZEUGEINZELBESTEUERUNG
(§
18
ABS.
5
A
USTG)
.
280
7.
ABZUGSVERFAHREN
(§
18
ABS.
8
USTG)
.
280
A)
ALLGEMEINES
.
280
B)
PERSONENKREIS
.
280
C)
BERECHNUNG
DER
STEUER
.
280
D)
AUSNAHMEN
VOM
ABZUGSVERFAHREN
.
280
E)
ANMELDUNG
UND
ABFIIHRUNGSPFLICHT
.
281
F)
HAFTUNG
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
.
281
III.
STEUERANMELDUNG
I.
S.
D.
ABGABENORDNUNG
(AO)
.
281
1.
UST-VORANMELDUNG
ALS
STEUERANMELDUNG
.
281
2.
JAHRESERKLAERUNG
ALS
STEUERANMELDUNG
.
282
S.
REIHENGESCHAEFTE
I.
BEGRIFF
.
283
II.
ORTSBESTIMMUNG
BEIM
REIHENGESCHAEFT
.
284
III.
REIHENGESCHAEFTE
IN
DAS
DRITTLAND
.
287
IV.
REIHENGESCHAEFTE
IN
DER
EU
.
290
1.
GRUNDSAETZE
.
290
2.
REIHENGESCHAEFTE
MIT
WARENBEWEGUNG
VOM
INLAND
IN
EINEN
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
.
291
3.
REIHENGESCHAEFTE
MIT
WARENBEWEGUNG
AUS
EINEM
ANDEREN
MITGLIEDSTAAT
IN
DAS
INLAND
.
293
4.
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
DREIECKSGESCHAEFTE
GERN.
§
25
B
USTG
.
295
A)
UNTERSCHEIDUNG
REIHENGESCHAEFT/DREIECKSGESCHAEFT
.
295
B)
GRUNDSAETZE
ZUM
DREIECKSGESCHAEFT/AUSGANGSFALL
.
296
C)
TATBESTAND
DES
INNERGEM.
DREIECKSGESCHAEFTS
(§
25
B
ABS.
1
USTG)
.
298
D)
WECHSEL
DER
STEUERSCHULDNERSCHAFT
NACH
§
25
B
ABS.
2
USTG
.
299
E)
SONSTIGE
FOLGEN
AUS
DEM
DREIECKSGESCHAEFT
GERN.
§
25
B
ABS.
3
BIS
6
USTG
.
300
F)
ZUSAMMENFASSENDES
BEISPIEL
.
301
STICHWORTVERZEICHNIS
.
305 |
any_adam_object | 1 |
author | Hoffrichter-Dahl, Gabriele Moecker, Udo |
author_GND | (DE-588)124003613 (DE-588)12400377X |
author_facet | Hoffrichter-Dahl, Gabriele Moecker, Udo |
author_role | aut aut |
author_sort | Hoffrichter-Dahl, Gabriele |
author_variant | g h d ghd u m um |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013257465 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7290 |
callnumber-raw | KK7290 |
callnumber-search | KK7290 |
callnumber-sort | KK 47290 |
classification_rvk | PP 3020 PP 4520 PP 4524 PP 4527 QL 641 |
ctrlnum | (OCoLC)50725521 (DE-599)BVBBV013257465 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013257465</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090623</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000711s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959316388</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406461573</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-406-46157-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50725521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013257465</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7290</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)138471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4520</subfield><subfield code="0">(DE-625)138559:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4524</subfield><subfield code="0">(DE-625)138559:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4527</subfield><subfield code="0">(DE-625)138559:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 641</subfield><subfield code="0">(DE-625)141751:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffrichter-Dahl, Gabriele</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124003613</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="c">von Gabriele Hoffrichter-Dahl ; Udo Moecker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 310 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ausbildung im Steuerrecht</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Value-added tax -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umsatzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114557-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moecker, Udo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12400377X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ausbildung im Steuerrecht</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005467073</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009037094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009037094</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013257465 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:14:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3406461573 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009037094 |
oclc_num | 50725521 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-Aug4 DE-521 DE-523 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-Aug4 DE-521 DE-523 DE-11 |
physical | XXVIII, 310 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Ausbildung im Steuerrecht |
series2 | Ausbildung im Steuerrecht |
spelling | Hoffrichter-Dahl, Gabriele Verfasser (DE-588)124003613 aut Umsatzsteuer von Gabriele Hoffrichter-Dahl ; Udo Moecker 5., neu bearb. und erw. Aufl. München Beck 2000 XXVIII, 310 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausbildung im Steuerrecht 6 Recht Value-added tax -- Law and legislation -- Germany Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd rswk-swf Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 s DE-604 Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 s 1\p DE-604 Moecker, Udo Verfasser (DE-588)12400377X aut Ausbildung im Steuerrecht 6 (DE-604)BV005467073 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009037094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hoffrichter-Dahl, Gabriele Moecker, Udo Umsatzsteuer Ausbildung im Steuerrecht Recht Value-added tax -- Law and legislation -- Germany Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114557-4 (DE-588)4038416-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Umsatzsteuer |
title_auth | Umsatzsteuer |
title_exact_search | Umsatzsteuer |
title_full | Umsatzsteuer von Gabriele Hoffrichter-Dahl ; Udo Moecker |
title_fullStr | Umsatzsteuer von Gabriele Hoffrichter-Dahl ; Udo Moecker |
title_full_unstemmed | Umsatzsteuer von Gabriele Hoffrichter-Dahl ; Udo Moecker |
title_short | Umsatzsteuer |
title_sort | umsatzsteuer |
topic | Recht Value-added tax -- Law and legislation -- Germany Umsatzsteuerrecht (DE-588)4114557-4 gnd Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd |
topic_facet | Recht Value-added tax -- Law and legislation -- Germany Umsatzsteuerrecht Umsatzsteuer Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009037094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005467073 |
work_keys_str_mv | AT hoffrichterdahlgabriele umsatzsteuer AT moeckerudo umsatzsteuer |