Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern: ein Leitfaden
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Müller, Christian Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2000
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 195 S. |
ISBN: | 3789065749 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013248586 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131016 | ||
007 | t | ||
008 | 000704s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959217088 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789065749 |c kart. : DM 39.80 |9 3-7890-6574-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76155122 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013248586 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-1051 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a PQ 5270 |0 (DE-625)139278: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Müller, Christian |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1014259762 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern |b ein Leitfaden |c Christian Müller |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2000 | |
300 | |a 195 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unterhaltspflicht |0 (DE-588)4078570-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regress |0 (DE-588)4049068-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialhilfe |0 (DE-588)4055776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialhilfeempfänger |0 (DE-588)4201940-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erstattung |0 (DE-588)4015405-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialhilfeträger |0 (DE-588)4121687-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angehöriger |0 (DE-588)4142414-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienangehöriger |0 (DE-588)4113507-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialhilfeempfänger |0 (DE-588)4201940-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Familienangehöriger |0 (DE-588)4113507-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unterhaltspflicht |0 (DE-588)4078570-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Regress |0 (DE-588)4049068-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Sozialhilfeträger |0 (DE-588)4121687-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialhilfeträger |0 (DE-588)4121687-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialhilfe |0 (DE-588)4055776-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erstattung |0 (DE-588)4015405-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Angehöriger |0 (DE-588)4142414-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Sozialhilfeempfänger |0 (DE-588)4201940-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
785 | 0 | 0 | |i 4. Aufl. u.d.T. |a Müller, Christian |t Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern |w (DE-604)BV019385415 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029712 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772779361075200 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
15
TEILA:
DAS
UNTERHALTSRECHT
17
1.
VORBEMERKUNG
17
2.
DER
VERWANDTENUNTERHALT
17
2.1
VERWANDSCHAFT
IN
GERADER
LINIE
18
2.1.1
VERWANDTSCHAFT
DURCH
ABSTAMMUNG
(§§
1591
FF.
BGB)
19
2.1.2
VERWANDTSCHAFT
DURCH
ADOPTION
GERN.
§§1741
FF.
BGB
20
2.2
BEDUERFTIGKEIT
22
2.2.1
EINKOMMEN
23
2.2.1.1
ERZIELBARE
EINKUENFTE
(FIKTIVE
EINKUEFTE)
26
2.2.2
VERMOEGEN
27
2.2.2.1
DIE
PRIVILEGIERUNG
MINDEIJAEHRIGER
UNVERHEIRATETER
KINDER
27
2.2.3
REALISIERUNG
VON
ANSPRUECHEN
GEGENUEBER
DRITTEN
27
2.3
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
28
2.3.1
EINKOMMEN
28
2.3.2
ERZIELBARE
EINKUENFTE
29
2.3.3
SONSTIGE
VERPFLICHTUNGEN
30
2.3.4
VERMOEGEN
30
2.3.5
SELBSTBEHALT
DES
VERPFLICHTETEN
31
2.4
DAS
MASS
DES
ZU
GEWAEHRENDEN
UNTERHALTS
34
2.4.1
DIE
HOEHE
DES
UNTERHALTS
MINDEIJAEHRIGER
KINDER
35
2.4.1.1
DIE
HOEHE
DES
UNTERHALTS
MINDEIJAEHRIGER
KINDER
IM
VEREINFACHTEN
VERFAHREN
GERN.
§§
1612
A
BGB
I.V.M.
§§
645
-
660
ZPO
38
2.4.2
UNTERHALTSANSPRUECHE
VOLLJAEHRIGER
KINDER
42
2.4.2.1
UNTERHALTSANSPRUECHE
VOLLJAEHRIGER
SCHUELER
VOR
VOLLENDUNG
DES
21.
LEBENSJAHRES,
DIE
IM
HAUSHALT
IHRER
ELTERN
ODER
EINES
ELTEMTEILS
LEBEN
42
2.4.2.2
UNTERHALTSANSPRUECHE
VOLLJAEHRIGER
KINDER
AUSSERHALB
EINER
AUSBILDUNG
43
2.4.2.3
UNTERHALTSANSPRUECHE
VOLLJAEHRIGER
KINDER
WAEHREND
EINER
AUSBILDUNG
44
2.4.3
DIE
HOEHE
DES
UNTERHALTS
VOLLJAEHRIGER
KINDER
45
2.5
RANGFOLGE
BEI
MEHREREN
UNTERHALTSBERECHTIGTEN
(§
1609
BGB)
47
2.6
RANGFOLGE
BEI
MEHREREN
UNTERHALTSVERPFLICHTETEN
UND
ERSATZHAFTUNG
49
2.7
ART
DER
UNTERHALTSLEISTUNG
50
2.8
UNTERHALT
FUER
DIE
VERGANGENHEIT
51
2.9
SONDERBEDARF
GERN.
§
1613
ABS.
2
BGB
53
2.10
DER
AUSKUNFTSANSPRUCH
54
2.11
UNTERHALTSVEREINBARUNGEN
55
2.12
BESCHRAENKUNG
ODER
WEGFALL
DER
UNTERHALTSVER
PFLICHTUNG
GERN.
§
1611
BGB
56
2.13
ERLOESCHEN
DES
UNTERHALTSANSPRUCHS
GERN.
§
1615
BGB
57
3.
UNTERHALTSANSPRUECHE
ZWISCHEN
EHEGATTEN
58
3.1
UNTERHALTSANSPRUECHE
VON
IN
HAEUSLICHER
GEMEINSCHAFT
LEBENDEN
EHEGATTEN
(§§
1360
UND
1360A
BGB)
58
3.2
UNTERHALTSANSPRUECHE
ZWISCHEN
GETRENNTLEBENDEN
EHEGATTEN
GERN.
§
1361
BGB
59
3.3
UNTERHALTSANSPRUECHE
ZWISCHEN
GESCHIEDENEN
EHEGATTEN
GERN.
§
1569
FF.
BGB
61
3.3.1
UNTERHALT
WEGEN
KINDESBETREUUNG
GERN.
§
1570
BGB
62
3.3.2
DER
UNTERHALT
WEGEN
ALTERS
(§
1570
BGB)
64
3.3.3
DER
UNTERHALT
WEGEN
KRANKHEIT
GERN.
§
1572
BGB
65
3.3.4
DER
UNTERHALT
WEGEN
UEBERGANGSSCHWIERIGKEITEN
GERN.
§
1573
BGB
65
3.3.4.1
UNTERHALTSANSPRUCH
GERN.
§
1573
ABS.
1,
ABS.
3
BGB
65
3.3.4.2
DER
AUFSTOCKUNGSUNTERHALT
GERN.
§
1573
ABS.
2
BGB
66
3.3.4.3
DER
UNTERHALTSANSPRUCH
WEGEN
NICHT
NACHHALTIGER
SICHERUNG
DES
UNTERHALTS
GERN.
§
1573
ABS.
4
BGB
66
3.3.4.4
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
DER
UNTERHALTS
ANSPRUECHE
NACH
§
1573
ABS.
1
-4
BGB
67
3.3.5
UNTERHALT
WEGEN
AUSBILDUNG,
FORTBILDUNG
ODER
UMSCHULUNG
GERN.
§
1575
BGB
68
8
3.3.6
UNTERHALT
AUS
BILLIGKEITSGRUENDEN
GERN.
§
1576
BGB
69
3.3.7
ANGEMESSENHEIT
DER
ERWERBSTAETIGKEIT
GERN.
§
1574
BGB
69
3.3.8
DAS
MASS
DES
GESCHIEDENENUNTERHALTS
70
3.3.9
RANG
DES
ANSPRUCHES
GEMAESS
§§
1609
ABS.
2,
1582
BGB
79
3.3.10
DIE
NEGATIVE
HAERTEKLAUSEL
DES
§
1579
BGB
81
3.3.10.1
DIE
BESCHRAENKUNG
DES
UNTERHALTSAN
SPRUCHS
GERN.
§
1579
NR.
6
BGB
82
3.3.10.2
BESCHRAENKUNG
ODER
WEGFALL
DES
UNTER
HALTSANSPRUCHS
GERN.
§
1579
NR.
7
BGB
82
3.3.11
GESTALTUNG
DES
UNTERHALTSANSPRUCHS
GERN.
§§
1585
1585
C
BGB
83
3.3.12
BEENDIGUNG
DER
UNTERHALTSPFLICHT
84
4.
DER
UNTERHALTSANSPRUCH
DER
MUTTER
EINES
NICHTEHELICHEN
KINDES
GEGENUEBER
DEM
KINDESVATER
GERN.
§
1615
1
BGB
85
TEIL
B:
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DER
INANSPRUCHNAHME
VON
UNTERHALTSPFLICHTIGEN
ANGEHOERIGEN
DURCH
DEN
TRAEGER
DER
SOZIALHILFE
89
I.
DER
GESETZLICHE
FORDERUNGSUEBERGANG
VON
UNTERHALTSAN
SPRUECHEN
GERN.
§
91
BSHG
N.F.
89
1.
KONSTELLATIONEN,
IN
DENEN
EIN
FORDERUNGSUEBERGANG
NICHT
IN
BETRACHT
KOMMT
90
1.1
NICHTBESTEHEN
EINES
UNTERHALTSANSPRUCHS
90
1.1.1
KEINE
VERWANDSCHAFT
IN
GERADER
LINIE
90
1.1.2
FEHLENDE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
91
1.1.3
FEHLENDE
BEDUERFTIGKEIT
92
1.1.4
DIE
REIHENFOLGE
DER
VERPFLICHTETEN
93
1.1.5
WIRKSAMER
UNTERHALTSVERZICHT
94
1.1.6
AUSSCHLUSS
DES
UNTERHALTS
WEGEN
GROBER
UNBILLIGKEIT
97
1.1.6.1
AUSSCHLUSS
DES
UNTERHALTS
WEGEN
GROBER
UNBILLIGKEIT
IM
EHEGATTENUNTERHALTSRECHT
GERN.
§§
1579,
1361
ABS.
3
BGB
97
9
1.1.6.2
AUSSCHLUSS
DES
UNTERHALTS
WEGEN
GROBER
UNBILLIGKEIT
IM
UNTERHALTSRECHT
ZWISCHEN
VERWANDTEN
GERN.
§
1611
BGB
99
1.2
SOZIALHILFERECHTLICHE
EINSCHRAENKUNGEN
101
1.2.1
VERWANDTSCHAFT
IM
2.
ODER
ENTFERNTEREM
GRAD
101
1.2.2
VERWANDSCHAFT
IM
ERSTEN
GRAD
BEI
SCHWANGER
SCHAFT
ODER
KINDESBETREUUNG
102
1.2.3
PERSONEN
DER
FAMILIENEINSATZGEMEINSCHAFT
104
1.2.4
SOZIALHILFEARBEIT
107
1.2.5
ANSPRUCHSIDENTITAET
108
1.2.6
UNBILLIGE
HAERTE
112
1.2.7
SOZIALHILFERECHTLICHE
EINSATZBESCHRAENKUNGEN
117
2.
BERECHNUNGSBEISPIELE
117
2.1
VORBEMERKUNG
117
2.2
DIE
HERANZIEHUNG
GESTEIGERT
UNTERHALTSPFLICHTIGER
BEI
DER
HILFE
ZUM
LEBENSUNTERHALT
119
2.3
DIE
HERANZIEHUNG
NICHT
GESTEIGERT
UNTERHALTSPFLICHTIGER
BEI
DER
HILFE
ZUM
LEBENSUNTERHALT
124
2.4
HERANZIEHUNG
VON
GESTEIGERT
UNTERHALTSPFLICHTIGEN
BEI
DER
HILFE
IN
BESONDEREN
LEBENSLAGEN
127
2.5
HERANZIEHUNG
VON
NICHT
GESTEIGERT
UNTERHALTSPFLICHTIGEN
BEI
DER
HILFE
IN
BESONDEREN
LEBENSLAGEN
132
2.6
DAS
VON
UNTERHALTSPFLICHTIGEN
EINZUSETZENDE
VERMOEGEN
135
3.
GELTENDMACHUNG
UND
DURCHSETZUNG
UEBERGEGANGENER
UNTER
HALTSANSPRUECHE
137
3.1
EIN
VOLLSTRECKUNGSTITEL
LIEGT
NOCH
NICHT
VOR
138
3.1.1
MITTEILUNG
UEBER
DEN
SOZIALHILFEBEDARF
AN
DEN
UNTERHALTSSCHULDNER
138
3.1.2
AUSKUNFTSPFLICHTEN
GEGENUEBER
DEM
SOZIALAMT
140
3.1.2.1
DER
GESETZLICHE
UEBERGANG
UNTERHALTS
RECHTLICHER
AUSKUNFTSPFLICHTEN
AUF
DAS
SOZIALAMT
140
3.1.2.2
DIE
SOZIALHILFERECHTLICHE
AUSKUNFTS
PFLICHT
(§
116
BSHG)
142
3.1.3
DIE
ZIVILRECHTLICHE
DURCHSETZUNG
DES
UEBERGE
GANGENEN
UNTERHALTSANSPRUCHS
144
3.1.3.1
DER
VERWEIS
DES
SOZIALHILFETRAEGERS
AUF
DAS
SELBSTHILFEGEBOT
DES
§
2
ABS.
1,
§
1
ABS.
2
SATZ
2
BSHG
148
3.2
EIN
VOLLSTRECKUNGSTITEL
LIEGT
BEREITS
VOR
150
10
151
II.
UEBERLEITUNG
DES
SCHENKUNGSRUECKUEBERTRAGUNGSANSPRUCHS
DES
HILFEEMPFAENGERS
GEGENUEBER
DEM
UNTERHALTSPFLICHTIGEN
AUF
DAS
SOZIALAMT
1.
DIE
VON
DEN
VERWALTUNGSGERICHTEN
ZU
PRUEFENDE
RECHTMAESSIG
KEIT
DER
UEBERLEITUNG
GERN.
§
90
BSHG
152
1.1
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
DER
HILFEGEWAEHRUNG
152
1.2
BESCHRAENKUNG
DER
UEBERLEITUNG
GERN.
§
90
ABS.
1
SATZ
3
BSHG
154
1.3
BESCHRAENKUNG
DER
UEBERLEITUNG
BIS
ZUR
HOEHE
DER
AUF
WENDUNGEN
(§
90
ABS.
1
SATZ
1,
2
BSHG)
156
1.4
DIE
UEBERLEITUNG
GERN.
§
90
BSHG
ALS
ERMESSENSENT
SCHEIDUNG
158
1.5
SONSTIGE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
DER
UEBERLEITUNG
159
2.
DIE
FOLGEN
DER
UEBERLEITUNG
(§
90
ABS.
2
BSHG)
UND
RECHT
SCHUTZMOEGLICHKEITEN
GEGEN
DIE
UEBERLEITUNG
(§
90
ABS.
3
BSHG)
160
2.1
DIE
FOLGEN
DER
UEBERLEITUNG
160
2.2
RECHTSCHUTZMOEGLICHKEITEN
GEGEN
DIE
UEBERLEITUNGS
ANZEIGE
(§
90
ABS.
2
BSHG)
161
2.3
DER
VERWEIS
DES
SOZIALHILFEEMPFANGERS
AUF
DAS
SELBST
HILFEGEBOT
DES
§
2
ABS.
1,
1
ABS.
2
SATZ
2
BSHG
162
3.
DER
SCHENKUNGSRUECKUEBERTRAGUNGSANSPRUCH
GERN.
§§
528
FF.
BGB
163
3.1
DER
RUECKFORDERUNGSANSPRUCH
GERN.
§
528
BGB
163
3.2
DER
AUSSCHLUSS
DES
RUECKFORDERUNGSANSPRUCHS
GERN.
§
529
BGB
165
3.3
DIE
ZIVILRECHTLICHE
DURCHSETZUNG
DES
UEBERGELEITETEN
SCHENKUNGSRUECKUEBERTRAGUNGSANSPRUCHS
170
SCHLUSSBEMERKUNG
171
ANHANG
173
UNTERHALTSRECHTLICHE
LEITLINIEN
DES
OLG
CELLE
(STAND:
1.7.1999)
173
DUESSELDORFER
TABELLE
(STAND:
1.7.1999)
177
ANMERKUNGEN
UND
LEITLINIEN
DES
OLG
DUESSELDORF
(STAND:
1.7.1999)
181
LITERATURVERZEICHNIS
189
STICHWORTVERZEICHNIS
191
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Christian 1952- |
author_GND | (DE-588)1014259762 |
author_facet | Müller, Christian 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Christian 1952- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013248586 |
classification_rvk | PQ 5270 |
ctrlnum | (OCoLC)76155122 (DE-599)BVBBV013248586 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013248586</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000704s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959217088</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789065749</subfield><subfield code="c">kart. : DM 39.80</subfield><subfield code="9">3-7890-6574-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76155122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013248586</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5270</subfield><subfield code="0">(DE-625)139278:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Christian</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014259762</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden</subfield><subfield code="c">Christian Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">195 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterhaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078570-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regress</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049068-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilfeempfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201940-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015405-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilfeträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121687-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142414-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienangehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113507-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialhilfeempfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201940-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Familienangehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113507-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unterhaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078570-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Regress</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049068-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Sozialhilfeträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121687-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialhilfeträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121687-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015405-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Angehöriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Sozialhilfeempfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201940-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">4. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Müller, Christian</subfield><subfield code="t">Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019385415</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029712</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013248586 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:14:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3789065749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029712 |
oclc_num | 76155122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-1051 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-1051 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | 195 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Müller, Christian 1952- Verfasser (DE-588)1014259762 aut Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern ein Leitfaden Christian Müller 3. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2000 195 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd rswk-swf Regress (DE-588)4049068-3 gnd rswk-swf Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd rswk-swf Sozialhilfeempfänger (DE-588)4201940-0 gnd rswk-swf Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd rswk-swf Sozialhilfeträger (DE-588)4121687-8 gnd rswk-swf Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd rswk-swf Familienangehöriger (DE-588)4113507-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialhilfeempfänger (DE-588)4201940-0 s Familienangehöriger (DE-588)4113507-6 s Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 s Regress (DE-588)4049068-3 s Sozialhilfeträger (DE-588)4121687-8 s DE-604 Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 s Erstattung (DE-588)4015405-1 s Angehöriger (DE-588)4142414-1 s 1\p DE-604 4. Aufl. u.d.T. Müller, Christian Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern (DE-604)BV019385415 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Müller, Christian 1952- Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern ein Leitfaden Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd Regress (DE-588)4049068-3 gnd Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd Sozialhilfeempfänger (DE-588)4201940-0 gnd Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd Sozialhilfeträger (DE-588)4121687-8 gnd Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd Familienangehöriger (DE-588)4113507-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078570-1 (DE-588)4049068-3 (DE-588)4055776-5 (DE-588)4201940-0 (DE-588)4015405-1 (DE-588)4121687-8 (DE-588)4142414-1 (DE-588)4113507-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern ein Leitfaden |
title_auth | Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern ein Leitfaden |
title_exact_search | Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern ein Leitfaden |
title_full | Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern ein Leitfaden Christian Müller |
title_fullStr | Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern ein Leitfaden Christian Müller |
title_full_unstemmed | Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern ein Leitfaden Christian Müller |
title_new | Müller, Christian Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialleistungsempfängern |
title_short | Der Rückgriff gegen Angehörige von Sozialhilfeempfängern |
title_sort | der ruckgriff gegen angehorige von sozialhilfeempfangern ein leitfaden |
title_sub | ein Leitfaden |
topic | Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd Regress (DE-588)4049068-3 gnd Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd Sozialhilfeempfänger (DE-588)4201940-0 gnd Erstattung (DE-588)4015405-1 gnd Sozialhilfeträger (DE-588)4121687-8 gnd Angehöriger (DE-588)4142414-1 gnd Familienangehöriger (DE-588)4113507-6 gnd |
topic_facet | Unterhaltspflicht Regress Sozialhilfe Sozialhilfeempfänger Erstattung Sozialhilfeträger Angehöriger Familienangehöriger Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerchristian derruckgriffgegenangehorigevonsozialhilfeempfangerneinleitfaden |